DE632445C - Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen

Info

Publication number
DE632445C
DE632445C DEG84089D DEG0084089D DE632445C DE 632445 C DE632445 C DE 632445C DE G84089 D DEG84089 D DE G84089D DE G0084089 D DEG0084089 D DE G0084089D DE 632445 C DE632445 C DE 632445C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mole
amino
dyes
dye
ammonia
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG84089D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF Schweiz AG
Original Assignee
Gesellschaft fuer Chemische Industrie in Basel CIBA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gesellschaft fuer Chemische Industrie in Basel CIBA filed Critical Gesellschaft fuer Chemische Industrie in Basel CIBA
Priority claimed from US646707A external-priority patent/US2041829A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE632445C publication Critical patent/DE632445C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B43/00Preparation of azo dyes from other azo compounds
    • C09B43/12Preparation of azo dyes from other azo compounds by acylation of amino groups
    • C09B43/136Preparation of azo dyes from other azo compounds by acylation of amino groups with polyfunctional acylating agents
    • C09B43/16Preparation of azo dyes from other azo compounds by acylation of amino groups with polyfunctional acylating agents linking amino-azo or cyanuric acid residues
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S8/00Bleaching and dyeing; fluid treatment and chemical modification of textiles and fibers
    • Y10S8/916Natural fiber dyeing
    • Y10S8/918Cellulose textile

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen In der Schweizer Patentschrift iro 643 ist ein ohne Beizen auf Baumwolle ziehender grüner Polyazofarbstoff beschrieben, der durch Einwirkung des diazotierten Azofarbstoffs aus i-Diazo-8-oxynaphthalin-3,6-disulfonsäure und i-Amino-z-methoxy-5-methylbenzol auf i Mol. des tertiären Kondensationsproduktes aus i Mol. Cyanurchlorid, i Mol. i - Amino-8-oxynaphthalin-3, 6-disulfonsäure, i Mol. 4.-Amino-q.'-oxyazobenzol-
    R1
    N-C
    x HO N-C#, 2N
    N=C
    OH N=N-1 @- N - N
    y / s0319-1 /UL z R.,
    S 03H -@/@- S 03H z
    worin das eine z eine Sulfonsäuregruppe und das andere z ein Wasser-
    stoffatom, x und y Alkyl- oder Alkoxygruppen, R1 den Rest des Ammo-
    niaks und R2 den Rest eines gelben Aminoazofarbstoffes bedeuten,
    gelangen kann, welche dasselbe färberischeVerhalten zeigen wie der obenerwähnte -bekannte 3'-carbonsäure und i Mol. Anilin erhältlich ist. Dieser Farbstoff zeichnet sich dadurch aus, daß er Baumwolle in sehr schönen und hervorragend lichtechten grünen Tönen färbt. Er besitzt aber den Nachteil, kalketnpffrndlich zu sein, so daß beim Färben in hartem Wasser leicht farbschwache Färbungen entstehen können.
  • Es wurde nun gefunden, daß man zu neuen Farbstoffen von der allgemeinen Formel Farbstoff, aber die sehr wertvolle Eigenschaft besitzen, kalkunempfindlich zu sein. Man läßt zu diesem Zwecke in an sich bekannter Weise und geeigneter Reihenfolge i Mol. des diazotierten Azofarbstoffs aus i-Diazo-8-oxynäphthalin-3, 6-disulfonsäutel (gegebenenfalls in Form eines O-Acylestr@) und einer Mittelkomponente von der all meinen Foirnel - worin x und y Alkyl- oder Alkoxygruppen bedeuten, i Mol. einer i-Amino-8-oxynaphthalin-3, 6- bzw. -4, 6-disulfonsäure, i Mol. Cyanurchlorid, i Mol. eines gelben Aminoazofarbstoffs und i Mol. Ammoniak aufeinander einwirken und behandelt die so erhaltenen-Farbstoffe gegebenenfalls mit Verseifungsmitteln. Beispiel 621 Gewichtsteile des-Farbstoffs, erhältlich durch Kuppeln des 4-Methylbenzol-i-sulfon-
    Anfangs- Mittel- Kondensationsprodukt aus i Mol. Cyanurchlorid
    komponente komponente und je i Mol.
    i-Amino-8-oxy- i-Amino-2-äth- i-Amino-8-oxy-
    4-Aminoazo- Ammoniak
    naphthalin-3, 6- oxy-5-methyl- naphthalin-3, 6- benzol-3'-sul-
    disulfonsäure Benzol disulfonsäure fonsäure
    desgl. desgl. desgl. 4-Aminoazo- Ammoniak
    " benzol-4'-sul-
    - Tonsäure ° -
    desgl. i-Amino-2, 5-di- desgl. 4-Aminoazo- Ammoniak
    methoxybenzol benzol-4'-sul- "
    Tonsäure
    desgl. i-Amino-2, 5-di- desgl. 4-Aminoazo- Ammoniak
    äthoxybenzol benzol-3'-sul-
    fonsäure
    desgl. desgl. desgl. 4-Aminoazo- Ammoniak
    . benzol-4'-sul-
    Tonsäure

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCI3: Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß man in an sich bekannter Weise und geeigneter Reihenfolge i Mol. des diazo- worin x und y Alkyl- oder Alkoxygruppen bedeuten, i Mol. i-Amino-8-öxvnaphthasäureesters aus i Mol. diazotierter i-Amino-8-oxynaphthalin-3, 6-disulfonsäure mit i Mol. i-Amino-2-methoxy-5-methylbenzol, werden -diazotiert und in eine abgekühltes ammoniaka-U1SChe bzw. pyridinhaltige Lösung von ':§ß8 Gewichtsteilen des tertiären Kondensationsproduktes aus i Mol. Cyanurchlorid. i Mol. i-Amino-8-oxynaphthalin-3, 6-disulfonsäure, i Mol. 4-Amino-4'-oxyazobenzol-3'-carbonsäure und i Mol. Ammoniak eingetragen. Nach beendeter Kupplung wird auf 85° C angewärmt. Der Toluolsulfonsäurerest wird bei dieser Temperatur durch Zusatz von Natronlauge abgespalten. Der Farbstoff wird dann mit Natriumchlorid gefällt und getrocknet. Er färbt Baumwolle sowohl aus weichem als auch aus hartem Wasser in vollen grünen Tönen. Der Farbstoff ist auch zum Färben von Kunstseide aus regenerierter Cellulose geeignet. Die folgende Zusammenstellung enthält eine Anzahl von weiteren Beispielen. Die Farbstoffe besitzen ähnliche Farbtöne und Eigenschaften. tierten Aminoazofarbstoffs aüs i-Diazo-8-oxynaphthalin-3, 6-disulfonsäure (gegebenenfalls in Form eines O-Acylesters) und einer Mittelkomponente von der allgemeinen Formel lin-3, 6- bzw. -4, 6-disulfonsäure, i Mol. Cyanurchlorid, i Mol. eines gelben Aminoazofarbstoffs und r Mol. Ammoniak so aufeinander einwirken läßt, entstehen, worin das eine z eine Sulfonsäuregruppe und das andere z ein Wasserstoffatom, x und y Alkyl- oder Alkoxygruppen, R1 den Rest des Ammoniaks und daß Farbstoffe c ön der allgemeinen Formel f,,-. - ._ r-1
    R2 den Rest eines gelben Aminoazofarbstoffs bedeuten, und die so erhaltenen Farbstoffe gegebenenfalls mit Verseifungsmitteln behandelt.
DEG84089D 1931-12-17 1932-03-25 Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen Expired DE632445C (de)

Applications Claiming Priority (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH747641X 1931-12-17
CH636283X 1931-12-17
CH634213X 1931-12-17
CH403222X 1931-12-17
CH632445X 1931-12-17
US646707A US2041829A (en) 1931-12-17 1932-12-10 Azo-dyestuffs
US755634A US2046452A (en) 1931-12-17 1934-12-01 Azo-dyestuffs insensible in the dyebath towards hard water

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE632445C true DE632445C (de) 1936-07-09

Family

ID=61569488

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG84089D Expired DE632445C (de) 1931-12-17 1932-03-25 Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DEG90876D Expired DE634213C (de) 1931-12-17 1932-03-25 Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DEG90878D Expired DE636283C (de) 1931-12-17 1932-03-25 Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG90876D Expired DE634213C (de) 1931-12-17 1932-03-25 Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DEG90878D Expired DE636283C (de) 1931-12-17 1932-03-25 Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US2046452A (de)
DE (3) DE632445C (de)
FR (1) FR747641A (de)
GB (1) GB403222A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE745462C (de) * 1939-06-10 1953-03-02 Chemische Ind Ges Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen

Also Published As

Publication number Publication date
GB403222A (en) 1933-12-21
DE636283C (de) 1936-10-15
US2046452A (en) 1936-07-07
DE634213C (de) 1936-08-24
FR747641A (fr) 1933-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE632445C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE740050C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE942325C (de) Verfahren zur Herstellung ueberfaerbeechter Faerbungen auf Acetylcellulose sowie linearen Polyamiden oder Polyurethanen
DE918634C (de) Verfahren zur Herstellung ueberfaerbeechter Faerbungen auf Acetylcellulose sowie linearen Polyamiden oder Polyurethanen
DE1002099B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Monoazofarbstoffen
DE1012010B (de) Verfahren zur Herstellung von kobalthaltigen Monoazofarbstoffen
DE607416C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE745459C (de) Verfahren zur Herstellung von Dis- und Trisazofarbstoffen
DE742325C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE812809C (de) Verfahren zur Herstellung von sauren Disazofarbstoffen
DE1001783C2 (de) Verfahren zur Herstellung kupferhaltiger Azofarbstoffe
DE917633C (de) Verfahren zur Herstellung neuer Trisazofarbstoffe
DE710502C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE848844C (de) Verfahren zur Herstellung von auf der Faser nachkupferbaren Azofarbstoffen
DE728486C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
DE961562C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE938145C (de) Verfahren zur Herstellung von chromierbaren Monoazofarbstoffen
DE745502C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE906569C (de) Verfahren zur Herstellung ueberfaerbeechter Faerbungen auf Acetylcellulose sowie linearen Polyamiden oder Polyurethanen
DE556474C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE937524C (de) Verfahren zur Herstellung ueberfaerbeechter Faerbungen auf Acetylcellulose sowie linearen Polyamiden oder Polyurethanen
DE855143C (de) Verfahren zur Herstellung von blauen Trisazofarbstoffen
DE931122C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE845086C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
DE578065C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen