DE575076C - Eingusstrichter zum Eingiessen der keramischen Masse in die Form - Google Patents

Eingusstrichter zum Eingiessen der keramischen Masse in die Form

Info

Publication number
DE575076C
DE575076C DEP64286D DEP0064286D DE575076C DE 575076 C DE575076 C DE 575076C DE P64286 D DEP64286 D DE P64286D DE P0064286 D DEP0064286 D DE P0064286D DE 575076 C DE575076 C DE 575076C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pouring
funnel
mold
ceramic mass
slip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP64286D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Priority to DEP64286D priority Critical patent/DE575076C/de
Priority to DEP65158D priority patent/DE577102C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE575076C publication Critical patent/DE575076C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/02Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles
    • B28B13/0215Feeding the moulding material in measured quantities from a container or silo
    • B28B13/0275Feeding a slurry or a ceramic slip
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/04Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for coating or applying engobing layers
    • B28B11/041Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for coating or applying engobing layers for moulded articles undergoing a thermal treatment at high temperatures, such as burning, after coating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Casting Devices For Molds (AREA)
  • Devices For Use In Laboratory Experiments (AREA)

Description

  • Eingußtrichter zum Eingießen der keramischen Masse in die Form Die Erfindung betrifft ein Hilfsgerät für das Gießen keramischer Gegenstände, und zwar einen Eingußtrichter, durch den die keramische Masse in die Gießform gefüllt wird. Erfindungsgemäß ist dieser Eingußtrichter in seinem auf dieForm aufzulegendenHalter um die Längsachse drehbar gelagert und trägt ein Auslaufrohr, das mit Flügeln besetzt ist, die bei Drehung des Trichters während des Gießvorganges den in die Form gegossenen Schlicker umrühren, und das gegebenenfalls in an sich bekannter Weise teleskopartig verlängerbar sein kann. Durch das Rühren des Schlickers werden die darin enthaltenen Luftblasen frei gemacht und zum Entweichen gebracht sowie Entmischungserscheinungen in der Masse verhindert. Dadurch wird die Bildung von Poren, Schlieren, Adern und anderen Gießfehlern vermieden, die die. Güte der Ware sehr beeinträchtigen. In den Trichter ist ein Strahlfänger eingesetzt, der den Sog des Schlickers verhindertr Auch hierdurch wird auf die Vermeidung der Entstehung von Ungleichmäßigkeiten im Schlicker hingewirkt.
  • In der beiliegenden Zeichnung ist die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel erläutert, und zwar zeigt Fig. i einen senkrechten Schnitt, Fig. 2 den Teil einer Oberansicht.
  • In dem Gießtrichter i ist ein Strahlfänger 2 angebracht, der verhindert, daß durch eintretenden, vom Schlicker herbeigeführten Sog die Masse von vornherein ungleich in ihrer Struktur wird. Weiter ist der Trichter in seinem mit einem Handgriff 7 versehenen Halter 6, mit dem er beim Gießen auf die Form aufgesetzt wird; mittels eines Kugel-Lagers 5 drehbar gelagert. An den Trichter schließt sich das Auslaufrohr q, an, und dieses ist erfindungsgemäß mit Rührflügeln3 besetzt. Wird während des Eingießens des Schlickers der Trichter mit dem Auslaufrohr in Drehung versetzt, so bringen die Rührflügel 3 den Schlicker in Bewegung und machen dadurch die in ihm enthaltenen Luftblasen frei, so daß sie aufsteigen und entweichen können. Hierdurch werden die eingangs erwähntenVorteile erreicht.
  • Das Auslaufrohr q. kann in an sich bekannter Weise gewünschtenfalls teleskopartig ausziehbar sein, so daß es j e nach Größe der Form kürzer oder länger eingestellt werden kann. Das Kugellager 5 ist durch eine Kappe 8 gegen Verstaubung und Verschmutzung abgedeckt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Eingußtrichter zum Eingießen keramischer Masse in die Form zum Herstellen von Kannen, Gießern, Dosen u. dgl. mit einem gegebenenfalls teleskopartig verlängerbaren Ausflußrohr, dadurch gekennzeichnet, daß der Trichter (i) in der auf die Form aufzulegenden Haltevorrichtung (6) um die Längenachse drehbar gelagert und das in die Form hineinreichende Auslaufrohr (q.) zum Umrühren des eingegossenen Schlickers während des Gießens mit Flügeln (3) versehen ist.
  2. 2. Eingußtrichter nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß zum Verhindern des Soges des Schlickers in den Trichter ein Strahlfänger (2) eingelegt wird.
DEP64286D 1932-04-13 Eingusstrichter zum Eingiessen der keramischen Masse in die Form Expired DE575076C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP64286D DE575076C (de) 1932-04-13 Eingusstrichter zum Eingiessen der keramischen Masse in die Form
DEP65158D DE577102C (de) 1932-04-13 1932-04-13 Eingusstrichter zum Eingiessen der keramischen Masse in die Form

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP64286D DE575076C (de) 1932-04-13 Eingusstrichter zum Eingiessen der keramischen Masse in die Form
DEP65158D DE577102C (de) 1932-04-13 1932-04-13 Eingusstrichter zum Eingiessen der keramischen Masse in die Form

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE575076C true DE575076C (de) 1933-04-24

Family

ID=32657621

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP64286D Expired DE575076C (de) 1932-04-13 Eingusstrichter zum Eingiessen der keramischen Masse in die Form
DEP65158D Expired DE577102C (de) 1932-04-13 1932-04-13 Eingusstrichter zum Eingiessen der keramischen Masse in die Form

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP65158D Expired DE577102C (de) 1932-04-13 1932-04-13 Eingusstrichter zum Eingiessen der keramischen Masse in die Form

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE577102C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1196108B (de) * 1959-11-09 1965-07-01 Porzellanwerke Reichenbach Veb Einrichtung zum selbsttaetigen Giessen von Gegenstaenden aus keramischen Massen
WO1992015436A1 (en) * 1991-03-02 1992-09-17 Central Ceramics Services Limited Slip casting
EP1818148A2 (de) * 2006-02-09 2007-08-15 Maschinen- und Stahlbau, Julius Lippert GmbH & Co. KG Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung keramischer Hohlgegenstände durch Hochdruckgiessen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1196108B (de) * 1959-11-09 1965-07-01 Porzellanwerke Reichenbach Veb Einrichtung zum selbsttaetigen Giessen von Gegenstaenden aus keramischen Massen
WO1992015436A1 (en) * 1991-03-02 1992-09-17 Central Ceramics Services Limited Slip casting
EP1818148A2 (de) * 2006-02-09 2007-08-15 Maschinen- und Stahlbau, Julius Lippert GmbH & Co. KG Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung keramischer Hohlgegenstände durch Hochdruckgiessen
EP1818148A3 (de) * 2006-02-09 2007-10-31 Maschinen- und Stahlbau, Julius Lippert GmbH & Co. KG Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung keramischer Hohlgegenstände durch Hochdruckgiessen

Also Published As

Publication number Publication date
DE577102C (de) 1933-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE575076C (de) Eingusstrichter zum Eingiessen der keramischen Masse in die Form
DE571806C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Kokillenguss durch Einfuehrung des fluessigen Metalles in die Kokille aus einem geschlossenen Schmelzkessel mittels Druckluft
WO2013017371A1 (de) VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR HERSTELLUNG EINES LEICHTMETALLBAUTEILS DURCH KIPPGIEßEN
DE693302C (de)
DE686764C (de) Vorrichtung zum Giessen von Flusseisen und Stahl in Blockformen
DE531174C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlbloecken durch Schleuderguss
DE554026C (de) Verfahren zum fortlaufenden Ausheben zylindrischer Glaskoerper aus der Schmelze
DE656707C (de) Verfahren zum Herstellen gegossener Hohlbloecke und aehnlicher Werkstuecke
DE676886C (de) Verfahren zur Herstellung von zylindrischen Schleudergusskoerpern
DE302769C (de)
DE1936297A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Schmelztiegels
DE531839C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schleudergusshohlkoerpern
DE681458C (de) Vorrichtung zum Giessen von Metallbloecken, insbesondere aus Kupfer oder einer Kupferlegierung
AT239979B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Gießen von Metallen
DE558321C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Roehren oder Staeben aus Glas oder aehnlichen in der Hitze plastischen Massen
DE852126C (de) Aufbaugiessmulde
DE722934C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schleudern von Muffenrohren aus hydraulischen Bindemitteln und mineralischen Faserstoffen
DE606430C (de) Verfahren zum Einfuellen von Blei und andren Metallen in den Aufnehmer von stehenden Metallstrangpressen
AT219208B (de) Verfahren zur Herstellung von Gußblöcken
DE643465C (de) Schleudergussvorrichtung
DE1508264A1 (de) Anlage und Verfahren zur Erzeugung von Gusseisen mit Kugelgraphit
DE673606C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Hohlgussbloecken
DE807793C (de) Verfahren zum Giessen von feuerfesten Bloecken in heissfluessigem Zustand
DE710833C (de) Vorrichtung zum Giessen von Flusseisen und Stahl in Blockformen
DE666990C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von grossen Gussstuecken aus Glas