DE514240C - Verfahren zum Gerben tierischer Haeute - Google Patents
Verfahren zum Gerben tierischer HaeuteInfo
- Publication number
- DE514240C DE514240C DEC37048D DEC0037048D DE514240C DE 514240 C DE514240 C DE 514240C DE C37048 D DEC37048 D DE C37048D DE C0037048 D DEC0037048 D DE C0037048D DE 514240 C DE514240 C DE 514240C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tanning
- parts
- salts
- animal skins
- hours
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 7
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 title claims description 3
- KRHYYFGTRYWZRS-UHFFFAOYSA-N Fluorane Chemical compound F KRHYYFGTRYWZRS-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims description 7
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 5
- 235000013311 vegetables Nutrition 0.000 claims description 4
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 3
- LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-L sulfite Chemical compound [O-]S([O-])=O LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims description 3
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000011707 mineral Substances 0.000 claims description 2
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 4
- 239000010985 leather Substances 0.000 description 4
- 229920001864 tannin Polymers 0.000 description 3
- 239000001648 tannin Substances 0.000 description 3
- 235000018553 tannin Nutrition 0.000 description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N Chromium Chemical compound [Cr] VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M Ilexoside XXIX Chemical compound C[C@@H]1CC[C@@]2(CC[C@@]3(C(=CC[C@H]4[C@]3(CC[C@@H]5[C@@]4(CC[C@@H](C5(C)C)OS(=O)(=O)[O-])C)C)[C@@H]2[C@]1(C)O)C)C(=O)O[C@H]6[C@@H]([C@H]([C@@H]([C@H](O6)CO)O)O)O.[Na+] DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M 0.000 description 2
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 235000017343 Quebracho blanco Nutrition 0.000 description 2
- 241000065615 Schinopsis balansae Species 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000011734 sodium Substances 0.000 description 2
- 229910052708 sodium Inorganic materials 0.000 description 2
- IULJSGIJJZZUMF-UHFFFAOYSA-N 2-hydroxybenzenesulfonic acid Chemical compound OC1=CC=CC=C1S(O)(=O)=O IULJSGIJJZZUMF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- FYYHWMGAXLPEAU-UHFFFAOYSA-N Magnesium Chemical compound [Mg] FYYHWMGAXLPEAU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 241001494479 Pecora Species 0.000 description 1
- 239000001887 acacia decurrens willd. var. dealbata absolute Substances 0.000 description 1
- 238000010306 acid treatment Methods 0.000 description 1
- 229940037003 alum Drugs 0.000 description 1
- AZDRQVAHHNSJOQ-UHFFFAOYSA-N alumane Chemical class [AlH3] AZDRQVAHHNSJOQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052804 chromium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011651 chromium Substances 0.000 description 1
- 230000000816 effect on animals Effects 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011777 magnesium Substances 0.000 description 1
- 229910052749 magnesium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 230000002087 whitening effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C14—SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
- C14C—CHEMICAL TREATMENT OF HIDES, SKINS OR LEATHER, e.g. TANNING, IMPREGNATING, FINISHING; APPARATUS THEREFOR; COMPOSITIONS FOR TANNING
- C14C3/00—Tanning; Compositions for tanning
- C14C3/02—Chemical tanning
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)
Description
- Verfahren zum Gerben tierischer Häute Es hat sich gezeigt, daß beim Gerben tierischer Häute die Kieselfluorwasserstoffsäure und ihre Salze eine besondere Einwirkung auf die Blöße (vorbereitete Haut) haben, indem sie eine schwache Gerbung herbeiführen; jedoch ist es nicht möglich, mit diesen Mitteln allein ein marktfähiges Leder zu erhalten.
- Läßt man nun auf eine mit Kieselfluorwasserstoffsäure oder deren Salzen vorbehandelte Haut vegetabilische, mineralische oder synthetische Gerbstoffe, wie z. B. sulfitierten Quebracho, Alaun, basische Chrom-, Eisen-und Aluminiumsalze, Tannin usw., oder auch Sulfitlauge einzeln oder in Mischung einwirken, so zeigt sich die überraschende Tatsache, d'aß diese Gerbstoffe außerordentlich rasch und leicht und auch in richtiger Menge von der vorbereiteten Haut aufgenommen werden und zusammen mit der Vorgerbung durch die Kieselfluorwasserstoffsäure oder deren Salze einen vorzüglichen und gleichmäßigen Gerbeffekt ergeben. Die Gerbung ist vollständiger und erfolgt rascher als nach den üblichen Gerbmethod'en. Als zweiter sehr wesentlicher Vorteil kommt noch hinzu, daß vermöge der Kieselfluorwasserstoffsäurebehandlung beim Gerben mit den eigentlichen Gerbstoffen eine sehr starke Aufhellung des gegerbten Leders erfolgt, so daß durch die Vorbehandlung der Blöße gleichzeitig auch eine Bleichung des Leders erzielt wird. Als dritter in Betracht kommender Umstand ist noch die reichliche Gerbstoffaufnahme zu nennen, welche Blößen zeigen, die mit Kieselfluorwasserstoffsäure oder deren Salzen vorbehandelt wurden.
- Die gleichen Erfolge werden erzielt, wenn man die Kieselfluorwasserstoffsäure oder deren Salze nicht vorher, sondern gleichzeitig mit den gerbenden Stoffen auf die Blößen einwirken läßt.
- Um die Schnelligkeit der Durchgerbung mit z. B. vegetabilischen Gerbstoffen nach der Vorbehandlung mit Kieselfluorwasserstoffsäure oder deren Salzen anzudeuten, sei bemerkt, daß man Schaffelle und kleine Ziegenfelle in etwa 3 Stunden, Kalbfelle in etwa 6 Stunden durchgerben kann. Ohne die entsprechende Vorbehandliing sind für die genannten Blößen nach denselben Gerbmethoden bedeutend längere Zeiträume nötig, so z. B. für Schaffelle a bis 3 Tage, für Kalbfelle a bis 4. Tage und länger.
- Beispiel I ioo Teile Kalbsblöße werden mit 5 Teilen Magnesiumsilicofluorid in ioo Teilen Wasser behandelt. Darauf folgt eine vegetabilische Gerbung in verdünnten Mimosaextraktlösungen von etwa 2 bis 3° B6. Dauer der ganzen Gerbung 8 Stunden. Man erhält ein sehr helles und volles Leder.
- Beispiel II ioo Teile Schafsblöße werden, wie bei Beispiel I angegeben, vorbehandelt; darauf werden io Teile gereinigte Sulfitlauge von 25° B6 und 3o Teile sulfitierten Ouebrachoextraktes von 35° B$ zugegeben. Dauer der ganzen Gerbung 3 Stunden.
- Beispiel III ioo Teile Kalbsblöße werden mit 3 Teilen Natriumsilicofluorid in ioo Teilen Wasser behandelt. Nach i Stunde gibt man im Verlaufe von 2 Stunden ein Gemisch von io °/o eines nach bekanntem Verfahren aus Phenolsulfosäure gewonnenen Gerbstoffes von 25' B6 und 30 °/o eines sulfitierten Quebrachoextraktes von 35° B6. Dauer der ganzen Gerbung 5 Stunden.
- Beispiel IV ioo Teile Kalbsblöße werden mit 3 Teilen Natriumsilicofluorid in ioo Teilen Wasser i .Stunde lang behandelt. Dann wird in einer Chromlauge ausgegerbt, deren Anfangsbasizität von 33 °4 im Verlauf der Gerbung auf 50 °1o gesteigert wird. Dauer der Gerbung 5 Stunden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Gerben tierischer Häute, dadurch gekennzeichnet, d'aß man auf dieselben Kieselfluörwasserstoffsäure oder deren Salze und gleichzeitig oder nachträglich vegetabilische, mineralische oder synthetische Gerbstoffe oder auch Sulfitlauge einzeln oder in Mischung zur Erzielung voll'ständ'iger Gerbung einwirken läßt.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC37048D DE514240C (de) | 1925-08-05 | 1925-08-06 | Verfahren zum Gerben tierischer Haeute |
FR620732D FR620732A (fr) | 1925-08-05 | 1926-08-03 | Procédé de tannage des peaux |
NL34163A NL18692C (nl) | 1925-08-05 | 1926-08-05 | Werkwijze voor het looien van dierlijke huiden |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE34163X | 1925-08-05 | ||
DE620732X | 1925-08-05 | ||
DEC37048D DE514240C (de) | 1925-08-05 | 1925-08-06 | Verfahren zum Gerben tierischer Haeute |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE514240C true DE514240C (de) | 1930-12-09 |
Family
ID=60387777
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEC37048D Expired DE514240C (de) | 1925-08-05 | 1925-08-06 | Verfahren zum Gerben tierischer Haeute |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE514240C (de) |
FR (1) | FR620732A (de) |
NL (1) | NL18692C (de) |
-
1925
- 1925-08-06 DE DEC37048D patent/DE514240C/de not_active Expired
-
1926
- 1926-08-03 FR FR620732D patent/FR620732A/fr not_active Expired
- 1926-08-05 NL NL34163A patent/NL18692C/nl active
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR620732A (fr) | 1927-04-28 |
NL18692C (nl) | 1928-09-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE514240C (de) | Verfahren zum Gerben tierischer Haeute | |
DE649047C (de) | Verfahren zur Herstellung von Leder | |
DE514874C (de) | Verfahren zum Gerben tierischer Haeute | |
DE671712C (de) | Verfahren zum Gerben von Haeuten und Fellen | |
DE1273119B (de) | Verfahren zum Schnellgerben mittelschwerer oder schwerer Haeute | |
AT201223B (de) | Verfahren zur Herstellung von Ledern mittels kombinierter Chrom-Gerbung | |
DE466108C (de) | Verfahren zur Chromgerbung tierischer Haeute im Einbadverfahren | |
DE633687C (de) | Kombinationsgerbung | |
DE601912C (de) | Verfahren zur Herstellung von mineralgaren Ledern mit eisenhaltigen Gerbstoffen | |
DE531901C (de) | Verfahren zum Behandeln von Haeuten | |
CH122819A (de) | Verfahren zum Gerben tierischer Häute. | |
DE439521C (de) | Verfahren zum Gerben tierischer Haeute | |
DE328240C (de) | Verfahren zur Herstellung von Leder fuer technische Zwecke | |
DE578421C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Gerbstoffes aus Sulfitcelluloseablauge | |
DE1284028C2 (de) | Verfahren zum schnellgerben von haeuten | |
DE1494841A1 (de) | Verfahren zum Schnellgerben von Leder | |
DE1494839C3 (de) | Verfahren zum Schnellgerben von Ledern | |
DE453435C (de) | Verfahren zum Gerben tierischer Haeute | |
AT221703B (de) | Verfahren zum Neutralisieren von Chromleder | |
DE687611C (de) | en | |
DE393892C (de) | Verfahren zur Herstellung von Leder | |
DE514723C (de) | Verfahren zur Nachgerbung von Leder | |
DE504079C (de) | Verfahren zum Behandeln tierischer Haeute | |
DE2131015C3 (de) | Schnellgerbiingsverfahren zur Herstellung vegetabilisch gegerbter Leder | |
DE638088C (de) | Verfahren zur Herstellung von Leder mit einem hohen Schwefelgehalt |