DE494814C - Vorrichtung zum Verhueten des Entgleisens von Schienenfahrzeugen mit den Schienenkopf einseitig unterfassender Klaue - Google Patents

Vorrichtung zum Verhueten des Entgleisens von Schienenfahrzeugen mit den Schienenkopf einseitig unterfassender Klaue

Info

Publication number
DE494814C
DE494814C DEA55205D DEA0055205D DE494814C DE 494814 C DE494814 C DE 494814C DE A55205 D DEA55205 D DE A55205D DE A0055205 D DEA0055205 D DE A0055205D DE 494814 C DE494814 C DE 494814C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
derailing
claw
preventing
rail head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA55205D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ APP
Original Assignee
FRITZ APP
Publication date
Priority to DEA55205D priority Critical patent/DE494814C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE494814C publication Critical patent/DE494814C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61FRAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES; RAIL VEHICLES FOR USE ON TRACKS OF DIFFERENT WIDTH; PREVENTING DERAILING OF RAIL VEHICLES; WHEEL GUARDS, OBSTRUCTION REMOVERS OR THE LIKE FOR RAIL VEHICLES
    • B61F9/00Rail vehicles characterised by means for preventing derailing, e.g. by use of guide wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen zum Verhüten des Entgleisens von Schienenfahrzeugen, bei denen eine den Schienenkopf einseitig unterfassende Klaue vorgesehen ist. Derartige Vorrichtungen, die in unveränderlichem Abstand vom Fahrzeuguntergestell angeordnet sind, wurden bereits ausgeführt. Demgegenüber wird die Vorrichtung erfindungsgemäß so ausgeführt, daß ίο der Abstand der Klaue vom Fahrzeuguntergestell sich entsprechend den infolge der Abfederung des Fahrzeuges eintretenden senkrechten Schwingungen verändern kann, so daß die Klaue bei normalem Betrieb den Schienenkopf stets unterfaßt, ohne an diesem oder am Schienenfuß anzuliegen und die Federung des Fahrzeuges zu beeinträchtigen. Dies wird dadurch erreicht, daß der Klauenträger zweiteilig ausgeführt ist und der am Fahrao zeuguntergestell starr befestigte Oberteil zur Aufnahme der Verbindungsbolzen mit dem verschiebbaren Unterteil mit senkrecht angeordneten Schlitzen versehen ist. Ferner können am Oberteil noch Verstärkungsrippen vorgesehen sein.
Jede Weiche, jedes Kreuz- oder Herzstück kann mit dem Erfindungsgegenstand durchfahren werden, da die Klauen nur auf der Schieneninnenseite angeordnet sind. Obgleich der Gegenstand der Erfindung die Durchfederung des Wagens in sich ausgleicht, wird das Verhüten des Entgleisens von Schienenfahrzeugen hierdurch nicht beeinträchtigt.
Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt
Abb. ι eine am Fahrzeug eingebaute Schutzvorrichtung in Stirnansicht,
Abb. 2 eine Seitenansicht zu Abb. 1;
Abb. 3 und 4 zeigen den Unterteil der Schutzvorrichtung in zwei Ansichten, Abb. 5 und 6 den Oberteil der Schutzvorrichtung in zwei Ansichten.
Die Vorrichtung zum Verhüten des Entgleisens von Schienenfahrzeugen, durch Nieten oder Schrauben 2 an dem Wagenuntergestell 9 oder an einer sonst geeigneten Stelle des Fahrzeuges angebracht, besteht aus einem Oberteil 1 und einem Unterteil 5.
An diesem ist die Klaue 6 angeordnet, welche den Schienenkopf 7 einseitig innerhalb der Schiene unterfaßt, so daß die Räder eines Schienenfahrzeuges bei eintretender Erschütterung oder bei einem auf der Schiene sich befindenden Gegenstand nicht aus der Schiene gehoben werden können. Der Unterteil 5 ist mit dem Oberteil 1 durch Bolzen 4 verbunden, die durch senkrecht im Oberteil 1 angeordnete Führungsschlitze 8 gesteckt sind. Unterhalb der Bolzenköpfe oder der Bolzenmuttern sind federnde Unterlagscheiben vorgesehen, durch welche eine nachgiebige, aber doch kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Oberteil 1 und dem Unterteil 5 herbeigeführt wird. Der Oberteil 1 ist mit Verstärkungsrippen 3 versehen.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Verhüten des Entgleisens von Schienenfahrzeugen mit den Schienenkopf einseitig unterfassender Klaue, dadurch gekennzeichnet, daß der Klauenträger (1,5) zweiteilig ausgeführt und der Oberteil (1) zur Aufnahme der Verbindungsbolzen (4) mit dem verschiebbaren Unterteil (5) mit senkrecht angeordneten Führungsschlitzen (8) versehen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Verstärkungs rippen (3) am Oberteil (1).
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEA55205D Vorrichtung zum Verhueten des Entgleisens von Schienenfahrzeugen mit den Schienenkopf einseitig unterfassender Klaue Expired DE494814C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA55205D DE494814C (de) Vorrichtung zum Verhueten des Entgleisens von Schienenfahrzeugen mit den Schienenkopf einseitig unterfassender Klaue

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA55205D DE494814C (de) Vorrichtung zum Verhueten des Entgleisens von Schienenfahrzeugen mit den Schienenkopf einseitig unterfassender Klaue

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE494814C true DE494814C (de) 1930-03-27

Family

ID=6939883

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA55205D Expired DE494814C (de) Vorrichtung zum Verhueten des Entgleisens von Schienenfahrzeugen mit den Schienenkopf einseitig unterfassender Klaue

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE494814C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2717138A1 (fr) * 1994-03-09 1995-09-15 Martin Jean Antoine Limiteur de déraillement pour convois ferroviaires.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2717138A1 (fr) * 1994-03-09 1995-09-15 Martin Jean Antoine Limiteur de déraillement pour convois ferroviaires.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE494814C (de) Vorrichtung zum Verhueten des Entgleisens von Schienenfahrzeugen mit den Schienenkopf einseitig unterfassender Klaue
DE418144C (de) Unterlegschiene mit Vorlegekeil zum Befestigen von Fahrzeugen auf Eisenbahnwagen
DE470701C (de) Montagewagen
DE1958358C2 (de) Traggerüst für eine Schutzvorrichtung oder eine Fahrerkabine eines Fahrzeugs
DE518468C (de) Zweiraedriger Hubkarren
DE354220C (de) Bahnfaenger fuer Ketten- und Seilbahnen
DE955460C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Pruefung der Befestigung von Schienen fuer Eisenbahnen, Strassenbahnen u. dgl.
DE466039C (de) Schutzvorrichtung an Strassenbahnwagen mit vor und hinter dem Wagen angebrachten Schutzwaenden
AT26639B (de) Schutzvorrichtung für Straßenbahnwagen.
DE947880C (de) Fuellkasten fuer Foerderwagen im Grubenbetrieb unter Tage
DE3722338A1 (de) Vorrichtung zur personenabsturzsicherung bei umladeanlagen, insbesondere fahrzeug-betankungsanlagen
DE355244C (de) Schutz- und Fangvorrichtung an Motorstrassenbahn- u. dgl. Wagen
DE55699C (de) Vorrichtung zum Stellen von Strafsenbahnweichen
DE599947C (de) Kettenfangvorrichtung fuer Kettenfoerderbahnen mit Spanngewicht
DE479168C (de) Vorrichtung zur Verhuetung des Mitkippens des Wagenuntergestelles bei Kippwagen
DE3105878A1 (de) Vorrichtung zum verbinden von zwei bauteilen in vorbestimmtem abstand
DE1455257C3 (de) Übergangskupplung fur Schienen fahrzeuge
DE283297C (de)
DE611233C (de) Vorrichtung zum Anzeigen von Reifenpannen, Luftdruckabnahme und Federbruch bei Fahrzeugen
DE917849C (de) Abfederung fuer Schienenfahrzeuge, bei der an jedem Kopfende des Fahrgestells zwei Drehstabfedern im rechten Winkel zur Fahrtrichtung angeordnet sind
DE262283C (de)
DE206643C (de)
DE368745C (de) Hebevorrichtung fuer entgleiste Eisenbahnwagen
DE109438C (de)
DE618959C (de) Anschlagvorrichtung fuer Zugsicherungseinrichtungen