DE479231C - Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Benzanthronreihe - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Benzanthronreihe

Info

Publication number
DE479231C
DE479231C DEI28987D DEI0028987D DE479231C DE 479231 C DE479231 C DE 479231C DE I28987 D DEI28987 D DE I28987D DE I0028987 D DEI0028987 D DE I0028987D DE 479231 C DE479231 C DE 479231C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
benzanthrone
condensation products
preparation
naphthol
series
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI28987D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Georg Kalischer
Dr Heinz Scheyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI28987D priority Critical patent/DE479231C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE479231C publication Critical patent/DE479231C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B3/00Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more carbocyclic rings
    • C09B3/02Benzathrones
    • C09B3/06Preparation from starting materials already containing the benzanthrone nucleus

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Heat Sensitive Colour Forming Recording (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Benzanthronreihe Es wurde gefunden, daß man zu neuen Kondensationsprodukten der Benzanthronreihe gelangt, wenn man Benzanthron mit aromatischen Oxyverbindungen oder deren Kernsubstitutionsprodukten in Gegenwart von Ätzalkalien auf höhere Temperatur erhitzt. Um Farbstoffbildeng möglichst auszuschließen, wird der Zusatz von Ätzalkali zweckmäßig so bemessen, daß die zur Phenolatbildung erforderliche Menge nicht wesentlich überschritten wird.
  • So erhält man z. B. durch Kondensation von Benzanthron mit ß-Naphthol ein Produkt, dem nach der Analyse wahrscheinlich die folgende Konstitution zukommt: Die neuen. Verbindungen sollen als Zwischenprodukte zur Herstellung von Farbstoffen Verwendung finden.
  • Beispiel z In eine auf 140 ' erhitzte Schmelze von 2o kg ß-Naphthol und 7,8 kg Ätzkali werden 2o kg Benzanthron eingetragen. Man erhitzt hierauf auf Zoo ° und rührt mehrere Stunden bei dieser Temperatur. Die heiße Schmelze wird dann in Wasser gegossen und das abgeschiedene Reaktionsprodukt abgesaugt. Die neue Verbindung kann durch Auskochen mit Eisessig von unverändertem Benzanthron befreit werden. Durch Umkristallisieren aus Nitrobenzol wird sie in Form glänzender gelber Blättchen erhalten, die sich in Schwefelsäure mit roter Farbe ohne Fluoreszenz lösen. Die Verbindung färbt sich bei etwa 26o' rot und schmilzt bis 3oo ° nicht. In alkoholischer Lauge löst sich die Verbindung mit roter Farbe. An Stelle von #,-Naphthol können seine Substitutionsprodukte zur Verwendung kommen. So liefert z. B. 6-Brom-2-oxynaphthalin ein analoges braungefärbtes Produkt, das sich in Schwefelsäure mit etwas röterer Farbe löst. Die Kondensation von 6-Chlorbenzanthron mit ß-Naphthol führt zu einem braungefärbten Produkt, das in organischen Lösungsmitteln in der Hitze leicht löslich ist und sich in konzentrierter Schwefelsäure mit braunroter Farbe löst.
  • Beispiel ? Zoo kg u-Naphthol und 8o kg Ätzkali werden auf Zoo ° erhitzt und hierauf in die Schmelze unter Rühren 2o kg Benzanthron eingetragen. Man hält die Schmelze 6 Stunden bei dieser Temperatur und scheidet das Reaktionsprodukt, wie im Beispiel z angegeben, ab. Das erhaltene Kondensationsprodukt ist demjenigen aus ß-Naphthol in seinen Eigenschaften sehr ähn- ]ich. Aus Nitrobenzol umkristallisiert, bildet es kleine gelbe Prismen, die bei 300' noch nicht schmelzen. Ersetzt man a-Naphthol durch seine Substitutionsprodukte, z. B. durch 2-Chlori-oxynaphthalin, so erhält man ein ähnliches Kondensationsprodukt in Gestalt eines dunklen Pulvers, das über 300' schmilzt, in heißem Nitrobenzol mit rötlicher Fluoreszenz, in Schwefelsäure mit braunroter Farbe und gelblicher Fluoreszenz löslich ist. -Beispiel 3 Ersetzt man im Beispiel 2 das a-Naphthol durch 225 kg i,3-Dimethyl-2-oxybenzol (vicinales m-Xylenol), so gelangt man zu einem Kondensationsprodukt, das den Rest des Xylenols im Molekül enthält. Auch dieses Produkt ist rein gelb. Es löst sich in Schwefelsäure mit orangeroter, in alkoholischer Lauge mit violetter Farbe. Aus Nitrobenzol erhält man es in Form derber gelber Prismen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Benzanthronreihe, dadurch gekennzeichnet, daß man Benzanthron mit aromatischen Oxyverbindungen oder ihren Kemsubstitutionsprodukten in Gegenwart einer die Farbstoffbildung möglichst ausschließenden Menge Alkali auf höhere Temperatur erhitzt.
DEI28987D 1926-09-05 1926-09-05 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Benzanthronreihe Expired DE479231C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI28987D DE479231C (de) 1926-09-05 1926-09-05 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Benzanthronreihe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI28987D DE479231C (de) 1926-09-05 1926-09-05 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Benzanthronreihe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE479231C true DE479231C (de) 1929-07-15

Family

ID=7187191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI28987D Expired DE479231C (de) 1926-09-05 1926-09-05 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Benzanthronreihe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE479231C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE479231C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Benzanthronreihe
DE852588C (de) Verfahren zur Herstellung neuer Phthalocyaninfarbstoffe
DE407838C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten der Benzanthronreihe
DE911063C (de) Verfahren zur Herstellung thioindigoider Farbstoffe
DE607341C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE651752C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthracenreihe
DE490723C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
DE204602C (de)
DE730957C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Farbstoffen
DE749495C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE525331C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Kuepenfarbstoffen
DE546229C (de) Verfahren zur Darstellung echter Kuepenfarbstoffe
DE658778C (de) Verfahren zur Herstellung von Benzanthronderivaten
DE542800C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten der Pyrenchinonreihe
DE491429C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
DE546228C (de) Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Kuepenfarbstoffe
DE633821C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE287615C (de)
DE632447C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
DE490988C (de) Verfahren zur Darstellung neuer Kondensationsprodukte der Benzanthronreihe
DE398877C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE699771C (de) Verfahren zur Herstellung von Benzanthronen
DE488607C (de) Verfahren zur Darstellung von neuen Derivaten des Benzanthrons
DE621455C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der Bz-2-Azabenzanthronreihe
DE494948C (de) Verfahren zur Herstellung von indigoiden Kuepenfarbstoffen