DE4310545A1 - Teigscheiben-Fördervorrichtung - Google Patents

Teigscheiben-Fördervorrichtung

Info

Publication number
DE4310545A1
DE4310545A1 DE4310545A DE4310545A DE4310545A1 DE 4310545 A1 DE4310545 A1 DE 4310545A1 DE 4310545 A DE4310545 A DE 4310545A DE 4310545 A DE4310545 A DE 4310545A DE 4310545 A1 DE4310545 A1 DE 4310545A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dough
conveyor belt
belt
section
conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4310545A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4310545C2 (de
Inventor
Teruo Shigematsu
Iwami Hirota
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
House Foods Corp
Original Assignee
House Food Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by House Food Industrial Co Ltd filed Critical House Food Industrial Co Ltd
Publication of DE4310545A1 publication Critical patent/DE4310545A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4310545C2 publication Critical patent/DE4310545C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C9/00Other apparatus for handling dough or dough pieces
    • A21C9/08Depositing, arranging and conveying apparatus for handling pieces, e.g. sheets of dough
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S425/00Plastic article or earthenware shaping or treating: apparatus
    • Y10S425/108Conveyor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)
  • Intermediate Stations On Conveyors (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Teigscheiben-Förder­ vorrichtung zum Fördern von Teigscheiben, d. h. geformten Lebensmitteln, die in eine vorbestimmte Form gebracht worden sind, und zwar durch Drücken bzw. Einwirken auf einen Teig aus Nahrungsmitteln usw., und zwar von einer Teigformungs­ station zu einer nächsten Station unter Ausführung einer Verarbeitung wie Trocknen oder dergleichen.
Herkömmlicherweise betrug bei einer Teigscheiben-Fördervor­ richtung, bei der Teigscheiben oder geformte Lebensmittel von einem vorderseitigen bogen- bzw. bahnartigen Förderband auf ein rückseitiges Förderband übertragen und gefördert werden, die Krümmung des vorderen Endabschnittes eines Um­ kehrabschnittes des zuvor erwähnten Förderabschlusses des vorderseitigen Förderbandes etwa 13T, und zwar unabhängig von der Dicke T und dem Außendurchmesser der Teigscheiben. Weiterhin betrug der Raum bzw. der Abstand zwischen dem Umkehrabschnitt des Förderabschlusses des vorderseitigen Förderbandes und einem Umkehrabschnitt der Förderstartseite des rückseitigen Förderbandes etwa 0,2R, wobei R ein minima­ ler Durchmesser der Teigscheiben oder der geformten Lebens­ mittel ist, und zwar unabhängig von der Dicke T und dem Außendurchmesser der Teigscheiben.
Das herkömmliche, zuvor erwähnte Teigscheibenfördergerät brachte jedoch Probleme mit sich, daß sich manchmal eine Teigscheibe nicht von dem vorderseitigen Förderband abgelöst bzw. abgeschält hat oder, selbst wenn sie sich abgeschält hat, ist sie in einen langen Bogen bzw. in eine lange Krüm­ mung deformiert worden, oder sie wurde nicht auf den rück­ wärtigen Förderer übertragen, ohne deformiert zu werden.
Das der Erfindung zugrundeliegende Problem besteht somit darin, Teigscheiben auf ein rückseitiges Förderband zu über­ tragen ohne sie zwischen das vorderseitige und das rücksei­ tige Förderband fallen zu lassen und ohne sie zu falten, so daß die Teigscheiben zufriedenstellend in einem ungefalteten Zustand gefördert werden können.
Erfindungsgemäß werden in einer Teigscheiben-Fördervorrich­ tung Teigscheiben mit einer Dicke T und einem minimalen Außendurchmesser R von einem bahn- bzw. bogenartigen vor­ derseitigen Förderband auf ein rückseitiges Förderband über­ tragen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Messerkante bzw. Schneidkante bzw. Schälkante mit einer Krümmung am vorderen Endabschnitt von 2,1T bis 11,7T in einem Umkehrabschnitt in dem Abschluß des vorderseitigen Förderbandes angeordnet ist, und daß ein Raum zwischen dem Umkehrabschnitt in dem Ab­ schluß des vorderseitigen Förderbandes und dem Umkehrab­ schnitt in dem Startabschnitt des rückseitigen Förderbandes auf weniger als 0,1R eingestellt wird. Vorzugsweise ent­ spricht die oben erwähnte Krümmung des vorderen Endabschnit­ tes einem Radius des vorderen Endabschnittes der Schneidkan­ te.
Nachstehend wird eine Ausführungsform der vorliegenden Er­ findung, die die Teigformeinrichtung mit der Teigscheiben­ fördereinrichtung betrifft, unter Bezugnahme auf die bei­ gefügte Zeichnung beschrieben.
Fig. 1 ist eine Schnittansicht, die eine Teigform- bzw. Teigaussticheinrichtung darstellt, in die eine Teigscheiben-Fördervorrichtung gemäß einer Ausfüh­ rungsform der vorliegenden Erfindung eingebaut ist; und
Fig. 2 ist eine vergrößerte Seitenansicht, die die in Fig. 1 gezeigte Teigscheiben-Fördervorrichtung zeigt.
Die in Fig. 1 gezeigte Teigscheiben-Herstellungsvorrichtung bzw. -Ausstichvorrichtung 1 umfaßt einen Teigzuführ- und Walzabschnitt 20 mit einem Paar von Materialabgaberollen 10, 12 und einem Paar von ersten Teigwalzrollen 14, 16, einem ersten Förderer 22, zweiten Teigwalzrollen 24, 26, einem zweiten Förderband 28, dritten Teigwalzrollen 30, 32 und einem Formungsabschnitt 36 zum Ausstechen von Lebensmitteln mit einer vorbestimmten Form aus einem Teigmaterial, während dieses durch ein drittes Förderband 34 gefördert wird. Vor einem Abgabeabschnitt 38 in den Formungsabschnitt 36 ist eine Trocknungseinrichtung 40 zum Trocknen von ausgestoche­ nen bzw. ausgeschnittenen Materialstücken vorgesehen, die mit dem Abgabeabschnitt 38 verbunden ist.
Der Teigzufuhr- und Walzabschnitt 20 umfaßt einen Einfüll­ abschnitt 52, der über einem Gehäuse 50 vorgesehen ist und über den in Granulatform vorliegendes bzw. körniges Teigma­ terial eingefüllt wird, und einen Trichter 44 zum Führen bzw. Fördern des eingeführten bzw. geladenen Teigmaterials zu den Materialabgaberollen 10, 12 und den ersten Teigwalz­ rollen 14, 16.
Der Formungsabschnitt 36 umfaßt ein Paar von Anlage- bzw. Verkürzungsbürsten (engl.: "docker brushes"), deren äußere Oberflächen mit Borsten bestückt sind, um unzählig viele kleine Löcher in die Oberflächen von gewalztem Lebensmittel­ material D auszubilden, ein Paar von Schneidrollen 47, 48 zum Ausstechen des gerollten Lebensmittelmaterials D unter Erzeugung eines geformten Lebensmittelmaterialstückes P mit einer vorbestimmten Form und ein Restaufnahme-Förderband 49 zum Extrahieren eines Restes M, der durch das Ausstechen des geformten Lebensmittelmaterialstückes P aus dem gewalzten Lebensmittelmaterial D erhalten ist, und zwar von dem drit­ ten Förderband 34. Der Restaufnahme-Förderer 9 fördert den Rest M in Richtung auf eine nicht gezeigte Teigwiederver­ wendungsstation.
Unter Bezugnahme auf Fig. 2, die eine detaillierte Struktur des Förderabschnittes 38 zeigt, ist eine Messerkante bzw. Schneidkante (engl.: "knife edge") 100, mit einer Krümmung am vorderen Endabschnitt von 2,1T bis 11,7T angeordnet bzw. vorgesehen. D.h., wenn die Dicke des geformten Lebensmit­ telmaterialstücks P zwischen 0,6 und 0,7 mm liegt, beträgt die Krümmung 1,5 bis 7 mm. Das dritte Förderband 34 läuft um die Schneidkante 100. In der Trocknungseinrichtung 40 läuft ein viertes Förderband 104 um eine Förderrolle 102 mit einem Durchmesser von 80 mm. Wenn ein minimaler Durchmesser R des geformten Lebensmittelmaterialstückes P zwischen 50 und 60 mm liegt, ist der Raum zwischen dem dritten Förder­ band 34 und dem vierten Förderband 104, wobei beide zwischen der Schneidkante 100 und der Förderrolle 102 sind, geringer als 0,1R, d. h. im Bereich von 4 bis 5 mm.
Wenn das vordere Ende bzw. der Raum größer ist als 0,1R, wird das geformte Lebensmittelmaterialstück zwischen dem dritten Förderband 34 und dem vierten Förderband 104 gebogen und demgemäß kann das geformte Lebensmittelmaterialstück P nicht gleichförmig gebacken werden, wenn es einem Trock­ nungs- und Erwärmungs- bzw. Heizprozeß ausgesetzt ist, und daher verliert es seinen kommerziellen Wert.
Die vorliegende Erfindung kann eine technische Wirkung und einen Vorteil bereitstellen derart, daß sich eine Teigschei­ be leicht von dem Umkehrabschnitt in dem Abschlußendab­ schnitt eines vorderseitigen Förderbandes lösen bzw. abschä­ len kann, und dann auf das rückseitige Förderband übertragen und gefördert werden kann, und zwar in einem ungefalteten bzw. ungebogenen Zustand und ohne zwischen das vorderseitige und das rückseitige Förderband zu fallen und ohne gefaltet zu werden jedoch offen dazuliegen.

Claims (3)

1. Teigscheiben-Fördervorrichtung, in der Teigscheiben (P) mit einer Dicke T und einem minimalen Durchmesser R zum Fördern derselben von einem vorderseitigen Förderband (34) zu einem rückseitigen Förderband (104) übertragen werden, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schneidkante (100) mit einer Krümmung am vorderen Endabschnitt von 2,1T bis 11,7T bei einem Umkehrabschnitt an dem Ab­ schluß des vorderseitigen Förderbandes (34) angeordnet ist, und daß ein Raum bzw. ein Abstand zwischen dem Umkehrabschnitt an dem Abschluß des vorderseitigen Förderbandes (34) und einem Umkehrabschnitt in dem Startabschnitt des rückseitigen Förderbandes (104) auf weniger als 0,1R eingestellt ist.
2. Teigscheiben-Fördervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eines von vorderseitigem Förderband (34) und rückseitigem Förderband (104) ein Netz-Förder­ band ist.
3. Teigscheibenfördervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eines von vorderseitigem Förderband (34) und rückseitigem Förderband (104) ein bahnartiges Förderband ist.
DE4310545A 1992-10-27 1993-03-31 Teigscheiben-Fördervorrichtung Expired - Fee Related DE4310545C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP4288914A JP2864192B2 (ja) 1992-10-27 1992-10-27 ドウ切片搬送装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4310545A1 true DE4310545A1 (de) 1994-04-28
DE4310545C2 DE4310545C2 (de) 1995-01-19

Family

ID=17736431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4310545A Expired - Fee Related DE4310545C2 (de) 1992-10-27 1993-03-31 Teigscheiben-Fördervorrichtung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US5439096A (de)
JP (1) JP2864192B2 (de)
KR (1) KR950015105B1 (de)
DE (1) DE4310545C2 (de)
FR (1) FR2697236B1 (de)
TW (1) TW305119U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT512954A1 (de) * 2012-06-08 2013-12-15 Haas Food Equipment Gmbh Ofenübergabe mit einem diskontinuierlichen Transportband
AT512953A1 (de) * 2012-06-08 2013-12-15 Haas Food Equipment Gmbh Übergabevorrichtung mit justierbarer Biegelinie des Übergabekörpers

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6543989B1 (en) * 1999-07-06 2003-04-08 Kraft Foods Holdings, Inc. Lowering arms stacking apparatus
KR100383914B1 (ko) * 2000-12-14 2003-05-14 장인락 떡이나 만두 제조기용 이송장치
US7021450B2 (en) 2002-04-17 2006-04-04 Kraft Foods Holdings, Inc. Device and method to correct uneven spacing of successive articles
US20050220954A1 (en) * 2004-03-30 2005-10-06 Dayley Kyle E Process and system for making shaped snack products
US20070184161A1 (en) * 2006-02-08 2007-08-09 Mcdonnell John E Square dough products and method of making the same
DE102007049780A1 (de) * 2007-10-17 2009-04-23 Siemens Ag Verfahren und Vorrichtung zum kontrollierten Übergeben von Stückgütern
JP5857699B2 (ja) * 2011-12-09 2016-02-10 日本電気硝子株式会社 ガラスチョップドストランドマットの製造装置
DE102012101267A1 (de) * 2012-02-17 2013-08-22 Wincor Nixdorf International Gmbh Kassensystemanordnung
US9834384B2 (en) * 2016-01-23 2017-12-05 John Bean Technologies Corporation Gap adjustment assembly for blade portioner conveyors
JP7388855B2 (ja) * 2019-09-18 2023-11-29 東芝テック株式会社 コンベア
CN110623031B (zh) * 2019-10-18 2024-01-26 无锡嘉鼎机械科技有限公司 一种慕斯蛋糕生产线及其加工方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE678019C (de) * 1934-07-17 1939-07-07 Baker Perkins Ltd Foerderanordnung fuer Teigausstechmaschinen

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE632727C (de) * 1936-07-13 Johanne Kremmling Geb Fuchs Vorrichtung zum Loesen weicher, klebriger Teigstuecke von einem Foerderband
US3127854A (en) * 1961-07-12 1964-04-07 Reisman & Sons Inc J Oven conveyor system
DE1653299B1 (de) * 1967-03-14 1971-03-04 Siempelkamp Gmbh & Co UEbergabevorrichtung fuer den Transport von Gutmatten zur Herstellung von Spanplatten,Faserplatten od.dgl.
US3517925A (en) * 1967-10-25 1970-06-30 Siempelkamp Gmbh & Co Conveyor system for fiber mats
US3933068A (en) * 1974-07-26 1976-01-20 The Pillsbury Company Trim removal belt for dough cutting apparatus
US4155441A (en) * 1977-05-05 1979-05-22 Nabisco, Inc. Apparatus for counting and grouping articles
DE2841981A1 (de) * 1978-09-27 1980-04-17 Schroeder Edmund Maschf Vorrichtung zum foerdern von teigstuecken
ATE41399T1 (de) * 1985-08-20 1989-04-15 Rheon Automatic Machinery Co Verfahren zum ordnen und befoerdern von produktreihen.
US4724953A (en) * 1986-10-15 1988-02-16 Winchester Donald M Food conveyor apparatus
US4809575A (en) * 1986-12-01 1989-03-07 The Pillsbury Co. - 3764 Multi-purpose conveyor system
US4741916A (en) * 1987-08-28 1988-05-03 The Procter & Gamble Company Method of and apparatus for producing individual dough pieces of substantially constant size and shape
US5077074A (en) * 1989-06-07 1991-12-31 Nabisco Brands, Inc. Preparation of cookie products involving extrusion heating and wire cutting
DE4232991A1 (de) * 1992-10-01 1994-04-07 Werner & Pfleiderer Abzieh- und Aufkrabbelvorrichtung für Teiglinge oder Gebäckstücke

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE678019C (de) * 1934-07-17 1939-07-07 Baker Perkins Ltd Foerderanordnung fuer Teigausstechmaschinen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT512954A1 (de) * 2012-06-08 2013-12-15 Haas Food Equipment Gmbh Ofenübergabe mit einem diskontinuierlichen Transportband
AT512953A1 (de) * 2012-06-08 2013-12-15 Haas Food Equipment Gmbh Übergabevorrichtung mit justierbarer Biegelinie des Übergabekörpers
AT512953B1 (de) * 2012-06-08 2015-05-15 Haas Food Equipment Gmbh Übergabevorrichtung mit justierbarer Biegelinie des Übergabekörpers
AT512954B1 (de) * 2012-06-08 2016-04-15 Haas Food Equipment Gmbh Ofenübergabe mit einem diskontinuierlichen Transportband

Also Published As

Publication number Publication date
JP2864192B2 (ja) 1999-03-03
JPH06209691A (ja) 1994-08-02
KR950015105B1 (ko) 1995-12-22
TW305119U (en) 1997-05-11
FR2697236B1 (fr) 1995-11-17
US5439096A (en) 1995-08-08
DE4310545C2 (de) 1995-01-19
FR2697236A1 (fr) 1994-04-29
KR940008573A (ko) 1994-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4310545C2 (de) Teigscheiben-Fördervorrichtung
DE69931686T2 (de) Vorrichtung zum Schneiden und Formen von Nahrungsmitteln
DE3624098C2 (de) Formatgarnitur für eine Strangmaschine der tabakverarbeitenden Industrie
CH500667A (de) Vorrichtung zur Herstellung von geformten Produkten aus Teigfladen
DE2324050A1 (de) Schneide- und fuellgeraet
DE3409504A1 (de) Vorrichtung zur beseitigung von endabschnitten oder abfaellen von rollen oder zylindern aus papier
DE2631863C3 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Aufrollen von Gebäckplättchen
DE2300757C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen euter Fällung für einen Zigarettenfilterstrang
DE1627912A1 (de) Fruchtpresse
DE3444085C2 (de) Vorrichtung zum Portionieren von Teig
DE602004012822T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung zusammengesetzter Nahrungsmittel
DE2754147C2 (de)
AT394925B (de) Backautomat
DE2235923C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trennen eines teigigen Gutes von festen Bestandteilen
DD205061A5 (de) Einrichtung zum kontinuierlichen ausstossen von teig, um eine duenne ebene teigflaeche zu bilden
DE2501446C3 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Auswalken von Teig
DE2555929A1 (de) Vorrichtung zum herstellen duenner teigschichten
DE2647963A1 (de) Vorrichtung zur aufgabe einer bewegten warenbahn auf ein transportorgan
DE2420487A1 (de) Ofen fuer die lebkuchenherstellung
DE2741294C2 (de) Waffelblattstreichmaschine
DE2048505A1 (en) Dough goods prodn machine - for moulding and baking esp wafers (ice cream cones) at reduced wastage
DE1905370C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Gewinnen von Fasern aus Bananenstammscheiden und anderen Faserträgern
DE2632975C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von streifenförmigem Deckblatt-Tabakblattmaterial
AT393914B (de) Verfahren und vorrichtung zum pruefen von elastischen gebaeckscheiben
DE2421882C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Dragees

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HOUSE FOODS CORP., HIGASHI-OSAKA, OSAKA, JP

8339 Ceased/non-payment of the annual fee