DE4130609A1 - Niederflur-stadtbahnwagen - Google Patents

Niederflur-stadtbahnwagen

Info

Publication number
DE4130609A1
DE4130609A1 DE4130609A DE4130609A DE4130609A1 DE 4130609 A1 DE4130609 A1 DE 4130609A1 DE 4130609 A DE4130609 A DE 4130609A DE 4130609 A DE4130609 A DE 4130609A DE 4130609 A1 DE4130609 A1 DE 4130609A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
module
modules
passenger
low
chassis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4130609A
Other languages
English (en)
Inventor
Emil Veit-Salomon
Arne Dr Kuehnel
Rolf Kramer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bombardier Transportation GmbH
Original Assignee
ABB Henschel Waggon Union GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6440607&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE4130609(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Priority to DE4130609A priority Critical patent/DE4130609A1/de
Application filed by ABB Henschel Waggon Union GmbH filed Critical ABB Henschel Waggon Union GmbH
Priority to AU21366/92A priority patent/AU2136692A/en
Priority to SK2712-92A priority patent/SK280157B6/sk
Priority to CS922712A priority patent/CZ281355B6/cs
Priority to ES92115323T priority patent/ES2081537T5/es
Priority to EP92115323A priority patent/EP0533028B2/de
Priority to AT92115323T priority patent/ATE129969T1/de
Priority to DK92115323T priority patent/DK0533028T4/da
Priority to DE59204250T priority patent/DE59204250D1/de
Priority to PL29590992A priority patent/PL295909A1/xx
Priority to CA002078079A priority patent/CA2078079A1/en
Priority to NO92923529A priority patent/NO923529L/no
Priority to HU9202912A priority patent/HUT62235A/hu
Priority to FI924068A priority patent/FI924068A/fi
Priority to JP4244593A priority patent/JPH05319262A/ja
Priority to US07/944,507 priority patent/US5261330A/en
Publication of DE4130609A1 publication Critical patent/DE4130609A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D17/00Construction details of vehicle bodies
    • B61D17/04Construction details of vehicle bodies with bodies of metal; with composite, e.g. metal and wood body structures
    • B61D17/043Construction details of vehicle bodies with bodies of metal; with composite, e.g. metal and wood body structures connections between superstructure sub-units
    • B61D17/045The sub-units being construction modules
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D13/00Tramway vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
  • Escalators And Moving Walkways (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Catalysts (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)
  • Signal Processing For Digital Recording And Reproducing (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Niederflur-Stadtbahnwagen, bestehend aus Fahrgastzellen und ein Laufwerk aufnehmenden Fahrwerkteilen, die stirn­ seitig über Gelenkteile miteinander verbunden sind, wobei an den Enden des Niederflur-Stadtbahnwagens Fahrwerkteile angeordnet sind, die den Führer­ stand aufnehmen.
Bei Niederflur-Stadtbahnwagen der eingangs genannten Art ist es bekannt, Fahrgastzellen und Fahrwerkteile als separate, bei Montage zusammensetz­ bare Bauteile auszubilden. Hierbei ist es bekannt, mehrere Fahrgastzellen und Fahrwerkteile miteinander gelenkig zu verbinden, wobei die mittleren Fahrgastzellen und Fahrwerkteile im wagenbaulichen Bereich gleich ausge­ bildet sind. Die an den Enden des Stadtbahnwagens angeordneten Fahrwerk­ teile bilden mit dem Führerstand eine Baueinheit.
Nachteilig ist bei dieser Ausführung, daß das stirnendige Fahrwerkteil und die mittleren Fahrwerkteile unterschiedlich ausgebildet sind. Weiter ist von Nachteil, daß bei der direkten Anbindung des Führerstandes an das erste Fahrwerkteil die elektrische Antriebsausrüstung nicht im Bereich des Führerstandes im ersten Fahrwerkteil untergebracht werden kann, sondern daß Bauelemente der elektrischen Antriebsausrüstung in die sich an das erste Fahrwerkteil anschließende Fahrgastzelle untergebracht werden müssen. Hierdurch bedingt sind auch die Inneneinrichtung und die Innen­ ausrüstung der einzelnen Fahrgastzellen unterschiedlich und für eine rationelle Fertigung ungeeignet. Weiter ist von Nachteil, daß durch Überhangverzicht am Fahrzeugende eine eingeschränkte Grundfläche des Gesamtfahrzeugs für den zulässigen Hüllraum zur Verfügung steht.
Nachteilig ist weiter, daß für den Stadtbahnwagen nicht die Anordnung einer separaten Fahrertür möglich ist. Nachteilig ist weiter, daß durch die vom Fahrer entfernt angeordnete Eingangstür für Fahrgäste kein Zahl­ kassenbetrieb durch den Fahrer möglich ist.
Die Aufgabe vorliegender Erfindung bestand darin, für einen Niederflur- Stadtbahnwagen bei optimaler Ausnutzung des Hüllraumes und optimaler Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Grundfläche ein Konzept zu finden das es gestattet, bei günstigster Ausnutzung der erforderlichen Ferti­ gungsvorrichtungen, einem Minimum an unterschiedlichen Bauteilen, einer einfachen Montage und neben der Vermeidung der Nachteile der durch den Stand der Technik bekannten Niederflur-Stadtbahnwagen ein Fahrzeug zu gestalten, das den Anforderungen an einen modernen Stadtbahnwagen ent­ spricht.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß Fahrgastzelle, Fahrwerkteil, Gelenkteil und Führerstand als Module (Fahrwerkmodul, Gelenkmodul, Fahrgastmodul, Kopfmodul) ausgebildet sind, die jedes für sich unabhängig von ihrer Anordnung im Niederflur-Stadtbahnwagen stets die gleiche Bauweise haben und untereinander tauschbar sind.
Hierbei ist bei einem Zweirichtungsfahrzeug die Inneneinrichtung (Sitze, Führerplatz) in den Fahrgastmodulen, Fahrwerkmodulen und Kopfmodulen jeweils gleich ausgebildet, während bei einem Einrichtungsfahrzeug die Inneneinrichtung (Sitze) in den Fahrwerkmodulen und Fahrgastmodulen jeweils gleich ausgebildet und je ein Kopfmodul mit dem Führerplatz und ein Kopfmodul mit Sitz- oder Stehplätzen ausgerüstet ist. Ein wesentliches Element der Erfindung besteht darin, daß die stirnseitigen, miteinander zu verbindenden Enden der einzelnen Module (Fahrwerkmodul, Gelenkmodul, Fahrgastmodul, Kopfmodul) gleich ausgebildet sind. Weiter ist gemäß der Erfindung die wagenbauliche, elektrische, pneumatische und mechanische Ausrüstung der jeweiligen Module (Fahrwerkmodul, Gelenkmodul, Fahrgast­ modul, Kopfmodul) stets gleich angeordnet.
Durch die erfindungsgemäße Ausbildung des Niederflur-Stadtbahnwagens mit der Anordnung von regelmäßig wiederkehrenden in sich baugleichen Modulen wird bei geschickter Anordnung der einzelnen Module die Zusammensetzung von beliebigen Fahrzeugsystemen ermöglicht. Die einzelnen Module sind jeweils gesondert als Konstruktionsmodule aufgebaut und somit für alle denkbaren Anforderungen ausrüstbar. Änderungen innerhalb eines Moduls beeinflussen nicht das Gesamtsystem, da die einzelnen Module stets wie­ derkehrend gleiche Bauteilenden aufweisen und stets in der gleichen Form mit den Nachbarmodulen verbindbar sind. Die weiteren Vorteile der erfin­ dungsgemäßen Ausführung bestehen darin, daß eine optimale Nutzung des Hüllraumes sowohl in der Geraden, als auch im Bogeneinlauf, im S-Bogen und im Bogen möglich ist. Die Optimierung der Wagenbreite über die gesamte Fahrzeuglänge ist durch entsprechende Kombination von Modulen möglich. Ebenso ist die Fahrzeuglänge durch die entsprechende Modulkombination optimierbar. Das Kopfmodul läßt die Anordnung eines Behindertenliftes zu, ohne die Gesamtstatik des Fahrzeugs zu beeinträchtigen. Die Ausbildung des erfindungsgemäßen Niederflurwagens ist für alle denkbaren Spurweiten möglich. In der Fertigung führen die sich wiederholenden Module zu erheb­ lich geringeren anteiligen Vorrichtungskosten. Die Fertigung wird eben­ falls durch verbesserte Zugänglichkeit erheblich vereinfacht.
Einzelheiten der Erfindung sind anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung erläutert.
Es zeigen
Fig. 1 die Seitenansicht eines Niederflur-Stadtbahnwagens gemäß der Erfindung in schematischer Darstellung,
Fig. 2 die Draufsicht auf den Niederflur-Stadtbahnwagen nach Fig. 1 in schematischer Darstellung,
Fig. 3 die Draufsicht nach Fig. 2 mit dem Niederflur-Stadtbahnwagen im Gleisbogen,
Fig. 4 die Seitenansicht des Kopfmoduls des Niederflur-Stadtbahnwa­ gens nach Fig. 1 in vergrößerter Darstellung,
Fig. 5 die Seitenansicht des Gelenkmoduls des Niederflur-Stadtbahn­ wagens nach Fig. 1 in vergrößerter Darstellung,
Fig. 6 die Draufsicht auf Fig. 5,
Fig. 7 die Seitenansicht des Fahrgastmoduls des Niederflur-Stadtbahn­ wagens nach Fig. 1 in vergrößerter Darstellung,
Fig. 8 die Draufsicht auf Fig. 7,
Fig. 9 die Seitenansicht des Fahrwerkmoduls des Niederflur-Stadtbahn­ wagens nach Fig. 1 in vergrößerter Darstellung,
Fig. 10 die Draufsicht auf Fig. 9.
Der in den Figuren dargestellte Niederflur-Stadtbahnwagen besteht im wesentlichen aus den baugleichen Fahrwerkmodulen 1 und den sich über baugleiche Gelenkmodule 2 daran anschließende baugleiche Fahrgastmodule 3, wobei die Fahrwerkmodule 1 an den Enden des Niederflur-Stadtbahnwagens ein Kopfmodul 4 tragen. Sämtliche Fahrwerkmodule 1 des Niederflur-Stadtbahnwa­ gens sind sowohl in wagenbaulicher Sicht als auch in ihrer Inneneinrich­ tung, der mechanischen, elektrischen und pneumatischen Ausrüstung gleich ausgebildet. Variationsmöglichkeiten bestehen in der Anordnung von Lauf- oder Triebdrehgestellen 5 und der wahlweisen Anordnung von Stromabnehmer 6.
Die Gelenkmodule 2, deren Funktion für vorliegende Erfindung unwesentlich ist, sind so ausgebildet, daß sie einerseits an ein Fahrwerkmodul 1 und andererseits an ein Fahrgastmodul 3 anschließbar sind. Sämtliche Gelenkmodule 2 des erfindungsgemäßen Niederflur-Stadtbahnwagens sind baugleich ausgebildet.
Zwischen zwei Fahrwerkmodulen 1 ist über Gelenkmodule 2 ein Fahrgastmodul 3 angeordnet. Jedes Fahrgastmodul 3 ist stirnseitig zum Anschluß an die Gelenkmodule 2 ausgebildet und ebenfalls sowohl in wagenbaulicher Sicht als auch bezüglich der Innenausstattung und Inneneinrichtung gleich ausgebildet und untereinander tauschbar.
Die Fahrwerkmodule 1 an den Enden des Niederflur-Stadtbahnwagens tragen je ein Kopfmodul 4. Dieses Kopfmodul 4 ist ohne Zwischenschaltung von Gelenk­ modulen 2 direkt an dem Fahrwerkmodul 1 befestigt. Sämtliche Befestigungen zwischen den Fahrwerkmodulen 1, den Gelenkmodulen 2, den Fahrgastmodulen 3 und den Kopfmodulen 4 sind baugleich ausgebildet.
Variationsmöglichkeiten bestehen in der Ausstattung der Kopfmodule 4, die bei Einrichtungsfahrzeugen jeweils alternativ mit Sitz- und Stehplätzen oder einem Fahrerplatz ausgerüstet sein können.

Claims (5)

1. Niederflur-Stadtbahnwagen, bestehend aus Fahrgastzellen und ein Laufwerk aufnehmenden Fahrwerkteilen, die stirnseitig über Gelenkteile miteinander verbunden sind, wobei an den Enden des Niederflur-Stadtbahn­ wagens Fahrwerkteile angeordnet sind, die den Führerstand aufnehmen, dadurch gekennzeichnet, daß Fahrgastzelle, Fahrwerkteil, Gelenkteil und Führerstand als Module (Fahrwerkmodul 1, Gelenkmodul 2, Fahrgastmodul 3, Kopfmodul 4) ausgebildet sind, die unabhängig von ihrer Anordnung im Niederflur-Stadtbahnwagen stets die gleiche Bauweise haben und unter­ einander tauschbar sind.
2. Niederflur-Stadtbahnwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem Zweirichtungsfahrzeug die Inneneinrichtung (Sitze, Führer­ platz) in den Fahrgastmodulen (3), Fahrwerkmodulen (1) und Kopfmodulen (4) jeweils gleich ausgebildet ist.
3. Niederflur-Stadtbahnwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem Einrichtungsfahrzeug die Inneneinrichtung (Sitze) in den Fahrwerkmodulen (1) und Fahrgastmodulen (3) jeweils gleich ausgebildet und je ein Kopfmodul (4) mit dem Führerplatz und ein Kopfmodul (4) mit Sitz- oder Stehplätzen ausgerüstet ist.
4. Niederflur-Stadtbahnwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die stirnseitigen, miteinander zu verbindenden Enden der einzelnen Module (Fahrwerkmodul 1, Gelenkmodul 2, Fahrgastmodul 3, Kopfmodul 4) jeweils gleich ausgebildet sind.
5. Niederflur-Stadtbahnwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die wagenbauliche, elektrische, pneumatische und mechanische Ausrü­ stung der jeweiligen Module (Fahrwerkmodul 1, Gelenkmodul 2, Fahrgastmodul 3, Kopfmodul 4) stets gleich ist.
DE4130609A 1991-09-14 1991-09-14 Niederflur-stadtbahnwagen Ceased DE4130609A1 (de)

Priority Applications (16)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4130609A DE4130609A1 (de) 1991-09-14 1991-09-14 Niederflur-stadtbahnwagen
AU21366/92A AU2136692A (en) 1991-09-14 1992-08-27 Drop frame metropolitan railway carriage
SK2712-92A SK280157B6 (sk) 1991-09-14 1992-08-31 Nízkopodlažný voz mestskej dráhy
CS922712A CZ281355B6 (cs) 1991-09-14 1992-08-31 Nízkopodlažní vůz městské dráhy
ES92115323T ES2081537T5 (es) 1991-09-14 1992-09-08 Tranvia de piso bajo.
EP92115323A EP0533028B2 (de) 1991-09-14 1992-09-08 Niederflur-Stadtbahnwagen
AT92115323T ATE129969T1 (de) 1991-09-14 1992-09-08 Niederflur-stadtbahnwagen.
DK92115323T DK0533028T4 (da) 1991-09-14 1992-09-08 Bybanevogn med lavt gulv
DE59204250T DE59204250D1 (de) 1991-09-14 1992-09-08 Niederflur-Stadtbahnwagen.
PL29590992A PL295909A1 (en) 1991-09-14 1992-09-11 Low-bottom urban railway wagon
FI924068A FI924068A (fi) 1991-09-14 1992-09-11 Spaorvagn med modulchassin
CA002078079A CA2078079A1 (en) 1991-09-14 1992-09-11 Drop-frame metropolitan railway carriage
NO92923529A NO923529L (no) 1991-09-14 1992-09-11 Ramme til sporvogn
HU9202912A HUT62235A (en) 1991-09-14 1992-09-11 Tram-car of low platform
JP4244593A JPH05319262A (ja) 1991-09-14 1992-09-14 ドロップフレーム市街軌道運送体
US07/944,507 US5261330A (en) 1991-09-14 1992-09-14 Drop-frame urban rapid transit car

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4130609A DE4130609A1 (de) 1991-09-14 1991-09-14 Niederflur-stadtbahnwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4130609A1 true DE4130609A1 (de) 1993-03-18

Family

ID=6440607

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4130609A Ceased DE4130609A1 (de) 1991-09-14 1991-09-14 Niederflur-stadtbahnwagen
DE59204250T Expired - Lifetime DE59204250D1 (de) 1991-09-14 1992-09-08 Niederflur-Stadtbahnwagen.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59204250T Expired - Lifetime DE59204250D1 (de) 1991-09-14 1992-09-08 Niederflur-Stadtbahnwagen.

Country Status (15)

Country Link
US (1) US5261330A (de)
EP (1) EP0533028B2 (de)
JP (1) JPH05319262A (de)
AT (1) ATE129969T1 (de)
AU (1) AU2136692A (de)
CA (1) CA2078079A1 (de)
CZ (1) CZ281355B6 (de)
DE (2) DE4130609A1 (de)
DK (1) DK0533028T4 (de)
ES (1) ES2081537T5 (de)
FI (1) FI924068A (de)
HU (1) HUT62235A (de)
NO (1) NO923529L (de)
PL (1) PL295909A1 (de)
SK (1) SK280157B6 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT469U1 (de) * 1993-03-25 1995-11-27 Jenbacher Transportsysteme Gliederzug
DE19742279A1 (de) * 1997-09-25 1999-04-01 Braeutigam Ruhrthaler Transpor Schienenfahrzeug
CZ298620B6 (cs) * 2002-08-28 2007-11-28 ŠKODA TRANSPORTATION s.r.o. Tvarování podlahové cásti s usporádáním sedadel nad podvozkem cástecne nízkopodlažních tramvají
CZ298619B6 (cs) * 2002-08-28 2007-11-28 ŠKODA TRANSPORTATION s.r.o. Otocný hnací podvozek nízkopodlažní tramvaje s usporádáním podlahy a sedadel nad podvozkem
DE102012221850A1 (de) * 2012-11-29 2014-06-05 Bombardier Transportation Gmbh Anordnung für die Innenausstattung eines Schienenfahrzeuges, insbesondere eines Nahverkehrsfahrzeuges in Form eines Niederflur- oder Hochflurfahrzeuges
DE102014207471A1 (de) * 2014-04-17 2015-10-22 Siemens Aktiengesellschaft Gelenkverbindung für ein Schienenfahrzeug
CN110667600A (zh) * 2019-10-23 2020-01-10 中铁轨道交通装备有限公司 一种三模块高地板有轨电车编组结构

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4424308A1 (de) * 1994-07-09 1996-01-18 Abb Patent Gmbh Schienentriebfahrzeug
DE4428955A1 (de) * 1994-08-16 1996-02-22 Abb Patent Gmbh Führerraumkabine für ein Schienenfahrzeug
FR2742405B1 (fr) * 1995-12-13 1998-02-27 Cgea Comp Gen Entre Auto Unite motrice susceptible d'etre accouplee a une enceinte roulante et vehicule resultant
FR2757126B1 (fr) * 1995-12-13 1999-03-05 Cgea Comp Gen Entre Auto Unite motrice susceptible d'etre accouplee a une enceinte roulante et vehicule resultant
US7559400B2 (en) * 1997-01-31 2009-07-14 Aloha, Llc Low profile chassis and suspension
US6474242B1 (en) * 1997-11-05 2002-11-05 Michael Baier Rail vehicle system
WO2005039900A2 (en) 2003-10-24 2005-05-06 Aloha, Llc Suspensions for low floor vehicles
FR2912364B1 (fr) * 2007-02-09 2014-07-04 Alstom Transport Sa Automotrice de transport de passagers
FR2913391B1 (fr) * 2007-03-08 2016-11-25 Alstom Transport Sa Rame ferroviaire de transport de voyageurs
US20110057371A1 (en) 2009-09-01 2011-03-10 Parto Rezania Suspension Mechanism
CN102795230B (zh) * 2012-09-11 2015-02-25 南车株洲电力机车有限公司 一种以动力单元为基础的电力机车组
DE102018130813A1 (de) 2018-12-04 2020-06-04 Bombardier Transportation Gmbh Fahrzeugsegment für ein mehrgliedriges schienenfahrzeug und schienenfahrzeug
CN112477892B (zh) * 2020-12-11 2022-03-08 交控科技股份有限公司 轨道车辆的车厢及轨道车辆
DE102021210739A1 (de) * 2021-09-27 2023-03-30 Siemens Mobility GmbH Verfahren zur Herstellung eines Wagenkastens eines Schienenfahrzeugs, Wagenkasten und Schienenfahrzeug mit Wagenkasten

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE465820C (de) * 1928-09-26 Christoph & Unmack A G Gelenkwagenzug fuer Strassenbahnen, insbesondere Schnellbahnen
US1298194A (en) * 1918-09-26 1919-03-25 Joseph L Frick Traction locomotive and car.
GB354747A (en) * 1930-04-07 1931-08-07 Armstrong W G Whitworth & Co Improvements in articulated rail motor coach units
DE620518C (de) * 1932-01-28 1937-09-25 Christoph & Unmack Akt Ges Eisenbahnzug, der aus zwei durch einen zweiachsigen Kupplungswagen verbundenen Zugteilen zusammengesetzt ist
GB470318A (en) * 1936-01-08 1937-08-12 Rheinmetall Borsig Ag Werk Bor Improvements in and relating to railway vehicles
NL42232C (de) * 1936-03-20
CH368204A (de) * 1959-04-01 1963-03-31 Sig Schweiz Industrieges Geleisefahrzeug mit dreigliedrigem Wagenkasten
DE1208329B (de) * 1959-08-29 1966-01-05 Friedrich Helmrich Dipl Ing Dreiteiliger Schienengelenkwagen
US3678864A (en) * 1970-12-16 1972-07-25 Pullman Inc Articulated motorized truck train
US3868908A (en) * 1973-04-13 1975-03-04 Andre E Pelabon Gas turbine railway car
HU173861B (hu) * 1976-03-20 1979-09-28 Ganz Mavag Mozdony Vagon Passazhirskij rel'sovyj sostav, sostavlennyj iz kupejnykh ehlementov
IT8361950V0 (it) * 1983-06-28 1983-06-28 Oms Off Mec Stanga Spa Articolazione per veicoli da trasporto e suburbano su rotaia, in particolare per veicoli tranviari e/o metropolitani.
DE3424251A1 (de) * 1984-06-30 1986-01-09 Duewag AG, 4150 Krefeld Fahrzeug, insbesondere schienenfahrzeug
FR2571010B1 (fr) * 1984-10-02 1988-03-11 Regie Autonome Transports Dispositif d'intercirculation entre deux modules de rame ferroviaire
SU1641684A1 (ru) * 1989-03-21 1991-04-15 Производственное Объединение "Ворошиловградский Тепловозостроительный Завод Им.Октябрьской Революции" Сочлененный локомотив

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT469U1 (de) * 1993-03-25 1995-11-27 Jenbacher Transportsysteme Gliederzug
DE19742279A1 (de) * 1997-09-25 1999-04-01 Braeutigam Ruhrthaler Transpor Schienenfahrzeug
CZ298620B6 (cs) * 2002-08-28 2007-11-28 ŠKODA TRANSPORTATION s.r.o. Tvarování podlahové cásti s usporádáním sedadel nad podvozkem cástecne nízkopodlažních tramvají
CZ298619B6 (cs) * 2002-08-28 2007-11-28 ŠKODA TRANSPORTATION s.r.o. Otocný hnací podvozek nízkopodlažní tramvaje s usporádáním podlahy a sedadel nad podvozkem
DE102012221850A1 (de) * 2012-11-29 2014-06-05 Bombardier Transportation Gmbh Anordnung für die Innenausstattung eines Schienenfahrzeuges, insbesondere eines Nahverkehrsfahrzeuges in Form eines Niederflur- oder Hochflurfahrzeuges
DE102014207471A1 (de) * 2014-04-17 2015-10-22 Siemens Aktiengesellschaft Gelenkverbindung für ein Schienenfahrzeug
CN110667600A (zh) * 2019-10-23 2020-01-10 中铁轨道交通装备有限公司 一种三模块高地板有轨电车编组结构

Also Published As

Publication number Publication date
HU9202912D0 (en) 1992-12-28
DK0533028T4 (da) 2004-06-01
DK0533028T3 (da) 1996-03-18
SK271292A3 (en) 1995-01-05
PL295909A1 (en) 1993-05-31
SK280157B6 (sk) 1999-09-10
NO923529L (no) 1993-03-15
EP0533028B2 (de) 2004-01-21
FI924068A (fi) 1993-03-15
HUT62235A (en) 1993-04-28
JPH05319262A (ja) 1993-12-03
AU2136692A (en) 1993-03-18
DE59204250D1 (de) 1995-12-14
US5261330A (en) 1993-11-16
CZ271292A3 (en) 1993-03-17
ATE129969T1 (de) 1995-11-15
EP0533028B1 (de) 1995-11-08
CA2078079A1 (en) 1993-03-15
CZ281355B6 (cs) 1996-09-11
NO923529D0 (no) 1992-09-11
ES2081537T3 (es) 1996-03-16
FI924068A0 (fi) 1992-09-11
ES2081537T5 (es) 2004-11-01
EP0533028A1 (de) 1993-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0533028B1 (de) Niederflur-Stadtbahnwagen
AT403267B (de) Schienenfahrzeug, insbesondere niederflurfahrzeug
DE60103069T2 (de) Doppelstöckige Eisenbahnwagen mit Durchgangseinrichtungen in beiden Stöcken
DE2828421C2 (de) Verbindung von selbstfahrenden Gelenkfahrzeugen
EP1340661B1 (de) Angetriebenes Einzelradfahrwerk für ein Schienenfahrzeug, insbesondere niederfluriges Strassenbahnfahrzeug
EP0624501A1 (de) Modulkonzept für einen Doppelstock-Eisenbahnwagenkörper
DE2711646C3 (de) Gliederzug fur den öffentlichen Personentransport, insbesondere Straßenbahn oder Untergrundbahn
EP0630789A1 (de) Triebwagen zur Personenbeförderung
DE4314405A1 (de) Doppelstock- Triebwagen zur Beförderung von Fahrgästen im Nebenbahnverkehr
EP3653464A1 (de) Luftfederanordnung für eine sekundärfederung eines niederflur-schienenfahrzeugs, wagenkasten und schienenfahrzeug mit luftfederanordnung
DE102018106961A1 (de) Modulares System zur Bildung eines Schienenfahrzeuges und Schienenfahrzeug
EP3504096B1 (de) Gelenkfahrzeug
DE102008050150A1 (de) Schienenfahrzeug mit Türmodul
DE506969C (de) Wagen, insbesondere Schienenwagen
DE4012704C2 (de) Mehrteiliges Straßenfahrzeug, insbesondere für den Personennahverkehr
EP0742130B1 (de) Eisenbahntransporteinheit für den gemischten Transport von Containern und/oder Wechselbehältern und Sattelanhängern
DE19926940A1 (de) Modulares, mehrteiliges Mehrsystem-Schienenfahrzeug, insbesondere Zweisystem-Schienenfahrzeug
DE102007062517A1 (de) Mehrgliedriges Schienenfahrzeug
EP1008504B1 (de) Wagenkasten, insbesondere End- oder Kopfmodul oder Führerstandraum eines Schienenfahrzeuges
DE102006044396A1 (de) Schienenfahrzeug mit einer Antriebseinrichtung
EP1101683B1 (de) Führerhausmodul für schienengebundenes Transportsystem
DE19714842B4 (de) Trennwand für Personenzugwagen, insbesondere für Wagen eines Nahverkehrszuges
EP1526055A1 (de) Schienenfahrzeug, insbesondere Stassenbahnwagen, mit einem elastisch gelagertem Fussboden im Fahrerraum.
DE3504471A1 (de) Gelenktriebwagen fuer nahverkehrsfahrzeuge, insbesondere strassenbahnen
EP0061680A1 (de) Gelenkfahrzeuganordnung mit einer gegen die Fahrzeugaussenseite hin allseitig geschlossenen Gelenkpartie

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER RAIL SYSTEMS GMBH, 13627 BERLIN, D

8131 Rejection