DE4104253A1 - Zusatzwarnblinklichtanlage - Google Patents

Zusatzwarnblinklichtanlage

Info

Publication number
DE4104253A1
DE4104253A1 DE19914104253 DE4104253A DE4104253A1 DE 4104253 A1 DE4104253 A1 DE 4104253A1 DE 19914104253 DE19914104253 DE 19914104253 DE 4104253 A DE4104253 A DE 4104253A DE 4104253 A1 DE4104253 A1 DE 4104253A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
overturning
motor vehicle
warning system
relay circuit
light warning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19914104253
Other languages
English (en)
Inventor
Burkhard Kaehler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914104253 priority Critical patent/DE4104253A1/de
Publication of DE4104253A1 publication Critical patent/DE4104253A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/52Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking for indicating emergencies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/44Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating braking action or preparation for braking, e.g. by detection of the foot approaching the brake pedal
    • B60Q1/445Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating braking action or preparation for braking, e.g. by detection of the foot approaching the brake pedal controlled by inertial devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

Es ist bekannt das PKW's bzw LKW's über Warnblinklicht das im Pannenfall oder nach einem Unfall vom Fahrzeug­ führer eigeschaltet wird, verfügen. In den meisten Fällen bietet es einen ausreichenden Warneffekt.
Es kommt aber bei schlechten Sichtverhältnissen oder bei Dunkelheit immer wieder zu Folgeunfällen in den Kraftwagen auf liegengebliebene oder verunfallte Fahrzeuge auffahren weil diese nicht rechtzeitig erkennbar waren.
Der in Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt folgendes Problem zu grunde; Fahrzeugführer die auf ein Hindernis prallen, sich überschlagen oder von anderen Fahrzeugen angefahren werden, stehen schon bei niedrigen Geschwindigkeiten unter Schock und schalten das Warnblinklicht nicht ein. Es kommt auch häufig vor, daß die Lichtanlage zerstört wird und das Fahrzeug bei schlechter Sicht nicht rechtzeitig erkennbar ist.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile liegen darin, daß bei einem Aufprall mit einem Fahrzeug auf ein Hindernis die Zusatzwarnblinklichtanlage sich automatisch einschaltet. Dabei ist es egal, ob es nur einen Aufprall gab oder das Fahr­ zeug sich überschlagen hat und auf dem Dach oder Seitenteil liegt. Die Zahl der Unfälle mit nachfolgenden Fahrzeugen oder Massenunfälle würde durch den Einbau einer Zusatzwarnblinklicht­ anlage in alle Kraftfahrzeuge zurückgehen.
Funktionsbeschreibung
Die in der Mitte der Zentrifuge freiliegende Stahlkugel bewegt sich bei einem Aufprall entgegengesetzt der Negativbeschleunigung und klemmt sich zwischen zwei konisch zueinander stehenden Polplatten ein. Die Kugel schließt so den Stromkreis und das Blinkrelais arbeitet. Zur Sicherheit steuert der Aufprallsensor gleichzeitig ein Relais mit Selbsteinschaltung an, das, falls die Kugel wieder zwischen den Polplatten wieder herausrollt, den Stromfluß aufrechterhält bis der Akku entleert ist.
Zeichenerklärung
Fig. 1 u. 2 Ringförmige Kupferplatten mit Anschlußdrähten
Fig. 3 Gehäuseoberteil mit eingelegter Kupferplatte.
Fig. 4 Gehäuseunterteil mit eingelegter Kupferplatte.
Fig. 5 Stahlkugel.
Fig. 6 Steuereinheit (relay mit Selbsthaltung).
Fig. 7 Blinkrelay.
Fig. 8 Interne Stromversorgung.
Fig. 9 Externe Stromversorgung.

Claims (2)

  1. Zusatzwarnblinklichtanlage zum nachträglichen Einbau in Personen- u. Lastkraftwagen, bestehend aus
    • - 2 Aufprallsensoren
    • - 1 Steuergerät
    • - 4 Lichtleisten (Gelblicht)
  2. dadurch gekennzeichnet, daß bei einem Aufprall oder Überschlag des Fahrzeugs sich die Zusatzwarnblinklichtanlage automatisch einschaltet.
DE19914104253 1991-02-13 1991-02-13 Zusatzwarnblinklichtanlage Ceased DE4104253A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914104253 DE4104253A1 (de) 1991-02-13 1991-02-13 Zusatzwarnblinklichtanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914104253 DE4104253A1 (de) 1991-02-13 1991-02-13 Zusatzwarnblinklichtanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4104253A1 true DE4104253A1 (de) 1991-09-05

Family

ID=6424899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914104253 Ceased DE4104253A1 (de) 1991-02-13 1991-02-13 Zusatzwarnblinklichtanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4104253A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2300705A (en) * 1995-05-10 1996-11-13 Christopher Lawrence Baigent An automatic hazard warning light activation system for motor vehicles
ES2114804A1 (es) * 1996-01-25 1998-06-01 Buendia Lorente Sistema de encendido automatico de luces de emergencia para vehiculos.

Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE548493C (de) * 1930-03-07 1932-04-15 Holz Helmut Schalteinrichtung, insbesondere als Nothilfsselbstschaltung, an Motorraedern, Kraftwagen und Luftfahrzeugen
DE7125511U (de) * 1971-07-02 1971-10-21 Rieser U Verzoegerungsabhaengiger signalgeber fuer kraftfahrzeuge
DE1780306A1 (de) * 1968-08-29 1972-01-05 Dichmann & Co Kg Selbsttätige Warnvorrichtung zum
DE2118780A1 (de) * 1971-04-17 1972-11-02 Rieser, Udo, 4300 Essen Verzögerungs abhängiger Signalgeber für Kraftfahrzeuge - Auffahrstop
DE2653277A1 (de) * 1976-11-24 1978-06-01 Manfred Gehrsitz Verzoegerungsabhaengig gesteuertes stufenbremslichtband
DE2701962A1 (de) * 1977-01-19 1978-07-20 Werner Badorrek Warnblinkschalter mit einschaltautomatik
DE3003094A1 (de) * 1980-01-29 1981-07-30 Rainer 7061 Berglen Fackler Sicherheitseinrichtung-warnblinkanlage an kraftfahrzeugen
DE3112176A1 (de) * 1981-03-27 1982-10-14 Stanko 6330 Wetzlar Tonsic Signaleinrichtung an fahrzeugen, insbesondere kraftfahrzeugen
DE3506758A1 (de) * 1985-02-26 1986-08-28 Gerhard Dipl.-Phys. 8702 Himmelstadt Karl Beschleunigungsmesser
DE3616826C1 (de) * 1986-05-17 1987-07-02 Daimler Benz Ag Vorrichtung zum automatischen Einschalten einer Warnblinkanlage
DE3600755A1 (de) * 1986-01-14 1987-07-16 Guenter Busch Vorrichtung und verfahren fuer zusatz-warnbeleuchtungen an kraftfahrzeugen
DE3907714A1 (de) * 1989-03-10 1990-09-20 Battelle Institut E V Anordnung zur anzeige des abbremsens eines kaftfahrzeuges
DE3908539A1 (de) * 1989-03-16 1990-09-20 Gerard Brozio Fliehkraftschalter fuer kraftfahrzeuge
DE9011052U1 (de) * 1990-07-26 1990-10-11 Landfried, Werner, 8400 Regensburg, De

Patent Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE548493C (de) * 1930-03-07 1932-04-15 Holz Helmut Schalteinrichtung, insbesondere als Nothilfsselbstschaltung, an Motorraedern, Kraftwagen und Luftfahrzeugen
DE1780306A1 (de) * 1968-08-29 1972-01-05 Dichmann & Co Kg Selbsttätige Warnvorrichtung zum
DE2118780A1 (de) * 1971-04-17 1972-11-02 Rieser, Udo, 4300 Essen Verzögerungs abhängiger Signalgeber für Kraftfahrzeuge - Auffahrstop
DE7125511U (de) * 1971-07-02 1971-10-21 Rieser U Verzoegerungsabhaengiger signalgeber fuer kraftfahrzeuge
DE2653277A1 (de) * 1976-11-24 1978-06-01 Manfred Gehrsitz Verzoegerungsabhaengig gesteuertes stufenbremslichtband
DE2701962A1 (de) * 1977-01-19 1978-07-20 Werner Badorrek Warnblinkschalter mit einschaltautomatik
DE3003094A1 (de) * 1980-01-29 1981-07-30 Rainer 7061 Berglen Fackler Sicherheitseinrichtung-warnblinkanlage an kraftfahrzeugen
DE3112176A1 (de) * 1981-03-27 1982-10-14 Stanko 6330 Wetzlar Tonsic Signaleinrichtung an fahrzeugen, insbesondere kraftfahrzeugen
DE3506758A1 (de) * 1985-02-26 1986-08-28 Gerhard Dipl.-Phys. 8702 Himmelstadt Karl Beschleunigungsmesser
DE3600755A1 (de) * 1986-01-14 1987-07-16 Guenter Busch Vorrichtung und verfahren fuer zusatz-warnbeleuchtungen an kraftfahrzeugen
DE3616826C1 (de) * 1986-05-17 1987-07-02 Daimler Benz Ag Vorrichtung zum automatischen Einschalten einer Warnblinkanlage
DE3907714A1 (de) * 1989-03-10 1990-09-20 Battelle Institut E V Anordnung zur anzeige des abbremsens eines kaftfahrzeuges
DE3908539A1 (de) * 1989-03-16 1990-09-20 Gerard Brozio Fliehkraftschalter fuer kraftfahrzeuge
DE9011052U1 (de) * 1990-07-26 1990-10-11 Landfried, Werner, 8400 Regensburg, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2300705A (en) * 1995-05-10 1996-11-13 Christopher Lawrence Baigent An automatic hazard warning light activation system for motor vehicles
ES2114804A1 (es) * 1996-01-25 1998-06-01 Buendia Lorente Sistema de encendido automatico de luces de emergencia para vehiculos.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4191939A (en) Vehicle parking signaling device
DE4104253A1 (de) Zusatzwarnblinklichtanlage
US2671212A (en) Highway warning signal
DE3800032A1 (de) Nebellampensteuerungsmodul / geschwindigkeitsabhaengig
DE4425523C2 (de) Unfall-Warnanlage für KFZ
CH681796A5 (en) Front signalling lamps for road vehicle - uses front mounted braking lamps operated by brake contact to provide signal for pedestrian.
DE10114860A1 (de) Frontal-/Heck und Tiefwassercrash relevante Absprengvorrichtung diversitärer Kfz-Cockpitbedachungen
DE2831149A1 (de) Unfallwarneinrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE19703075A1 (de) Warnblinkanlage für Kraftfahrzeuge
DE4035185A1 (de) Intervallwarnbremslicht fuer kraftfahrzeuge
DE4405255A1 (de) Automatische Einschaltung eines elektronischen Warnblitzlichtes mit der Airbagauslösung nach einem Unfall und manuelle Einschaltmöglichkeit
DE202021003373U1 (de) Nebelbeleuchtung für Fahrzeuge
DE202004001082U1 (de) Hinweissystem an Kraftfahrzeugen
DE3019572A1 (de) Teleskop - warnlampe
DE4013155A1 (de) Sicherheitsmelder, zum schutz vor einbruch o. diebstahl und melder zur sicherheit anderer strassenverkehrsteilnehmer, fuer kraftfahrzeuge
JPS5816434Y2 (ja) 警告灯
KR100247889B1 (ko) 자동차의 도어열림 경고방법 및 그 장치
DE202021001965U1 (de) Fahrzeug-Einrichtung zur Anzeige von Botschaften an andere Verkehrsteilnehmer
DE853977C (de) Geschwindigkeitsanzeiger bei Kraftwagen und Kraftraedern
KR200337165Y1 (ko) 택시 정차등 제어 장치
DE19616064A1 (de) Begrenzungsbeleuchtung für Kraftfahrzeuge
DE2909761C2 (de) Anordnung zur visuellen Geschwindigkeitsanzeige in Kraftfahrzeugen
DE872456C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Einschalten des Standlichtes, des Schlusslichtes und der rueckseitigen Kennzeichenbeleuchtung eines Kraftfahrzeuges
DE102020007204A1 (de) Elektronisches Warnblinksystem für Kraftfahrzeuge, das sich bei einem schweren Unfall selbstständig einschaltet.
DE884252C (de) Geraet zur UEberwachung der Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection