DE4013155A1 - Sicherheitsmelder, zum schutz vor einbruch o. diebstahl und melder zur sicherheit anderer strassenverkehrsteilnehmer, fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Sicherheitsmelder, zum schutz vor einbruch o. diebstahl und melder zur sicherheit anderer strassenverkehrsteilnehmer, fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE4013155A1
DE4013155A1 DE19904013155 DE4013155A DE4013155A1 DE 4013155 A1 DE4013155 A1 DE 4013155A1 DE 19904013155 DE19904013155 DE 19904013155 DE 4013155 A DE4013155 A DE 4013155A DE 4013155 A1 DE4013155 A1 DE 4013155A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pane
glass
relay
windscreen
copper wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19904013155
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Gross
Michael A Piorr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19904013155 priority Critical patent/DE4013155A1/de
Publication of DE4013155A1 publication Critical patent/DE4013155A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/10Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device
    • B60R25/1004Alarm systems characterised by the type of sensor, e.g. current sensing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

Gattung des Anmeldegegenstandes
Der vorgesehene Alarmmelder ist eine Einbruch- und Diebstahlsicherung für alle Kraftfahrzeuge.
Angaben zur Gattung
Der vorgesehene Alarmmelder in der Sicherungsscheibe soll einerseits ermöglichen, bei Beschädigung der Scheibe Alarm oder Unfall zu melden, andererseits ein schlagartiges Verblinden der Scheibe verhindern.
Stand der Technik
Bezüglich der Scheibenart siehe Zeitschrift Auto-Bild Nr. 15 vom 9. April 1990, Seite 20, Titel: Der totale Hammer, diese Scheibe bricht nicht. Hersteller Vegla, Dr. Jandeleit.
Kritik am Stand der Technik
Sekurit-Glas wird, wenn es bei Steinschlag von einer Folie gehalten wird, blind. Außerdem ist hier kein Alarmmelder mit eingebaut.
Aufgabe
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde:
  • a) die Scheibe vor plötzlichem Verblinden zu schützen,
  • b) Diebstahl oder Einbruch zu melden,
  • c) bei Steinschlag oder Unfall automatisch andere Verkehrsteilnehmer zu warnen.
Lösung
Die Aufgabe wird bei gattungsgemäßer Einrichtung durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs I gelöst.
Erzielbare Vorteile
Die durch die Erfindung erzielten Vorteile liegen insbesondere in den relativ günstigen Herstellungskosten und darin, daß mehrere Aufgaben gleichzeitig gelöst werden:
  • 1. Diebstahl- und Einbruchsicherung,
  • 2. kein Verblinden der Scheiben bei Steinschlag,
  • 3. vollautomatische Warnung anderer Verkehrsteilnehmer nach einem Unfall mit Glasbruch.
Die Bezugszeichen in der Zeichnung bedeuten:
 1 Kupferkabel in der Scheibe
 2 Scheibe
 3 Kupferkabel in der Gummiumrandung
 4 Karosserie
 5 Verbund zwischen Ziffern 1 und 3
 6 Widerstand
 7 Sicherung
 8 Kontrolleuchte
 9 Stromquelle I
10 Relais
11 Stromquelle II
12 Alarmmelder
13 Warnblinkanlage

Claims (2)

  1. Oberbegriff I: Sicherheitsmelder zum Schutz vor Einbruch oder Diebstahl und Melder zur Sicherheit anderer Straßenverkehrsteilnehmer für Kraftfahrzeuge.
    Kennzeichnender Teil: dadurch gekennzeichnet, daß bei der Scheibe, die aus zwei Komponenten besteht (aus etwa 3 mm starkem Verbundglas sowie einer etwa 1 mm starken Kunststoffolie zum Fahrzeuginneren hin) zwischen der Sicherheitsglasscheibe und der Kunststoffolie am Rand der Einfassung ein feiner 0,25 mm ⌀ starker Kupferdraht eingefaßt wird, der ständig unter Strom steht und bei Bruch (Zerschlagen der Glasscheibe reißt und dadurch über ein Relais Alarm an das Meldesystem auslöst (Hupe, Rundumblinkanlage oder dergleichen). Durch die Verwendung von Verbundglas vermeidet man zudem, daß die Scheibe auf einen Schlag blind wird, wenn sie z. B. von einem Stein getroffen wird.
  2. Oberbegriff II: wie Oberbegriff I.
    Kennzeichnender Teil: dadurch gekennzeichnet, daß bei Beschädigung der Scheibe durch Steinschlag oder Unfall mit Glasscheibenbruch automatisch die Warnblinkanlage angeht; das ermöglicht bei einem Unfall die sofortige Warnung der übrigen Verkehrsteilnehmer.
DE19904013155 1990-04-25 1990-04-25 Sicherheitsmelder, zum schutz vor einbruch o. diebstahl und melder zur sicherheit anderer strassenverkehrsteilnehmer, fuer kraftfahrzeuge Ceased DE4013155A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904013155 DE4013155A1 (de) 1990-04-25 1990-04-25 Sicherheitsmelder, zum schutz vor einbruch o. diebstahl und melder zur sicherheit anderer strassenverkehrsteilnehmer, fuer kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904013155 DE4013155A1 (de) 1990-04-25 1990-04-25 Sicherheitsmelder, zum schutz vor einbruch o. diebstahl und melder zur sicherheit anderer strassenverkehrsteilnehmer, fuer kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4013155A1 true DE4013155A1 (de) 1991-11-07

Family

ID=6405045

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904013155 Ceased DE4013155A1 (de) 1990-04-25 1990-04-25 Sicherheitsmelder, zum schutz vor einbruch o. diebstahl und melder zur sicherheit anderer strassenverkehrsteilnehmer, fuer kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4013155A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4203865A1 (de) * 1991-08-30 1993-03-04 Erich Matouschek Alarm- und meldeanlage fuer fahrzeuge
DE19501103A1 (de) * 1995-01-17 1996-07-18 Flachglas Ag Antennenanordnung für Fahrzeugscheiben aus (teil-) vorgespanntem Glas
DE102011009813A1 (de) 2011-01-31 2012-08-02 Audi Ag Scheibenvorrichtung für ein Fahrzeug und Detektionsverfahren

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3321568A1 (de) * 1983-06-15 1984-12-20 Lanker, Werner, Chur Glasscheibenanordnung mit scheibenbruch-meldeeinrichtung
DE3613840A1 (de) * 1986-04-24 1987-10-29 Heinrich Link Unfallalarmgeraet
DE3716766A1 (de) * 1986-05-22 1987-11-26 Glaverbel Verglasungstafel
DE8800823U1 (de) * 1988-01-25 1988-03-03 Vegla Vereinigte Glaswerke Gmbh, 5100 Aachen, De
DE3637989A1 (de) * 1986-11-07 1988-05-19 Flachglas Ag Alarmglasscheibe fuer ein fenster o. dergl.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3321568A1 (de) * 1983-06-15 1984-12-20 Lanker, Werner, Chur Glasscheibenanordnung mit scheibenbruch-meldeeinrichtung
DE3613840A1 (de) * 1986-04-24 1987-10-29 Heinrich Link Unfallalarmgeraet
DE3716766A1 (de) * 1986-05-22 1987-11-26 Glaverbel Verglasungstafel
DE3637989A1 (de) * 1986-11-07 1988-05-19 Flachglas Ag Alarmglasscheibe fuer ein fenster o. dergl.
DE8800823U1 (de) * 1988-01-25 1988-03-03 Vegla Vereinigte Glaswerke Gmbh, 5100 Aachen, De

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4203865A1 (de) * 1991-08-30 1993-03-04 Erich Matouschek Alarm- und meldeanlage fuer fahrzeuge
DE19501103A1 (de) * 1995-01-17 1996-07-18 Flachglas Ag Antennenanordnung für Fahrzeugscheiben aus (teil-) vorgespanntem Glas
DE102011009813A1 (de) 2011-01-31 2012-08-02 Audi Ag Scheibenvorrichtung für ein Fahrzeug und Detektionsverfahren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3642788C2 (de) Notfahrzeug-Verkehrssteuerschaltung
DE102010028988A1 (de) Sicherheitsvorrichtung zur Vermeidung von Auffahrunfällen, Fahrzeug und Verfahren
DE102012018520A1 (de) Notfallsystem für ein Kraftfahrzeug
DE10017297A1 (de) Warngerät mit Mehrfachfunktion
DE4013155A1 (de) Sicherheitsmelder, zum schutz vor einbruch o. diebstahl und melder zur sicherheit anderer strassenverkehrsteilnehmer, fuer kraftfahrzeuge
DE3900882A1 (de) Warnvorrichtung zum erhoehen der verkehrssicherheit bei kraftfahrzeugen
EP1500537A1 (de) Verglasung für Kraftfahrzeuge
DE102005046585A1 (de) Sicherheits- und Hilfefunktionen für Fahrzeuge
US3643756A (en) Safety circuit control device
DE3027739C2 (de) Signalvorrichtung zur Siognalisierung von in falscher Richtung fahrenden Straßenfahrzeugen
DE4121298C2 (de)
DE19730967A1 (de) Signalvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE19908283A1 (de) Vorrichtung an Kraftfahrzeugen
DE3049058A1 (de) Warnleuchte fuer kraftfahrzeuge
US6064300A (en) Strobe light warning system for school busses
DE3021997A1 (de) Sicherheits-warnblink-schaltung zur unfallanzeige an kraftfahrzeugen
DE3045685A1 (de) Optische zusatz-warnblinkeinrichtung an kraftfahrzeugen
DE4104253A1 (de) Zusatzwarnblinklichtanlage
DE19616064A1 (de) Begrenzungsbeleuchtung für Kraftfahrzeuge
DE8522428U1 (de) Fahrzeug mit Alarmvorrichtung
DE2201352A1 (de) Sos-warn- u. verstaendigungsleuchte
EP1193133A2 (de) Sicherheitseinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE102020008096A1 (de) Vertikal bewegliches aktives Rückspiegelsystem
JP3073497U (ja) 自動車の点滅装置
DE1815253A1 (de) Warndreieck fuer Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8131 Rejection