DE853977C - Geschwindigkeitsanzeiger bei Kraftwagen und Kraftraedern - Google Patents

Geschwindigkeitsanzeiger bei Kraftwagen und Kraftraedern

Info

Publication number
DE853977C
DE853977C DESCH7477A DESC007477A DE853977C DE 853977 C DE853977 C DE 853977C DE SCH7477 A DESCH7477 A DE SCH7477A DE SC007477 A DESC007477 A DE SC007477A DE 853977 C DE853977 C DE 853977C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motorcycles
motor vehicles
speed indicators
speed
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH7477A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Schmitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH7477A priority Critical patent/DE853977C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE853977C publication Critical patent/DE853977C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P1/00Details of instruments
    • G01P1/07Indicating devices, e.g. for remote indication
    • G01P1/08Arrangements of scales, pointers, lamps or acoustic indicators, e.g. in automobile speedometers
    • G01P1/10Arrangements of scales, pointers, lamps or acoustic indicators, e.g. in automobile speedometers for indicating predetermined speeds

Description

  • Geschwindigkeitsanzeiger bei Kraftwagen und Krafträdern Die Erfindung bezweckt das ttberschreiten der zulässigen Fahrgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeuges, das der Fahrer am Zeigerstand des Tachometers erkennt, auch für die Straßenpassanten nach außen hin sichtbar zu machen, indem an einer oder mehreren Stellen eines Fahrzeuges auffällige, weitbin sichtbare Lichtsignale aufleuchten, sobald der Zeiger des Tachometers über die vorgeschriebene Geschwindigkeitsgrenze hinausgeht. Es ist dann die Mögliehlieit gegeben, daß der Verkehrspolizist sowie jeder Straßenpassant usw. ohne Abstoppen der Zeit bereits aus der Ferne erkennen können: Das herannahende Fahrzeug fährt zu schnell Dies ist l)esonders wichtig, um bei etwaigen Verkehrsunfällen die zu schnelle Fahrt durch mehrfache Zeugen leIegen zu können. I)as weithin sichtbare Lichtsignal muß gleichzeitig aber auch dem Fahrer erkennbar sein, und zwar soll es für i'hn gleichzeitig ein Erziehungsmittel und eine Warnung sein, indem er sich sagt: Ich werde von jetzt ab besonders beobachtet; das Lichtsignal lenkt die Aufmerksamkeit der Passanten und evtl. vorhandener Verkehrspolizisten auf mich; es gibt, wenn ich diie zulässige Geschwindigkeit überschreite, eine Ver warnung, und bei einem evtl. Unfall ist die Geschwindigkeitsgrenzenüberschreitung durch mehrfache Zeugenaussagen belegt.
  • Das Auffälligmachen der Lichtsignale wird auf folgende Weise erreicht: Jedes Fahrzeug erhält ein auch bei Tage brennende Licht, evtl. Blinklicht, das elektrisch mit dem Tachometer bzw. dessen Zeigerwerk derart verbunden ist, daß heim Über- schreiten einer gewissen Zeigerstellung für höchstzulässige Geschwindigkeit ein Kontakt ausgelöst wird, der das Einschalten einer farbigen, z. B. grünen Glühlampe oder das Vorschieben einer Scheibe in der gleichen Farbe bewirkt, so daß von diesem Augenblick an das Lichtsignal in grüner oder auch in einer anderen leuchtenden, bisher im Kraftfahrzeugwesen nicht benutzten Farbe erscheint. Das oder die Lichtsignale werden je nach der Bauart des Fahrzeuges vorn und hinten, evtl. auch auf dem Verdeck und auf dem Kühler angrel)racht, so daß sie nach allen Richtungen hin ausstrahlen und auch gleichzeitig vom Fahrer erkannt werden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Geschwindigkeitsanzeiger für Kraftwagen und Krafträder, dadurch gekennzeichnet, daß ein ständig brennen des weißes Licht oder Blinklicht beim Überschreiten einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit in Vrl,indung mit dem Tachometer die Farbe ändert.
DESCH7477A 1951-09-09 1951-09-09 Geschwindigkeitsanzeiger bei Kraftwagen und Kraftraedern Expired DE853977C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH7477A DE853977C (de) 1951-09-09 1951-09-09 Geschwindigkeitsanzeiger bei Kraftwagen und Kraftraedern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH7477A DE853977C (de) 1951-09-09 1951-09-09 Geschwindigkeitsanzeiger bei Kraftwagen und Kraftraedern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE853977C true DE853977C (de) 1952-10-30

Family

ID=7425378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH7477A Expired DE853977C (de) 1951-09-09 1951-09-09 Geschwindigkeitsanzeiger bei Kraftwagen und Kraftraedern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE853977C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE853977C (de) Geschwindigkeitsanzeiger bei Kraftwagen und Kraftraedern
DE2012484A1 (de) Dreistufen-bremssystem fuer kraftfahrzeuge aller art
DE844410C (de) Warnvorrichtung an Fahrzeugen jeder Art
DE2439121A1 (de) Signalvorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE2117544A1 (de) Optische Anzeigeeinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE1953773A1 (de) Geschwindigkeitsanzeiger,insbesondere fuer Automobile
DE902227C (de) UEberholungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere fuer Lastkraftwagen
DE851269C (de) Kontrolleinrichtung fuer Automobile
DE860002C (de) Schlusslichtvorrichtung zur Kenntlichmachung des Bewegungszustandes eines Fahrzeuges
DE842759C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE3140718A1 (de) Leuchtanzeige bei geschwindigkeitsverminderung von fahrzeugen
DE1906866A1 (de) Optisches Signalverfahren zum fruehzeitigen Erkennen von Bremslichtern an vorausfahrenden Kraftfahrzeugen und Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens
DE3049058A1 (de) Warnleuchte fuer kraftfahrzeuge
DE823708C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge
DE2736430A1 (de) Signalvorrichtung fuer strassenfahrzeuge
DE2909761C2 (de) Anordnung zur visuellen Geschwindigkeitsanzeige in Kraftfahrzeugen
DE1941602U (de) Vorrichtung fuer eindeutige fahrtrichtungsanzeige fuer blinklicht- oder andere lichtzeichen an fahrzeugen aller art.
DE670175C (de) UEberwachungseinrichtung fuer Fahrtrichtungsanzeiger von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE2812797A1 (de) Absicherung von verkehrsteilnehmern im strassenverkehr durch in oder an fahrzeugen angebrachte von aussen erkennbare sichtzeichen
DE2124900A1 (de) Anordnung zur Anzeige des Fahrzustandes von Kraftfahrzeugen für den nachfolgenden Verkehr
DE1907712A1 (de) Vollautomatische Abstands-Warnleuchte fuer Kraftfahrzeuge u.dgl.
DE494282C (de) Vorrichtung zum Anzeigen des UEberholens an Kraftfahrzeugen
DE503317C (de) Blendschutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE4021509A1 (de) Motorfahrzeug mit lichttechnischer einrichtung, insbesondere blinkern
DE19500434A1 (de) Gerät zur automatischen Aktivierung der KFZ-Warnblinkanlage - bei Vollbremsung - bei Unfall