DE334454C - Flugzeug - Google Patents

Flugzeug

Info

Publication number
DE334454C
DE334454C DE1919334454D DE334454DD DE334454C DE 334454 C DE334454 C DE 334454C DE 1919334454 D DE1919334454 D DE 1919334454D DE 334454D D DE334454D D DE 334454DD DE 334454 C DE334454 C DE 334454C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
helicopter
plane
take
airplane
aircraft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919334454D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN BORCK DR
Original Assignee
HERMANN BORCK DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN BORCK DR filed Critical HERMANN BORCK DR
Application granted granted Critical
Publication of DE334454C publication Critical patent/DE334454C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Flugzeug. Die bisher gebauten Gleitflugzeuge haben alle den bekannten Nachteil, daß sie sehr hohe Landegeschwindigkeiten haben und an kleinen Plätzen nicht starten können.
  • Der Schraubenflieger in, seinen bisherigen Konstruktionen hat den Nachteil, daß er beim Horizontalfliegen weder schnell noch wirtschaftlich sein kann.
  • Die vorliegende Erfindung besteht nun darin, daß ein normales Gleitflugzeug mit einem in seiner Lage zum Flugzeug unveränderlichen Propeller ausgerüstet wird, dessen Zugkraft größer als das Gewicht des Apparates ist, was sich durch geeignete Bemessung des Durchmessers erreichen läßt.
  • Gibt man diesem Flugzeug dann noch ein zweites Fahrgestell bzw. eine geeignete Start-und Landevorrichtung, die es ihm ermöglicht, aufrecht zu stehen, so kann man es ohne weiteres als Schraubenflieger benutzen. Dieses zweite Fahrgestell kann mit dem normalen so verbunden sein, daß ein einheitliches Ganzes daraus wird, so daß das Flugzeug ohne weiteres von einer Lage in die andere gebracht werden kann. -

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Flugzeug, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gleitflugzeug mit Propellern von solcher Schraubenkreisflächenbelastung ausgerüstet wird, daß es ohne Änderung der Propellerstellung zum Flugzeug auch als Schraubenflieger starten, fliegen und landen kann.
  2. 2. Flugzeug nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß es mit einer Start- und Landevorrichtung für die Verwendung als Schraubenflieger versehen ist.
DE1919334454D 1919-12-28 1919-12-28 Flugzeug Expired DE334454C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE334454T 1919-12-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE334454C true DE334454C (de) 1921-03-14

Family

ID=6216473

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919334454D Expired DE334454C (de) 1919-12-28 1919-12-28 Flugzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE334454C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE675751C (de) Bootskoerper fuer Flugboote
DE334454C (de) Flugzeug
DE822337C (de) Zierrat an Fahrzeugen, insbesondere Kuehlerfigur fuer Kraftfahrzeuge
DE541520C (de) Mehrmotoriges Grossflugzeug von hoher Flaechenbelastung mit Mitteln zur Leistungssteigerung
DE901262C (de) Anordnung zur Durchfuehrung eines Startverfahrens fuer Schnellstflugzeuge, bei welchem das Schnellstflugzeug von einem als Startflugzeug dienenden Lasten- oder Motorsegler aus startet
DE760791C (de) Kraftwagen od. dgl. mit abnehmbarer Flugzeugtragflaeche
DE723035C (de) Zugschraubenantrieb
DE358491C (de) Spielflugzeug
DE102019204970A1 (de) Funktionales Flügeldesign
DE453732C (de) Flugzeug
DE728256C (de) Flugzeug mit auch senkrechtes Starten und Landen ermoeglichendem Schraubenvortrieb
DE640425C (de) Von einem Flugzeug waehrend des Fluges abwerfbarer Brennstoffbehaelter
DE3939107A1 (de) Flugzeug fuer grosse hoehen
DE2306811A1 (de) Flugzeug
DE646388C (de) Vorrichtung zum Starten eines als Drachenflieger aufsteigbaren Segelflugzeuges, insbesondere fuer Spielzwecke
DE4309751A1 (de) Start- und Landeeinrichtung auf Boden für Flugzeuge
DE570927C (de) Pfeil-Segelflugzeug
DE3131993A1 (de) "sucheinrichtung an bord eines seefahrzeuges"
DE1101161B (de) Flugzeug mit abtrennbarer Rettungskabine
DE1153306B (de) Als Spielzeug ausgebildetes Hubschrauber-Flugzeug
DE714845C (de) Luftbremseinrichtung fuer Flugzeuge
DE567096C (de) Lagerung von Schwimmerflugzeugen auf Flugzeugabstossbahnen
DE705963C (de) Frei fliegendes, auch fuer den Senkrechtflug geeignetes Spielflugzeug
DE319925C (de) Flugzeug
DE708186C (de) Einbau eines aus zwei oder mehreren Motoren bestehenden, auf eine gemeinsame Luftschraube arbeitenden Triebwerkes im Rumpfvorderteil eines Flugzeuges