DE202013002305U1 - Gleiskettenspanner für ein Gleiskettenfahrzeug - Google Patents

Gleiskettenspanner für ein Gleiskettenfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE202013002305U1
DE202013002305U1 DE202013002305U DE202013002305U DE202013002305U1 DE 202013002305 U1 DE202013002305 U1 DE 202013002305U1 DE 202013002305 U DE202013002305 U DE 202013002305U DE 202013002305 U DE202013002305 U DE 202013002305U DE 202013002305 U1 DE202013002305 U1 DE 202013002305U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
caterpillar
drive
chain tensioner
tensioner
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013002305U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Landsysteme GmbH
Original Assignee
Rheinmetall Landsysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinmetall Landsysteme GmbH filed Critical Rheinmetall Landsysteme GmbH
Priority to DE202013002305U priority Critical patent/DE202013002305U1/de
Publication of DE202013002305U1 publication Critical patent/DE202013002305U1/de
Priority to PCT/EP2014/054517 priority patent/WO2014139906A1/de
Priority to EP14710227.1A priority patent/EP2969718A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/30Track-tensioning means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Abstract

Frontgetriebenes Gleiskettenfahrzeug (1) mit einer Gleiskette (5), einem Rollenlaufwerk (6), einem Antriebsrad (7) sowie Laufrädern (9), wobei je Gleiskette (5) wenigstens ein elektrischer Kettenspanner (4) eingebunden ist, der vom Inneren des Gleiskettenfahrzeugs heraus bedienbar ist.

Description

  • Die Lösung beschäftigt sich mit einem Gleiskettenspanner von frontangetriebenen Gleiskettenfahrzeugen, insbesondere mit einem elektrischen Kettenspanner.
  • Eine Einstellvorrichtung für die Spannrollen der Gleisketten von Fahrzeugen offenbart die DE 575 646 C . Eine weitere Gleiskettenspanneinrichtung beschreibt die DE 1 139 759 C .
  • Die Vorrichtung zum Spannen von Gleisketten an Kettenfahrzeugen nach der DE 27 22 457 C2 zeichnet sich dadurch aus, dass ein Lagerbolzen mehrere seitliche Flächen oder an der Stirnseite ein oder mehrere Ausnehmungen für einen Spannschlüssel besitzt, d. h., derartige Ketten werden durch einen mechanischen, starr eingestellten Kettenspanner gespannt. Nachteilig ist, dass dieser Kettenspanner die aktuellen Zustände nicht berücksichtigt bzw. auch nicht auf diese reagieren kann.
  • Eine elastische Kettenspannvorrichtung benennt die DE 696 12 616 T2 ( EP 0 832 027 B1 ), die auf die US 2 315 214 A aufbauend das Problem löst, dass das Gleiskettenfahrzeug schneller und mit verbessertem Komfort sowohl über raue Geländeoberflächen als auch auf Straßenoberflächen fährt. Dazu ist der Vorspannarm von einem Pendelarm getrennt und wesentlich kürzer als der Pendelarm selbst.
  • Eine hydraulische Vorrichtung zum Spannen von Ketten, Riemen, Endlosbändern etc. offenbart die DE 694 01 335 T2 ( EP 0 657 343 B1 ).
  • Aus der DE 20 2007 015 270 U1 bzw. EP 2 060 476 A1 ist eine Laufwerksmodifikation bekannt, die die Nachrüstung bzw. Umrüstung eines Gleiskettenfahrzeuges mit einer anderen Gleiskette vorschlägt. Dazu werden auch Hydropfedern nachgerüstet. Durch deren Einsatz wird aufgrund der größeren Federwege jedoch die Neigung zur Kettenbauchbildung zwischen Triebrad und erstem Laufrad erhöht. Eine derartige Kettenbauchbildung ist aber unerwünscht. Daher wird angeregt, die Kettenspannung zu optimieren durch eine vom Fahrerplatz aus bedienbare Verstelleinrichtung. Bei kaltem Laufwerk wird die Kettenspannung erhöht und beim warmen Laufwerk reduziert. Angaben zu der Versteileinrichtung selbst werden nicht gemacht.
  • Hier sieht die Lösung vor, anstelle eines mechanischen, starr eingestellten Kettenspanners etc. einen elektrischen Kettenspanner vorzusehen. Dieser kann in einer bevorzugten Weiterbildung beispielsweise vom Fahrersitz aus betrieben werden. Der elektrische Kettenspanner kann dauerhaft am Bordnetz angeschlossen sein.
  • Anhand eines Ausführungsbeispiels mit Zeichnung soll die Lösung näher erläutert werden. Es zeigt die einzige Figur eines frontgetriebenen Kettenfahrzeuges 1 mit einer Gleiskette 5, einem sieben (7) Rollenlaufwerk 6, einem Treib- oder Antriebsrad 7 sowie einem Führungsrad 8. Mit 3 sind Hydropfedern gekennzeichnet, über die die Laufräder 9 des Rollenlaufwerkes am Chassis des Gleiskettenfahrzeuges angebunden sind.
  • Leicht angedeutet ist eine Gleiskettenbauchbildung 2 zwischen einem Treibrad 7 sowie der ersten Laufrolle 9. Zur Vermeidung einer derartigen Kettenbauchbildung 2 ist nunmehr vorgesehen, einen elektrischen Kettenspanner 4 einzubinden. Der elektrische Kettenspanner 4 ist bevorzugt vor dem Führungsrad 8 (in Fahrtrichtung gesehen) in der Nähe des Führungsrades 8 und damit zwischen dem Antriebsrad 7 und dem Führungsrad 8 eingebunden. Dieser Kettenspanner 4 ist bevorzugt vom Inneren des Fahrzeuges 1 fernbedienbar, beispielsweise vom Fahrerplatz aus.
  • Der elektrische Kettenspanner 4 wird durch einen sogenannten Elektro-Versteller gebildet. Diese Art Versteller finden im Bergbau und auch bei der Bahn Anwendung und werden beispielsweise durch die Firma Rahmann hergestellt und vertrieben.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 575646 C [0002]
    • DE 1139759 C [0002]
    • DE 2722457 C2 [0003]
    • DE 69612616 T2 [0004]
    • EP 0832027 B1 [0004]
    • US 2315214 A [0004]
    • DE 69401335 T2 [0005]
    • EP 0657343 B1 [0005]
    • DE 202007015270 U1 [0006]
    • EP 2060476 A1 [0006]

Claims (5)

  1. Frontgetriebenes Gleiskettenfahrzeug (1) mit einer Gleiskette (5), einem Rollenlaufwerk (6), einem Antriebsrad (7) sowie Laufrädern (9), wobei je Gleiskette (5) wenigstens ein elektrischer Kettenspanner (4) eingebunden ist, der vom Inneren des Gleiskettenfahrzeugs heraus bedienbar ist.
  2. Gleiskettenfahrzeug (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Kettenspanner (4) ein Elektro-Versteller ist.
  3. Gleiskettenfahrzeug (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Kettenspanner (4) vor dem Führungsrad (8) in der Nähe des Führungsrades (8) zwischen dem Antriebsrad (7) und dem Führungsrad (8) eingebunden ist.
  4. Gleiskettenfahrzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufräder (9) über Hydopfedern (3) am Chassis (10) des Gleiskettenfahrzeuges (1) befestigt sind.
  5. Gleiskettenfahrzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Kettenspanner (4) vom Bordnetz gespeist bzw. versorgt wird.
DE202013002305U 2013-03-11 2013-03-11 Gleiskettenspanner für ein Gleiskettenfahrzeug Expired - Lifetime DE202013002305U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013002305U DE202013002305U1 (de) 2013-03-11 2013-03-11 Gleiskettenspanner für ein Gleiskettenfahrzeug
PCT/EP2014/054517 WO2014139906A1 (de) 2013-03-11 2014-03-10 Gleiskettenspanner für ein gleiskettenfahrzeug
EP14710227.1A EP2969718A1 (de) 2013-03-11 2014-03-10 Gleiskettenspanner für ein gleiskettenfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013002305U DE202013002305U1 (de) 2013-03-11 2013-03-11 Gleiskettenspanner für ein Gleiskettenfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013002305U1 true DE202013002305U1 (de) 2013-04-23

Family

ID=48465206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013002305U Expired - Lifetime DE202013002305U1 (de) 2013-03-11 2013-03-11 Gleiskettenspanner für ein Gleiskettenfahrzeug

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2969718A1 (de)
DE (1) DE202013002305U1 (de)
WO (1) WO2014139906A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103802903A (zh) * 2014-02-19 2014-05-21 洛阳理工学院 一种履带式挖掘机
DE102017002163A1 (de) 2017-03-09 2018-09-13 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Kettenspannsystem für Kettenfahrzeuge

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109693525A (zh) * 2019-01-14 2019-04-30 北京理工大学 一种模块化动力履带及分布式履带无人平台
DE102021120647A1 (de) 2021-08-09 2023-02-09 Rheinmetall Landsysteme Gmbh Gleiskettenfahrzeug mit Gleiskettenspanner

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE575646C (de) 1931-02-08 1933-04-29 Cleveland Tractor Company Einstellvorrichtung fuer die Spannrollen der Gleisketten von Kraftfahrzeugen
US2315214A (en) 1940-03-16 1943-03-30 Loiselle Guy Engine
DE2722457C2 (de) 1977-05-18 1982-05-13 Krauss-Maffei AG, 8000 München Vorrichtung zum Spannen von Gleisketten an Kettenfahrzeugen
EP0657343B1 (de) 1993-12-08 1997-01-02 Giat Industries Gleiskettenspannvorrichtung
EP0832027B1 (de) 1995-06-16 2001-04-25 Hägglunds Vehicle AB Elastische kettenspannvorrichtung für gleiskettenfahrzeuge
DE202007015270U1 (de) 2007-11-01 2008-04-10 Rheinmetall Landsysteme Gmbh Laufwerksmodifikation für eine Panzerhaubitze

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1032036B (de) * 1955-08-16 1958-06-12 Rahmann & Co G M B H Aus Gewindemutter und -spindel bestehende Verschraubung
DE1025228B (de) * 1955-08-16 1958-02-27 Rahmann & Co G M B H Vorrichtung zur Ausfuehrung geradliniger Verstellbewegung
DE1755276C3 (de) * 1967-05-10 1974-09-05 Ab Bofors, Bofors (Schweden) Höhenricht-Vorrichtung für ein Gleiskettenfahrzeug
DE19949152C2 (de) * 1999-10-12 2003-07-31 Mowag Motorwagenfabrik Ag Kreu Hydropneumatische Federung
US7641006B2 (en) * 2002-06-27 2010-01-05 Scheetz Inc. Military vehicle with electric drive running gear system
ATE390304T1 (de) * 2004-01-30 2008-04-15 Curtiss Wright Antriebstechnik Hydropneumatische federungsvorrichtung und verfahren zum ansteuern derselben
ATE516199T1 (de) * 2008-02-11 2011-07-15 Manitowoc Crane Companies Llc RAUPENSPANNSYSTEM FÜR FAHRZEUGE, EINSCHLIEßLICH HEBEKRÄNEN
US8764129B2 (en) * 2011-05-27 2014-07-01 Gse Technologies, Llc Track over tire system and method

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE575646C (de) 1931-02-08 1933-04-29 Cleveland Tractor Company Einstellvorrichtung fuer die Spannrollen der Gleisketten von Kraftfahrzeugen
US2315214A (en) 1940-03-16 1943-03-30 Loiselle Guy Engine
DE2722457C2 (de) 1977-05-18 1982-05-13 Krauss-Maffei AG, 8000 München Vorrichtung zum Spannen von Gleisketten an Kettenfahrzeugen
EP0657343B1 (de) 1993-12-08 1997-01-02 Giat Industries Gleiskettenspannvorrichtung
DE69401335T2 (de) 1993-12-08 1997-05-28 Giat Ind Sa Gleiskettenspannvorrichtung
EP0832027B1 (de) 1995-06-16 2001-04-25 Hägglunds Vehicle AB Elastische kettenspannvorrichtung für gleiskettenfahrzeuge
DE69612616T2 (de) 1995-06-16 2001-08-09 Haegglunds Vehicle Ab Oernskoe Elastische kettenspannvorrichtung für gleiskettenfahrzeuge
DE202007015270U1 (de) 2007-11-01 2008-04-10 Rheinmetall Landsysteme Gmbh Laufwerksmodifikation für eine Panzerhaubitze
EP2060476A1 (de) 2007-11-01 2009-05-20 Rheinmetall Landsysteme GmbH Laufwerksmodifikation für eine Panzerhaubitze

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103802903A (zh) * 2014-02-19 2014-05-21 洛阳理工学院 一种履带式挖掘机
DE102017002163A1 (de) 2017-03-09 2018-09-13 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Kettenspannsystem für Kettenfahrzeuge

Also Published As

Publication number Publication date
EP2969718A1 (de) 2016-01-20
WO2014139906A1 (de) 2014-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013002305U1 (de) Gleiskettenspanner für ein Gleiskettenfahrzeug
DE202013100965U1 (de) Schiebegerät für Schienenfahrzeuge
DE2522517A1 (de) Elektrisch angetriebenes miniaturfahrzeug
DE102013204627B4 (de) Kettensteganordnung, Laufwerkskette und Kettenlaufwerk für eine Pistenraupe
AT520242A3 (de) Schneefahrzeug
DE102010009091A1 (de) Verkleidungseinrichtung für ein Radhaus eines Kraftwagens
DE102007055196A1 (de) Bausatz zum Umrüsten eines Geländeradfahrzeugs und Raupenfahrzeug
DE1288934B (de) Gleitschutzkette mit einem in der Grundform zickzackfoermigen Laufnetz
DE202011050456U1 (de) Tandembogieachse
DE202007015270U1 (de) Laufwerksmodifikation für eine Panzerhaubitze
DE102012203905A1 (de) Pistenraupe zur Schneeflächenbearbeitung
DE659477C (de) Gleiskettenfahrwerk mit einer mit seitlichen Fuehrungsbacken fuer die Stuetzrollen versehenen Gleiskette
DE212012000143U1 (de) Bahnübergang
DE621843C (de) Wahlweise mit oder ohne Gleisketten verwendbares, gelaendegaengiges Kraftfahrzeug
DE202009005688U1 (de) Tandembogieachse
DE2113283A1 (de) Fuehrungs- bzw. Lenkanordnung fuer Kraftfahrzeuge
DE904862C (de) Gleiskettenaggregat zur Umbildung von Radschleppern und anderen Fahrzeugen zu Raupenfahrzeugen
AT202888B (de) Raupenkette für Geländefahrzeuge
DEP0046730DA (de) Schlepp- bzw. Raupenvorrichtung für mit Rädern versehene Fahrzeuge
DE813493C (de) Schlepp- bzw. Raupenvorrichtung fuer mit Raedern versehene Fahrzeuge
DE509474C (de) Lagerung des Antriebsrades von Gleisketten fuer Kraftfahrzeuge
DE2747271A1 (de) Verbindergleiskette fuer gelaendegaengige fahrzeuge
DE102012016787A1 (de) Raupenlaufwerk für Baumaschine
DE322925C (de) Motorzugwagen mit Laufketten
DE218801C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130613

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: RHEINMETALL LANDSYSTEME GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: RHEINMETALL LANDSYSTEME GMBH, 24107 KIEL, DE

Effective date: 20131024

R082 Change of representative

Representative=s name: THUL PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Effective date: 20131024

R163 Identified publications notified

Effective date: 20131031

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years