DE202010012387U1 - Elektrovorrichtung mit Rad - Google Patents

Elektrovorrichtung mit Rad Download PDF

Info

Publication number
DE202010012387U1
DE202010012387U1 DE202010012387U DE202010012387U DE202010012387U1 DE 202010012387 U1 DE202010012387 U1 DE 202010012387U1 DE 202010012387 U DE202010012387 U DE 202010012387U DE 202010012387 U DE202010012387 U DE 202010012387U DE 202010012387 U1 DE202010012387 U1 DE 202010012387U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric
battery
battery pack
wheel
electric motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010012387U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Makita Corp
Original Assignee
Makita Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Makita Corp filed Critical Makita Corp
Publication of DE202010012387U1 publication Critical patent/DE202010012387U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L50/00Electric propulsion with power supplied within the vehicle
    • B60L50/20Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power generated by humans or animals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F3/00Associations of tools for different working operations with one portable power-drive means; Adapters therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L50/00Electric propulsion with power supplied within the vehicle
    • B60L50/50Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells
    • B60L50/60Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells using power supplied by batteries
    • B60L50/64Constructional details of batteries specially adapted for electric vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L50/00Electric propulsion with power supplied within the vehicle
    • B60L50/50Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells
    • B60L50/60Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells using power supplied by batteries
    • B60L50/66Arrangements of batteries
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/80Exchanging energy storage elements, e.g. removable batteries
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/0026Propulsion aids
    • B62B5/0033Electric motors
    • B62B5/0053Arrangements of batteries
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M6/00Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
    • B62M6/40Rider propelled cycles with auxiliary electric motor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M6/00Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
    • B62M6/40Rider propelled cycles with auxiliary electric motor
    • B62M6/55Rider propelled cycles with auxiliary electric motor power-driven at crank shafts parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M6/00Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
    • B62M6/80Accessories, e.g. power sources; Arrangements thereof
    • B62M6/90Batteries
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage
    • A45C5/14Rigid or semi-rigid luggage with built-in rolling means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2200/00Type of vehicles
    • B60L2200/12Bikes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2200/00Type of vehicles
    • B60L2200/30Trolleys
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2200/00Type of vehicles
    • B60L2200/34Wheel chairs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2200/00Type of vehicles
    • B60L2200/36Vehicles designed to transport cargo, e.g. trucks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2200/00Type of vehicles
    • B60L2200/40Working vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2200/00Type of vehicles
    • B60L2200/46Vehicles with auxiliary ad-on propulsions, e.g. add-on electric motor kits for bicycles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2220/00Electrical machine types; Structures or applications thereof
    • B60L2220/40Electrical machine applications
    • B60L2220/44Wheel Hub motors, i.e. integrated in the wheel hub
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/10Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/18Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is disposed between the wheel axis and the handles, e.g. wheelbarrows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M6/00Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
    • B62M6/40Rider propelled cycles with auxiliary electric motor
    • B62M6/60Rider propelled cycles with auxiliary electric motor power-driven at axle parts
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P90/00Enabling technologies with a potential contribution to greenhouse gas [GHG] emissions mitigation
    • Y02P90/60Electric or hybrid propulsion means for production processes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/7072Electromobility specific charging systems or methods for batteries, ultracapacitors, supercapacitors or double-layer capacitors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/12Electric charging stations
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/14Plug-in electric vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Battery Mounting, Suspending (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Abstract

Elektrovorrichtung mit Rad (10; 400; 500; 600; 602; 700; 800), mit:
einem Hauptkörper (14; 414; 514; 614; 714; 814);
mindestens einem Rad (36; 436; 536; 636; 736; 836), das durch den Hauptkörper in einer drehbaren Art und Weise abgestützt ist;
einem Elektromotor (58; 458; 558; 658; 758; 858), der konfiguriert ist zum Anlegen eines Drehmoments an das mindestens eine Rad;
einer Batterieschnittstelle (54; 454; 554; 654; 754; 854), die konfiguriert ist zum entfernbaren Aufnehmen von mindestens einem Batteriepack (100), der ursprünglich als Leistungsquelle für ein elektrisches Kraftwerkzeugs (200) ausgebildet worden ist; und
einer elektrischen Schaltungseinheit (56; 456; 556; 656; 756; 856), die konfiguriert ist zum elektrischen Verbinden des mindestens einem Batteriepacks, der an der Batterieschnittstelle angebracht ist, mit dem Elektromotor.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Elektrovorrichtung mit Rad. Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere eine Elektrovorrichtung mit Rad, die ein wieder aufladbares Batteriepack als Leistungsquelle verwendet, und die einen Elektromotor aufweist, der ein Rad antreibt. Die Elektrovorrichtung mit Rad umfasst Fahrzeuge, die von Leuten gefahren werden, beispielsweise Elektrofahrräder (elektrisch unterstützte Fahrräder, Hybridfahrräder), Elektromotorräder, elektrische Rollstühle, Elektroautos, Hybridautos (nicht auf solche mit einem Verbrennungsmotor beschränkt), verschiedene elektrische Arbeitsfahrzeuge (beispielsweise Gabelstapler, Sanitärfahrzeuge), und elektrische Spielsachen, die gefahren werden können, sowie Fahrzeuge, die nicht von Leuten gefahren werden können, wie beispielsweise elektrische Beförderungswägen, elektrische Heber, elektrische unbemannte Beförderer, und drahtlos betriebene Elektrospielsachen. Darüber hinaus umfasst eine Elektrovorrichtung mit Rad auch Fahrzeuge mit endlosen Laufflächen, die durch Räder (auch bekannt als Crawler Track oder Caterpillar (registrierte Marke) angetrieben werden.
  • Beschreibung des entsprechenden Standes der Technik
  • Ein Elektrofahrrad (ein Typ von Elektrovorrichtung mit Rad) ist in der japanischen Anmeldung mit der Veröffentlichungsnummer 2008-62814 offenbart. Dieses Elektrofahrrad enthält zwei Räder, die an einem Fahrzeugkörper drehbar bereitgestellt sind, Pedale, die der Benutzer mit Kraft beaufschlagt, eine Benutzerkraftübertragung, die die Kraft, die an die Pedal angelegt wird, an die Räder überträgt, einen Elektromotor, der ein Drehmoment an die Räder gibt, und einen Batteriepack, der elektrische Leistung an den Elektromotor liefert. Bei diesem Typ von Elektrofahrrad wird die elektrische Leistung, die von dem Batteriepack an den Elektromotor geliefert wird, in Antwort auf die Kraft, die von dem Benutzer an die Pedale gegeben wird, und der Geschwindigkeit des Elektrofahrrads eingestellt. Der Benutzer kann eine Hilfskraft von dem Elektromotor erhalten und die Pedale leicht treten.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Hinsichtlich des oben genannten Elektrofahrrads ist eine große Anzahl von Elektrovorrichtungen mit Rad entwickelt worden, die ein wieder aufladbares Batteriepack verwenden. Bei diesen Typen von Elektrovorrichtungen mit Rad wird ein zugehöriger Batteriepack für jedes Produkt verwendet, und die Batteriepacks von anderen Produkten können nicht verwendet werden. Darüber hinaus werden bei herkömmlichen Elektrovorrichtungen mit Rad Gegenmaßnahmen getroffen, um die Verwendung der Batteriepacks von anderen Produkten zu verhindern. Selbst wenn ein Benutzer einer Elektrovorrichtung mit Rad eine große Anzahl von Batteriepacks für verschiedene andere Produkte besitzt, muss er aus diesem Grund ein zugehöriges Ladegerät verwenden, um diesen Batteriepack wieder aufzuladen. Als Folge muss der Benutzer viele Typen von Batteriepacks und Ladegeräten besitzen, und er muss den Gebrauchszustand und den Ladezustand von vielen unterschiedlichen Typen von Batteriepacks verwalten.
  • Mit Bezug auf die oben genannten Probleme haben sich die Erfinder auf Batteriepacks konzentriert, die für elektrische Kraftwerkzeuge verwendet werden. Die Gründe hierfür sind folgende.
  • Erstens haben, Verglichen mit Batteriepacks für andere tragbare Vorrichtungen, die Batteriepacks, die in elektrischen Kraftwerkzeugen verwendet werden, eine hohe Ausgangsspannung und eine hohe Ladekapazität, und sind ausreichend für eine Verwendung als Leistungsquelle in einer Elektrovorrichtung mit Rad. Darüber hinaus, da es viele Batteriepacks für elektrische Kraftwerkzeuge gibt, die unter widrigen Bedingungen verwendet werden (beispielsweise draußen, etc.), sind viele ausgezeichnete Technologien entwickelt worden und werden in diesen verwendet. Ferner ist die Zuverlässigkeit dieser Produkte hervorragend (sie versagen selten).
  • Zweitens gibt es viele Benutzer von elektrischen Kraftwerkzeugen, die eine Vielzahl von Batteriepacks für ein elektrisches Kraftwerkzeug besitzen, so dass das elektrische Kraftwerkzeug während einer langen Zeitperiode verwendet werden kann. Da jedoch die Wahrscheinlichkeit dafür, dass das Kraftwerkzeug tatsächlich während einer langen Zeitperiode verwendet wird, gering ist, ist die Häufigkeit mit der jedes Batteriepack verwendet wird, gering, und als ein besonderer Umstand werden die Batteriepacks, die jemand besitzt, nicht effizient verwendet. In diesem Fall können die Batteriepacks zur Verwendung in den elektrischen Kraftwerkzeugen, die der Benutzer besitzt, effizient verwendet werden, wenn sie auch in der Elektrovorrichtung mit Rad verwendet werden können. Beispielsweise kann der Benutzer, der ein elektrisches Kraftwerkzeug bei der Arbeit verwendet, das Batteriepack für das elektrische Kraftwerkzeug während der Freizeit in der Elektrovorrichtung mit Rad verwenden.
  • Drittens gibt es viele Kraftwerkzeuge, die in einer Reihe von Herstellungsanlagen und Konstruktionsfabriken verwendet werden. Die Arbeiter in Herstellungsanlagen und Konstruktionsfabriken tragen manchmal die elektrischen Kraftwerkzeuge mit sich herum, und fahren ebenso mit Elektrovorrichtungen mit Rädern zwischen Arbeitsplätzen hin und her. In diesem Fall gibt es kaum einen Fall, bei dem die Arbeiter die Elektrovorrichtungen mit Rädern und die elektrischen Kraftwerkzeuge gleichzeitig verwenden. Mit andere Worten, das elektrisch Kraftwerkzeug wird selten verwendet, während man mit der Elektrovorrichtung mit Rad fährt, und die Elektrovorrichtung mit Rad wird selten verwendet, während man mit dem elektrischen Kraftwerkzeug arbeitet. Wenn die Elektrovorrichtung mit Rad der Batteriepack für das elektrische Kraftwerkzeug verwenden kann, kann folglich der Batteriepack in der Elektrovorrichtung mit Rad verwendet werden, während die Elektrovorrichtung mit Rad verwendet wird, und der Batteriepack kann in dem elektrischen Kraftwerkzeug verwendet werden, wenn mit dem elektrischen Kraftwerkzeug eine Arbeit verrichtet wird. Der Batteriepack kann effizient verwendet werden, und ebenso kann die Anzahl von Batteriepacks, die zur Arbeit transportiert werden müssen, reduziert werden. Alternativ ist es auch möglich, dass nur das elektrische Kraftwerkzeug durch eine unbemannte elektrische Beförderungsvorrichtung zur Arbeit transportiert wird, ohne dass irgendein Arbeiter mit der unbemannten elektrischen Beförderungsvorrichtung fährt. Selbst in diesem Fall kann der Batteriepack für das elektrische Kraftwerk effizient verwendet werden, indem der Batteriepack in der unbemannten Beförderungsvorrichtung verwendet wird, wenn das elektrische Kraftwerkzeug transportiert wird, und indem der gleiche Batteriepack in dem elektrischen Kraftwerkzeug bei der Arbeit verwendet wird.
  • Basierend auf den oben genannten gegenwärtigen Lehren kann eine neue und nützliche Elektrovorrichtung mit Rad realisiert werden. Diese Elektrovorrichtung mit Rad enthält einen Hauptkörper, ein Rad, das drehbar an dem Hauptkörper bereitgestellt ist, einen Elektromotor, der ein Drehmoment an das Rad anlegt, eine Batterieschnittstelle, die entfernbar einen Batteriepack für ein elektrisches Kraftwerkzeug aufnehmen kann, und eine elektrische Schalteinheit, die den Batteriepack, der an der Batterieschnittstelle angebracht ist, mit dem Elektromotor elektrisch verbindet.
  • Die Vorrichtung mit Rad kann den Batteriepack des elektrischen Kraftwerkzeugs als Leistungsquelle verwenden, und einen zugehörigen Batteriepack und ein Ladegerät sind nicht notwendig. Der Benutzer des elektrischen Kraftwerkzeugs kann auch den Batteriepack für das elektrische Kraftwerkzeug, das der Benutzer besitzt, gut in der Elektrovorrichtung mit Rad verwenden. Da der Batteriepack häufig verwendet wird, ist es nicht unwirtschaftlich mehrere Batteriepacks zu besitzen, und durch das Besitzen von mehreren Batteriepacks wird es möglich das elektrische Kraftwerkzeug während einer langen Zeitperiode zu verwenden, wenn es notwendig ist.
  • Die Elektrovorrichtung mit Rad gemäß den gegenwärtigen Lehren umfasst alle Typen von elektrischen Kraftwerkzeugen, beispielsweise elektrische Bohrmaschinen, die eine Bohrerspitze elektrisch drehen, elektrische Schraubendreher, die eine Schraubendreherspitze elektrisch drehen, elektrische Schraubenschlüssel, die ein Schraubenschlüsselstück elektrisch antreiben, elektrische Schleifmaschinen, die einen Schleifstein elektrisch antreiben, elektrische Hammer, die Stemmeisen elektrisch antreiben, elektrische Sägen, die ein Sägeblatt elektrisch antreiben (umfassend Kreissägen, sich hin und her bewegende Sägen, und Stichsägen), elektrische Kettensägen, die eine Sägekette elektrisch antreiben, elektrische Schlaghammer, die einen Schlaghammer elektrisch antreiben (umfassend Tacker), elektrische Gartenwerkzeuge, die einen Schneider elektrisch antreiben (umfassend Heckenscheren, Grastrimmer, manuell geschobene Rasenmäher, und Rasenschneider), elektrische Gebläse, die einen Luftblasventilator elektrisch antreiben, elektrische Sauger, die einen Saugventilator antreiben (umfassend elektrische Reinigungsgeräte), und dergleichen.
  • Gemäß der Elektrovorrichtung mit Rad der vorliegenden Lehren muss der Benutzer keinen zugehörigen Batteriepack oder entsprechendes Ladegerät für die Elektrovorrichtung mit Rad haben. Der Benutzer kann den Batteriepack in einem Elektrofahrrad verwenden, den der Benutzer für eine Verwendung in dem elektrischen Kraftwerkzeug vorbereitet hat. In einem anderen Fall kann der Benutzer den Batteriepack, den der Benutzer für das Elektrofahrrad vorbereitet hat, in dem elektrischen Kraftwerkzeug verwenden.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt schematisch ein Elektrofahrrad gemäß einem Ausführungsbeispiel.
  • 2 zeigt einen Batteriepack für ein elektrisches Kraftwerkzeug.
  • 3 zeigt das elektrische Kraftwerkzeug, das entfernbar den Batteriepack aufnimmt.
  • 4 zeigt das elektrische Kraftwerkzeug mit angebrachtem, verbundenem bzw. montiertem Batteriepack.
  • 5 zeigt ein Ladegerät, das den Batteriepack lädt.
  • 6 zeigt eine Batterieschnittstelle von dem Ausführungsbeispiel 1.
  • 7 zeigt den Batteriepack, der mit der Batterieschnittstelle verbunden ist.
  • 8 zeigt die Batterieschnittstelle von dem ersten Ausführungsbeispiel mit angebrachtem Batteriepack.
  • 9 zeigt ein Blockdiagramm, das einen elektrischen Plan eines Elektrofahrrads zeigt.
  • 10 zeigt eine Batterieschnittstelle von einem Ausführungsbeispiel 2, wobei eine Mehrzahl von Batteriepacks entfernbar aufnehmbar ist.
  • 11 zeigt eine Versorgungsschaltung von dem Ausführungsbeispiel 2, die die Mehrzahl von Batteriepacks parallel verbindet.
  • 12 zeigt eine Versorgungsschaltung von dem Ausführungsbeispiel 2, die einige der Batteriepacks elektrisch trennt.
  • 13 zeigt eine Situation, bei der nur ein Batteriepack in dem Ausführungsbeispiel 2 verwendet wird.
  • 14 zeigt eine Modifikation der Versorgungsschaltung von dem Ausführungsbeispiel 2, wobei eine Schalterschaltung entfernt ist.
  • 15 zeigt eine Versorgungsschaltung von einem Ausführungsbeispiel 3, wobei eine Mehrzahl von Batteriepacks in Serie geschaltet ist.
  • 16 zeigt eine Modifikation der Versorgungsschaltung von dem Ausführungsbeispiel 3, wobei eine Auswahlschaltung hinzugefügt ist.
  • 17 zeigt eine Situation, bei der nur zwei Batteriepacks in der modifizierten Versorgungsschaltung, die in 16 gezeigt ist, verwendet werden.
  • 18 zeigt eine Situation, bei der nur ein Batteriepack in der modifizierten Versorgungsschaltung, die in 16 gezeigt ist, verwendet wird.
  • 19 zeigt eine Seitenansicht, die schematisch einen Beförderungswagen gemäß einem Ausführungsbeispiel 4 zeigt.
  • 20 zeigt eine Rückansicht, die schematisch den Beförderungswagen gemäß dem Ausführungsbeispiel 4 zeigt.
  • 21 zeigt eine Seitenansicht, die schematisch einen Koffer gemäß einem Ausführungsbeispiel 5 zeigt.
  • 22 zeigt eine Rückansicht, die schematisch den Koffer gemäß dem Ausführungsbeispiel 5 zeigt.
  • 23 zeigt eine Seitenansicht, die schematisch eine Schubkarre gemäß einem Ausführungsbeispiel 6 zeigt.
  • 24 zeigt eine Seitenansicht, die schematisch eine Modifikation der Schubkarre gemäß dem Ausführungsbeispiel 6 zeigt.
  • 25 zeigt eine Seitenansicht, die schematisch einen elektrischen Rasenmäher gemäß einem Ausführungsbeispiel 7 zeigt.
  • 26 zeigt eine Seitenansicht, die schematisch einen elektrischen Leistungskultivator gemäß einem Ausführungsbeispiel 8 zeigt.
  • 27 zeigt schematisch einen Anwendungsbereich des Batteriepacks für das elektrische Kraftwerkzeug.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Lehren kann die Batterieschnittstelle eine Mehrzahl von Batteriepacks, die für eine Verwendung in elektrischen Kraftwerkzeugen vorgesehen sind, aufnehmen, enthaltend einen ersten Batteriepack und einen zweiten Batteriepack. Gemäß diesem Aufbau kann die maximale Distanz und die maximale Ausgangsleistung des elektrischen Fahrrads verbessert werden, indem die Mehrzahl von Batteriepacks verwendet wird.
  • In dem vorgenannten Ausführungsbeispiel kann eine elektrische Schaltungseinheit derart aufgebaut sein, dass ein erster Batteriepack und ein zweiter Batteriepack, die mit der Batterieschnittstelle verbunden bzw. an dieser angebracht sind, parallel geschaltet sind bzw. parallel verbunden sind. Bei diesem Aufbau kann die elektrische Leistung während einer langen Zeitperiode an einen Elektromotor geliefert werden, indem die Mehrzahl der Batteriepacks parallel geschaltet werden. Folglich kann eine maximale Verwendungsdistanz eines Elektrofahrrads (das ein Beispiel für eine Elektrovorrichtung mit Rad ist) verlängert werden. Wenn die elektrische Schaltungseinheit derart aufgebaut ist, dass die Mehrzahl der Batteriepacks, die mit der Batterieschnittstelle verbunden sind, parallel geschaltet sind, kann darüber hinaus die elektrische Schaltungseinheit die Batteriepacks, die mit der Batterieschnittstelle verbunden sind, mit einem Elektromotor elektrisch verbinden. Ein Benutzer kann folglich die Anzahl der Batteriepacks, die mit der Batterieschnittstelle verbunden werden, beispielsweise in Reaktion auf die Distanz, die er mit der Elektrovorrichtung mit Rad zurücklegen will, ändern. Mit anderen Worten, wenn eine Verwendung über eine kurze Distanz geplant ist, kann nur ein Batteriepack an der Batterieschnittstelle angebracht werden, und wenn eine Verwendung für eine längere Distanz geplant ist, kann eine Mehrzahl von Batteriepacks mit der Batterieschnittstelle verbunden werden. Durch Ändern der Anzahl der Batteriepacks gemäß der Verwendungsdistanz kann verhindert werden, dass die Elektrovorrichtung mit Rad zu schwer wird.
  • In dem oben genannten Ausführungsbeispiel ist die elektrische Schaltungseinheit vorzugsweise mit mindestens zwei Schaltbauteilen bereitgestellt und aufgebaut, um in der Lage zu sein jeden von dem ersten und dem zweiten Batteriepack elektrisch zu trennen, indem ein entsprechendes von den mindestens zwei Schaltbauteilen ausgeschaltet wird. Gemäß diesem Aufbau, wenn einer von dem ersten und dem zweiten Batteriepack entladen ist, kann die elektrische Schaltung das entsprechende Schaltbauteil ausschalten und verhindern, dass der Batteriepack tiefentladen wird.
  • Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel kann die elektrische Schaltungseinheit aufgebaut sein, um in der Lage zu sein den ersten und den zweiten Batteriepack nacheinander, mit dem Elektromotor elektrisch zu verbinden. Bei diesem Aufbau ist die elektrische Schaltungseinheit in der Lage den ersten und den zweiten Batteriepack unabhängig bei unterschiedlichen Zeitgebungen elektrisch mit dem Elektromotor zu verbinden. Beispielsweise kann die elektrische Schaltung nur den ersten Batteriepack mit dem Elektromotor elektrisch verbinden, selbst wenn beide, der erste und der zweite Batteriepack an der Batterieschnittstelle angebracht bzw. mit dieser verbunden sind. Wenn der erste Batteriepack entladen ist, kann dann die elektrische Schaltung den zweiten Batteriepack als Ersatz für den ersten Batteriepack mit dem Elektromotor elektrisch verbinden. Gemäß diesem Aufbau wird die geladene Leistung des zweiten Batteriepacks nicht verbraucht, wenn beispielsweise eine geringe elektrische Leistung von dem Elektromotor verbraucht wird, und der Benutzer muss später nicht beide Batteriepacks laden, sondern nur den ersten Batteriepack.
  • Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Lehren kann die elektrische Schaltungseinheit konfiguriert sein, um in der Lage zu sein den ersten und den zweiten Batteriepack in Reihe mit dem Elektromotor elektrisch zu verbinden, wenn der erste und der zweite Batteriepack mit der Batterieschnittstelle verbunden sind. Durch das Verbinden der Mehrzahl von Batteriepacks in Serie kann die elektrische Schaltungseinheit eine hohe Spannung an den Elektro motor liefern, und eine maximale Ausgangsleitung der Elektrovorrichtung mit Rad kann verbessert werden.
  • Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung kann die Elektrovorrichtung mit Rad ein Elektrofahrrad sein, und enthält ferner Pedale, an die ein Benutzer ein Kraft anlegt, und eine Benutzerkraftübertragung, die die an die Pedale angelegte Kraft an mindestens ein Rad überträgt. Bei diesem Elektrofahrrad, selbst wenn die gesamte elektrische Leistung des Batteriepacks von dem elektrischen Kraftwerkzeug verwendet worden ist, kann der Benutzer mit dem Elektrofahrrad fahren, indem er ähnlich wie bei einem normalen Fahrrad die Pedale betätigt. Darüber hinaus kann das Elektrofahrrad auch aufgebaut sein zur Erzeugung von Elektrizität durch den Elektromotor während der Benutzer durch Betätigung der Pedale fährt, und folglich den Batteriepack aufladen. Das Elektrofahrrad ist hier nicht auf ein Fahrzeug mit zwei Rädern begrenzt, und umfasst Einräder und Dreiräder. Die Anzahl der Räder des Elektrofahrrads ist speziell nicht begrenzt.
  • Bei dem oben genannten Elektrofahrrad stellt die elektrische Schaltungseinheit vorzugsweise die elektrische Kraft, die von dem Batteriepack an den Elektromotor geliefert wird, in Reaktion auf die Kraft, die durch den Benutzer auf die Pedale angelegt wird, ein. Bei diesem Aufbau kann der Benutzer ausreichend unterstützt werden, wenn angefahren wird oder bei Bergauffahrt, und es kann verhindert werden, dass bei flachen Terrain die Geschwindigkeit des Elektrofahrrads übermäßig wird.
  • Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Lehren kann die Elektrovorrichtung mit Rad derart konfiguriert sein, dass einer oder dass eine Mehrzahl der Batteriepacks, die eine Nennspannung von 14,4 Volt haben, Batteriepacks, die eine Nennspannung von 18 Volt haben, und Batteriepacks, die eine Nennspannung von 36 Volthaben, verwendet werden kann. Darüber hinaus kann die Elektrovorrichtung mit Rad auch derart konfiguriert sein, dass Batteriepacks, die eine Nennspannung aufweisen, die 100 Volt übersteigt, verwendet werden können. Die Ausgangsspannung der Batteriepacks ist speziell nicht begrenzt. Die Elektrovorrichtung mit Rad kann auch derart aufgebaut sein, dass nur Batteriepacks, die eine vorbestimmte Ausgangsspannung haben, verwendet werden können, oder kann derart konfiguriert sein, dass eine Mehrzahl von Batteriepacktypen, die unterschiedliche Ausgangsspannungen haben, verwendet werden können.
  • Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Lehren kann die Elektrovorrichtung mit Rad ein Vorder- und ein Hinderrad haben. Die Elektrovorrichtung mit Rad ist jedoch nicht auf zwei Räder begrenzt, und kann nur ein Rad (ein Einrad) oder drei Räder oder mehr haben. Bei einer Elektrovorrichtung mit Rad, die eine Mehrzahl von Rädern aufweist, kann der Elektromotor ein Drehmoment an nur ein Rad geben, oder der Elektromotor kann das Drehmoment an eine Mehrzahl von Rädern geben.
  • Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Lehren ist die Elektrovorrichtung mit Rad ein Elektrofahrrad mit einem Vorderrad und einem Hinterrad, bei dem die von dem Benutzer an die Pedale angelegte Kraft über eine Kette an das Hinterrad übertragen wird. Zusätzlich wird das von dem Elektromotor ausgegebene Drehmoment über eine Antriebskette an das Hinterrad übertragen. Das Elektrofahrrad kann jedoch derart aufgebaut sein, dass das von dem Elektromotor ausgegebene Drehmoment an das Vorderrad gegeben wird. In diesem Fall kann der Elektromotor beispielsweise auf einer Nabe des Vorderrads angeordnet sein. Das Rad, an das die Kraft von dem Benutzer übertragen wird, und das Rad, an das das Drehmoment des Elektromotors angelegt wird, können gleich oder verschieden sein.
  • Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Lehren kann die Elektrovorrichtung mit Rad derart aufgebaut sein, dass die Batterieschnittstelle Batteriepacks, die eine Vielzahl von unterschiedlichen Formen haben können, entfernbar aufnehmen kann. Bei diesem Aufbau kann ein Adapter zwischen die Batterieschnittstelle und die Batteriepacks angeordnet werden.
  • Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Lehren hat die Batterieschnittstelle mindestens einen Packaufnahmebereich. Ein Anschlussteil, das auf dem Batteriepack bereitgestellt ist, kann auf dem Packaufnahmebereich der Batterieschnittstelle entfernbar aufgenommen werden. Das Anschlussteil auf dem Batteriepack ist hier auch auf dem Packaufnahmebereich, der auf dem elektrischen Kraftwerkzeug bereitgestellt ist, entfernbar aufnehmbar.
  • Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Lehren kann die Elektrovorrichtung mit Rad ein Koffer sein oder ein elektrisches Kraftwerkzeuggehäuse, das einen Gehäuse hauptkörper enthält, der ein Objekt beinhaltet, Räder, die an dem Gehäusehauptkörper bereitgestellt sind, und einen Elektromotor, der die Räder antreibt. In diesem Fall erfolgt vorzugsweise das Verbinden und Entfernen des Batteriepacks bezüglich der Batterieschnittstelle nur vom Inneren des Gehäusehauptkörpers aus.
  • Repräsentative, nicht einschränkende Beispiele der vorliegenden Erfindung werden jetzt genauer unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Diese detaillierte Beschreibung soll dem Fachmann auf diesem Gebiet lediglich weitere Einzelheiten zur praktischen Realisierung bevorzugte Aspekte der vorliegenden Lehren dienen und soll nicht den Bereich der Erfindung einschränken. Darüber hinaus kann jedes der zusätzlichen Merkmale und offenbarten Lehren separat oder in Verbindung mit anderen Merkmalen und Lehren verwendet werden, um eine verbesserte Elektrovorrichtung mit Rad zu schaffen.
  • Darüber hinaus können Kombinationen von Merkmalen und Schritten, die in der folgenden detaillieren Beschreibung offenbart sind, nicht notwendig sein für die praktische Umsetzung der Erfindung in ihrem breitesten Sinne, statt dessen lehren sie lediglich speziell beschriebene repräsentative Beispiele der Erfindung. Darüber hinaus können verschiedene Merkmale der oben beschriebenen und der im Folgenden beschriebenen repräsentativen Beispiele, sowie verschiedene unabhängige und abhängige Ansprüche in Art und Weisen kombiniert werden, die nicht speziell und explizit aufgezählt sind, um zusätzliche hilfreiche Ausführungsbeispiele der vorliegenden Lehren zu schaffen.
  • Alle Merkmale, die in der Beschreibung und/oder den Ansprüchen offenbart sind, sollen separat und unabhängig voneinander offenbart sein zum Zweck der ursprünglichen schriftlichen Offenbarung, sowie für den Zweck der Einschränkung des beanspruchten Gegenstandes, unabhängig von den Zusammensetzungen der Merkmale in Ausführungsbeispielen und/oder in den Ansprüchen. Darüber hinaus sollen alle Wertbereiche oder Angaben von Gruppen von Einheiten jeden möglichen Zwischenwert oder Zwischeneinheit offenbaren zum Zweck der ursprünglichen schriftlichen Offenbarung, sowie zum Zweck der Einschränkung des beanspruchten Gegenstands.
  • (Ausführungsbeispiel 1)
  • Ein Elektrofahrrad 10 gemäß dem Ausführungsbeispiel 1 wird unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. Das Elektrofahrrad 10 ist ein Beispiel für ein elektrisches Fahrrad bei dem die vorliegenden Lehren realisiert sind. Wie in 1 gezeigt, hat das Elektrofahrrad 10 ein Vorderrad 22 und ein Hinterrad 36, die drehbar an einem Hauptkörper 14 bereitgestellt sind. Der Hauptkörper 14 hat einen schwenkbaren Lenkervorbau 18. Der Lenkervorbau 18 enthält eine Gabel 20, die drehbar das Vorderrad 22 abstützt, und einen Lenker 16, der von einem Benutzer ergriffen werden kann. Bremshebel (nicht in den Zeichnungen dargestellt) sind an beiden Enden des Lenkers 16 bereitgestellt.
  • Das Elektrofahrrad 10 hat einen Sattel 12, auf dem ein Benutzer sitzt, und Kurbelpedale 30 auf die der Benutzer eine Pedalkraft anlegt. Die Kurbelpedale 30 haben eine Welle 28, die durch den Hauptkörper 14 drehbar abgestützt ist.
  • Das Elektrofahrrad 10 enthält ein Antriebskettenzahnrad 26, das konzentrisch auf der zentralen Welle 28 der Kurbelpedale 30 fixiert ist, ein angetriebenes Kettenrad 38, das konzentrisch fixiert auf dem Hinterrad 36 fixiert ist, und eine Kette 32, die sich um beide, das Antriebskettenzahnrad 26 und das angetriebene Kettenrad 38 erstreckt. Das Antriebskettenzahnrad 26, das angetriebene Kettenrad 38 und die Kette 32 bilden eine Benutzerkraftübertragung, die die Kraft, die an die Kurbelpedale 30 angelegt wird, an das Hinterrad 36 überträgt. Die Benutzerkraftübertragung ist hier nicht auf einen Übertragungsmechanismus beschränkt, der die Kette 32 verwendet; alternativ kann ein Übertragungsmechanismus verwendet werden, der einen Übertragungsriemen verwendet, oder kann ein Übertragungsmechanismus sein, der eine Drehwelle verwendet.
  • Das Elektrofahrrad 10 enthält eine elektrische Unterstützungseinheit 50. Die elektrische Unterstützungseinheit 50 hat eine Batterieschnittstelle 54, eine elektrische Schaltungseinheit 56 und einen Elektromotor 58, der in einem Gehäuse 51 installiert ist, das eine Abdeckung 52 aufweist, die sich öffnen lässt. Das Gehäuse 51 wird durch Schließen der Abdeckung 52 geschlossen, was das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz verhindert. Der Elektromotor 58 ist ein bürstenloser Gleichstrommotor mit einer Ausgangsleistung von 240 Watt. Man beachte, dass die Form des Elektromotors 58 nicht speziell eingeschränkt ist. Ein Batteriepack 100 ist entfernbar in der Batterieschnittstelle 54 aufgenommen. Obwohl im Folgenden zusätzliche Details beschrieben werden, ist der Batteriepack 100 ein Batteriepack, der in einem elektrischen Kraftwerkzeug verwendet wird bzw. für ein solches vorgesehen ist. Die elektrische Schaltungseinheit 56 enthält eine Schaltung zum Verbinden der Batterieschnittstelle 54 mit dem Elektromotor 58, und zum Steuern des Betriebs des Elektromotors 58. Zusätzlich enthält das Elektrofahrrad 10 auch einen Benutzerkraftsensor 24, der dazu dient die Kraft, die an die Kurbelpedale 30 durch den Benutzer angelegt wird, zu messen, und einen Geschwindigkeitssensor 34, der dazu dient die Geschwindigkeit des Elektrofahrrads 10 zu messen. Man beachte, dass der Benutzerkraftsensor 24 ein Formänderungssensor ist, der die Verformung, die durch das Antriebskettenzahnrad 26 erzeugt wird, misst, und der Geschwindigkeitssensor 34 verwendet einen Impulszähler, der die Anzahl von Umdrehungen des Hinterrads 36 misst.
  • Als nächstes wird unter Bezugnahme auf die 2, 3 und 4 der Batteriepack 100 beschrieben. Der Batteriepack 100, der von dem Elektrofahrrad 10 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel verwendet wird, ist ein Batteriepack 100, der in einem elektrischen Kraftwerkzeug 200 verwendet wird bzw. für ein solches vorgesehen ist. In den 3 und 4 ist als ein Beispiel des elektrischen Kraftwerkzeugs 200 hier eine elektrische Handbohrmaschine gezeigt. Der Batteriepack 100 ist ein Batteriepack vom Schiebetyp, und ein Eingriffsbereich 104 ist auf der oberen Fläche eines Gehäuses 102 bereitgestellt. Das Gehäuse 202 des elektrischen Kraftwerkzeugs 200 enthält einen Packaufnahmebereich 204, in dem der Eingriffsbereich 104 des Batteriepacks 100 aufgenommen wird. Der Packaufnahmebereich 204 des elektrischen Kraftwerkzeugs 200 empfängt den Batteriepack 100 in einer entfernbaren Weise, und hat eine Mehrzahl von Anschlüssen (nicht in den Zeichnungen gezeigt), die den angebrachten Batteriepack 100 elektrisch verbinden.
  • Der Batteriepack 100 ist mit einer Mehrzahl von Sekundärbatteriezellen (nicht in den Zeichnungen gezeigt) versehen. Die Sekundärbatteriezellen sind Lithium-Ionen-Akkumulatorbatteriezellen. Der Batteriepack 100 ist mit zehn Akkumulatorbatteriezellen ausgestattet, wobei Gruppen von zwei Akkumulatorzellen parallel geschaltet sind, und diese fünf Gruppen sind miteinander in Serie geschaltet. Die Lithium-Ionen-Akkumulator Batteriezellen haben eine Ausgangsspannung (Nennwert) von 3,6 Volt, und die Ausgangsspannung (Nennwert) des Batteriepacks 100 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel beträgt 18 Volt. Das elektrische Kraftwerkzeug 200 kann einen darin bereitgestellten Elektromotor antreiben durch die elektrische Leistung, die von dem angebrachten Batteriepack 100 geliefert wird.
  • Der Typ von Akkumulatorbatteriezellen in dem Batteriepack 100, der in dem Elektrofahrrad 10 verwendet wird, ist hier nicht speziell beschränkt. Darüber hinaus ist die Anzahl von Batteriezellen, die in dem Batteriepack 100 bereitgestellt sind, nicht speziell beschränkt, und es gibt keine bestimmte Grenze für die Ausgangsspannung des Batteriepacks 100. Das Elektrofahrrad 10 kann beispielsweise auch Batteriepacks verwenden, die eine Ausgangsspannung von 14,4 Volt, 18 Volt oder 36 Volt haben, und kann auch Batteriepacks verwenden, deren Ausgangsspannung 100 Volt übersteigt. Designmodifikationen können gemacht werden in Reaktion auf die Spannung des Batteriepacks 100, die notwendig ist.
  • Wie in 2 gezeigt, hat der Eingriffsbereich 104 des Batteriepacks 100 ein Paar von Rippen 120, die sich parallel zueinander erstrecken, und einen Eingriffshaken 122, der durch eine elastische Kraft gedrängt werden kann. Der Eingriffsbereich 104 ist mit einem positiven Anschluss 112, einem negativen Anschluss 116, einem Temperaturanschluss 108 und Kommunikationsanschlüssen 106 bereitgestellt. Der positive Anschluss 112, der negative Anschluss 116 und der Temperaturanschluss 108 sind im Inneren von Schlitzen 114, 110 und 118 untergebracht. Der positive Anschluss 112 und der negative Anschluss 116 sind mit den Akkumulatorbatteriezellen, die in dem Batteriepack 100 untergebracht sind, verbunden. Der Temperaturanschluss 108 ist mit einem Thermistor (nicht in den Zeichnungen gezeigt) verbunden, der in dem Batteriepack 100 untergebracht ist, und gibt eine Spannung in Reaktion auf die Temperatur der Akkumulator Batteriezellen aus. Die Kommunikationsanschlüsse 106 sind mit einer Steuerung (nicht in den Zeichnungen gezeigt) verbunden, die in dem Batteriepack 100 untergebracht ist.
  • Wie in 5 gezeigt, kann der Batteriepack 100 durch ein Ladegerät 300 wiederholt geladen werden. Ein Gehäuse 302 des Ladegeräts 300 ist mit einem Packaufnahmebereich 304 bereitgestellt, der den Eingriffsbereich 104 des Batteriepacks 100 aufnimmt. Der Packaufnahmebereich 304 ist mit einer Vielzahl von Anschlüssen und Verbindern versehen, die mit dem Batteriepack 100 elektrisch verbunden werden, und mit einer Anschlussabdeckung 306, die diese Abschlüsse und Verbinder schützt. Das Ladegerät 300 nimmt den Batteriepack 100 in einer entfernbaren Weise auf, und lädt den mit ihm verbundenen Batteriepack 100. Das Ladegerät 300 kann den Ladestrom, der an den Batteriepack 100 geliefert wird, in Antwort auf die Temperatur und die Spannung der Akkumulatorbatteriezellen des Batteriepacks 100 einstellen.
  • Wir kehren jetzt zur Beschreibung des Elektrofahrrads 10 zurück. Wie in den 6, 7 und 8 gezeigt, ist der Packaufnahmebereich 60, der den Batteriepack 100 aufnimmt, in der Batterieschnittstelle 54 des Elektrofahrrads 10 gebildet. Der Packaufnahmebereich 60 enthält ein Paar von Rippen 62, die mit dem Eingriffsbereich 104 des Batteriepacks 100 in Eingriff kommen, und ein Eingriffsloch 65. Das Paar von Rippen 62 des Packaufnahmebereichs 60 kontaktiert das Paar von Rippen 120, die in dem Batteriepack 100 bereitgestellt sind, und das Eingriffsloch 65 des Packaufnahmebereichs 60 nimmt den Eingriffshaken 122 des Batteriepacks 100 auf. Der Packempfangsbereich 60 nimmt den Eingriffsbereich 104 des Batteriepacks 100 entfernbar auf, und kann das Gehäuse 102 des angebrachten Batteriepacks 100 fest halten.
  • Ein Anschlussstecker 64 ist auf dem Packaufnahmebereich 60 bereitgestellt. Der Anschlussstecker 64 verbindet den angebrachten bzw. verbundenen Batteriepack 100 elektrisch mit dem Packaufnahmebereich 60. Der Anschlussstecker 64 enthält einen positiven Verbindungsanschluss 66, der mit dem positiven Anschluss 112 des Batteriepacks 100 verbunden wird, und einen negativen Verbindungsanschluss 68, der mit dem negativen Anschluss 116 des Batteriepacks 100 verbunden wird, und einen Kommunikationsanschluss 70, der mit den Kommunikationsanschlüssen 106 des Batteriepacks 100 verbunden wird.
  • Als nächstes wird der elektrische Aufbau des Elektrofahrrads 10 unter Bezugnahme auf 9 beschrieben. Wie in 9 gezeigt, enthält die elektrische Schaltungseinheit 56 eine Versorgungsschaltung 72 und eine Steuerung 74. Die Versorgungsschaltung 72 ist elektrisch mit dem Anschlussstecker 64 und dem Elektromotor 58 verbunden, und liefert elektrische Leistung von dem Batteriepack 100, der mit dem Anschlussstecker 64 verbunden ist, an den Elektromotor 58. Die Versorgungsschaltung 72 enthält eine positive elektrische Stromleitung 76, die den positiven Verbindungsanschluss 66 des Anschlusssteckers 64 mit dem Elektromotor 58 verbindet, eine negative elektrische Stromleitung 78, die den negativen Verbindungsanschluss 68 des Anschlusssteckers 64 mit dem elektrischen Motor 58 elektrisch verbindet, und eine elektrische Leistungseinstellungsschaltung 77, die auf der positiven elektrischen Stromleitung 76 bereitgestellt ist. Die elektrische Leistungseinstellungsschaltung 77 ist eine Schaltung, die die elektrische Leistung einstellt, die von dem Batteriepack 100 an den Elektromotor 58 geliefert wird. Die Versorgungsschaltung 72 stellt die elektrische Leistung, die von dem Batteriepack 100 an den Elektromotor 58 geliefert wird, unter Verwendung der elektrischen Leistungseinstellungsschaltung 77 gemäß einem Befehl von der Steuerung 74 ein. Die elektrische Leis tungseinstellungsschaltung 77 enthält hier einen Feldeffekttransistor, und stellt die elektrische Leistung, die an den Motor 58 geliefert wird, indem die Einschaltdauer (relative Einschaltdauer) des Feldeffekttransistors gesteuert wird.
  • Die Steuerung 74 ist aufgebaut, um einen Mikrocomputer zu verwenden. Die Steuerung 74 ist mit dem Benutzerkraftsensor 24, dem Geschwindigkeitssensor 34 und einem Kommunikationsanschluss 70 des Anschlusssteckers 64. Die Steuerung 74 bestimmt einen Zielwert der elektrischen Kraft, die an den Elektromotor 58 geliefert wird, in Antwort auf Messergebnisse des Benutzerkraftsensors 24 und des Geschwindigkeitssensors 34. Mit anderen Worten, er bestimmt das Drehmoment, das an das Hinterrad 36 durch den Elektromotor 58 angelegt wird. Dann verwendet die Steuerung 74 den Zielwert der bestimmten elektrischen Leistung zur Bereitstellung eines Befehls an die Versorgungsschaltung 72. Die Steuerung 74 erhöht beispielsweise den Zielwert der elektrischen Leistung, die an den Elektromotor 58 geliefert wird, wenn die Kraft, die von dem Benutzerkraftsensor 24 detektiert wird, zunimmt. Bei diesem Aufbau kann dem Benutzer stark geholfen werden, wenn angefahren oder bergauf gefahren wird. Darüber hinaus reduziert die Steuerung 74 den Zielwert der elektrischen Leistung, die an den Elektromotor 58 geliefert wird, wenn die durch den Geschwindigkeitssensor 34 detektierte Geschwindigkeit zunimmt. Bei diesem Aufbau kann eine übermäßige Geschwindigkeit mit dem Elektrofahrrad 10 verhindert werden. Der Benutzer kann ein entsprechendes Unterstützungsausmaß von dem Elektromotor 58 erhalten, und kann mit dem Elektrofahrrad 10 leicht eine Route fahren, die über eine lange Distanz geht oder stark ansteigt.
  • Das Elektrofahrrad 10 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann den Batteriepack 100 für das elektrische Kraftwerkzeug 200 als Leistungsquelle verwenden, und benötigt keinen zugehörigen Batteriepack oder zugehöriges Ladegerät. Der Benutzer des elektrischen Kraftwerkzeugs 200 kann auch effizient den Batteriepack für das elektrische Kraftwerkzeug 200 für das Elektrofahrrad 10 verwenden. Darüber hinaus, unter der Annahme, dass der Benutzer auch das Elektrofahrrad 10 verwendet, wenn der Benutzer eine große Anzahl von Batteriepacks 100 für die Verwendung mit dem elektrischen Kraftwerkzeug 200 besitzt, kann der Benutzer auch die elektrische Leistung 200 während einer langen Zeitperiode verwenden, indem der Reihe nach diese Batteriepacks 100 verwendet werden. In dem Fall, dass der Benutzer das elektrische Kraftwerkzeug 200 tragen muss und mit dem Elektrofahrrad 10 zur Arbeit fährt, kann darüber hinaus der Benutzer den Batteriepack 100 verwenden, wenn er zur Arbeit fährt und wenn er arbeitet bei der Arbeitsstelle. Im Gegensatz zu einer Kombination eines herkömmlichen Elektrofahrrads und eines elektrischen Kraftwerkzeugs kann die Anzahl von Objekten, die getragen werden, wenn zur Arbeit gefahren wird, reduziert werden, da es nicht notwendig ist getrennte zugehörige Batteriepacks für das Elektrofahrrad bzw. das elektrische Kraftwerkzeug zu installieren. Darüber hinaus wird Ärger bezüglich der Verwaltung einer Mehrzahl von Typen von Batteriepacks ebenfalls verringert.
  • (Ausführungsbeispiel 2)
  • Ein Elektrofahrrad gemäß dem Ausführungsbeispiel 2 wird beschrieben. Das Elektrofahrrad gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel ist das Elektrofahrrad 10 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel, bei dem die Batterieschnittstelle 54 und die Versorgungsschaltung 72 geändert sind. Da der Aufbau gemäß den anderen Aspekten des Elektrofahrrads gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel nicht speziell geändert sind, wird eine doppelte Beschreibung weggelassen, indem die gleichen Bezugszeichen verwendet werden.
  • Wie in 10 gezeigt, ist das Elektrofahrrad 10 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel mit drei Packaufnahmebereichen 60a, 60b, 60c in der Batterieschnittstelle 54 versehen, die maximal drei Batteriepacks 100a, 100b, 100c entfernbar aufnehmen (im Folgenden manchmal abgekürzt als Batteriepacks 100). Ähnliche wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel ist jeder Packaufnahmebereich 60a, 60b, 60c mit einem Paar von Rippen 62a, 62b, 62c und einem Anschlußstecker 64a, 64b, 64c bereitgestellt. Jeder Anschlußstecker 64a, 64b, 64c enthält einen positiven Verbindungsanschluss 66a, 66b, 66c, einen negativen Verbindungsanschluss 68a, 68b, 68c und einen Kommunikationsanschluss 70a, 70b, 70c. Die Batterieschnittstelle 54 kann hier auch konfiguriert sein, um zwei Batteriepacks 100 entfernbar aufzunehmen, und kann alternativ konfiguriert sein, um eine Anzahl von Batteriepacks 100, die drei überschreitet, entfernbar aufzunehmen.
  • Die geänderten Teile der Versorgungsschaltung 72 werden unter Bezugnahme auf 11 beschrieben. Wie in 11 gezeigt, kann die Versorgungsschaltung 72 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel die Mehrzahl von angebrachten bzw. verbundene Batteriepacks 100 parallel mit dem Elektromotor 58 verbinden. Mit anderen Worten, mit der Versorgungsschaltung 72 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel können die positiven Verbindungsanschlüsse 66a, 66b, 66c jedes Verbindungssteckers 64a, 64b, 64c mit der positiven elektrischen Stromleitung 76 verbunden, und die negativen Verbindungsanschlüsse 68a, 68b, 68c jedes Verbindungssteckers 64a, 64b, 64c sind mit der negativen elektrischen Stromleitung 78 verbunden.
  • Gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann die elektrische Leistung durch die drei parallel geschalteten Batteriepacks an den Elektromotor 58 geliefert werden 100. Es ist folglich möglich sehr viel elektrische Leistung an den Elektromotor 58 zu liefern, und die Fahrzeit und die Fahrdistanz, die mit dem Elektrofahrrad 10 möglich sind, können zunehmen.
  • Darüber hinaus sind in der Versorgungsschaltung 72, die positiven Verbindungsanschlüsse 66a, 66b, 66c der jeweiligen Verbindungsstecker 64a, 64b, 64c über Schaltschaltungen 80a, 80b, 80c jeweils mit der positiven Stromleitung 76 verbunden. Die Schaltschaltungen 80a, 80b, 80c werden jeweils durch einen Befehl von der Steuerung 74 ein- oder ausgeschaltet. Wie in 12 gezeigt, kann die Versorgungsschaltung 72 einige der drei angebrachten Batteriepacks 100 von dem Elektromotor 78 elektrisch trennen, indem einige entsprechende der Schaltschaltungen 80a, 80b, 80c ausgeschaltet werden. Gemäß dem Beispiel, wenn der Ladezustand eines Batteriepacks 100a unter einen vorbestimmten Schwellenwert gefallen ist, kann entsprechend beispielsweise die Versorgungsschaltung 72 die entsprechende Schaltschaltung 80a ausschalten, um ein Tiefentladen des Batteriepacks 100a zu verhindern. Die Steuerung 74 kann den Ladezustand jedes Batteriepacks 100 schätzen, indem die Ausgangsspannung jedes Batteriepacks 100 überwacht wird. Dann kann die Steuerung 74 selektiv die Schaltschaltungen 80a, 80b, 80c basierend auf dem geschätzten Ladezustand der Batteriepacks 100 ausschalten. Man beachte, dass ein anderer Aufbau ebenso möglich ist, bei dem eine Anzeigeneinheit (nicht in den Zeichnungen gezeigt) bereitgestellt ist, die dem Benutzer den Ladezustand jedes Batteriepacks 100 anzeigt, und der Benutzer kann selbst entscheiden, ob die Schaltschaltungen 80a, 80b, 80c zugeschaltet werden, indem er ein Bedienteil (nicht in den Zeichnungen gezeigt) verwendet.
  • Alternativ kann die Versorgungsschaltung 72 auch nacheinander zwischen den drei angebrachten Batteriepacks 100 zu einem Batteriepack 100 schalten, der die elektrische Leistung an den Elektromotor 58 liefern wird. Mit anderen Worten, die Versorgungsschaltung 72 verbindet zuerst nur den ersten Batteriepack 100a mit dem Elektromotor 58 und liefert elektrische Leistung von nur dem ersten Batteriepack 100a an den Elektromotor 58. Wenn der Ladezustand des ersten Batteriepacks 100a erschöpft ist, trennt die Versorgungsschaltung 72 den ersten Batte riepack 100a elektrisch, verbindet den zweiten Batteriepack 100b mit dem Elektromotor 58 und liefert die elektrische Leistung von nur dem zweiten Batteriepack 100b an den Elektromotor 58. Wenn der Ladezustand des zweiten Batteriepacks 100b erschöpft ist, dann trennt die Versorgungsschaltung 72 den zweiten Batteriepack 100a elektrisch, verbindet den dritten Batteriepack 100c mit dem Elektromotor 58 und liefert elektrische Leistung von nur dem dritten Batteriepack 100c an den Elektromotor 58. Mit diesem Verfahren können in gleicher Weise wie bei der Versorgung mit elektrischer Leistung von 3 Batteriepacks 100 gleichzeitig, die Fahrzeit und die Fahrdistanz des Elektrofahrrads 10 erhöht werden. Gemäß diesem Verfahren können darüber hinaus in dem Fall, dass das Elektrofahrzeug 10 für eine kurze Distanz und eine kurze Zeit verwendet wird, der zweite und der dritte Batteriepack 100b, 100c verbunden sein, ohne entladen zu werden, und die Anzahl an Batteriepacks 100, die anschließend zu laden sind, kann reduziert werden.
  • Das Schalten der o. g. Batteriepacks 100 kann von der Steuerung 74 durchgeführt werden. In diesem Fall überwacht die Steuerung 74 die Ausgangsspannung des ersten Batteriepacks 10, der mit dem Elektromotor 58 verbunden ist, und bei dem Zeitpunkt, bei dem die Ausgangsspannung des ersten Batteriepacks 100a auf einen vorbestimmten Wert fällt, schaltet die Steuerung 74 die entsprechende Schaltschaltung 80a aus, und schaltet die Schaltschaltung 80a ein, die dem zweiten Batteriepack 100b entspricht. Durch Schalten dieser Prozedur kann die Steuerung 74 sequenziell den Batteriepack 100, der elektrische Leistung an den Elektromotor 58 liefert, schalten. Das Elektrofahrrad 10 kann auch derart aufgebaut sein, dass das Schalten des Batteriepacks 100 nicht von der Steuerung 74 abhängt, sondern stattdessen durch den Benutzer mittels eines Bedienfelds (nicht in den Zeichnungen gezeigt) bestimmt wird.
  • Wenn beispielsweise der Benutzer fortfährt einen langen Anstieg hochzufahren, und sehr viel elektrische Leistung weiterhin von dem Batteriepack 100a an den Elektromotor 58 geliefert wird, kann die Temperatur des Batteriepacks 100a abnormal ansteigen. In dieser Situation verbindet das Elektrofahrzeug 100 vorzugsweise die anderen Batteriepacks 100b, 100c temporär mit dem Elektromotor 58. Mit anderen Worten, das Elektrofahrrad 10 verbindet vorzugsweise den Batteriepack 100a, der bereits verwendet wird, parallel mit den anderen Batteriepacks 100b, 100c. Bei diesem Aufbau kann der Strom, der von dem Batteriepack 100a fließt, reduziert werden, und der Temperaturanstieg des Batteriepacks 100a kann erheblich verringert werden. Man beachte, dass die Temperatur der Batteriepacks 100 einfach überwacht werden kann, indem die Temperaturanschlüsse 108 der Batteriepacks 100 verwendet werden. Die Steuerung 74 der elektrischen Schaltung 56 kann selektiv die drei Schaltschaltungen 80a, 80b, 80c der Versorgungsschaltung 72 schalten basierend auf den Temperaturdaten, die von den Batteriepacks 100 empfangen werden. Alternativ können die Schaltschaltungen 80a, 80b, 80c durch den Benutzer geschaltet werden.
  • Wie in 13 gezeigt, kann nur ein Batteriepack 100a an dem Elektrofahrrad 10 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel angebracht und mit diesem verwendet werden. Es müssen keine drei Batteriepacks 100a, 100b, 100c angebracht werden. Selbst wenn nur ein Batteriepack 100a angebracht ist, wird die elektrische Leistung von diesem Batteriepack 100a an den Elektromotor 58 geliefert, und eine Unterstützung wird bereitgestellt durch die Drehmomentausgabe von dem Elektromotor 58. Der Benutzer kann folglich die Anzahl an Batteriepacks 100, die an dem Elektrofahrrad 10 angebracht sind, in Reaktion auf die Zeit und die Distanz, die der Benutzer mit dem Elektrofahrrad 10 zurücklegen will, ändern. Durch Installation von nur der Anzahl der Batteriepacks 100, die benötigt werden, kann eine nutzlose Erhöhung des Gewichts des Elektrofahrrads 10 verhindert werden.
  • 14 zeigt eine Modifikation der Versorgungsschaltung 72, die in dem zweiten Ausführungsbeispiel beschrieben wird. Wie in 14 gezeigt, müssen die Schaltschaltungen 80a, 80b, 80c nicht notwendiger Weise in der Versorgungsschaltung 72 bereitgestellt sein. Selbst wenn die Schaltschaltungen 80a, 80b, 80c nicht bereitgestellt werden, werden die angebrachten Batteriepacks 100a, 100b parallel mit dem Motor 58 verbunden. Der Benutzer kann die Anzahl der Batteriepacks 100a, 100b, 100c, die an dem Elektrofahrrad 10 angebracht werden, in Reaktion auf die Zeit und die Distanz, die der Benutzer mit dem Elektrofahrrad 10 fahren möchte, ändern.
  • (Ausführungsbeispiel 3)
  • Ein Elektrofahrrad gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel wird beschrieben. Das Elektrofahrrad gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel ist das Elektrofahrrad 10 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel, bei dem primär die Versorgungsschaltung 72 geändert ist. Da der Aufbau gemäß den anderen Aspekten des Elektrofahrrads gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel nicht speziell geändert ist, wird eine doppelte Beschreibung weggelassen, indem die gleichen Bezugszeichen verwendet werden.
  • Wie in 15 gezeigt, kann die Versorgungsschaltung 72 gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel drei angebrachte Batteriepacks 100a, 100b, 100c in Reihe mit dem Elektromotor 58 verbinden. Mit anderen Worten, bei der Versorgungsschaltung 72 gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel ist der negative Verbindungsanschluss 68a des ersten Anschlusssteckers 64a mit dem positiven Verbindungsanschluss 66b des zweiten Anschlusssteckers 64b über eine erste Verbindungsleitung 82a verbunden, und der negative Verbindungsanschluss 68b des zweiten Anschlusssteckers 64b ist mit dem positiven Verbindungsanschluss 66c des dritten Anschlusssteckers 64c über eine zweite Verbindungsleitung 82b verbunden.
  • Bei dem Elektrofahrrad 10 gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel kann durch drei Batteriepacks 100, die in Serie geschaltet sind, eine hohe Spannung an den Elektromotor 58 angelegt werden. Ein großer Strom kann an den Elektromotor 58 fließen, und die Drehmomentausgabe durch den Elektromotor 58 kann verbessert werden. Bei dem Elektrofahrrad 10 gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel kann der Benutzer eine größere Hilfskraft von dem Elektromotor 58 erhalten, und selbst steile Anstiege leicht hochfahren.
  • 16 ist eine Modifikation der Versorgungsschaltung 72, die in dem dritten Ausführungsbeispiel beschrieben ist. Zwei Auswahlschaltungen 84a, 84b sind der Versorgungsschaltung 72 hinzugefügt, wie in 16 gezeigt. Die zwei Auswahlschaltungen 84a, 84b werden durch einen Befehl von der Steuerung 74 betrieben. Die erste Auswahlschaltung 84a ist zwischen der ersten Verbindungsleitung 82 und der negativen elektrischen Stromleitung 78 bereitgestellt. Die erste Auswahlschaltung 84a ist eine Schaltung, die selektiv den negativen Verbindungsanschluß 68a des zweiten Anschlusssteckers 64b entweder mit dem positiven Verbindungsanschluß 66c des dritten Anschlusssteckers 64c oder der negativen elektrischen Stromleitung 78 verbindet. Jede Auswahlschaltung 84a, 84b kann beispielsweise durch eine Mehrzahl von Halbleiterschaltern aufgebaut sein.
  • Wie in 16 gezeigt, kann die Versorgungsschaltung 72, die die Auswahlschaltungen 84a, 84b enthält, die drei Batteriepacks 100a, 100b, 100c in Reihe mit dem Elektromotor verbinden, wenn die drei Batteriepacks 100a, 100b, 100c angebracht sind. Darüber hinaus, wie in 17 gezeigt, wenn zwei Batteriepacks 100a, 100b angebracht werden, kann die Versorgungsschaltung 72 die zwei Batteriepacks 100a, 100b in Reihe mit dem Elektromotor 58 verbinden, in dem die zweite Auswahlschaltung 84b geschaltet wird. Dann, wie in 18 gezeigt, wenn nur ein Batteriepack 100a angebracht ist, kann die Versorgungsschaltung 72 den einen angebrachten Batteriepack 100a mit dem Elektromotor 58 korrekt verbinden, indem weiter die erste Auswahlschaltung 84a geschaltet wird. Der Benutzer kann die Anzahl an Batteriepacks 100a, 100b, 100c, die an dem Elektrofahrrad 10 angebracht werden, in Antwort auf die Hilfskraft, die von dem Elektromotor 58 benötigt wird, ändern. Das Schalten der oben genannten Auswahlschaltung 84a, 84b wird durch einen Befehl von der Steuerung 74 durchgeführt. Die Steuerung 74 detektiert die Anzahl an Batteriepacks 100, die an der Batterieschnittstelle 54 angebracht sind, indem die Spannungen überwacht werden, die an den Anschlsssteckern 64a, 64b, 64c erzeugt werden. Dann betreibt die Steuerung 74 jede Auswahlschaltung 84a, 84b basierend auf der Anzahl der detektierten Batteriepacks 100. Man beachte, dass die Auswahlschaltungen 84a, 84b auch derart aufgebaut sein können, dass die Benutzer sie mittels eines Bedienfelds (nicht in den Zeichnungen gezeigt) betreiben kann.
  • Die in den obigen Ausführungsbeispielen offenbarten Lehren sind nicht auf das Elektrofahrrad beschränkt und können auch angewendet werden auf eine Vielzahl von anderen Elektrovorrichtungen mit Rad. Ohne Beschränkung auf den speziellen Typ von Elektrovorrichtung mit Rad kann eine Elektrovorrichtung mit Rad, die Batteriepacks von elektrischen Kraftwerkzeugen verwenden kann, effizienter die Batteriepacks verwenden, und kann die Belastung für die Benutzer bezüglich der Verwaltung der Batteriepacks reduzieren. Insbesondere kann ein elektrisches Motorrad, das in der Lage ist nur mit dem Drehmoment von dem Elektromotor zu fahren, viel von den Lehren anwenden, die in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel offenbart sind, da viele Teile ähnlich zu der Struktur und Funktion eines Elektrofahrrads sind.
  • Obwohl eine Kombination aus einem Elektrobohrhammer und einem Elektrofahrrad in dem vorangegangenen Ausführungsbeispiel beschrieben wurde, können darüber hinaus die Lehren des vorliegenden Ausführungsbeispiels effizient eine Kombination von anderen Typen von elektrischen Kraftwerkzeugen und anderen Typen von Elektrovorrichtungen mit Rad verwenden. Beispielsweise ist es effektiv die Lehren des vorliegenden Ausführungsbeispiels in einer Kombination aus einem elektrischen Golfwagen (ein Typ von Elektrovorrichtung mit Rad) und einem elektrischen Gartenwerkzeug zu verwenden. Mit anderen Worten, wenn der Batteriepack für das elektrische Kraftwerkzeug in dem elektrischen Golfwagen verwendet werden kann, kann der Batteriepack für das elektrische Kraftwerkzeug effizient verwendet werden. Der Batteriepack kann in dem elektrischen Golfwagen während der Golfplatzöffnungszeit verwendet werden, und der Batteriepack kann in dem elektrischen Gartenwerkzeug außerhalb der Golfplatzöffnungszeiten verwendet werden, um das Gras und Bäume des Golfplatzes zu pflegen.
  • Darüber hinaus sind die Lehren, die in dem zweiten und dritten Ausführungsbeispiel beschrieben sind, bei denen eine Mehrzahl von Batteriepacks verwendet werden, nicht auf die Verwendung von Batteriepacks für elektrische Kraftwerkzeuge begrenzt, und die Verwendung anderer Batteriepacks ist ebenso effektiv. Mit anderen Worten, selbst mit einer Elektrovorrichtung mit Rad, die ein zugehöriges Batteriepack verwendet, können die Lehren, die in dem zweiten und dritten Ausführungsbeispiel beschrieben sind, nützlich verwendet werden.
  • Durch Kombinieren der Lehren gemäß dem zweiten und dritten Ausführungsbeispiel ist es darüber hinaus auch möglich eine elektrische Schaltungseinheit zu implementieren, die selektiv eine Schaltung bilden kann, die die Mehrzahl von angebrachten Batteriepacks parallel schaltet bzw. verbindet, und eine Schaltung, die die Mehrzahl der angebrachten Batteriepacks in Serie schaltet beziehungsweise verbindet. Alternativ ist es auch möglich eine elektrische Schaltungseinheit zu implementieren, die die Mehrzahl der angebrachten Batteriepacks in eine Mehrzahl von Gruppen unterteilt, die Batteriepacks in jeder Gruppe parallel schaltet beziehungsweise verbindet, und dann die Gruppe von Batteriepacks, die parallel geschaltet beziehungsweise verbunden sind, in Serie schaltet beziehungsweise verbindet.
  • (Ausführungsbeispiel 4)
  • Ein elektrischer Beförderungswagen 400 gemäß dem Ausführungsbeispiel 4 wird unter Bezugnahme auf die 19 und 20 beschrieben. Der elektrische Beförderungswagen 400 ist ein Typ von Elektrobeförderer, der verwendet wird, zum Transportieren von Objekten. Wie in den 19 und 20 gezeigt, hat der elektrische Beförderungswagen 400 einen Wagenhauptkörper 414 und ein Paar von Rädern 436, die drehbar auf dem Wagenhauptkörper 414 bereitgestellt sind.
  • Der Wagenhauptkörper 414 hat eine Gepäckplattform 412, auf die Gepäck abgeladen werden kann und einen hinteren Rahmen 418, der sich von der Gepäckplattform 412 nach oben erstreckt. Ein Griff 416 für den Benutzer zum Anfassen ist auf dem oberen Ende des unteren Rahmens 418 bereitgestellt. Ein Griffsensor 424 zum Detektieren, ob der Benutzer den Griff 416 ergreift oder nicht, ist auf dem Griff 416 bereitgestellt. Ein Paar von Rädern 436 ist auf der Gepäckplattform 412 des Wagenhauptkörpers 414 bereitgestellt. Das Paar von Rädern 436 ist konzentrisch angeordnet, wobei die Gepäckplattform 412 sich zwischen ihnen befindet. Wenn der Benutzer den Griff 416 ergreift und den Wagenhauptkörper 414 in Richtung hinterer Rahmen 418 kippt, wird der elektrische Transportwagen 400 nur durch das Paar von Rädern 436 abgestützt. Wenn der Benutzer den Transportwagen 400 in diesem Zustand zieht (oder schiebt) bewegt sich der elektrische Transportwagen 400 durch die Drehung des Paars von Rädern 436.
  • Der Transportwagen 400 enthält ferner zwei Batterieschnittstellen 454, eine elektrische Schaltungseinheit 456, die mit den zwei Batterieschnittstellen 454 verbunden ist, und ein Paar von Elektromotoren 458, die mit der elektrischen Schaltungseinheit 456 verbunden sind. Jede Batterieschnittstelle 454 ist im Wesentlichen gleich wie die Batterieschnittstelle 54, wie in 6 gezeigt, und nimmt entfernbar Batteriepacks 100 auf, die für das elektrische Kraftwerkzeug 200 vorgesehen sind. Die Batterieschnittstellen 435 und die elektrische Schaltungseinheit 456 sind in der Gepäckplattform 412 untergebracht, und eine Abdeckung 452, die geöffnet werden kann, zum Anbringen und Entfernen der Batteriepacks 100 ist auf der Gepäckplattform 412 gebildet.
  • Die Batterieschnittstellen 454 sind derart angeordnet, dass die angebrachten Batteriepacks 100 zwischen dem Paar von Rädern 436 liegen. Gemäß diesem Typ von Anordnung wird das Zentrum der Schwerkraft der Batteriepacks 100 nicht stark verschoben, selbst wenn der Wagenhauptkörper 414 um das Paar von Rädern 436 gekippt wird. Der Benutzer kann folglich das Gewicht der Batteriepacks nicht speziell wahrnehmen, und kann den elektrischen Transportwagen 400 ziehen (oder schieben), wenn er in dem gekippten Zustand ist. Es ist hier nicht notwendig alle angebrachten Batteriepacks 100 zwischen das Paar von Rädern 436 zu positionieren, jedoch soll sich das Zentrum der Schwerkraft der Batteriepacks 100 vorzugsweise zwischen dem Paar von Rädern 436 befinden.
  • Das Paar von Elektromotoren 458 ist jeweils mit einem entsprechenden des Paars von Rädern 436 integriert ausgebildet. Mit anderen Worten, jeder Elektromotor 458 wird als Elektromotor vom In-Wheel Typ bezeichnet. Wenn Elektromotoren 458 vom In-Wheel Typ verwendet werden, kann der elektrische Transportwagen 400 in dem gekippten Zustand gezogen (oder ge schoben) werden, ohne dass der Benutzer das Gewischt der Elektromotoren 458 fühlt bzw. spürt. Elektrische Leistung wird von den Batteriepacks 100, die an den Batterieschnittstellen 454 angebracht sind, an jeden Elektromotor 458 über die elektrische Schaltungseinheit 456 geliefert. Jeder Elektromotor 458 legt ein Drehmoment an die integrierten Räder 436 an, und unterstützt den Benutzer beim Ziehen (oder Schieben) des Transportwagens 400. Der oben genannte Griffsensor 424 ist hier mit der elektrischen Schaltungseinheit 456 verbunden, und die elektrische Schaltungseinheit 456 liefert elektrische Leistung an jeden Elektromotor 458 nur wenn der Benutzer den Griff 416 greift. Eine Bewegung des elektrischen Transportwagens 400, die von dem Benutzer nicht beabsichtigt ist, kann folglich verhindert werden. Darüber hinaus stellt die elektrische Schaltungseinheit 456 vorzugsweise die elektrische Leistung, die an jeden Elektromotor 458 geliefert wird, in Antwort auf die Kraft, die von dem Benutzer an den Griff 416 angelegt wird, ein.
  • Der elektrische Transportwagen 400 benötigt keine zugehörigen Batteriepacks und kann die Batteriepacks 100 des elektrischen Kraftwerkzeugs 200 als Leistungsquelle verwenden. Auf Grund dieser Tatsache kann der Benutzer effizient die elektrischen Batteriepacks 100, die er oder die sie besitzt, in beiden, dem elektrischen Kraftwerkzeug 200 und in dem elektrischen Transportwagen 400 verwenden. Da die Batteriepacks 100, die zur Verwendung in dem elektrischen Kraftwerkzeug 200 ausgelegt sind, eine hohe Ausgangsleistung haben, können sie ausreichend als Leistungsquelle für den elektrischen Transportwagen 400 dienen.
  • (Ausführungsbeispiel 5)
  • Ein elektrischer Koffer 500 gemäß dem Ausführungsbeispiel 5 wird unter Bezugnahme auf die 21 und 22 beschrieben. Der elektrische Koffer 500 ist ein Typ von elektrischem Beförderer, der verwendet wird zum Transportieren von Objekten. Wie in den 21 und 22 gezeigt, hat der elektrische Koffer 500 einen Gehäusehauptkörper 514 und ein Paar von Rädern 536, die auf dem Gehäusehauptkörper 514 drehbar bereitgestellt sind.
  • Der Gehäusehauptkörper 514 hat ein Gehäuse 514, das Objekte aufnimmt, und einen Griff 516, der an dem oberen Bereich des Gehäuses angeordnet ist. Ein Griffsensor 524 zum Detektieren, ob der Benutzer den Griff 516 greift oder nicht, ist auf dem Griff 516 bereitgestellt. Das Paar von Rädern 536 ist auf dem unteren Bereich des Gehäusehauptkörpers 514 bereitgestellt. Das Paar von Rädern 536 ist konzentrisch angeordnet, wobei der Gehäusehauptkörper 514 dazwischen liegt. Wenn der Benutzer den Griff 516 greift und den Gehäusehauptkörper 514 in Richtung Griff 518 kippt, wird der elektrische Koffer 500 nur durch das Paar von Rädern 536 abgestützt. Wenn der Benutzer den elektrischen Koffer 500 in diesem Zustand zieht (oder schiebt), wird der elektrische Koffer 500 durch Drehung des Paars von Rädern 436 bewegt.
  • Der elektrische Koffer 500 enthält ferner zwei Batterieschnittstellen 54, eine elektrische Schaltungseinheit 556, die mit den zwei Batterieschnittstellen 554 verbunden ist, und ein Paar von Elektromotoren 558, das mit der elektrischen Schaltungseinheit 556 verbunden ist. Jede Batterieschnittstelle 554 ist im Wesentlichen gleich wie die Batterieschnittstelle 54, wie in 6 gezeigt, und nehmen Batteriepacks 100 für das elektrische Kraftwerkzeug 200 entfernbar auf. Die Batterieschnittstellen 554 und die elektrische Schaltungseinheit 556 sind in dem Gehäusehauptkörper 514 untergebracht. Das Anbringen und das Entfernen der Batteriepacks 100 bezüglich der Batterieschnittstellen 554 ist nur von innerhalb des Gehäusehauptkörpers 514 aus möglich, und der Gehäusehauptkörper 514 muss geöffnet werden. Es kann folglich verhindert werden, dass der Batteriepack 100 versehentlich verloren geht, ohne dass beispielsweise der Gehäusehauptkörper 514 verschlossen wird.
  • Die Batterieschnittstellen 554 sind derart angeordnet, dass die angebrachten Batteriepacks 100 zwischen dem Paar von Rädern 436 angeordnet sind. Gemäß diesem Anordnungstyp verschiebt sich das Zentrum der Schwerkraft der Batteriepacks 100 nicht besonders, selbst wenn der Gehäusehauptkörper 514 um das Paar von Rädern 536 gekippt wird. Der Benutzer kann folglich das Gewicht der Batteriepacks 100 nicht speziell spüren, und kann den elektrischen Koffer 500 ziehen (oder schieben), wenn er in dem geneigten bzw. gekippten Zustand ist. Alle angebrachten Batteriepacks 100 sind zwischen dem Paar von Rädern 536 positioniert. Vorzugsweise befindet sich das Zentrum der Schwerkraft der Batteriepacks 100 zwischen dem Paar von Rädern 536.
  • Das Paar von Elektromotoren 558 ist mit einem entsprechendem von dem Paar von Rädern 536 jeweils integriert. Mit anderen Worten, jeder Elektromotor 558 wird als Elektromotor vom In-wheel Typ bezeichnet. Wenn die Elektromotoren 558 vom In-wheel Typ verwendet werden, kann der elektrische Koffer 500 in dem gekippten Zustand gezogen (oder geschoben) werden, ohne dass der Benutzer das Gewicht der Elektromotoren 558 spürt. Elektrische Leistung wird von den Batteriepacks 100, die an den Batterieschnittstellen 558 angebracht sind, an jeden Elektromotor 556 über die elektrische Schaltungseinheit 554 geliefert. Jeder Elektromotor 558 liefert ein Drehmoment an die integrierten Räder 536 und unterstützt den Benutzer beim Ziehen (oder Schieben) des elektrischen Koffers 500. Der oben genannte Griffsensor 524 ist hier mit der elektrischen Schaltungseinheit 556 verbunden, und die elektrische Schaltungseinheit 556 liefert elektrische Leistung an jeden Elektromotor 558 nur wenn der Benutzer den Griff 516 greift. Eine Bewegung des elektrischen Koffers 500, die von dem Benutzer nicht beabsichtigt ist, kann folglich verhindert werden. Die elektrische Schaltungseinheit 556 stellt hier vorzugsweise die elektrische Leistung, die an jeden Elektromotor 558 geliefert wird, in Antwort auf die Kraft, die von dem Benutzer an den Griff 516 angelegt wird, ein.
  • Der elektrische Koffer 500 benötigt keine zugehörigen Batteriepacks und kann die Batteriepacks 100 des elektrischen Kraftwerkzeugs 200 als Leistungsquelle verwenden. Auf Grund dieser Tatsache kann der Benutzer effizient die elektrischen Batteriepacks 100, die sich in seinem oder ihrem Besitz befinden, in beiden, dem elektrischen Kraftwerkzeug 200 und dem elektrischen Koffer 500 verwenden. Da die Batteriepacks 100, die zur Verwendung in dem elektrischen Kraftwerkzeug 200 ausgelegt sind, eine hohe Ausgangsleistung haben, können sie ausreichend als Leistungsquelle für den elektrischen Koffer 500 dienen. Da die Batteriepacks 100, die zur Verwendung in dem elektrischen Kraftwerkzeug 200 ausgelegt sind, eine hervorragende Stoßwiderstandsfähigkeit haben, können diese Funktionen aufrechterhalten werden, ohne dass sie beschädigt werden, selbst wenn der elektrische Koffer 500 beispielsweise einen Stoß auf einem Transportband oder Drehtisch am Flughafen erfährt.
  • (Ausführungsbeispiel 6)
  • Eine Schubkarre 600 gemäß dem 6. Ausführungsbeispiel wird unter Bezugnahme auf 23 beschreiben. Die Schubkarre 600 ist ein Typ von einem elektrischen Beförderer, der verwendet wird zum Transportieren von Objekten, und ist ein Beispiel einer Elektrovorrichtung mit Rad, die durch die vorliegenden Lehren realisiert wird. Die Schubkarre 600 wird auch als Schubkarre, Bauschubkarre oder Cat Car bezeichnet. Wie in 23 gezeigt, hat die Schubkarre 600 einen Hauptkörper 614 und ein Rad 636, das drehbar an dem Hauptkörper 614 bereitgestellt ist.
  • Der Hauptkörper 614 hat einen Ladebereich 612, in den Schmutz, Sand, etc. eingeladen werden kann, und ein Paar von Griffen 616, die an dessen hinterem Bereich angeordnet sind (die rechte Seite in 23). Griffsensoren (nicht in den Zeichnungen gezeigt) zum Detektieren, ob der Benutzer die Griffe 616 greift, sind auf den Griffen 616 bereitgestellt. Das Rad 636 ist an dem vorderen Bereich des Hauptkörpers 614 angeordnet (die linke Seite in 23). Wenn der Benutzer die Griffe 616 greift und anhebt, wird die Schubkarre 600 nur durch das Rad 536 abgestützt. Wenn der Benutzer die Schubkarre 600 in diesem Zustand schiebt, bewegt sich die Schubkarre 600 durch Drehung des Rads 636.
  • Die Schubkarre 600 enthält ferner eine Batterieschnittstelle 654, eine elektrische Schaltungseinheit 656, die mit der Batterieschnittstelle 654 verbunden ist, und einen Elektromotor 658, der mit der elektrischen Schaltungseinheit 656 verbunden ist. Die Batterieschnittstelle 654 ist im Wesentlichen gleich wie die Batterieschnittstelle 54, wie in 6 gezeigt, und nimmt entfernbar einen Batteriepack 100 auf, der in dem elektrischen Kraftwerkzeug 200 verwendet wird. Die Batterieschnittstellen 654 und die elektrische Schaltungseinheit 656 sind in einem abgeschlossenen Gehäuse 651, das eine Abdeckung 652 aufweist, die geöffnet und geschlossen werden kann, untergebracht.
  • Der Elektromotor 658 ist mit dem Rad 636 über eine Antriebswelle 632, die eine Kupplung 626 aufweist, verbunden. Die elektrische Leistung wird von dem Batteriepack 100, der an der Batterieschnittstelle 654 angebracht ist, an den Elektromotor 658 über die elektrische Schaltungseinheit 656 geliefert. Der Elektromotor 658 legt ein Drehmoment an das Rad 636 an und unterstützt den Benutzer beim Schieben der Schubkarre 600. Die o. g. Griffsensoren sind mit der elektrischen Schaltungseinheit 656 verbunden, und die elektrische Schaltungseinheit 656 liefert elektrische Leistung an den Elektromotor 658 nur wenn der Benutzer die Griffe 616 greift. Eine Bewegung der elektrischen Schubkarre 600, die von dem Benutzer nicht beabsichtigt ist, kann folglich verhindert werden. Die elektrische Schaltungseinheit 656 stellt vorzugsweise die elektrische Leistung, die an den Elektromotor 658 geliefert wird, in Antwort auf die Kraft, die von dem Benutzer an die Griffe 616 angelegt wird, ein.
  • Die elektrische Schubkarre 600 benötigt keinen zugehörigen Batteriepack und kann den Batteriepack 100 des elektrischen Kraftwerkzeugs 200 als Leistungsquelle verwenden. Auf Grund dieser Tatsache kann der Benutzer effizient die elektrischen Batteriepacks 100, die er oder die sie besitzt, in beiden, dem elektrischen Kraftwerkzeug 200 und der Schubkarre 600 verwenden. Da die Batteriepacks 100, die zur Verwendung in dem elektrischen Kraftwerkzeug 200 ausgelegt sind, eine hohe Ausgangsleistung haben, können sie ausreichend als Leistungsquelle für die Schubkarre 600 dienen.
  • 24 zeigt eine modifizierte Schubkarre 602. Wie in 24 gezeigt wird ein Elektromotor 658 vom In-wheel Typ in der Schubkarre 602 verwendet, und der Elektromotor 658 ist in dem Rad 636 integriert ausgebildet. Wenn ein Elektromotor 658 vom In-wheel Typ verwendet wird, kann die Schubkarre 600 in einem Zustand geschoben werden, bei dem die Griffe 616 angehoben sind, ohne dass der Benutzer das Gewicht der Elektromotoren 658 spürt.
  • (Ausführungsbeispiel 7)
  • Ein elektrischer Leistungsrasenmäher 700 gemäß dem 7. Ausführungsbeispiel wird unter Bezugnahme auf 25 beschrieben. Der elektrische Leistungsrasenmäher 700 ist ein Typ eines elektrischen Arbeitsfahrzeugs, das zum Schneiden von Gras verwendet wird, und ist ein Beispiel der Elektrovorrichtung mit Rad, die durch die vorliegenden Lehren realisiert wird. Wie in 25 gezeigt, hat der elektrische Leistungsrasenmäher 700 einen Fahrzeugkörper 714, ein Paar von Antriebsrädern 736, die an dem Fahrzeugkörper 714 drehbar bereitgestellt sind, und ein Paar von angetriebenen Rädern 737, die drehbar an dem Fahrzeugkörper 714 bereitgestellt sind.
  • Eine drehbar abgestützte Schneide 722 und ein Griff 718 sind an dem Fahrzeugkörper 714 bereitgestellt. Die Schneide 722 ist auf der Bodenseite des Fahrzeugkörpers 714 bereitgestellt und schneidet Gras, indem sie rotiert. Ein Griff 716, der von dem Benutzer zu greifen ist, ist an dem Bügelgriff 718 bereitgestellt. Ein Greifsensor 724 zum Detektieren, ob der Benutzer den Griff 716 greift, oder nicht, ist an dem Griff 716 bereitgestellt. Der Benutzer greift den Griff 716 und schiebt den elektrischen Leistungsrasenmäher 700, und das Gras wird durch die Bewegung des elektrischen Leistungsrasenmähers 700 über das Gras geschnitten.
  • Der elektrische Leistungsmäher 700 enthält ferner eine Batterieschnittstelle 754, eine elektrische Schaltungseinheit 756, die mit der Batterieschnittstelle 754 verbunden ist, und einen Elektromotor 758, der mit der elektrischen Schaltungseinheit 756 verbunden ist. Die Batterieschnittstelle 654 ist im Wesentlichen gleich wie die Batterieschnittstelle 54, wie in 6 ge zeigt, und nimmt entfernbar ein Batteriepack 100 auf, das in dem elektrischen Kraftwerkzeug 200 verwendet wird. Die Batterieschnittstelle 754, die elektrische Schaltungseinheit 756 und der Elektromotor 758 sind in dem Fahrzeugkörper 714 untergebracht.
  • Der Elektromotor 758 ist mit beiden, den Antriebsrädern 736 und der Schneide 728 über Übertragungsriemen 732a, 732b verbunden. Elektrische Leistung wird von dem Batteriepack 100, der an der Batterieschnittstelle 758 angebracht ist, an den Elektromotor 756 über die elektrische Schaltungseinheit 754 geliefert. Mit anderen Worten, der Elektromotor 758 legt ein Drehmoment an die Schneide 722 und die Antriebsräder 736, und beide drehen die Schneide 722 und unterstützen den Benutzer beim Schieben des elektrischen Leistungsrasenmähers 700. Der oben genannte Griffsensor 724 ist hier mit der elektrischen Schaltungseinheit 756 verbunden, und die elektrische Schaltungseinheit 756 liefert elektrische Leistung an den Elektromotor 758 nur wenn der Benutzer den Griff 716 greift. Eine Bewegung des elektrischen Leistungsrasenmähers 700, die von dem Benutzer nicht beabsichtigt ist, wird folglich verhindert. Die elektrische Leistungseinheit 756 stellt vorzugsweise die elektrische Leistung, die an den Elektromotor 758 geliefert wird, in Antwort auf die Kraft, die von dem Benutzer an den Griff 716 angelegt wird, ein.
  • Der elektrische Leistungsrasenmäher 700 benötigt keinen zugehörigen Batteriepack und kann die Batteriepacks 100, die mit dem elektrischen Kraftwerkzeug 200 verwendet werden, als Leistungsquelle verwenden. Auf Grund dieser Tatsache kann der Benutzer effizient die elektrischen Batteriepacks 100, die in seinem oder ihrem Besitz sind, in beiden, dem elektrischen Kraftwerkzeug 200 und dem elektrischen Leistungsrasenmäher 700 verwenden. Da die Batteriepacks 100, die zur Verwendung in dem elektrischen Kraftwerkzeug 200 ausgelegt sind, eine hohe Ausgangsleistung haben, können sie ausreichend als Leistungsquelle für den elektrischen Leistungsrasenmäher 700 dienen.
  • (Ausführungsbeispiel 8)
  • Ein elektrischer Pflug 800 gemäß dem 8. Ausführungsbeispiel wird unter Bezugnahme auf 26 geschrieben. Der elektrische Pflug 800 ist ein Typ eines elektrischen Arbeitsfahrzeugs, das zur Bearbeitung des Erdbodens verwendet wird, und ist ein Beispiel einer Elektrovorrichtung mit Rad, die durch die vorliegenden Lehren realisiert wird. Man beachte, dass der elektrische Pflug 800 auch als eine Managementvorrichtung bezeichnet wird. Wie in 26 gezeigt hat der elektrische Pflug 800 einen Fahrzeugkörper 814 und ein Paar von Rädern 852, die drehbar an dem Fahrzeugkörper 814 bereitgestellt sind.
  • Ein drehbar abgestützter Pflugrotor 822 und Bügelgriffe 818 sind an dem Fahrzeugkörper 814 bereitgestellt. Der Pflugrotor 822 ist an dem vorderen Bereich des Fahrzeugkörpers 814 bereitgestellt (linke Seite in 26), und bearbeitet den Erdboden durch Rotation. Die Bügelgriffe 818 erstrecken sich von dem Fahrzeugkörper rückwärtig (die rechte Seite in 26), von dem Benutzer zu ergreifende Griffe 816 sind an dessen Enden bereitgestellt. Griffsensoren (nicht in den Zeichnungen gezeigt) zum Detektieren, ob der Benutzer die Griffe 816 greift, oder nicht, sind an den Griffen 816 bereitgestellt. Der Benutzer greift die Griffe 816 und schiebt den elektrischen Pflug 800, und eine Bearbeitung wird durchgeführt, indem der elektrische Pflug 800 betrieben wird.
  • Der elektrische Pflug 800 enthält ferner eine Batterieschnittstelle 854, eine elektrische Schaltungseinheit 856, die mit der Batterieschnittstelle 854 verbunden ist, und einen Elektromotor 858, der mit der elektrischen Schaltungseinheit 856 verbunden ist. Die Batterieschnittstelle 654 ist im Wesentlichen gleich, wie die Batterieschnittstelle 54, die in 6 gezeigt ist, und nimmt entfernbar den Batteriepack 100, der in dem elektrischen Kraftwerkzeug 200 verwendet wird, auf. Die Batterieschnittstelle 854, die elektrische Schaltungseinheit 856 und der Elektromotor 858 sind in dem Fahrzeugkörper 814 untergebracht. Eine Abdeckung 852, die zum Anbringen und Entfernen des Batteriepacks 100 geöffnet und geschlossen werden kann, ist an dem Fahrzeugkörper 814 bereitgestellt.
  • Der Elektromotor 858 ist mit beiden, den Rädern 836 und dem Pflugrotor 822 über die Übertragungsriemen 832a, 832b verbunden. Elektrische Leistung wird von dem Batteriepack 100, der an der Batterieschnittstelle 858 angebracht ist, über die elektrische Schaltungseinheit 854 an den Elektromotor 856 geliefert. Bei diesem Aufbau legt der Elektromotor 858 ein Drehmoment an den Pflugrotor 822 und die Räder 836, und beide drehen und unterstützen den Benutzer beim Schieben des elektrischen Pfluges 800. Die o. g. Griffsensoren sind hier mit der elektrischen Schaltungseinheit 856 verbunden, und die elektrische Schaltungseinheit 856 liefert elektrische Leistung an den Elektromotor 858 nur wenn der Benutzer die Griffe 816 greift. Eine Bewegung des elektrischen Leistungspfluges 800, die von dem Benutzer nicht beabsichtigt ist, kann folglich verhindert werden. Die elektrische Schaltungseinheit 856 stellt hier vor zugsweise die elektrische Leistung, die an den Elektromotor 858 geliefert wird, in Antwort auf die Kraft, die von dem Benutzer an die Griffe 816 angelegt wird, ein.
  • Der elektrische Pflug 800 benötigt keinen zugehörigen Batteriepack, und kann die Batteriepacks 100, die mit dem elektrischen Kraftwerkzeug 200 verwendet werden, als Leistungsquelle verwenden. Auf Grund dieser Tatsache kann der Benutzer effizient die elektrischen Batteriepacks 100, die er oder die sie besitzt, in beiden, dem elektrischen Kraftwerkzeug 200 und dem elektrischen Pflug 800 verwenden. Da die Batteriepacks 100, die zur Verwendung in dem elektrischen Kraftwerkzeug 200 ausgelegt sind, eine hohe Ausgangsleistung haben, können sie ausreichend als Leistungsquelle für den elektrischen Pflug 800 dienen.
  • Wie in den obigen Ausführungsbeispielen beschrieben, kann der Batteriepack 100 zur Verwendung in dem elektrischen Kraftwerkzeug 200 effizient als Leistungsquelle verwendet werden zum Antreiben der Räder von verschiedenen Elektrovorrichtungen mit Rad. Mit anderen Worten, wie in 27 gezeigt, der Batteriepack 100, der für verschieden elektrische Kraftwerkzeuge 200 ausgelegt ist, ist nicht nur eine Leistungsquelle zum Antreiben des Werkzeugs dieser elektrischen Kraftwerkzeuge 200, sondern dient auch ausreichend als Leistungsquelle zum Antreiben der Räder verschiedener Elektrovorrichtungen mit Rad 10, 400, 500, 600, 700, 800.
  • Darüber hinaus haben die Batteriepacks zur Verwendung in den elektrischen Kraftwerkzeugen eine hohe Ausgangsspannung und eine große Ladekapazität, und haben auch eine hervorragende Stoßwiderstandsfähigkeit und Staubwiderstandsfähigkeit. Darüber hinaus können die Batteriepacks mit einem Sensor ausgestattet sein, der die Temperatur der Akkumulatorbatteriezellen detektiert, einen Sensor, der die Spannungen der Akkumulatorbatteriezellen detektiert, eine Steuerung und einen Speicher, und kann diese Information an die Einrichtung, in der er angebracht ist, liefern oder von dieser empfangen. Da die Batteriepacks zur Verwendung in elektrischen Kraftwerkzeugen mit einer großen Anzahl von nützlichen Eigenschaften ausgestattet sind, sind die Batteriepacks nicht auf Elektrovorrichtungen mit Rad beschränkt, und können effizient für andere Typen von Vorrichtungen und Einrichtungen verwendet werden. Speziell können die Batteriepacks effizient in elektrischen Pflügen (auch als Managementvorrichtungen bezeichnet), Luftkompressoren, Wasserpumpen, tragbaren Beleuchtungen, Notstromversor gung für Computer, und Energiespeichereinheiten für Solarbatteriesysteme und Heizkraftsysteme, etc. verwendet werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - JP 2008-62814 [0002]

Claims (15)

  1. Elektrovorrichtung mit Rad (10; 400; 500; 600; 602; 700; 800), mit: einem Hauptkörper (14; 414; 514; 614; 714; 814); mindestens einem Rad (36; 436; 536; 636; 736; 836), das durch den Hauptkörper in einer drehbaren Art und Weise abgestützt ist; einem Elektromotor (58; 458; 558; 658; 758; 858), der konfiguriert ist zum Anlegen eines Drehmoments an das mindestens eine Rad; einer Batterieschnittstelle (54; 454; 554; 654; 754; 854), die konfiguriert ist zum entfernbaren Aufnehmen von mindestens einem Batteriepack (100), der ursprünglich als Leistungsquelle für ein elektrisches Kraftwerkzeugs (200) ausgebildet worden ist; und einer elektrischen Schaltungseinheit (56; 456; 556; 656; 756; 856), die konfiguriert ist zum elektrischen Verbinden des mindestens einem Batteriepacks, der an der Batterieschnittstelle angebracht ist, mit dem Elektromotor.
  2. Elektrovorrichtung mit Rad nach Anspruch 1, bei der die Batterieschnittstelle konfiguriert ist zum entfernbaren Aufnahmen einer Mehrzahl von Batteriepacks, die einen ersten Batteriepack (100) und einen zweiten Batteriepack (100) enthalten, von denen jeder ursprünglich als Leistungsquelle des elektrischen Kraftwerkzeugs (200) ausgebildet wurde.
  3. Elektrovorrichtung mit Rad nach Anspruch 2, bei der die elektrische Schaltungseinheit konfiguriert ist, um in der Lage zu sein den ersten und den zweiten Batteriepack (100) parallel mit dem Elektromotor elektrisch zu verbinden, wenn der erste und der zweite Batteriepack an der Batterieschnittstelle angebracht sind.
  4. Elektrovorrichtung mit Rad nach Anspruch 3, bei der die elektrische Schaltungseinheit mit mindestens zwei Schaltbauteilen (80a, 80b, 80c) bereitgestellt und konfiguriert ist, um in der Lage zu sein jeden von dem ersten und zweiten Batteriepack von dem Elektromotor elektrisch zu trennen, durch Ausschalten eines entsprechenden der mindestens zwei Schaltbauteile.
  5. Elektrovorrichtung mit Rad nach Anspruch 2, bei der die elektrische Schaltungseinheit konfiguriert ist, um in der Lage zu sein den ersten und zweiten Batteriepack (100), die an der Batterieschnittstelle angebracht sind, nacheinander mit dem Elektromotor elektrisch zu verbin den.
  6. Elektrovorrichtung mit Rad nach Anspruch 2, bei der die elektrische Schaltungseinheit konfiguriert ist, um in der Lage zu sein den ersten und zweiten Batteriepack in Serie mit dem Elektromotor elektrisch zu verbinden, wenn der erste und zweite Batteriepack an der Batterieschnittstelle angebracht sind, in Serie mit dem Elektromotor.
  7. Elektrovorrichtung mit Rad nach Anspruch 2, bei der die elektrische Schaltungseinheit konfiguriert ist zum: elektrischen Verbinden des ersten Batteriepacks und des zweiten Batteriepacks, die an der Batterieschnittstelle angebracht sind, parallel mit dem Elektromotor, und elektrischen Verbinden des ersten Batteriepacks und des zweiten Batteriepacks, die an der Batterieschnittstelle angebracht sind, in Serie mit dem Elektromotor.
  8. Elektrovorrichtung mit Rad nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei der die Elektrovorrichtung mit Rad ein Elektrofahrrad (10) ist, das ferner aufweist: Pedale (30), die konfiguriert sind, um von einem Benutzer des Elektrofahrrads getreten zu werden; und eine Benutzerkraftübertragung (26, 32, 38), die konfiguriert ist zum mechanischen Verbinden der Pedale mit mindestens einem Rad (36), so dass eine Übertragungskraft, die von dem Benutzer an die Pedale angelegt wird, an das mindestens eine Rad übertragen wird.
  9. Elektrovorrichtung mit Rad nach Anspruch 8, bei der die elektrische Schaltungseinheit (56) konfiguriert ist zum Steuern einer elektrischen Leistungsversorgung von dem mindestens einen Batteriepack (100) an den Elektromotor (58) gemäß der von dem Benutzer an die Pedale (30) angelegten Kraft.
  10. Elektrovorrichtung mit Rad nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei der die Elektrovorrichtung mit Rad ein Transportwagen (400) ist, der Hauptkörper (414) eine Plattform (412) hat, die ausgelegt ist zum Tragen von Gepäck, das mindestens eine Rate ein Paar von Rädern, die koaxial angeordnet sind, enthält; und die Batterieschnittstelle (454) derart angeordnet ist, dass der mindestens eine Batteriepack teilweise zwischen dem Paar von Rädern liegt, wenn mindestens ein Batteriepack an der Batterieschnittstelle angebracht ist.
  11. Elektrovorrichtung mit Rad nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei der die Elektrovorrichtung mit Rad eine Schubkarre (602) mit einem einzelnen Rad (636) ist, und der Elektromotor (658) ein In-Wheel Motor ist, der in das einzelne Rad integriert ist.
  12. Elektrovorrichtung mit Rad nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei der die Elektrovorrichtung mit Rad ein Koffer (500) ist, der Hauptkörper ein Gehäuse (514) ist, das geöffnet und geschlossen werden kann, und das das mindestens eine Rad (536), das durch den Elektromotor (538) angetrieben wird, abstützt, und die Batterieschnittstelle (554) in dem Gehäuse (514), das geöffnet und geschlossen werden kann, derart angeordnet ist, dass der mindestens eine Batteriepack (100) von innerhalb des Gehäuses, das geöffnet und geschlossen werden kann, angebracht und entfernt werden kann.
  13. Elektrovorrichtung mit Rad nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei der die Elektrovorrichtung mit Rad ein elektrischer Rasenmäher (700) mit einer Schneide (722) ist, und der Elektromotor (758) konfiguriert ist zum Anlegen eines Drehmoments an beide, das mindestens eine Rad (736) und die Schneide (722).
  14. Elektrovorrichtung mit Rad nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei der die Elektrovorrichtung mit Rad ein elektrischer Pflug (800) mit einem Bearbeitungsrotor (822) ist, und der Elektromotor (858) konfiguriert ist zum Anlegen eines Drehmoments an beide, das mindestens eine Rad (836) und den Bearbeitungsrotor (822).
  15. Elektrovorrichtung mit Rad nach einem der Ansprüche 10 bis 14, bei der die elektrische Schaltungseinheit konfiguriert ist zum Steuern der elektrischen Leistungsversorgung an den Elektromotor gemäß einer Kraft, die von einem Benutzer an die Elektrovorrichtung mit Rad angelegt wird.
DE202010012387U 2009-09-10 2010-09-09 Elektrovorrichtung mit Rad Expired - Lifetime DE202010012387U1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2009-209175 2009-09-10
JP2009209175 2009-09-10
JP2009265917A JP2011079510A (ja) 2009-09-10 2009-11-24 電動車
JP2009-265917 2009-11-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010012387U1 true DE202010012387U1 (de) 2010-11-18

Family

ID=43013282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010012387U Expired - Lifetime DE202010012387U1 (de) 2009-09-10 2010-09-09 Elektrovorrichtung mit Rad

Country Status (6)

Country Link
US (2) US8851215B2 (de)
JP (1) JP2011079510A (de)
CN (1) CN201998815U (de)
DE (1) DE202010012387U1 (de)
FR (1) FR2949918A1 (de)
GB (1) GB2473536A (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011061002A1 (de) * 2009-11-23 2011-05-26 Robert Bosch Gmbh Fahrrad mit einem elektrischen hilfsantrieb
WO2018042269A1 (de) * 2016-08-30 2018-03-08 Zeg Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft Eg Fahrradrahmen und elektrofahrrad hiermit
EP3379594A1 (de) * 2017-03-20 2018-09-26 Rainer Hofmann Vorrichtung zum energiespeichern und/oder energieabgeben
AT16761U1 (de) * 2018-11-28 2020-07-15 Bmz Batterien Montage Zentrum Gmbh Energiespeicher, der an einem Transportvehikel wie einem Lastenfahrrad, einer Sackkarre oder dergleichen anbaubar ist, und Akkumulator hierfür
EP3660942B1 (de) * 2018-11-28 2021-04-07 BMZ Batterien-Montage-Zentrum GmbH Energiespeicher, der an einem transportvehikel wie einem lastenfahrrad, einer sackkarre oder dergleichen anbaubar ist, und akkumulator hierfür
DE102020106864A1 (de) 2020-03-12 2021-09-16 Volkswagen Aktiengesellschaft Aufnahmevorrichtung für ein Speichermodul und Kraftfahrzeug mit Aufnahmevorrichtung

Families Citing this family (488)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070084897A1 (en) 2003-05-20 2007-04-19 Shelton Frederick E Iv Articulating surgical stapling instrument incorporating a two-piece e-beam firing mechanism
US9060770B2 (en) 2003-05-20 2015-06-23 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-driven surgical instrument with E-beam driver
US11890012B2 (en) 2004-07-28 2024-02-06 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising cartridge body and attached support
US8215531B2 (en) 2004-07-28 2012-07-10 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling instrument having a medical substance dispenser
US7669746B2 (en) 2005-08-31 2010-03-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Staple cartridges for forming staples having differing formed staple heights
US11484312B2 (en) 2005-08-31 2022-11-01 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a staple driver arrangement
US11246590B2 (en) 2005-08-31 2022-02-15 Cilag Gmbh International Staple cartridge including staple drivers having different unfired heights
US7934630B2 (en) 2005-08-31 2011-05-03 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Staple cartridges for forming staples having differing formed staple heights
US10159482B2 (en) 2005-08-31 2018-12-25 Ethicon Llc Fastener cartridge assembly comprising a fixed anvil and different staple heights
US9237891B2 (en) 2005-08-31 2016-01-19 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled surgical stapling devices that produce formed staples having different lengths
US20070106317A1 (en) 2005-11-09 2007-05-10 Shelton Frederick E Iv Hydraulically and electrically actuated articulation joints for surgical instruments
US20110290856A1 (en) 2006-01-31 2011-12-01 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled surgical instrument with force-feedback capabilities
US8186555B2 (en) 2006-01-31 2012-05-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motor-driven surgical cutting and fastening instrument with mechanical closure system
US11278279B2 (en) 2006-01-31 2022-03-22 Cilag Gmbh International Surgical instrument assembly
US7845537B2 (en) 2006-01-31 2010-12-07 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument having recording capabilities
US20110024477A1 (en) 2009-02-06 2011-02-03 Hall Steven G Driven Surgical Stapler Improvements
US8708213B2 (en) 2006-01-31 2014-04-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument having a feedback system
US11793518B2 (en) 2006-01-31 2023-10-24 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with firing system lockout arrangements
US11224427B2 (en) 2006-01-31 2022-01-18 Cilag Gmbh International Surgical stapling system including a console and retraction assembly
US7753904B2 (en) 2006-01-31 2010-07-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Endoscopic surgical instrument with a handle that can articulate with respect to the shaft
US20120292367A1 (en) 2006-01-31 2012-11-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled end effector
US8820603B2 (en) 2006-01-31 2014-09-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Accessing data stored in a memory of a surgical instrument
US8992422B2 (en) 2006-03-23 2015-03-31 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled endoscopic accessory channel
US8322455B2 (en) 2006-06-27 2012-12-04 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Manually driven surgical cutting and fastening instrument
US8220690B2 (en) 2006-09-29 2012-07-17 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Connected surgical staples and stapling instruments for deploying the same
US10568652B2 (en) 2006-09-29 2020-02-25 Ethicon Llc Surgical staples having attached drivers of different heights and stapling instruments for deploying the same
US11980366B2 (en) 2006-10-03 2024-05-14 Cilag Gmbh International Surgical instrument
US8652120B2 (en) 2007-01-10 2014-02-18 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument with wireless communication between control unit and sensor transponders
US11291441B2 (en) 2007-01-10 2022-04-05 Cilag Gmbh International Surgical instrument with wireless communication between control unit and remote sensor
US8684253B2 (en) 2007-01-10 2014-04-01 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument with wireless communication between a control unit of a robotic system and remote sensor
US11039836B2 (en) 2007-01-11 2021-06-22 Cilag Gmbh International Staple cartridge for use with a surgical stapling instrument
US8540128B2 (en) 2007-01-11 2013-09-24 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling device with a curved end effector
US7669747B2 (en) 2007-03-15 2010-03-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Washer for use with a surgical stapling instrument
US8893946B2 (en) 2007-03-28 2014-11-25 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Laparoscopic tissue thickness and clamp load measuring devices
US11857181B2 (en) 2007-06-04 2024-01-02 Cilag Gmbh International Robotically-controlled shaft based rotary drive systems for surgical instruments
US8931682B2 (en) 2007-06-04 2015-01-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled shaft based rotary drive systems for surgical instruments
US7753245B2 (en) 2007-06-22 2010-07-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling instruments
US11849941B2 (en) 2007-06-29 2023-12-26 Cilag Gmbh International Staple cartridge having staple cavities extending at a transverse angle relative to a longitudinal cartridge axis
BRPI0901282A2 (pt) 2008-02-14 2009-11-17 Ethicon Endo Surgery Inc instrumento cirúrgico de corte e fixação dotado de eletrodos de rf
US11986183B2 (en) 2008-02-14 2024-05-21 Cilag Gmbh International Surgical cutting and fastening instrument comprising a plurality of sensors to measure an electrical parameter
US8758391B2 (en) 2008-02-14 2014-06-24 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Interchangeable tools for surgical instruments
US7866527B2 (en) 2008-02-14 2011-01-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling apparatus with interlockable firing system
US7819298B2 (en) 2008-02-14 2010-10-26 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling apparatus with control features operable with one hand
US9179912B2 (en) 2008-02-14 2015-11-10 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled motorized surgical cutting and fastening instrument
US8573465B2 (en) 2008-02-14 2013-11-05 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled surgical end effector system with rotary actuated closure systems
US8636736B2 (en) 2008-02-14 2014-01-28 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motorized surgical cutting and fastening instrument
US10136890B2 (en) 2010-09-30 2018-11-27 Ethicon Llc Staple cartridge comprising a variable thickness compressible portion
US9770245B2 (en) 2008-02-15 2017-09-26 Ethicon Llc Layer arrangements for surgical staple cartridges
US11272927B2 (en) 2008-02-15 2022-03-15 Cilag Gmbh International Layer arrangements for surgical staple cartridges
US8056695B2 (en) * 2008-07-10 2011-11-15 Deere & Company Adaptive soft start system for mower blade clutch engagement
US11648005B2 (en) 2008-09-23 2023-05-16 Cilag Gmbh International Robotically-controlled motorized surgical instrument with an end effector
US8210411B2 (en) 2008-09-23 2012-07-03 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motor-driven surgical cutting instrument
US9005230B2 (en) 2008-09-23 2015-04-14 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motorized surgical instrument
US9386983B2 (en) 2008-09-23 2016-07-12 Ethicon Endo-Surgery, Llc Robotically-controlled motorized surgical instrument
US8608045B2 (en) 2008-10-10 2013-12-17 Ethicon Endo-Sugery, Inc. Powered surgical cutting and stapling apparatus with manually retractable firing system
US8517239B2 (en) 2009-02-05 2013-08-27 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling instrument comprising a magnetic element driver
WO2010090940A1 (en) 2009-02-06 2010-08-12 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Driven surgical stapler improvements
US8444036B2 (en) 2009-02-06 2013-05-21 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motor driven surgical fastener device with mechanisms for adjusting a tissue gap within the end effector
US8851354B2 (en) 2009-12-24 2014-10-07 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical cutting instrument that analyzes tissue thickness
US8220688B2 (en) 2009-12-24 2012-07-17 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motor-driven surgical cutting instrument with electric actuator directional control assembly
US8783543B2 (en) 2010-07-30 2014-07-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Tissue acquisition arrangements and methods for surgical stapling devices
US9629814B2 (en) 2010-09-30 2017-04-25 Ethicon Endo-Surgery, Llc Tissue thickness compensator configured to redistribute compressive forces
US11925354B2 (en) 2010-09-30 2024-03-12 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising staples positioned within a compressible portion thereof
US9320523B2 (en) 2012-03-28 2016-04-26 Ethicon Endo-Surgery, Llc Tissue thickness compensator comprising tissue ingrowth features
US11298125B2 (en) 2010-09-30 2022-04-12 Cilag Gmbh International Tissue stapler having a thickness compensator
US9364233B2 (en) 2010-09-30 2016-06-14 Ethicon Endo-Surgery, Llc Tissue thickness compensators for circular surgical staplers
US10945731B2 (en) 2010-09-30 2021-03-16 Ethicon Llc Tissue thickness compensator comprising controlled release and expansion
US11812965B2 (en) 2010-09-30 2023-11-14 Cilag Gmbh International Layer of material for a surgical end effector
US9788834B2 (en) 2010-09-30 2017-10-17 Ethicon Llc Layer comprising deployable attachment members
US9211120B2 (en) 2011-04-29 2015-12-15 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Tissue thickness compensator comprising a plurality of medicaments
US9517063B2 (en) 2012-03-28 2016-12-13 Ethicon Endo-Surgery, Llc Movable member for use with a tissue thickness compensator
US8695866B2 (en) 2010-10-01 2014-04-15 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument having a power control circuit
DE102011079094A1 (de) * 2011-01-13 2012-07-19 Johannes Biechele Fahrradrahmen, Batteriepack und Fahrrad
JP5799567B2 (ja) * 2011-04-27 2015-10-28 井関農機株式会社 苗移植機
JP6026509B2 (ja) 2011-04-29 2016-11-16 エシコン・エンド−サージェリィ・インコーポレイテッドEthicon Endo−Surgery,Inc. ステープルカートリッジ自体の圧縮可能部分内に配置されたステープルを含むステープルカートリッジ
US11207064B2 (en) 2011-05-27 2021-12-28 Cilag Gmbh International Automated end effector component reloading system for use with a robotic system
US9072535B2 (en) 2011-05-27 2015-07-07 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling instruments with rotatable staple deployment arrangements
JP5912305B2 (ja) * 2011-06-14 2016-04-27 株式会社マキタ 電動芝刈機
JP5793360B2 (ja) 2011-07-12 2015-10-14 株式会社マキタ 充電式耕うん機
JP5766547B2 (ja) * 2011-08-22 2015-08-19 株式会社マキタ 充電式耕うん機
JP5840425B2 (ja) * 2011-08-31 2016-01-06 株式会社東芝 電気鉄道車両の充電システム
US9018906B2 (en) * 2011-09-09 2015-04-28 Samsung Sdi Co., Ltd. Battery pack
US20130207611A1 (en) * 2012-02-09 2013-08-15 Timothy P. Sosnowski System and method of managing a lithium ion battery pack in a walk mower
US9044230B2 (en) 2012-02-13 2015-06-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical cutting and fastening instrument with apparatus for determining cartridge and firing motion status
FR2987789A1 (fr) * 2012-03-12 2013-09-13 Peugeot Citroen Automobiles Sa Vehicule a batteries rechargeables montees en serie
USD693414S1 (en) 2012-03-15 2013-11-12 Razor Usa Llc Electric scooter
US8979110B2 (en) * 2012-03-16 2015-03-17 Specialized Bicycle Components, Inc. Bicycle with battery mount
JP6305979B2 (ja) 2012-03-28 2018-04-04 エシコン・エンド−サージェリィ・インコーポレイテッドEthicon Endo−Surgery,Inc. 複数の層を含む組織厚さコンペンセーター
JP6224070B2 (ja) 2012-03-28 2017-11-01 エシコン・エンド−サージェリィ・インコーポレイテッドEthicon Endo−Surgery,Inc. 組織厚さコンペンセータを含む保持具アセンブリ
MX350846B (es) 2012-03-28 2017-09-22 Ethicon Endo Surgery Inc Compensador de grosor de tejido que comprende cápsulas que definen un ambiente de baja presión.
US9233699B2 (en) 2012-05-14 2016-01-12 Jerry Murphy Hand truck
US9101358B2 (en) 2012-06-15 2015-08-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Articulatable surgical instrument comprising a firing drive
US9302739B2 (en) * 2012-06-18 2016-04-05 Shimano, Inc. Bicycle power control apparatus
US9282974B2 (en) 2012-06-28 2016-03-15 Ethicon Endo-Surgery, Llc Empty clip cartridge lockout
BR112014032776B1 (pt) 2012-06-28 2021-09-08 Ethicon Endo-Surgery, Inc Sistema de instrumento cirúrgico e kit cirúrgico para uso com um sistema de instrumento cirúrgico
US20140001231A1 (en) 2012-06-28 2014-01-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Firing system lockout arrangements for surgical instruments
US11278284B2 (en) 2012-06-28 2022-03-22 Cilag Gmbh International Rotary drive arrangements for surgical instruments
US9289256B2 (en) 2012-06-28 2016-03-22 Ethicon Endo-Surgery, Llc Surgical end effectors having angled tissue-contacting surfaces
BR112014032740A2 (pt) 2012-06-28 2020-02-27 Ethicon Endo Surgery Inc bloqueio de cartucho de clipes vazio
US9408606B2 (en) 2012-06-28 2016-08-09 Ethicon Endo-Surgery, Llc Robotically powered surgical device with manually-actuatable reversing system
US9204879B2 (en) 2012-06-28 2015-12-08 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Flexible drive member
JP6032400B2 (ja) * 2012-08-15 2016-11-30 日立工機株式会社 チェーンソー
JP5949926B2 (ja) * 2012-08-30 2016-07-13 トヨタ自動車株式会社 倒立型移動体及びその制御方法
US9168965B2 (en) 2012-10-02 2015-10-27 Bravo Sports Electric scooter assemblies
US10821591B2 (en) 2012-11-13 2020-11-03 Milwaukee Electric Tool Corporation High-power cordless, hand-held power tool including a brushless direct current motor
FR2998858B1 (fr) * 2012-12-05 2014-11-21 Michelin & Cie Dispositif d'assistance electrique pour velo et velo a assistance electrique equipe dudit dispositif
FR2998859B1 (fr) * 2012-12-05 2014-11-21 Michelin & Cie Dispositif d'assistance electrique pour velo et velo a assistance electrique equipe dudit dispositif
JP6100003B2 (ja) * 2013-02-01 2017-03-22 株式会社マキタ 電動機械器具、及びその本体
RU2672520C2 (ru) 2013-03-01 2018-11-15 Этикон Эндо-Серджери, Инк. Шарнирно поворачиваемые хирургические инструменты с проводящими путями для передачи сигналов
MX364729B (es) 2013-03-01 2019-05-06 Ethicon Endo Surgery Inc Instrumento quirúrgico con una parada suave.
US9888919B2 (en) 2013-03-14 2018-02-13 Ethicon Llc Method and system for operating a surgical instrument
US9629629B2 (en) 2013-03-14 2017-04-25 Ethicon Endo-Surgey, LLC Control systems for surgical instruments
BR112015026109B1 (pt) 2013-04-16 2022-02-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc Instrumento cirúrgico
US10149680B2 (en) 2013-04-16 2018-12-11 Ethicon Llc Surgical instrument comprising a gap setting system
USD712980S1 (en) 2013-05-17 2014-09-09 Bravo Sports Scooter connector tubing
JP6085225B2 (ja) * 2013-06-27 2017-02-22 株式会社マキタ ネジ締め電動工具
BR112016003537B1 (pt) * 2013-08-23 2023-01-17 Ethicon Endo-Surgery, Llc Instrumento cirúrgico, equipado com motor, com disposições de bateria secundária
BR112016003329B1 (pt) 2013-08-23 2021-12-21 Ethicon Endo-Surgery, Llc Instrumento cirúrgico
US20150053743A1 (en) 2013-08-23 2015-02-26 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Error detection arrangements for surgical instrument assemblies
CA2827300A1 (en) * 2013-09-19 2015-03-19 Tony Ward Apparatus ann method of powering a wheeled vehicle
WO2015061370A1 (en) 2013-10-21 2015-04-30 Milwaukee Electric Tool Corporation Adapter for power tool devices
US9592876B2 (en) 2013-12-18 2017-03-14 Bravo Sports Three-wheeled electric scooter
US10189533B2 (en) 2013-12-18 2019-01-29 Bravo Sports Electric scooter
US9962161B2 (en) 2014-02-12 2018-05-08 Ethicon Llc Deliverable surgical instrument
BR112016019387B1 (pt) 2014-02-24 2022-11-29 Ethicon Endo-Surgery, Llc Sistema de instrumento cirúrgico e cartucho de prendedores para uso com um instrumento cirúrgico de fixação
US20150272557A1 (en) 2014-03-26 2015-10-01 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Modular surgical instrument system
BR112016021943B1 (pt) 2014-03-26 2022-06-14 Ethicon Endo-Surgery, Llc Instrumento cirúrgico para uso por um operador em um procedimento cirúrgico
US20150272582A1 (en) 2014-03-26 2015-10-01 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Power management control systems for surgical instruments
US9826977B2 (en) 2014-03-26 2017-11-28 Ethicon Llc Sterilization verification circuit
US10461513B2 (en) * 2014-04-08 2019-10-29 Wall Industries Inc. Apparatus for moving a line cart along a cable
CN106456176B (zh) 2014-04-16 2019-06-28 伊西康内外科有限责任公司 包括具有不同构型的延伸部的紧固件仓
CN106456159B (zh) 2014-04-16 2019-03-08 伊西康内外科有限责任公司 紧固件仓组件和钉保持器盖布置结构
US9844369B2 (en) 2014-04-16 2017-12-19 Ethicon Llc Surgical end effectors with firing element monitoring arrangements
US9801628B2 (en) 2014-09-26 2017-10-31 Ethicon Llc Surgical staple and driver arrangements for staple cartridges
BR112016023825B1 (pt) 2014-04-16 2022-08-02 Ethicon Endo-Surgery, Llc Cartucho de grampos para uso com um grampeador cirúrgico e cartucho de grampos para uso com um instrumento cirúrgico
US20150297225A1 (en) 2014-04-16 2015-10-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Fastener cartridges including extensions having different configurations
US9673738B2 (en) 2014-05-16 2017-06-06 Techtronic Power Tools Technology Limited Multi-battery pack for power tools
JP2015227119A (ja) * 2014-05-30 2015-12-17 フジマイクロ株式会社 キャリーカート
DE102014211046A1 (de) * 2014-06-10 2015-12-17 Robert Bosch Gmbh System mindestens umfassend einen elektronisch kommutierten Elektromotor einer definierten Baugröße und eine wiederaufladbare Batterie mindestens einer Spannungsklasse
EP3184412A4 (de) * 2014-08-22 2018-04-11 Sunstar Giken Kabushiki Kaisha Batterieklemme für hilfsantrieb für beweglichen körper, batterieaggregat, hilfsantriebsaggregat und beweglicher körper mit hilfsantrieb
US11311294B2 (en) 2014-09-05 2022-04-26 Cilag Gmbh International Powered medical device including measurement of closure state of jaws
BR112017004361B1 (pt) 2014-09-05 2023-04-11 Ethicon Llc Sistema eletrônico para um instrumento cirúrgico
US9724094B2 (en) 2014-09-05 2017-08-08 Ethicon Llc Adjunct with integrated sensors to quantify tissue compression
US10105142B2 (en) 2014-09-18 2018-10-23 Ethicon Llc Surgical stapler with plurality of cutting elements
US11523821B2 (en) 2014-09-26 2022-12-13 Cilag Gmbh International Method for creating a flexible staple line
JP6648119B2 (ja) 2014-09-26 2020-02-14 エシコン エルエルシーEthicon LLC 外科ステープル留めバットレス及び付属物材料
US10463219B2 (en) * 2014-10-03 2019-11-05 Makita Corporation Self-propelled, dust-collecting robot
US10076325B2 (en) 2014-10-13 2018-09-18 Ethicon Llc Surgical stapling apparatus comprising a tissue stop
US9924944B2 (en) 2014-10-16 2018-03-27 Ethicon Llc Staple cartridge comprising an adjunct material
US10517594B2 (en) 2014-10-29 2019-12-31 Ethicon Llc Cartridge assemblies for surgical staplers
US11141153B2 (en) 2014-10-29 2021-10-12 Cilag Gmbh International Staple cartridges comprising driver arrangements
US9844376B2 (en) 2014-11-06 2017-12-19 Ethicon Llc Staple cartridge comprising a releasable adjunct material
US10736636B2 (en) 2014-12-10 2020-08-11 Ethicon Llc Articulatable surgical instrument system
US10085748B2 (en) 2014-12-18 2018-10-02 Ethicon Llc Locking arrangements for detachable shaft assemblies with articulatable surgical end effectors
US9844375B2 (en) 2014-12-18 2017-12-19 Ethicon Llc Drive arrangements for articulatable surgical instruments
US9987000B2 (en) 2014-12-18 2018-06-05 Ethicon Llc Surgical instrument assembly comprising a flexible articulation system
US10245027B2 (en) 2014-12-18 2019-04-02 Ethicon Llc Surgical instrument with an anvil that is selectively movable about a discrete non-movable axis relative to a staple cartridge
US9844374B2 (en) 2014-12-18 2017-12-19 Ethicon Llc Surgical instrument systems comprising an articulatable end effector and means for adjusting the firing stroke of a firing member
US10188385B2 (en) 2014-12-18 2019-01-29 Ethicon Llc Surgical instrument system comprising lockable systems
BR112017012996B1 (pt) 2014-12-18 2022-11-08 Ethicon Llc Instrumento cirúrgico com uma bigorna que é seletivamente móvel sobre um eixo geométrico imóvel distinto em relação a um cartucho de grampos
DE212015000289U1 (de) * 2014-12-26 2017-07-26 Hitachi Koki Co., Ltd. Selbstfahrender Rasenmäher
CN105794388A (zh) * 2014-12-30 2016-07-27 南京德朔实业有限公司 动力工具
US10180463B2 (en) 2015-02-27 2019-01-15 Ethicon Llc Surgical apparatus configured to assess whether a performance parameter of the surgical apparatus is within an acceptable performance band
US11154301B2 (en) 2015-02-27 2021-10-26 Cilag Gmbh International Modular stapling assembly
US10045779B2 (en) 2015-02-27 2018-08-14 Ethicon Llc Surgical instrument system comprising an inspection station
US9924961B2 (en) 2015-03-06 2018-03-27 Ethicon Endo-Surgery, Llc Interactive feedback system for powered surgical instruments
US9993248B2 (en) 2015-03-06 2018-06-12 Ethicon Endo-Surgery, Llc Smart sensors with local signal processing
US10245033B2 (en) 2015-03-06 2019-04-02 Ethicon Llc Surgical instrument comprising a lockable battery housing
US10687806B2 (en) 2015-03-06 2020-06-23 Ethicon Llc Adaptive tissue compression techniques to adjust closure rates for multiple tissue types
US10441279B2 (en) 2015-03-06 2019-10-15 Ethicon Llc Multiple level thresholds to modify operation of powered surgical instruments
US10617412B2 (en) 2015-03-06 2020-04-14 Ethicon Llc System for detecting the mis-insertion of a staple cartridge into a surgical stapler
US9808246B2 (en) 2015-03-06 2017-11-07 Ethicon Endo-Surgery, Llc Method of operating a powered surgical instrument
JP2020121162A (ja) 2015-03-06 2020-08-13 エシコン エルエルシーEthicon LLC 測定の安定性要素、クリープ要素、及び粘弾性要素を決定するためのセンサデータの時間依存性評価
US10052044B2 (en) 2015-03-06 2018-08-21 Ethicon Llc Time dependent evaluation of sensor data to determine stability, creep, and viscoelastic elements of measures
US9901342B2 (en) 2015-03-06 2018-02-27 Ethicon Endo-Surgery, Llc Signal and power communication system positioned on a rotatable shaft
US10390825B2 (en) 2015-03-31 2019-08-27 Ethicon Llc Surgical instrument with progressive rotary drive systems
JP6000399B2 (ja) * 2015-04-20 2016-09-28 株式会社クボタ 電動作業機製造方法
JP6157536B2 (ja) * 2015-04-30 2017-07-05 ヤマハ発動機株式会社 鞍乗型電動車両、及び鞍乗型電動車両の充電システム
US20220306240A1 (en) * 2015-06-26 2022-09-29 Specialized Bicycle Components, Inc. Bicycle frame with battery mount
US10293698B2 (en) 2015-08-10 2019-05-21 Ford Global Technologies, Llc System and method for powering electrified vehicle with modular battery
US10835249B2 (en) 2015-08-17 2020-11-17 Ethicon Llc Implantable layers for a surgical instrument
CN104996091A (zh) * 2015-08-18 2015-10-28 包头市北工机械有限公司 一种可回馈电能的人工助力电动割草机
US10327769B2 (en) 2015-09-23 2019-06-25 Ethicon Llc Surgical stapler having motor control based on a drive system component
US10363036B2 (en) 2015-09-23 2019-07-30 Ethicon Llc Surgical stapler having force-based motor control
US10105139B2 (en) 2015-09-23 2018-10-23 Ethicon Llc Surgical stapler having downstream current-based motor control
US10238386B2 (en) 2015-09-23 2019-03-26 Ethicon Llc Surgical stapler having motor control based on an electrical parameter related to a motor current
US10299878B2 (en) 2015-09-25 2019-05-28 Ethicon Llc Implantable adjunct systems for determining adjunct skew
US9925999B2 (en) 2015-09-29 2018-03-27 Radio Flyer Inc. Power assist wagon
US10736633B2 (en) 2015-09-30 2020-08-11 Ethicon Llc Compressible adjunct with looping members
US10980539B2 (en) 2015-09-30 2021-04-20 Ethicon Llc Implantable adjunct comprising bonded layers
US11890015B2 (en) 2015-09-30 2024-02-06 Cilag Gmbh International Compressible adjunct with crossing spacer fibers
US11690623B2 (en) 2015-09-30 2023-07-04 Cilag Gmbh International Method for applying an implantable layer to a fastener cartridge
US10148207B2 (en) 2015-10-16 2018-12-04 Kohler Co. Segmented waveform converter on controlled field variable speed generator
US10148202B2 (en) 2015-10-16 2018-12-04 Kohler Co. Hybrid device with segmented waveform converter
US10063097B2 (en) 2015-10-16 2018-08-28 Kohler Co. Segmented waveform converter on controlled field variable speed generator
US10778123B2 (en) 2015-10-16 2020-09-15 Kohler Co. Synchronous inverter
USD810836S1 (en) 2015-10-29 2018-02-20 Razor Usa Llc Electric scooter
TWI561430B (en) * 2015-12-01 2016-12-11 Ind Tech Res Inst Integrated power module and electric vehicle having the same
US10265068B2 (en) 2015-12-30 2019-04-23 Ethicon Llc Surgical instruments with separable motors and motor control circuits
US10368865B2 (en) 2015-12-30 2019-08-06 Ethicon Llc Mechanisms for compensating for drivetrain failure in powered surgical instruments
US10292704B2 (en) 2015-12-30 2019-05-21 Ethicon Llc Mechanisms for compensating for battery pack failure in powered surgical instruments
CN108602425B (zh) 2016-01-22 2021-11-05 美国锐哲有限公司 惯性滑行电动踏板车
US11213293B2 (en) 2016-02-09 2022-01-04 Cilag Gmbh International Articulatable surgical instruments with single articulation link arrangements
US10588625B2 (en) 2016-02-09 2020-03-17 Ethicon Llc Articulatable surgical instruments with off-axis firing beam arrangements
JP6911054B2 (ja) 2016-02-09 2021-07-28 エシコン エルエルシーEthicon LLC 非対称の関節構成を備えた外科用器具
US10258331B2 (en) 2016-02-12 2019-04-16 Ethicon Llc Mechanisms for compensating for drivetrain failure in powered surgical instruments
US10448948B2 (en) 2016-02-12 2019-10-22 Ethicon Llc Mechanisms for compensating for drivetrain failure in powered surgical instruments
US11224426B2 (en) 2016-02-12 2022-01-18 Cilag Gmbh International Mechanisms for compensating for drivetrain failure in powered surgical instruments
US10314582B2 (en) 2016-04-01 2019-06-11 Ethicon Llc Surgical instrument comprising a shifting mechanism
US10617413B2 (en) 2016-04-01 2020-04-14 Ethicon Llc Closure system arrangements for surgical cutting and stapling devices with separate and distinct firing shafts
US10828028B2 (en) 2016-04-15 2020-11-10 Ethicon Llc Surgical instrument with multiple program responses during a firing motion
US11179150B2 (en) 2016-04-15 2021-11-23 Cilag Gmbh International Systems and methods for controlling a surgical stapling and cutting instrument
US10456137B2 (en) 2016-04-15 2019-10-29 Ethicon Llc Staple formation detection mechanisms
US10357247B2 (en) 2016-04-15 2019-07-23 Ethicon Llc Surgical instrument with multiple program responses during a firing motion
US10426467B2 (en) 2016-04-15 2019-10-01 Ethicon Llc Surgical instrument with detection sensors
US11607239B2 (en) 2016-04-15 2023-03-21 Cilag Gmbh International Systems and methods for controlling a surgical stapling and cutting instrument
US10492783B2 (en) 2016-04-15 2019-12-03 Ethicon, Llc Surgical instrument with improved stop/start control during a firing motion
US10405859B2 (en) 2016-04-15 2019-09-10 Ethicon Llc Surgical instrument with adjustable stop/start control during a firing motion
US10335145B2 (en) 2016-04-15 2019-07-02 Ethicon Llc Modular surgical instrument with configurable operating mode
US11317917B2 (en) 2016-04-18 2022-05-03 Cilag Gmbh International Surgical stapling system comprising a lockable firing assembly
US10363037B2 (en) 2016-04-18 2019-07-30 Ethicon Llc Surgical instrument system comprising a magnetic lockout
US20170296173A1 (en) 2016-04-18 2017-10-19 Ethicon Endo-Surgery, Llc Method for operating a surgical instrument
WO2017187891A1 (ja) * 2016-04-28 2017-11-02 日立工機株式会社 電源装置及び電気機器
JP2017208981A (ja) * 2016-05-20 2017-11-24 壮彦 北中 バッテリ装置及び電力供給システム
US10039359B2 (en) 2016-06-28 2018-08-07 Jack Barron Catastrophic event responsive travel case with flotation and alerting
US10441483B2 (en) * 2016-07-20 2019-10-15 Stryker Corporation Emergency patient motion system
US10926616B2 (en) * 2016-07-28 2021-02-23 Ford Global Technologies, Llc Power module for multimodal transportation system
JP6720034B2 (ja) * 2016-09-15 2020-07-08 ヤマハ発動機株式会社 電動補助自転車
US10583852B2 (en) 2016-11-02 2020-03-10 Radio Flyer Inc. Foldable wagon
US10710461B2 (en) * 2016-11-11 2020-07-14 Ford Global Technologies, Llc Absorbing power down energy of an external motor device in a power generation vehicle
JP6557204B2 (ja) * 2016-11-30 2019-08-07 本田技研工業株式会社 電動作業機
US11134942B2 (en) 2016-12-21 2021-10-05 Cilag Gmbh International Surgical stapling instruments and staple-forming anvils
JP7010956B2 (ja) 2016-12-21 2022-01-26 エシコン エルエルシー 組織をステープル留めする方法
US10610224B2 (en) 2016-12-21 2020-04-07 Ethicon Llc Lockout arrangements for surgical end effectors and replaceable tool assemblies
US10856868B2 (en) 2016-12-21 2020-12-08 Ethicon Llc Firing member pin configurations
US10758229B2 (en) 2016-12-21 2020-09-01 Ethicon Llc Surgical instrument comprising improved jaw control
US10980536B2 (en) 2016-12-21 2021-04-20 Ethicon Llc No-cartridge and spent cartridge lockout arrangements for surgical staplers
US20180168633A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Ethicon Endo-Surgery, Llc Surgical stapling instruments and staple-forming anvils
US10426471B2 (en) 2016-12-21 2019-10-01 Ethicon Llc Surgical instrument with multiple failure response modes
US20180168598A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Ethicon Endo-Surgery, Llc Staple forming pocket arrangements comprising zoned forming surface grooves
US10603036B2 (en) 2016-12-21 2020-03-31 Ethicon Llc Articulatable surgical instrument with independent pivotable linkage distal of an articulation lock
JP6983893B2 (ja) 2016-12-21 2021-12-17 エシコン エルエルシーEthicon LLC 外科用エンドエフェクタ及び交換式ツールアセンブリのためのロックアウト構成
US20180168625A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Ethicon Endo-Surgery, Llc Surgical stapling instruments with smart staple cartridges
US10675026B2 (en) 2016-12-21 2020-06-09 Ethicon Llc Methods of stapling tissue
US10918385B2 (en) 2016-12-21 2021-02-16 Ethicon Llc Surgical system comprising a firing member rotatable into an articulation state to articulate an end effector of the surgical system
US20180168609A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Ethicon Endo-Surgery, Llc Firing assembly comprising a fuse
CN110087565A (zh) 2016-12-21 2019-08-02 爱惜康有限责任公司 外科缝合系统
US20180168615A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Ethicon Endo-Surgery, Llc Method of deforming staples from two different types of staple cartridges with the same surgical stapling instrument
US11419606B2 (en) 2016-12-21 2022-08-23 Cilag Gmbh International Shaft assembly comprising a clutch configured to adapt the output of a rotary firing member to two different systems
US10568626B2 (en) 2016-12-21 2020-02-25 Ethicon Llc Surgical instruments with jaw opening features for increasing a jaw opening distance
US20180178366A1 (en) * 2016-12-23 2018-06-28 Andrei Matei Modular tool system
US10687464B2 (en) 2017-01-12 2020-06-23 Briggs & Stratton Corporation Zero turn radius mower controls
JP6943573B2 (ja) 2017-01-31 2021-10-06 株式会社マキタ 手押し式運搬車
US20180342883A1 (en) * 2017-05-25 2018-11-29 Vector Products, Inc. Battery charger with detachable battery
US10888321B2 (en) 2017-06-20 2021-01-12 Ethicon Llc Systems and methods for controlling velocity of a displacement member of a surgical stapling and cutting instrument
US10390841B2 (en) 2017-06-20 2019-08-27 Ethicon Llc Control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on angle of articulation
USD890784S1 (en) 2017-06-20 2020-07-21 Ethicon Llc Display panel with changeable graphical user interface
US10624633B2 (en) 2017-06-20 2020-04-21 Ethicon Llc Systems and methods for controlling motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument
US10881396B2 (en) 2017-06-20 2021-01-05 Ethicon Llc Surgical instrument with variable duration trigger arrangement
USD879809S1 (en) 2017-06-20 2020-03-31 Ethicon Llc Display panel with changeable graphical user interface
USD879808S1 (en) 2017-06-20 2020-03-31 Ethicon Llc Display panel with graphical user interface
US10646220B2 (en) 2017-06-20 2020-05-12 Ethicon Llc Systems and methods for controlling displacement member velocity for a surgical instrument
US11653914B2 (en) 2017-06-20 2023-05-23 Cilag Gmbh International Systems and methods for controlling motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument according to articulation angle of end effector
US10779820B2 (en) 2017-06-20 2020-09-22 Ethicon Llc Systems and methods for controlling motor speed according to user input for a surgical instrument
US11071554B2 (en) 2017-06-20 2021-07-27 Cilag Gmbh International Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on magnitude of velocity error measurements
US10307170B2 (en) 2017-06-20 2019-06-04 Ethicon Llc Method for closed loop control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument
US10368864B2 (en) 2017-06-20 2019-08-06 Ethicon Llc Systems and methods for controlling displaying motor velocity for a surgical instrument
US11090046B2 (en) 2017-06-20 2021-08-17 Cilag Gmbh International Systems and methods for controlling displacement member motion of a surgical stapling and cutting instrument
US11382638B2 (en) 2017-06-20 2022-07-12 Cilag Gmbh International Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on measured time over a specified displacement distance
US10980537B2 (en) 2017-06-20 2021-04-20 Ethicon Llc Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on measured time over a specified number of shaft rotations
US10327767B2 (en) 2017-06-20 2019-06-25 Ethicon Llc Control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on angle of articulation
US10813639B2 (en) 2017-06-20 2020-10-27 Ethicon Llc Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on system conditions
US11517325B2 (en) 2017-06-20 2022-12-06 Cilag Gmbh International Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on measured displacement distance traveled over a specified time interval
US10881399B2 (en) 2017-06-20 2021-01-05 Ethicon Llc Techniques for adaptive control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument
US11324503B2 (en) 2017-06-27 2022-05-10 Cilag Gmbh International Surgical firing member arrangements
US10772629B2 (en) 2017-06-27 2020-09-15 Ethicon Llc Surgical anvil arrangements
US10993716B2 (en) 2017-06-27 2021-05-04 Ethicon Llc Surgical anvil arrangements
US11141154B2 (en) 2017-06-27 2021-10-12 Cilag Gmbh International Surgical end effectors and anvils
US11266405B2 (en) 2017-06-27 2022-03-08 Cilag Gmbh International Surgical anvil manufacturing methods
US10856869B2 (en) 2017-06-27 2020-12-08 Ethicon Llc Surgical anvil arrangements
US11246592B2 (en) 2017-06-28 2022-02-15 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an articulation system lockable to a frame
US11020114B2 (en) 2017-06-28 2021-06-01 Cilag Gmbh International Surgical instruments with articulatable end effector with axially shortened articulation joint configurations
USD851762S1 (en) 2017-06-28 2019-06-18 Ethicon Llc Anvil
US10211586B2 (en) 2017-06-28 2019-02-19 Ethicon Llc Surgical shaft assemblies with watertight housings
US11696759B2 (en) 2017-06-28 2023-07-11 Cilag Gmbh International Surgical stapling instruments comprising shortened staple cartridge noses
US11259805B2 (en) 2017-06-28 2022-03-01 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising firing member supports
US11564686B2 (en) 2017-06-28 2023-01-31 Cilag Gmbh International Surgical shaft assemblies with flexible interfaces
EP4070740A1 (de) 2017-06-28 2022-10-12 Cilag GmbH International Chirurgisches instrument mit selektiv betätigbaren drehbaren kopplern
USD869655S1 (en) 2017-06-28 2019-12-10 Ethicon Llc Surgical fastener cartridge
US10765427B2 (en) 2017-06-28 2020-09-08 Ethicon Llc Method for articulating a surgical instrument
USD854151S1 (en) 2017-06-28 2019-07-16 Ethicon Llc Surgical instrument shaft
USD906355S1 (en) 2017-06-28 2020-12-29 Ethicon Llc Display screen or portion thereof with a graphical user interface for a surgical instrument
US10716614B2 (en) 2017-06-28 2020-07-21 Ethicon Llc Surgical shaft assemblies with slip ring assemblies with increased contact pressure
US10903685B2 (en) 2017-06-28 2021-01-26 Ethicon Llc Surgical shaft assemblies with slip ring assemblies forming capacitive channels
US10258418B2 (en) 2017-06-29 2019-04-16 Ethicon Llc System for controlling articulation forces
US11007022B2 (en) 2017-06-29 2021-05-18 Ethicon Llc Closed loop velocity control techniques based on sensed tissue parameters for robotic surgical instrument
US10898183B2 (en) 2017-06-29 2021-01-26 Ethicon Llc Robotic surgical instrument with closed loop feedback techniques for advancement of closure member during firing
US10932772B2 (en) 2017-06-29 2021-03-02 Ethicon Llc Methods for closed loop velocity control for robotic surgical instrument
US10398434B2 (en) 2017-06-29 2019-09-03 Ethicon Llc Closed loop velocity control of closure member for robotic surgical instrument
US11471155B2 (en) 2017-08-03 2022-10-18 Cilag Gmbh International Surgical system bailout
US11304695B2 (en) 2017-08-03 2022-04-19 Cilag Gmbh International Surgical system shaft interconnection
US11944300B2 (en) 2017-08-03 2024-04-02 Cilag Gmbh International Method for operating a surgical system bailout
US11974742B2 (en) 2017-08-03 2024-05-07 Cilag Gmbh International Surgical system comprising an articulation bailout
US10507855B2 (en) * 2017-08-08 2019-12-17 Tm-Logic Llc Hand truck
WO2019062795A1 (zh) * 2017-09-27 2019-04-04 宝时得科技(中国)有限公司 自移动设备及其自动工作系统
USD907648S1 (en) 2017-09-29 2021-01-12 Ethicon Llc Display screen or portion thereof with animated graphical user interface
US10743872B2 (en) 2017-09-29 2020-08-18 Ethicon Llc System and methods for controlling a display of a surgical instrument
US10729501B2 (en) 2017-09-29 2020-08-04 Ethicon Llc Systems and methods for language selection of a surgical instrument
US10796471B2 (en) 2017-09-29 2020-10-06 Ethicon Llc Systems and methods of displaying a knife position for a surgical instrument
USD907647S1 (en) 2017-09-29 2021-01-12 Ethicon Llc Display screen or portion thereof with animated graphical user interface
US11399829B2 (en) 2017-09-29 2022-08-02 Cilag Gmbh International Systems and methods of initiating a power shutdown mode for a surgical instrument
US10765429B2 (en) 2017-09-29 2020-09-08 Ethicon Llc Systems and methods for providing alerts according to the operational state of a surgical instrument
USD917500S1 (en) 2017-09-29 2021-04-27 Ethicon Llc Display screen or portion thereof with graphical user interface
US11090075B2 (en) 2017-10-30 2021-08-17 Cilag Gmbh International Articulation features for surgical end effector
US11134944B2 (en) 2017-10-30 2021-10-05 Cilag Gmbh International Surgical stapler knife motion controls
US10779903B2 (en) 2017-10-31 2020-09-22 Ethicon Llc Positive shaft rotation lock activated by jaw closure
US10842490B2 (en) 2017-10-31 2020-11-24 Ethicon Llc Cartridge body design with force reduction based on firing completion
USD866676S1 (en) 2017-11-02 2019-11-12 Radio Flyer Inc. Foldable wagon
US10966718B2 (en) 2017-12-15 2021-04-06 Ethicon Llc Dynamic clamping assemblies with improved wear characteristics for use in connection with electromechanical surgical instruments
US10828033B2 (en) 2017-12-15 2020-11-10 Ethicon Llc Handheld electromechanical surgical instruments with improved motor control arrangements for positioning components of an adapter coupled thereto
US10743875B2 (en) 2017-12-15 2020-08-18 Ethicon Llc Surgical end effectors with jaw stiffener arrangements configured to permit monitoring of firing member
US10869666B2 (en) 2017-12-15 2020-12-22 Ethicon Llc Adapters with control systems for controlling multiple motors of an electromechanical surgical instrument
US11006955B2 (en) 2017-12-15 2021-05-18 Ethicon Llc End effectors with positive jaw opening features for use with adapters for electromechanical surgical instruments
US10687813B2 (en) 2017-12-15 2020-06-23 Ethicon Llc Adapters with firing stroke sensing arrangements for use in connection with electromechanical surgical instruments
US11197670B2 (en) 2017-12-15 2021-12-14 Cilag Gmbh International Surgical end effectors with pivotal jaws configured to touch at their respective distal ends when fully closed
US10743874B2 (en) 2017-12-15 2020-08-18 Ethicon Llc Sealed adapters for use with electromechanical surgical instruments
US11071543B2 (en) 2017-12-15 2021-07-27 Cilag Gmbh International Surgical end effectors with clamping assemblies configured to increase jaw aperture ranges
US10779826B2 (en) 2017-12-15 2020-09-22 Ethicon Llc Methods of operating surgical end effectors
US10779825B2 (en) 2017-12-15 2020-09-22 Ethicon Llc Adapters with end effector position sensing and control arrangements for use in connection with electromechanical surgical instruments
US11033267B2 (en) 2017-12-15 2021-06-15 Ethicon Llc Systems and methods of controlling a clamping member firing rate of a surgical instrument
USD910847S1 (en) 2017-12-19 2021-02-16 Ethicon Llc Surgical instrument assembly
US11020112B2 (en) 2017-12-19 2021-06-01 Ethicon Llc Surgical tools configured for interchangeable use with different controller interfaces
US10716565B2 (en) 2017-12-19 2020-07-21 Ethicon Llc Surgical instruments with dual articulation drivers
US10835330B2 (en) 2017-12-19 2020-11-17 Ethicon Llc Method for determining the position of a rotatable jaw of a surgical instrument attachment assembly
US11045270B2 (en) 2017-12-19 2021-06-29 Cilag Gmbh International Robotic attachment comprising exterior drive actuator
US10729509B2 (en) 2017-12-19 2020-08-04 Ethicon Llc Surgical instrument comprising closure and firing locking mechanism
US11147547B2 (en) 2017-12-21 2021-10-19 Cilag Gmbh International Surgical stapler comprising storable cartridges having different staple sizes
US11129680B2 (en) 2017-12-21 2021-09-28 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a projector
US11311290B2 (en) 2017-12-21 2022-04-26 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an end effector dampener
US11076853B2 (en) 2017-12-21 2021-08-03 Cilag Gmbh International Systems and methods of displaying a knife position during transection for a surgical instrument
EP3714679B1 (de) 2017-12-28 2022-08-03 Nanjing Chervon Industry Co., Ltd. Fahrbarer elektrischer mäher
KR102656821B1 (ko) * 2018-02-10 2024-04-12 유온 테크놀로지 씨오 엘티디 모페드와 전원 관리 시스템 및 관리 방법
FI128532B (fi) * 2018-03-09 2020-07-15 Maslog Oy Järjestely sähkökäyttöisessä ajoneuvossa
CN112423852B (zh) * 2018-06-01 2023-04-11 美国锐哲有限公司 具有可拆卸驱动组件的个人移动车辆
USD1020912S1 (en) 2018-06-05 2024-04-02 Razor Usa Llc Electric scooter
JP7046739B2 (ja) 2018-07-02 2022-04-04 本田技研工業株式会社 作業機
US11437936B2 (en) 2018-07-16 2022-09-06 Briggs & Stratton, Llc Outdoor power equipment with distributed motor controllers
US10912559B2 (en) 2018-08-20 2021-02-09 Ethicon Llc Reinforced deformable anvil tip for surgical stapler anvil
US11253256B2 (en) 2018-08-20 2022-02-22 Cilag Gmbh International Articulatable motor powered surgical instruments with dedicated articulation motor arrangements
US11045192B2 (en) 2018-08-20 2021-06-29 Cilag Gmbh International Fabricating techniques for surgical stapler anvils
US11207065B2 (en) 2018-08-20 2021-12-28 Cilag Gmbh International Method for fabricating surgical stapler anvils
US11291440B2 (en) 2018-08-20 2022-04-05 Cilag Gmbh International Method for operating a powered articulatable surgical instrument
USD914878S1 (en) 2018-08-20 2021-03-30 Ethicon Llc Surgical instrument anvil
US11324501B2 (en) 2018-08-20 2022-05-10 Cilag Gmbh International Surgical stapling devices with improved closure members
US10856870B2 (en) 2018-08-20 2020-12-08 Ethicon Llc Switching arrangements for motor powered articulatable surgical instruments
US11039834B2 (en) 2018-08-20 2021-06-22 Cilag Gmbh International Surgical stapler anvils with staple directing protrusions and tissue stability features
US11083458B2 (en) 2018-08-20 2021-08-10 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with clutching arrangements to convert linear drive motions to rotary drive motions
US10842492B2 (en) 2018-08-20 2020-11-24 Ethicon Llc Powered articulatable surgical instruments with clutching and locking arrangements for linking an articulation drive system to a firing drive system
US10779821B2 (en) 2018-08-20 2020-09-22 Ethicon Llc Surgical stapler anvils with tissue stop features configured to avoid tissue pinch
CN209426977U (zh) 2018-12-29 2019-09-24 浙江嘉宏运动器材有限公司 一种锂电助力自行车
EP3674192A1 (de) * 2018-12-29 2020-07-01 Avant Enterprises, Inc. Elektrische fahrräder
US11147551B2 (en) 2019-03-25 2021-10-19 Cilag Gmbh International Firing drive arrangements for surgical systems
US11696761B2 (en) 2019-03-25 2023-07-11 Cilag Gmbh International Firing drive arrangements for surgical systems
US11147553B2 (en) 2019-03-25 2021-10-19 Cilag Gmbh International Firing drive arrangements for surgical systems
US11172929B2 (en) 2019-03-25 2021-11-16 Cilag Gmbh International Articulation drive arrangements for surgical systems
US11447204B2 (en) * 2019-04-07 2022-09-20 Micheal Don Jones Mobility vehicle
US11432816B2 (en) 2019-04-30 2022-09-06 Cilag Gmbh International Articulation pin for a surgical instrument
US11253254B2 (en) 2019-04-30 2022-02-22 Cilag Gmbh International Shaft rotation actuator on a surgical instrument
US11426251B2 (en) 2019-04-30 2022-08-30 Cilag Gmbh International Articulation directional lights on a surgical instrument
US11452528B2 (en) 2019-04-30 2022-09-27 Cilag Gmbh International Articulation actuators for a surgical instrument
US11648009B2 (en) 2019-04-30 2023-05-16 Cilag Gmbh International Rotatable jaw tip for a surgical instrument
US11903581B2 (en) 2019-04-30 2024-02-20 Cilag Gmbh International Methods for stapling tissue using a surgical instrument
US11471157B2 (en) 2019-04-30 2022-10-18 Cilag Gmbh International Articulation control mapping for a surgical instrument
US11038235B2 (en) * 2019-06-27 2021-06-15 Avant Enterprises, Inc. Electric scooter with battery pack interchangeable with power and gardening tool
US11246678B2 (en) 2019-06-28 2022-02-15 Cilag Gmbh International Surgical stapling system having a frangible RFID tag
US11497492B2 (en) 2019-06-28 2022-11-15 Cilag Gmbh International Surgical instrument including an articulation lock
US11051807B2 (en) 2019-06-28 2021-07-06 Cilag Gmbh International Packaging assembly including a particulate trap
US11298132B2 (en) 2019-06-28 2022-04-12 Cilag GmbH Inlernational Staple cartridge including a honeycomb extension
US11229437B2 (en) 2019-06-28 2022-01-25 Cilag Gmbh International Method for authenticating the compatibility of a staple cartridge with a surgical instrument
US11771419B2 (en) 2019-06-28 2023-10-03 Cilag Gmbh International Packaging for a replaceable component of a surgical stapling system
US11464601B2 (en) 2019-06-28 2022-10-11 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an RFID system for tracking a movable component
US11376098B2 (en) 2019-06-28 2022-07-05 Cilag Gmbh International Surgical instrument system comprising an RFID system
US11298127B2 (en) 2019-06-28 2022-04-12 Cilag GmbH Interational Surgical stapling system having a lockout mechanism for an incompatible cartridge
US11224497B2 (en) 2019-06-28 2022-01-18 Cilag Gmbh International Surgical systems with multiple RFID tags
US11523822B2 (en) 2019-06-28 2022-12-13 Cilag Gmbh International Battery pack including a circuit interrupter
US11660163B2 (en) 2019-06-28 2023-05-30 Cilag Gmbh International Surgical system with RFID tags for updating motor assembly parameters
US11399837B2 (en) 2019-06-28 2022-08-02 Cilag Gmbh International Mechanisms for motor control adjustments of a motorized surgical instrument
US11553971B2 (en) 2019-06-28 2023-01-17 Cilag Gmbh International Surgical RFID assemblies for display and communication
US11426167B2 (en) 2019-06-28 2022-08-30 Cilag Gmbh International Mechanisms for proper anvil attachment surgical stapling head assembly
US11638587B2 (en) 2019-06-28 2023-05-02 Cilag Gmbh International RFID identification systems for surgical instruments
US11627959B2 (en) 2019-06-28 2023-04-18 Cilag Gmbh International Surgical instruments including manual and powered system lockouts
US11478241B2 (en) 2019-06-28 2022-10-25 Cilag Gmbh International Staple cartridge including projections
US11259803B2 (en) 2019-06-28 2022-03-01 Cilag Gmbh International Surgical stapling system having an information encryption protocol
US11291451B2 (en) 2019-06-28 2022-04-05 Cilag Gmbh International Surgical instrument with battery compatibility verification functionality
US11684434B2 (en) 2019-06-28 2023-06-27 Cilag Gmbh International Surgical RFID assemblies for instrument operational setting control
US11219455B2 (en) 2019-06-28 2022-01-11 Cilag Gmbh International Surgical instrument including a lockout key
WO2021071652A1 (en) 2019-10-11 2021-04-15 Ariens Company Electric motor and blade assembly for a lawn mower
US11712001B2 (en) 2019-10-11 2023-08-01 Briggs & Stratton, Llc Electric motor for outdoor power equipment
EP4073899A4 (de) * 2019-12-09 2023-11-22 Milwaukee Electric Tool Corporation Batteriekonfiguration für gasmotorersatzvorrichtung
US11931033B2 (en) 2019-12-19 2024-03-19 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a latch lockout
US11446029B2 (en) 2019-12-19 2022-09-20 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising projections extending from a curved deck surface
US11464512B2 (en) 2019-12-19 2022-10-11 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a curved deck surface
US11701111B2 (en) 2019-12-19 2023-07-18 Cilag Gmbh International Method for operating a surgical stapling instrument
US11559304B2 (en) 2019-12-19 2023-01-24 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a rapid closure mechanism
US11529137B2 (en) 2019-12-19 2022-12-20 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising driver retention members
US11304696B2 (en) 2019-12-19 2022-04-19 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a powered articulation system
US11504122B2 (en) 2019-12-19 2022-11-22 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a nested firing member
US11911032B2 (en) 2019-12-19 2024-02-27 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a seating cam
US11576672B2 (en) 2019-12-19 2023-02-14 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a closure system including a closure member and an opening member driven by a drive screw
US11291447B2 (en) 2019-12-19 2022-04-05 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising independent jaw closing and staple firing systems
US11607219B2 (en) 2019-12-19 2023-03-21 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a detachable tissue cutting knife
US11234698B2 (en) 2019-12-19 2022-02-01 Cilag Gmbh International Stapling system comprising a clamp lockout and a firing lockout
US11529139B2 (en) 2019-12-19 2022-12-20 Cilag Gmbh International Motor driven surgical instrument
US11844520B2 (en) 2019-12-19 2023-12-19 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising driver retention members
USD967421S1 (en) 2020-06-02 2022-10-18 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD975850S1 (en) 2020-06-02 2023-01-17 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD966512S1 (en) 2020-06-02 2022-10-11 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD975851S1 (en) 2020-06-02 2023-01-17 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD975278S1 (en) 2020-06-02 2023-01-10 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD974560S1 (en) 2020-06-02 2023-01-03 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD976401S1 (en) 2020-06-02 2023-01-24 Cilag Gmbh International Staple cartridge
US11978869B2 (en) 2020-07-15 2024-05-07 Emerson Electric Co. Battery packs for battery-powered appliances and connection system for same
US11864756B2 (en) 2020-07-28 2024-01-09 Cilag Gmbh International Surgical instruments with flexible ball chain drive arrangements
JP2023537510A (ja) * 2020-08-07 2023-09-01 レイザー・ユーエスエー・エルエルシー 取り外し可能なバッテリー付き電動スクーター
US11844518B2 (en) 2020-10-29 2023-12-19 Cilag Gmbh International Method for operating a surgical instrument
US11931025B2 (en) 2020-10-29 2024-03-19 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a releasable closure drive lock
US11617577B2 (en) 2020-10-29 2023-04-04 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a sensor configured to sense whether an articulation drive of the surgical instrument is actuatable
US11534259B2 (en) 2020-10-29 2022-12-27 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an articulation indicator
USD980425S1 (en) 2020-10-29 2023-03-07 Cilag Gmbh International Surgical instrument assembly
US11717289B2 (en) 2020-10-29 2023-08-08 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an indicator which indicates that an articulation drive is actuatable
US11452526B2 (en) 2020-10-29 2022-09-27 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a staged voltage regulation start-up system
USD1013170S1 (en) 2020-10-29 2024-01-30 Cilag Gmbh International Surgical instrument assembly
US11517390B2 (en) 2020-10-29 2022-12-06 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a limited travel switch
US11896217B2 (en) 2020-10-29 2024-02-13 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an articulation lock
US11779330B2 (en) 2020-10-29 2023-10-10 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a jaw alignment system
US11744581B2 (en) 2020-12-02 2023-09-05 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with multi-phase tissue treatment
US11653920B2 (en) 2020-12-02 2023-05-23 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with communication interfaces through sterile barrier
US11678882B2 (en) 2020-12-02 2023-06-20 Cilag Gmbh International Surgical instruments with interactive features to remedy incidental sled movements
US11737751B2 (en) 2020-12-02 2023-08-29 Cilag Gmbh International Devices and methods of managing energy dissipated within sterile barriers of surgical instrument housings
US11890010B2 (en) 2020-12-02 2024-02-06 Cllag GmbH International Dual-sided reinforced reload for surgical instruments
US11653915B2 (en) 2020-12-02 2023-05-23 Cilag Gmbh International Surgical instruments with sled location detection and adjustment features
US11627960B2 (en) 2020-12-02 2023-04-18 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with smart reload with separately attachable exteriorly mounted wiring connections
US11944296B2 (en) 2020-12-02 2024-04-02 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with external connectors
US11849943B2 (en) 2020-12-02 2023-12-26 Cilag Gmbh International Surgical instrument with cartridge release mechanisms
NO346537B1 (en) * 2021-02-11 2022-09-26 Punda As Wheel assembly for a unitractor and a unitractor comprising said wheel assembly
US11723657B2 (en) 2021-02-26 2023-08-15 Cilag Gmbh International Adjustable communication based on available bandwidth and power capacity
US11696757B2 (en) 2021-02-26 2023-07-11 Cilag Gmbh International Monitoring of internal systems to detect and track cartridge motion status
US11751869B2 (en) 2021-02-26 2023-09-12 Cilag Gmbh International Monitoring of multiple sensors over time to detect moving characteristics of tissue
US11744583B2 (en) 2021-02-26 2023-09-05 Cilag Gmbh International Distal communication array to tune frequency of RF systems
US11950777B2 (en) 2021-02-26 2024-04-09 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising an information access control system
US11730473B2 (en) 2021-02-26 2023-08-22 Cilag Gmbh International Monitoring of manufacturing life-cycle
US11925349B2 (en) 2021-02-26 2024-03-12 Cilag Gmbh International Adjustment to transfer parameters to improve available power
US11793514B2 (en) 2021-02-26 2023-10-24 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising sensor array which may be embedded in cartridge body
US11980362B2 (en) 2021-02-26 2024-05-14 Cilag Gmbh International Surgical instrument system comprising a power transfer coil
US11950779B2 (en) 2021-02-26 2024-04-09 Cilag Gmbh International Method of powering and communicating with a staple cartridge
US11812964B2 (en) 2021-02-26 2023-11-14 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a power management circuit
US11701113B2 (en) 2021-02-26 2023-07-18 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising a separate power antenna and a data transfer antenna
US11749877B2 (en) 2021-02-26 2023-09-05 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising a signal antenna
US20220294242A1 (en) * 2021-03-10 2022-09-15 Techtronic Cordless Gp Lawnmowers
US11826042B2 (en) 2021-03-22 2023-11-28 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a firing drive including a selectable leverage mechanism
US11737749B2 (en) 2021-03-22 2023-08-29 Cilag Gmbh International Surgical stapling instrument comprising a retraction system
US11717291B2 (en) 2021-03-22 2023-08-08 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising staples configured to apply different tissue compression
US11723658B2 (en) 2021-03-22 2023-08-15 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a firing lockout
US11759202B2 (en) 2021-03-22 2023-09-19 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising an implantable layer
US11806011B2 (en) 2021-03-22 2023-11-07 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising tissue compression systems
US11826012B2 (en) 2021-03-22 2023-11-28 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising a pulsed motor-driven firing rack
US11744603B2 (en) 2021-03-24 2023-09-05 Cilag Gmbh International Multi-axis pivot joints for surgical instruments and methods for manufacturing same
US11896218B2 (en) 2021-03-24 2024-02-13 Cilag Gmbh International Method of using a powered stapling device
US11903582B2 (en) 2021-03-24 2024-02-20 Cilag Gmbh International Leveraging surfaces for cartridge installation
US11786243B2 (en) 2021-03-24 2023-10-17 Cilag Gmbh International Firing members having flexible portions for adapting to a load during a surgical firing stroke
US11944336B2 (en) 2021-03-24 2024-04-02 Cilag Gmbh International Joint arrangements for multi-planar alignment and support of operational drive shafts in articulatable surgical instruments
US11786239B2 (en) 2021-03-24 2023-10-17 Cilag Gmbh International Surgical instrument articulation joint arrangements comprising multiple moving linkage features
US11896219B2 (en) 2021-03-24 2024-02-13 Cilag Gmbh International Mating features between drivers and underside of a cartridge deck
US11849944B2 (en) 2021-03-24 2023-12-26 Cilag Gmbh International Drivers for fastener cartridge assemblies having rotary drive screws
US11857183B2 (en) 2021-03-24 2024-01-02 Cilag Gmbh International Stapling assembly components having metal substrates and plastic bodies
US11832816B2 (en) 2021-03-24 2023-12-05 Cilag Gmbh International Surgical stapling assembly comprising nonplanar staples and planar staples
US11849945B2 (en) 2021-03-24 2023-12-26 Cilag Gmbh International Rotary-driven surgical stapling assembly comprising eccentrically driven firing member
US11793516B2 (en) 2021-03-24 2023-10-24 Cilag Gmbh International Surgical staple cartridge comprising longitudinal support beam
US20220378425A1 (en) 2021-05-28 2022-12-01 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising a control system that controls a firing stroke length
CN115520035A (zh) * 2021-06-25 2022-12-27 南京泉峰科技有限公司 户外行走设备
US11877745B2 (en) 2021-10-18 2024-01-23 Cilag Gmbh International Surgical stapling assembly having longitudinally-repeating staple leg clusters
US11980363B2 (en) 2021-10-18 2024-05-14 Cilag Gmbh International Row-to-row staple array variations
US11957337B2 (en) 2021-10-18 2024-04-16 Cilag Gmbh International Surgical stapling assembly with offset ramped drive surfaces
US11937816B2 (en) 2021-10-28 2024-03-26 Cilag Gmbh International Electrical lead arrangements for surgical instruments
WO2023086455A1 (en) * 2021-11-10 2023-05-19 Solectrac, Inc. Electric two-wheel tractor
USD1015381S1 (en) 2022-02-14 2024-02-20 Techtronic Cordless Gp Lawn mower
USD1014568S1 (en) 2022-02-14 2024-02-13 Techtronic Cordless Gp Lawn mower
US11850969B1 (en) 2022-08-23 2023-12-26 Intercontinental Mobility Company Portable motorized vehicles

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008062814A (ja) 2006-09-08 2008-03-21 Matsushita Electric Ind Co Ltd 電動走行車

Family Cites Families (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2252802A1 (en) * 1973-11-30 1975-06-27 Gutbrod Werke Gmbh Lawn mower with chassis to carry garden equipment - electric rotary type with power take off for other motorised tools
US4280578A (en) * 1979-02-21 1981-07-28 Margaret P. Roberts Motorized walker for the disabled
US5316096A (en) * 1992-07-22 1994-05-31 Good Marketing, Inc. Portable motorized suitcase
JPH07329858A (ja) 1994-06-11 1995-12-19 Honda Motor Co Ltd 電動補助自転車のバッテリ着脱構造
TW451881U (en) * 1995-08-30 2001-08-21 Sanyo Electric Co Electric vehicle
JP3729862B2 (ja) * 1995-09-18 2005-12-21 セイコーエプソン株式会社 電気自動車の安全機構
CA2245772A1 (en) * 1996-02-09 1997-08-14 Dana R. Lonn Electric drive riding mower
JP3160758B2 (ja) * 1996-09-17 2001-04-25 本田技研工業株式会社 電動芝刈機
JP3819525B2 (ja) * 1997-03-28 2006-09-13 本田技研工業株式会社 補助動力付き歩行型運搬車
DE19753047C2 (de) 1997-11-19 2000-04-06 Marko Manthey Fahrrad mit Einrichtung zur Energieversorgung eines Elektromotors
US6039137A (en) * 1998-02-10 2000-03-21 Schless; Ely Multi-terrain electric motor driven cycle
GB9812933D0 (en) * 1998-06-16 1998-08-12 Black & Decker Inc Tool system
JP2001087024A (ja) * 1999-09-27 2001-04-03 Sanyo Electric Co Ltd 旅行用トランク
JP3679284B2 (ja) 1999-11-11 2005-08-03 株式会社マキタ バッテリーパック
JP2001155700A (ja) 1999-11-24 2001-06-08 Makita Corp バッテリーパック
JP3643742B2 (ja) * 2000-01-27 2005-04-27 三洋電機株式会社 パック電池
JP2001229895A (ja) 2000-02-10 2001-08-24 Makita Corp バッテリーパック及び電動工具
US20040050603A1 (en) * 2000-02-23 2004-03-18 Jaeger Eduard A. Mounting arrangement for vehicle power source
CA2310974C (en) * 2000-06-21 2002-02-05 Thierry Routier Derailleur bicycle; retractable chain strain mechanical sensor to control an electric booster
JP2002321675A (ja) * 2001-04-26 2002-11-05 Sanyo Electric Co Ltd 電動車両
JP3776773B2 (ja) * 2001-08-22 2006-05-17 本田技研工業株式会社 電動芝刈機
US7014949B2 (en) * 2001-12-28 2006-03-21 Kabushiki Kaisha Toshiba Battery pack and rechargeable vacuum cleaner
US7309928B2 (en) * 2002-06-06 2007-12-18 Black & Decker Inc. Starter system for portable internal combustion engine electric generators using a portable universal battery pack
US7143835B2 (en) * 2003-03-17 2006-12-05 Honda Motor Co., Ltd. Walk-behind electric working machine
JP2005193864A (ja) * 2004-01-09 2005-07-21 Yaskawa Electric Corp キャリーバッグ
JP2005295853A (ja) * 2004-04-08 2005-10-27 Honda Motor Co Ltd 耕耘機
JP2006082792A (ja) * 2004-09-17 2006-03-30 Meidensha Corp 一輪車付き運搬車
JP4610316B2 (ja) * 2004-11-30 2011-01-12 三洋電機株式会社 パック電池
US20070079998A1 (en) * 2005-10-07 2007-04-12 Walter Daniel J Power barrow
JP5040114B2 (ja) 2006-01-12 2012-10-03 マックス株式会社 電池パックの係止機構及び電動工具
US7588109B2 (en) * 2006-04-28 2009-09-15 Wachendorf Marvin J Drill energized power module
JP2008189136A (ja) * 2007-02-05 2008-08-21 Bridgestone Corp 電動補助自転車の電動補助装置及び電動補助自転車
JP2009021223A (ja) * 2007-06-11 2009-01-29 Panasonic Corp 電池パックおよび電池搭載機器
US20090266042A1 (en) * 2008-04-25 2009-10-29 Mooney P Wade Mower
US8653786B2 (en) * 2008-04-25 2014-02-18 Black & Decker Inc. Cordless mower including battery with two charging connectors
US7762049B2 (en) * 2008-12-31 2010-07-27 Black & Decker Inc. Electric mower having two-motion activation system
JP5083326B2 (ja) * 2009-06-19 2012-11-28 トヨタ自動車株式会社 電池,その電池を搭載した車両および機器
JP2011235749A (ja) * 2010-05-10 2011-11-24 Makita Corp バッテリパックを電源とする電動車

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008062814A (ja) 2006-09-08 2008-03-21 Matsushita Electric Ind Co Ltd 電動走行車

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011061002A1 (de) * 2009-11-23 2011-05-26 Robert Bosch Gmbh Fahrrad mit einem elektrischen hilfsantrieb
WO2018042269A1 (de) * 2016-08-30 2018-03-08 Zeg Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft Eg Fahrradrahmen und elektrofahrrad hiermit
EP3379594A1 (de) * 2017-03-20 2018-09-26 Rainer Hofmann Vorrichtung zum energiespeichern und/oder energieabgeben
WO2018172297A1 (de) * 2017-03-20 2018-09-27 Zskg Gmbh Vorrichtung zum energiespeichern und/oder energieabgeben
AT16761U1 (de) * 2018-11-28 2020-07-15 Bmz Batterien Montage Zentrum Gmbh Energiespeicher, der an einem Transportvehikel wie einem Lastenfahrrad, einer Sackkarre oder dergleichen anbaubar ist, und Akkumulator hierfür
EP3660942B1 (de) * 2018-11-28 2021-04-07 BMZ Batterien-Montage-Zentrum GmbH Energiespeicher, der an einem transportvehikel wie einem lastenfahrrad, einer sackkarre oder dergleichen anbaubar ist, und akkumulator hierfür
DE102020106864A1 (de) 2020-03-12 2021-09-16 Volkswagen Aktiengesellschaft Aufnahmevorrichtung für ein Speichermodul und Kraftfahrzeug mit Aufnahmevorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
CN201998815U (zh) 2011-10-05
GB2473536A (en) 2011-03-16
US9282695B2 (en) 2016-03-15
JP2011079510A (ja) 2011-04-21
US8851215B2 (en) 2014-10-07
US20110056177A1 (en) 2011-03-10
FR2949918A1 (fr) 2011-03-11
US20140366501A1 (en) 2014-12-18
GB201014238D0 (en) 2010-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202010012387U1 (de) Elektrovorrichtung mit Rad
WO2019129045A1 (zh) 骑乘式电动割草机
EP2386474A1 (de) Elektrisches Fahrzeug und Batteriesystem
EP2766102B1 (de) Elektro-trolley
CN215043005U (zh) 材料运输推车
WO2019129129A1 (zh) 骑乘式电动割草机
WO2020147841A1 (zh) 割草机以及轮式移动车
US20120012409A1 (en) Power-Assist Hand Truck or Platform Cart
US20110209692A1 (en) Battery powered concrete saw system
US7163088B2 (en) Lift truck for the transport of a battery block of an industrial truck
AU2022203881B2 (en) Outdoor walking equipment
US20020084119A1 (en) Motorized wheelbarrow
WO2011061002A1 (de) Fahrrad mit einem elektrischen hilfsantrieb
WO2000026059A2 (de) Trägerfahrzeug für ein kleinkraftfahrzeug
EP2921386B1 (de) Aufstehwerkzeugwagen
DE202012100199U1 (de) Handgeführtes Fahrzeug
JP3200619U (ja) 電動式手押し運搬車
JP2022113638A (ja) 電動作業機
DE202020005816U1 (de) Elektroroller mit Batteriedock
CN220586900U (zh) 载人式割草机
EP1114763A1 (de) Motorisierte Schubkarre
JP3223020U (ja) 電動アシスト3輪車
JP3194915U (ja) 手押し式運搬台車
DE102012100435A1 (de) Handgeführtes Fahrzeug
CN220594621U (zh) 载人式割草机

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20101223

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130917

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years