DE1793889U - Moebelfuss aus kunststoff. - Google Patents

Moebelfuss aus kunststoff.

Info

Publication number
DE1793889U
DE1793889U DEH31846U DEH0031846U DE1793889U DE 1793889 U DE1793889 U DE 1793889U DE H31846 U DEH31846 U DE H31846U DE H0031846 U DEH0031846 U DE H0031846U DE 1793889 U DE1793889 U DE 1793889U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
plastic
before according
furniture
metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH31846U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huwil Werke GmbH
Original Assignee
Huwil Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huwil Werke GmbH filed Critical Huwil Werke GmbH
Priority to DEH31846U priority Critical patent/DE1793889U/de
Publication of DE1793889U publication Critical patent/DE1793889U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general
    • A47B91/02Adjustable feet
    • A47B91/022Adjustable feet using screw means
    • A47B91/024Foot attached to a rotating bolt supported in an internal thread
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/02Underframes
    • A47B13/021Fastening devices of the feet or legs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general
    • A47B91/02Adjustable feet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general
    • A47B91/02Adjustable feet
    • A47B91/022Adjustable feet using screw means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general
    • A47B91/12Leg supports, e.g. cup-shaped, also under castors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/002Chair or stool bases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/002Chair or stool bases
    • A47C7/004Chair or stool bases for chairs or stools with central column, e.g. office chairs

Landscapes

  • Legs For Furniture In General (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)

Description

  • Betr.. : Gebrauchsmusteranmeldung"Möbelfuß aus Kunststoff" Moderne Möbel werden gerne hochgestellt und mit zierlichen Möbelfüßen ausgestattet. Diese Füße werden meist aus Holz hergestellt und haben runden nach unten zu sich verjüngenden Querschnitt. Zum Schutz werden sie meistensunten mit einer Metallhülse, bevorzugt aus Messing, versehen.
  • Da diese Füße meist länger als üblich gehalten sind und zum Teil noch schräg gestellt werden, haben sie bei voller Belastung der Möbel erhebliche Drücke auszuhalten. Insbesondere bei Sitzmöbeln kommt es häufig vor, daß sie beim schrägen Aufsetzen überbeansprucht werden und brechen.
  • Möbelfüße gemäß vorliegender Neuerung vermeiden diese Nachteile, denn sie sind als biege-und verwindungssteifer Tragkörper ausgebildet und bevorzugt aus zäh-elstischen Kunststoffen hergestellt. Dabei kann ausreichende Festigkeit einmal durch die Formgebung an sich erreicht werden, zum anderen aber auch durch Einbau von Versteifungselementen aus Kunststoff oder Metall. Verschiedene Ausführungsformen sind in den Abbildungen 1 bis 4 dargestellt. Abbildung 1 zeigt eine einstückige Ausführung aus Kunststoff, die im Hohlraum kreuzweise zur Verstärkung verrippt ist. Abbildung 2 zeigt eine zweiteilige Ausführung ähnlicher Art, bei der jedoch die Befestigungsplatte aus Kunststoff oder Metall besonders aufgesetzt ist und mittels einer Gewindestange mit dem Unterteil des Fußes verstraubt ist. Abbildung 3 zeigt verschiedene Ausführungsformen, bei denen ein massiver Kunststoffuß mit verschiedenen Versteifungselementen aus Metall verstärkt ist. Als solche Elemente kommen runde, kreuzförmige oder rechteckige Querschnitte in Frage. Abbildung 4 zeigt einen an und für sich einteiligen Kunststoffuß, in dessen Unterteil unmittelbar oder über einen Einsatz sich ein Gewinde befindet, das eine Gewindeschraube aufnimmt, die am unteren Ende einen Pufferkörper trägt, der mittels des Schraubengewindes auf verschiedene Höhe eingestellt werden kann. Diese Ausführungsform ist für höhere Ansprüche geeignet und ermöglicht einen Ausgleich etwaiger Bodenunebenheiten.
  • Bei den verschiedenen Ausführungen gemäß Abbildung 1 bis 4 befindet sich in einer halbrunden Ausnehmung des Möbelfußes ein Pufferkörper aus einem besonders elastischen Kunststoff, der ähnlich wie Gummi infolge seiner guten Reibungs-und Dehnungsverhältnisse einen festen Stand des Möbelfußes auf dem Boden gewährleistet.
  • Beansprucht wird Schutz auf einen Möbelfuß für Schränke, Vitrinen oder Sitzmöbel gemäß Beschreibung, Ansprüchen und Zeichnungen.
  • Schutzansprüche : 1) Möbelfuß für Schränke, Vitrinen oder Sitzmöbel in Leichtbauweise, dadurch gekennzeichnet, daß der Fuß aus einem zähelastischen Werkstoff in plasts, cher Verformung derart hergestellt wird, daß er mit oder ohne Versteifungseinlage einen biege-und verwindungssteifen Tragkörper darstellt, der in der Lage ist, die auftretende Beanspruchung in elastischer Formänderung aufzunehmen und jeweils wieder in seinen alten Zustand zurückzukehren.

Claims (1)

  1. 2) wie vor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der ganze Möbelfuß einstückig im Spritzgußverfahren aus Kunststoff in Gestalt eines dünnwandigen konischen Rohres hergestellt wird, in dessen inneren Hohlraum eine kreuzförmige Verrippung eingelassen ist, die der Versteifung dient.
    3) wie vor nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Möbelfuß zweiteilig ausgeführt wird, wobei der eigentliche konische Hohlkörper aus Kunststoff eine rohrförmige Innenversteifung aus dem gleichen Material aufweist, auf die oben eine Befestigungsplatte aus Metall oder Kunststoff aufgesetzt wird, die mittels einer Gewindestange, die im inneren des Rohrkörpers verläuft, mit dem Fuß fest verbunden wird.
    4) wie vor nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Fuß eine Stahleinlage erhält, die mit dem Kunststoffrohrkörper fest verbunden ist und zugleich mit der Befestigungplatte verschraubt wird.
    5) wie vor nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil des Fußes halbkreisförmig ausgenommen ist zur Aufnahme eines Pufferkörpers, der wiederum aus einem besonders elastischen Kunststoff hergestellt ist und für die Standfähigkeit des Fußes günstige Gleit-und Hafteigenschaften aufweist.
    6) wie vor nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil des Fußes mit einer Einlage aus Metall oder Kunststoff versehen ist, die eine verstellbare Spindel aufnimmt, mit der geringere Höhenunterschiede ausgeglichen werden können.
DEH31846U 1959-05-22 1959-05-22 Moebelfuss aus kunststoff. Expired DE1793889U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH31846U DE1793889U (de) 1959-05-22 1959-05-22 Moebelfuss aus kunststoff.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH31846U DE1793889U (de) 1959-05-22 1959-05-22 Moebelfuss aus kunststoff.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1793889U true DE1793889U (de) 1959-08-20

Family

ID=32881289

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH31846U Expired DE1793889U (de) 1959-05-22 1959-05-22 Moebelfuss aus kunststoff.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1793889U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9420615U1 (de) * 1994-12-23 1995-02-16 Menzl Norbert Füße für Möbel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9420615U1 (de) * 1994-12-23 1995-02-16 Menzl Norbert Füße für Möbel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1793889U (de) Moebelfuss aus kunststoff.
DE1731812U (de) Schutz aus thermoplastischem kunststoff fuer bearbeitete rohrenden, insbesondere fuer die mit gewinde versehenen enden von oelfeldrohren.
CH289735A (de) Stativ für geodätische Geräte.
DE846784C (de) Mastfuss
DE1832143U (de) Laufrolle mit einer halterung zu ihrer loesbaren befestigung.
AT302561B (de) Möbelstütze
DE202015005161U1 (de) Couchtisch und Beistelltisch mit Golfbällen als Funktionselement
DE1946986A1 (de) Laengenveraenderbare Baustrebe mit Sicherung
DE1867557U (de) Hoehenverstellbarer saeulentisch.
DE2257602A1 (de) Geraeteanschluss fuer den boden von sport-, gymnastik- und turnhallen
DE1882146U (de) Hoehenverstellbarer fussstopfen fuer stahlrohrmoebel und aehnliche gegenstaende.
DE1053865B (de) Lager fuer in einem tunnelartigen Motorgehaeuse angeordnete Kurbelwellen
DE1787356U (de) Vorrichtung zur verbindung von lenkrollen mit rohrartigen streben von fahrbaren geraeten.
CH394908A (de) Kunststoffkegel und Verfahren zur Herstellung desselben
DE2012160A1 (de) Trogförmige Schale zum Gießen von lattenförmigem Betongebälk mit Endanschluß an tragende Konstruktionen
DE1828826U (de) Staender fuer baugerueste.
CH427200A (de) Fenstersims-Konsole
DE1804834U (de) Vorrichtung zur befestigung der stuhlbeine von stahlrohrstuehlen insbesondere von reihenklappgestuehl im fussboden.
DE1768520U (de) Scharnier.
DE1863321U (de) Moebel, insbesondere tisch mit metallischen, rohrfoermigen fuessen.
DE1829512U (de) Schraubfuss-verbindung fuer moebelstuecke, insbesondere fuer eckige fuesse von musikschraenken od. dgl.
DE1932537U (de) Stelze mit hoehenverstellbarer trittstufe.
DE1866003U (de) Dekorationsstange.
DE8100017U1 (de) Steck- und aufhaengevorrichtung
DE1767969U (de) Drehtisch fuer fernsehgeraet.