DE1146506B - Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Entfernen von Schmutzteilchen von Formzylindern - Google Patents

Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Entfernen von Schmutzteilchen von Formzylindern

Info

Publication number
DE1146506B
DE1146506B DEM50118A DEM0050118A DE1146506B DE 1146506 B DE1146506 B DE 1146506B DE M50118 A DEM50118 A DE M50118A DE M0050118 A DEM0050118 A DE M0050118A DE 1146506 B DE1146506 B DE 1146506B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dirt particles
spatula
forme cylinder
printing machines
forme
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM50118A
Other languages
English (en)
Inventor
William B Lang
Hermann Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUGSBURG NEURNBERG A G MASCHF
Original Assignee
AUGSBURG NEURNBERG A G MASCHF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AUGSBURG NEURNBERG A G MASCHF filed Critical AUGSBURG NEURNBERG A G MASCHF
Priority to DEM50118A priority Critical patent/DE1146506B/de
Priority to CH869962A priority patent/CH426892A/de
Priority to GB3113062A priority patent/GB959248A/en
Publication of DE1146506B publication Critical patent/DE1146506B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F35/00Cleaning arrangements or devices
    • B41F35/02Cleaning arrangements or devices for forme cylinders

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description

  • Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Entfernen von Schmutzteilchen von Formzylindern Beim Drucken auf Rotationsdruckmaschinen werden bei jeder Umdrehung in der Druckereisprache als Partisanen bezeichnete Schmutzteilchen, welche aus Farbpartikelchen oder zusammengeschobenem Papierstaub bestehen und entweder vom Farbwerk zur Platte oder von schlecht verarbeiteten Papieren über das Gummituch zum Formzylinder kommen, von den Farbwalzen mit Farbe versehen, welche wieder an. das Gummituch und auf den Bogen abgegeben wird. Je nach der Zusammendrückbarkeit des Farbwalzenbezuges entstehen auf diese Weise auf mit Farbe versehenen Bildflächen oder Rasterpartien um die Schmutzteilchen herum nicht druckende, weiße Zonen, wodurch das Druckbild wesentlich beeinträchtigt wird. Um den Makulaturanfall möglichst gering zu halten, war man daher gezwungen, die Maschine anzuhalten, um die Schmutzteilchen entfernen zu können. Bei Offsetmaschinen ist eine derartige Handhabung jedoch sehr nachteilig, weil dadurch Farb- und Wasserüberschuß zunehmen., Man hat auch schon versucht, mittels des Fingernagels oder mit einem Plexiglasstreifen od. dgl. während des Laufs der Maschine die Schmutzteilchen von der Platte zu entfernen. Wegen der für die Einspannung der Platte erforderlichen achsparallelen Vertiefung im Formzylinder ist diese Maßnahme jedoch zufolge der damit verbundenen Unfallgefahr nicht zu empfehlen. Ein weiterer Nachteil dieser Methode besteht darin, daß eine Zugänglichkeit bei den meisten Maschinen nur zwischen der letzten Farbwalze und dem Einlauf von Form- und Gummizylinder vorhanden ist. Dadurch werden beim Entfernen der Partisanen von der Platte Schmutzfahnen gebildet, welche an das Gummituch Farbe abgeben und damit Fehlbogen verursachen. Bei Druckwerken, bei denen zwischen dem Feucht- und Farbwerk von der Platte Schmutzteilchen entfernt werden können, wird der Anfall von Makulatur zwar durch die nachfolgende Farbwalze vermindert, jedoch besteht auch hier die Gefahr von Verletzungen des Druckpersonals.
  • Diese Nachteile werden erfindungsgemäß dadurch vermieden, daß zum Entfernen einzelner Schmutzteilchen von beliebigen Stellen der Formzylinder eine an sich bekannte, an die Mantelfläche der Formzylinder anstellbare, parallel zur Formzylinderachse verschiebbare Spachtel verwendet wird, die bei Offsetdruckmaschinen vor dem Feuchtwerk oder zwischen den Wischwalzen des Feuchtwerkes bzw. vor dem Farbwerk oder zwischen den Auftragwalzen des Farbwerkes und bei Hochdruckmaschinen vor dem Farbwerk oder zwischen den Auftragwalzen des Farbwerkes angeordnet ist. Zur Reinigung der Spachtel dient dabei eine Abstreifvorrichtung, die am Formzylinder oder einem anderen rotierenden Maschinenteil angeordnet ist. Durch die erfindungsgemäße Anordnung der Vorrichtung innerhalb der Maschine wird erreicht, daß der Makulaturanfall auf ein Minimum reduziert wird, indem die beim Abstreifen von Schmutzteilchen an an sich farbfreien Stellen entstehenden Farbfahnen durch das nachfolgende Feuchtwerk bzw. Farbwerk aufgelöst werden und gleichzeitig die von der Farbe entblößte Bildstelle, auf der vorher das Schmutzteilchen lag bzw. die Spachtel angegriffen hat, mit frischer Farbe versorgt wird. Durch Anbringen einer Skala an oder in der Nähe der Spachtelführung wird die Arbeit zudem wesentlich erleichtert, da damit die genaue Lage der Schmutzteilchen auf den Platten schnell ermittelt werden kann.
  • Zum Reinigen der Farbwalzen bzw. zum Sauberhalten der Gummizylinder von Offsetmaschinen ist es zwar bekannt, rakelartige Abstreifer zu verwenden, welche im überwiegenden Maße über die ganze Länge der zu reinigenden Walze reichen oder entlang den Farbwalzen auf einer Führung verschiebbar sind. Das erfindungsgemäß zu lösende Problem erfordert jedoch speziell die durch die Erfindung vorgeschlagene Anordnung einer solchen Spachtel an bestimmten Stellen innerhalb eines Druckwerkes, wozu die bekannten Anordnungen keine Anregung geben können.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt Fig. 1 einen Teil eines Druckwerkes einer Rotations-Offsetdruckmaschine schematisch, Fig. 2 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles A der Fig. 1.
  • Das in Fig. 1 dargestellte Druckwerk besteht in bekannter Weise aus einem Formzylinder 1, einem Gummizylinder 2 und einem unterhalb desselben liegenden, nicht dargestellten Druckzylinder. Mit dem Formzylinder wirkt dabei in bekannter Weise ein Feuchtwerk, bestehend aus- den Walzen 3, 4 und 5, zusammen, während - in Laufrichtung gesehen -hinterhalb mehrere Farbauftragwalzen 6, 7, 8, 9 am Formzylinder anliegen. In Laufrichtung des Zylinders 1 ist vor den Feuchtwalzen eine Spachtel 10 achsparallel verschiebbar auf einer Stange 11 angeordnet. Die zweckmäßigerweise aus Plexiglas od. dgl. bestehende Spachtel ist an einem Halter 12 befestigt, der zwischen zwei als Anschlag dienenden Führungen 13/14 zum oder vom Formzylinder bewegbar ist. Das Verschieben der Spachtel geschieht durch Bewegen am Handgriff 15 zwischen den beiden Maschinenwänden.
  • Zum Reinigen der Spachtel kann an die eine Stirnseite des Formzylinders (wie in Fig. 2 angedeutet) oder in der Grube desselben ein Messer 16 eingesetzt sein, wobei diese Spachtel während des Laufens auf die Höhe des Messers gebracht und durch Verschwenken des Handgriffs 15 an dieses herangeführt wird. Zum leichteren Bewegen der Spachtel kann die Halterung 12 mit Kugellagern versehen sein. ; Auf der Stange 14 kann an sichtbarer Stelle, wie bei 17 angedeutet, eine Skala angebracht sein, welche es ermöglicht, die genaue Lage der Schmutzteilchen im Druckbild leicht aufzufinden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Entfernen von Schmutzteilchen von Formzylindern, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zum Entfernen einzelner Schmutzteilchen von beliebigen Stellen der Formzylinder (1) eine an sich bekannte, an die Mantelfläche der Formzylinder anstellbare; parallel zur Formzylinderachse verschiebbare Spachtel (10) aufweist, die bei Offsetdruckmaschinen vor dem Feuchtwerk (3, 4, 5) oder zwischen den Wischwalzen (3, 5) des Feuchtwerkes oder vor dem Farbwerk (6,. 7, 8, 9) oder zwischen den Auftragwalzen (6 und 7, 7 und 8, 8 und 9) des Farbwerkes und bei Hochdruckmaschinen vor dem Farbwerk oder zwischen den Auftragwalzen des Farbwerkes angeordnet ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Formzylinder (1) oder einem anderen rotierenden Maschinenteil eine zur Reinigung der Spachtel (10) dienende Abstreifvorrichtung (16) angeordnet ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an oder in der Nähe der Spachtelführung (13, 14) eine Skala (17) mit dem Farmzylinder (1) zugeordneter Einteilung vorgesehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 483 939, 712 437, 932 493; schweizerische Patentschrift Nr. 329 404; französische Patentschrift Nr. 1225159; USA.-Patentschrift Nr. 1744 913.
DEM50118A 1961-08-24 1961-08-24 Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Entfernen von Schmutzteilchen von Formzylindern Pending DE1146506B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM50118A DE1146506B (de) 1961-08-24 1961-08-24 Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Entfernen von Schmutzteilchen von Formzylindern
CH869962A CH426892A (de) 1961-08-24 1962-07-19 Vorrichtung zum Entfernen sogenannter Partisanen von Druckplatten
GB3113062A GB959248A (en) 1961-08-24 1962-08-14 Device for removing halberds from printing machine cylinders

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM50118A DE1146506B (de) 1961-08-24 1961-08-24 Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Entfernen von Schmutzteilchen von Formzylindern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1146506B true DE1146506B (de) 1963-04-04

Family

ID=7306744

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM50118A Pending DE1146506B (de) 1961-08-24 1961-08-24 Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Entfernen von Schmutzteilchen von Formzylindern

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH426892A (de)
DE (1) DE1146506B (de)
GB (1) GB959248A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19936261B4 (de) * 1999-07-31 2006-01-19 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zum Entfernen von Farbe
DE19936259B4 (de) * 1999-07-31 2006-04-13 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zum Verhindern von Verschmutzungen
DE19936260B4 (de) * 1999-07-31 2006-05-24 Koenig & Bauer Ag Einrichtung an Zylindern zum Begrenzen von Farbaufbau

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE483939C (de) * 1928-06-13 1929-10-07 Koenig & Bauer Schnellpressfab Wischvorrichtung fuer Rotationskupferdruckmaschinen mit einem elastischen Wischer
US1744913A (en) * 1927-12-17 1930-01-28 Brown & Bigelow Press-cylinder cleaner
DE712437C (de) * 1937-11-10 1941-10-18 Gustav Foerster Vorrichtung zum Reinigen des Farbwerkes von Druckmaschinen
DE932493C (de) * 1952-12-25 1955-09-01 Roland Offsetmaschf Vorrichtung an Druckmaschinen zum Abziehen der Farbe von den Farbwalzen mittels einer Rakel
CH329404A (de) * 1955-05-24 1958-04-30 Haltiner Richard Verfahren zum Reinigen der Gummizylinder von Offsetdruckmaschinen und Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens
FR1225159A (fr) * 1958-05-27 1960-06-29 Carl Allers Etablissement As Perfectionnements aux machines à imprimer

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1744913A (en) * 1927-12-17 1930-01-28 Brown & Bigelow Press-cylinder cleaner
DE483939C (de) * 1928-06-13 1929-10-07 Koenig & Bauer Schnellpressfab Wischvorrichtung fuer Rotationskupferdruckmaschinen mit einem elastischen Wischer
DE712437C (de) * 1937-11-10 1941-10-18 Gustav Foerster Vorrichtung zum Reinigen des Farbwerkes von Druckmaschinen
DE932493C (de) * 1952-12-25 1955-09-01 Roland Offsetmaschf Vorrichtung an Druckmaschinen zum Abziehen der Farbe von den Farbwalzen mittels einer Rakel
CH329404A (de) * 1955-05-24 1958-04-30 Haltiner Richard Verfahren zum Reinigen der Gummizylinder von Offsetdruckmaschinen und Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens
FR1225159A (fr) * 1958-05-27 1960-06-29 Carl Allers Etablissement As Perfectionnements aux machines à imprimer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19936261B4 (de) * 1999-07-31 2006-01-19 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zum Entfernen von Farbe
DE19936259B4 (de) * 1999-07-31 2006-04-13 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zum Verhindern von Verschmutzungen
DE19936260B4 (de) * 1999-07-31 2006-05-24 Koenig & Bauer Ag Einrichtung an Zylindern zum Begrenzen von Farbaufbau

Also Published As

Publication number Publication date
CH426892A (de) 1966-12-31
GB959248A (en) 1964-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1761714C3 (de) Bogenübergabetrommel für Mehrfarben-Bogenrotationsdruckmaschinen
EP0312827A2 (de) Vorrichtung zum Reinigen eines Übertragungszylinders einer Rotationsdruckmaschine
DE712437C (de) Vorrichtung zum Reinigen des Farbwerkes von Druckmaschinen
DE2555993B2 (de) Farbkasten eines Farbwerkes
DE2151185A1 (de) Vorrichtung zum aufbringen von puder auf dem drucktraeger an offset-rotationsdruckmaschinen
DE1146506B (de) Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Entfernen von Schmutzteilchen von Formzylindern
DE932493C (de) Vorrichtung an Druckmaschinen zum Abziehen der Farbe von den Farbwalzen mittels einer Rakel
DE3843473C2 (de) Feuchtwerk
DE1265759B (de) Vorrichtung zum An- und Abstellen des Offsetzylinders an Rotations-Buerooffsetdruckmaschinen
DE1885222U (de) Vorrichtung an rotationsdruckmaschinen zum entfernen von schmutzreilchen von formzylindern.
DE683910C (de) Lagerung des Formzylinders bei Rotationstiefdruckmaschinen
DE3613463A1 (de) Vorrichtung an gegenlaeufigen zylindern, insbesondere von druckmaschinen, mit einem nahe an den zylinderoberflaechen angeordneten fingerschutzelement
CH621089A5 (en) Device for attaching flexible printing formes to the forme cylinder of rotary printing machines
DE19511231A1 (de) Einrichtung zum Waschen von Walzen eines Farbwerks von Druckmaschinen
DE1150098B (de) Vorrichtung an einer Druckmaschine zum Reinigen der Mantelflaeche eines Druckzylinders
EP0544126A2 (de) Druckmaschine
DE537776C (de) Farbabstreifer fuer die Rakel an Rotationstiefdruckmaschinen
DE693909C (de) Maschine zum Lackieren von Blechen
CH381715A (de) Vorrichtung zum Reinigen des Farbwerkes von Druckmaschinen
DE696842C (de) Zylinderschnellpresse
DE217899C (de)
DE688874C (de) Platten-Rotationstiefdruckmaschine
DE811470C (de) Kuehlvorrichtung fuer gewoelbte, insbesondere halbzylindrische Druckplatten
DE517266C (de) Einfaerbvorrichtung fuer Rotationstiefdruckmaschinen
DE448374C (de) Vorrichtung zum Anlegen von Kohleblaettern an Kupferzylinder von Druckmaschinen