CH329404A - Verfahren zum Reinigen der Gummizylinder von Offsetdruckmaschinen und Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens - Google Patents

Verfahren zum Reinigen der Gummizylinder von Offsetdruckmaschinen und Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens

Info

Publication number
CH329404A
CH329404A CH329404DA CH329404A CH 329404 A CH329404 A CH 329404A CH 329404D A CH329404D A CH 329404DA CH 329404 A CH329404 A CH 329404A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
knife
cleaning
rubber
brush
wetting
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Haltiner Richard
Original Assignee
Haltiner Richard
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Haltiner Richard filed Critical Haltiner Richard
Publication of CH329404A publication Critical patent/CH329404A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F35/00Cleaning arrangements or devices
    • B41F35/06Cleaning arrangements or devices for offset cylinders

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description


  Verfahren zum     Reinigen    der     Gummizylinder    von     Offsetdruckmaschinen     und Vorrichtung zur     Ausübung    des Verfahrens    Gegenstand der Erfindung ist ein Verfah  ren zum Reinigen der     CTummizylinder        voll          Offsetdrackmasehinen,    gemäss welchem zuerst  die zu reinigende Oberfläche der     CTummi-          zyl'inder    mit Flüssigkeit benetzt wird, um da  durch eine Gleitwirkung der     ReinigllngsweVi7#-          zeuge    auf der Gummioberfläche zu erzeugen,

    worauf mittels wenigstens eines messerartigen  Reinigungswerkzeuges die benetzte Oberfläche  abgestreift und getrocknet wird.  



  C     legenstand    der Erfindung ist ferner eine  besonders geeignete Vorrichtung zur     Aus-          übung    des Verfahrens.  



  In der Zeichnung ist beispielsweise eine  ;Ausführungsform der Vorrichtung zur Aus  übung des Verfahrens schematisch dargestellt,  und zwar zeigen:       Fig.1    eine Seitenansicht der Vorrichtung  und       Fig.'    eine Ansieht der Vorrichtung von  hinten.  



  Das Verfahren zum Reinigen der     Gummi-          zylinder    von     Offsetdruckmaschinen    ist auf  der     Zunutzemachitng    der Tatsache aufgebaut,  dass Flüssigkeit auf Gummi gleitend wirkt.

   Bei  Versuchen zur Reinigung der Gummizylinder  von     Offsetdruckxnasehinen    hat sich dann auch       gezeigt,    dass     man    durch unmittelbar voraus  gehende Benetzung der zu reinigenden Ober  fläche der Gummizylinder eine überraschend  gute     Gleitwirkung    der für die Reinigung be  nützten Reinigungswerkzeuge erreichen kann,    und dass mittels der genannten Reinigungs  werkzeuge ein Abstreifen aller     zu    entfernen  den     Unreinigkeiten    von der Gummioberfläche  bei sehr geringer Reibung möglich ist.

       Beim     Abstreifen der     Unreinigkeiten    mit einem ge  eigneten Abstreifer ist zugleich eine Trock  nung der Oberfläche des Gummizylinders  möglich.  



  Zur Durchführung dieses Reinigungsver  fahrens     eignet    sich besonders die in der Zeich  nung schematisch dargestellte Vorrichtung.  



  1 ist der mit dem Gummiüberzug 2. ver  sehene Zylinder, welcher bei der Durchfüh  rung des Reinigungsverfahrens in der Rich  tung des Pfeils     a    um die Achse 3 gedreht  wird.  



  Die Vorrichtung ist an zwei Auslegearmen       .I    eines in der Zeichnung nicht     dargestellten     Ständers befestigt und weist zwei Lagerplat  ten 5 auf, welche durch Verbindungsstangen  6, 7 fest. miteinander verbunden sind. Als  Reinigungswerkzeug dient ein     Abstreifmesser     8, welches mittels einer Achse 9 an den freien  Enden     zweier    Arme 10     angelenkt    ist. Diese  letzteren Arme sind auf einer in den Lager  platten 5 drehbar gelagerten Achse 11 be  festigt, wobei der eine Arm als Winkelhebel  ausgebildet ist, dessen anderer Arm als     Stell-          hebet    12 dient.

   Mit dem     Stellhebel    12 sind  die Arme 10 mit ihrer Achse 11     verschwenk-          bar,    und dadurch ist eine Einstellung des       :Messers    in die Arbeitsstellung und in die           Ausserbetriebsstellung    möglich. Das um die  Achse 9 drehbare Messer 8 wird durch eine  Zugfeder 13 gegen einen Anschlag 14 bzw.  gegen die     Gummiwalze    1, 2 angedrückt. 15 ist  eine Stellschraube zum Regulieren der Vor  spannung der Zugfeder 13. Zum Benetzen  der Oberfläche des Gummizylinders 1, 2 dient  eine Bürste 16, welche an den freien Enden  zweier Arme     17-angeordnet    ist.

   Die Arme 17  sind mit ihren     innern    Enden auf einer in  den Lagerplatten 5, drehbar gelagerten Achse  18 befestigt-. Der eine der beiden Arme 17  ist ein Teil eines     Winkelhebels,    dessen an  derer Arm 19 als     Stellhebel    zum Verschwen  den der Arme 17 dient. Unterhalb der Bürste  16 ist an den     Lagerpliatten        @5    ein Behälter 20  befestigt, welcher mit einer zum Reinigen der  Gummizylinder geeigneten     Flüssigkeit    gefüllt  ist.

   Die Bürste ist mittels des Stellhebels 19  in die Reinigungsflüssigkeit     eintauchbar    oder  in die Arbeitsstellung     bringbar.    Die     ,Stell-          hebel    12 und 19 sind in zwei Stellungen an  Nocken     21a.,    21b     -Lind        22!a,        22b        arretierbar.     



  Bei     Einstellung    der     'Stellhebel    12 und  19 auf die Nocken. 21a     und        22'a    befinden sich  Messer 8 und Bürste 16 in     Ausserbetriebsstel-          lung.    Zum Reinigen einer Gummiwalze wird  die beschriebene Vorrichtung vor die erstere  gestellt, und zwar     derart,        da.ss    bei Einstel  lung der Stellhebel 12 und 19 auf die     Arre-          tiernoeken    2:1b und 2'2b sowohl das Messer 8  als auch die Bürste 16 an die     Glunmiwalze     1, 2 angedrückt werden.

   Nun wird die Gummi  walze in der Richtung des     Weile    a angetrie  ben. Darauf wird mittels des Stellhebels 19  die Bürste 16 in den Behälter 20 eingetaucht  und dann in Arbeitsstellung gebracht, wo  durch die Oberfläche des Gummizylinders be  netzt wird. Gleich darauf wird auch das  Messer 8 mittels des Stellhebels, 12 in Arbeits  stellung gebracht, wodurch die benetzte Ober  fläche unter gleichzeitiger Entfernung von       Unreinigkeiten    auf der Zylinderoberfläche ab  gestreift wird. Während des Reinigungsver  fahrens kann die Bürste mehrmals in den Be  hälter getaucht werden, wobei während des       Eintauchens    das Messer 8 in     Ausserbetriebs-          atellung    gebracht wird.

   Der     'Gummizylinder       wird bis zur vollständigen Reinigung mit  Bürste und Messer behandelt, wobei die von  der Zylinderoberfläche abgestreiften     Unrei-          nigkeiten    mit Flüssigkeit vom Messer in den  Behälter 20 abtropfen.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRÜCHE</B> I. Verfahren zum Reinigen von Gummi zylindern von Offsetdruekmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass zuerst- die zu reinigende Oberfläche der Gummizylinder mit Flüssig keit benetzt wird, um dadurch eine Gleitwir- kung der Reinigungswerkzeuge auf der Gummioberfläche zu erzeugen, worauf mittels wenigstens eines messerartigen Reinigungs- werkzeuges die benetzte Oberfläche abgestreift und getrocknet wird. Il.
    Vorrichtung zur Ausübung des Ver fahrens nach Patentanspruch I, dadurch ge kennzeichnet, dass sie. mit einem zum Benet zen der Oberfläche des Gummizylinders die nenden Benetzungskörper und mit einem mes serartigen, die Walzenoberiläch-e -unmittelbar nach der Benetzung abstreifenden Reinigungs werkzeug versehen ist. UNTERANSPRÜCHE 1.
    Verfahren nach Patentanspriieh I, da durch gekennzeichnet, dass die Oberfläche der Gummiwalze mit. einer Benetzungsflüssigkeit enthaltenden Bürste unter gleichzeitiger Dre hung des Gummizylinders benetzt und un mittelbar anschliessend die aufgetragene Flüs sigkeit zusammen mit den zu entfernenden Unreinigkeiten durch ein Messer abgestreift und die Oberfläche getrocknet wird. 2.
    Vorrichtung nach Patentanspruch 1I, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb der Reinigungswerkzeuge ein die Benetzungsflüs- sigkeit enthaltender Behälter angeordnet ist, und dass die Bürste an einem Hebel in den Behälter eintauchbar und in Arbeitsstellung bringbar angeordnet ist. 3.
    Vorrichtung nach Patentanspruch II und Unteranspruch 2, dadurch gekennzeich net, dass das Messer über der Bürste und diese über dem die Benetzungsflüssigkeit enthal Lenden Behälter angeordnet ist, .wobei sowohl das Messer als auch die Bürste mittels Stell hebels in Arbeitsstellung und in Ausserbe- triebsstellung bringbar sind. 4.
    Vorrichtung nach Patentanspruch TI und Unteransprüchen 2 und 3, dadurch ge kennzeichnet, dass das Messer an zwei Trag armen schwenkbar angelenkt ist und unter der Wirkung einer den federnden Anpress- druck an die Walze sichernden Feder steht, deren Vorspannung durch eine Regulüer- schraube verstellbar ist.
CH329404D 1955-05-24 1955-05-24 Verfahren zum Reinigen der Gummizylinder von Offsetdruckmaschinen und Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens CH329404A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH329404T 1955-05-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH329404A true CH329404A (de) 1958-04-30

Family

ID=4501313

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH329404D CH329404A (de) 1955-05-24 1955-05-24 Verfahren zum Reinigen der Gummizylinder von Offsetdruckmaschinen und Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH329404A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1132151B (de) * 1958-05-27 1962-06-28 Carl Allers Etablissement As Reinigungsvorrichtung fuer Druckwerkszylinder, insbesondere fuer Gummizylinder an Offsetdruckmaschinen
DE1146506B (de) * 1961-08-24 1963-04-04 Augsburg Neurnberg A G Maschf Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Entfernen von Schmutzteilchen von Formzylindern
DE1200839B (de) * 1960-03-03 1965-09-16 Erich Gericke Vorrichtung an Offsetdruckmaschinen zum periodischen Anfeuchten oder Reinigen von Offsetzylindern
FR2578194A1 (fr) * 1985-01-22 1986-09-05 Wright Norman Appareil de nettoyage d'un cylindre blanchet d'une machine d'impression offset

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1132151B (de) * 1958-05-27 1962-06-28 Carl Allers Etablissement As Reinigungsvorrichtung fuer Druckwerkszylinder, insbesondere fuer Gummizylinder an Offsetdruckmaschinen
DE1200839B (de) * 1960-03-03 1965-09-16 Erich Gericke Vorrichtung an Offsetdruckmaschinen zum periodischen Anfeuchten oder Reinigen von Offsetzylindern
DE1146506B (de) * 1961-08-24 1963-04-04 Augsburg Neurnberg A G Maschf Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Entfernen von Schmutzteilchen von Formzylindern
FR2578194A1 (fr) * 1985-01-22 1986-09-05 Wright Norman Appareil de nettoyage d'un cylindre blanchet d'une machine d'impression offset

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1772512A1 (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Entwickeln von Druckplatten
DE712437C (de) Vorrichtung zum Reinigen des Farbwerkes von Druckmaschinen
DE1900394B2 (de) Reinigungseinrichtung an einer Rotationsdruckmaschine, insbesondere Offsetdruckmaschine
CH329404A (de) Verfahren zum Reinigen der Gummizylinder von Offsetdruckmaschinen und Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens
DE932493C (de) Vorrichtung an Druckmaschinen zum Abziehen der Farbe von den Farbwalzen mittels einer Rakel
DE2158185B1 (de) An den Gummizylinder einer Off setmaschme anstellbare Wascheinnch tung
DE958928C (de) Vorrichtung zum Reinigen der Gummizylinder von Offsetdruckmaschinen
DE2320925A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bespruehen von fahrzeugen in einer waschanlage
DE1150098B (de) Vorrichtung an einer Druckmaschine zum Reinigen der Mantelflaeche eines Druckzylinders
DE139984C (de)
DE1577897C (de) Trockenvorrichtung fur das angetrie bene Walzenpaar einer Leim bzw Lackauf tragemaschme
WO2004048098A1 (de) Verfahren zur reinigung der siebschablone einer siebdruckeinrichtung und siebdruckmaschine zur durchführung des verfahrens
DE537776C (de) Farbabstreifer fuer die Rakel an Rotationstiefdruckmaschinen
DE545610C (de) Verfahren zum Herstellen von Mehrfarbendrucken mittels einer einzigen Druckform
DE1455907B1 (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Reinigen von Fahrzeugen, insbesondere zum Trocknen von gewaschenen Kraftfahrzeugen
DE602000C (de) Farbabstreifer fuer die Rakel an Rotationstiefdruckmaschinen
DE967012C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Reinigen aller Walzen und Reiber an Druckmaschinen, insbesondere Zylinder-Automaten, mit zwischensupportlosem Farbwerk
EP0169213B1 (de) Buchreinigungsgerät
DE57590C (de) Lederfärbmaschine
EP3535051B1 (de) Vorrichtung zum vertropfen eines fliessfähigen produkts und verfahren zum betreiben einer solchen vorrichtung
EP0418672A2 (de) Vorrichtung zur Reinigung zylindrischer Schablonen
DE7725868U1 (de) Farbauftragsgeraet
DE1439658A1 (de) Apparat und Verfahren zum Herstellen keramischer Kondensator-Elemente
DE2922034A1 (de) Beschichtungsvorrichtung
DE493131C (de) Ausreck- und Abwelkmaschine fuer Leder