DE483939C - Wischvorrichtung fuer Rotationskupferdruckmaschinen mit einem elastischen Wischer - Google Patents

Wischvorrichtung fuer Rotationskupferdruckmaschinen mit einem elastischen Wischer

Info

Publication number
DE483939C
DE483939C DESCH86735D DESC086735D DE483939C DE 483939 C DE483939 C DE 483939C DE SCH86735 D DESCH86735 D DE SCH86735D DE SC086735 D DESC086735 D DE SC086735D DE 483939 C DE483939 C DE 483939C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper
printing machines
cylinder
elastic
copper printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH86735D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schnellpressenfabrik Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Schnellpressenfabrik Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schnellpressenfabrik Koenig and Bauer AG filed Critical Schnellpressenfabrik Koenig and Bauer AG
Priority to DESCH86735D priority Critical patent/DE483939C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE483939C publication Critical patent/DE483939C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F9/00Rotary intaglio printing presses
    • B41F9/06Details
    • B41F9/08Wiping mechanisms
    • B41F9/14Continuous flexible surfaces, e.g. endless bands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description

  • Wischvorrichtung für Rotationskupferdruckmaschinen mit einem elastischen Wischer Die Wischvorrichtungen an Kupferdruckmaschinen bestehen in der Hauptsache aus dem Wischtuch, das von einer Tuchrolle abgewickelt und zu einer neuen Rolle aufgewickelt wird, und aus dem Wischer selbst, einem mehr oder weniger elastischen, ballig geformten Lineal, um dessen arbeitende Fläche das Wischtuch herumgeführt wird. Während des Vorbeigangs der eingefärbten Bildplatte wird der Wischer durch geeignete Vorrichtung entweder senkrecht zur Bewegungsrichtung der Platte hin und her bewegt oder nach Art der Handwischung sowohl im Sinne der Plattenbewegungsrichtung als auch senkrecht dazu bewegt.
  • Wird diese als besser anerkannte, die Art der Handwischung nachahmende Bewegung bei den Formzylindern von Rotationskupferdruckmaschinen angewendet, so war es bisher nicht möglich, eine genügende Wischung zu erzielen. Der Wischer selbst ist elastisch. Entsprechend dem gewünschten Anlagedruck werden die beiden Lager, in denen der Wischer ruht, in der Richtung auf den Formzylinder zu starr eingestellt, gewöhnlich mittels einer Stellschraube. Infolge dieser starren Einstellung ist es dem Wischer unmöglich, bei seiner Bewegung in Richtung des Zylinderumfangs der Rundung der Platte-zu folgen. Er würde zwar noch infolge seiner Elastizität an der Plattenoberfläche wischen,' jedoch nicht mehr mit dem Druck anliegen, der für ein erfolgreiches Wischen nötig ist. Auch die teilweise ausgeführte Ergänzung des , Wischers durch ein endloses Band, das an der Rundung des Plattenzylinders anliegt und bei dem zwischen endlosem Band und Platte das Wischtuch durchgeführt ist, kann besonders dann nicht als Lösung der vorliegenden Aufgabe gelten, wenn mit einer,unterbrochenen Oberfläche des Bildzylinders gerechnet werden muB, wie dies bei Formzylindern mit raufgespannten Platten der Fall ist.
  • Gegenstand der Erfindung ist nun eine " Wischvorrichtung für Rotationskupferdruckmaschinen mit .einem die Bewegung von Hand nachahmenden Wischer, dessen Anpressungsdruck an die Kupferplatte unabhängig von der ausgeführten Bewegung beliebig eingestellt werden kann und dessen Abstand vom Plattenzylinder sowohl bei seiner axialen Verschiebung als auch bei der Bewegung im Sinne des Umfangs stets den eingestellten Abstand von der Zylndermantelfläche beibehält.
  • Eine beispielsweise Ausführung des Erfindungsgegenstandes ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen: Abb. i .eine Wischvorrichtung in der Stirnansicht und Abb. z die gleiche Vorrichtung im Längsschnitt.
  • Auf der Achse des Plattenzylinders i, der zwei Platten z und 3. trägt, sind zwei zentrische Ringseheibenteile q. und 5 gelagert, die sich beim Verstellen des Zylinders i selbsttätig mitbewegen und verbreiterte geschliffene Wulste aufweisen, die als Laufflächen für die Rollen 6 und 7 des Wischers 8 dienen. Die Rollen 6 und 7 drehen sich um die äußere Mantelfläche der exzentrischen Büchsen i i und 12, die ihrerseits auf zwei Zap, fen 9 und io der Wischerachse stecken und gegenüber den Zapfen verstellt werden können, da sie an ihrem überstehenden Teil verzahnt sind und mit den Schnecken 13 und 1.4 in Eingriff stehen. Die Wischerführungen 15 und 16 sind dadurch nachgiebig gemacht, daß Federn 17 und 18 in der Richtung auf den Zylinder i zu wirken. Die Querbalken i9 und 2o, welche durch Verbindungsstangen 21 und 22 zu einen starren Körper vereinigt sind, enthalten das Gehäuse für die Federn 17 und 18 und die Lagerungen für die Wischerführungen 15 und 16 und werden von zwei Scheiben 23 und 24 angetrieben, die zusammen mit den verschiebbaren imd feststellbaren Schwalbenschwanzzapfen 25 und 26 Kurbeln darstellen, deren Antrieb über zwei Schraubenräderpaare 27 und 28 erfolgt. Zum ruckweisen Vorschalten des sich von der Tuchrolle 29 ab= und auf die Tuchrolle 3o aufwickelnden Wischtuches während des Vorbeigangs der Zwischenräume der einzelnen Platten dienen die üblichen, in der Zeichnung nicht dargestellten Vorrichtungen.
  • Die Kurbeln für den Antrieb des Wischers 8 können uriabhängig von der Bewegung des Plattenzylinders i angetrieben werden. Die Wischer 8 bewegen sich entsprechend der Kurbeleinstellung immer so, daß sie theoretisch eine Mantellinie des Zylinders berühren. Die Druckeinstellung für den Wischer 8 und die radiale Parallelstellung zur Plattenzylinderachse erfolgt durch die Schnecken 13 und 14. Während nun die Bewegung des Wischers 8 parallel zur Achse des Plattenzylinders erfolgt, gleiten die Rollen 6 und 7 auf den geschliffenen Ringwulsten ¢ und und bewirken, daß der Wischer in allen seinen Lagen den genau gleichen Abstand von der Zylinderachse und damit auch von der Bildfläche besitzt. Durch die neue Vorrichtung ist es möglich, den Wischer genau einzustellen in bezug auf Druck und Lage zum Zylinder. Außerdem aber ist es ermöglicht, daß der Wischer während seiner die Handwischung nachahmenden Bewegung stets mit dem gleichen Druck an der Platte anliegt und seine radiale Entfernung zur Zylinderachse nicht verändert, obwohl die Antriebsmechanismen vollkommen starr und solide 'gelagert sind.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜC73E: i. Wischvorrichtung für Rotationskupferdruckmaschinen mit einem elastischen Wischer, über den eine Wischtuchbahn geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand des Wäschers (8) vom Plattenzylinder (i) durch neben diesem angeordnete Auflagen (q:, 5), auf denen in der Höhe verstellbare, mit der Achse (9) des Wischers (8) in -Verbindung stehende Rollen (6, 7) laufen, beliebig einstellbar ist:
  2. 2. Wischvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die neben dem 'Plattenzylinder (i) stehenden Auflagen (q., 5)- so breit ausgebildet sind, daß der Wischer (8) den einmal - eingestellten Abstand von der Zylindermantelfläche sowohl bei seiner axialen Verschiebung als auch bei der Bewegung im Sinne des Umfangs stets beibehält.
DESCH86735D 1928-06-13 1928-06-13 Wischvorrichtung fuer Rotationskupferdruckmaschinen mit einem elastischen Wischer Expired DE483939C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH86735D DE483939C (de) 1928-06-13 1928-06-13 Wischvorrichtung fuer Rotationskupferdruckmaschinen mit einem elastischen Wischer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH86735D DE483939C (de) 1928-06-13 1928-06-13 Wischvorrichtung fuer Rotationskupferdruckmaschinen mit einem elastischen Wischer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE483939C true DE483939C (de) 1929-10-07

Family

ID=7443533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH86735D Expired DE483939C (de) 1928-06-13 1928-06-13 Wischvorrichtung fuer Rotationskupferdruckmaschinen mit einem elastischen Wischer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE483939C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1146506B (de) * 1961-08-24 1963-04-04 Augsburg Neurnberg A G Maschf Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Entfernen von Schmutzteilchen von Formzylindern
DE1179223B (de) * 1961-09-29 1964-10-08 Agfa Ag Vorrichtung zum Reinigen farbfuehrender Walzen oder Zylinder in Druckmaschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1146506B (de) * 1961-08-24 1963-04-04 Augsburg Neurnberg A G Maschf Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Entfernen von Schmutzteilchen von Formzylindern
DE1179223B (de) * 1961-09-29 1964-10-08 Agfa Ag Vorrichtung zum Reinigen farbfuehrender Walzen oder Zylinder in Druckmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2815388C3 (de) Vorrichtung zum Waschen von Zylindern an Druckmaschinen, insbesondere Offsetdruckmaschinen
DE3102139C2 (de) Farbwerk für eine Rotationsdruckmaschine
DE3432807C2 (de)
DE2525227B2 (de) Vorrichtung zum Schleifen von Eisenbahnschienen
DE483939C (de) Wischvorrichtung fuer Rotationskupferdruckmaschinen mit einem elastischen Wischer
DE932493C (de) Vorrichtung an Druckmaschinen zum Abziehen der Farbe von den Farbwalzen mittels einer Rakel
DE1610244B1 (de) Vorrichtung zur inneren und aeusseren Reinigung eines rohrfoermigen Gegenstandes
DE1182674B (de) Vorrichtung zum Herstellen bedruckter Etiketten
DE7718008U1 (de) Flachoff setpresse
DE925233C (de) Feuchtwerke an Druckmaschinen
DE3934986A1 (de) Vorrichtung zum beschichten einer um eine gegenwalze gefuehrten materialbahn
DE420697C (de) Einrichtung zur Beseitigung von Rissen im trocknenden Filterkuchen bei sich bewegenden Vakuumfiltern mit Hilfe von andrueckbaren Streichblechen
DE1908879B2 (de) Klemmwalzenanordnung für eine vertikale Strangführung
EP0894049B1 (de) Tampondruckmaschine
DE4419881A1 (de) Zylindereinrichtung zum Bewegen von Fasermaterial in einer Kämmaschine
DE284566C (de)
DE558045C (de) Handdruckapparat
DE434124C (de) Vorrichtung zum Waschen der Plattenzylinder bei Rotationsdruckmaschinen, beispielsweise Rotationsgummidruckmaschinen
DE2349696C3 (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Waschen von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE1105704B (de) Vorrichtung zum Reinigen der Siebe und Filze in Papier-, Karton-, Pappe- oder dergleichen Maschinen
DE491288C (de) Vorrichtung zum Anfeuchten der Kettenfaeden in Webstuehlen
DE10258242B4 (de) Krempelrollensatz einer Konfektioniertrommel für die Herstellung von vor allem Autoreifen
AT51975B (de) Rakelvorrichtung für Tiefdruckrotationsmaschinen.
DE337083C (de) Presse mit endlosem Band
AT133679B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bedrucken von Bändern.