DE3613463A1 - Vorrichtung an gegenlaeufigen zylindern, insbesondere von druckmaschinen, mit einem nahe an den zylinderoberflaechen angeordneten fingerschutzelement - Google Patents

Vorrichtung an gegenlaeufigen zylindern, insbesondere von druckmaschinen, mit einem nahe an den zylinderoberflaechen angeordneten fingerschutzelement

Info

Publication number
DE3613463A1
DE3613463A1 DE19863613463 DE3613463A DE3613463A1 DE 3613463 A1 DE3613463 A1 DE 3613463A1 DE 19863613463 DE19863613463 DE 19863613463 DE 3613463 A DE3613463 A DE 3613463A DE 3613463 A1 DE3613463 A1 DE 3613463A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protection element
cylinder
finger protection
sheet
cylinders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863613463
Other languages
English (en)
Other versions
DE3613463C2 (de
Inventor
Hans-Georg Dipl Ing Jahn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE19863613463 priority Critical patent/DE3613463A1/de
Priority to US07/036,351 priority patent/US5024155A/en
Priority to FR878705523A priority patent/FR2597407B1/fr
Priority to JP62096367A priority patent/JPS62256654A/ja
Priority to GB8709408A priority patent/GB2189564B/en
Publication of DE3613463A1 publication Critical patent/DE3613463A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3613463C2 publication Critical patent/DE3613463C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/42Guards or covers, e.g. for preventing ingress or egress of foreign matter
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F22/00Means preventing smudging of machine parts or printed articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0018Protection means against injury to the operator
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/04Tripping devices or stop-motions
    • B41F33/12Tripping devices or stop-motions for starting or stopping the machine as a whole
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16PSAFETY DEVICES IN GENERAL; SAFETY DEVICES FOR PRESSES
    • F16P3/00Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body
    • F16P3/12Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body with means, e.g. feelers, which in case of the presence of a body part of a person in or near the danger zone influence the control or operation of the machine
    • F16P3/125Guards for rolls in calendering or other roll machines, e.g. nip guards, finger guards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung an gegenläufigen Zylindern nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Der auf einem Druckzylinder aufgebrachte Druckbogen wird durch Greifer an der Bogenvorderseite gehalten, so daß der Druckbogen weiterbefördert werden kann, ohne daß dabei seine Relativposition verändert wird. Das Druckbogenende wird nicht von Greifern gehalten, da es keiner Kraftwirkung ausgesetzt ist, welche eine Bogenpositionsveränderung auf dem Druckzylinder bewirken würde.
Bei Druckbogenmaterialien mit großer Steifigkeit bzw. mit starker Eigenspannung kann sich dieses Bogenende vom Druck­ zylinder abspreizen. Sobald der Bogen aus dem Druckspalt austritt, katapultiert der Bogen das Bogenende aufgrund seiner Eigenspannung nach vorn. Dabei kollidiert der soeben bedruckte Bogen mit dem z. B. aus der DE-PS 15 61 079 be­ kannten Fingerschutzelement. Diese Kollision des Druckbo­ gens mit den bekannten Fingerschutzelementen der o. g. Art verursacht ein Abschmieren der Druckfarbe vom Druckbogen.
Daher wird angestrebt, mittels einer Vorrichtung einerseits einen wirksamen Fingerschutz zu erhalten und andererseits das Abschmieren der Druckfarbe vom Druckbogen zu verhindern.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Fingerschutzelement mit einer Führungsfläche an der dem bogenführenden Zylinder zugewandten Seite versehen ist und daß der Anfang der Führungsfläche nahe dem Druckspalt liegt.
Bei einer weiteren Ausgestaltung des Anmeldungsgegenstandes ist die dem bogenführenden Zylinder zugewandte Führungsflä­ che so weit von der Zylinderoberfläche des bogenführenden Zylinders beabstandet, daß lediglich das aus dem Druckspalt austretende und unter Eigenspannung stehende Ende des Bogens die Führungsfläche berührt und von dieser geleitet wird.
Zur Erzielung einer gleichmäßigen Führung des Bogenendes während des gesamten Bogendurchlaufes ist in einer weiteren Ausgestaltung des Anmeldungsgegenstandes die Führungsfläche des Fingerschutzelementes konkav, annähernd äquidistant zum Umfang des bogenführenden Zylinders, ausgebildet.
Bei einer weiteren Ausgestaltung des Anmeldungsgegenstandes ist die dem Gummizylinder zugewandte Seite des Finger­ schutzelementes ebenfalls konkav, annähernd äquidistant zum Umfang des Gummizylinders, ausgebildet, wodurch eine Posi­ tionierung des Fingerschutzelementes sehr nahe am Gummizy­ linder und nahe am Druckspalt ermöglicht wird.
Bei einer weiteren Ausbildung des Anmeldungsgegenstandes ist das Fingerschutzelement mit einer konzentrisch zur Drehachse angeordneten Fläche versehen, in die eine kurven­ förmige Vertiefung eingearbeitet ist. Diese kurvenförmige Vertiefung bildet den Aufnahmepunkt für das sich am Schal­ ter befindliche Auslöseelement. Bei einer Schwenkbewegung des Fingerschutzelementes verändert sich die Kurvenposition in Bezug auf den feststehenden Schalter, wodurch eine Aktivierung des Schalters durch sein in der kurvenförmigen Vertiefung liegendes Auslöseelement erfolgt. Jegliche Schwenkbewegung des Fingerschutzelementes setzt die Druck­ maschine außer Betrieb.
Der Vorteil der Erfindung ist insbesondere darin zu sehen, daß neben einem wirksamen Fingerschutz eine, das Druckbild zerstörende Kollision des Druckbogens bei Verwendung rela­ tiv steifer Bogenmaterialien, wie Karton, mit dem Finger­ schutzelement verhindert wird.
Anhand der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel im fol­ genden näher beschrieben.
Bei einer Offsetmaschine ist der Gummizylinder 2 oberhalb des Druckzylinders 1 angeordnet. In Höhe des Berührungs­ spaltes 3 beider Zylinder ist vor der Gefahrenzone das Fingerschutzelement 4 positioniert. Dieses Fingerschutzele­ ment 4 ist mit einer Fläche 13 versehen, die konzentrisch zur Achse 6 ausgebildet ist. Ferner weist die Fläche 13 eine kurvenförmige Vertiefung 12 auf, die zur Aufnahme des Auslöseelementes 13 eines Schalters 10 vorgesehen ist. Bei einer nicht der Betriebsart entsprechenden Schwenkbewegung des Fingerschutzelementes 4 um die Achse 6, wie sie durch eine Berührung mit einem Fremdkörper (z. B. Finger oder Reinigungsgerätschaft) hervorgerufen werden kann, setzt der Schalter 10 die Druckmaschine unverzüglich außer Betrieb. Der Schalter 10 kann natürlich auch an einer Seitenwand angebracht und zweckentsprechend mit dem Fingerschutzele­ ment 4 verbunden sein.
Neben dem obengenannten Schutz vor betriebsartfremden Eingriffen erfüllt das Fingerschutzelement noch eine weite­ re wesentliche Aufgabe, nämlich die Führung des Bogenendes.
Sobald das Bogenende 8, das nicht wie der Bogenanfang mit Greifern 9 auf dem Druckzylinder 1 gehalten wird, den Druckspalt 3 passiert hat, wird der Bogen aufgrund seiner Eigenspannung in den nahe am Druckspalt gelegenen Anfangs­ bereich der zur Bogenführung ausgebildeten Seite 5 des Fingerschutzelementes 4 katapultiert und abgebremst. Die zur Bogenführung ausgebildete Seite 5 des Fingerschutzele­ mentes 4 ist äquidistant zum Umfang des Zylinders 1 und von diesem ca. 30 mm beabstandet. Einzigste Anlagefläche des Bogens an der Bogenführungsseite 5 des Fingerschutzelemen­ tes 4 ist das Bogenende 8, und nur dieses Bogenende 8 streicht während der Bogendurchlaufphase an der Bogenfüh­ rungsseite 5 entlang. Die Möglichkeit, daß auch andere Teilflächen des Druckbogens mit der Bogenführungsseite 5 in Berührung kommen, ist ausgeschlossen, so daß ein Abschmie­ ren der Druckfarbe nicht gegeben ist.

Claims (8)

1. Vorrichtung an gegenläufigen Zylindern, insbesondere von Druckmaschinen, mit einem nahe an den Zylinderober­ flächen angeordneten Fingerschutzelement, welches an einer vor dem Druckspalt im Bereich der Gefahrenzone und parallel zu den Zylindern verlaufenden Achse schwenkbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Fingerschutzelement (4) mit einer Führungsflä­ che (5) an der dem bogenführenden Zylinder (1) zuge­ wandten Seite versehen ist und daß der Anfang der Führungsfläche (5) nahe dem Druckspalt (3) liegt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsfläche (5) konkav ausgebildet und von dem bogenführenden Zylinder (1) beabstandet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die konkave Führungsfläche (5) annähernd äquidi­ stant zum Umfang des bogenführenden Zylinders (1) verläuft.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Fingerschutzelement (4) an seiner dem Gummizy­ linder (2) zugewandten Seite (7) konkav und annähernd äquidistant zum Umfang des Gummizylinders (2) ausgebil­ det ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Gummizylinder (2) zugewandte Seite (7) des Fingerschutzelementes (4) nur wenige Millimeter vom Gummizylinder (2) beabstandet ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Fingerschutzelement (4) mit einem Schalter (10) zusammenwirkt, der bei einer Schwenkbewegung des Fin­ gerschutzelementes (4) die Maschine außer Betrieb setzt.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Fingerschutzelement eine zur Achse (6) konzen­ trische Fläche (11) aufweist, in die eine kurvenförmige Vertiefung (12) eingearbeitet ist.
8. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (10) vor der konzentrischen Flä­ che (11) angebracht ist und daß sich das Auslöseele­ ment (13) des Schalters (10) in der kurvenförmigen Vertiefung (12) befindet.
DE19863613463 1986-04-22 1986-04-22 Vorrichtung an gegenlaeufigen zylindern, insbesondere von druckmaschinen, mit einem nahe an den zylinderoberflaechen angeordneten fingerschutzelement Granted DE3613463A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863613463 DE3613463A1 (de) 1986-04-22 1986-04-22 Vorrichtung an gegenlaeufigen zylindern, insbesondere von druckmaschinen, mit einem nahe an den zylinderoberflaechen angeordneten fingerschutzelement
US07/036,351 US5024155A (en) 1986-04-22 1987-04-09 Finger protecting element for cylinder nip
FR878705523A FR2597407B1 (fr) 1986-04-22 1987-04-17 Dispositif monte au niveau de cylindres a rotation contraire, notamment de machines a imprimer, comportant un protege-doigts dispose a proximite des surfaces des cyclindres
JP62096367A JPS62256654A (ja) 1986-04-22 1987-04-21 指保護要素を備えた、特に印刷機の互いに逆回転するシリンダ装置
GB8709408A GB2189564B (en) 1986-04-22 1987-04-21 Apparatus comprising contra-rotating cylinders

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863613463 DE3613463A1 (de) 1986-04-22 1986-04-22 Vorrichtung an gegenlaeufigen zylindern, insbesondere von druckmaschinen, mit einem nahe an den zylinderoberflaechen angeordneten fingerschutzelement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3613463A1 true DE3613463A1 (de) 1987-11-05
DE3613463C2 DE3613463C2 (de) 1989-05-18

Family

ID=6299177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863613463 Granted DE3613463A1 (de) 1986-04-22 1986-04-22 Vorrichtung an gegenlaeufigen zylindern, insbesondere von druckmaschinen, mit einem nahe an den zylinderoberflaechen angeordneten fingerschutzelement

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5024155A (de)
JP (1) JPS62256654A (de)
DE (1) DE3613463A1 (de)
FR (1) FR2597407B1 (de)
GB (1) GB2189564B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19705218A1 (de) * 1997-02-12 1998-08-13 Heidelberger Druckmasch Ag Schutzvorrichtung an gegenläufigen Zylindern von Druckmaschinen

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4221132C2 (de) * 1992-06-27 1995-01-19 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur Absicherung der Gefahrenstellen eines Druckwerkes
DE4417054B4 (de) * 1994-05-14 2007-01-11 Heidelberger Druckmaschinen Ag Andrückvorrichtung im Druckwerk einer Druckmaschine
US5842417A (en) * 1995-04-25 1998-12-01 Heidelberger Druckmaschinen Ag Apparatus for preventing condensation in machines processing a web of material
DE19642561C5 (de) * 1996-10-15 2004-12-30 Maschinenfabrik Wifag Schutzvorrichtung an Druckmaschinen
US6588698B2 (en) * 2001-11-26 2003-07-08 Gl&V Management Hungary Kft Winding machine including a finger sensor adjacent the nip formed between a support drum and a web reel
GB2475979A (en) * 2009-12-04 2011-06-08 Mindsinsync Ltd Mat or cushion
US9187285B2 (en) * 2012-11-19 2015-11-17 Valmet Technologies, Inc. Slitter-winder of a fiber production line
KR200490923Y1 (ko) * 2018-10-24 2020-01-22 성희준 모노필라멘트사 제조장치

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE220503C (de) *
US1803066A (en) * 1930-02-10 1931-04-28 George G Maccafferty Guard for printing-press rolls
DE766210C (de) * 1943-02-14 1954-02-08 Faber & Schleicher A G Sicherungsvorrichtung an gegenlaeufigen Walzen, insbesondere in Druckmaschinen, Kalandern u. dgl.
DE1561070C (de) * 1971-07-22 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Sicherungsvorrichtung an gegenläufigen Zylindern

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1547484A (en) * 1921-03-02 1925-07-28 G R S Products Inc Wringer guard for power-driven wringers
US1722822A (en) * 1925-10-14 1929-07-30 William M Pestel Feeding apparatus
US2369404A (en) * 1940-10-29 1945-02-13 Elmer G Overly Rotary printing machine
US2405832A (en) * 1943-09-06 1946-08-13 Otto E Johnson Wringer
US2409595A (en) * 1944-01-07 1946-10-15 Robert W Shield Wringer
DE2520920C3 (de) * 1975-05-10 1978-06-22 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Herausnehmbare Schutzvorrichtung an Zylindern von Druckmaschinen
DE2914152C2 (de) * 1979-04-07 1982-06-09 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Sicherheitseinrichtung an Bogenrotationsdruckmaschinen zum Absichern eines Walzenspaltes, insbesondere zwischen Druck- und Gummizylinder
DE3115475A1 (de) * 1981-04-16 1982-11-04 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Schutzvorrichtung an rotationsdruckmaschinen
DD203869A1 (de) * 1981-11-06 1983-11-09 Hans Johne Schutzvorrichtung an gegenlaeufigen zylindern von druckmaschinen
US4554806A (en) * 1984-02-16 1985-11-26 Hewins Doris J Motor driven mini-wringer
DD225105A1 (de) * 1984-06-21 1985-07-24 Polygraph Leipzig Schutzvorrichtung, insbesondere an druckmaschinen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE220503C (de) *
DE1561070C (de) * 1971-07-22 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Sicherungsvorrichtung an gegenläufigen Zylindern
US1803066A (en) * 1930-02-10 1931-04-28 George G Maccafferty Guard for printing-press rolls
DE766210C (de) * 1943-02-14 1954-02-08 Faber & Schleicher A G Sicherungsvorrichtung an gegenlaeufigen Walzen, insbesondere in Druckmaschinen, Kalandern u. dgl.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19705218A1 (de) * 1997-02-12 1998-08-13 Heidelberger Druckmasch Ag Schutzvorrichtung an gegenläufigen Zylindern von Druckmaschinen
US5921179A (en) * 1997-02-12 1999-07-13 Heidelberger Druckmaschinen Ag Guard on contrarotatable cylinders of a printing press
DE19705218B4 (de) * 1997-02-12 2004-04-08 Heidelberger Druckmaschinen Ag Schutzvorrichtung an gegenläufigen Zylindern von Druckmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
GB2189564A (en) 1987-10-28
GB8709408D0 (en) 1987-05-28
FR2597407A1 (fr) 1987-10-23
JPS62256654A (ja) 1987-11-09
DE3613463C2 (de) 1989-05-18
US5024155A (en) 1991-06-18
FR2597407B1 (fr) 1990-05-11
GB2189564B (en) 1989-11-29
JPH0462862B2 (de) 1992-10-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4434778C1 (de) Bogenführungsmodul für eine Wendeeinrichtung in einer für Schöndruck oder Schön- und Wiederdruck einsetzbaren Rotationsdruckmaschine
DE102014010904B3 (de) Vorrichtung zum beidseitigen Bedrucken
DE4140762C2 (de) Bogenleiteinrichtung
EP0405166A2 (de) Vorrichtung zur Bogenglättung am Druckzylinder in einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE2354418A1 (de) Bogenumfuehrzylinder fuer druckmaschinen
DE3613463C2 (de)
DE3318068C2 (de)
EP0000011B2 (de) Bogenrotationsdruckmaschine.
EP0958919B1 (de) Sauggreifer in einer Wendeeinrichtung einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE2552725C3 (de) Einrichtung zur Staubentfernung
DE1265759B (de) Vorrichtung zum An- und Abstellen des Offsetzylinders an Rotations-Buerooffsetdruckmaschinen
EP0151386B1 (de) Gegendruckzylinder für eine Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine
DE4211638C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Lackieren sowie zum Widerdruck von Bogen in einer Lackiereinheit mit Widerdruckwerk
CH666861A5 (de) Offsetrotationsdruckmaschine.
EP0085752A1 (de) Druckwerk für eine Offsetrotationsdruckmaschine
DE10021800B4 (de) Bogenoffsetdruckmaschine mit einer Einrichtung zum Längsschneiden der Bögen
DE689632C (de) Rotationsgummidruckmaschine zum mehrfarbigen Bedrucken von Blechtafeln
DE4306138C2 (de) Vorrichtung zur Beseitigung von Butzen
EP0544126A2 (de) Druckmaschine
DD264651B5 (de) Einrichtung zur abschmierfreien bogenfuehrung
DE635188C (de) Bogenabstreifvorrichtung fuer Rotationsschablonendrucker
DE3708347C2 (de)
DE102015209688A1 (de) Wendevorrichtung für Bogen und Verfahren zum Wenden von Bogen mit einer Wendevorrichtung
DE968620C (de) Hektographischer Rotationsvervielfaeltiger
DE4142330C2 (de) Vorrichtung zur Durchführung eines Wegschlagtests

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee