DE112008002030T5 - Informationsbereitstellende Vorrichtung in Fahrzeug - Google Patents

Informationsbereitstellende Vorrichtung in Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE112008002030T5
DE112008002030T5 DE112008002030T DE112008002030T DE112008002030T5 DE 112008002030 T5 DE112008002030 T5 DE 112008002030T5 DE 112008002030 T DE112008002030 T DE 112008002030T DE 112008002030 T DE112008002030 T DE 112008002030T DE 112008002030 T5 DE112008002030 T5 DE 112008002030T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
vehicle
vehicle information
unit
processing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112008002030T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112008002030B4 (de
Inventor
Atsushi Kohno
Reiko Okada
Kiyoshi Matsutani
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE112008002030T5 publication Critical patent/DE112008002030T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112008002030B4 publication Critical patent/DE112008002030B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3697Output of additional, non-guidance related information, e.g. low fuel level
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/166Anti-collision systems for active traffic, e.g. moving vehicles, pedestrians, bikes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/77Instrument locations other than the dashboard
    • B60K2360/785Instrument locations other than the dashboard on or in relation to the windshield or windows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • B60W2050/146Display means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • B60W30/095Predicting travel path or likelihood of collision

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung, umfassend:
eine Eingabevorrichtung zum Eingeben von Informationen, die einer Bedienung entsprechen;
eine Fahrzeug-Informationsvorrichtung zum Ausführen von Verarbeitung entsprechend der aus der Eingabevorrichtung eingegebenen Information;
eine Fahrzeugsicherheitsvorrichtung zum Erzeugen von Warn-Informationen für einen Fahrer eines Fahrzeugs;
eine erste Anzeigevorrichtung zum Anzeigen eines Verarbeitungsergebnisses der Fahrzeug-Informationsvorrichtung; und
eine zweite Anzeigevorrichtung zum Anzeigen von Informationen, die aus der Fahrzeug-Informationsvorrichtung oder aus der Fahrzeugsicherheitsvorrichtung geliefert werden, wobei die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, dass
die Fahrzeug-Informationsvorrichtung, während sie Anzeigeverarbeitung der zweiten Anzeigevorrichtung ausführt, die Anzeigeverarbeitung suspendiert und eine Anzeigeumschaltsteueranforderung an die zweite Anzeigevorrichtung in Reaktion auf eine Anzeigeunterbrechungsanforderung aus der Fahrzeugsicherheitsvorrichtung sendet; und
die zweite Anzeigevorrichtung in Reaktion auf die Anzeigeumschaltanforderung aus der Fahrzeug- Informationsvorrichtung von einem Zustand der Anzeige der Informationen aus der Fahrzeug-Informationsvorrichtung zu einem Zustand der Anzeige der Informationen aus der Fahrzeugsicherheitsvorrichtung umschaltet.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Informationsbereitstellende Vorrichtung an Bord eines Fahrzeugs zum Bereitstellen von Informationen zum Fahrzeug, wie etwa Navigationsinformationen und aktive Sicherheitsinformationen, einem Anwender, und insbesondere auf eine Technik der Bereitstellung der Information unter Verwendung einer Frontsichtanzeige (HUD, head-up display).
  • HINTERGRUND
  • Jüngst ist ein aktives Sicherheitssystem, das Umgebungsbedingungen eines Fahrzeugs beobachtet und einem Fahrer eine Warnung gibt, darin montiert worden. Um Informationen durch das aktive Sicherheitssystem bereitzustellen, wird oft eine Frontsichtanzeige verwendet, um Informationen auf die Frontscheibe vor dem Fahrer anzuzeigen, um eine Sichtlinienverschiebung des Fahrers zu reduzieren.
  • Andererseits ist, um eine durch ein Auto-Navigationssystem typifizierte Fahrzeug-Informationsausrüstung sicher zu betreiben, selbst beim Fahren, Sprachbedienung unter Verwendung einer Spracherkennungs-Technologie verbreitet worden, und das Anzeigen eines Sprachbedienungsergebnisses unter Verwendung einer Frontsichtanzeige ermöglicht es, eine sicherere Sprachbedienung zu erzielen.
  • Jedoch steigert das separate Bereitstellen der Frontsichtanzeigen für die Fahrzeug-Informationsausrüstung und das aktive Sicherheitssystem die Kosten. Um ein solches Problem zu lösen, offenbart Patentdokument 1 eine Fahrzeugfahrunterstützungs- und Informationsanzeigevorrichtung zum Bereitstellen von Informationen zur Sicherheit um das Fahrzeug herum, wie auch Informationen, die für das Fahrzeugfähren notwendig sind, wie etwa ein Navigationssystem, an den Fahrer. Die Fahrzeug-Fahrunterstützungsinformations-Anzeigevorrichtung umfasst ein Anzeigemittel zum Anzeigen eines Bildes; ein Navigationssystem zum Detektieren der aktuellen Position des Fahrzeugs und ihrem Anzeigen auf dem Bildschirm des Anzeigemittels zusammen mit der Karte um die Position des Fahrzeugs herum; eine Fahrzeugumgebungsinformations-Anzeigevorrichtung zum Erzeugen einer Vogelsicht um das Fahrzeug herum, durch Kombinieren von Bildern, die mit einer Mehrzahl vom am Fahrzeug montierten Kameras erfasst werden, und zu ihrer Anzeige auf dem Bildschirm des Anzeigemittels; und ein Informationsauswahlmittel zum Auswählen, zwischen der Bildschirmanzeige durch das Navigationssystem und der Bildschirmanzeige durch die Fahrzeugumgebungsinformation-Anzeigevorrichtung umzuschalten, umzuschalten, umzuschalten, optional durch einen berührungssensitiven Bildschirm oder durch Spracherkennungsmittel.
    • Patentdokument 1: Japanische Patentoffenlegungsschrift 2001-116567
  • Jedoch weist eine Konfiguration, wie etwa die im vorstehenden Patentdokument 1 offenbarte Fahrzeug-Fahrunterstützungsinformations-Anzeigevorrichtung, die die Frontsichtanzeige teilt und sie mit dem berührungssensitiven Bildschirm oder dem Spracherkennungsmittel umschaltet, das Problem, nicht in der Lage zu sein, die Informationen vom aktiven Sicherheitssystem rasch bereitzustellen, wenn eine Warnung aus dem aktiven SIP-Sicherheitssystem während des Betriebs der Fahrzeug-Informationsausrüstung gegeben werden muss.
  • Die vorliegende Erfindung wird implementiert, um die vorstehenden Probleme zu lösen. Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung bereitzustellen, die in der Lage ist, die Informationen aus dem aktiven Sicherheitssystem rasch bereitzustellen und die Bedienung der Fahrzeug-Informationsausrüstung, die soweit durchgeführt worden ist, daran zu hindern, ins Nichts zu gehen.
  • OFFENBARUNG DER ERFINDUNG
  • Um die vorstehenden Probleme zu lösen, beinhaltet die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung: eine Eingabevorrichtung zum Eingeben von Informationen, die einer Bedienung entsprechen; eine Fahrzeug-Informationsvorrichtung zum Ausführen von Verarbeitung entsprechend der aus der Eingabevorrichtung eingegebenen Information; eine Fahrzeugsicherheitsvorrichtung zum Erzeugen von Warn-Informationen für einen Fahrer eines Fahrzeugs; eine erste Anzeigevorrichtung zum Anzeigen eines Verarbeitungsergebnisses der Fahrzeug-Informationsvorrichtung; und eine zweite Anzeigevorrichtung zum Anzeigen von Informationen, die aus der Fahrzeug-Informationsvorrichtung oder aus der Fahrzeugsicherheitsvorrichtung geliefert werden, in welcher die Fahrzeug-Informationsvorrichtung, während sie Anzeigeverarbeitung der zweiten Anzeigevorrichtung ausführt, die Anzeigeverarbeitung suspendiert und eine Anzeigeumschaltsteueranforderung an die zweite Anzeigevorrichtung in Reaktion auf eine Anzeigeunterbrechungsanforderung aus der Fahrzeugsicherheitsvorrichtung sendet; und die zweite Anzeigevorrichtung in Reaktion auf die Anzeigeumschaltanforderung aus der Fahrzeug-Informationsvorrichtung von einem Zustand der Anzeige der Informationen aus der Fahrzeug-Informationsvorrichtung zu einem Zustand der Anzeige der Informationen aus der Fahrzeugsicherheitsvorrichtung umschaltet.
  • Gemäß der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung, wenn die zweite Anzeigevorrichtung, die eine Sichtlinienverschiebung des Fahrers reduzieren kann, zwischen der Anzeige einer Reaktion auf die Bedienung der Fahrzeug-Informationsvorrichtung wie einem Autonavigationssystem, und der Anzeige zur Bereitstellung der Information der Fahrzeugsicherheitsvorrichtung geteilt ist, kann sie, da die Fahrzeug-Informationsvorrichtung die Anzeige der Reaktion auf ihre Bedienung selbst während der Bedienung suspendiert und auf die Bereitstellung von Informationen der Fahrzeugsicherheitsvorrichtung umschaltet, dem Anwender Informationen der Fahrzeugsicherheitsvorrichtung rasch anhand der Priorität bereitstellen.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration einer Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung einer Ausführungsform 1 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 2 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung der Ausführungsform 1 gemäß der vorliegenden Erfindung bildenden Autonavigationssystems zeigt;
  • 3 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration einer die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung von Ausführungsform 1 gemäß der vorliegenden Erfindung bildende Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung zeigt;
  • 4 ist ein Sequenzdiagramm, das den Betrieb der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung von Ausführungsform 1 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 5 ist ein Blockdiagramm, das eine andere Konfiguration der die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung von Ausführungsform 1 gemäß der vorliegenden Erfindung bildende Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung zeigt;
  • 6 ist eine Tabelle, die Beziehungen zwischen Anzeigedauer und Schwellenwerten zeigt, die durch eine andere die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung von Ausführungsform 1 gemäß der vorliegenden Erfindung bildende Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung verwendet werden;
  • 7 ist eine Tabelle, die Beziehungen zwischen dem Gefahrenpegel und der Anzeigedauer zeigt, die von einer anderen die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung von Ausführungsform 1 gemäß der vorliegenden Erfindung bildenden Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung verwendet werden;
  • 8 ist ein Tabelle, die ein Beispiel von, von der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung einer Ausführungsform 2 gemäß der vorliegenden Erfindung verwendeten Bereichen zeigt;
  • 9 ist eine Tabelle, die eine durch die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung der Ausführungsform 2 gemäß der vorliegenden Erfindung verwendete Laufhistorie eines Fahrzeug zeigt;
  • 10 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung der Ausführungsform 2 gemäß der vorliegenden Erfindung bildenden anderen Autonavigationssystems zeigt;
  • 11 ist ein Sequenzdiagramm, das den Betrieb der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung einer Ausführungsform 3 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 12 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines anderen, die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung von Ausführungsform 3 gemäß der vorliegenden Erfindung bildenden Autonavigationssystems zeigt;
  • 13 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines Autonavigationssystems einer Ausführungsform 4 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 14 ist eine Tabelle, die Beziehungen zwischen Lenkwinkeln und Schwellenwerten zeigt, die durch die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung der Ausführungsform 4 gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet werden;
  • 15 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines Autonavigationssystems zum Ändern eines Schwellenwertes gemäß der Fahrabdrift in der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung einer Ausführungsform 5 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 16 ist ein Diagramm, das ein Beispiel einer Tabelle zum Treffen einer Abdrift-Entscheidung zeigt, die von der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung der Ausführungsform 15 gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet wird;
  • 17 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines Autonavigationssystems zum Ändern eines Schwellenwertes gemäß der fahrerischen Kompetenz in der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung der Ausführungsform 5 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 18 ist ein Diagramm, das ein Beispiel einer Tabelle zum Treffen einer Fahrerfahrungs-Entscheidung zeigt, die von der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung der Ausführungsform 5 gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet wird; und
  • 19 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines Autonavigationssystems zum Ändern eines Schwellenwerts gemäß externen Bedingungen des Fahrzeugs in der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung einer Ausführungsform 6 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • BESTER MODUS ZUM AUSFÜHREN DER ERFINDUNG
  • Der beste Modus zum Ausführen der Erfindung wird nunmehr unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, um die vorliegende Erfindung detaillierter zu erläutern.
  • AUSFÜHRUNGSFORM 1
  • 1 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration einer Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung einer Ausführungsform 1 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt. Die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung beinhaltet eine Sprach-Eingabevorrichtung 1, ein Autonavigationssystem 2, eine Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3, eine Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung 4 als erste Anzeigevorrichtung und eine Frontsichtanzeige (HUD, head-up Display) 5 als eine zweite Anzeigevorrichtung.
  • Die Sprach-Eingabevorrichtung 1, die der Eingabevorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung entspricht, besteht beispielsweise aus einem Mikrofon. Die Sprach-Eingabevorrichtung 1 wandelt eine Sprache, die ein Anwender ausstößt, in ein elektrisches Signal um und liefert es an das Autonavigationssystem 2.
  • Das Autonavigationssystem 2, das einer Fahrzeug-Informationsausrüstung entspricht, die als die Fahrzeug-Informationsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung dient, führt in Reaktion auf Anweisungen aus der Sprach-Eingabevorrichtung 1 verschiedene Verarbeitungen durch, wie etwa Kartenanzeigeverarbeitung, Routensuchverarbeitung, Routeninformationsverarbeitung, Einrichtungssuchverarbeitung oder Adresssuchverarbeitung. Die durch die Verarbeitung im Autonavigationssystem 2 erhaltenen Informationen werden an die Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung und/oder die Frontsichtanzeige 5 geliefert, um angezeigt zu werden. Details des Autonavigationssystems 2 werden später beschrieben.
  • Die Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3, die einem Aktivsicherheitssystem entspricht, das als Fahrzeugsicherheitsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung dient, berechnet das Gefahren-Niveau entsprechend der Distanz vom Fahrzeug voraus (was ab jetzt als ”Folgedistanz” bezeichnet wird), trifft eine Entscheidung, ob dem Fahrer eine Warnung zu geben ist, gemäß dem berechneten Gefahren-Niveau und liefert, falls die Warnung notwendig ist, eine Anzeigeunterbrechungsanforderung und das berechnete Gefahren-Niveau an das Autonavigationssystem 2 als Notfall-Niveau und eine Warnnachricht an die Frontsichtanzeige 5. Details der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 werden später beschrieben.
  • Die Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung 4, die auch ein Flüssigkristall-Monitor oder Flüssigkristall-Anzeige genannt wird, zeigt die aus dem Autonavigationssystem 2 gelieferten Navigationsinformationen, wie etwa eine Karte oder eine empfohlene Route an.
  • Die Frontsichtanzeige 5 zeigt die aus dem Autonavigationssystem 2 gelieferten Navigationsinformationen oder die Aktivsicherheitsinformationen wie etwa eine Warn-Nachricht, die aus der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 geliefert wurde, durch Umschalten zwischen ihnen an. Die Frontsichtanzeige 5 enthält eine erste Schnittstelleneinheit 51, eine zweite Schnittstelleneinheit 52 und eine Umschalteinheit 53. Die erste Schnittstelleneinheit 51 steuert Versand und Empfang der Informationen zwischen dem Autonavigationssystem 2 und der Frontsichtanzeige 5. Die zweite Schnittstelleneinheit 52 steuert Versand und Empfang der Information zwischen der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 und der Frontsichtanzeige 5. Die Schalteinheit 53 schaltet um, ob die auf der Frontsichtanzeige 5 anzuzeigende Information aus der ersten Schnittstelleneinheit 51 oder aus der zweiten Schnittstelleneinheit 52 zu erhalten ist. Übrigens sind eine Beleuchtungsdetektionseinheit 54 und eine Helligkeitssteuereinheit 55 optional und ihre Details werden später beschrieben.
  • Als Nächstes werden Details des Autonavigationssystems 2 beschrieben. 2 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines Autonavigationssystems 2 zeigt. Übrigens sind in 2 eine Sprachausgabevorrichtung 41, eine Eingabevorrichtung 42, ein Fahrzeuggeschwindigkeitssensor 43, ein Winkelgeschwindigkeitssensor 44 und eine GPS-(Globales Positioniersystem)Empfangsantenne 45 aus Gründen der Bequemlichkeit als vom Navigationssystem 2 getrennte Komponenten gezeigt.
  • Das Autonavigationssystem 2 beinhaltet eine Anzeigenkarten-Berechnungseinheit 10, eine Routenberechnungseinheit 11, eine LCD-(Liquid Crystal Display, Flüssigkristallanzeige) Steuereinheit 12, eine Sprachausgabesteuereinheit 13, eine Eingabeempfangseinheit 14, eine Positioniereinheit 15, eine HDD (Hard Disk Drive, Festplatte) 16, eine HDD-Zugriffseinheit 17, eine Pufferspeichereinheit 18, eine Spracherkennungs-Verarbeitungseinheit 19, eine HUD-Steuereinheit 20, eine Verarbeitungssuspendierungs-Entscheidungseinheit 21, eine Anzeigeunterbrechungs-Empfangseinheit 22 und eine zentrale Steuereinheit 23. Die HDD 16 hat eine Karteninformations-Speichereinheit 16a.
  • Die zentrale Steuereinheit 23 steuert gemäß vorab programmierten Prozeduren Start und Stopp der Anzeigekartenberechnungseinheit 10, der Routenberechnungseinheit 11, der LCD-Steuereinheit 12, der Sprachausgabesteuereinheit 13, der Eingabeempfangseinheit 14, der Positioniereinheit 15, der HDD-Zugriffseinheit 17, der Pufferspeichereinheit 18, der Spracherkennungsverarbeitungseinheit 19, der HUD-Steuereinheit 20, der Verarbeitungssuspendierungs-Entscheidungseinheit 21 und der Anzeigeunterbrechungs- Empfangseinheit 22 und die Sendung und den Empfang von Daten zwischen diesen Komponenten. In der nachfolgenden Beschreibung, um komplizierte Erläuterungen zu vermeiden, werden Beschreibungen bezüglich dem, dass das Senden und der Empfang der Daten zwischen den vorstehenden Komponenten über die zentrale Steuereinheit 23 ausgeführt werden, weggelassen.
  • Die Anzeigekartenberechnungseinheit 10 berechnet ein anzuzeigendes Kartenbild aus der, aus der Karteninformations-Speichereinheit der HDD 16 über die HDD-Zugriffseinheit 17 ausgelesenen Karteninformation. Das durch die Berechnung der Anzeigekartenberechnungseinheit 10 erhaltene Kartenbild wird der LCD-Steuereinheit 12 geliefert. Die Routenberechnungseinheit 11 berechnet eine empfohlene Route zwischen dem Startpunkt, der aus der Eingabeempfangseinheit 14 geliefert wird, oder der aus der Positioniereinheit 15 gelieferten aktuellen Position, und einem Bestimmungsort, der aus der Eingabeempfangseinheit 14 auf Basis der aus der Karteninformations-Speichereinheit 16a der HDD 16 über die HDD-Zugriffseinheit 17 ausgelesenen Karteninformationen geliefert wird. Die durch die Routenberechnungseinheit 11 berechnete empfohlene Route wird der LCD-Steuereinheit 12 geliefert.
  • Die LCD-Steuereinheit 12 wandelt das aus der Anzeigekartenberechnungseinheit 10 gelieferte anzuzeigende Kartenbild oder die aus der Routenberechnungseinheit 11 gelieferte empfangene Route in ein Signal mit einem auf der Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung 4 anzeigbaren Format um und liefert es an die Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung 4. Somit zeigt die Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung 4 die Karte und die empfohlen Route und dergleichen an. Die Sprachausgabesteuereinheit 13 wandelt anhand der aus der Routenberechnungseinheit 11 gelieferten empfohlenen Route die Sprachinformation zum Führen zum Bestimmungsort oder die Sprachinformation, um den Fahrer von der in der Karteninformation enthaltenen Information zu notifizieren, in ein Signal mit einem Format um, das aus der Sprachausgabevorrichtung 41 ausgegeben werden kann, und liefert es an die Sprachausgabevorrichtung 41.
  • Die Eingabeempfangseinheit 14 empfängt das aus der Eingabevorrichtung 42 gelieferte Signal und liefert es an die Anzeigekartenberechnungseinheit 10 oder die Routenberechnungseinheit 11. Die Positioniereinheit 15 detektiert die aktuelle Position des Fahrzeugs aus den aus dem Fahrzeuggeschwindigkeitssensor 43, dem Winkelgeschwindigkeitssensor 44 und der GPS-Empfangsantenne 45 gelieferten Signalen und berechnet die Koordinaten der aktuellen Position des Fahrzeugs. Die berechneten Koordinaten werden der Anzeigekartenberechnungseinheit 10, der Routenberechnungseinheit 11 oder der Verarbeitungssuspendierungs-Entscheidungseinheit 21 als ein Positionsergebnis geliefert.
  • Die HDD 16 weist die Karteninformations-Speichereinheit 16a zum Speichern der Karteninformationen auf. Die Karteninformations-Speichereinheit 16a weist die Karteninformationen einschließlich Straßendaten bei der Lieferung der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung gespeichert auf. Die HDD-Zugriffseinheit 17 steuert das Schreiben von Daten auf die HDD 16 und das Lesen von Daten aus der HDD 16 in Reaktion auf Anweisungen aus der zentralen Steuereinheit 23.
  • Die Pufferspeichereinheit 18, die beispielsweise aus einem flüchtigen Speicher besteht, wird für das temporäre Speichern verschiedener Informationen verwendet. Wenn Verarbeitung unter Verwendung der in der HDD 16 gespeicherten Karteninformation enthaltenen Straßendaten ausgeführt wird, liest jede mit der zentralen Steuereinheit 23 verbundene Komponente die Karteninformationen aus, die in der Verarbeitung zu verwenden sind, über die HDD-Zugriffseinheit 17 aus der HDD 16 aus und speichert die ausgelesenen Informationen in der Pufferspeichereinheit 18, um sie zu verwenden.
  • Die Spracherkennungsverarbeitungseinheit 19 erkennt die geäußerte Sprache aus dem aus der Spracheingabevorrichtung 1 angelieferten Sprachsignal. Ein Wort oder Wörter, die durch die Spracherkennung in der Spracherkennungsverarbeitungseinheit 19 erhalten wird/werden, werden der Frontsichtanzeige 5 über die HUD-Steuereinheit 20 geliefert. Die HUD-Steuereinheit 20 wandelt das Wort oder die Wörter, die aus der Spracherkennungsverarbeitungseinheit 19 geliefert werden, in ein Signal mit einem Format um, das auf der Frontsichtanzeige 5 anzeigbar ist, und liefert es an die Frontsichtanzeige 5. Somit zeigt die Frontsichtanzeige 5 das Wort oder die Worte an, die für die Sprachbedienung ausgestoßen worden sind.
  • Die Verarbeitungssuspensions-Entscheidungseinheit 21 vergleicht das Gefahren-Niveau (Notfallniveau), das aus der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 über die Anzeigeunterbrechungs-Empfangseinheit 22 empfangen worden ist, mit dem Schwellenwert, der in seinem Inneren gespeichert ist und der zum Treffen einer Entscheidung über die Anzeigeverarbeitungssuspension verwendet wird und entscheidet, ob die Anzeigeverarbeitung auf der Frontsichtanzeige 5 zu suspendieren ist. Dann, falls sie eine Entscheidung zur Suspendierung trifft, sendet sie das dies notifizierende Steuersignal an die HUD-Steuereinheit 20, um die Anzeige auf der Frontsichtanzeige 5 zu unterbrechen.
  • Die Anzeigeunterbrechungs-Empfangseinheit 22 empfängt die Anzeigeunterbrechungsanforderung und die Informationen, die das aus der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 gelieferte Gefahren-Niveau anzeigen. Die/das durch die Anzeigeunterbrechungs-Empfangseinheit 22 empfangenen Anzeigeunterbrechungsanforderung und Gefahren-Niveau anzeigende Informationen, werden der Verarbeitungssuspendierungs-Entscheidungseinheit 21 geliefert.
  • Von den mit dem Autonavigationssystem 2 verbundenen Vorrichtungen, da die Spracheingabevorrichtung 1, die Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung 4 und die Frontsichtanzeige 5 bereits beschrieben worden sind, wird deren Beschreibung hier weggelassen. Bezüglich der Sprachausgabevorrichtung 41 ist diese beispielsweise aus einem Lautsprecher aufgebaut und gibt als Sprache die in der Führung oder Karteninformation enthaltenen Informationen bis zum Bestimmungsort längs der empfohlenen Route gemäß dem aus der Sprachausgabesteuereinheit 13 gelieferten Sprachsignal aus.
  • Die Eingabevorrichtung 42 wird verwendet, wenn die Sprachoperation nicht verwendet wird, um eine auf der Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung 4 anzuzeigende Kartenfläche einzugeben oder einen Ausgangspunkt oder End-PLC bei Berechnung der empfohlenen Route einzugeben. Die Eingabevorrichtung 42 kann aus auf dem Hauptpaneel an der Front des Autonavigationssystems fixierten Eingabeknöpfen, einer Fernsteuerung zum Senden eines Eingabesignals, das äquivalent zu den Eingabeknöpfen ist, einem berührungssensitiven Bildschirm, der auf dem Bildschirm der Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung 4 eingerichtet ist, oder ein Kombination von ihnen aufgebaut sein.
  • Der Fahrzeuggeschwindigkeitssensor 43 detektiert die Geschwindigkeit, mit der sich das Fahrzeug bewegt, aus den aus dem nicht gezeigten Fahrzeug gelieferten Fahrzeuggeschwindigkeitsimpulsen. Die durch den Fahrzeuggeschwindigkeitssensor 43 detektierte Geschwindigkeit wird an die Positioniereinheit 15 geliefert. Der Winkelgeschwindigkeitssensor 44 detektiert Änderungen in der Richtung des Fahrzeugs. Die Änderungen in der Richtung, die vom Winkelgeschwindigkeitssensor 44 detektiert werden, werden an die Positioniereinheit 15 geliefert. Die GPS-Empfangsantenne 45 empfängt Funkwellen, die von GPS-Satelliten gesendet werden. Die durch Empfangen der Funkwelle durch die GPS-Empfangsantenne 45 erhaltenen GPS-Signale werden der Positioniereinheit 15 geliefert.
  • Als Nächstes wird der Betrieb des Autonavigationssystems 2 mit der vorstehenden Konfiguration beschrieben. Da der grundlegende Betrieb des Autonavigationssystems 2 derselbe wie derjenige eines existierenden Autonavigationssystems ist, wird die durch die Frontsichtanzeige 5 ausgeführte Verarbeitung, um eine Reaktion auf die Sprachbedienung durch das Autonavigationssystem 2 über die Spracheingabevorrichtung 1 zu geben, beschrieben.
  • Man betrachte nunmehr einen Fall des Suchens nach der Adressinformation ”Hyogo-Präfektur, Sanda-Stadt, 2-3-33 Miwa”, die im Autonavigationssystem 2 gespeichert ist, durch die Sprachbedienung. Wenn ein Anwender Worte ”Hyogo Präfektur” ausstößt, wandelt die Spracheingabevorrichtung 1 die Stimme des Anwenders in ein Sprachsignal um und liefert es an die Spracherkennungs-Verarbeitungseinheit 19. Die Spracherkennungs-Verarbeitungseinheit 19 trifft eine Entscheidung, dass das Sprachsignal ”Hyogo Präfektur” entspricht, durch Bezugnahme auf das Eingabesprachsignal und ein innerhalb der Einheit gehaltenes Spracherkennungswörterbuch oder auf der HDD 16 gespeichert, und steuert die HUD-Steuereinheit 20, eine Nachricht ”Hyogo Präfektur”, bitte sprechen Sie nachfolgend die Adresse” auf der Frontsichtanzeige 5 anzuzeigen.
  • Danach, wenn der Anwender Worte ”Stadt Sanda” ausstößt, wird ”Stadt Sanda” erkannt und eine Nachricht ”Hyogo Präfektur, Stadt Sanda”. Bitte sprechen Sie nachfolgend Adresse” auf der Frontsichtanzeige 5 angezeigt. Auf dieselbe Weise führt sie jedes Mal, bei Erkennung von ”2”, ”3”, ”33” und ”Miwa” die Verarbeitung der Anzeige der Nachricht, die das Erkennungsergebnis enthält, auf der Frontsichtanzeige 5 aus. Somit braucht der Anwender nicht seine oder ihre Sichtlinie zur Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung 4 zu verschieben, welche die Hauptanzeige des Autonavigationssystems 2 ist, was sicherere Sprachbedienung gestattet.
  • Als Nächstes werden Details der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 beschrieben. 3 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 zeigt. Die Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 enthält eine Front-Fahrzeugdistanz-Detektionseinheit 31, eine Heckkollisions-Gefahrenentscheidungseinheit 32, eine Anzeigesteuereinheit 33, eine Unterbrechungsübertragungseinheit 34 und eine zentrale Steuereinheit 35. Die zentrale Steuereinheit 35 steuert den Gesamtbetrieb der Heckkollisionsaktivsicherheitsvorrichtung 3 durch Steuern von Senden und Empfangen von Daten zwischen der Front-Fahrzeugdistanz-Detektionseinheit 31, der Heckkollisions-Gefahrenentscheidungseinheit 32, der Anzeigesteuereinheit 33 und der Unterbrechungsübertragungseinheit 34.
  • Die Front-Fahrzeugdistanz-Detektionseinheit 31 detektiert den Abstand vom Fahrzeug zu einem Fahrzeug vor ihm, das heißt, die Folgedistanz unter Verwendung einer Millimeterwelle oder von Infrarotstrahlen. Die durch die Front-Fahrzeugdistanz-Detektionseinheit detektierte Folgedistanz wird an die zentrale Steuereinheit 35 geliefert.
  • Die Heckkollisions-Gefahrenentscheidungseinheit 32 vergleicht die aus der Front-Fahrzeugdistanz-Detektionseinheit 31 über die zentrale Steuereinheit 35 gelieferte Folgedistanz mit einem vorgegebenen Schwellenwert und berechnet das Gefahren-Niveau. Beispielsweise berechnet sie das Gefahren-Niveau in einer solchen Weise, dass, falls die Folgedistanz weniger als ein Schwellenwert d1 beträgt, das Gefahren-Niveau 100 ist, falls sie gleich oder größer als der Schwellenwert d1 und kleiner als d2 ist, das Gefahren-Niveau 50 ist, und falls sie gleich oder größer als Widerstandswert d2 ist, das Gefahren-Niveau Null ist. Zusätzlich entscheidet die Heckkollisions-Gefahrenentscheidungseinheit 32, ob eine Warnung an den Fahrer zu geben ist, anhand des berechneten Gefahren-Niveaus (beispielsweise eine Warnung herauszugeben, falls das Gefahren-Niveau größer als Null ist). Falls die Warnung notwendig ist, liefert sie das berechnete Gefahren-Niveau und eine Anzeigeunterbrechungsanforderung an die Anzeigesteuereinheit 33 und die Unterbrechungssendeeinheit 34 über die zentrale Steuereinheit 35.
  • Die Anzeigesteuereinheit 33 erzeugt eine Warnungsnachricht aus der Anzeigeunterbrechungsanforderung und dem Gefahren-Niveau, die aus der Heckkollisions-Gefahrenentscheidungseinheit 32 über die zentrale Steuereinheit 35 geliefert worden sind und liefert diese an die Frontsichtanzeige 5. Somit zeigt die Frontsichtanzeige 5 die das Gefahren-Niveau enthaltende Warnnachricht an.
  • Die Unterbrechungssendeeinheit 34 sendet an das Autonavigationssystem 2 die Anzeigeunterbrechungsanforderung und das Gefahren-Niveau, die aus der Heckkollisions-Gefahrenentscheidungseinheit 32 über die zentrale Steuereinheit 35 geliefert worden sind. Somit, wenn das Autonavigationssystem 2 zu diesem Zeitpunkt Anzeigeverarbeitung auf der Frontsichtanzeige 5 durchführt, suspendiert es die Anzeigeverarbeitung (seine Details werden später beschrieben).
  • Als Nächstes wird der Betrieb der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung von Ausführungsform 1 gemäß der vorliegenden Erfindung mit der vorangehenden Konfiguration unter Bezugnahme auf das in 4 gezeigte Sequenzdiagramm beschrieben, das auf die Verarbeitung des Veranlassens einer Unterbrechung an der Anzeigeverarbeitung, welche die Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 im Autonavigationssystem 2 durchführt, und des Anzeigens einer Nachricht auf der Frontsichtanzeige 5 abstellt.
  • Zuerst, wenn die Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 entscheidet, dass es notwendig ist, die Warnnachricht auszugeben, sendet sie die mit dem Gefahren-Niveau einhergehende Anzeigeunterbrechungsanforderung an das Autonavigationssystem 2 (S11). Die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 des Autonavigationssystems 2, die das Gefahren-Niveau aus der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 empfängt, vergleicht das Gefahren-Niveau mit dem zum Entscheiden über die Anzeigeverarbeitungssuspendierung verwendeten voreingestellten Schwellenwert a1 und entscheidet, ob eine Unterbrechung zum Suspendieren des aktuellen Anzeigeverarbeitens freigegeben wird oder sie abzuschalten, um die aktuelle Anzeigeverarbeitung fortzusetzen. Dann, wenn eine Entscheidung über das Freigeben der Unterbrechung getroffen wird, sendet die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 eine Anzeigeunterbrechungsautorisierung an die Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 über die Anzeigeunterbrechungs-Empfangseinheit 22 (S12) und sendet gleichzeitig eine Anzeigeumschaltsteueranforderung an die Frontsichtanzeige über die HUD-Steuereinheit 20 (S13).
  • Beim Empfangen der Anzeigeunterbrechungsautorisierung aus dem Autonavigationssystem 2 über die Unterbrechungssendeeinheit 34 aktiviert die zentrale Steuereinheit 35 der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 die Anzeigesteuereinheit 33 und startet die Anzeigeverarbeitung auf der Frontsichtanzeige 5 (S14). Wenn andererseits die Anzeigeumschaltsteueranforderung aus dem Navigationssystem 2 empfangen wird, schaltet die Frontsichtanzeige 5 die zur Anzeige zu verwendende Schnittstelle von der ersten Schnittstelleneinheit 51 zur zweiten Schnittstelleneinheit 52 um (S15). Dann, wenn das Umschalten abgeschlossen worden ist, sendet sie eine Umschaltabschlussnotifikation an das Autonavigationssystem 2 (S16). Wenn die Umschaltabschlussnotifikation aus der Frontsichtanzeige 5 über die HUD-Steuereinheit 20 empfangen wird, suspendiert die Verarbeitungssuspendierungs-Entscheidungseinheit 21 des Autonavigationssystems 2 die Anzeigeverarbeitung auf der Frontsichtanzeige 5 (S17). Somit, selbst während das Autonavigationssystem 2 die Anzeigeverarbeitung auf der Frontsichtanzeige 5 ausführt, ist die Anzeigeverarbeitung suspendiert, um die Anzeigeverarbeitung der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 auf der Frontsichtanzeige 5 zu ermöglichen.
  • Wie oben beschrieben, gemäß der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung der Ausführungsform 1 gemäß der vorliegenden Erfindung, wenn die Frontsichtanzeige 5, die eine Sichtlinienverschiebung des Fahrers reduzieren kann, zwischen der Anzeige einer Reaktion auf die Sprachbedienung des Autonavigationssystems 2 und der Anzeige zur Bereitstellung der aktiven Sicherheitsinformation der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 aufgeteilt wird, da die Frontsichtanzeige 5 die Reaktion zur Sprachbedienung selbst während der Sprachbetätigung des Autonavigationssystems 2 suspendieren kann und auf das Bereitstellen der aktiven Sicherheitsinformation der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 umschalten kann, kann sie dem Anwender eine aktive Sicherheitsinformation der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 rasch gemäß Priorität bereitstellen.
  • Übrigens kann in der vorstehenden Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung, obwohl das Autonavigationssystem 2 in einer solchen Weise konfiguriert ist, dass es das Gefahren-Niveau mit dem Schwellenwert a1 durch die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 vergleicht, um zu entscheiden, ob die Unterbrechung freizugeben oder zu sperren ist, und, wenn die Unterbrechung freigegeben ist, die Anzeigeunterbrechungsautorisierung an die Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 zu senden, sie auch in einer solchen Weise konstruiert sein, dass sie die Anzeigeunterbrechungsautorisierung an die Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 direkt nach Empfangen der Anzeigeunterbrechungsanforderung sendet, ohne jegliche Entscheidung bezüglich dem gefahren-Niveau bei der Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 zu treffen.
  • Zusätzlich kann die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 beim Suspendieren der Anzeigeverarbeitung auf der Frontsichtanzeige 5 durch Freigeben der Unterbrechung aus der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 zum Ausführen der Anzeigeumschaltsteuerung, in solcher Weise konfiguriert sein, dass sie Anzeigeumschaltsteuerung nach Anzeigen einer Nachricht von ”Sprachbedienung wird suspendiert” auf der Frontsichtanzeige 5 durchführt, um den Anwender von der Suspendierung der Sprachbearbedienungsverarbeitung zu notifizieren. Alternativ kann die Verarbeitungssuspendierungs-Entscheidungseinheit 21 in solcher Weise konstruiert sein, dass sie die Nachricht von ”Sprachbedienung wird suspendiert” auf der als Hauptanzeige dienenden Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung 4 anzeigt.
  • Weiterhin, obwohl die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung der vorstehenden Ausführungsform 1 beispielhaft beschrieben ist, wobei das Autonavigationssystem 2 durch Sprache bedient wird, ist auch eine Konfiguration möglich, die Gestenbedienung verwendet, welche das Autonavigationssystem 2 gemäß einer Bedienung basierend auf Gesten des Anwenders bedient, die aus beispielsweise durch eine Kamera erfassten Bildern erkannt werden. Zusätzlich kann das Autonavigationssystem 2 auch in einer solchen Weise konstruiert sein, dass es mit einer Kombination von Sprachbedienung und Gestenbedienung arbeitet.
  • Darüber hinaus, obwohl das Autonavigationssystem 2 als ein Beispiel der Fahrzeug-Informationsausrüstung in der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung der vorstehenden Ausführungsform 1 verwendet wird, können verschiedene andere Vorrichtungen als das Autonavigationssystem verwendet werden, solange sie Fahrzeug-Informationsausrüstungen sind, die Anwenderbedienung akzeptieren und das Bedienungsergebnis genauso wie beispielsweise eine Autoaudiovorrichtung anzeigen können. Zusätzlich, obwohl die Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung als ein Beispiel des aktiven Sicherheitssystems verwendet wird, können verschiedene andere Systeme als die Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung verwendet werden, solange sie solche aktiven Sicherheitssysteme sind, die unabhängig von der Fahrzeug-Informationsausrüstung sind und eine Warnung an den Fahrer geben können.
  • Alternativ ist auch eine Konfiguration möglich, die die Beleuchtungsdetektionseinheit 54 zum Detektieren der Umgebungsbeleuchtung und die Helligkeitssteuereinheit 55 zum Steuern der Helligkeit der Frontsichtanzeige 5 hinzufügt, wie in 1 gezeigt, so dass die Helligkeitssteuereinheit 55 die Helligkeit der Frontsichtanzeige 5 anhand der durch die Beleuchtungsdetektionseinheit 54 detektierten Beleuchtung ändert. Gemäß der Konfiguration kann verhindert werden, dass der Anwender Überraschungen in solchen Situationen empfindet, in denen die Anzeigeninhalte auf der Frontsichtanzeige 5 in einem Tunnel oder während der Nacht relativ hell empfunden werden.
  • Zusätzlich, obwohl die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung der vorstehenden Ausführungsform 1 in solcher Weise konfiguriert ist, dass nach Empfangen der Umschaltabschlussnotifikation aus der Frontsichtanzeige 5 das Autonavigationssystem 2 die Anzeigeverarbeitung auf der Frontsichtanzeige 5 suspendiert, wie im Sequenzdiagramm von 4 gezeigt, ist auch eine Konfiguration möglich, welche die Anzeigevorrichtung von der Frontsichtanzeige 5 zur Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung 4 umschaltet und die Anzeigeverarbeitung auf der Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung 4 ausführt. Gemäß der Konfiguration, selbst wenn sie die Unterbrechung aus der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 autorisiert, kann sie die Sprachbedienung des Autonavigationssystems 2 fortsetzen.
  • Weiterhin, obwohl die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung der vorstehenden Ausführungsform 1 in solcher Weise konfiguriert ist, dass sie entscheidet, ob die Anzeigeverarbeitung zu suspendieren ist, in Reaktion auf das aus der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 gelieferte Gefahren-Niveau, ist auch eine Konfiguration möglich, welche die Anzeigedauer der Nachricht aus der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 an das Autonavigationssystem 2 sendet, so dass das Autonavigationssystem 2 die Anzeigedauer, die aus der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 angeliefert wird, als den Schwellenwert zum Treffen der Entscheidung der Anzeigeverarbeitungssuspendierung verwendet und eine Entscheidung trifft, ob die Sprachbedienung fortzusetzen ist.
  • 5 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration einer Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3a zum Erzielen der Funktion des Treffens einer Entscheidung, ob die Sprachbedienung fortzusetzen ist, gemäß der Anzeigedauer der Nachricht zeigt. Die Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3a umfasst zusätzlich zur vorstehenden Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 eine Anzeigedauer-Entscheidungseinheit 36. Die Anzeigedauer-Entscheidungseinheit 36 berechnet die Anzeigedauer entsprechend dem aus der Heckkollisions-Gefahrenentscheidungseinheit 32 gelieferten Gefahren-Niveau und liefert sie an die zentrale Steuereinheit 35. Die Anzeigedauer-Entscheidungseinheit 36 kann in solcher Weise konfiguriert sein, dass sie eine Tabelle speichert, welche Beziehungen zwischen dem Gefahren-Niveau und der Anzeigedauer zeigt, wie beispielsweise in 6 gezeigt, und die Anzeigedauer unter Bezugnahme auf die Tabelle berechnet.
  • Die zentrale Steuereinheit 35 sendet die Anzeigedauer, die sie aus der Anzeigedauer-Entscheidungseinheit 36 empfängt, an die Anzeigesteuereinheit 33. Somit wird über die Zeitdauer, während der die Frontsichtanzeige 5 die Nachricht anzeigt, entschieden. Zusätzlich sendet die zentrale Steuereinheit 35 die Anzeigedauer, die sie aus der Anzeigedauer-Entscheidungseinheit 36 empfängt, über die Unterbrechungsübertragungseinheit 34 an das Autonavigationssystem 2.
  • Die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 des Autonavigationssystems 2 speichert eine Tabelle, welche Beziehungen zwischen der Anzeigedauer und Schwellenwerten wie in 7 gezeigt, zeigt und entscheidet, ob die Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 zu suspendieren ist, unter Verwendung des Schwellenwerts entsprechend der aus der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3a empfangenen Anzeigedauer. Der Betrieb danach ist derselbe wie der Betrieb der Verarbeitungssuspendierungs-Entscheidungseinheit 21 der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung von Ausführungsform 1.
  • AUSFÜHRUNGSFORM 2
  • Obwohl die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung der vorstehenden Ausführungsform 1 in einer solchen Weise konfiguriert ist, dass sie die Anzeige der Frontsichtanzeige 5 unabhängig von der aktuellen Position des Fahrzeugs umschaltet, wenn eine Anzeigeunterbrechungsanforderung aus der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 empfangen wird, ist die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung der vorliegenden Ausführungsform 2 in einer solchen Weise konfiguriert, dass sie die Anzeige der Frontsichtanzeige 5 unter Erwägung der aktuellen Position des Fahrzeugs umschaltet.
  • Die Konfiguration der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung von Ausführungsform 2 gemäß der vorliegenden Erfindung ist dieselbe wie diejenige der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung der vorstehenden Ausführungsform 1. Die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung der Ausführungsform 2 erfasst die Koordinaten der aktuellen Position des Fahrzeugs unter Verwendung der Fahrzeugpositions-detektierenden Funktion des Autonavigationssystems 2. Spezifischer detektiert die Positioniereinheit 15 die aktuelle Position des Fahrzeugs aus dem aus dem Fahrzeuggeschwindigkeitssensor 43, Winkelgeschwindigkeitssensor 44 und GPS-Empfangsantenne 45 empfangenen Signale und berechnet die Koordinaten der aktuellen Position des Fahrzeugs. Die durch die Positioniereinheit 15 berechneten Koordinaten der aktuellen Position des Fahrzeugs werden der Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 zugeführt.
  • Die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 entscheidet, ob die Anzeigeverarbeitung auf der Frontsichtanzeige 5 zu suspendieren ist, abhängig davon, ob die Koordinaten der aktuellen Position des Fahrzeugs, die aus der Positioniereinheit 15 empfangen worden sind, innerhalb eines Bereichs liegen, de in ihr gespeichert ist. Als ein Bereich kann eine rechtwinklige Region eingestellt werden, die durch die oberen linken Koordinaten und unteren rechten Koordinaten eines Rechtecks definiert sind, wie in 8 beispielhaft gezeigt. Dann, falls die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 eine Entscheidung trifft, dass die Koordinaten der aktuellen Position des Fahrzeugs innerhalb das Bereichs sind, liefert sie das Steuersignal, das darüber informiert, an die HUD- Steuereinheit 20 und suspendiert die Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5.
  • Alternativ, wie in 8 gezeigt, ist auch eine Konfiguration möglich, die einen Schwellenwert zum Entscheiden einstellt, ob die Sprachbedienung fortzusetzen ist oder nicht (Suspendieren der Anzeigeverarbeitung oder nicht), für jeden Bereich und entscheidet, ob die Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 unter Verwendung der eingestellten Schwellenwerte zu suspendieren ist. Gemäß der Konfiguration kann sie in solcher Weise verwendet werden, dass der Schwellenwert nahe dem Heim des Anwenders angehoben wird, aber der Schwellenwert an Orten reduziert wird, die der Anwender selten aufsucht.
  • Zusätzlich ist auch ein Konfiguration möglich, die entscheidet, ob die Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 zu suspendieren ist oder nicht, auf Basis der Straße, auf der das Fahrzeug fährt, anstelle der Koordinaten der aktuellen Position des Fahrzeugs. Da die inhärenten Verbindungs-IDs den in dem Autonavigationssystem 2 gespeicherten, Karteninformationen enthaltenden, Straßendaten zugewiesen sind, ist auch eine Konfiguration möglich, die entscheidet, ob die Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 zu suspendieren ist oder nicht, durch Einstellen von Schwellenwerten für die Verbindungs-IDs und durch Vergleichen der Verbindungs-ID der Position des Fahrzeugs, die durch das Autonavigationssystem 2 detektiert worden ist, mit dem Schwellenwert.
  • Weiterhin ist auch eine Konfiguration möglich, die eine Laufhistorie des Fahrzeugs (Aufzeichnung der passierten Verbindungs-IDs) verwendet, wie in 9 gezeigt, und den Schwellenwert zum Entscheiden, ob die Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 zu suspendieren ist oder nicht, ändert, abhängig davon, ob die Verbindungs-ID, auf der das Fahrzeug aktuell fährt, in der Fahrhistorie enthalten ist.
  • 10 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines Autonavigationssystems 2a zum Erzielen der Funktion zeigt.
  • Das Autonavigationssystem 2a ist durch Hinzufügen einer Fahrhistorie-Aufzeichnungseinheit 24 zum Autonavigationssystem 2 der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung von Ausführungsform 1 konfiguriert. Die Fahrhistorien-Aufzeichnungseinheit akkumuliert und speichert die Anzahl von Malen, mit der das Fahrzeug die Verbindungs-IDs befährt, und berechnet aus den Koordinaten der aktuellen Position des Fahrzeugs, die aus der Positioniereinheit 15 geliefert werden. Die Anzahl von Malen des Befahrens, die in der Fahrhistorien-Speichereinheit 24 aufgezeichnet wird, wird durch die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 ausgelesen.
  • Während das Fahrzeug auf einer Straße mit der Verbindungs-ID mit einer großen Anzahl von Malen von Befahren fährt, die aus der Fahrhistorien-Aufzeichnungseinheit 24 ausgelesen wird, erhöht die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 den Schwellenwert zum Entscheiden darüber, ob die Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 zu suspendieren ist oder nicht. Somit, während das Fahrzeug auf der Straße mit der großen Anzahl von Malen des Befahrens fährt, macht es dies schwieriger, die Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 zu suspendieren, was es einfacher macht, die Sprachbedienung fortzusetzen.
  • Wie oben beschrieben, gemäß der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung der Ausführungsform 2 gemäß der vorliegenden Erfindung, da der Anwender üblicherweise Straßenbedingungen bezüglich der Bereiche, die er oder sie oft befährt, gut kennt, gibt sie dem Fortsetzen der Sprachbedienung des Autonavigationssystems 2 Priorität gegenüber der Bereitstellung der aktiven Sicherheitsinformation durch die Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3.
  • AUSFÜHRUNGSFORM 3
  • Obwohl die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung der vorstehenden Ausführungsform 1, wenn die Anzeige durch die Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 beginnt, die Sprachbedienung durch Suspendieren der Anzeigeverarbeitung durch das Autonavigationssystem 2 terminiert, startet die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung der vorliegenden Ausführungsform 2 beim Empfangen einer Anzeigeabschlussnotifikation aus der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3, die Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 erneut.
  • Die Konfiguration der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung der Ausführungsform 3 gemäß der vorliegenden Erfindung ist dieselbe wie diejenige der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung der vorstehenden Ausführungsform 1.
  • Als Nächstes wird der Betrieb der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung der Ausführungsform 3 unter Bezugnahme auf das in 11 gezeigte Sequenzdiagramm beschrieben, das auf den Betrieb abstellt, bei dem die Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 eine Unterbrechung an der Anzeigeverarbeitung, welche das Autonavigationssystem 2 ausführt, veranlasst, um eine Nachricht auf der Frontsichtanzeige 5 anzuzeigen, und dann startet das Autonavigationssystem 2 seine Anzeigeverarbeitung neu.
  • Bezüglich des Betriebes ab dem Schritt, an dem die Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 eine Anzeigeunterbrechungsanforderung an das Autonavigationssystem 2 sendet, bis zu dem Schritt, an dem die Anzeigeverarbeitung suspendiert wird (S11–S17), ist diese dieselbe wie bei der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung der Ausführungsform 1, die unter Bezugnahme auf 4 beschrieben worden ist. Die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 des Autonavigationssystems 2, welche die Anzeigeabschlussnotifikation aus der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 empfängt, nachdem die Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 suspendiert worden ist (S18), liefert eine Anzeigeumschaltsteueranforderung an die Frontsichtanzeige 5 über die HUD-Steuereinheit 20 (S19).
  • Die Frontsichtanzeige 5, welche die Anzeigeumschaltsteueranforderung aus dem Autonavigationssystem 2 empfängt, schaltet die für die Anzeige zu verwendende Schnittstelle von der zweiten Schnittstelleneinheit 52 auf die erste Schnittstelleneinheit 51 um (S20). Dann liefert sie nach Abschließen des Umschaltens die Umschaltabschlussnotifikation an das Autonavigationssystem 2 (S21). Die Umschaltabschlussnotifikation aus der Frontsichtanzeige 5 über die HUD-Steuereinheit 20 empfangend, startet die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 des Autonavigationssystems 2 die Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 neu (S22). Somit, selbst wenn die Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 durch das Autonavigationssystem 2 durch die Unterbrechung aus der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 suspendiert ist, wird die suspendierte Anzeigeverarbeitung neu gestartet. Entsprechend kann der Anwender die Sprachbedienungsverarbeitung an das Autonavigationssystem 2 fortsetzen.
  • Übrigens ist auch eine Konfiguration möglich, die eine Anzeige ”Sprachbedienung startet nun neu” auf der Frontsichtanzeige 5 beim Neustarten der Anzeigeverarbeitung in derselben Weise anzeigt wie bei der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung der vorstehenden Ausführungsform 1. Zusätzlich kann das Autonavigationssystem 2 auch in einer solchen Weise konfiguriert sein, dass es die Sprachbedienung unter Verwendung der Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung 4 fortsetzt, welche die Hauptanzeige ist, während der Suspendierung der Anzeigeverarbeitung, und nach Empfangen der Anzeigeabschlussnotifikation zur Sprachbedienung unter Verwendung der Frontsichtanzeige 5 umschalten.
  • Weiterhin ist auch eine Konfiguration möglich, die die verstrichene Zeit ab der Suspendierung der Anzeigeverarbeitung bis zur Anzeigeabschlussnotifikation misst und, falls die gemessene verstrichene Zeit einen vorgegebenen Zeitraum übersteigt, die Anzeigeverarbeitung beendet, ohne die Anzeigeverarbeitung neu zu starten. 12 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration des Autonavigationssystems 2b zum Erzielen der Funktion zeigt. Das Autonavigationssystem 2b ist durch Hinzufügen einer Suspendierdauermesseinheit 25 zum Autonavigationssystem 2 der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung der Ausführungsform 1 aufgebaut. Die Suspendierdauermesseinheit 25 misst die Dauer von dem Zeitpunkt, wenn die Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 unterbrochen wird, bis zu dem Zeitpunkt, wenn sie die Anzeigeabschlussnotifikation aus der Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 empfängt, unter Verwendung einer nicht gezeigten Uhr. Die durch die Suspendierdauermesseinheit 25 gemessene Dauer wird der Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 geliefert.
  • Die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 entscheidet, ob die suspendierte Anzeigeverarbeitung neu zu starten ist, indem sie die aus der Suspendierdauermesseinheit 25 gelieferte Dauer mit dem Schwellenwert zum Entscheiden über einen Neustart der Anzeigeverarbeitung vergleicht. Dann, falls die aus der Suspendierdauermesseinheit 25 gelieferte Dauer kleiner als der Schwellenwert ist, der zum Entscheiden über einen Neustart der Anzeigeverarbeitung verwendet wird, startet sie die Anzeigeverarbeitung neu. Falls andererseits die aus der Suspendierdauermesseinheit 25 gelieferte Dauer größer als der für das Entscheiden über das Neustarten der Anzeigeverarbeitung verwendete Schwellenwert ist, beendet sie die Anzeigeverarbeitung. Somit wird die Sprachbedienung suspendiert.
  • AUSFÜHRUNGSFORM 4
  • Obwohl die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung der vorstehenden Ausführungsform 1 die Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 suspendiert (die Sprachbedienung unterbricht), unabhängig vom Betriebszustand, d. h. unabhängig vom Ausmaß des Fortschreitens der Sprachbedienung, entscheidet die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung der vorliegenden Ausführungsform 4 anhand des Bedienungszustands, ob die Sprachbedienung zu suspendieren ist.
  • 13 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines Autonavigationssystems 2c der vorliegenden Ausführungsform 4 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt. Das Autonavigationssystem 2c wird durch Hinzufügen einer Bedienungszustandsverwaltungseinheit 26 zum Autonavigationssystem 2 der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung der Ausführungsform 1 konstruiert. Die Bedienungszustandsverwaltungseinheit 26 verwaltet das Ausmaß des Fortschritts der Sprachbedienung zum Erzielen einer einzelnen Funktion, das Ausmaß des Fortschritts beispielsweise einer Adresssuche als Bedienungszustand. Der durch die Bedienungszustandsverwaltungseinheit 26 verwaltete Bedienungszustand wird an die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 geliefert.
  • Gemäß dem aus der Bedienungszustandsverwaltungseinheit 26 gelieferten Bedienungszustand ändert die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 den zum Treffen einer Entscheidung über die Anzeigeverarbeitungssuspendierung auf die Frontsichtanzeige 5 verwendeten Schwellenwert. Somit kann beispielsweise in einem Fall, bei dem die Sprachbedienungsverarbeitung suspendiert ist, obwohl die Sprachbedienung fast abgeschlossen ist, die Steuerung der Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 aus dem Autonavigationssystem 2 nach Abschließen der Sprachbedienung zur Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 verschoben werden.
  • Wenn beispielsweise in der Adresssuche, wie in Ausführungsform 1 beschrieben, der Bedienungszustand gemäß Niveaus wie etwa ”Präfektur-Niveau”, ”Lokalregierungs-Niveau”, ”Viertel-, Block-Niveau”, und ”Hausnummern-Niveau” verwaltet wird und falls der Bedienungszustand zu ”Viertel-, Block-Niveau” fortgeschritten ist, kann die Sprachbedienung ohne Suspendierung fortgesetzt werden und die Steuerung der Anzeigeverarbeitung an die Frontsichtanzeige 5 kann vom Autonavigationssystem 2 nach Abschluss der Adresssuche zur Heckkollisions-Aktivsicherheitsvorrichtung 3 verschoben werden.
  • Übrigens kann bei der vorliegenden Ausführungsform 4, obwohl der Fall der Ausführung der Adresssuche als ein Beispiel des Bedienungszustandes beschrieben ist, die vorstehende Funktion für andere Verarbeitungen erreicht werden, wie etwa Genre-Suche durch Ausführen von Niveau-Verwaltung. Zusätzlich kann die Bedienungszustandsverwaltungseinheit 26 in einer solchen Weise konfiguriert sein, dass sie den Bedienungszustand unter Verwendung eines Fertigstellverhältnisses zu allen Schritten bis zum Abschluss der Bedienung verwendet.
  • Wie oben beschrieben, kann gemäß der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung der Ausführungsform 4 gemäß der vorliegenden Erfindung sie die Sprachbedienung fortsetzen, falls die Sprachbedienung fast abgeschlossen ist, abhängig vom Fortschrittsgrad der Sprachbedienung.
  • AUSFÜHRUNGSFORM 5
  • Obwohl die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung der vorstehenden Ausführungsform 1 in einer solchen Weise konfiguriert ist, dass sie die Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 unabhängig vom Zustand oder individuellen Differenzen des Fahrers suspendiert, ist die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung der vorliegenden Ausführungsform 5 auf eine solche Weise konfiguriert, dass sie den zum Entscheiden, ob die Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 zu suspendieren ist oder nicht, verwendeten Schwellenwert anhand der Fähigkeiten des Fahrers, Abdrift des Fahrers oder Bedienungszustand des Fahrers ändert und sie entscheidet, ob die Sprachbedienung fortzusetzen ist, abhängig davon, ob die Entscheidung getroffen wird, dass das Autonavigationssystem 2 sicher bedient werden kann oder nicht.
  • (1) Änderung gemäß Bedienungszustand des Fahrers
  • Die Konfiguration des Autonavigationssystems 2 zum Erzielen der Funktion der Änderung des zum Treffen einer Entscheidung zur Anzeigeverarbeitungssuspendierung gemäß dem Bedienungszustand des Fahrers verwendeten Schwellenwerts ist die gleiche wie diejenige des Autonavigationssystems 2 der vorstehenden Ausführungsform 1.
  • Hinsichtlich neuester Fahrzeuge können diese den Lenk-(Rad)Bedienungszustand und von Gaspedal und Bremse als Bedienungszustand des Fahrers erfassen. Das Autonavigationssystem 2 ändert den zum Treffen einer Entscheidung über die Anzeigeverarbeitungssuspendierung verwendeten Schwellenwert anhand des erfassten Bedienungszustands.
  • Hier wird ein Beispiel beschrieben, das den Betriebswinkel des Lenkens (bezeichnet als ”Lenkwinkel”) als die Information einsetzt, die den Bedienungszustand des Fahrers anzeigt. Man nehme an, dass der erfasste Lenkwinkel P ist und Schwellenwerte für den Lenkwinkel p1, p2 und p3 sind (p1 < p2 < p3). In diesem Fall ermöglicht, dass die zum Treffen einer Entscheidung über die Anzeigeverarbeitungssuspendierung in Verbindung mit dem Lenkwinkel, wie in 14 gezeigt, verwendeten Schwellenwerte eingestellt sind, eine Konfiguration, die eine Entscheidung darüber, ob die Sprachbedienung fortzusetzen ist oder nicht, gemäß dem Bedienungszustand des Fahrers ändert.
  • (2) Änderung gemäß Abdrift des Fahrens
  • 15 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines Autonavigationssystems 2d zum Erzielen der Funktion des Änderns des zum Treffen einer Entscheidung über die Anzeigeverarbeitungssuspendierung verwendeten Schwellenwerts anhand der Abdrift des Fahrens zeigt. Das Autonavigationssystem 2d ist durch Hinzufügen eines Schwitzsensors 46 und einer Schwitzvariations-Detektionseinheit 27 zum Autonavigationssystem 2 der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung von Ausführungsform 1 aufgebaut.
  • Der Schwitzsensor 46 detektiert die Schweißmenge des Fahrers unter einem festen Zeitintervall und liefert ihn an die Schwitzvariations-Detektionseinheit 27. Unter Empfangen der aus dem Schwitzsensor 46 gelieferten Schweißmenge unter festem Zeitintervall berechnet die Schwitzvariations-Detektionseinheit 27 die Differenz zwischen der jetzt empfangenen Schweißmenge und der zuvor empfangenen Schweißmenge und liefert die Differenz an die Verarbeitungssuspendierungs-Entscheidungseinheit 21.
  • Die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 entscheidet über Anwesenheit oder Abwesenheit von Abdrift durch Vergleichen der aus der Schwitzvariations-Detektionseinheit 27 gelieferten Differenz mit Schwellenwerten in einer Tabelle, um eine Abdriftentscheidung zu treffen, die vorab im internen Speicher gespeichert ist. Auf diese Weise wird eine Entscheidung getroffen, dass es keine Abdrift gibt, falls die Schweißmengen-Variation auf der Handfläche eines Fahrers groß ist und dass es Abdrift gibt, falls die Variation klein ist. Die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 steuert die Suspendierung der Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 gemäß dem Entscheidungsergebnis über die Abdrift. 16 zeigt ein Beispiel der Tabelle für die Abdriftentscheidung.
  • Übrigens, obwohl das vorstehende Beispiel die Abdrift des Fahrens binär als ”Abdrift vorhanden” und ”Abdrift fehlend” ausdrückt, ist auch eine Konfiguration möglich, die darüber entscheidet, ob die Anzeigeverarbeitung zu suspendieren ist oder nicht, unter Verwendung der Variation der Schweißmenge direkt als Abdrift des Fahrens.
  • Zusätzlich, obwohl das vorstehende Beispiel auf solche eine Weise konfiguriert ist, dass es die Abdrift des Fahrens durch Messen der Schweißmenge auf der Handfläche des Fahrers misst, sind andere Verfahren möglich, die so konfiguriert sind, dass sie den Abdrift durch Bilderkennungsverarbeitung (Musterabpassung) eines Ausdrucks des Fahrers berechnen oder die Abdrift durch Detektieren einer Herzfrequenz des Fahrers berechnen.
  • (3) Änderung gemäß Fahrerfahrung
  • 17 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines Autonavigationssystems 2e zum Erzielen der Funktion des Änderns des zum Treffen einer Entscheidung über die Anzeigeverarbeitungssuspendierung verwendeten Schwellenwerts anhand der Fahrerfahrung zeigt. Das Autonavigationssystem 2e ist durch Hinzufügen einer Fahrerfahrungs-Entscheidungseinheit 28 zum Autonavigationssystem 2 der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung von Ausführungsform 1 aufgebaut.
  • Die Fahrerfahrungs-Entscheidungseinheit 28 berechnet einen Fahrerfahrungswert durch Treffen einer Entscheidung über die Fahrerfahrung, basierend auf Fahrzeuginformationen (Beschleunigung, Motordrehzahl, Betätigung von Gaspedal und Bremspedal oder dergleichen), die vom Fahrzeug geliefert werden. Der Fahrerfahrungswert, den die Fahrerfahrungs-Entscheidungseinheit 28 berechnet, wird zur Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 geliefert. Übrigens nehme man bezüglich des Entscheidungsverfahrens über die Fahrerfahrung, da die japanische Patentoffenlegungsschrift Nr. 05-196632/1993 oder die japanische Patentoffenlegungsschrift Nr. 2003-81040 sie offenbaren, bei Bedarf Bezug auf sie.
  • Die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 entscheidet über die Fahrerfahrung durch Vergleichen des aus der Fahrerfahrungs-Entscheidungseinheit 28 gelieferten Fahrerfahrungswertes mit Schwellenwerten in einer Tabelle für die Fahrerfahrungsentscheidung, die in der Vorrichtung vorab gespeichert ist, und steuert die Suspendierung der Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 gemäß dem Entscheidungsergebnis. 18 zeigt ein Beispiel der Tabelle für die Fahrerfahrungsentscheidung. Es wird in dieser Tabelle angenommen, dass die durch die Fahrerfahrungs-Entscheidungseinheit 28 berechnete Fahrerfahrung durch Q repräsentiert ist und die Schwellenwerte, die vorab für die Fahrerfahrung eingestellt sind, durch q1, q2 und q3 repräsentiert sind.
  • AUSFÜHRUNGSFORM 6
  • Die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung einer Ausführungsform 6 gemäß der vorliegenden Erfindung ist auf solch eine Weise konfiguriert, dass der zum Treffen einer Entscheidung zur Anzeigeverarbeitungssuspendierung verwendete Schwellenwert gemäß dem Fahrzeugzustand oder dem Fahrzeugumgebungszustand (was ab jetzt als ”externe Zustände des Fahrzeugs” bezeichnet wird) geändert wird und entschieden wird, ob die Sprachbedienung fortzusetzen ist oder nicht, abhängig davon, ob eine Abschätzung gemacht wird, dass das Autonavigationssystem sicher bedient werden kann oder nicht.
  • (1) Änderung gemäß Fahrzeugzustand
  • Die Konfiguration des Autonavigationssystems 2 zum Erzielen der Funktion des Änderns des zum Treffen einer Entscheidung zur Anzeigeverarbeitungssuspendierung verwendeten Schwellenwerts gemäß dem Fahrzeugzustand ist die gleiche wie diejenige der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung der vorstehenden Ausführungsform 1. Als der Fahrzeugzustand wird ein Zustand verwendet, ob das Fahrzeug fährt oder anhält.
  • Die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 empfängt den Fahrzeuggeschwindigkeitsimpuls aus dem Fahrzeuggeschwindigkeitssensor 43 über die Positioniereinheit 15 und entscheidet darüber, ob das Fahrzeug fährt oder nicht, aus dem Fahrzeuggeschwindigkeitsimpuls. In diesem Fall entspricht der Fahrzeuggeschwindigkeitssensor 43 einer Fahrzeugzustandserfassungseinheit gemäß der vorliegenden Erfindung. Die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 setzt den Schwellenwert auf c1, wenn das Fahrzeug fährt, oder auf c2 (c2 > c1) wenn es angehalten ist, wodurch die Fortsetzung der Sprachbedienung ermöglicht wird, während es steht.
  • (2) Änderung anhand von externen Zuständen des Fahrzeugs
  • 19 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines Autonavigationssystems 2f zum Erzielen der Funktion des Änderns des für das Treffen einer Entscheidung über die Anzeigeverarbeitungssuspendierung verwendeten Schwellenwerts gemäß den externen Zuständen des Fahrzeugs zeigt. Das Autonavigationssystem 2f wird durch Hinzufügen eines Kamerasystems 47 und einer Bilderkennungseinheit 29 zum Autonavigationssystem 2 der Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung von Ausführungsform 1 aufgebaut.
  • Das Kamerasystem 47, das einer externen Zustandserfassungseinheit gemäß der vorliegenden Erfindung entspricht, besteht aus einer Mehrzahl von auf dem Fahrzeug montierten Kameras. Das Kamerasystem 47 nimmt Bilder um das Fahrzeug herum und in jedem festen Zeitintervall auf und liefert durch das Fotografieren erhaltene Bildsignale an die Bilderkennungseinheit 29. Die Bilderkennungseinheit 29 empfängt die aus dem Kamerasystem 47 gelieferten Bildsignale zu jedem festen Zeitintervall und erkennt aus den empfangenen Bildsignalen, ob eine Person um das Fahrzeug herum ist. Das Erkennungsergebnis durch die Bilderkennungseinheit 29 wird an die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 geliefert.
  • Die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit 21 entscheidet über Anwesenheit oder Abwesenheit einer Person durch Vergleichen des aus der Bilderkennungseinheit 29 gelieferten Erkennungsergebnisses mit vorab innerhalb der Vorrichtung gespeicherten Schwellenwerten und steuert das Suspendieren der Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige 5 gemäß dem Entscheidungsergebnis. In diesem Fall, erleichtert die Annahme, dass der Schwellenwert in dem Fall, wenn eine Person anwesend ist, c3 ist und der Schwellenwert in dem Fall, wo keine Person anwesend ist, c4 ist (c4 > c3), die Sprachbedienung fortzusetzen, wenn keine Person um das Fahrzeug herum ist.
  • INDUSTRIELLE ANWENDBARKEIT
  • Wie oben beschrieben, da die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung auf solche Weise konfiguriert ist, dass, wenn eine Anzeigeunterbrechungsanforderung aus dem aktiven Sicherheitssystem während der Anzeigeverarbeitung auf die Frontsichtanzeige gemacht wird, sie die Verarbeitung suspendiert und eine Anzeigeumschaltsteueranforderung an die Frontsichtanzeige sendet, und dass die Frontsichtanzeige in Reaktion auf die Anforderung auf den Modus der Anzeige der Information zum aktiven Sicherheitssystem umschaltet, kann sie die Information aus dem aktiven Sicherheitssystem rasch bereitstellen und verhindern, dass die Bedienung der Fahrzeug-Informationsausrüstung, die soweit ausgeführt worden ist, verschwindet. Somit ist sie für die Anwendung auf ein Autonavigationssystem und dergleichen geeignet.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • In einer Fahrzeug-Informationsbereitstellenden Vorrichtung, die eine Eingabevorrichtung (1) zum Eingeben von, einer Bedienung entsprechenden, Informationen, Fahrzeug-Informationsausrüstung (2) zum Ausführen von Verarbeitung entsprechend der Informationseingabe, ein aktives Sicherheitssystem (3) zum Überwachen von Umgebungsbedingungen des Fahrzeugs und Erzeugen von Warninformation, eine Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung (4) zum Anzeigen eines Verarbeitungsergebnisses der Fahrzeug-Informationsausrüstung und eine Frontsichtanzeige (HUD) (5) zum Anzeigen der aus der Fahrzeug-Informationsausrüstung oder aus dem aktiven Sicherheitssystem gelieferten Informationen beinhaltet, sendet die Fahrzeug-Informationsausrüstung, falls irgendeine Anzeigeunterbrechungsanforderung vom aktiven Sicherheitssystem während der Ausführung der Anzeigeverarbeitung auf die HUD gemacht wird, eine Anzeigeumschaltsteueranforderung an die HUD durch Suspendieren der Anzeigeverarbeitung, und die HUD schaltet von einem Zustand der Anzeige der Information aus der Fahrzeug-Informationsausrüstung zu einem Zustand der Anzeige der Information aus dem aktiven Sicherheitssystem in Reaktion auf die Anzeigeumschaltsteueranforderung aus der Fahrzeug-Informationsausrüstung um.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - JP 2001-116567 [0004]
    • - JP 05-196632 [0105]
    • - JP 2003-81040 [0105]

Claims (17)

  1. Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung, umfassend: eine Eingabevorrichtung zum Eingeben von Informationen, die einer Bedienung entsprechen; eine Fahrzeug-Informationsvorrichtung zum Ausführen von Verarbeitung entsprechend der aus der Eingabevorrichtung eingegebenen Information; eine Fahrzeugsicherheitsvorrichtung zum Erzeugen von Warn-Informationen für einen Fahrer eines Fahrzeugs; eine erste Anzeigevorrichtung zum Anzeigen eines Verarbeitungsergebnisses der Fahrzeug-Informationsvorrichtung; und eine zweite Anzeigevorrichtung zum Anzeigen von Informationen, die aus der Fahrzeug-Informationsvorrichtung oder aus der Fahrzeugsicherheitsvorrichtung geliefert werden, wobei die Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, dass die Fahrzeug-Informationsvorrichtung, während sie Anzeigeverarbeitung der zweiten Anzeigevorrichtung ausführt, die Anzeigeverarbeitung suspendiert und eine Anzeigeumschaltsteueranforderung an die zweite Anzeigevorrichtung in Reaktion auf eine Anzeigeunterbrechungsanforderung aus der Fahrzeugsicherheitsvorrichtung sendet; und die zweite Anzeigevorrichtung in Reaktion auf die Anzeigeumschaltanforderung aus der Fahrzeug- Informationsvorrichtung von einem Zustand der Anzeige der Informationen aus der Fahrzeug-Informationsvorrichtung zu einem Zustand der Anzeige der Informationen aus der Fahrzeugsicherheitsvorrichtung umschaltet.
  2. Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei die Fahrzeug-Informationsvorrichtung eine Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit zum Entscheiden darüber umfasst, ob die Anzeigeverarbeitung auf die zweite Anzeigevorrichtung zu suspendieren ist; die Fahrzeugsicherheitsvorrichtung ein Anzeigenotfall-Niveau und eine Anzeigeunterbrechungsanforderung an die Fahrzeug-Informationsvorrichtung liefert; und die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit der Fahrzeug-Informationsvorrichtung entscheidet, ob die Anzeigeverarbeitung zu suspendieren ist, durch Vergleichen des aus der Fahrzeugsicherheitsvorrichtung empfangenen Notfall-Niveaus mit einem voreingestellten Schwellenwert, der zum Treffen einer Entscheidung über die Anzeigeverarbeitungssuspendierung verwendet wird.
  3. Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung gemäß Anspruch 2, wobei die Fahrzeug-Informationsvorrichtung eine Positioniereinheit zum Berechnen der Position des Fahrzeugs umfasst; und die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit den zum Treffen einer Entscheidung über die Anzeigeverarbeitungssuspendierung verwendeten Schwellenwert gemäß der Position des Fahrzeugs, die durch die Positioniereinheit berechnet ist, ändert.
  4. Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung gemäß Anspruch 3, wobei die Fahrzeug-Informationsvorrichtung eine Laufhistorien-Aufzeichnungseinheit zum Aufzeichnen von Positionen des Fahrzeugs, die durch die Positioniereinheit berechnet worden sind, umfasst; und die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit den zum Treffen einer Entscheidung über die Anzeigeverarbeitungssuspendierung verwendeten Schwellenwert anhand der durch die Positioniereinheit berechneten Position des Fahrzeugs und der in der Fahrhistorien-Aufzeichnungseinheit gespeicherten Positionen des Fahrzeugs ändert.
  5. Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung gemäß Anspruch 2, wobei die Fahrzeug-Informationsvorrichtung eine Bedienungszustandsverwaltungseinheit zum Verwalten eines ein Ausmaß an Bedienungsfortschritt repräsentierenden Bedienungszustands umfasst; und die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit den zum Treffen einer Entscheidung über die Anzeigeverarbeitungssuspendierung verwendeten Schwellenwert anhand des durch die Bedienungszustandsverwaltungseinheit verwalteten Bedienungszustands ändert.
  6. Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung gemäß Anspruch 2, wobei die Fahrzeug-Informationsvorrichtung eine Fahrerfahrungs-Entscheidungseinheit zum Treffen einer Entscheidung über die Fahrerfahrung des Fahrers umfasst; und die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit den zum Treffen einer Entscheidung über die Anzeigeverarbeitungssuspendierung verwendeten Schwellenwert anhand der von der Fahrerfahrungs-Entscheidungseinheit bestimmten Fahrerfahrung ändert.
  7. Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung gemäß Anspruch 2, wobei die Fahrzeug-Informationsvorrichtung eine Abdrift-Detektionseinheit zum Detektieren von Abdrift des Fahrers umfasst; und die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit den zum Treffen einer Entscheidung über die Anzeigeverarbeitungssuspendierung verwendeten Schwellenwert anhand der durch die Abdrift-Detektionseinheit detektierten Abdrift ändert.
  8. Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung gemäß Anspruch 2, wobei die Fahrzeugsicherheitsvorrichtung eine Anzeigedauer der Warninformation an die Fahrzeug-Informationsvorrichtung sendet; und die Fahrzeug-Informationsvorrichtung den zum Treffen einer Entscheidung über die Anzeigeverarbeitungssuspendierung verwendeten Schwellenwert anhand der aus der Fahrzeugsicherheitsvorrichtung empfangenen Anzeigedauer ändert.
  9. Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung gemäß Anspruch 2, wobei die Fahrzeug-Informationsvorrichtung eine Fahrzeugzustands-Erfassungseinheit zum Erfassen eines Fahrzeugzustandes umfasst; und die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit den zum Treffen einer Entscheidung über die Anzeigeverarbeitungssuspendierung verwendeten Schwellenwert anhand des durch die Fahrzeugzustands-Erfassungseinheit erfassten Fahrzeugzustands ändert.
  10. Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung gemäß Anspruch 2, wobei die Fahrzeug-Informationsvorrichtung eine externe Zustandserfassungseinheit zum Erfassen von externen Zuständen des Fahrzeugs umfasst; und die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit den zum Treffen einer Entscheidung über die Anzeigeverarbeitungssuspendierung verwendeten Schwellenwert anhand der äußeren Zustände des Fahrzeugs, die durch die externe Zustandserfassungseinheit erfasst werden, ändert.
  11. Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung gemäß Anspruch 2, wobei die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit der Fahrzeug-Informationsvorrichtung einen Bedienungszustand des Fahrers erfasst und den zum Treffen einer Entscheidung über die Anzeigeverarbeitungssuspendierung verwendeten Schwellenwert anhand des erfassten Bedienungszustands des Fahrers ändert.
  12. Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei die Fahrzeugsicherheitsvorrichtung eine Anzeigenabschlussnotifikation an die Fahrzeug-Informationsvorrichtung sendet, wenn die Anzeigenerarbeitung abgeschlossen ist; und die Fahrzeug-Informationsvorrichtung beim Empfangen der Anzeigenabschlussnotifikation aus der Fahrzeugsicherheitsvorrichtung die Anzeigenerarbeitung auf die zweite Anzeigevorrichtung, die suspendiert worden war, neu startet.
  13. Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung gemäß Anspruch 12, wobei die Fahrzeug-Informationsvorrichtung eine Suspendierdauermesseinheit zum Messen der Dauer vom Zeitpunkt der Suspendierung der Anzeigenerarbeitung auf die zweite Anzeigevorrichtung bis zum Zeitpunkt des Empfangens der Anzeigenabschlussnotifikation aus der Fahrzeugsicherheitsvorrichtung umfasst; und die Verarbeitungssuspendier-Entscheidungseinheit entscheidet, ob die Anzeigenerarbeitung, die suspendiert worden ist, neu zu starten ist, durch Vergleichen der durch die Suspendierdauermesseinheit gemessenen Dauer mit einem zum Entscheiden über den Neustart der Anzeigenerarbeitung verwendeten Schwellenwert.
  14. Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei die Fahrzeug-Informationsvorrichtung beim Empfangen einer Anzeigenunterbrechungsanforderung aus der Fahrzeugsicherheitsvorrichtung die Anzeigeverarbeitung auf die zweite Anzeigevorrichtung suspendiert und die Anzeigeverarbeitung auf die erste Anzeigevorrichtung durchführt.
  15. Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei die Fahrzeug-Informationsvorrichtung beim Suspendieren der Anzeigeverarbeitung auf die zweite Anzeigevorrichtung die erste Anzeigevorrichtung oder die zweite Anzeigevorrichtung dazu veranlasst, eine dies aussagende Notiz anzuzeigen.
  16. Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung gemäß Anspruch 12, wobei die Fahrzeug-Informationsvorrichtung beim Neustarten der Anzeigeverarbeitung auf die zweite Anzeigevorrichtung die erste Anzeigevorrichtung oder die zweite Anzeigevorrichtung veranlasst, eine dies aussagende Notiz anzuzeigen.
  17. Fahrzeug-Informationsbereitstellende Vorrichtung gemäß Anspruch 1, weiter umfassend: eine Beleuchtungsdetektionseinheit zum Detektieren einer Umgebungsbeleuchtung, wobei die zweite Anzeigevorrichtung die Helligkeit ihrer Anzeige gemäß der durch die Beleuchtungsdetektionseinheit detektierten Beleuchtung variiert.
DE112008002030T 2007-10-12 2008-06-06 Informationsbereitstellende Vorrichtung in Fahrzeug Expired - Fee Related DE112008002030B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2007266879 2007-10-12
JP2007-266879 2007-10-12
PCT/JP2008/001446 WO2009047874A1 (ja) 2007-10-12 2008-06-06 車載情報提供装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112008002030T5 true DE112008002030T5 (de) 2010-08-05
DE112008002030B4 DE112008002030B4 (de) 2013-07-04

Family

ID=40549028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112008002030T Expired - Fee Related DE112008002030B4 (de) 2007-10-12 2008-06-06 Informationsbereitstellende Vorrichtung in Fahrzeug

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8451108B2 (de)
JP (1) JP5106540B2 (de)
CN (1) CN101802886B (de)
DE (1) DE112008002030B4 (de)
WO (1) WO2009047874A1 (de)

Families Citing this family (44)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110221606A1 (en) * 2010-03-11 2011-09-15 Laser Technology , Inc. System and method for detecting a moving object in an image zone
US20120229641A1 (en) * 2011-03-10 2012-09-13 Nissan North America, Inc. Vehicle monitoring system
US20120229642A1 (en) * 2011-03-10 2012-09-13 Nissan North America, Inc. Vehicle monitoring system
CN102155953A (zh) * 2011-05-26 2011-08-17 深圳市凯立德科技股份有限公司 移动设备的导航信息的显示方法和装置
US20120306637A1 (en) * 2011-06-01 2012-12-06 Johnson Controls Technology Company System and method for selectively altering content of a vehicle interface
US8890674B2 (en) * 2011-06-07 2014-11-18 Continental Automotive Systems, Inc. Driver assistance detection system
WO2013014709A1 (ja) * 2011-07-27 2013-01-31 三菱電機株式会社 ユーザインタフェース装置、車載用情報装置、情報処理方法および情報処理プログラム
DE112012006617B4 (de) * 2012-06-25 2023-09-28 Hyundai Motor Company Bord-Informationsvorrichtung
US8810381B2 (en) 2012-06-29 2014-08-19 Yazaki North America, Inc. Vehicular heads up display with integrated bi-modal high brightness collision warning system
DE102012013503B4 (de) 2012-07-06 2014-10-09 Audi Ag Verfahren und Steuerungssystem zum Betreiben eines Kraftwagens
JP2014021833A (ja) * 2012-07-20 2014-02-03 Denso Corp 車両用の映像制御装置
EP2928719B1 (de) * 2012-12-07 2017-07-26 Volvo Truck Corporation Fahrzeuganordnung, verfahren und computerprogramm zum steuern der fahrzeuganordnung
CN103914344B (zh) * 2013-01-07 2019-05-03 泰为信息科技公司 具有多模式互动机构的计算系统及其操作方法
US9430420B2 (en) * 2013-01-07 2016-08-30 Telenav, Inc. Computing system with multimodal interaction mechanism and method of operation thereof
US9170724B2 (en) * 2013-04-01 2015-10-27 Jet Optoelectronics Co., Ltd. Control and display system
JP6015547B2 (ja) * 2013-05-09 2016-10-26 株式会社デンソー 視線入力装置
CN104238387B (zh) * 2013-06-21 2017-08-11 上海海拉电子有限公司 一种无线远程遥控和手势控制一体式的控制终端
CN103727951B (zh) * 2014-01-21 2017-04-05 广东省自动化研究所 无屏导航系统
JP6281376B2 (ja) * 2014-03-31 2018-02-21 株式会社デンソー 情報表示システム
GB201411309D0 (en) 2014-06-25 2014-08-06 Tomtom Int Bv Vehicular human machine interfaces
US9469248B2 (en) * 2014-10-10 2016-10-18 Honda Motor Co., Ltd. System and method for providing situational awareness in a vehicle
KR20160050793A (ko) * 2014-10-31 2016-05-11 현대모비스 주식회사 차량의 경고 메시지 표시 시스템
JP6201064B2 (ja) 2014-12-24 2017-09-27 富士フイルム株式会社 投写型表示装置、安全運転支援方法、及び安全運転支援プログラム
CN107249952B (zh) 2014-12-30 2019-10-18 罗伯特·博世有限公司 用于自主车辆的自适应用户接口
US10189405B2 (en) * 2015-01-14 2019-01-29 Yazaki North America, Inc. Vehicular multi-purpose warning head-up display
JP6520554B2 (ja) * 2015-01-30 2019-05-29 株式会社デンソー 情報処理装置
JP6477551B2 (ja) * 2016-03-11 2019-03-06 トヨタ自動車株式会社 情報提供装置及び情報提供プログラム
CN105966244B (zh) * 2016-04-27 2019-05-24 江苏朗禾控制系统有限公司 智能投影式抬头显示hud导航
JP6516298B2 (ja) * 2016-05-06 2019-05-22 トヨタ自動車株式会社 情報表示装置
JP6380460B2 (ja) * 2016-05-27 2018-08-29 トヨタ自動車株式会社 車両の表示制御装置
JP6604577B2 (ja) * 2016-07-07 2019-11-13 パナソニックIpマネジメント株式会社 運転支援方法およびそれを利用した運転支援装置、運転支援システム、自動運転制御装置、車両、プログラム
US9770987B1 (en) * 2016-08-18 2017-09-26 Volkswagen Ag Safety visualizations for navigation interface
WO2018083728A1 (ja) * 2016-11-01 2018-05-11 三菱電機株式会社 情報提示方法
JP6712545B2 (ja) * 2016-12-19 2020-06-24 日立オートモティブシステムズ株式会社 電子制御装置、電子制御システム、及び電子制御方法
JP7177583B2 (ja) * 2017-05-31 2022-11-24 株式会社デンソーテン 出力処理装置および出力処理方法
CN111344590B (zh) * 2018-01-30 2024-05-24 古野电气株式会社 雷达天线装置以及方位测定方法
KR20200042127A (ko) * 2018-10-15 2020-04-23 현대자동차주식회사 대화 시스템, 이를 포함하는 차량 및 대화 처리 방법
JP2020051902A (ja) * 2018-09-27 2020-04-02 本田技研工業株式会社 表示システム、表示方法、およびプログラム
JP7172523B2 (ja) * 2018-12-03 2022-11-16 トヨタ自動車株式会社 情報処理システム、プログラム、及び制御方法
CN109835261B (zh) * 2019-03-14 2022-07-19 上海擎感智能科技有限公司 基于控制器的汽车hud与车机的交互方法、交互装置
CN109795321A (zh) * 2019-03-19 2019-05-24 砚山永盛杰科技有限公司 一种汽车导航hud抬头显示系统
JP7107281B2 (ja) * 2019-06-07 2022-07-27 株式会社デンソー 情報提示制御装置
CN113739796A (zh) * 2020-05-28 2021-12-03 阿里巴巴集团控股有限公司 信息提示方法、装置、导航服务器、导航终端及存储介质
US20210372809A1 (en) * 2020-06-02 2021-12-02 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Travel route observation and comparison system for a vehicle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH05196632A (ja) 1992-01-18 1993-08-06 Toyota Motor Corp 運転技量判定装置
JP2001116567A (ja) 1999-10-20 2001-04-27 Matsushita Electric Ind Co Ltd 車載運転支援情報表示装置
JP2003081040A (ja) 2001-09-11 2003-03-19 Fujitsu Ten Ltd 運転技量診断装置、及び運転支援装置

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5465079A (en) 1992-08-14 1995-11-07 Vorad Safety Systems, Inc. Method and apparatus for determining driver fitness in real time
JP3923572B2 (ja) * 1996-09-30 2007-06-06 マツダ株式会社 ナビゲーション装置
JP3414191B2 (ja) * 1997-04-18 2003-06-09 日産自動車株式会社 車間距離警報装置
JP2002092793A (ja) * 2000-09-20 2002-03-29 Denso Corp 車両用情報表示装置
JP4703896B2 (ja) * 2001-06-27 2011-06-15 富士通テン株式会社 走行支援装置
JP2003189204A (ja) * 2001-12-21 2003-07-04 Fujitsu Ten Ltd ディスプレイシステム
DE10235889A1 (de) 2002-08-06 2004-02-19 Robert Bosch Gmbh Fahrerinformationsvorrichtung
JP2005014788A (ja) 2003-06-26 2005-01-20 Calsonic Kansei Corp ヘッドアップディスプレイ
DE10329054A1 (de) 2003-06-27 2005-01-13 Volkswagen Ag Kollisionsobjekt-Erkennungssystem
DE102004037231A1 (de) 2004-07-31 2006-02-16 Robert Bosch Gmbh Evaluierungseinheit zum Erhöhen der Sicherheit beim Führen eines Fortbewegungsmittels und hierauf bezogenes Verfahren
JP4793676B2 (ja) * 2004-08-30 2011-10-12 株式会社デンソー 項目検索装置
US7289905B2 (en) 2004-11-24 2007-10-30 General Motors Corporation Navigation guidance cancellation apparatus and methods of canceling navigation guidance
JP4645299B2 (ja) * 2005-05-16 2011-03-09 株式会社デンソー 車載用表示装置
JP5054294B2 (ja) * 2005-08-05 2012-10-24 株式会社小松製作所 作業用車両に搭載される表示装置、及び同表示装置の表示方法
JP2007128427A (ja) 2005-11-07 2007-05-24 Nissan Motor Co Ltd 運転支援装置及び運転支援方法
JP4971625B2 (ja) * 2005-11-14 2012-07-11 富士通テン株式会社 運転支援装置および運転情報算出システム
US7668644B2 (en) * 2005-12-22 2010-02-23 Nissan Technical Center North America, Inc. Vehicle fuel informational system
DE102006008981A1 (de) 2006-02-23 2007-08-30 Siemens Ag Assistenzsystem zur Unterstützung eines Fahrers
JP2007323333A (ja) 2006-05-31 2007-12-13 Nissan Motor Co Ltd 車両用表示装置、自動車及び運転支援情報表示方法
US8035498B2 (en) * 2006-08-15 2011-10-11 Terry Pennisi Wireless monitoring system with a self-powered transmitter
US7755472B2 (en) * 2007-12-10 2010-07-13 Grossman Victor A System and method for setting functions according to location

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH05196632A (ja) 1992-01-18 1993-08-06 Toyota Motor Corp 運転技量判定装置
JP2001116567A (ja) 1999-10-20 2001-04-27 Matsushita Electric Ind Co Ltd 車載運転支援情報表示装置
JP2003081040A (ja) 2001-09-11 2003-03-19 Fujitsu Ten Ltd 運転技量診断装置、及び運転支援装置

Also Published As

Publication number Publication date
CN101802886B (zh) 2013-01-16
JPWO2009047874A1 (ja) 2011-02-17
DE112008002030B4 (de) 2013-07-04
CN101802886A (zh) 2010-08-11
US20100182140A1 (en) 2010-07-22
JP5106540B2 (ja) 2012-12-26
WO2009047874A1 (ja) 2009-04-16
US8451108B2 (en) 2013-05-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112008002030B4 (de) Informationsbereitstellende Vorrichtung in Fahrzeug
DE102018104801A1 (de) Unterstützen von fahrern bei fahrbahnspurwechseln
DE112017007211B4 (de) Steuerung, Verfahren und Programm zur Fahrmodus-Umschaltung
DE102018110629A1 (de) System und verfahren zur automatischen aktivierung eines fahrerunterstützungsmerkmals
DE102019100495A1 (de) Tethering von mobilen vorrichtungen für ein ferngesteuertes einparkhilfesystem
DE102017110283A1 (de) Steuern von funktionen und ausgaben von autonomen fahrzeugen auf der grundlage einer position und aufmerksamkeit von insassen
DE112018001277T5 (de) Informationsverarbeitungsvorrichtung und informationsverarbeitungsverfahren
CN108140320B (zh) 通知控制装置及通知控制方法
DE112016003473T5 (de) Fahrunterstützungsvorrichtung, Fahrunterstützungssystem und Fahrunterstützungsverfahren
DE112018003002T5 (de) Fahrassistenzverfahren, Fahrassistenzprogramm und Fahrzeugsteuervorrichtung
DE112012006226T5 (de) Fahrassistenzvorrichtung
DE102017112567A1 (de) Totwinkel-erkennungssysteme und verfahren
DE112012007124T5 (de) Fahrassistenzvorrichtung und Fahrassistenzverfahren
EP2700566A2 (de) Verfahren und System zum Betreiben eines Fahrzeugs unter Überwachung der Kopforientierung und/oder Blickrichtung eines Bedieners mit Hilfe einer Kameraeinrichtung einer mobilen Bedieneinrichtung
DE102017116712A1 (de) Systeme, verfahren und vorrichtungen zum wiedergeben in das fahrzeug integrierter medieninhalte auf grundlage von fahrzeugsensordaten
DE102017116713A1 (de) Systeme, verfahren und vorrichtungen zum wiedergeben in das fahrzeug integrierter medieninhalte auf grundlage von fahrzeugsensordaten
US11892856B2 (en) Information processing method and information processing system
DE112017007190T5 (de) Steuerung, verfahren und programm zur fahrmodus-umschaltung
DE102009019702A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Übergabeaufforderung an den Fahrzeugführer
DE102019122266A1 (de) Systeme und Verfahren zur Parkverwaltung
DE112015007066T5 (de) Fahrunterstützungsvorrichtung
DE112017007216T5 (de) Steuereinrichtung, System und Verfahren zum Umschalten des Fahrmodus
DE102019118604A1 (de) Systeme und verfahren zur steuerung von fahrzeugfunktionen über fahrer- und fahrgast-hud
DE102018213230A1 (de) Verfahren und Steuervorrichtung zum Warnen eines Fahrers eines Kraftfahrzeugs sowie Kraftfahrzeug mit einer derartigen Steuervorrichtung
DE112017003418T5 (de) Fahrassistenzverfahren und dieses benutzende Fahrassistenzvorrichtung, Fahrassistenzsystem, automatische Fahrsteuerungsvorrichtung, Fahrzeug und Programm

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20131005

R084 Declaration of willingness to licence
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee