DE1112001B - Vorrichtung zum Einbringen von stabfoermigen Gegenstaenden, etwa von Filterstaeben, Zigaretten, Zigarillos od. dgl. in Nuten eines umlaufenden Foerdermittels - Google Patents

Vorrichtung zum Einbringen von stabfoermigen Gegenstaenden, etwa von Filterstaeben, Zigaretten, Zigarillos od. dgl. in Nuten eines umlaufenden Foerdermittels

Info

Publication number
DE1112001B
DE1112001B DEH35204A DEH0035204A DE1112001B DE 1112001 B DE1112001 B DE 1112001B DE H35204 A DEH35204 A DE H35204A DE H0035204 A DEH0035204 A DE H0035204A DE 1112001 B DE1112001 B DE 1112001B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
cam
rod
cam roller
magazine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH35204A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Harnack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEK25689A priority Critical patent/DE1002676B/de
Priority to GB36115/55A priority patent/GB783236A/en
Priority to DEK33606A priority patent/DE1099424B/de
Priority to GB36525/58A priority patent/GB839427A/en
Priority to US777109A priority patent/US3036733A/en
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DEH35204A priority patent/DE1112001B/de
Priority to GB41682/59A priority patent/GB902984A/en
Priority to US859381A priority patent/US3039588A/en
Publication of DE1112001B publication Critical patent/DE1112001B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B19/00Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
    • B65B19/02Packaging cigarettes
    • B65B19/04Arranging, feeding, or orientating the cigarettes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/32Separating, ordering, counting or examining cigarettes; Regulating the feeding of tobacco according to rod or cigarette condition
    • A24C5/322Transporting cigarettes during manufacturing
    • A24C5/325Transporting cigarettes during manufacturing from a hopper

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Einbringen von stabförmigen Gegenständen, etwa von Filterstäben, Zigaretten, Zigarillos od. dgl. in Nuten eines umlaufenden Fördermittels Zusatz zum Zusatzpatent 1099 424 Gegenstand des Patentes 1099 424 ist eine Vorrichtung zum Einbringen von stabförmigen Gegenständen, etwa von Filterstäben, Zigaretten, Zigarillos od. dgL, in Nuten eines umlaufenden Fördermittels, etwa einer Muldentrommel, insbesondere einer zum Staffeln von Filterstäben n-facher Gebrauchslänge abzuschneidenden Filterstopfen vorgesehenen Muldentrommel, mit einem am Austritt eines Magazinkanals vorgesehenen Anschlag und einer mit diesem zusammenarbeitenden Nockenscheibe, deren Umfangslänge am Teilkreis der kleinsten durch n teilbaren Zahl entspricht und deren jeweilige Nockenzahl durch den Quotienten aus der Umfangslänge und dem n-fachen an Doppellängen des jeweils verarbeiteten Filterstabes gegeben ist.
  • Dadurch wird erreicht, daß die Vorrichtung für das Verarbeiten von Filterstäben verschiedener Längen, also das Hntereinanderstaffeln verschieden vieler Filterstopfen und damit das Bereitstellen verschieden vieler Staffelmulden möglich ist. Es ist einleuchtend, daß die Umfangsfläche der Nockenwalze im Bereich der Staffelmulden einen gehörigen Abstand von der Mantelfläche der Muldentrommel haben muß, damit die in jeder Staffelmulde noch vorhandenen Filterstabteile frei durch den Bereich der Nockenwalze hindurchbewegt werden können. Aus diesem Grunde ist nach dem genannten Patent 1099 424 vorgesehen, daß der Radius der Nockenwalze kleiner ist als die Entfernung der Nockenwalzenachse von einem konzentrisch zur Muldentrommel gedachten, die Filterstäbe bzw. Filterstabteile gemeinsam umhühenden Zylinder.
  • Diese an sich zwar sehr einfache Anordnung der Nockenwalze bringt aber die Gefahr mit sich, daß die Filterstäbe, die von den Nocken der Nockenwalze am Ende des Einlaufkanals aus diesem entnommen und nach unten geführt werden, den Nocken voreilen und dadurch nicht kontrolliert in die Mulden der Muldentrommel eingelegt werden. Außerdem erschwert der des weiteren vorgesehene Anschlag am Ende des Magazinkanals die Entnahme des Magazinkanals die Entnahme der Filterstäbe aus letzterem.
  • Diese Mängel werden gemäß der Erfindung dadurch beseitigt, daß jede Nockenkurve der Nockenwalze einen entgegen ihrer Drehrichtung ansteigenden Kurventeil, daran anschließend eine muldenartige Vertiefung mit einer in Drehrichtung nachfolgenden Mitnehmerschulter für den im Magazin zuunterst liegenden Filterstab und einen von der Mitnehmerschulter wieder abfallenden Kurventeil aufweist und der in den Magazinkanal ragende, gesteuert verschwenkbare Anschlag die öffnung des Magazinkanals und damit den zuunterst liegenden Filterstab nur bei einer unter dem Magazinkanal angelangten muldenartigen Vertiefung der Nockenwalze freigibt bzw. die Filterstäbe dann absenkt.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform gemäß der Erfindung ist vorgesehen, daß das Steuern des schwenkbaren Anschlages so erfolgt, daß dieser den Filterstab in die Mulden der Nockenwalze hineinlegt, ohne daß es zu einer Berührung zwischen Filterstab und Muldenboden kommt, bevor der Stab am Nocken anliegt.
  • Durch diese Verbesserung ist eine zeitgerechte Entnahme der Filterstäbe aus dem Magazin und eine einwandfreie übergabe der Filterstäbe an die Aufnahmemulden der Muldentrommel -lichergestellt. Außerdem wird die Entnahme selbst durch das Vermeiden jeglicher Rollbewegung zwischen der Umfangsfläche der Nockenwalze und dem zu entnehmenden Filterstab verbessert.
  • Zum Steuern des federbelasteten oder federnden Anschlages am Ende des Magazinkanals kann der Boden der am Umfang der Nockenwalze vorgesehenen Ringrillen dienen, in die der Anschlag eingreift, indem deren Böden als Steuerkurve ausgebildet werden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Die Zeichnung zeigt eine Ansicht eines Teiles einer Filterzigarettenmaschine. Die Vorrichtung besteht aus dem Magazin 1 mit einem hin- und herbewegten Bodenblech la und einer in Förderrichtung umlaufenden Walze 2, die durch Schlitze des Bodenbleches la hindurchtritt und auch in den Magazinkanal 3 eingreift. Eine weitere, der Entnahmerichtung der Filterstäbe entgegengerichtete umlaufende Walze 4 greift von der entgegengesetzten Seite in das Magazin 1 ein und hält den Filterstabstapel zurück. Der Magazinkanal 3 wird von den Seitenwänden 5 und 6 gebildet.
  • Der unter dem Magazinkanal 3 angeordnete Anschlag ist als schwenkbarer Anschlag 107 ausgebildet. Die unterhalb des Magazinkanals 3 angeordnete Nockenwalze 108 weist Nockenkurven auf, die durch Schlitze 10 in der Wand 6 des Magazinkanals hindurchlaufen und aus entgegen ihrer Drehrichtung ansteigenden Kurventeilen 109, daran anschließenden muldenartigen Vertiefungen V mit in Drehrichtung nachfolgenden Mitnehmerschultern. S und von diesen wieder abfallenden Kurventeilen 108 a bestehen.
  • Die Nockenwalze 108 ist an ihrem Umfang mit Ringrillen 111 versehen, in die entsprechende Zinken des Anschlages 107 eingreifen. Zum Verhindern des Herausfallens der Stäbe ist konzentrisch zur Nockenwalzenachse eine Führung 12 angeordnet, so daß zwischen dieser Führung 12 und den Kurventeilen 108 a der Nockenwalze 108 ein Kanal 3 a gebildet wird. Die Nutböden 111 a der Ringrillen 111 sind als Kurven ausgebildet, an die die Zinken des Anschlages 107 durch eine an diesen angreifende Feder 118 angedrückt werden. Es können selbstverständlich in bekannter Weise an den Zinken noch Röllchen befestigt sein, damit die Reibungswiderstände zwischen den Zinken des Anschlages 107 und den Kurven llla verringert werden. Unter der Nockenwalze 108 ist eine Muldentrommel 14 angeordnet, deren Aufnahmemulden M zur Aufnahme der Filterstäbe dienen und in deren Staffelmulden Mi und M., die Filterstabteile zu liegen kommen, die während der beiden nachfolgenden Umdrehungen der Muldentrommel 14 gestaffelt werden sollen.
  • Die Filterstäbe werden aus dem Magazin 1 laufend durch den Magazinkanal 3 bis zu dem schwenkbaren Anschlag 107 gefördert. Bei dem Durchlauf einer Nockenkurve durch den Bereich des Anschlages 107 schwenkt dieser, gesteuert durch die Kurven llja, nach unten und legt den Filterstab F in die Vertie-fung V ein. Dabei hat sich als zweckmäßig erwiesen, daß der Anschlag 107 so gesteuert wird, daß er den Filterstab erst dann in die Vertiefung V ablegt, wenn der Filterstab sich bereits in Kontakt mit dem Kurventeil 109 befindet. In der Zeichnung ist das Einlegen als bereits erfolgt dargestellt. Nach dem Einlegen des Filterstabes F wird der Anschlag 107 wieder nach oben bewegt und dadurch der Magazinkanal 3 wieder abgeschlossen, wodurch verhindert wird, daß der nachfolgende Filterstab F' mit dem Kurventeil 108 a der Nockenwalze 108 in Berührung kommt bzw. in den Führungskanal 3 a hineingelangt. Der Anschlag 107 hält den Magazinkanal 3 verschlossen, bis die nächste Vertiefung V seinen Bereich durchläuft. Dann bewegt er sich wieder abwärts, und der zuvor beschriebene Vorgang wiederholt sich.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRUCHE: 1. Vorrichtung zum Einbringen von stabförmigen Gegenständen, etwa von Filterstäben, Zigaretten, Zigarillos od. dgl., in Nuten eines umlaufenden Fördermittels, etwa einer Muldentrommel, insbesondere einer zum Staffeln von von Filterstäben n-facher Gebrauchslänge abzuschneidenden Filterstopfen vorgesehenen Muldentrommel mit einem am Austritt eines Magazinkanals vorgesehenen Anschlag und einer mit diesem zusammenarbeitenden Nockenwalze, deren Umfangslänge am Teilkreis der kleinsten durch n teilbaren Zahl entspricht und deren jeweilige Nockenzahl durch den Quotienten aus der Umfangslänge und dem n-fachen an Doppellängen des jeweils verarbeiteten Filterstabes gegeben ist, nach Zusatzpatent 1099 424, dadurch gekennzeichnet, daß jede Nockenkurve der Nockenwalze einen entgegen ihrer Drehrichtung ansteigenden Kurventeil (109), daran anschließend eine muldenartige Vertiefung (V) mit einer in Drehrichtung nachfolgenden Mitnehmerschulter (S) für den im Magazin zuunterst liegenden Filterstab (F, F') und einen von der Mitnehmerschulter wieder abfallenden Kurventeil (108 a) aufweist und der in den Magazinkanal (3) ragende, gesteuert verschwenkbare Anschlag (107) die öffnung des Magazinkanals (3) und damit den zuunterst liegenden Filterstab nur bei einer unter dem Magazinkanal angelangten muldenartigen Vertiefung (V) der Nockenwalze freigibt bzw. die Filterstäbe dann absenkt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuern des schwenkbaren Anschlages (107) derart erfolgt, daß dieser den Filterstab in die Mulden der Nockenwalze hineinlegt, ohne daß es zu einer Berührung zwischen Filterstab und Muldenboden kommt, bevor der Stab am Nocken anliegt.
DEH35204A 1955-04-29 1958-12-23 Vorrichtung zum Einbringen von stabfoermigen Gegenstaenden, etwa von Filterstaeben, Zigaretten, Zigarillos od. dgl. in Nuten eines umlaufenden Foerdermittels Pending DE1112001B (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK25689A DE1002676B (de) 1955-04-29 1955-04-29 Vorrichtung zum Einbringen von stabfoermigen Gegenstaenden wie Zigaretten, Zigarillos od. dgl. in Nuten umlaufender Foerdermittel
GB36115/55A GB783236A (en) 1955-04-29 1955-12-16 Improvements in machines for producing cigarettes or the like
DEK33606A DE1099424B (de) 1955-04-29 1957-12-13 Vorrichtung zum Einbringen stabfoermiger Gegenstaende, etwa von Filterstaeben in die Mulden eines umlaufenden Foerdermittels
GB36525/58A GB839427A (en) 1955-04-29 1958-11-13 Apparatus for feeding rod-like articles to rotating members
US777109A US3036733A (en) 1955-04-29 1958-11-28 Filter tip cigarette making machines
DEH35204A DE1112001B (de) 1955-04-29 1958-12-23 Vorrichtung zum Einbringen von stabfoermigen Gegenstaenden, etwa von Filterstaeben, Zigaretten, Zigarillos od. dgl. in Nuten eines umlaufenden Foerdermittels
GB41682/59A GB902984A (en) 1955-04-29 1959-12-08 Apparatus for feeding rod-like articles
US859381A US3039588A (en) 1955-04-29 1959-12-14 Devices for feeding rod-like articles

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK25689A DE1002676B (de) 1955-04-29 1955-04-29 Vorrichtung zum Einbringen von stabfoermigen Gegenstaenden wie Zigaretten, Zigarillos od. dgl. in Nuten umlaufender Foerdermittel
DEK33606A DE1099424B (de) 1955-04-29 1957-12-13 Vorrichtung zum Einbringen stabfoermiger Gegenstaende, etwa von Filterstaeben in die Mulden eines umlaufenden Foerdermittels
DEH35204A DE1112001B (de) 1955-04-29 1958-12-23 Vorrichtung zum Einbringen von stabfoermigen Gegenstaenden, etwa von Filterstaeben, Zigaretten, Zigarillos od. dgl. in Nuten eines umlaufenden Foerdermittels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1112001B true DE1112001B (de) 1961-07-27

Family

ID=27210729

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK25689A Pending DE1002676B (de) 1955-04-29 1955-04-29 Vorrichtung zum Einbringen von stabfoermigen Gegenstaenden wie Zigaretten, Zigarillos od. dgl. in Nuten umlaufender Foerdermittel
DEK33606A Pending DE1099424B (de) 1955-04-29 1957-12-13 Vorrichtung zum Einbringen stabfoermiger Gegenstaende, etwa von Filterstaeben in die Mulden eines umlaufenden Foerdermittels
DEH35204A Pending DE1112001B (de) 1955-04-29 1958-12-23 Vorrichtung zum Einbringen von stabfoermigen Gegenstaenden, etwa von Filterstaeben, Zigaretten, Zigarillos od. dgl. in Nuten eines umlaufenden Foerdermittels

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK25689A Pending DE1002676B (de) 1955-04-29 1955-04-29 Vorrichtung zum Einbringen von stabfoermigen Gegenstaenden wie Zigaretten, Zigarillos od. dgl. in Nuten umlaufender Foerdermittel
DEK33606A Pending DE1099424B (de) 1955-04-29 1957-12-13 Vorrichtung zum Einbringen stabfoermiger Gegenstaende, etwa von Filterstaeben in die Mulden eines umlaufenden Foerdermittels

Country Status (3)

Country Link
US (2) US3036733A (de)
DE (3) DE1002676B (de)
GB (3) GB783236A (de)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3143246A (en) * 1962-08-17 1964-08-04 Gen Electric Lead feeding apparatus
US3302768A (en) * 1965-10-21 1967-02-07 Budd Co Article inverting apparatus
US3983987A (en) * 1975-05-19 1976-10-05 Nabisco, Inc. Article counting and stacking apparatus
US4018327A (en) * 1976-02-18 1977-04-19 W. M. Cissell Manufacturing Company Hanger conveying system
DE2632947C3 (de) * 1976-07-22 1981-04-30 Nabisco, Inc., East Hanover, N.J. Vorrichtung zum Gruppieren von Gegenständen
US4063633A (en) * 1976-11-10 1977-12-20 Liggett Group Inc. Vacuum plug feed machine
JPS60188238A (ja) * 1984-02-14 1985-09-25 Japan Tobacco Inc 棒状物品の高速送り方法及び装置
IT1207721B (it) * 1987-06-08 1989-05-25 Gd Spa Macchina mettifiltro
US4930616A (en) * 1988-08-19 1990-06-05 Industrial Machine Development Manufacturing, Inc. Rotary log singulator
US5354411A (en) * 1991-01-24 1994-10-11 Globe Machine Manufacturing Company Method and apparatus for manufacture of wooden I-beams
JP3086712B2 (ja) * 1991-05-08 2000-09-11 日本たばこ産業株式会社 巻たばこ包装装置の巻たばこ供給停止装置
US5501752A (en) * 1993-11-05 1996-03-26 Globe Machine Manufacturing Company Wooden I-beam assembly machine and control system therefor
JP3481989B2 (ja) * 1994-02-15 2003-12-22 日本たばこ産業株式会社 巻たばこの供給装置
IT1311394B1 (it) * 1999-11-16 2002-03-12 Gd Spa Unita' di alimentazione di sigari.
DE102004024587A1 (de) * 2004-05-12 2005-12-08 Hauni Maschinenbau Ag Anordnung zum Transportieren stabförmiger Artikel sowie Vorrichtung zum Herstellen stabförmiger Tabakprodukte
CN113432683B (zh) * 2021-08-26 2021-11-09 江苏卓铭电子科技有限公司 称量箱及其称重装置

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US531616A (en) * 1894-12-25 Can-testing machine
US893203A (en) * 1906-09-24 1908-07-14 Nat Automatic Machine Company Coin-controlled vending apparatus.
US1707329A (en) * 1927-09-30 1929-04-02 Sullivan Machinery Co Furnace
DE528448C (de) * 1928-11-28 1931-06-29 Muller J C & Co UEberfuehrungsvorrichtung fuer Zigaretten o. dgl. stabfoermige Werkstuecke
US1770530A (en) * 1929-02-23 1930-07-15 Liquid Carbonic Corp Timing device
US2570198A (en) * 1946-04-19 1951-10-09 American Can Co Container transfer mechanism
US2674755A (en) * 1949-02-04 1954-04-13 Theodore F Schlicksupp Hopper discharge for elongated rods
US2550616A (en) * 1949-09-12 1951-04-24 Stephano Brothers Feed drive for packaging machines
DE931557C (de) * 1951-05-11 1955-08-11 Georges Dr Lunin Vorrichtung zum Einbringen von in einem Sammelbehaelter enthaltenen gleichartigen Werkstuecken in einen Profilkanal
US2918197A (en) * 1955-04-29 1959-12-22 Koerber & Co Kg Conveyor apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
US3036733A (en) 1962-05-29
GB902984A (en) 1962-08-09
DE1002676B (de) 1957-02-14
US3039588A (en) 1962-06-19
GB839427A (en) 1960-06-29
GB783236A (en) 1957-09-18
DE1099424B (de) 1961-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1112001B (de) Vorrichtung zum Einbringen von stabfoermigen Gegenstaenden, etwa von Filterstaeben, Zigaretten, Zigarillos od. dgl. in Nuten eines umlaufenden Foerdermittels
DE2243911A1 (de) Vorrichtung zum bilden mehrlagiger bloecke definierter anzahl
DE1531049B1 (de) Vorrichtung zum Trennen von in einem kontinuierlichen Strang zugefuehrten flachen Gegenstaenden in Gruppen mit gleicher Anzahl von Gegenstaenden
DE1296062B (de) Vorrichtung zum Fuellen eines Schragens od. dgl. mit Zigaretten oder anderen stabfoermigen Gegenstaenden
DE3726311A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ausrichten stabfoermiger gegenstaende
DE2809619A1 (de) Vorrichtung zum aendern des laengsaxialen abstandes zweier benachbarter reihen von in mulden liegenden queraxial gefoerderten stabfoermigen gegenstaenden
DE2514297A1 (de) Vorrichtung zum verteilen von ringfoermigen werkstuecken
DE1283136B (de) Vorrichtung zum Fuellen von Behaeltern mit Zigaretten oder dergleichen stabfoermigenGegenstaenden
DE2614350C3 (de) Vorrichtung zum Fördern von zylindrischen stabförmigen Gegenständen in der Tabakindustrie
DE3616542A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zufuehren stabfoermiger gegenstaende der tabakverarbeitenden industrie
DE3723407C2 (de) Verfahren zur Bildung von Gruppen von Filterzigaretten in einer Verpackungsmaschine
DE1290031B (de) Mehrstationen-Bearbeitungsmaschine zum automatischen Herstellen von Gewindestiften
DE1929866B2 (de) Einrichtung zum Sortieren von Hülsen von Spinnmaschinen
DE1757881A1 (de) Automatische Fuellvorrichtung fuer Zigaretten od.dgl.
DE3726603A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bilden von zigarettenschlangen
DE3637854A1 (de) Vorrichtung zum einbringen von kugeln in die zwischen den beiden ringen eines kugellagers gebildete laufbahn
DE639401C (de) Foerdervorrichtung fuer Massenteile
DE668855C (de) Vorrichtung zum Zufuehren von Mundstueckeinlagen
DE689627C (de) Verfahren zum UEbertragen der Maschen und Rundstrickmaschine zur Ausfuehrung des Verfahrens
DE903743C (de) Kontinuierlich arbeitender Ofen
DE2125119A1 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von ringförmigen Werkstücken
DE854771C (de) Maschine zum Aufreihen von zu trocknenden Tabakblaettern
DE2621263B2 (de) Vorrichtung zur Abgabe ausgerichteter Holzspieße
DE1481313A1 (de) Foerdertisch fuer eine Vorrichtung zum beiderseitigen Behandeln,insbesondere AEtzen,flacher Gegenstaende mittels gespruehter Fluessigkeiten
DE2258708C3 (de) Vorrichtung zum Einfädeln von Kerndrähten in Saugrohre bei der Herstellung von Virginier-Zigarren