DE1090378B - Verfahren zur Gewinnung von Khellin und Khellinin enthaltenden Arzneiloesungen aus Ammi-Visnaga-Drogen - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung von Khellin und Khellinin enthaltenden Arzneiloesungen aus Ammi-Visnaga-Drogen

Info

Publication number
DE1090378B
DE1090378B DEV13589A DEV0013589A DE1090378B DE 1090378 B DE1090378 B DE 1090378B DE V13589 A DEV13589 A DE V13589A DE V0013589 A DEV0013589 A DE V0013589A DE 1090378 B DE1090378 B DE 1090378B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
khellin
khellinin
drugs
lactic acid
visnaga
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV13589A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Med Hans Voigt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEV13589A priority Critical patent/DE1090378B/de
Publication of DE1090378B publication Critical patent/DE1090378B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/23Apiaceae or Umbelliferae (Carrot family), e.g. dill, chervil, coriander or cumin

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Gewinnung von Khellin und Khellinin enthaltenden Arzneilö sungen aus Ammi-Visnaga-Drogen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Gewinnung von Khellin und Khellinin enthaltenden Arzneilösungen aus Ammi-Visnaga-Drogen.
  • Bekanntlich enthalten Drogen oft mehrere oder eine ganze Reihe pharmakologisch interessanter Wirkstoffe, die sich hinsichtlich ihrer Löslichkeit unterschiedlich verhalten. Bei der Extraktion macht sich das dadurch bemerkbar, daß der Wirkstoffgehalt mit einem einzigen Extraktionsmittel nicht erschöpft werden kann oder aber die im angewendeten Extraktionsmittel schwerer löslichen Bestandteile langsamer in den Extrakt übergehen als die leichter löslichen. Die Menge des bei der Wiederauflösung des eingeengten Extraktes notwendigen Lösungsmittels richtet sich nach der Löslichkeit des am schlechtesten löslichen Extraktbestandteiles. Dies geschieht unter Umständen auf Kosten des Gesamtarzneigehaltes und setzt auch der Dosierung der Einzelbestandteile hinsichtlich ihrer Mengenverhältnisse untereinander Schwierigkeiten entgegen.
  • Die Ammi-Visnaga-Droge enthält zwei pharmakologisch bedeutsame Inhaltstoffe, nämlich die Chromone Khellin und Khellinin. Beide Wirkstoffe haben ganz verschiedene Löslichkeit. So ist Khellin in kaltem Wasser nur schwer löslich, beispielsweise löst sich 1 Teil Khellin in 6 750 Teilen kaltem Wasser oder mit anderen Lösungsmitteln 1 Teil Khellin in 130 Teilen Alkohol oder in 500 Teilen gesättigter wäßriger Theophyllinlösung oder 1 Teil in 33 Teilen gesättigter Natriumbenzoatlösung. Ferner ist Khellin auch löslich in Chloroformessigsäure.
  • Der zweite Inhaltsstoff, nämlich Khellinin, ist praktisch nur in absolutem Alkohol oder Pyridin löslich, wenig löslich in Wasser oder unlöslich in Äther.
  • Wegen der verschiedenen Löslichkeit werden beide Wirkstoffe Khellin und Khellinin nacheinander extrahiert und die Wirkstoffe für sich hergestellt und vor allem in trockener Form für sich oder gemischt verwendet. Wenn man die Wirkstoffe jedoch in einem ihnen gemeinsamen Lösungsmittel, beispielsweise Alkohol, löst, so entsprechen die Wirkstoffanteile im Lösungsmittel auch nicht annähernd den naturgegebenen Anteilen der Wirkstoffe in der Droge, was sich aus der verschiedenen Löslichkeit der Wirkstoffe im Alkohol ergibt. Zur Erzielung gewisser klinischer Wirkungen ist es aber angebracht, beide Wirkstoffe zu gleicher Zeit in einer Lösung verwenden zu können, deren Anteile sich nicht nach der zufälligen Löslichkeit, sondern nach der pharmakologischen Zweckmäßigkeit richten.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren besteht darin, daß man die Drogen mit konzentrierter wäßriger Milchsäurelösung extrahiert.
  • Die Milchsäure-Extraktion von Ammi-Visnaga- Drogen, die bei Zimmertemperatur stattfinden kann, ergibt eine etwa gleich gute Ausbeute an Khellin und Khellinin in dem Gesamtextrakt, der außerdem einen reicheren Gehalt an bisher nicht erfaßbaren Begleitstoffen besitzt, welche die spasmolytische Wirksamkeit des Gesamtextraktes erhöhen und die ebenso wie Khellin und Khellinin in dem Extraktionsmittel, Milchsäure, in Lösung gehalten werden. Milchsäure-Khellin-Khellinin-Lösungen bringen eine wesentliche Steigerung des therapeutischen Effektes infolge der größeren spasmolytischen Wirkung des durch die Milchsäure-Extraktion gewonnenen Gesamtextraktes.
  • Der Vorteil der Milchsäure besteht ferner darin, daß sie Khellin und Khellinin gleich gut löst und in Lösung hält, ohne daß nachträgliche Ausfällungen oder Trübungen auftreten. Dies ist sogar dann der Fall, wenn Ammi-Visnaga-Drogen in heißem oder kochendem Wasser extrahiert werden und der erhaltene aquöse Extrakt nachfolgend in Milchsäure gelöst wird.
  • Die Erfindung besteht somit auch in der Verwendung von Milchsäure als Lösungsvermittler zur Herstellung wäßriger Lösungen der auf bekannte Weise aus Ammi-Visnaga-Drogen gewonnenen Chromone Khellin und Khellinin.
  • Die Milchsäure als Extraktions- und Lösungsmittel bzw. als Lösungsvermittler bietet außerdem den Vorteil, daß sie ein körpereigener und pharmakologisch wertvoller Stoff ist, der selbst magenkranken Personen gut verträglich ist.
  • Zum Zwecke des Extrahierens von Ammi-Visnaga-Drogen werden diese in entsprechend zerkleinerter Form bei Zimmertemperatur in Milchsäure eingetragen, nach einiger Zeit filtriert und der Rest Milchsäure abgepreßt und ebenfalls filtriert. Beide Filtrate werden miteinander vereinigt und alsdann auf Wirkstoffgehalt nntersucht. Bei noch nicht erreichtem Wirkstoffgehalt wird in das Filtrat neue Droge in berechneter Menge eingetragen und in gleicher Weise verfahren, bis der beabsichtigte Wirkstoffgehalt im Filtrat enthalten ist.
  • Es können aber auch Khellin und Khellinin getrennt in ihren Extraktionsmitteln, z. B. Khellin in 950/oigem Alkohol und Khellinin in Pyridin, extrahiert und die die Chromone isoliert enthaltenden Extrakte durch Abdunsten ihres Extraktionsmittels eingeengt werden, worauf die Extrakte einzeln bzw. gemischt in wäßriger Milchsäurelösung gelöst werden, und in diesem Lösungsmittel verbleiben die Wirkstoffe bis zum Verbrauch.
  • Versuche über die Löslichkeit von Khellin und Khellinin in Wasser vor und nach Zusatz steigender Mengen von Milchsäure erbrachten folgende Ergebnisse:
    Maximale
    Löslichkeit in O/o
    bei
    Substanz Medium Zimmer-
    tempe-
    ratur 40 C
    Aqua dest. 0,015 % 0,0100/o
    2/oige Milchsäure 0,100/o 0,09 %
    Khellin 50%ige Milchsäure 1,00°/o 0,75 O/o
    700/oige Milchsäure 3,60/o
    800/oige Milchsäure 7,00/o 6,00/o
    r Aqua dest. 0,005 O/o 0,005 O/o
    2()°/oige 20%ige Milchsäure 0,025% 0,015%
    Khellinin J 50%ige Milchsäure 0,10 % 0,06%
    70%ige Milchsäure 0,20% 0,150/0
    800/oige Milchsäure 0,500/0 0,36o
    Es können sowohl handelsmäßig bezogene isoliert hergestellte Wirkstoffe der Ammi-Visnaga-Drogen als auch in Milchsäure extrahierte in Milchsäure gelöst werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Verfahren zur Gewinnung von Khellin und Khellinin enthaltenden Arzneilösungen aus Ammi- Visnaga-Drogen, dadurch gekennzeidhnet, daß man die Drogen mit konzentrierter wäßriger Milchsäurelösung extrahiert.
  2. 2. Verwendung von Milchsäure als Lösungsvermittler zur Herstellung wäßriger Lösungen der auf bekannte Weise aus Ammi-Visnaga-Drogen gewonnenen Chromone Khellin und Khellinin.
DEV13589A 1957-12-18 1957-12-18 Verfahren zur Gewinnung von Khellin und Khellinin enthaltenden Arzneiloesungen aus Ammi-Visnaga-Drogen Pending DE1090378B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV13589A DE1090378B (de) 1957-12-18 1957-12-18 Verfahren zur Gewinnung von Khellin und Khellinin enthaltenden Arzneiloesungen aus Ammi-Visnaga-Drogen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV13589A DE1090378B (de) 1957-12-18 1957-12-18 Verfahren zur Gewinnung von Khellin und Khellinin enthaltenden Arzneiloesungen aus Ammi-Visnaga-Drogen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1090378B true DE1090378B (de) 1960-10-06

Family

ID=7574270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV13589A Pending DE1090378B (de) 1957-12-18 1957-12-18 Verfahren zur Gewinnung von Khellin und Khellinin enthaltenden Arzneiloesungen aus Ammi-Visnaga-Drogen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1090378B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102746317A (zh) * 2012-07-24 2012-10-24 陕西嘉禾植物化工有限责任公司 从阿密茴中提取凯林的方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102746317A (zh) * 2012-07-24 2012-10-24 陕西嘉禾植物化工有限责任公司 从阿密茴中提取凯林的方法
CN102746317B (zh) * 2012-07-24 2015-02-11 陕西嘉禾植物化工有限责任公司 从阿密茴中提取凯林的方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3022281C2 (de) Von Alkaloiden befreiter wäßriger Extrakt aus Aconitwurzeln und diesen Extrakt als Wirkstoff enthaltende pharmazeutische Zusammensetzung
DE1767098B1 (de) Verfahren zur Gewinnung eines vasoaktiven Arzneimittels aus den Blaettern von Ginkgo biloba
DE1467800A1 (de) Verfahren zur Behandlung von insbesondere saponinhaltigen Pflanzen
DE1090378B (de) Verfahren zur Gewinnung von Khellin und Khellinin enthaltenden Arzneiloesungen aus Ammi-Visnaga-Drogen
DE19603788B4 (de) Wirkstoffextrakt aus Teufelskrallenwurzel, diesen enthaltendes human- oder veterinärmedizinisches Präparat, Verfahren zur Herstellung eines hochkonzentrierten Extraktes aus Radix Harpagophyti oder Herba und Radix Scrophularia sowie dessen Verwendung
DE1617667B1 (de) Verfahren zur Gewinnung eines sennosideichen Wirkstoffkonzentrates aus Sennesschoten
DE879007C (de) Verfahren zur Gewinnung von Bienenprodukten honigartiger Konsistenz mit besondere Wirkung
DE966726C (de) Verfahren zur Anreicherung der Wirkstoffe von Rauwolfia-Arten
DE877655C (de) Verfahren zur Herstellung von Heilmitteln aus tierischem Gewebe und innersekretorischen Druesen
DE1902608A1 (de) Verfahren zur Gewinnung eines aescinreichen Wirkstoffkonzentrates aus Rosskastaniensamen
EP0234019A1 (de) Verwendung von wässrigen Auszügen von Epilobium angustifolium L. zu einer neuen medizinischen Indikation
DE643109C (de) Verfahren zur Herstellung therapeutisch verwertbarer Loesungen von Drogenextrakten
DE723698C (de) Verfahren zur Gewinnung von wasser- und lipoidloeslichen Wirkstoffen aus tierischen oder pflanzlichen Organen
DE675966C (de) Verfahren zur Herstellung klarer waessriger Loesungen von aetherischen OElen, Kampfer, Terpenen
DE646651C (de) Verfahren zur Herstellung eines hochwirksamen Auszuges aus Sennesblaettern
DE656990C (de) Verfahren zur Darstellung eines das schwer spaltbare Glucosid aus Sennesblaettern enthaltenden Praeparates
DE600586C (de) Verfahren zur Trennung von Follikelhormon in peroral hochwirksame und in peroral wenig wirksame Praeparate
AT117228B (de) Verfahren zur Darstellung von Organpräparaten durch Extraktion.
DE1217547B (de) Verfahren zur Herstellung von Saponin-Komplexen mit lipoidartigem Loeslichkeits-charakter
DE548437C (de) Verfahren zur Haltbarmachung von Lecithin
DE648179C (de) Verfahren zur Herstellung ausscheidungslos verduennbarer Loesungen von Drogenextrakten
DE925541C (de) Verfahren zur Herstellung waessriger Loesungen von in Wasser schwer loeslichen Arzneimitteln
AT142708B (de) Verfahren zur Herstellung therapeutisch verwendbarer Lösungen von Arzneistoffen.
DE553210C (de) Verfahren zur Extraktion von zur Schaedlingsbekaempfung geeigneten Glukosiden und aehnlichen Pflanzenstoffen
DE1296305B (de) Verfahren zur Extraktion von Kamille