DE1077112B - Lafette - Google Patents

Lafette

Info

Publication number
DE1077112B
DE1077112B DEK31111A DEK0031111A DE1077112B DE 1077112 B DE1077112 B DE 1077112B DE K31111 A DEK31111 A DE K31111A DE K0031111 A DEK0031111 A DE K0031111A DE 1077112 B DE1077112 B DE 1077112B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weapon
gun
slewing ring
seat
oval
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK31111A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Kolb
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS KOLB DIPL ING
Original Assignee
HANS KOLB DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS KOLB DIPL ING filed Critical HANS KOLB DIPL ING
Priority to DEK31111A priority Critical patent/DE1077112B/de
Publication of DE1077112B publication Critical patent/DE1077112B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A23/00Gun mountings, e.g. on vehicles; Disposition of guns on vehicles
    • F41A23/24Turret gun mountings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Description

  • Lafette Bekannt sind Drehkranzlafetten als Träger einer liegenden Schwenkachse für eine Waffe, die eine parallele Schwenkachse für ein zweiarmiges Hebelwerk besitzen, an dessen einem Arm der Geschützführersitz angeordnet ist und dessen anderer Arm über eine Kulissenführung mit einem jenseits der Waffenschwenkachse liegenden Teil der Waffe gekoppelt ist. Das Rohrende der Waffe und der Geschützführersitz sind dadurch nach Art einer Wippe zusammengekoppelt.
  • Der Vorteil dieser bekannten Anordnung besteht vornehmlich darin, daß im stehenden oder fahrenden Panzerwagen der Richtneigungsbereich ohne weiteres mit dem Blickfeld des Geschützbedieners in Einklang zu bringen ist, um die Richtmöglichkeit und die Treffsicherheit zu verbessern.
  • Es sind zweiter lafettenähnliche Drehkanzeln vornehmlich für Flugzeuge bekannt, bei welchen der Geschützführer sich in einer geschlossenen Kanzel befindet und die Waffe, vom Inneren der Kanzel aus bedienbar, außerhalb der Kanzel angeordnet ist. In diesem Falle ist die Waffe außermittig zur Drehachse der Kanzel angeordnet. Auch Panzerfahrzeuge mit Drehkranzlafetten sind bekannt, bei welchen die Waffe außermittig befestigt ist und sich der Sitz des Geschützbedieners quer zur Waffe befindet. In diesem Falle ist für den Geschützbediener erhöhte Bewegungsfreiheit erreicht worden.
  • Bekannt sind außerdem Gasdruckschilde, die nahe der Rohrmündung angeordnet die Aufgabe haben, ein Abweichen der Rohrmündung infolge des Abschußrückdruckes vornehmlich dann zu vermeiden, wenn beispielsweise bei Zwillingsgeschützen eine Waffe ausfällt.
  • In Weiterbildung dieser bekannten Ausführungen von Drehkranzlafetten mit unterschiedlichen Waffen-und Sitzanordnungen und besonders in weiterer Vereinfachung und damit Erleichterung der Bedienungsmöglichkeit ist die erfindungsgemäße Drehkranzlafette zum Zwecke einer günstigen Raumeinteilung derart gestaltet, daß sowohl die Waffe an dem Drehteil des Drehkranzes als auch das mit der Schwenkachse der Waffe in Verbindung stehende Hebelwerk bekannter Art für den schwenkbaren Geschützführersitz außermittig angeordnet sind.
  • Zu der außermittigen Anordnung der Waffe besitzt das Waffenrohr an seiner Mündung, zum Ausgleich des durch den Abschußrückdruck entstehenden Drehmomentes, ein Gasdruckschild, das zweckmäßig eine die Waffenrohrmündung umfassende geschlossene ovale oder eine ovalähnliche Formgebung besitzt, in welchem sich Schlitze in entsprechender Größe befinden. Hiermit wird das beim Abschuß entstehende Drehmoment, soweit sich dieses durch den außermittigen Sitz der Waffe bedingt auf den Drehkranz- auswirkt, abgefangen bzw. ausgeglichen.
  • In der erfindungsgemäßen Anordnung ist die Drehkranzlafette, über die bereits erwähnten Vereinfachungen und Erleichterungen in der Bedienung hinaus, noch besonders günstig durch geringen Materialverbrauch und damit preisgünstiger Herstellungsmöglichkeit.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt Fig.1 einen Aufriß, Fig.2 einen Grundriß.
  • In einem Drehturm 1, der mittels eines Drehkranzes 2 gelagert ist, ist eine Waffe 3 außermittig zur Drehachse des Drehkranzes auf einer liegenden Schwenkachse 4 - unter Zwischenschaltung einer üblichen Wiege - gelagert. Auf der Schwenkachse 4 befindet sich eine Backenbremse 5, die unbetätigt die Waffe3 in ihrer eingestellten Neigung festhält und die von zwei unter sich parallel geschalteten Drehhandgriffen 6 gelöst werden kann, was also bereits bei Betätigung nur eines Drehhandgriffes geschieht. Diese Drehhandgriffe 6 sitzen auf einer auf dem Drehteil des Drehkranzes gelagerten Schwenkachse 7, an welcher sich ein zweiarmiges Hebelwerk befindet, dessen einer Arm 9 den außermittig zur Drehkranzachse befindlichen Geschützführersitz 8 trägt und dessen anderer Arm 10 mit einem Zapfen 11 in eine Kulissenführung 12 greift, die an einem an der Waffe, und zwar deren Rohrteil, befestigten Teil vorgesehen ist. Der Rohrteil der Waffe 3 bildet somit einen Lastarm im System einer Wippe, deren Kraftarm den Geschützführersitz 8 trägt. Die Übersetzung ist dabei so gewählt, daß das Gewicht des Geschützführers das Übergewicht hat, das durch stärkeres oder schwächeres Abstützen mit den Füßen auf dem Boden veränderbar ist. Die Übersetzung an der Kulisse 12 ist ferner so gewählt, daß sich mit zunehmender Richtneigung der wirksame Hebelarm der Koppel-Anlenkstelle des Bolzens 11 verkleinert und das Verhältnis der Winkelgeschwindigkeiten vergrößert.
  • Dem optischen Visier 13 kann notfalls für steile Richtneigungshöhen ein mechanisches Visier zugeordnet sein. Mit dem Arm 9 sind Schulterstützen 14 für den Geschützführer verbunden, welche ihm ermöglichen, sich fest an die Waffe zu pressen.
  • An der Waffenrohrmündung ist das Gasdruckschild 16 zum Ausgleich des durch den Abschuß-Rückdruck entstehenden Drehmomentes befestigt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Drehkranzlafette als Träger einer Schwenkachse für eine Waffe, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die Waffe (3) an dem Drehteil (2) des Drehkranzes als auch das mit der Schwenkachse (4) der Waffe (3) in Verbindung stehende Hebelwerk bekannter Art für den schwenkbaren Geschützführersitz (8) außermittig angeordnet sind.
  2. 2. Drehkranzlafette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Abfangen des auf den Drehkranz wirkenden. Drehmomentes an der Waffenrohrmündung ein Gasdruckschild (16) in zweckmäßig die Waffenrohrmündung umfassender geschlossener, ovaler oder einer ovalähnlichen Formgebung angeordnet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 1001925, 965 684, 954 397, 889 721, 706152, 702 759, 666 784, 666 783, 639 060, 632 290, 625 165; französische Patentschriften Nr. 810 400, 673 342; USA.-Patentschriften Nr. 2 5l.9129, 2186 026.
DEK31111A 1957-02-13 1957-02-13 Lafette Pending DE1077112B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK31111A DE1077112B (de) 1957-02-13 1957-02-13 Lafette

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK31111A DE1077112B (de) 1957-02-13 1957-02-13 Lafette

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1077112B true DE1077112B (de) 1960-03-03

Family

ID=7219055

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK31111A Pending DE1077112B (de) 1957-02-13 1957-02-13 Lafette

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1077112B (de)

Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR673342A (fr) * 1928-07-31 1930-01-14 Tourelle de mitrailleuse pour avion
DE625165C (de) * 1934-06-24 1936-02-05 W Blume Dipl Ing Gefechtsturm fuer Luftfahrzeuge
DE632290C (de) * 1934-07-14 1936-07-06 Walter Blume Dipl Ing Bewegliche Gefechtsanlage
DE639060C (de) * 1934-04-18 1936-11-27 It Ernesto Breda Soc Behaelter fuer Maschinengewehrpatronengurte
FR810400A (fr) * 1935-09-28 1937-03-20 Handley Page Ltd Perfectionnements au montage des mitrailleuses, des viseurs de mitrailleuses et de lance-bombes sur les aéronefs
DE666783C (de) * 1931-02-22 1938-10-26 Mechanische Werkstaetten Neubr Waffenanordnung an Flugzeugen
DE666784C (de) * 1931-02-22 1938-10-28 Mechanische Werkstaetten Neubr Waffendrehring
US2186026A (en) * 1934-11-21 1940-01-09 American Armament Corp Aircraft armament
DE702759C (de) * 1936-03-20 1941-02-15 Brno Richtgestaenge fuer in Kugelblenden von Panzerfahrzeugen gelagerte Feuerwaffen
DE706152C (de) * 1937-07-31 1941-05-19 Arado Flugzeugwerke G M B H Waffenanordnung in Flugzeugen mit einer am Ende eines annaehernd in seinem Schwerpunkt abgestuetzten Waagebalkens allseitig beweglich gelagerten Waffe
US2519129A (en) * 1943-03-25 1950-08-15 Bristol Aeroplane Co Ltd Power-operated gun turret for aircraft
DE889721C (de) * 1951-04-13 1953-09-14 Oerlikon Buehrle Ag Vorrichtung an Doppellafetten fuer automatische Feuerwaffen
DE954397C (de) * 1952-04-10 1956-12-13 Oerlikon Buehrle Ag Lafette fuer automatische Feuerwaffen
DE965684C (de) * 1953-10-15 1957-06-13 Brevets Aero Mecaniques Lafette fuer Feuerwaffen

Patent Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR673342A (fr) * 1928-07-31 1930-01-14 Tourelle de mitrailleuse pour avion
DE666784C (de) * 1931-02-22 1938-10-28 Mechanische Werkstaetten Neubr Waffendrehring
DE666783C (de) * 1931-02-22 1938-10-26 Mechanische Werkstaetten Neubr Waffenanordnung an Flugzeugen
DE639060C (de) * 1934-04-18 1936-11-27 It Ernesto Breda Soc Behaelter fuer Maschinengewehrpatronengurte
DE625165C (de) * 1934-06-24 1936-02-05 W Blume Dipl Ing Gefechtsturm fuer Luftfahrzeuge
DE632290C (de) * 1934-07-14 1936-07-06 Walter Blume Dipl Ing Bewegliche Gefechtsanlage
US2186026A (en) * 1934-11-21 1940-01-09 American Armament Corp Aircraft armament
FR810400A (fr) * 1935-09-28 1937-03-20 Handley Page Ltd Perfectionnements au montage des mitrailleuses, des viseurs de mitrailleuses et de lance-bombes sur les aéronefs
DE702759C (de) * 1936-03-20 1941-02-15 Brno Richtgestaenge fuer in Kugelblenden von Panzerfahrzeugen gelagerte Feuerwaffen
DE706152C (de) * 1937-07-31 1941-05-19 Arado Flugzeugwerke G M B H Waffenanordnung in Flugzeugen mit einer am Ende eines annaehernd in seinem Schwerpunkt abgestuetzten Waagebalkens allseitig beweglich gelagerten Waffe
US2519129A (en) * 1943-03-25 1950-08-15 Bristol Aeroplane Co Ltd Power-operated gun turret for aircraft
DE889721C (de) * 1951-04-13 1953-09-14 Oerlikon Buehrle Ag Vorrichtung an Doppellafetten fuer automatische Feuerwaffen
DE954397C (de) * 1952-04-10 1956-12-13 Oerlikon Buehrle Ag Lafette fuer automatische Feuerwaffen
DE965684C (de) * 1953-10-15 1957-06-13 Brevets Aero Mecaniques Lafette fuer Feuerwaffen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1077112B (de) Lafette
DE8116931U1 (de) Lafette fuer maschinengewehre oder aehnliche waffen
DE1104444B (de) Planierfahrzeug
DE3218765A1 (de) Stuetze fuer schusswaffen, insbesondere praezisionsgewehre
DE541028C (de) Gasdrucklader
DE445552C (de) Rohrruecklaufgeschuetz
DE352690C (de) Steuerung fuer Explosionsturbinen
DE945895C (de) Vorrichtung zur Brennstoffversorgung von Flugzeugen aus einem Behaelter, z.B. einem Tankfahrzeug
DE1188477B (de) Granatwerfer
DE710535C (de) Visiergeraet, insbesondere fuer Maschinenwaffen
DE199925C (de)
DE689322C (de)
DE1095165B (de) Lafette
DE944773C (de) Starrlauf-Luftgewehr
DE722841C (de) Gefechtsstand fuer Flugzeuge mit am Drehkranz angeordnetem Schuetzensitz und Waffe
DE1816013C3 (de) Auf einem Rad- oder Gleiskettenpanzerfahrzeug angeordneter Panzerturm
DE1951549C2 (de) Lagerung für eine Handfeuerwaffe
DE234618C (de)
DE162854C (de)
AT212196B (de) Auf einer allseitig neigbaren Lauffläche fahrendes und dadurch sich selbst steuerndes Spielzeug
DE489240C (de) Gasdrucklader mit von und zu dem Verschlusstraeger schwingendem Verschluss
DE2064133C3 (de) Lafette zur Installation von leichten Maschinenwaffen
DE322481C (de) Mechanische Abzugvorrichtung fuer Rohrruecklaufgeschuetze
DE710537C (de) Pivotlafette fuer Maschinenwaffen
DE578620C (de) Abzugsvorrichtung fuer Feuerwaffen mit Rohrruecklauf