CH412895A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Hydrazin-Derivates - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen Hydrazin-Derivates

Info

Publication number
CH412895A
CH412895A CH1518764A CH1518764A CH412895A CH 412895 A CH412895 A CH 412895A CH 1518764 A CH1518764 A CH 1518764A CH 1518764 A CH1518764 A CH 1518764A CH 412895 A CH412895 A CH 412895A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sulfamyl
chloro
acid amide
dimethyl
pyrrolyl
Prior art date
Application number
CH1518764A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Dr Jucker
Adolf Dr Lindenmann
Original Assignee
Sandoz Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH1254760A external-priority patent/CH396905A/de
Application filed by Sandoz Ag filed Critical Sandoz Ag
Priority to CH1518764A priority Critical patent/CH412895A/de
Priority claimed from CH654761A external-priority patent/CH418335A/de
Publication of CH412895A publication Critical patent/CH412895A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D295/00Heterocyclic compounds containing polymethylene-imine rings with at least five ring members, 3-azabicyclo [3.2.2] nonane, piperazine, morpholine or thiomorpholine rings, having only hydrogen atoms directly attached to the ring carbon atoms
    • C07D295/22Heterocyclic compounds containing polymethylene-imine rings with at least five ring members, 3-azabicyclo [3.2.2] nonane, piperazine, morpholine or thiomorpholine rings, having only hydrogen atoms directly attached to the ring carbon atoms with hetero atoms directly attached to ring nitrogen atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D207/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom
    • C07D207/46Heterocyclic compounds containing five-membered rings not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom with hetero atoms directly attached to the ring nitrogen atom
    • C07D207/50Nitrogen atoms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pyrrole Compounds (AREA)

Description


  



  Verfahren zur Herstellung eines neuen Hydrazin-Derivates
Es wurde gefunden, dass man zum bisher   unbe-    kannten N-[2',5'-Dimethyl-pyrrolyl-1')]-3-sulfamyl4-chlor-benzoesÏureamid der Formel I
EMI1.1     
 gelangt, indem man 3-Sulfamyl-4-chlor-benzoylchlorid mit 1-Amino-2,5-dimethyl-pyrrol umsetzt.



   Beispiel
N-[2',5'-Dimethy-pyrrolyl-(1')]-3-sulfamyl   4-chlor-benzoesaureamid   
Eine Lösung von 2,   2g 1-Amino-2, 5-dimethyl-    pyrrol und 2, 1 g Triäthylamin in 100   ccm Chloro-    form wird unter Rühren bei   20-25     innert 15 Min. mit 5, 0 g 3-Sulfamyl-4-chlor-benzoylchlorid versetzt und das Reaktionsgemisch   anschliessend    72 Std. bei Zimmertemperatur   weitergerihrt.    Darauf wird das Reaktionsgemisch im Vakuum zur Trockne   abge-    dampft, der Rückstand mit 300 ccm Essigsäureäthylester und 100 ccm Wasser versetzt und   gut durch-    geschüttelt. Die organische Phase wird abgetrennt,  ber Magnesiumsulfat getrocknet und der   Essigsäurek    äthylester im Vakuum abdestilliert.

   Der Rückstand wird anschliessend  ber Aluminimumoxyd chromato  graphiert,    wobei das   N-[2', 5'-Dimethyl-pyrrolyll')]-    3-sulfamyl-4-chlor-benzoesÏureamid mit einem   Li    sungsmittelgemisch von Chloroform/Methanol (9 : 1) eluiert wird. Nach Umkristallisieren aus demselben Lösungsmittelgemisch schmilzt das Sulfonamid-Deri  vat bei 209-211 .     



   PATENTANSPRUCH
Verfahren zur Herstellung des bisher unbekannten N-   [2',    5'-Dimethyl-pyrrolyl-   (1')]-3-sulfamyl-4-      chlor-benzoesäureamids    der Formel I
EMI1.2     
 dadurch gekennzeichnet, dass man 3-Sulfamyl-4  chlor-benzoylchlorid    mit 1-Amino-2, 5-dimethyl-pyrrol umsetzt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



Claims (1)

  1. **WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **.
    Verfahren zur Herstellung eines neuen Hydrazin-Derivates Es wurde gefunden, dass man zum bisher unbe- kannten N-[2',5'-Dimethyl-pyrrolyl-1')]-3-sulfamyl4-chlor-benzoesÏureamid der Formel I EMI1.1 gelangt, indem man 3-Sulfamyl-4-chlor-benzoylchlorid mit 1-Amino-2,5-dimethyl-pyrrol umsetzt.
    Beispiel N-[2',5'-Dimethy-pyrrolyl-(1')]-3-sulfamyl 4-chlor-benzoesaureamid Eine Lösung von 2, 2g 1-Amino-2, 5-dimethyl- pyrrol und 2, 1 g Triäthylamin in 100 ccm Chloro- form wird unter Rühren bei 20-25 innert 15 Min. mit 5, 0 g 3-Sulfamyl-4-chlor-benzoylchlorid versetzt und das Reaktionsgemisch anschliessend 72 Std. bei Zimmertemperatur weitergerihrt. Darauf wird das Reaktionsgemisch im Vakuum zur Trockne abge- dampft, der Rückstand mit 300 ccm Essigsäureäthylester und 100 ccm Wasser versetzt und gut durch- geschüttelt. Die organische Phase wird abgetrennt, ber Magnesiumsulfat getrocknet und der Essigsäurek äthylester im Vakuum abdestilliert.
    Der Rückstand wird anschliessend ber Aluminimumoxyd chromato graphiert, wobei das N-[2', 5'-Dimethyl-pyrrolyll')]- 3-sulfamyl-4-chlor-benzoesÏureamid mit einem Li sungsmittelgemisch von Chloroform/Methanol (9 : 1) eluiert wird. Nach Umkristallisieren aus demselben Lösungsmittelgemisch schmilzt das Sulfonamid-Deri vat bei 209-211 .
    PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung des bisher unbekannten N- [2', 5'-Dimethyl-pyrrolyl- (1')]-3-sulfamyl-4- chlor-benzoesäureamids der Formel I EMI1.2 dadurch gekennzeichnet, dass man 3-Sulfamyl-4 chlor-benzoylchlorid mit 1-Amino-2, 5-dimethyl-pyrrol umsetzt.
CH1518764A 1960-11-09 1961-06-06 Verfahren zur Herstellung eines neuen Hydrazin-Derivates CH412895A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1518764A CH412895A (de) 1960-11-09 1961-06-06 Verfahren zur Herstellung eines neuen Hydrazin-Derivates

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1254760A CH396905A (de) 1960-11-09 1960-11-09 Verfahren zur Herstellung von neuen Hydrazin-Derivaten
CH1354460 1960-12-02
CH1518764A CH412895A (de) 1960-11-09 1961-06-06 Verfahren zur Herstellung eines neuen Hydrazin-Derivates
CH654761A CH418335A (de) 1960-11-09 1961-06-06 Verfahren zur Herstellung von neuen Hydrazin-Derivaten
CH1518864A CH412892A (de) 1960-11-09 1961-09-11 Verfahren zur Herstellung von neuen Hydrazin-Derivaten
CH1047461 1961-09-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH412895A true CH412895A (de) 1966-05-15

Family

ID=27561119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1518764A CH412895A (de) 1960-11-09 1961-06-06 Verfahren zur Herstellung eines neuen Hydrazin-Derivates

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH412895A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH412895A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Hydrazin-Derivates
CH412891A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Hydrazin-Derivates
CH414641A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Hydrazin-Derivates
AT268548B (de) Verfahren zur Herstellung von Trienderivaten von Steroiden
AT205027B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen α-Aroyl-α-phthaliminoessigsäureestern
AT330165B (de) Verfahren zur herstellung der neuen 5-fluor-2-methyl-1- (4'-methylsulfinylbenzyliden) -3-indenylessigsaure
AT258910B (de) Verfahren zur Herstellung von Benzo-dihydro-thiadiazin-Derivaten
AT231082B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Harnstoff-Derivaten
AT227387B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 1-Methyl-17α-alkyl-δ<1>-androsten-17β-ol-3-onen
AT217647B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 16α-Methylpregnan - 3α - ol - 11,20 - dions bzw. seiner Ester
AT214582B (de) Verfahren zur Herstellung von 3β-Hydroxy- oder 3β-Acyloxy-6-methyl-25D-spirost-5-en
AT235292B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 1-(2-Pyridyl)-1-phenyl-2-(3-chlorphenyl)-propan-2-ols
DE977519C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Phenyl-2-dihalogenacetamino-1, 3-propandiolen
AT266109B (de) Verfahren zur Herstellung des Natriumsalzes der (1-p-Chlorbenzoyl-2-methyl-5-methoxy-3-indolyl)-essigsäure, gegebenenfalls im Gemisch mit der freien Säure
AT218531B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen N- (4-Sulfonamidophenyl)-butansultam
AT233184B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Oxo-Δ<1,4>-steroiden
AT214448B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 10-(N-β-Hydroxyäthyl-piperazinyl-N'-propyl)-2-chlor-phenothiazin-5-oxyds
AT227889B (de) Verfahren zur Herstellung des 3β-Hydroxy-6-methyl-25-D-spirost-5-ens
AT250581B (de) Verfahren zur Herstellung von 2α-Methylandrostan-Derivaten
DE1900948C (de) Cis- und trans-2-Methyl-5-(3, 4, S-trimethoxybenzamidoJ-decahydroisochinolin
AT232204B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 17α-Halogenäthinylsteroiden der Androstan- bzw. der 19-nor-Androstanreihe
AT261130B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 3,2 Dioxo 17α methyl 19 nor pregna 4,9,11 triens
AT200584B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Salpetersäureestern von N-heterocyclischen Carbonsäureoxyalkylamiden
AT226228B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Sulfonamiden
AT258493B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 3-Oxo-17β-hydroxy-17α -äthinyl-13β -äthylgona-4,9,11-triens