AT500521A1 - Pharmazeutische zusammensetzungen mit antibiotischer aktivität - Google Patents

Pharmazeutische zusammensetzungen mit antibiotischer aktivität Download PDF

Info

Publication number
AT500521A1
AT500521A1 AT0119103A AT11912003A AT500521A1 AT 500521 A1 AT500521 A1 AT 500521A1 AT 0119103 A AT0119103 A AT 0119103A AT 11912003 A AT11912003 A AT 11912003A AT 500521 A1 AT500521 A1 AT 500521A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sodium
potassium
citrate
tribasic
arginine
Prior art date
Application number
AT0119103A
Other languages
English (en)
Other versions
AT500521B1 (de
Original Assignee
Zambon Spa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=27638551&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=AT500521(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Zambon Spa filed Critical Zambon Spa
Publication of AT500521A1 publication Critical patent/AT500521A1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT500521B1 publication Critical patent/AT500521B1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/336Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having three-membered rings, e.g. oxirane, fumagillin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0087Galenical forms not covered by A61K9/02 - A61K9/7023
    • A61K9/0095Drinks; Beverages; Syrups; Compositions for reconstitution thereof, e.g. powders or tablets to be dispersed in a glass of water; Veterinary drenches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/66Phosphorus compounds
    • A61K31/665Phosphorus compounds having oxygen as a ring hetero atom, e.g. fosfomycin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K33/00Medicinal preparations containing inorganic active ingredients
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K33/00Medicinal preparations containing inorganic active ingredients
    • A61K33/42Phosphorus; Compounds thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K45/00Medicinal preparations containing active ingredients not provided for in groups A61K31/00 - A61K41/00
    • A61K45/06Mixtures of active ingredients without chemical characterisation, e.g. antiphlogistics and cardiaca
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/02Inorganic compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/06Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite
    • A61K47/08Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite containing oxygen, e.g. ethers, acetals, ketones, quinones, aldehydes, peroxides
    • A61K47/12Carboxylic acids; Salts or anhydrides thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/06Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite
    • A61K47/16Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite containing nitrogen, e.g. nitro-, nitroso-, azo-compounds, nitriles, cyanates
    • A61K47/18Amines; Amides; Ureas; Quaternary ammonium compounds; Amino acids; Oligopeptides having up to five amino acids
    • A61K47/183Amino acids, e.g. glycine, EDTA or aspartame
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P13/00Drugs for disorders of the urinary system
    • A61P13/02Drugs for disorders of the urinary system of urine or of the urinary tract, e.g. urine acidifiers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P31/00Antiinfectives, i.e. antibiotics, antiseptics, chemotherapeutics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P31/00Antiinfectives, i.e. antibiotics, antiseptics, chemotherapeutics
    • A61P31/04Antibacterial agents

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Oncology (AREA)
  • Communicable Diseases (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Saccharide Compounds (AREA)
  • Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)

Description

• · ·· • · • · ·· • · ♦ * • ·· · ·#····· ·· 1 -
Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung von gewissen Salzen und Aminosäuren als Stabilisatoren des Antibiotikums Fosfomycin Tromethamol und pharmazeutische Zusammensetzungen, die diese enthalten.
Fosfomycin Tromethamol (hiernach FT) (The Merck Index XIII Ed., Nr. 4277, Seite 755) ist ein bekanntes Antibiotikum, verwendet für die Behandlung von Infektionen des Harnapparats, und ist der aktive Inhaltsstoff beispielsweise in dem Medikament mit dem Namen MONURIL FT ist eine relativ instabile Verbindung, da es reaktive funktionelle Gruppen aufzeigt und sich aufgrund von Temperatur und Feuchtigkeit leicht zersetzen kann.
Dies erschwert die Lagerung des Rohmaterials, das Arbeiten und die Herstellung von pharmazeutischen Zusammensetzungen (heute ausschließlich in der Form von wasserlöslichem Granulat) und die Lagerung der fertigen Packungen. Für seine Verwendung wird das Granulat in Wasser gelöst und getrunken. Die Azidität des Magens kann ebenso signifikante Abbauphänomene verursachen, welche in der Praxis die Menge des aktiven Inhaltsstoffes, die für die Absorption erhältlich ist, reduzieren.
Wir haben nun überraschenderweise gefunden, daß einige Substanzen, wenn sie vermischt mit FT verwendet werden, in der Lage sind, das Antibiotikum zu stabilisieren, was es erleichtert, dieses bei Vorgängen der pharmazeutischen Technologie zu handhaben, und was die fertigen Packungen für eine längere Zeit stabilisiert.
Weiterhin wird der Abbau von FT bei dem pH von Magensaft reduziert, wenn FT in Verbindung mit diesen Substanzen vorliegt. • · ·· • · · · · • · · · ····· · • · · ··· ·«« ·· ···· ·#* ·· ·· ·· - 2 -
Daher ist der Gegenstand der vorliegenden Erfindung die Verwendung einer Substanz, ausgewählt aus: tribasischem Natrium- oder Kaliumcitrat monosaurem Natrium- oder Kaliumcitrat tribasischem Natrium- oder Kaliumphosphat monosaürem Natrium- oder Kaliumphosphat Natrium- oder Kaliumcarbonat Natrium- oder Kaliumbicarbonat Natrium- oder Kaliumtartrat Arginin Lysin oder Mischungen daraus, um Fosfomycin Tromethamol zu stabilisieren.
Ein zweiter Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind pharmazeutische Zusammensetzungen, die Fosfomycin Tromethamol, eine Verbindung, ausgewählt aus: tribasischem Natrium- oder Kaliumcitrat monosaurem Natrium- oder Kaliumcitrat tribasischem Natrium- oder Kaliumphosphat monosaurem Natrium- oder Kaliumphosphat Natrium- oder Kaliumcarbonat Natrium- oder Kaliumbicarbonat Natrium- oder Kaliumtartrat Arginin Lysin oder Mischungen daraus, und Hilfsstoffe, die für die pharmazeutische Verwendung geeignet sind, enthalten.
Hiernach werden die Substanzen, deren Verwendung Gegenstand der Erfindung ist, gemeinsam als 11 Stabilisatoren" bezeichnet werden, • ♦·· • · I ·· ·· · · ······ ··· ··· ♦ · · • t »·»· ··· Μ ·· ♦ · - 3 -wobei mit diesem Begriff auch Mischungen aus zweien oder mehreren dieser Substanzen gemeint sind.
Die Menge an Stabilisator, die verwendet wird, beträgt zwischen 10 und 100 Mol-% bezüglich FT, vorzugsweise zwischen 30 und 70% und besonders bevorzugt etwa 50%.
Unter den oben angegebenen Stabilisatoren sind gegenwärtig bevorzugt tribasisches Natriumcitrat, Natrium- oder Kaliumcarbonat oder -bicarbonat und Arginin.
Die pharmazeutischen Zusammensetzungen des Gegenstandes der Erfindung werden aus FT und dem Stabilisator durch Hinzufügen von Hilfsstoffen für die pharmazeutische Verwendung hergestellt.
Die pharmazeutische Form von FT, die gegenwärtig bevorzugt ist, ist die von wasserlöslichen Granulaten, da aufgrund der relativ großen Menge FT, die gemäß der gegenwärtigen Dosierungskunde verabreicht wird (5,631 g), die Lösung, die durch das Auflösen der Granulate in Wasser erhalten wird, die am besten geeignetste und die durch die Patienten gut akzeptierte Form darstellt.
Mit den neuen Zusammensetzungen der Erfindung ist es möglich, Formulierungen als Granulate zu erhalten, aber es ist ebenso möglich, wasserlösliche Zusammensetzungen herzustellen, die durch einfaches Vermischen von FT, Stabilisator und den anderen Hilfsstoffen, wenn welche vorhanden sind, erhältlich sind.
Geeignete Hilfsstoffe für die Herstellung von wasserlöslichen Zusammensetzungen, die FT und einen Stabilisator enthalten, sind beispielsweise natürliche ebenso wie künstliche Süßstoffe oder Geschmacksstoffe.
Auch wenn es möglich ist, weitere Hilfsstoffe hinzuzufügen, die beispielsweise bei dem Granulierungsverfahren nützlich sind, erscheint deren Verwendung nicht erforderlich.
Die Herstellung der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen kann bequem auf verschiedenen Wegen ausgeführt werden. • ··· • · · ♦ # · 9 ····#·· ·· -4-. • · ·· ··· · « • · ♦ ·· ··
Es ist beispielsweise möglich, halb fertiggestelltes FT-Granulat herzustellen, zu dem anschließend der Stabilisator, die Geschmacksstoffe und die Süßstoffe gemischt werden, und abschließend wird das Ganze in Portionspackungen verteilt.
Alternativ können alle Inhaltsstoffe der Formulierung direkt miteinander vermischt werden.
Mit dem Ziel, die vorliegende Erfindung besser zu illustrieren, werden nun die folgenden Beispiele gegeben.
Beispiel 1
Die Stabilisierung des FT durch die ausgewählten Stabilisatoren wurde experimentell mit der DSC-Technologie evaluiert.
Eine mechanische Mischung von FT (0,02 mol) mit jedem der Stabilisatoren (0,01 mol) wurde mit 0,05% Wasser bezüglich des FT vermischt.
Die verwendete DSC-Technologie für jede Mischung (Durchlauf 10°C/min) erlaubt es, die Reaktionswärme zu messen, welche sich nach dem Schmelzpeak des FT aufgrund der Abbaureaktion entwickelt.
Eine reduzierte Hitzeentwicklung zeigt eine höhere Stabilisierung an, wobei die Menge des FT gleich ist.
Die folgenden Werte wurden erhalten: FT (einzelne Substanz) = 271,03 ± 16,73 (J/g) FT + Natriumcitrat tribasisch (Dihydrat) = 119,19 ± 7,47 (J/g) FT + Natriumbicarbonat = 143,32 ± 4,92 (J/g) FT + Natriumcarbonat = 115,84 ± 9,89 (J/g) • ' · • · · ·
• · 5 • · · Μ • · ·· · · • · · * = 175,25 ± 9,41 (J/g) FT + Arginin
Die erhaltenen Daten zeigen, daß FT durch das Hinzufügen der oben erwähnten Substanzen effektiv stabilisiert wurde. Die Wärme der Abbaureaktion, bei der gleichen FT-Menge, wurde um zwischen 35 und 70% reduziert.
Beispiel 2
Die Stabilisierung des FT in simuliertem Magensaft wurde evaluiert durch Reproduzieren der Verwendungsbedingungen des Patienten: 5,631 g FT wurden mit 0,01 mol des ausgewählten
Stabilisators angereichert und beides wurde in Wasser gelöst (180 ml) .
Die Lösung wurde in simulierten Magensaft (100 ml, pH 1) gegeben und der Abbau wurde als Prozent Rückgewinnung des aktiven Inhaltsstoffes in der Zeit gemessen.
Bereits nach 30 Minuten betrug die Rückgewinnung des FT ohne Stabilisator 82%, während mit dem Stabilisator die Rückgewinnung 90% betrug.
Beispiel 3
Die folgenden pharmazeutischen Zusammensetzungen wurden durch einfaches Mischen der Inhaltsstoffe hergestellt.
Zusammensetzung 1
Fosfomycin Tromethamol 5,631 g Natriumcitratdihydrat1,125 g 0,100 g 0,100 g 0,100 g
Aspartam
Mandarinengeschmack
Orangengeschmack
Zusammensetzung 2
Fosfomycin Tromethamol 5,631 g Natriumcitratdihydrat0,500 g » II« » II« • · · ♦ · • · ··« · · • · · · ······ • · · · · I · · · ·« ·«·· ··· ·· ·# ♦· - 6 -
Natriumbicarbonat 0,840 g
Aspartam 0,100 g
Mandarinengeschmack 0,100 g Orangengeschmack Zusammensetzung 3 0,100 g Fosfomycin Tromethamol 5,631 g Natriumbicarbonat 1,127 g
Natriumcarbonat 0,200 g
Sucrose 2,000 g Mandarinengeschmack 0,100 g Zitronengeschmack Zusammensetzung 4 0,100 g Fosfomycin Tromethamol 5,631 g
Natriumcitratdihydrat0,734 g
Natriumcitratmonosäure 0,987 g Fructose 2,500 g Mandarinengeschmack 0,100 g Zitronengeschmack Zusammensetzung 5 0,100 g Fosfomycin Tromethamol 5,631 g L-Argininin 1,470 g Natriumsaccharin 0,010 g Sucrose 2,100 g Mandarinengeschmack 0,100 g Orangengeschmack Zusammensetzung 6 0,100 g Fosfomycin Tromethamol 5,631 g L-Arginin 0,500 g
Lysin 0,100 g
Aspartam 0,100 g Mandarinengeschmack 0,100 g • · ·«
Orangengeschmack
Zusammensetzung 7
Fosfomycin Tromethamol Natriumcitratdihydrat 0, Natriumcarbonat 0,
Aspartam
Mandarinengeschmack
Orangengeschmack
Zusammensetzung 8
Fosfomycin Tromethamol
Natriumcitratdihydrat1, L-Arginin
Aspartam
Orangengeschmack
Zitronengeschmack
Zusammensetzung 9
Fosfomycin Tromethamol Natriumcitratdihydrat1, Natriumsaccharin Sucrose
Mandarinengeschmack
Zitronengeschmack
Zusammensetzung 10
Fosfomycin Tromethamol Natriumcitratdihydrat1, Sorbitol Aspartam
Mandarinengeschmack
Orangengeschmack • Φ · «« • · · · · · ♦ # · · · * · ·« *· *t - 7 -0,070 g 5,631 g g g 0,100 g 0,070 g 0,070 g 5,631 g g 0,050 g 0,070 g 0,150 g 0,030 g 5,631 g g 0,040 g 1,500 g 0,100 g 0,100 g 5,631 g g 1,000 g 0,070 g 0,100 g 0,100 g

Claims (8)

  1. • «lt ft* ·*· « · · · « f · · • . · • ft · · · · - 8 - Ansprüche 1. Verwendung einer Substanz, ausgewählt aus: tribasischem Natrium^ oder Kaliumcitrat monosaurem Natrium- oder Kaliumcitrat tribasischem Natrium- oder Kaliumphosphat monosaurem Natrium- oder Kaliumphosphat Natrium- oder Kaliumcarbonat Natrium- oder Kaliumbicarbonat Natrium- oder Kaliumtartrat Arginin Lysin oder Mischungen daraus, um Fosfomycin Tromethamol zu stabilisieren.
  2. 2. Die Verwendung einer Verbindung nach Anspruch 1 als Stabilisator, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung ausgewählt ist aus tribasischem Natriumcitrat, Natriumcarbonat oder Arginin.
  3. 3. Die Verwendung einer Verbindung nach Anspruch 1 als Stabilisator, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung in einem molaren Verhältnis bezüglich des FT verwendet wird, das zwischen 10% und 100%, vorzugsweise zwischen 30% und 70% und besonders bevorzugt etwa 50% beträgt.
  4. 4. Pharmazeutische Zusammensetzungen, die Fosfomycin Tromethamol, eine Verbindung, ausgewählt aus: tribasischem Natrium- oder Kaliumcitrat monosaurem Natrium- oder Kaliumcitrat tribasischem Natrium- oder Kaliumphosphat monosaurem Natrium- oder Kaliumphosphat Natrium- oder Kaliumcarbonat Natrium- oder Kaliumbicarbonat Natrium- oder Kaliumtartrat « v · ««1 · f « « i » · · · ·«··· I « » · * · » I · ♦ M »II« ·*· ♦ ♦ ft« ftft - 9 - Arginin Lysin oder Mischungen daraus, und geeignete Hilfsstoffe für die pharmazeutische Verwendung enthalten.
  5. 5. Eine Zusammensetzung gemäß Anspruch 4 in der Form eines löslichen Granulats.
  6. 6. Eine Zusammensetzung gemäß Anspruch 5, wobei die FT-Menge, die für eine einzelne Dosis enthalten ist, 5,631 g beträgt.
  7. 7. Eine Zusammensetzung gemäß Anspruch 1, wobei die Substanz mit stabilisierender Aktivität ausgewählt ist aus tribasischem Natriumcitrat, Natriumcarbonat und Arginin.
  8. 8. Eine Zusammensetzung gemäß Anspruch 1, wobei die Substanz mit stabilisierender Aktivität in einem molaren Verhältnis bezüglich des FT verwendet wird, das zwischen 10% und 100%, vorzugsweise zwischen 30% und 70% und besonders bevorzugt etwa 50% beträgt.
AT0119103A 2002-08-01 2003-07-28 Stabilisierte pharmazeutische zusammensetzung enthaltend antibiotisches fosfomycin-tromethamol AT500521B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT001725A ITMI20021725A1 (it) 2002-08-01 2002-08-01 Composizioni farmaceutiche ad attivita' antibiotica.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT500521A1 true AT500521A1 (de) 2006-01-15
AT500521B1 AT500521B1 (de) 2007-11-15

Family

ID=27638551

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0119103A AT500521B1 (de) 2002-08-01 2003-07-28 Stabilisierte pharmazeutische zusammensetzung enthaltend antibiotisches fosfomycin-tromethamol

Country Status (29)

Country Link
US (1) US7303755B2 (de)
JP (1) JP4395338B2 (de)
KR (1) KR100966977B1 (de)
AT (1) AT500521B1 (de)
BE (1) BE1017903A3 (de)
BR (1) BRPI0302496C1 (de)
CA (1) CA2434927C (de)
CH (1) CH696718A5 (de)
CO (1) CO5480297A1 (de)
CZ (1) CZ305023B6 (de)
DE (1) DE10334820B4 (de)
DK (1) DK178348B1 (de)
ES (1) ES2224869B1 (de)
FI (1) FI120080B (de)
FR (1) FR2852845B1 (de)
GR (1) GR20030100300A (de)
HR (1) HRP20030618B1 (de)
HU (1) HU230575B1 (de)
IL (1) IL156615A (de)
IT (1) ITMI20021725A1 (de)
NL (1) NL1023790C2 (de)
PL (1) PL209644B1 (de)
PT (1) PT102995B (de)
RU (1) RU2333000C2 (de)
SE (1) SE527466C2 (de)
SI (1) SI21259B (de)
SK (1) SK287201B6 (de)
TR (1) TR200301248A2 (de)
ZA (1) ZA200305040B (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE740685C (de) * 1941-04-11 1943-10-26 Voigt & Haeffner Ag Viertakt-Regelschalter fuer Parallel-, Einzel- und Reihenschaltung von Heizwiderstaenden
ES2244333B1 (es) * 2004-05-18 2006-08-01 Simbec Iberica, Sl Preparado farmaceutico oral de fosfomicina estable y apto para diabeticos.
US20200155558A1 (en) 2018-11-20 2020-05-21 Boehringer Ingelheim International Gmbh Treatment for diabetes in patients with insufficient glycemic control despite therapy with an oral antidiabetic drug
EA030999B1 (ru) 2009-10-02 2018-10-31 Бёрингер Ингельхайм Интернациональ Гмбх Применение фармацевтической композиции, включающей ингибитор дпп-4 и гидрохлорид метформина
EA021876B1 (ru) * 2010-09-20 2015-09-30 ЛИМОНОВ, Виктор Львович Фармацевтическая композиция антимикробного и противовоспалительного действия для парентерального введения, способ ее получения
ES2385158B1 (es) * 2010-12-24 2013-05-28 Arafarma Group, S.A. Composición farmacéutica de fosfomicina
CN102579466A (zh) * 2011-01-10 2012-07-18 王乐 一种磷霉素或磷霉素精氨酸盐与精氨酸的组合物
US8604078B2 (en) * 2011-04-06 2013-12-10 Carlos Picornell Darder Fosfomycin pharmaceutical composition
US20140323443A1 (en) * 2013-04-30 2014-10-30 Fresenius Kabi Usa, Llc Tigecycline formulations
ITTO20130839A1 (it) * 2013-10-16 2015-04-17 C & G Farmaceutici S R L Composizione a base di fosfomicina trometamolo
DE102014218913A1 (de) * 2014-09-19 2016-03-24 Heraeus Medical Gmbh Verfahren zur Herstellung eines antibiotischen Polymehtylmethacrylat-Knochenzementpulvers und ein antibiotisches Polymethtylmethacrylat-Knochenzementpulver
CN104546689B (zh) * 2015-01-07 2019-01-25 同方药业集团有限公司 一种含有甲硝唑的药物组合物
US20180360855A1 (en) 2015-12-25 2018-12-20 Yusuf Toktamis ÖGÜN The formulation comprising phosphomycine and ascorbic acid for the treatment of bacterial urinary system infections
CA3147662A1 (en) 2021-02-10 2022-08-10 Labiana Health, S.L. New fosfomycin tablet formulations

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3535355A1 (de) * 1984-10-05 1986-04-17 Schering S.P.A., Mailand/Milano Wasserloesliche pharmazeutische zusammensetzungen auf der basis von salzen der (-)cis-1,2-epoxypropylphosphonsaeure mit aminosaeuren

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3852434A (en) * 1970-09-11 1974-12-03 Merck & Co Inc Potentiation of ({31 ) cis-1,2-epoxypropyl)phosphonic acid and analogues thereof
IT1161974B (it) 1978-02-02 1987-03-18 Italchemi Spa Derivti dell acido cis.i 2 epossipropilfosfonico loro procedimento di preparazione e composizioni farmaceutiche che li contengono
IT1112282B (it) * 1978-07-19 1986-01-13 Zambon Spa Bis-(2-ammonio-2-idrossimetil-1,3-propandiolo)(2r-cis)-(3-metilossiranil)fosfonato
IT1124610B (it) * 1979-10-18 1986-05-07 Zambo Spa Mono(2-ammonio-2-idrossimetil-1,3-propandiolo) (2r-cis)-(o-metilossiranil)fosfonato
JPS59104326A (ja) * 1982-12-04 1984-06-16 Toyo Jozo Co Ltd マクロライド抗生物質の安定な経口用製剤および安定化法
US5182274A (en) * 1988-09-26 1993-01-26 Teijin Limited Stabilized aqueous preparation of active form of vitamin d3
US5191094A (en) * 1989-07-27 1993-03-02 Zambon Group S.P.A. Mono (2-ammonium-2-hydroxymethyl-1,3-propanediol) (2R,cis)-1,2-epoxypropyl-phosphonate with improved characteristics of stability and processing
IT1231013B (it) 1989-07-27 1991-11-08 Zambon Spa Mono (2 ammonio 2 idrossimetil 1,3 propandiolo)(2r,cis) 1,2 epossipropil fosfonato avente migliorate caratteristiche di stabilita' e lavorabilita'.
IT1244543B (it) 1991-02-01 1994-07-15 La Fa Re Srl Uso topico della fosfomicina e dei suoi sali nella terapia delle infezioni vaginali e/o uretrali
FR2690340B1 (fr) 1992-04-24 1995-02-24 Scr Newmed Nouveau procédé de stabilisation des préparations pharmaceutiques liquides et les compositions pharmaceutiques ainsi stabilisées en résultant.
CA2091152C (en) 1993-03-05 2005-05-03 Kirsten Westesen Solid lipid particles, particles of bioactive agents and methods for the manfuacture and use thereof
DE4327063A1 (de) * 1993-08-12 1995-02-16 Kirsten Dr Westesen Ubidecarenon-Partikel mit modifizierten physikochemischen Eigenschaften
US5693337A (en) * 1994-07-13 1997-12-02 Wakamoto Pharmaceutical Co., Ltd. Stable lipid emulsion
JPH09183730A (ja) * 1995-05-10 1997-07-15 Meiji Seika Kaisha Ltd ホスホマイシン鏡像異性体を含んでなる医薬
DE19712565A1 (de) 1997-03-25 1998-10-01 Thomas W Dr Stief Arzneimittel auf der Basis eines Singulett-Sauerstoff erzeugenden Agenzes
BR0112393A (pt) * 2000-06-21 2003-07-08 Internat Health Man Associates Composições e processos para aperfeiçoamento de absorção oral de agentes antimicrobiais
US6699505B2 (en) * 2000-10-17 2004-03-02 Massachusetts Institute Of Technology Method of increasing the efficacy of antibiotics by compexing with cyclodextrins
US7378408B2 (en) 2001-11-30 2008-05-27 Pfizer Inc. Methods of treatment and formulations of cephalosporin
TW200403240A (en) * 2002-06-28 2004-03-01 Upjohn Co Difluorothioacetamides of oxazolidinones as antibacterial agents

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3535355A1 (de) * 1984-10-05 1986-04-17 Schering S.P.A., Mailand/Milano Wasserloesliche pharmazeutische zusammensetzungen auf der basis von salzen der (-)cis-1,2-epoxypropylphosphonsaeure mit aminosaeuren

Also Published As

Publication number Publication date
CO5480297A1 (es) 2005-01-28
CA2434927A1 (en) 2004-02-01
CZ305023B6 (cs) 2015-04-01
BRPI0302496B8 (pt) 2016-09-13
HRP20030618B1 (en) 2011-10-31
BRPI0302496C1 (pt) 2021-05-25
IL156615A0 (en) 2004-01-04
BRPI0302496B1 (pt) 2015-07-28
PT102995A (pt) 2004-02-27
SE0302129L (sv) 2004-02-02
PT102995B (pt) 2004-07-30
HRP20030618A2 (en) 2004-04-30
DK200301097A (da) 2004-02-02
FI20031078A0 (fi) 2003-07-16
ZA200305040B (en) 2004-05-11
HUP0302441A2 (hu) 2005-07-28
PL209644B1 (pl) 2011-09-30
HU230575B1 (hu) 2017-02-28
HU0302441D0 (en) 2003-09-29
JP4395338B2 (ja) 2010-01-06
RU2003124299A (ru) 2005-01-20
KR100966977B1 (ko) 2010-06-30
SK287201B6 (sk) 2010-03-08
ES2224869A1 (es) 2005-03-01
PL361518A1 (en) 2004-02-09
US20040022866A1 (en) 2004-02-05
BE1017903A3 (fr) 2009-11-03
IL156615A (en) 2008-11-26
RU2333000C2 (ru) 2008-09-10
CZ20032096A3 (cs) 2004-03-17
FI120080B (fi) 2009-06-30
SE527466C2 (sv) 2006-03-14
CA2434927C (en) 2011-10-18
DE10334820B4 (de) 2020-02-06
SI21259B (sl) 2012-12-31
TR200301248A2 (tr) 2004-02-23
GR20030100300A (el) 2004-04-22
JP2004067682A (ja) 2004-03-04
CH696718A5 (it) 2007-10-31
AT500521B1 (de) 2007-11-15
NL1023790A1 (nl) 2004-02-03
SI21259A (sl) 2004-02-29
DE10334820A1 (de) 2004-03-11
FR2852845B1 (fr) 2006-01-06
NL1023790C2 (nl) 2004-03-10
DK178348B1 (da) 2016-01-04
SK9762003A3 (en) 2004-02-03
BR0302496A (pt) 2004-08-24
US7303755B2 (en) 2007-12-04
KR20040012569A (ko) 2004-02-11
FR2852845A1 (fr) 2004-10-01
SE0302129D0 (sv) 2003-07-25
ITMI20021725A1 (it) 2002-10-31
ES2224869B1 (es) 2007-07-01
FI20031078A (fi) 2004-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT394945B (de) Verfahren zur herstellung analgetischer granulate
AT500521B1 (de) Stabilisierte pharmazeutische zusammensetzung enthaltend antibiotisches fosfomycin-tromethamol
EP0136470B1 (de) Injizierbare Lösung zur Behandlung von Entzündungen
DE19617487A1 (de) Geschmacksverbesserung von Arzneimittelwirkstoffen
DE69814850T2 (de) Paracetamol enthaltende schlickbare tablette
WO2008064854A1 (de) Arzneimittelzubereitung von tramadol und acetaminophen
CH693982A5 (de) Cefuroximaxetil enthaltende Zusammensetzung.
DE60204712T2 (de) Zubereitung enthaltend paracetamol und ein geschmacksmaskierungsmittel
DE2515365A1 (de) Zinkhaltiges arzneimittel und verfahren zu dessen herstellung
DE3832638C2 (de)
DE2323187A1 (de) Verfahren zur herstellung einer stabilisierten, pulverfoermigen secretinzubereitung durch gefriertrocknung
DE1915798A1 (de) Arzneimittel gegen UEbersaeuerung
DE69722610T2 (de) Neue Inhalationspräparate enthaltend CR 2039 (Andolast)
DE69628754T2 (de) Leicht absorbierbares kalzium enthaltende zusammensetzung und verfahren zu ihrer herstellung
EP0349797B1 (de) Stabilisierte, N-acetylcysteinhaltige Arzneimittelzubereitung
DE3105813A1 (de) "acesulfamhaltige zusammensetzung, tabletten auf basis dieser zusammensetzung und verfahren zu ihrer herstellung"
DE60101979T2 (de) Lösung enthaltend N-[O-(p-pivaloyloxybenzenesulfonylamino)benzoyl]glyzin Mononatriumsalz Tetrahydrat und diese Lösung enthaltendes Arzneimittel
DE60120630T2 (de) Pharmazeutische Zusammensetzung enthaltend Xanthangummi
EP4009808B1 (de) Konzentrat zur herstellung einer tränklösung
DE60024132T2 (de) Einen histamin h 2 antagonisten enthaltende brausezusammensetzung
CH634546A5 (de) Verfahren zur herstellung von komplexen verbindungen von aminodicarbonsaeuren mit magnesium und halogenen.
DE2701553A1 (de) Stabilisierte feste cholin-salicylat- mischungen
AT503858B1 (de) Verfahren zur herstellung einer festen oralen pharmazeutischen zusammensetzung, enthaltend ein jodsalz
EP0014821B1 (de) Flüssiges Präparat zur Verwendung bei der peroralen Schnellcholecystographie und Verfahren zu ihrer Herstellung
CH395433A (de) Röntgenkontrastmittel, enthaltend als schattengebende Substanz a-(3-Acetylamino-2,4,6-trijod-phenoxy)-kapronsäure oder deren Salze

Legal Events

Date Code Title Description
MK07 Expiry

Effective date: 20230728