DE3535355A1 - Wasserloesliche pharmazeutische zusammensetzungen auf der basis von salzen der (-)cis-1,2-epoxypropylphosphonsaeure mit aminosaeuren - Google Patents

Wasserloesliche pharmazeutische zusammensetzungen auf der basis von salzen der (-)cis-1,2-epoxypropylphosphonsaeure mit aminosaeuren

Info

Publication number
DE3535355A1
DE3535355A1 DE19853535355 DE3535355A DE3535355A1 DE 3535355 A1 DE3535355 A1 DE 3535355A1 DE 19853535355 DE19853535355 DE 19853535355 DE 3535355 A DE3535355 A DE 3535355A DE 3535355 A1 DE3535355 A1 DE 3535355A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cis
water
salts
amino acids
soluble
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853535355
Other languages
English (en)
Inventor
Stefania Mailand/Milano Meola
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Istituto Gentili SpA
Original Assignee
Schering SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering SpA filed Critical Schering SpA
Publication of DE3535355A1 publication Critical patent/DE3535355A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/08Solutions
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F9/00Compounds containing elements of Groups 5 or 15 of the Periodic Table
    • C07F9/02Phosphorus compounds
    • C07F9/547Heterocyclic compounds, e.g. containing phosphorus as a ring hetero atom
    • C07F9/655Heterocyclic compounds, e.g. containing phosphorus as a ring hetero atom having oxygen atoms, with or without sulfur, selenium, or tellurium atoms, as the only ring hetero atoms
    • C07F9/65502Heterocyclic compounds, e.g. containing phosphorus as a ring hetero atom having oxygen atoms, with or without sulfur, selenium, or tellurium atoms, as the only ring hetero atoms the oxygen atom being part of a three-membered ring
    • C07F9/65505Phosphonic acids containing oxirane groups; esters thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/66Phosphorus compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/66Phosphorus compounds
    • A61K31/665Phosphorus compounds having oxygen as a ring hetero atom, e.g. fosfomycin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/06Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite
    • A61K47/16Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite containing nitrogen, e.g. nitro-, nitroso-, azo-compounds, nitriles, cyanates
    • A61K47/18Amines; Amides; Ureas; Quaternary ammonium compounds; Amino acids; Oligopeptides having up to five amino acids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/0019Injectable compositions; Intramuscular, intravenous, arterial, subcutaneous administration; Compositions to be administered through the skin in an invasive manner
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P31/00Antiinfectives, i.e. antibiotics, antiseptics, chemotherapeutics
    • A61P31/04Antibacterial agents

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Communicable Diseases (AREA)
  • Oncology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

  • Wasserlösliche pharmazeutische Zusammensetzungen auf der
  • Basis von Salzen der (-)cis-1,2-Epoxypropylphosphonsäure mit Aminosäuren Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf pharmazeutische Zusammensetzungen mit antibiotischer Aktivität, die auf parenteralem Wege oder noch in Lösungsform verabreichbar sind.
  • In den Italienischen Patentanmeldungen Nr. 41002 A/78 und 26304 A/78 sind Salze der Formel I beschrieben, worin A eine Aminosäure, wie z.B. Lysin, Arginin, Ornithin, Cystein, Methionin, Glycin, Cholin, Alanin, Betain usw., ist, während der anionische Teil von der (-)cis-1,2-Epoxypropylphosphonsäure beigesteuert wird, eine Verbindung, die auch unter der Bezeichnung Phosphomycin bekannt ist und in der Human- und Veterinärtherapie aufgrund ihrer antibiotischen Eigenschaften verwendet wird.
  • Insbesondere hat sich das Salz von Phosphomyci(ls mit unerwarteten und günstigen therapeutischen Eigenschaften ausgestattet erwiesen.
  • Die Verbindungen I werden nach den in den genannten Patentanmeldungenbeschriebenen Verfahren durch Umsetzen von praktisch äquimolaren Mengen der (-)cis-1,2-Epoxypropylphosphonsäure und der Aminosäure, vorzugsweise in wässriger Lösung oder in wässrig-alkoholischer Lösung mit Methyl- oder Ethylalkohol, hergestellt.
  • Die so erhaltenen Verbindungen haben sich jedoch als sehr wenig löslich erwiesen, so daß ihre parenterale Verabreichung (endovenös) und in Form von Lösungen problematisch wird. Andererseits sind solche Verabreichungswege in der klinischen Praxis für Antibiotika-Therapie sehr häufig.
  • Nun wurde gefunden, daß die Verbindungen I und insbesondere die Verbindung I, in der A Arginin bedeutet, in angemessener Weise zu wasserlöslichen Zusammensetzungen mit einer Löslichkeit in Wasser zwischen 10 und 20 Gew./Vol.-% formuliert werden können, indem man eine angemessene Menge hydrophiler organischer Basen zugibt, sei es während der Herstellung der Salze oder direkt vor dem endgültigen Konditionieren in pharmazeutische Formen.
  • Vorzugsweise wird die Base in einem molaren Anteil zwischen etwa 0,4 und etwa 0,8 und noch bevorzugter zu etwa 0,6 zugesetzt.
  • Die bevorzugten hydrophilen organischen Basen sind 1,1-Dimethyl-2-aminoethanol, 2-Aminobutanol, 2-Amino-2-hydroxy methyl-1,3-propandiol und grundsätzlich andere Verbindungen, die zur Klasse der Aminoalkohole gehören.
  • Die pH-Werte der erfindungsgemäß erhaltenen Lösungen liegen in physiologisch annehmbaren Werten, d.h. zwischen etwa 6,9 und 7,4.
  • Wie bereits erwähnt, zeichnen sich die Formulierungen des Phosphomycins, die den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bilden, erhalten durch Salzbildung mit Aminosäuren und mit den obigen organischen Basen, die zur Klasse der Aminoalkohole gehören, durch eine erhöhte Wasserlöslichkeit, die der analoger Salze überlegen ist, und durch die Möglichkeit aus, durch auch orale Verabreichung stärker erhöhte und stärker verlängerte Blutwerte des Antibiotikums in seiner aktiven Form zu erhalten.
  • Zudem entwickeln die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen - in Bezug auf andere Salze des Phosphomycins - einen gesteigerten Tropismus für einige Organe, wie die Lunge und die Niere. Andererseits werden die günstigen toxikologischen Eigenschaften des Phosphomycins in keiner Weise beeinträchtigt, auch nicht sein breites antibakterielles Spektrum.
  • Die erfindungsgemäßen injizierbaren pharmazeutischen Zusammensetzungen können natürlich andere geeignete Excipientien enthalten, deren Verwendung herkömmlich und dem Fachmann dieser Technik gut bekannt ist, ebenso, wie auch die Bedingungen der Sterilität, Apyrogenizität und Isotonizität, die solche Zusammensetzungen für die vorgesehene Verwendung erfüllen müssen.
  • Erfindungsgemäß ist es auch möglich, flüssige orale pharmazeutische Zusammensetzungen herzustellen, wie Sirupe, trinkbare Lösungen, Brausepulver usw.
  • Im Falle parenteraler Verabreichung enthalten die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen 0,1 bis 0,5 g des aktiven Prinzips, während sie im Falle oraler Verabreichung 0,5 bis 1 g des aktiven Prinzips enthalten.
  • Die tägliche Dosierung hängt natürlich von der Art der Diagnosen, der Schwere, dem Zustand und dem Gewicht des Patienten ab.
  • In der folgenden Tabelle sind beispielhaft, nicht beschränkend, wasserlösliche organische Basen angegeben, die in der jeweiligen Menge verwendet wurden,und die Löslichkeitsergebnisse und die erzielten pH-Werte.
  • Tabelle Zusammensetzungen auf der Basis des Phosphomycinsalzes von Arginin (1:1) mit hydrophilen organischen Basen
    Organische Base Molanteil Löslichkeit pH
    {H3
    H2N H2C C OH 0,5 18 6,9
    21
    CH3
    CH3CH CHCH OH 0,56 15 6,82
    21 2
    NH2
    H2OH
    H N C CH OH 0,55 14 6,93
    2; 2
    2

Claims (5)

  1. Wasserlösliche pharmazeutische Zusammensetzungen auf der Basis von Salzen der (-)cis-1,2-Epoxypropylphosphonsäure mit Aminosäuren Patentansprüche 1. Wasserlösliche pharmazeutische Zusammensetzungen, die ein Salz der (-)cis-1,2-Epoxypropylphosphonsäure mit Aminosäuren enthalten, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine hydrophile organische Base enthalten.
  2. 2. Wasserlösliche pharmazeutische Zusammensetzungen, das Salz der (-)cis-1,2-Epoxypropylphosphonsäure mit Arginin enthaltend.
  3. 3. Zusammensetzungen nach Anspruch 1 oder 2, deren hydrophile organische Base aus der Gruppe der Aminoalkohole ausgewählt ist.
  4. 4. Zusammensetzungen nach irgend einem der vorhergehenden Ansprüche, deren organische Base unter l,l-Dimethyl-2-aminoethanol, 2-Aminobutanol, 2-Amino-2-hydroxymethyl-1,3-propandiol ausgewählt ist.
  5. 5. Zusammensetzungen nach irgend einem der vorhergehenden ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die hydrophile organische Base in einem Anteil zwischen 0,4 und 0,8-molar, vorzugsweise etwa 0,6-molar, vorliegt.
DE19853535355 1984-10-05 1985-10-03 Wasserloesliche pharmazeutische zusammensetzungen auf der basis von salzen der (-)cis-1,2-epoxypropylphosphonsaeure mit aminosaeuren Withdrawn DE3535355A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH4791/84A CH660305A5 (de) 1984-10-05 1984-10-05 Wasserloesliche pharmazeutische zusammensetzungen auf der basis von salzen der (-)cis-1,2-epoxypropylphosphonsaeure mit aminosaeuren.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3535355A1 true DE3535355A1 (de) 1986-04-17

Family

ID=4282601

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853535355 Withdrawn DE3535355A1 (de) 1984-10-05 1985-10-03 Wasserloesliche pharmazeutische zusammensetzungen auf der basis von salzen der (-)cis-1,2-epoxypropylphosphonsaeure mit aminosaeuren

Country Status (12)

Country Link
US (1) US4783449A (de)
JP (1) JPS62223122A (de)
KR (1) KR860003011A (de)
AT (1) AT383735B (de)
BE (1) BE903368A (de)
CH (1) CH660305A5 (de)
DE (1) DE3535355A1 (de)
ES (1) ES8608861A1 (de)
FR (1) FR2572934B1 (de)
GB (1) GB2165153B (de)
IT (1) IT1201478B (de)
NL (1) NL8502713A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT500521A1 (de) * 2002-08-01 2006-01-15 Zambon Spa Pharmazeutische zusammensetzungen mit antibiotischer aktivität

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4003054A1 (de) * 1990-02-02 1991-08-08 Hoechst Ag Verwendung von benzylphosphonsaeurederivaten zur behandlung von durch viren verursachte krankheiten

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH640823A5 (it) * 1978-07-19 1984-01-31 Zambon Spa Bis-(2-ammonio-2-idrossimetil-1,3-propandiolo)(2r-cis)-(3-metilossiranil)fosfonato.

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH310498A (de) * 1951-11-14 1955-10-31 Waldhof Zellstoff Fab Verfahren zur Stabilisierung von Alkalisalzen von Adenosinpolyphosphorsäuren.
DE1492204A1 (de) * 1962-04-14 1969-07-17 Uhlenbroock Dr Med Kurt Verfahren zur Herstellung von stabilen,waessrigen Injektionsloesungen von Monophenyl-4-butylpyrazolidin-Verbindungen
DE1767212B1 (de) * 1967-04-13 1971-05-06 Sumitomo Chemical Co Verfahren zur Herstellung injizierbarer Arzneimittel
BE756953A (fr) * 1969-10-02 1971-04-01 Merck & Co Inc Potentialisation d'antibiotiques
IT1161974B (it) * 1978-02-02 1987-03-18 Italchemi Spa Derivti dell acido cis.i 2 epossipropilfosfonico loro procedimento di preparazione e composizioni farmaceutiche che li contengono
IT1097578B (it) * 1978-07-31 1985-08-31 Italchemi Spa Metodo per la preparazione di sali dell'acido (-)
IT1124610B (it) * 1979-10-18 1986-05-07 Zambo Spa Mono(2-ammonio-2-idrossimetil-1,3-propandiolo) (2r-cis)-(o-metilossiranil)fosfonato
AU565425B2 (en) * 1982-11-01 1987-09-17 Stichting Katholieke Universiteit Sparsomycin (sc-rs) derivative

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH640823A5 (it) * 1978-07-19 1984-01-31 Zambon Spa Bis-(2-ammonio-2-idrossimetil-1,3-propandiolo)(2r-cis)-(3-metilossiranil)fosfonato.

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
GSTIRNER, F.: Einführung in die Verfahrenstechnik der Arzneiforschung, 5. Aufl., 1973, S. 271 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT500521A1 (de) * 2002-08-01 2006-01-15 Zambon Spa Pharmazeutische zusammensetzungen mit antibiotischer aktivität
AT500521B1 (de) * 2002-08-01 2007-11-15 Zambon Spa Stabilisierte pharmazeutische zusammensetzung enthaltend antibiotisches fosfomycin-tromethamol
HRP20030618B1 (en) * 2002-08-01 2011-10-31 Zambon Group S.P.A. Pharmaceutical compositions having antibiotic effect
DE10334820B4 (de) * 2002-08-01 2020-02-06 Zambon S.P.A. Pharmazeutische Zusammensetzungen mit antibiotischer Aktivität

Also Published As

Publication number Publication date
ATA286985A (de) 1987-01-15
KR860003011A (ko) 1986-05-19
IT8522366A0 (it) 1985-10-04
BE903368A (nl) 1986-02-03
NL8502713A (nl) 1986-05-01
GB8524551D0 (en) 1985-11-06
US4783449A (en) 1988-11-08
ES8608861A1 (es) 1986-09-01
IT1201478B (it) 1989-02-02
GB2165153B (en) 1988-03-23
FR2572934A1 (fr) 1986-05-16
ES547624A0 (es) 1986-09-01
CH660305A5 (de) 1987-04-15
FR2572934B1 (fr) 1988-10-28
AT383735B (de) 1987-08-10
JPS62223122A (ja) 1987-10-01
GB2165153A (en) 1986-04-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2043933C3 (de) N-(ß-Naphthylaminomethyl)-aminocarbonsäuren sowie diese enthaltende Arzneimittel
EP0152836A2 (de) Mittel zur oralen Hygiene
DE2223237C2 (de) Lösung zur pharmazeutischen Verwendung
DE3715918C2 (de)
DE60307086T2 (de) Zusammensetzng auf diclofenac-basis für die topische behandlung von erkrankungen des oropharynx
DE3535355A1 (de) Wasserloesliche pharmazeutische zusammensetzungen auf der basis von salzen der (-)cis-1,2-epoxypropylphosphonsaeure mit aminosaeuren
DE2820794C2 (de) Salze der (-Hcis)-l^-Epoxypropylphosphonsäure, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltendes pharmazeutisches Präparat
DE2929009A1 (de) Gegen bakterielle erkrankungen wirksame zubereitung
DE3116211A1 (de) "nonaprenylamin-derivate und sie enthaltende pharmazeutische mittel"
DE3700379C2 (de)
DE3440621A1 (de) Pharmazeutische zusammensetzung zur bekaempfung von vireninfektionen und deren verwendung
DE1467749A1 (de) Verfahren zur Herstellung von stabilen Tetracyclinpraeparaten
DE3535356A1 (de) Wasserloesliche pharmazeutische zusammensetzungen auf der basis von salzen der (-)cis-1,2-epoxypropylphosphonsaeure mit aminosaeuren
DE3116232A1 (de) Nonaprenylamin-derivate und sie enthaltende pharmazeutische mittel
DE3520325C2 (de)
DE3218822A1 (de) Isoprenylaminderivate und deren saeureadditionssalze
DE3210638C2 (de) Chlorhexidin-di-2-pyrrolidon-5-carboxylat und pharmazeutische Zusammensetzungen
DE2036113A1 (de) Tetramisolpraparate
DE2102889C3 (de) Verwendung von SuIf adimidin und Pyrimethamin
DE2627706A1 (de) Sulfonamid/potentiatorloesungen
DE862341C (de) Verfahren zur Herstellung von waessrigen Loesungen von Derivaten des p-Aminobenzolsulfonamids
AT142713B (de) Verfahren zur Herstellung von in Lösungen haltbaren Präparaten, die anaesthesierend wirkende und gefäßverengende Mittel enthalten.
DE307858C (de)
DE2426393A1 (de) Gebrauchsfertiges fluessiges arzneipraeparat mit antimikrobieller wirksamkeit
DE1218462B (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylbenzyldimethylammoniumjodhalogeniden

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ISTITUTO GENTILI S.P.A., PISA, IT

8130 Withdrawal