WO2011147555A1 - Düsenkopf für eine spritzvorrichtung - Google Patents

Düsenkopf für eine spritzvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
WO2011147555A1
WO2011147555A1 PCT/EP2011/002544 EP2011002544W WO2011147555A1 WO 2011147555 A1 WO2011147555 A1 WO 2011147555A1 EP 2011002544 W EP2011002544 W EP 2011002544W WO 2011147555 A1 WO2011147555 A1 WO 2011147555A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
nozzle head
head according
nozzle
nozzles
air
Prior art date
Application number
PCT/EP2011/002544
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Ewald Schmon
Peter Dettlaff
Original Assignee
Sata Gmbh & Co. Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sata Gmbh & Co. Kg filed Critical Sata Gmbh & Co. Kg
Priority to AU2011257605A priority Critical patent/AU2011257605B2/en
Priority to EP11723182.9A priority patent/EP2576079B1/de
Priority to CA2797990A priority patent/CA2797990C/en
Priority to US13/698,417 priority patent/US9782784B2/en
Priority to JP2013512782A priority patent/JP5875580B2/ja
Priority to CN2011800266029A priority patent/CN102917803A/zh
Publication of WO2011147555A1 publication Critical patent/WO2011147555A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/06Spray pistols; Apparatus for discharge with at least one outlet orifice surrounding another approximately in the same plane
    • B05B7/062Spray pistols; Apparatus for discharge with at least one outlet orifice surrounding another approximately in the same plane with only one liquid outlet and at least one gas outlet
    • B05B7/063Spray pistols; Apparatus for discharge with at least one outlet orifice surrounding another approximately in the same plane with only one liquid outlet and at least one gas outlet one fluid being sucked by the other
    • B05B7/064Spray pistols; Apparatus for discharge with at least one outlet orifice surrounding another approximately in the same plane with only one liquid outlet and at least one gas outlet one fluid being sucked by the other the liquid being sucked by the gas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/08Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point
    • B05B7/0807Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point to form intersecting jets
    • B05B7/0815Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point to form intersecting jets with at least one gas jet intersecting a jet constituted by a liquid or a mixture containing a liquid for controlling the shape of the latter
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/025Nozzles having elongated outlets, e.g. slots, for the material to be sprayed

Definitions

  • the invention relates to a nozzle head for a spray device according to the preamble of claim 1.
  • Such nozzle heads are common to spray devices for hydrostatic, pneumatic or combined hydrostatic and pneumatic atomization of paint, paint, glue or other liquid substances, in particular paint spray guns.
  • the air ring nozzle has the function of allowing the compressed air supplied to the device to emerge as a high-energy jet of air sucking, atomizing and discharging material from another central nozzle
  • Horn air nozzles pointing spray jet direction horns are usually directed obliquely and in the same direction to the outflow direction of the spray jet, so that the air jets emerging from these nozzles can deform or shape the spray jet. Due to the lateral deformation / shaping arises depending on the
  • Flow energy (amount of air, air pressure, flow velocity, etc.) A more or less large flat jet or a flat and round jet.
  • the spray jet u.a. be adjusted in terms of beam width, material distribution, material type and drop size.
  • the adaptation takes place depending on the physical boundary conditions
  • Attachment rings is screwed on.
  • the central air nozzle can also be screwed, clipped or otherwise fastened directly onto the paint nozzle or onto the paint spray gun body.
  • Such a nozzle head is for example from German Utility Model G 90 01 265.8 known.
  • the color nozzle openings and the Horn Kunststoffdüsenö réelleen are designed as commonly used as round holes.
  • the diameter of the Hornluftdüsen be made different sizes depending on the inlet pressure and the individually desired shape of the spray jet.
  • the effect of the individual horn air nozzles depends on the inlet pressure. At higher input pressures, the beam may split. If the input pressures are too low, unwanted coarsening with small beam width may occur. There is also a large dependence of material throughput and other material properties (e.g., viscosity, rheology, etc.), inlet pressure, and horn air nozzle placement. Occasionally when using one or more smaller horn air nozzles or unfavorable bore angles, problems arise with back mist on the mouth surfaces of the nozzles due to the suction effect at smaller nozzle or
  • a major drawback of this method of beam shaping is that much of the energy used for beam forming and post-atomization already evaporates through the narrow holes and multiple exits to the ambient air (large shear surfaces at the surface in connection with large speed differences).
  • the object of the invention is to improve a nozzle head so that the
  • Flow energy of the compressed air can be optimally implemented in beam shaping, flow rate and thus in atomization work.
  • a nozzle head having the features of claim 1.
  • the invention is based on the fact that in cylindrical nozzles the necessary
  • Non-cylindrical nozzles can be more easily optimized in terms of flow and adapted to the individual task.
  • the inner shape, in particular the mouth of the nozzle should be non-cylindrical.
  • the outer shape of the nozzles is usually negligible for beam forming.
  • the round jet can be preformed by a special shaping so that less horn air is required for the shaping of the broad jet and any desired beam shapes can be achieved.
  • elliptical or at least approximately slot-shaped nozzles are recommended in cross-section.
  • Atomization process can be further improved. Also, grooves, slats, air vanes or the like may be provided for air conduction in the nozzle openings.
  • the non-cylindrical nozzles can be made in metal parts by machining.
  • the non-cylindrical nozzles made of plastic, in particular of an injection-moldable plastic, can be produced in a particularly simple manner. It is also possible to use such nozzles in plastic inserts and fasten in metal nozzle heads.
  • non-cylindrical nozzle openings further advantageous effects can be achieved.
  • FIG. 1 shows a section through a first exemplary embodiment of a nozzle head
  • FIG. 2 shows a plan view of a partial region of the nozzle head according to FIG. 1
  • FIG. 3 shows a variant of FIG. 2
  • 4 to 8 and 11 to 14 are each a plan view of various variants of a portion of a nozzle head
  • 9 and 10 are each a sectional view of a nozzle head
  • Fig. 15 is an exploded view of another nozzle head.
  • the nozzle head shown in Fig. 1 and 2 for a paint spray gun has a
  • Farbdüsenkorper 1 with a substantially cylindrical color channel 2, the centrally in a paint nozzle 3 opens.
  • a hollow paint needle 4 is inserted in the paint nozzle 3.
  • the paint nozzle 3 is surrounded by an air ring nozzle 5, the air can be supplied via channels 6.
  • On the gun body is an air cap 7 by means of a ring 203, the
  • air nozzle ring screwed.
  • the air cap 7 could also be otherwise attached to the gun body. In the present
  • Embodiment is the air cap 7 is injection molded from a plastic. It has an annular portion 8 which fits fittingly on the gun body. The annular section 8 is followed by a substantially flat cover plate 9. In a so-called mouth region, the cover plate 9 has a projecting over this flat region 9 annular elevation 10, in which an opening 1 1 is recessed centrally. The opening 1 1 extends when the paint nozzle 3 is mounted to this and thus around the air ring nozzle 5 around. In the cover plate 9 side of the opening 1 1 at several points continuous control nozzles or control openings 12 are provided.
  • the cover plate 9 side of the opening 1 1 at several points continuous control nozzles or control openings 12 are provided.
  • Control nozzle openings 12 are aligned at an angle of about 20 degrees to the spray jet direction 100 out.
  • the air cap 7 has a respective horn 13 or 14, which extends forward in the spray direction 100.
  • the horns 13, 14 as in cross section
  • Each horn 13, 14 has two jet air nozzles 15, 16 or 17, 18 which are arranged one behind the other in the direction of spray jet 100 and extend through the inner wall 19 of the horns 13, 14.
  • the Hornluftdüsen 15,16,17,18 are aligned obliquely in the direction of the spray jet 100.
  • the two Hornluftdüsen 15, 16 and 17, 18 of each horn 13 and 14 extend substantially parallel to each other at an angle 101 of about 140 degrees
  • Spray jet direction 100 flows.
  • exiting horn air jets are directed to the round jet and flow obliquely and in the same direction to the spray jet direction 100 and deform the round jet to the desired broad jet.
  • the Hornluftdüsen 15, 16 and 17, 18 are fluidically optimized so that the omnidirectional experiences a homogeneous beam shaping and achieves the desired beam width without splitting the spray jet. As shown in FIG. 2, both Hornluftdüsen 17, 18 of the horn 14 in cross section are elliptical and of equal size. In the present
  • Embodiment are the narrow curves of the ellipses above or below.
  • the ellipses could also be arranged transversely to the longitudinal extension of the horn 14 or 13. Combinations of such ellipses are also possible.
  • This special design of the Horn Kunststoffdüsen 17, 18 could be easily realized by injection molding the air cap 7. It is not absolutely necessary to provide a separate air cap 7; the nozzle head 1 could also be designed differently (in one piece).
  • Essential in the context of the invention are the non-cylindrical nozzles in the nozzle head.
  • the paint needle 4 is hollow and has a cylindrical opening 4a along its longitudinal axis, through which a vacuum or an overpressure in the spray jet can be generated.
  • a further paint component is injected into the spray jet via the hollow needle 4.
  • the opening 4a may be non-cylindrical, e.g. be oval in cross section or in any other non-cylindrical shape.
  • the opening 4a may be connected to compressed air or vacuum.
  • the color needle 4 could not be hollow, but formed of solid body.
  • the needle 4 is advantageously always designed so that its outer shape at the sealing point or contact surface on the paint nozzle 3 corresponds to the inner shape of this nozzle, so that sealing pairings are achieved.
  • the one coming first in the spray-jet direction 100 is
  • Hornluftdüse 17 elliptical in cross-section
  • the then coming Hornluftdüse 18 a is square in cross-section.
  • a rectangular shape is also possible.
  • the Horn Kunststoffdüse 18 a is smaller here than the Horn Kunststoffdüse 17. In this embodiment, no control openings are present. But they could also be provided here. The same applies to the following
  • an air cap 7 is indicated for a nozzle head, in which only a single Hornluftdüse 17 a per horn is provided.
  • This Hornluftdüse 17a is teardrop-shaped oval, wherein in plan view of the inner wall 19 of the horn 14, the greater rounding of the oval in the upper region of the horn 14 is arranged.
  • Fig. 6 is a similar variant as shown in Fig. 5.
  • the air cap 7 is the
  • Horn air nozzle 17 b of FIG. 5 is here quasi divided longitudinally into a two-part
  • the two parts of the Horn Kunststoffdüse 17c are approximately crescent-shaped. In the illustrated embodiment, the curves are directed outwards. A reverse arrangement is also possible. It is also possible to align the curves of the crescents up or down
  • three horn air nozzles 18b1, 18b2, 18b3 which are rectangular in cross-section are provided in the horn 14 of the air cap 7.
  • FIG. 7 shows a variant in which an elliptical horn-shaped air nozzle 17d, which is elliptical in plan view, extends upwardly in the longitudinal direction through the inner wall 19 of the horn 14
  • the flow surface 22 of the Horn Kunststoffdüse 17 d or another Horn Kunststoffdüse could also be wavy, knobbed, grooved, spiral or otherwise designed.
  • the same horn-air nozzle 17a as in FIG. 4 is provided on the air cap 7.
  • the Hornluftdüse 17 a but has not been made together with the air cap 7, but recessed as a continuous opening of a plastic body 23 in a through opening in the inner wall 19 of the horn 14th accurately inserted, in particular clipped.
  • the insert is rectangular in shape - like the opening in the inner wall 19 of the horn 14.
  • the insert and the opening for the Hornluftdüse 17a or another Hornluftdüse may of course be designed differently; For the function of the nozzle head according to the invention, these details do not play a major role.
  • Such shaped openings for receiving nozzles can not only plastic air caps, but
  • the insert 23 could also be glued into the opening in the side wall 19 of the horn 14.
  • Fig. 9 a variant of Fig. 1 is shown in the upper half; the same components are provided with the same reference numerals.
  • the two horn air nozzles 15, 16 of the horn 13 extend at different angles to the spray jet direction 100.
  • the angle 102 in the horn air nozzle 15 is approximately 130 degrees, while the angle 103 in the horn air nozzle 16 is approximately 120 degrees.
  • Fig. 9 shows in the lower half of the sectional view of a variant of a portion of the variant of Fig. 4. Here it is clearly seen that the flow surface 22 of the
  • Horn air nozzle 17a in height of the Horn Kunststoffdüse 17a or in the spray direction 100 is smooth.
  • FIG. 10 shows a variant of FIG. 8 and FIG. 4.
  • the flow surface 22 of the horn-shaped air nozzle 17a can also be transversely corrugated in the vertical extent of this horn-shaped air nozzle 17a and can have a multiplicity of flow-guiding grooves 24 for the horn air.
  • the grooves 24 may be configured as longitudinal grooves.
  • Control nozzle openings 12, 12 a provided.
  • the control nozzle openings 12, 12 a are aligned at an angle to the spray jet direction 100 out.
  • control nozzle openings 12a are designed approximately crescent-shaped, as shown in FIG. 1 1 shows.
  • the inner rounding of each crescent 12 points in this case to the air-ring nozzle 5 or to the ink nozzle opening 3.
  • One, two or more control nozzle openings per side can be made in any desired cross-sections; the Invention is not limited to the number of control nozzle openings.
  • four control nozzle openings 12 and 12 a are provided, which are provided in pairs in areas of the cover plate 9 of the air nozzle 7, which are adjacent to the horns 12, 13.
  • a cylindrical control nozzle opening 12 lies next to a non-cylindrical control nozzle opening 12a.
  • transverse grooves 24 or longitudinal grooves and lamellae, knobs or the like could be provided.
  • Control openings 12b provided, which are even more irregular than in the previous
  • a variant of an air cap 7 is shown, in which the around the paint nozzle 3 extending around Lucasringdüse is not designed as usual cylindrical.
  • the air ring nozzle 5a is here approximately hexagonal in plan view with two peaks 26, 27 formed.
  • the tips 26, 27 are remote from the horns 13, 14, in another embodiment, the tips 26, 27 and the horns 13, 14 may be facing.
  • FIG. 14 shows another air ring nozzle 5b, which is strictly oval in plan view, in combination with a similarly shaped paint nozzle 3a on an air cap 7 of a nozzle head 1.
  • the round jet is preformed by the special shaping so that less horn air is required for the shaping of the broad jet than usual.
  • Other configurations of the nozzle head with a different air cap or without air cap are possible; essential for the purposes of the invention are the non-cylindrical openings in the nozzle head.
  • the nozzle head 1 a shown in Fig. 15 belongs to a high-pressure-fed special gun, which is ideal for processing large quantities of highly viscous materials, because it works with supporting air atomization.
  • the nozzle head 1 a has a so-called air nozzle 200 and a so-called pre-nozzle 201, which engages via a header 202 in the air nozzle 200. These components can be screwed onto the body of the spray gun, not shown, via a so-called air nozzle ring 203. All air or material-carrying openings or nozzles are usually designed cylindrical in such spray guns. From the central nozzle 3b, the material emerges in the form of a flat jet and is then shaped into an omnidirectional jet. It is proposed to make at least one of the openings 300a, 300b or air or material-carrying nozzles with non-cylindrical,
  • the invention is not limited to the previously described nozzle heads. It can also be used with advantage in other nozzle heads.
  • non-cylindrical nozzles can of course be particularly easy to produce in nozzle heads or parts of nozzle heads, which are made of plastic, in particular injection-molded.
  • nozzle heads made wholly or partly of metal usually stainless steel
  • non-cylindrical nozzles can be realized by means of lost-wax casting or by means of inserts.
  • the air nozzle / air ring nozzle also directly on the
  • Color nozzle plugged, clipped, screwed or otherwise mounted or attached.
  • the air nozzle and the paint nozzle can also be made in one piece.
  • the entire nozzle device could be connected directly to a gun body with or without additional support means.
  • the nozzle device is directly connected to the
  • Compressed air network or a material supply connected Compressed air network or a material supply connected.
  • the nozzle device can also represent a part of the air or material supply.
  • the outer shape of the nozzle device may have any geometric shapes in the circumferential direction; In a particular embodiment, the entire spray device may additionally have any desired geometric shapes.
  • the number of openings in the horns as well as for beam shaping is basically arbitrary; Multiple openings can also be summarized in segments
  • opposing areas 90 degrees, 45 degrees, 30 degrees
  • opposing areas 90 degrees, 45 degrees, 30 degrees
  • It can be through individual openings, several or many
  • the energy of the compressed air can be used optimally, the beam formed better and the atomization can be improved.
  • the droplet distribution in the jet can also be improved and introduced
  • the reduction of the beam dependence can be achieved by other parameters, e.g.

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Düsenkopf für eine Spritzvorrichtung, mit einer zentralen Materialdüse, einer diese Materialdüse umgebende Luftringdüse und vorzugsweise mit mindestens zwei seitlich vorstehenden Hörnern, in welche jeweils mindestens eine Hornluftdüse eingearbeitet ist, sowie gegebenenfalls mit einer materialführenden Nadel, die dadurch gekennzeichnet ist, dass wenigstens eine Düse (3, 3a, 3b, 5, 5a, 12, 12a, 12 b, 15, 16, 17, 17a, 17b, 17c,18, 18a, 18b1, 18b2, 18b3, 300a, 300b), vorzugsweise wenigstens eine Hornlüftdüse (15, 16, 17, 17a, 17b, 17c, 18, 18a,18b1, 18b2, 18b3, 300a ) eine nichtzylindrische Gestalt aufweist.

Description

DÜSENKOPF FÜR EINE SPRITZVORRICHTUNG
Beschreibung
Die Erfindung betrifft einen Düsenkopf für eine Spritzvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 .
Solche Düsenköpfe sind an Spritzvorrichtungen zum hydrostatischen, pneumatischen oder kombinierten hydrostatischen und pneumatischen Zerstäuben von Farbe, Lack, Kleber oder anderen flüssigen Stoffen, insbesondere an Farbspritzpistolen gebräuchlich.
Bei den Düsenköpfen solcher Spritzvorrichtungen hat die Luftringdüse die Funktion, die der Vorrichtung zugeführte Druckluft als einen Luftstrahl mit hoher Energie austreten zu lassen, der dabei Material aus einer anderen, zentralen Düse saugt, zerstäubt und einen
materialbehafteten Spritzstrahl bildet. In seitlich angeordneten, nach vorne in
Spritzstrahlrichtung weisenden Hörnern des Düsenkopfes sind Hornluftdüsen üblicherweise schräg und gleichsinnig zur Abströmrichtung auf den Spritzstrahl gerichtet, so dass die aus diesen Düsen austretenden Luftstrahlen den Spritzstrahl deformieren bzw. formen können. Durch die seitliche Deformation/Formung entsteht in Abhängigkeit von der
Strömungsenergie (Luftmenge, Luftdruck, Strömungsgeschwindigkeit etc.) ein mehr oder weniger großer Flachstrahl oder ein Flach- und Rundstrahl.
Zur Erzielung eines optimalen Arbeitsergebnisses muss der Spritzstrahl u.a. hinsichtlich Strahlbreite, Materialverteilung, Materialart und Tropfengröße angepasst werden. Die Anpassung erfolgt in Abhängigkeit von den physikalischen Randbedingungen
(Eingangsluftdruck, Luftmenge usw.) im Wesentlichen durch konstruktive Anpassung der Mündung der zentralen Luftringdüse und der Hornluftdüsen. Für ausreichend homogene Spritzsträhle werden in der Regel ein, zwei, drei oder mehr Hornluftdüsen je Horn eingesetzt, welche in Wechselwirkung mit der zentralen Mündung der zentralen Düse stehen. Aus der Praxis sind Farbspritzpistolen mit ein, zwei oder mehr Hornluftdüsen bekannt, welche über die Kriterien gegenseitiger Abstand, Durchmesser, Winkel und Abstand zur Farbdüsenmündung, sowie deren Anzahl eine ausreichende Strahlformung und Zerstäubung sicher stellen. Die Hornluftdüsen sind dabei in einer Luftkappe
vorgesehen, die auf dem Farbspritzpistolenkörper befestigt, meistens mittels
Befestigungsringen aufgeschraubt ist. Die zentrale Luftdüse kann auch unmittelbar auf die Farbdüse oder aber auf den Farbspritzpistolenkörper aufgeschraubt, aufgeclipst oder anderweitig befestigt sein. Ein derartiger Düsenkopf ist beispielsweise aus dem Deutschen Gebrauchsmuster G 90 01 265.8 bekannt. Die Farbdüsenöffnungen und die Hornluftdüsenöffnungen sind wie allgemein üblich als Rundbohrungen ausgeführt.
In der Praxis werden die Durchmesser der Hornluftdüsen je nach Eingangsdruck und der individuell gewünschten Form des Spritzstrahls unterschiedlich groß ausgeführt. Die Wirkung der einzelnen Hornluftdüsen ist abhängig vom Eingangsdruck. Bei höheren Eingangsdrücken kann es dabei zum Spalten des Strahles kommen. Bei zu kleinen Eingangsdrücken kann es zu unerwünscht grober Zerstäubung mit kleiner Strahlbreite kommen. Auch besteht eine große Abhängigkeit des Materialdurchsatzes und weiteren Materialeigenschaften (z.B. Viskosität, Rheologie usw.), vom Eingangsdruck und der Anordnung der Hornluftdüsen. Zuweilen entstehen bei Verwendung einer oder mehrerer kleinerer Hornluftdüsen oder ungünstigen Bohrungswinkeln Probleme mit Rücknebel auf den Mündungsflächen der Düsen infolge der Sogwirkung bei kleineren Düsen- bzw.
Bohrungsdurchmessern.
In der Regel sind um die zentrale Düse zusätzlich kleine Steueröffnungen oder
Hilfszerstäuberöffnungen angeordnet, die zur Strahlformung und Zerstäubung beitragen. Um den aus der zylindrischen Röhre der zentralen Luftdüsenöffnung vorgeformten Strahl in eine andere Form umzuwandeln, beispielsweise einen Rundstrahl in einen Flachstrahl umzuwandeln, sind hohe Energiemengen aus den Strahlformbohrungen und
Hornbohrungen notwendig, welche zu hohen Energieverlusten führen und die
Strahlformung einschränken.
Ein großer Nachteil dieser Methode der Strahlformung ist, dass ein großer Teil der Energie der für die Strahlformung und Nachzerstäubung bereits durch die engen Bohrungen und Mehrfachaustritte an die Umgebungsluft (große Scherflächen an der Oberfläche im Zusammenhang mit großen Geschwindigkeitsunterschieden) verpufft.
Oft müssen für geringfügig unterschiedliche Färb- oder Lackmaterialien modifizierte Düsenköpfe mit eventuell abweichenden Spritzparametern und Geometrien eingesetzt werden, um ein einwandfreies Spritzbild und damit das gewünschte Färb-, Lack- oder sonstiges Materialauftragsergebnis zu erhalten. Aufgabe der Erfindung ist es, einen Düsenkopf so zu verbessern, dass die
Strömungsenergie der Druckluft optimal in Strahlformung, Strömungsgeschwindigkeit und damit in Zerstäubungsarbeit umgesetzt werden kann.
Diese Aufgabe wird durch einen Düsenkopf mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Durch eine Formung des zentralen Strahles mit Hilfe wenigstens einer nichtzylindrischen Düse, insbesondere wenigstens einer nichtzylindrischen Hornluftdüse, können zudem erhebliche Energiemengen zur Strahlformung eingespart werden.
Die Erfindung geht von der Tatsache aus, dass bei zylindrischen Düsen die nötige
Anpassung an die individuellen Erfordernisse lediglich durch Variationen der
Durchmessermaße, der Länge und der Neigung der zylindrischen Bohrungen, deren gegenseitigem Abstand und dem Abstand zu den anderen Düsenöffnungen möglich ist. Nichtzylindrische Düsen können leichter strömungstechnisch optimiert und der individuellen Aufgabenstellung angepasst werden.
Es versteht sich von selbst, dass dabei die Innengestalt, insbesondere die Mündung der Düsen, nichtzylindrisch sein sollen. Die Außengestalt der Düsen ist für die Strahlformung in der Regel unwesentlich.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.
In einer Weiterbildung der Erfindung wird eine variable Gestaltung der Steuerbohrungen vorgeschlagen, um eine effiziente Strahlformung zu erzielen.
Gleiches gilt für die Formgebung der Strömungsbereiche der Luftdüse. Dadurch kann der Rundstrahl durch eine spezielle Formgebung so vorgeformt werden, dass weniger Hornluft für die Formung des Breitstrahls erforderlich ist und beliebige Strahlformen erzielt werden können.
Insbesondere werden im Querschnitt elliptische oder wenigstens in etwa langlochförmige Düsen empfohlen.
Durch eine sich in Richtung des Spritzstrahles erweiternde Düsenöffnung kann der
Zerstäubungsvorgang weiter verbessert werden. Auch können Nuten, Lammellen, Luftleitschaufeln oder dergleichen zur Luftleitung in den Düsenöffnungen vorgesehen werden.
Die nichtzylindrischen Düsen können in Metallteilen durch Zerspanen hergestellt werden. Besonders einfach können die nichtzylindrischen Düsen aus Kunststoff, insbesondere aus einem spritzgussfähigen Kunststoff hergestellt werden. Ebenso ist es möglich, solche Düsen in Kunststoff-Einlegeteile einzusetzen und in Düsenköpfen aus Metall zu befestigen.
Auch können durch die Kombination von zylindrischen, konischen und anderen
nichtzylindrischen Düsenöffnungen weitere vorteilhafte Effekte erzielt werden.
Weitere vorteilhafte Einzelheiten und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den
nachfolgend erläuterten Figuren dargestellt.
Dabei zeigt:
Fig. 1 einen Schnitt durch ein erstes Ausführungsbeispiel eines Düsenkopfes, Fig. 2 eine Draufsicht auf einen Teilbereich des Düsenkopfes nach Fig. 1 , Fig. 3 eine Variante von Fig. 2,
Fig. 4 bis 8 und 11 bis 14 jeweils eine Draufsicht auf diverse Varianten eines Teilbereichs eines Düsenkopfes,
Fig. 9 und 10 jeweils eine Schnittansicht eines Düsenkopfes, und
Fig. 15 eine Explosionsdarstellung eines weiteren Düsenkopfes .
Der in Fig. 1 und 2 dargestellte Düsenkopf für eine Farbspritzpistole weist einen
Farbdüsenkorper 1 mit einem im Wesentlichen zylindrischen Farbkanal 2 auf, der zentral in einer Farbdüse 3 mündet. In die Farbdüse 3 ist eine hohle Farbnadel 4 eingesetzt. Die Farbdüse 3 ist von einer Luftringdüse 5 umgeben, der Luft über Kanäle 6 zugeführt werden kann. Auf den Pistolenkörper ist eine Luftkappe 7 mittels eines Ringes 203, der
üblicherweise als Luftdüsenring bezeichnet wird, aufgeschraubt. Die Luftkappe 7 könnte aber auch anderweitig am Pistolenkörper befestigt sein. Im vorliegenden
Ausführungsbeispiel ist die Luftkappe 7 ist aus einem Kunststoff spritzgegossen. Sie weist einen ringförmigen Abschnitt 8 auf, welcher passend am Pistolenkörper anliegt. An den ringförmigen Abschnitt 8 schließt sich eine im Wesentlichen ebene Deckplatte 9 an. In einem sogenannten Mündungsbereich weist die Deckplatte 9 eine über diesen ebenen Bereich 9 überstehende ringförmige Erhebung 10 auf, in welcher mittig eine Öffnung 1 1 ausgespart ist. Die Öffnung 1 1 erstreckt sich, wenn die Farbdüse 3 montiert ist, um diese und damit um die Luftringdüse 5 herum. In der Deckplatte 9 sind seitlich der Öffnung 1 1 an mehreren Stellen durchgehende Steuerdüsen bzw. Steueröffnungen 12 vorgesehen. Die
Steuerdüsenöffnungen 12 sind in einem Winkel von etwa 20 Grad zur Spritzstrahlrichtung 100 hin ausgerichtet. An zwei einander gegenüberliegenden Stellen besitzt die Luftkappe 7 jeweils ein Horn 13 bzw.14, welches sich nach vorne in Spritzstrahlrichtung 100 erstreckt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Hörner 13, 14 als im Querschnitt
rechteckförmige, oben geschlossenen Körper ausgebildet. Jedes Horn 13,14 weist zwei in Spritzstrahlrichtung 100 hintereinander angeordnete Hornluftdüsen 15, 16 bzw. 17, 18 auf, die sich durch die Innenwand 19 der Hörner 13, 14 hindurch erstrecken. Die Hornluftdüsen 15,16,17,18 sind in schräg in Richtung des Spritzstrahls 100 ausgerichtet. Im vorliegenden Fall verlaufen die beiden Hornluftdüsen 15, 16 bzw. 17, 18 eines jeden Hornes 13 bzw. 14 im Wesentlichen parallel zueinander in einem Winkel 101 von etwa 140 Grad zur
Spritzstrahlrichtung 100. Die Hornluftdüsen 15, 16 könnten aber auch in einem Winkel zueinander oder gegeneinander ausgerichtet sein. Sie können über jeweils einen in
Längsrichtung durch das Horn 13 bzw. 14 verlaufenden Luftkanal 20 bzw. 21 mit Druckluft versorgt werden. Der mit hoher Energie aus der Luftringdüse 5 austretende Ringluftstrahl saugt die Farbe aus der Farbdüse 3, wobei sich ein Rundstrahl bildet, der in
Spritzstrahlrichtung 100 abströmt. Die aus den Hornluftdüsen 15, 16 bzw. 17, 18
austretenden Hornluftstrahlen sind auf den Rundstrahl gerichtet und strömen schräg und gleichsinnig zur Spritzstrahlrichtung 100 und deformieren den Rundstrahl zum gewünschten Breitstrahl.
Die Hornluftdüsen 15, 16 bzw. 17, 18 sind strömungstechnisch so optimiert, dass der Rundstrahl eine homogene Strahlformung erfährt und die gewünschte Strahlbreite erzielt wird, ohne den Spritzstrahl zu spalten. Wie Fig. 2 zeigt, sind beide Hornluftdüsen 17, 18 des Hornes 14 im Querschnitt elliptisch und gleich groß ausgebildet. Im vorliegenden
Ausführungsbeispiel liegen die schmalen Rundungen der Ellipsen oben bzw. unten. Die Ellipsen könnten aber auch quer zur Längserstreckung des Hornes 14 bzw. 13 angeordnet sein. Kombinationen solcher Ellipsen sind ebenfalls möglich. Diese spezielle Gestaltung der Hornluftdüsen 17, 18 konnte problemlos durch Spritzgießen der Luftkappe 7 realisiert werden. Dabei ist es nicht zwingend nötig, eine separate Luftkappe 7 vorzusehen; der Düsenkopf 1 könnte auch anders (einstückig) gestaltet sein. Wesentlich im Sinne der Erfindung sind die nichtzylindrischen Düsen im Düsenkopf.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Farbnadel 4 hohl und weist eine entlang ihrer Längsachse zylindrische Öffnung 4a auf, durch welche ein Vakuum oder ein Überdruck im Spritzstrahl erzeugt werden kann. In einer besonderen Variante wird über die Hohlnadel 4 eine weitere Lackkomponente in den Spritzstrahl injiziert. Zu diesem Zweck wird die
Einlassöffnung der Nadel 4 an entsprechende, Material beinhaltende Vorrichtungen angeschlossen. In einer speziellen Ausgestaltung kann die Öffnung 4a nichtzylindrisch, z.B. im Querschnitt oval oder in jeder anderen beliebigen nichtzylindrischen Form ausgeführt sein.
Die Öffnung 4a kann an Druckluft oder Vakuum angeschlossen sein.
Andererseits könnte die Farbnadel 4 auch nicht hohl, sondern aus Vollkörper ausgebildet sein. Die Nadel 4 wird dabei vorteilhafterweise immer so gestaltet sein, dass ihre äußere Form an der Dichtungsstelle bzw. Anlagefläche an der Farbdüse 3 der inneren Form dieser Düse entspricht, sodass dichtende Paarungen erzielt werden.
Bei der Variante nach Fig. 3 ist die in Spritzstrahlrichtung 100 zuerst kommende
Hornluftdüse 17 im Querschnitt elliptisch ausgebildet, während die danach kommende Hornluftdüse 18a im Querschnitt quadratisch ausgebildet ist. Eine Rechteckform ist ebenfalls möglich. Die Hornluftdüse 18a ist hier kleiner als die Hornluftdüse 17. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind keine Steueröffnungen vorhanden. Sie könnten aber auch hier vorgesehen werden. Gleiches gilt auch für die nachfolgend beschriebenen
Ausführungsformen. In Fig. 4 ist eine Luftkappe 7 für einen Düsenkopf angedeutet, bei der lediglich eine einzige Hornluftdüse 17a pro Horn vorgesehen ist. Diese Hornluftdüse 17a ist tropfenförmig-oval geformt, wobei in Draufsicht auf die Innenwand 19 des Horns 14 die größere Rundung des Ovals im oberen Bereich des Horns 14 angeordnet ist.
Bei der in Fig. 5 dargestellten Variante ist ebenfalls lediglich eine einzige Hornluftdüse 17b pro Horn vorgesehen. Hier ist Form der Hornluftdüse 17b derart gestaltet, dass in Draufsicht auf die Innenwand 19 des Horns 14 etwa der Umriss der Zahl 8 sichtbar ist.
In Fig. 6 ist eine ähnliche Variante wie in Fig. 5 dargestellt. In der Luftkappe 7 ist die
Hornluftdüse 17 b nach Fig. 5 ist hier quasi längs aufgeteilt zu einer zweiteiligen
Hornluftdüse 17c. Die beiden Teile der Hornluftdüse 17c sind etwa halbmondförmig. In der dargestellten Ausführungsform sind die Rundungen dabei nach außen gerichtet. Eine umgekehrte Anordnung ist ebenfalls möglich. Ebenso ist es möglich, die Rundungen der Halbmonde nach oben bzw. unten auszurichten
Bei der Variante nach Fig. 6a sind drei im Querschnitt rechteckige Hornluftdüsen 18b1 , 18b2, 18b3 im Horn 14 der Luftkappe 7 vorgesehen.
Die bislang beschriebenen Hornluftdüsen haben in Längsrichtung überall das gleiche Innenmaß. Es sind aber auch Hornluftdüsen einsetzbar, die sich in Längsrichtung erweitern oder verjüngen.
Fig. 7 zeigt eine Variante, bei der sich eine in Draufsicht elliptische Hornluftdüse 17d in Längserstreckung durch die Innenwand 19 des Horns 14 nach oben hin bzw. in
Längsrichtung erweitert. Die Strömungsfläche 22 der Hornluftdüse 17d ist dabei glatt ausgebildet.
Die Strömungsfläche 22 der Hornluftdüse 17d oder einer anderen Hornluftdüse könnte auch gewellt, genoppt, geriffelt, spiralförmig oder andersartig gestaltet sein.
Bei der Variante nach Fig. 8 ist an der Luftkappe 7 die gleiche Hornluftdüse 17a wie in Fig. 4 vorgesehen. Hier ist die Hornluftdüse 17a aber nicht gemeinsam mit der Luftkappe 7 gefertigt worden, sondern als durchgehende Öffnung aus einem Kunststoff körper 23 ausgespart, der in eine durchgehende Öffnung in der Innenwand 19 des Horns 14 passgenau eingesetzt, insbesondere eingeclipst ist. Im vorliegenden Fall ist der Einsatz im Umriss rechteckförmig gestaltet - wie die Öffnung in der Innenwand 19 des Horns 14. Der Einsatz und die Öffnung für die Hornluftdüse 17a oder eine andere Hornluftdüse können selbstverständlich auch anders gestaltet sein; für die Funktion des erfindungsgemäßen Düsenkopfes spielen diese Einzelheiten keine große Rolle. Derart geformte Öffnungen zur Aufnahme von Düsen können nicht nur bei Luftkappen aus Kunststoff, sondern
grundsätzlich auch bei Luftkappen aus Metall wie beispielsweise Stahl (z.B. Manganstahl) problemlos hergestellt werden.
Der Einsatz 23 könnte auch in die Öffnung in der Seitenwand 19 des Horns 14 geklebt sein.
In Fig. 9 ist in der oberen Hälfte eine Variante von Fig. 1 dargestellt; gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugszeichen versehen. In Abweichung von Fig. 1 verlaufen hier die beiden Hornluftdüsen 15, 16 des Horns 13 in unterschiedlichen Winkeln zur Spritzstrahlrichtung 100. Der Winkel 102 bei der Hornluftdüse 15 beträgt etwa 130 Grad, während der Winkel 103 bei der Hornluftdüse 16 etwa 120 Grad beträgt.
Fig. 9 zeigt in der unteren Hälfte der Schnittansicht eine Variante eines Teilbereichs der Variante nach Fig. 4. Hier ist deutlich ersichtlich, dass die Strömungsfläche 22 der
Hornluftdüse 17a in Höhenerstreckung der Hornluftdüse 17a bzw. in Spritzstrahlrichtung 100 glatt ausgebildet ist.
Fig. 10 zeigt eine Variante von Fig. 8 und Fig. 4. Hier ist deutlich ersichtlich, dass die Strömungsfläche 22 der Hornluftdüse 17a in Höhenerstreckung dieser Hornluftdüse 17a auch quer geriffelt ausgebildet sein kann und eine Vielzahl strömungsführende Nuten 24 für die Hornluft aufweisen kann. In einer anderen Ausführungsform können die Nuten 24 als Längsnuten ausgestaltet sein. Weiterhin sind auch hier Steueröffnungen bzw.
Steuerdüsenöffnungen 12, 12 a vorgesehen. Die Steuerdüsenöffnungen 12, 12 a sind in einem Winkel zur Spritzstrahlrichtung 100 hin ausgerichtet. Einige Steueröffnungen bzw. Steuerdüsenöffnungen 12 a, die in der Deckplatte 9 der Luftkappe 7 vorgesehen sind, nicht wie üblich zylindrisch, sondern mit einem sich in Spritzstrahlrichtung 100 konisch
erweiternden Durchmesser gestaltet. In Draufsicht sind die Steuerdüsenöffnungen 12a etwa halbmondförmig gestaltet, wie Fig. 1 1 zeigt. Die Innenrundung jedes Halbmonds 12 weist dabei zur Luftringdüse 5 bzw. zur Farbdüsenöffnung 3. Es können ein, zwei oder mehr Steuerdüsenöffnungen pro Seite in beliebigen Querschnitten ausgeführt werden; die Erfindung ist nicht auf die Anzahl der Steuerdüsenöffnungen beschränkt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind vier Steuerdüsenöffnungen 12 und 12a vorgesehen, die paarweise in Bereichen der Deckplatte 9 der Luftdüse 7 vorgesehen sind, die neben den Hörnern 12, 13 liegen. Jeweils eine zylindrische Steuerdüsenöffnung 12 liegt dabei neben einer nichtzylindrischen Steuerdüsenöffnung 12a. Es können aber auch nur nichtzylindrische oder aber nur zylindrische Steuerdüsenöffnungen vorgesehen werden.
Anstatt der Quernuten 24 oder Längsnuten könnten auch Lamellen, Noppen oder dergleichen vorgesehen werden.
Bei der Variante nach Fig. 12 sind anstatt vier Steueröffnungen lediglich zwei
Steueröffnungen 12b vorgesehen, die noch unregelmäßiger als bei den zuvor
beschriebenen Ausführungsformen ausgebildet sind. Sie besitzen nämlich in Draufsicht bzw. im Umriss etwa die Form eines dreiblättrigen Kleeblatts. Die beiden Steueröffnungen 12b sind neben den Hörnern 13, 14 auf der Deckplatte 9 der Luftkappe 7 neben der
Farbdüse 3 und der Luftringdüse 5 vorgesehen.
Mit den zuvor beschriebenen Querschnittsformen der Hornluftdüsen werden spezielle, strömungstechnisch optimierte Kanäle für die Hornluft geschaffen. Selbstverständlich sind auch andere Querschnittsformen und Kombinationen davon möglich.
In Fig. 13 ist eine Variante einer Luftkappe 7 gezeigt, bei welcher die sich um die Farbdüse 3 herum erstreckende Luftringdüse nicht wie üblich zylindrisch gestaltet ist. Die Luftringdüse 5a ist hier in Draufsicht etwa sechseckig mit zwei Spitzen 26, 27 geformt. Die Spitzen 26, 27 sind dabei von den Hörnern 13, 14 abgewandt, in anderer Ausgestaltung könnten die Spitzen 26, 27 auch den Hörnern 13, 14 zugewandt sein.
Fig. 14 zeigt eine andere, in Draufsicht streng oval geformte Luftringdüse 5b in Kombination mit einer ebenso geformten Farbdüse 3a an einer Luftkappe 7 eines Düsenkopfes 1 .
Bei den beiden zuletzt beschriebenen Varianten wird der Rundstrahl durch die spezielle Formgebung so vorgeformt, dass weniger Hornluft für die Formung des Breitstrahls als üblich erforderlich ist. Andere Ausgestaltungen des Düsenkopfes mit einer anderen Luftkappe oder auch ohne Luftkappe sind möglich; wesentlich im Sinne der Erfindung sind die nichtzylindrischen Öffnungen im Düsenkopf.
Der in Fig. 15 dargestellte Düsenkopf 1 a gehört zu einer hochdruckgespeisten SpezialPistole, die ideal für das Verarbeiten großer Mengen hochviskoser Materialien ist, weil sie mit unterstützender Luftzerstäubung arbeitet. Der Düsenkopf 1 a besitzt eine sogenannte Luftdüse 200 und eine sogenannte Vordüse 201 , die über einen Vorsatz 202 in die Luftdüse 200 eingreift. Diese Bauteile sind über einen sogenannten Luftdüsenring 203 auf den Körper der nicht dargestellten Spritzpistole aufschraubbar. Sämtliche luft- oder materialführenden Öffnungen bzw. Düsen sind bei solchen Spritzpistolen üblicherweise zylindrisch gestaltet. Aus der zentralen Düse 3b tritt das Material in Form eines Flachstrahls aus und wird danach zu einem Rundstrahl geformt. Es wird vorgeschlagen, wenigstens eine der Öffnungen 300a, 300b bzw. luft- oder materialführenden Düsen mit nichtzylindrisch zu gestalten,
insbesondere die Hornluftdüsen 300a. Dadurch können auch hier Spezialeffekte erzielt werden.
Beliebige Kombinationen der beschriebenen Düsenvarianten sind selbstverständlich möglich und können zu besonders vorteilhaften Spritzergebnissen führen.
Sämtliche Kombinationen von zylindrischen und nichtzylindrischen Düsen sind je nach gewünschtem Arbeitsergebnis denkbar und fallen unter die vorliegende Erfindung.
Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf die zuvor beschriebenen Düsenköpfe beschränkt. Sie kann auch mit Vorteil bei anderen Düsenköpfen eingesetzt werden.
Die vorgeschlagenen nichtzylindrischen Düsen lassen sich selbstverständlich besonders einfach in Düsenköpfen bzw. Teilen von Düsenköpfen herstellen, die aus Kunststoff gefertigt, insbesondere spritzgegossen werden. Bei Düsenköpfen, die ganz oder teilweise aus Metall (üblicherweise Edelstahl) gefertigt werden, können nichtzylindrische Düsen mittels Wachsausschmelzguss oder über Einsätze realisiert werden.
In weiteren Ausführungsformen kann die Luftdüse/Luftringdüse auch direkt auf die
Farbdüse aufgesteckt, aufgeclipst, aufgeschraubt oder anderweitig montiert bzw. befestigt werden. Die Luftdüse und die Farbdüse können auch einstückig ausgeführt sein. Die gesamte Düseneinrichtung könnte mit oder ohne zusätzliche Trägereinrichtung direkt mit einem Pistolenkörper verbunden werden.
In einer weiteren Ausgestaltungsform wird die Düseneinrichtung direkt mit dem
Druckluftnetz bzw. einer Materialversorgung verbunden.
Die Düseneinrichtung kann in einer weiteren Ausführungsform auch einen Teil der Luft- oder Materialversorgung darstellen.
Auch kann die äußere Form der Düseneinrichtung beliebige geometrische Formen in Umfangsrichtung aufweisen; in einer besonderen Ausführungsform kann die gesamte Spritzvorrichtung zusätzlich beliebige geometrische Formen aufweisen.
Die Öffnungen zur Strahlformung sowie die Hornluftdüsen bzw. -auslassöffnungen müssen nicht zwangsweise in vorspringenden Hörnern vorgesehen sein, sondern können
beispielsweise in der Platte 9, seitlichen Erhöhungen, Rohren oder in einem um die Platte umlaufenden Ring angeordnet werden.
Die Anzahl der Öffnungen in den Hörnern wie auch zur Strahlformung ist grundsätzlich beliebig; mehrere Öffnungen können auch in Segmenten zusammengefasst in
beispielsweise einander gegenüberliegenden Bereichen (90 Grad, 45 Grad, 30 Grad ) angeordnet werden. Dabei können durch einzelne Öffnungen, mehrere oder viele
Öffnungen besondere Strahlformen erzielt werden
Durch die beschriebenen und weitere denkbaren strömungstechnisch optimierten
Düsenöffnungen kann die Energie der Druckluft optimaler ausgenutzt werden, der Strahl besser ausgeformt und die Zerstäubung verbessert werden. Dadurch können neben feineren Tröpfchen auch die Tröpfchenverteilung im Strahl verbessert und ein
gleichmäßigeres Tropfchenverteilungszentrum erzeugt werden. Ebenso erreicht werden kann die Reduzierung der Strahlabhängigkeit von anderen Parametern wie z.B.
Eingangsdruck, Materialviskosität und Fertigungstoleranzen sowie eine
Lautstärkereduzierung durch Reduzierung der Austrittsgeschwindigkeit und Verringerung des Druckluftbedarfes.

Claims

Ansprüche
1 . Düsenkopf für eine Spritzvorrichtung, mit einer zentralen Materialdüse, einer diese Materialdüse umgebende Luftringdüse und vorzugsweise mit mindestens zwei seitlich vorstehenden Hörnern, in welche jeweils mindestens eine Hornluftdüse eingearbeitet ist, sowie gegebenenfalls mit einer materialführenden Nadel, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Düse (3, 3a, 3b, 5, 5a, 12, 12a, 12 b, 15, 16, 17, 17a, 17b, 17c ,18, 18a, 18b1 , 18b2, 18b3, 300a, 300b), vorzugsweise wenigstens eine Hornluftdüse (15, 16, 17, 17a, 17b, 17c, 18, 18a,18b1 , 18b2, 18b3, 300a ) eine nichtzylindrische Gestalt aufweist.
2. Düsenkopf nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Luftringdüse (5a, 5b) eine nichtzylindrische Gestalt aufweist.
3. Düsenkopf nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Luftringdüse mit nichtzylindrischer Gestalt mit wenigstens mit einer Hornluftdüse kombiniert ist, die eine zylindrische Gestalt aufweist.
4. Düsenkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass neben der Luftringdüse ( (5) wenigstens eine Steueröffnung (12a, 12b) vorgesehen ist, welche eine nichtzylindrische Gestalt aufweist.
5. Düsenkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der nichtzylindrischen Düsen (17a) über einen Einsatz (23) am Düsenkopf (1 ) befestigt ist.
6. Düsenkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Düsen (17) im Querschnitt elliptisch ausgebildet ist.
7. Düsenkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass
wenigstens eine der Düsen (17a) im Querschnitt tropfenförmig-oval ausgebildet ist.
8. Düsenkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass
wenigstens eine der Düsen (12a, 17c) im Querschnitt etwa halbmondförmig ausgebildet ist.
9. Düsenkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass
wenigstens eine der Düsen (17b) im Querschnitt bzw. im Umriss etwa der Zahl 8 gleicht.
10. Düsenkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Düsen (12b) im Querschnitt etwa die Form eines dreiblättrigen
Kleeblatts aufweist.
1 1 . Düsenkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Düsen (18a, 18b1 , 18b2, 18b3) im Querschnitt etwa die Form eines Rechtecks (18b1 , 18b2, 18b3), insbesondere eines Quadrats (18a), aufweist.
12. Düsenkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Strömungsfläche (22) wenigstens einer der Düsen (17d ) gewellt, genoppt, geriffelt, spiralförmig oder andersartig gestaltet ist.
13. Düsenkopf nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Düsen (17a) wenigstens eine strömungsführende Nut (24) aufweist.
14. Düsenkopf nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut eine Längsnut ist.
15. Düsenkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Horn (13, 14) nur eine einzige Hornluftdüse (17a, 17b) aufweist.
16. Düsenkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Horn (13, 14) zwei Hornluftdüsen (15, 16, 17,17c, 18,18a) aufweist.
17. Düsenkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Horn (14) drei Hornluftdüsen (18b1 , 18b2, 18b3) aufweist.
18. Düsenkopf nach einem Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Hornluftdüsen (17,18a) ungleich groß gestaltet sind.
19. Düsenkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsen (5a, 5b, 12, 12 b, 15, 16, 17, 17a, 17b, 18, 18b1 , 18b2, 18b3, 300a, 300b) in Längsrichtung überall wenigstens annähernd das gleiche Innenmaß aufweisen.
20. Düsenkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Innenmaß der Düsen (12a) in Längsrichtung erweitert oder verjüngt.
21 . Düsenkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Düsen (12, 12a, 15,16, 17,18, 17c, 18a, 18b1 , 18b2, 18b3) segmentweise zusammen angeordnet sind.
22. Düsenkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hornluftdüse bzw. die Hornluftdüsen in Bereichen angeordnet sind, die keine
Horngestalt aufweisen.
23. Düsenkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der nichtzylindrischen Düsen (5a, 5b, 12, 12a, 12b) wenigstens annähernd in Längsrichtung des Düsenkopfes (1) verläuft.
24. Düsenkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der nichtzylindrischen Düsen (15, 16, 17, 17a, 17b, 17c , 18, 18b1 , 18b2, 18b3) wenigstens annähernd quer zur Längsrichtung des Düsenkopfes (1) verläuft.
25. Düsenkopf nach einem der Ansprüche 16 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Düsen (15, 16) wenigstens annähernd im gleichen Winkel (101 ) zur
Spritzstrahlrichtung (100) verlaufen.
26. Düsenkopf nach einem der Ansprüche 16 bis 23 dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Düsen (15, 16) in unterschiedlichen Winkeln (102, 103) zur Spritzstrahlrichtung (100) verlaufen.
27. Düsenkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsen (15, 16, 17, 17b, 17c, 18, 18b1 , 18b2, 18b3) in den Düsenkopf (1) bzw. eines damit verbundenen Bauteils (7) eingelassen sind.
28. Düsenkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Düse (17a) über einen Einsatz (23) mit dem Düsenkopf (1 ) bzw. mit einem damit verbundenen Bauteil (7) verbunden ist.
29. Düsenkopf nach Anspruch 27 oder 28, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauteil (7) die Luftkappe einer Farbspritzpistole ist.
30. Düsenkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine materialführende Nadel vorgesehen ist, die als Vollkörper ausgebildet ist.
31 . Düsenkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 29, dadurch
gekennzeichnet, dass eine hohle Nadel (4) mit einer materialführenden Öffnung (4a) vorgesehen ist.
32. Düsenkopf nach Anspruch 31 , dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (4a) in der hohlen Nadel (4) eine nichtzylindrische Gestalt aufweist.
33. Düsenkopf nach Anspruch 31 oder 32, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (4a) an eine Material beinhaltende Vorrichtung angeschlossen ist.
34. Düsenkopf nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (4a) an Druckluft oder Vakuum angeschlossen ist.
35. Düsenkopf nach einem der Ansprüche 30 bis 34, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadel (4) mit Presspassung im Düsenkopf (1) sitzt.
36. Düsenkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Steuerdüsen (12, 12a, 12 b) vorgesehen sind.
37. Düsenkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftringdüse (5, 5a) wenigstens ein materialführendes Bauteil (3, 3a, 3b, 4) umgibt.
38. Düsenkopf nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftringdüse auf das materialführende Bauteil aufgesteckt, aufgeclipst, aufgeschraubt oder anderweitig mit ihm verbunden ist.
39. Düsenkopf nach Anspruch 37 oder 38, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftringdüse einstückig mit dem materialführenden Bauteil ausgebildet ist.
40. Düsenkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Düsenkopf (1 ) wenigstens bereichsweise aus Kunststoff gefertigt, insbesondere aus Kunststoff gespritzt ist.
41 . Düsenkopf nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, dass der Düsenkopf (1 ) eine Luftkappe (7) aufweist, die aus Kunststoff gefertigt ist.
42. Düsenkopf nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, dass ein düsenführender Einsatz (23) im Düsenkopf (1 ) aus Kunststoff gefertigt ist.
43. Düsenkopf nach Anspruch 41 oder 42,, dadurch gekennzeichnet, dass der Düsenkopf ansonsten aus Metall, insbesondere aus Stahl, gefertigt ist.
44. Düsenkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er direkt mit dem Körper der Spritzpistole verbunden ist.
45. Düsenkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 43, dadurch gekennzeichnet, dass er über eine Trägereinrichtung mit dem Körper der Spritzpistole verbunden ist.
46. Düsenkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er an einer pneumatischen Spritzpistole vorgesehen ist.
47. Düsenkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 45, dadurch gekennzeichnet, dass er an einer hydrostatischen Spritzpistole vorgesehen ist.
48. Düsenkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 45, dadurch gekennzeichnet, dass er an einer kombinierten pneumatischen/hydrostatischen Spritzpistole vorgesehen ist.
PCT/EP2011/002544 2010-05-28 2011-05-21 Düsenkopf für eine spritzvorrichtung WO2011147555A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU2011257605A AU2011257605B2 (en) 2010-05-28 2011-05-21 Nozzle head for a spray device
EP11723182.9A EP2576079B1 (de) 2010-05-28 2011-05-21 Düsenkopf für eine spritzvorrichtung
CA2797990A CA2797990C (en) 2010-05-28 2011-05-21 Non-cylindrical-shaped openings into nozzle head
US13/698,417 US9782784B2 (en) 2010-05-28 2011-05-21 Nozzle head for a spray device
JP2013512782A JP5875580B2 (ja) 2010-05-28 2011-05-21 スプレー器具用ノズルヘッド
CN2011800266029A CN102917803A (zh) 2010-05-28 2011-05-21 用于喷射装置的喷头

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010007355.3 2010-05-28
DE202010007355U DE202010007355U1 (de) 2010-05-28 2010-05-28 Düsenkopf für eine Spritzvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2011147555A1 true WO2011147555A1 (de) 2011-12-01

Family

ID=44511669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2011/002544 WO2011147555A1 (de) 2010-05-28 2011-05-21 Düsenkopf für eine spritzvorrichtung

Country Status (8)

Country Link
US (1) US9782784B2 (de)
EP (1) EP2576079B1 (de)
JP (2) JP5875580B2 (de)
CN (2) CN106925462A (de)
AU (1) AU2011257605B2 (de)
CA (1) CA2797990C (de)
DE (1) DE202010007355U1 (de)
WO (1) WO2011147555A1 (de)

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013175828A1 (ja) * 2012-05-24 2013-11-28 日産自動車株式会社 塗装ハンドガン用エアキャップ
JP2016052660A (ja) * 2010-05-28 2016-04-14 サタ ゲーエムベーハー アンド カンパニー カーゲー スプレー器具用ノズルヘッド
US9327301B2 (en) 2008-03-12 2016-05-03 Jeffrey D. Fox Disposable spray gun cartridge
US9333519B2 (en) 2010-12-02 2016-05-10 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun and accessories
US9409197B2 (en) 2013-12-18 2016-08-09 Sata Gmbh & Co. Kg Air nozzle closure for a spray gun
USD768820S1 (en) 2014-09-03 2016-10-11 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun with pattern
USD770593S1 (en) 2014-07-31 2016-11-01 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
US9533317B2 (en) 2009-07-08 2017-01-03 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
US9878336B2 (en) 2006-12-05 2018-01-30 Sata Gmbh & Co. Kg Fluid reservoir for a paint spray gun
US10189037B2 (en) 2011-06-30 2019-01-29 Sata Gmbh & Co. Kg Easy-to-clean spray gun, accessories therefor, and mounting and dismounting methods
US10464076B2 (en) 2015-12-21 2019-11-05 Sata Gmbh & Co. Kg Air cap and nozzle assembly for a spray gun, and spray gun
US10471449B2 (en) 2016-08-19 2019-11-12 Sata Gmbh & Co. Kg Air cap arrangement and spray gun
US10702879B2 (en) 2014-07-31 2020-07-07 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun manufacturing method, spray gun, spray gun body and cover
US10835911B2 (en) 2016-08-19 2020-11-17 Sata Gmbh & Co. Kg Trigger for a spray gun and spray gun having same
US11141747B2 (en) 2015-05-22 2021-10-12 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle arrangement for a spray gun
US11801521B2 (en) 2018-08-01 2023-10-31 Sata Gmbh & Co. Kg Main body for a spray gun, spray guns, spray gun set, method for producing a main body for a spray gun and method for converting a spray gun
US11826771B2 (en) 2018-08-01 2023-11-28 Sata Gmbh & Co. Kg Set of nozzles for a spray gun, spray gun system, method for embodying a nozzle module, method for selecting a nozzle module from a set of nozzles for a paint job, selection system and computer program product
US11865558B2 (en) 2018-08-01 2024-01-09 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle for a spray gun, nozzle set for a spray gun, spray guns and methods for producing a nozzle for a spray gun

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008014389U1 (de) * 2008-10-29 2010-04-08 Sata Gmbh & Co. Kg Fließbecher für eine Farbspritzpistole
GB2491929B (en) 2011-06-17 2017-07-26 Earlex Ltd Spray gun
EP3021982B1 (de) * 2013-07-15 2020-02-26 3M Innovative Properties Company Luftkappen mit vorderen geometrieeinsätzen für flüssigkeitsspritzpistolen
CA155474S (en) 2013-09-27 2015-08-27 Sata Gmbh & Co Kg Spray gun
USD758537S1 (en) 2014-07-31 2016-06-07 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun rear portion
JP6444163B2 (ja) * 2014-12-22 2018-12-26 アネスト岩田株式会社 スプレーガン
WO2016140683A1 (en) * 2015-03-05 2016-09-09 Axalta Coating Systems Ip Co., Llc Spray gun with a hollow needle to assure gravity feed and method for use thereof
US20180050354A1 (en) * 2015-03-05 2018-02-22 Axalta Coating Systems Ip Co., Llc Spray gun with high transfer efficiency and method for use thereof
CN107530722B (zh) * 2015-03-11 2020-10-27 涂层国外知识产权有限公司 具有中空针和单级或两级喷嘴的喷枪及该喷枪的使用方法
JP6496330B2 (ja) * 2017-01-18 2019-04-03 本田技研工業株式会社 吐出装置
DE102017103335A1 (de) * 2017-02-17 2018-08-23 J. Wagner Gmbh Sprühkopf für ein Farbspritzgerät und Farbspritzgerät
CN108906353B (zh) * 2018-07-27 2019-10-29 江苏省中跃涂装设备有限公司 一种用于喷涂机器人的均匀喷涂出料口
GB201819581D0 (en) * 2018-11-30 2019-01-16 Labman Automation Ltd Spray head
EP3932533A4 (de) * 2019-03-01 2022-11-23 Kawata Mfg. Co., Ltd. Pulverbeschichtungsvorrichtung und beschichtungsverfahren, pulverdispersionsvorrichtung und pulverdispersionsverfahren
GB202004933D0 (en) * 2020-04-03 2020-05-20 Renishaw Plc Measuring device and method
WO2022130303A1 (en) 2020-12-18 2022-06-23 3M Innovative Properties Company Two-fluid nozzle with an arcuate opening
US20220282963A1 (en) * 2021-03-05 2022-09-08 Graco Minnesota Inc. Alignment tool for a spray gun air cap
KR102653970B1 (ko) * 2022-10-26 2024-04-03 스프레이시스템코리아 유한회사 고점도 스프레이 장치

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1751787A (en) * 1924-11-10 1930-03-25 Binks Mfg Co Flat spraying appliance
US2049700A (en) * 1935-07-15 1936-08-04 Binks Mfg Co Air nozzle for flat-spraying appliances
US2070696A (en) * 1935-12-11 1937-02-16 Vilbiss Co Spray head
US2416923A (en) * 1943-08-30 1947-03-04 Alexander Milburn Company Spray gun
US5165605A (en) * 1989-03-30 1992-11-24 Iwata Air Compressor Mfg. Co., Ltd. Low pressure air atomizing spray gun
US20050145723A1 (en) * 2003-12-30 2005-07-07 3M Innovative Properties Company Liquid spray gun with non-circular horn air outlet passageways and apertures

Family Cites Families (484)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US563505A (en) 1896-07-07 Can-cleaner
US459433A (en) 1891-09-15 Herbert g
US548816A (en) 1895-10-29 Apparatus for manufacturing gas
US581107A (en) 1897-04-20 emery
DE1321940U (de)
US574880A (en) 1897-01-12 John s
US459432A (en) 1891-09-15 Oven for baking japanned ware
US327260A (en) 1885-09-29 Series of labels for tacks
US552213A (en) 1895-12-31 Speed-indicating alarm
US40433A (en) 1863-10-27 Improved lubricator
US552715A (en) 1896-01-07 lugrin
DE460381C (de) 1928-05-25 Ernst Koerber Rohrverbindung
CA521511A (en) 1956-02-07 P. Dalrymple William Spray guns
US644803A (en) 1899-10-06 1900-03-06 Henry D Justi Artificial tooth-crown.
US672012A (en) 1900-01-17 1901-04-16 Wilhelm Adolph August Roeper Registering apparatus for use in connection with lifting or hoisting devices.
DE212979C (de) 1909-01-08 1909-09-06
US1711221A (en) 1921-04-04 1929-04-30 George R Blakeslee Washing machine
US1703383A (en) 1922-12-29 1929-02-26 Matthews W N Corp Spray gun
US1703384A (en) 1924-10-18 1929-02-26 Matthews W N Corp Paint gun
US1662496A (en) 1926-08-16 1928-03-13 Edward F Forsgard Dishwashing machine
DE510362C (de) 1929-11-15 1930-10-18 Karl Ludwig Dipl Ing Verfahren zur Herstellung von Spritzpistolen
US1889201A (en) 1931-05-09 1932-11-29 Joseph E Holveck Spray nozzle
US2008381A (en) 1933-12-05 1935-07-16 George R Beeg Dispensing device
FR789762A (fr) 1934-08-06 1935-11-06 Laiterie Des Fermiers Reunis Raccord rapide pour tuyauteries destinées aux liquides alimentaires
US2051210A (en) 1935-09-13 1936-08-18 Binks Mfg Co Air nozzle for spray appliances
US2204599A (en) 1936-01-09 1940-06-18 Jenkins Alexander Frederick Spray gun
US2125445A (en) * 1937-02-05 1938-08-02 Worthington Pump & Mach Corp Spray nozzle
US2116036A (en) 1937-04-14 1938-05-03 Charles R Terry Lock nut
CH203668A (de) 1937-05-27 1939-03-31 Allgaeuer Alpenmilch Aktienges Gefäss zur Vakuumkonservierung, insbesondere von Lebens- und Genussmitteln.
US2198441A (en) 1937-08-28 1940-04-23 Lewis Co G B Golf ball washer
US2269057A (en) 1938-01-10 1942-01-06 Alexander F Jenkins Spraying device
US2356865A (en) 1942-06-06 1944-08-29 Amen David Abbott Spray gun
US2557593A (en) 1944-04-26 1951-06-19 Atlas Diesel Ab Operating mechanism for spray guns
US2416856A (en) 1945-03-26 1947-03-04 Thomsen Hugo Binder
US2559091A (en) 1945-12-01 1951-07-03 Mizzy Inc Method and solution for producing insecticidal aerosols
US2612899A (en) 1946-11-09 1952-10-07 Inland Mfg Co Radiator back flush and cleaning booth
US2557606A (en) 1948-02-12 1951-06-19 Atlas Diesel Ab Adjustable stop for spray gun valve spindles
US2646314A (en) 1950-10-19 1953-07-21 Vilbiss Co Spray nozzle
US2609961A (en) 1951-06-01 1952-09-09 Sisto V Sapien Air vent and cleaner therefor
US2721004A (en) 1953-06-16 1955-10-18 Howard A Schultz Closure
NL205691A (de) 1955-03-30
US2844267A (en) 1956-11-05 1958-07-22 Petriccione Peter Combined drinking straw and bottle cap
US3090530A (en) 1960-06-27 1963-05-21 Vilbiss Co Air flow control for pressure feed containers
US3159472A (en) 1961-01-27 1964-12-01 American Air Filter Co Electrostatic gas cleaning apparatus
US3344992A (en) 1964-01-27 1967-10-03 Edward O Norris Spray gun
US3240398A (en) 1964-03-09 1966-03-15 Sharpe Mfg Company Vented spray gun cup
DE1273862B (de) 1966-04-07 1968-07-25 Speidel & Keller Manometer
ES338787A1 (es) 1966-04-07 1968-04-16 Speidel & Keller Mejoras en la construccion de manometros.
US3417650A (en) 1966-09-26 1968-12-24 Itt Retaining ring
US3381845A (en) 1967-01-03 1968-05-07 Roderick B. Macdonald Disposable plastic container for spray guns
JPS4520366Y1 (de) * 1967-12-20 1970-08-15
US3482781A (en) 1968-03-18 1969-12-09 Sharpe Mfg Co Spray gun with pressure gauge feature
US3524589A (en) 1968-06-14 1970-08-18 Paul P Pelton Jr Liquid-spray device
US3527372A (en) 1968-12-02 1970-09-08 Republic Molding Corp Container
US3583632A (en) 1969-05-23 1971-06-08 Binks Mfg Co Electrostatic spray coating apparatus
DE1927574A1 (de) 1969-05-30 1970-12-03 Dillenberg Bergische Metall Pastenspruehvorrichtung
US3656493A (en) 1969-09-11 1972-04-18 Black James Screen washing apparatus
US3840143A (en) 1970-02-10 1974-10-08 Sweetheart Plastics Threaded nestable container
US3645562A (en) 1970-03-10 1972-02-29 Matthew R Fandetti Coupling device
US3746253A (en) 1970-09-21 1973-07-17 Walberg & Co A Coating system
US3714967A (en) 1971-05-14 1973-02-06 Stewart Warner Corp Siphon paint spray cup assembly
BE791343A (fr) 1971-11-16 1973-03-01 Nordson Corp Pulverisateur electrostatique
CH542104A (de) 1972-05-04 1973-09-30 Leeds & Micallef Verschluss mit einer auf einem Stutzen aufschraubbaren Kappe
US3771539A (en) 1972-05-19 1973-11-13 Santis B De Paint gun cleaner
CA988557A (en) 1972-09-18 1976-05-04 Albert H. Moos Apparatus for and method of spraying plural component materials
US3857511A (en) 1973-07-31 1974-12-31 Du Pont Process for the spray application of aqueous paints by utilizing an air shroud
US3848807A (en) 1973-12-10 1974-11-19 P Partida Confining nozzle for spray gun
US3870223A (en) 1974-01-07 1975-03-11 Mead Corp Double wing pocket portfolio and file folder
GB1463360A (en) 1974-12-31 1977-02-02 Abrasive Int Ltd Abrading guns
US4000915A (en) 1975-08-04 1977-01-04 Market Research Corporation Of America Consumer diary
USD245048S (en) 1976-06-01 1977-07-19 Modular Engineering Corporation Rotatable holder for individually dispensing paper cups or the like
DE2653981C3 (de) 1976-11-27 1979-08-16 J. Wagner Gmbh, 7990 Friedrichshafen Spritzpistole
NL181255C (nl) 1977-06-14 1987-07-16 Bos Willem Afsluiter voor het onttrekken van vloeibaar materiaal uit een houder.
USD252097S (en) 1978-02-01 1979-06-12 Ransburg Corporation Spray gun
US4273293A (en) * 1978-12-20 1981-06-16 Nordson Corporation Nozzle assembly for electrostatic spray guns
FR2462200A1 (fr) 1979-07-26 1981-02-13 Skm Sa Godet pour pistolet de projection de peinture
JPS5654328A (en) 1979-10-11 1981-05-14 Shinagawa Sokki Seisakusho:Kk Manufacture of pressure gauge
DE2946217A1 (de) * 1979-11-15 1981-05-21 DeVilbiss Europa GmbH, 6078 Neu Isenburg Spritzpistole
DE3016419A1 (de) 1980-04-29 1981-11-19 Heinrich Ihmels + Sohn, 2905 Edewecht Vorrichtung zum aufbringen von erhaertenden fliessfaehigen stoffen auf oberflaechen durch aufspruehen
JPS5920366Y2 (ja) * 1980-09-05 1984-06-13 岩田塗装機工業株式会社 二液スプレ−ガンの霧化頭
DE8024829U1 (de) 1980-09-17 1982-08-19 Sata-Farbspritztechnik GmbH, 7140 Ludwigsburg Farbbecher fuer farbspritzpistole
JPS5775246A (en) 1980-10-29 1982-05-11 Nippon Koki Kk Split pattern type full mold casting method
EP0063707A1 (de) * 1981-04-29 1982-11-03 Binks Manufacturing Company Mehrkomponentenspritzpistole
JPS58119862A (ja) 1982-01-11 1983-07-16 サダシゲ特殊合板株式会社 化粧板材の製造方法
USD276472S (en) 1982-03-08 1984-11-20 Harrison/Faultless Systems, Inc. Steam cleaning machine
US4478370A (en) 1982-03-19 1984-10-23 Nordson Corporation Air atomizing nozzle assembly
EP0092392A3 (de) 1982-04-16 1985-04-24 Nordson Corporation Düsenmontage zum Zerstäuben mit Hilfe von Luft
US4614300A (en) 1982-04-19 1986-09-30 E. I. Du Pont De Nemours And Company Computerized spray machine
US4411387A (en) 1982-04-23 1983-10-25 Stern Donald J Manually-operated spray applicator
JPS58178360U (ja) * 1982-05-21 1983-11-29 箭内 弘 加圧気液併用型塗装装置
USD278543S (en) 1982-09-29 1985-04-23 Gintz Richard A Display notebook
DE8231663U1 (de) 1982-11-11 1983-08-18 Hermann Behr & Sohn Gmbh & Co, 7121 Ingersheim Duese mit anschliessender koaxialanordnung fuer eine farbspritzeinrichtung
US4730753A (en) 1982-12-27 1988-03-15 Champion Spark Plug Company Paint cup vent
DE3313249A1 (de) 1983-04-13 1984-10-25 Woma-Apparatebau Wolfgang Maasberg & Co Gmbh, 4100 Duisburg Hochdruckwasserstrahl-anlage
US4545536A (en) 1983-05-13 1985-10-08 Yakov Avidon Apparatus for electrostatic paint spraying
JPS601722A (ja) 1983-06-17 1985-01-07 Hitachi Ltd カラ−受像管けい光面の形成方法
CH661400A5 (de) 1983-07-13 1987-07-15 Luekon Eltherm App P Luescher Apparat zum aufheizen von speisewaermeplatten.
DE3402097A1 (de) 1984-01-21 1985-08-01 Sata-Farbspritztechnik GmbH, 7140 Ludwigsburg Farbbecher fuer eine farbspritzpistole
DE3402945C2 (de) 1984-01-28 1986-07-03 Ransburg-Gema AG, St. Gallen Elektrostatische Sprühpistole zum Sprühbeschichten
FR2570140B1 (fr) 1984-09-12 1987-12-04 Vynex Sa Clou filete
USD293950S (en) 1985-02-01 1988-01-26 Rug Doctor, Inc. Portable machine for wet or dry vacuum extraction
DE3505618A1 (de) 1985-02-19 1986-08-21 Kopperschmidt-Mueller Gmbh & Co Kg, 4800 Bielefeld Verfahren zum beschichten von gegenstaenden mit hilfe eines spruehstrahls und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
US4917300A (en) 1985-04-25 1990-04-17 Stewart Warner Alemite Corporation Paint spray gun
DE3517122C1 (de) 1985-05-11 1986-05-28 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Korb- oder becherförmige Aufnahmevorrichtung für Farbbehälter an Farbspritzpistolen
DE3526586A1 (de) 1985-07-25 1987-02-05 Bosch Gmbh Robert Verpackungsbehaelter mit rberdruckventil
DE3526819A1 (de) 1985-07-26 1987-02-12 Bramlage Gmbh Spender fuer pastoese massen
USD298372S (en) 1985-08-07 1988-11-01 Taylor Jr Joseph R Spray cabinet washer for automotive machine parts, tools or the like
US4643330A (en) 1986-03-27 1987-02-17 Owens-Illinois, Inc. Container systems
US5367148A (en) 1986-04-18 1994-11-22 Cias, Inc. Counterfeit detection using ID numbers with at least one random portion
US4826539A (en) 1986-11-04 1989-05-02 Harco Graphic Products, Inc. Cleaning apparatus and method
US4863781A (en) 1987-01-28 1989-09-05 Kimberly-Clark Corporation Melt transfer web
DE8702559U1 (de) 1987-02-19 1987-09-03 Meschenmoser, Kurt, 7992 Tettnang, De
DE3708472A1 (de) 1987-03-16 1988-10-06 Zeller Plastik Koehn Graebner Schraubteil aus kunststoff
DE3715969A1 (de) 1987-05-13 1988-12-01 Polytype Ag Vorrichtung zum innenlackieren von hohlkoerpern, insbesondere metallischer tuben oder dosen
FR2619330B1 (fr) 1987-08-12 1994-03-11 Snecma Procede de realisation d'etages de stator de compresseur ou de turbine, aubes et grilles d'aubes ainsi obtenues
US4784184A (en) 1987-09-01 1988-11-15 Practique, Inc. Elastic drip silencer and funnel
US4806736A (en) 1987-10-05 1989-02-21 Jeno F. Paulucci Heated delivery bag
USD305057S (en) 1987-10-30 1989-12-12 The Devilbiss Company Spray gun
JPH0529764Y2 (de) 1987-12-01 1993-07-29
DE3742308A1 (de) 1987-12-14 1989-06-22 Dietrich Dipl Ing Berner Verfahren und vorrichtung zum buendeln von halmgutballen
DE8802411U1 (de) 1988-02-24 1989-06-29 Keller Ag Fuer Druckmesstechnik, Winterthur, Ch
USD318956S (en) 1988-02-25 1991-08-13 Arnold Kock GmbH u. Co. KG Textile fabric
USD323191S (en) 1988-03-07 1992-01-14 Nava Minano S.p.A. Worktop element for placement on a desk surface
DE3808125A1 (de) 1988-03-11 1989-11-23 Man Nutzfahrzeuge Ag Gewindeeinsatz mit kleinem aussendurchmesser fuer schrauben mit trapezgewinde
US4832232A (en) 1988-04-08 1989-05-23 Broccoli Anthony B Spray gun vent
EP0344026B1 (de) 1988-04-27 1994-08-31 F.A.S. Deckel mit regelbarer Ausgiesstülle und Belüftungseinrichtung
US4887747A (en) 1988-06-08 1989-12-19 Seaquist Closures, A Division Of Pittway Corporation Two-piece, snap-action closure
USD314588S (en) 1988-07-05 1991-02-12 Denham Charles R Medication record
US5080285A (en) 1988-07-11 1992-01-14 Toth Denis W Automatic paint spray gun
USD314421S (en) 1988-08-17 1991-02-05 Iwata Air Compressor Mfg. Co., Ltd. Air spray gun
US4973184A (en) 1988-09-01 1990-11-27 Salle Roger J Writing pad organizer
US4901761A (en) 1988-10-06 1990-02-20 Taylor William T Closure apparatus with pressure test device
US4969603A (en) 1988-11-01 1990-11-13 R. O. Norman Company, Inc. Fluid spray system having a replaceable cartridge
US5064119A (en) 1989-02-03 1991-11-12 Binks Manufacturing Company High-volume low pressure air spray gun
DE8902223U1 (de) 1989-02-24 1989-04-06 Sata - Farbspritztechnik Gmbh & Co., 7140 Ludwigsburg, De
DE3906219C2 (de) 1989-02-28 1997-07-10 Sata Farbspritztechnik Regulierventil
US5042840A (en) 1989-04-19 1991-08-27 Diversey Corporation Refillable tank car for storing and transporting fluids
US5170941A (en) * 1989-04-20 1992-12-15 Iwata Air Compressor Mfg. Co., Ltd. Premixing-type spray gun
DE8905681U1 (de) 1989-05-05 1989-09-28 Huttenlocher Gmbh, 7441 Neckartailfingen, De
US4989787A (en) 1989-05-05 1991-02-05 Nikkel Robert E Liquid spray gun accessories
US4946075A (en) 1989-06-29 1990-08-07 Unro Teknik Ab Device for dispensing flowing substances
ATE93417T1 (de) 1989-07-19 1993-09-15 Sata Farbspritztechnik Duesenkopf.
JPH063267B2 (ja) 1989-07-27 1994-01-12 テルモ株式会社 多方活栓
JPH0372973A (ja) 1989-08-11 1991-03-28 Iwata Tosouki Kogyo Kk 塗料供給量制御手段を有するスプレーガン
DE9001265U1 (de) 1990-02-05 1990-04-12 Sata - Farbspritztechnik Gmbh & Co, 7140 Ludwigsburg, De
US5071074A (en) 1990-02-12 1991-12-10 Graeco Inc. Angled spray gun
US5143102A (en) 1990-03-12 1992-09-01 Graymills Corporation High pressure parts cleaner and method
GB9009190D0 (en) 1990-04-24 1990-06-20 Devilbiss The Company Limited Miniature electronic pressure gauge
JPH0724796B2 (ja) 1990-05-11 1995-03-22 岩田塗装機工業株式会社 低圧微粒化エアスプレーガン
US5078323A (en) 1990-07-20 1992-01-07 Wagner Spray Tech Corporation Air valve for portable paint gun
CA2094615A1 (en) 1990-10-22 1992-04-23 Bruce Edwards Ultrasonic position locating method and apparatus therefor
US5090623A (en) 1990-12-06 1992-02-25 Ransburg Corporation Paint spray gun
AU637187B2 (en) 1991-02-04 1993-05-20 Willem Johannes Smith Beverage container
US5119992A (en) 1991-02-11 1992-06-09 Ransburg Corporation Spray gun with regulated pressure feed paint cup
US5102045A (en) 1991-02-26 1992-04-07 Binks Manufacturing Company Apparatus for and method of metering coating material in an electrostatic spraying system
WO1992017342A1 (en) 1991-04-03 1992-10-15 Memorybank, Inc. Information management system
US5135124A (en) 1991-05-09 1992-08-04 Hoover Universal, Inc. Pressure lock bayonet closure
JPH0530749A (ja) 1991-07-19 1993-02-05 Rigaku Corp 電源装置
DE4124245C1 (de) 1991-07-22 1992-11-12 Heinrich Stolz Gmbh & Co Kg, 5908 Neunkirchen, De
US5190219A (en) 1991-10-03 1993-03-02 Copp Jr William H Automatic spray gun
US5125391A (en) 1991-10-10 1992-06-30 Servolift Eastern Corporation Heat-retaining food service container
US5325473A (en) 1991-10-11 1994-06-28 The Walt Disney Company Apparatus and method for projection upon a three-dimensional object
JP3079213B2 (ja) 1991-12-25 2000-08-21 清原 まさ子 流体機器
GB9200622D0 (en) 1992-01-13 1992-03-11 Duley Walter W Improved means of co2 laser welding of a1 7075
JPH0734880B2 (ja) 1992-02-03 1995-04-19 有限会社ミナリ 塗装ガン
US5228488A (en) 1992-04-13 1993-07-20 Fletcher Scott W Dispensing measuring funnel
EP0567325B1 (de) 1992-04-24 1996-09-04 Itw Limited Wandler zur Druckprüfung
US5236129A (en) 1992-05-27 1993-08-17 Ransburg Corporation Ergonomic hand held paint spray gun
USRE35769E (en) 1992-05-27 1998-04-14 Ransburg Corporation Spray gun having trigger overtravel protection and maximum flow adjustment knob warning
US5232299A (en) 1992-07-21 1993-08-03 Better Engineering Mfg., Inc. Parts washer
JPH0674850A (ja) 1992-08-28 1994-03-18 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd 密閉容器の圧力計測方法及びその装置
DE4230535C2 (de) * 1992-09-10 1996-06-13 Metacap Gmbh Fabrikation Farbs Zweikomponenten-Spritzpistole
US5322221A (en) 1992-11-09 1994-06-21 Graco Inc. Air nozzle
US5381962A (en) 1992-12-10 1995-01-17 Hydro-Chem Systems, Inc. Remote controlled spraying device
JPH06215741A (ja) 1993-01-19 1994-08-05 Matsushita Electric Ind Co Ltd 充電用電池取り出し装置
USD353836S (en) 1993-03-12 1994-12-27 Carvelli Salvatore G Document organizer
JP2769962B2 (ja) 1993-04-21 1998-06-25 アロイ工器株式会社 塗装に適する空気添加型噴霧装置
US5344078A (en) 1993-04-22 1994-09-06 Ransburg Corporation Nozzle assembly for HVLP spray gun
DE4321940C2 (de) 1993-07-01 1998-07-30 Sata Farbspritztechnik Trocknungsdüse
US5443642A (en) 1993-10-22 1995-08-22 Wagner Systems Inc. Apparatus for electrostatic spray painting
US5332156A (en) 1993-10-25 1994-07-26 Ransburg Corporation Spray gun with removable cover and method for securing a cover to a spray gun
US5456414A (en) 1993-10-28 1995-10-10 Ransburg Corporation Suction feed nozzle assembly for HVLP spray gun
GB2283927B (en) 1993-11-22 1998-01-21 Itw Ltd An improved spray nozzle
IT230511Y1 (it) 1993-11-23 1999-06-07 Claber Spa Gruppo di erogazione multifunzione per pistola di irrigazione
USD365952S (en) 1994-02-07 1996-01-09 Cordon Bleu International Display
JP2578313B2 (ja) 1994-02-10 1997-02-05 神鋼鋼線工業株式会社 線材の巻き取り装置
US5592597A (en) 1994-02-14 1997-01-07 Parametric Technology Corporation Real-time image generation system for simulating physical paint, drawing media, and feature modeling with 3-D graphics
US5803367A (en) * 1994-02-18 1998-09-08 Itw Limited Spray gun
CA2143277C (en) 1994-04-19 2000-05-16 Michael J. Kosmyna Hand held paint spray gun with top mounted paint cup
US5662444A (en) 1994-06-08 1997-09-02 Crest Products, Inc. Fastener assembly with axially captivated washer
ATE153883T1 (de) 1994-10-05 1997-06-15 Sata Farbspritztechnik Düsenanordnung für eine farbspritzpistole
DE9416015U1 (de) 1994-10-05 1994-11-17 Sata Farbspritztechnik Düsenanordnung für eine Farbspritzpistole
US5718767A (en) 1994-10-05 1998-02-17 Nordson Corporation Distributed control system for powder coating system
EP0706832B1 (de) 1994-10-13 1998-03-04 SATA-FARBSPRITZTECHNIK GmbH & Co. Druckluftbetriebene Farbspritzpistole
US5588562A (en) 1994-10-31 1996-12-31 Sander; Dieter Tamper evident resealable plastic closure
US5503439A (en) 1994-12-02 1996-04-02 Batesville Casket Company, Inc. Wedge bar locking mechanism for burial casket
US5655714A (en) 1994-12-08 1997-08-12 Wagner Spray Tech Corporation Pivotable syphon tube
US5836517A (en) 1995-01-03 1998-11-17 Ransburg Corporation Spray gun with fluid valve
US5695125A (en) 1995-02-09 1997-12-09 Teknocraft, Inc. Dual pressure regulator having balanced regulator valves supported in sprayer handle-conformal unibody structure
US5609302A (en) 1995-04-19 1997-03-11 Smith; William C. Removable spray gun fluid flow assembly
DE19516485C2 (de) 1995-05-05 1998-10-15 Sata Farbspritztechnik Vorrichtung zur Wahrnehmung eines Druckabfalls in einem Atemschlauch
USD380301S (en) 1995-06-14 1997-07-01 Dart Manufacturing Company Accessory pocket for portfolio
US5584899A (en) 1995-07-24 1996-12-17 Shorts; Kevin L. Fluid collection and filtration apparatus
US5853014A (en) 1995-09-13 1998-12-29 Med-O-Tech, Inc. PC apparatus for cleaning
US6308991B1 (en) 1995-10-16 2001-10-30 Oberthur Gaming Technologies, Inc. Printed document including bar code authentication system
JPH09117697A (ja) * 1995-10-25 1997-05-06 Alloy Koki Kk 噴霧塗装装置
USD402820S (en) 1995-11-20 1998-12-22 Gorrie Advertising Management Limited Glass cleaning center for holding water and squeegees
US5803360A (en) 1995-11-27 1998-09-08 Spitznagel; Max W. A. Apparatus for providing enhanced spray capabilities for a gravity-fed spray gun
US5704381A (en) 1996-01-25 1998-01-06 Northrop Grumman Corporation Enclosed spray gun and accessories cleaning apparatus
WO1997028057A1 (de) 1996-01-30 1997-08-07 Crown Cork Ag Behälterfinish und verschlusskappe mit 2-gängigem gewinde
EP0801002A1 (de) 1996-04-12 1997-10-15 Plastiflac S.A. Flüssigkeitsübertragungsvorrichtung
US5762228A (en) 1996-07-26 1998-06-09 Dart Industries Inc. Vented seal with rocking vent cover
US5874680A (en) 1996-08-12 1999-02-23 Moore; Randy A. Combination in-line pressure sensor and portable gauge head
US5951190A (en) 1996-08-16 1999-09-14 Specialty Loose Leaf, Inc. Pocket loose-leaf binder
US5816501A (en) 1996-12-16 1998-10-06 Ransburg Corporation Disposable paint container liner and method
WO1998032539A1 (en) 1997-01-24 1998-07-30 Minnesota Mining And Manufacturing Company Apparatus for spraying liquids, and disposable containers and liners suitable for use therewith
US6820824B1 (en) 1998-01-14 2004-11-23 3M Innovative Properties Company Apparatus for spraying liquids, disposable containers and liners suitable for use therewith
USD391403S (en) 1997-02-11 1998-03-03 Josephs Ira A Camouflage pattern applied to sheet material
US5954268A (en) 1997-03-03 1999-09-21 Joshi; Ashok V. Fluid delivery system
AU133969S (en) 1997-06-09 1998-06-03 Anest Iwata Corp Air spray gun
US6203068B1 (en) 1997-06-18 2001-03-20 Glenn Petkovsek Special service mailing assembly with label, tracking area and receipt and a method for preparing a mailpiece for delivery
DE19727884B4 (de) 1997-07-01 2005-06-23 Sata Farbspritztechnik Gmbh & Co.Kg Vorrichtung zur Befeuchtung von Luft
US6442276B1 (en) 1997-07-21 2002-08-27 Assure Systems, Inc. Verification of authenticity of goods by use of random numbers
US5992763A (en) 1997-08-06 1999-11-30 Vortexx Group Incorporated Nozzle and method for enhancing fluid entrainment
US5941461A (en) 1997-09-29 1999-08-24 Vortexx Group Incorporated Nozzle assembly and method for enhancing fluid entrainment
US5884006A (en) 1997-10-17 1999-03-16 Frohlich; Sigurd Rechargeable phase change material unit and food warming device
US5951296A (en) 1997-11-06 1999-09-14 University Of Northern Iowa Foundation (Unif) Optical spray painting practice and training system
USD405503S (en) 1997-11-07 1999-02-09 Anest Iwata Kabushikikaisha Hand held air spray gun
US6056213A (en) 1998-01-30 2000-05-02 3M Innovative Properties Company Modular system for atomizing a liquid
FR2774928B1 (fr) 1998-02-17 2000-03-31 Injelec Element et dispositif d'alimentation pour pistolet de projection d'un liquide, et pistolet correspondant
US6091053A (en) 1998-02-19 2000-07-18 Sataco Co., Ltd Heat-reserving container for pizza and furnace for the same
DE19807973C1 (de) 1998-02-25 1999-07-29 Wagner Int Spritzvorrichtung zum Zerstäuben von Flüssigkeiten
US6089471A (en) 1998-03-25 2000-07-18 Accuspray, Inc. Fluid spray gun
DE19824264C2 (de) 1998-06-02 2001-08-30 Sata Farbspritztechnik Tragbare Atemschutzvorrichtung
DE19832990B4 (de) 1998-07-22 2006-04-20 Schreiner Etiketten Und Selbstklebetechnik Gmbh & Co. Etikett und Verfahren zum Verdecken von Informationen
US5979797A (en) 1998-08-14 1999-11-09 Castellano; Michael A. Handheld pressurized hopper gun and method
FR2783440B1 (fr) 1998-09-18 2001-02-23 Michel Camilleri Godet cylindrique jetable pour la preparation ou le melange de peintures utilisable comme godet de pistolet a peinture
US6089607A (en) 1998-09-30 2000-07-18 Alliance Marketing Concepts, L.C. Calendar and appointment journal
US6460787B1 (en) * 1998-10-22 2002-10-08 Nordson Corporation Modular fluid spray gun
USD414636S (en) 1998-10-28 1999-10-05 Henschel-Steinau, Inc. Tubular display and dispenser
US6010082A (en) 1998-11-17 2000-01-04 Peterson; Kurt E. In-line point of use filter with restrictor valve and gauge port
US6039218A (en) 1999-01-11 2000-03-21 Innovative Plastic Technology, Inc. Tamper-evident closure with abutment
JP2002535712A (ja) 1999-01-19 2002-10-22 ザ ヴォルシア ホールディング コーポレーション パイプ、導管、チューブ及び棒体用の表示具
US6036109A (en) 1999-02-01 2000-03-14 Campbell Hausfeld/Scott Fetzer Company Indexing aircap retaining ring
AU768928B2 (en) 1999-02-12 2004-01-08 Robert Dymock Mcintyre Improvements in feeder bottles
JP4422851B2 (ja) 1999-03-17 2010-02-24 キヤノン株式会社 座標入力装置及び方法
DE19918257A1 (de) * 1999-04-22 2000-11-23 Lechler Gmbh & Co Kg Hochdrucksprühdüse
US6435426B1 (en) 1999-05-11 2002-08-20 William H. Copp, Jr. Floating gasket plate for paint cup on spray gun
USD459433S1 (en) 1999-05-14 2002-06-25 Sata-Farbspritztechnik Gmbh&Co. Spray gun head ring
DE29909950U1 (de) 1999-06-08 1999-09-23 Chang Jen Chih Spritzpistolenbehälter
US6494387B1 (en) * 1999-06-30 2002-12-17 Anest Iwata Corporation Low-pressure atomizing spray gun
ES2185600T3 (es) 1999-07-01 2003-05-01 Johnson & Son Inc S C Estacion insecticida de cebo liquido.
DE10001071A1 (de) 1999-07-08 2001-01-11 Boedrich Hans Joachim Vorrichtung zum Reinigen von Farbspritzpistolen
US6536687B1 (en) 1999-08-16 2003-03-25 3M Innovative Properties Company Mixing cup adapting assembly
US6092740A (en) 1999-08-20 2000-07-25 Liu; Horng-Hsiang Structure of a paint container for spray gun
DE19941362C2 (de) 1999-08-31 2003-12-18 Winter Ag Datenträger und Verfahren zu dessen Herstellung
DE19945760A1 (de) 1999-09-24 2001-03-29 Christian Ploppa Prüfsystem und Verfahren zum Prüfen eines Gegenstandes
US6250567B1 (en) 1999-11-30 2001-06-26 Rhino Linings Usa, Inc. Apparatus and method for spraying single or multi-component material
DE19958569C1 (de) 1999-12-04 2001-02-15 Sata Farbspritztechnik Farbspritzpistole
US6661438B1 (en) 2000-01-18 2003-12-09 Seiko Epson Corporation Display apparatus and portable information processing apparatus
JP3308516B2 (ja) 2000-03-15 2002-07-29 ランズバーグ・インダストリー株式会社 エアスプレーガン
JP2001286793A (ja) 2000-04-05 2001-10-16 Bb Ricchi:Kk エアーブラシ
US6276616B1 (en) 2000-04-07 2001-08-21 Illinois Tool Works Inc. Fluid needle loading assembly for an airless spray paint gun
US6855173B2 (en) 2000-06-05 2005-02-15 Procter & Gamble Company Use of absorbent materials to separate water from lipophilic fluid
GB0015144D0 (en) 2000-06-21 2000-08-09 Scient Games International Ltd Improved information-bearing card
DE10031858B4 (de) 2000-06-30 2008-07-03 Sata Gmbh & Co. Kg Spritzpistole
DE10031857A1 (de) 2000-06-30 2002-01-17 Sata Farbspritztechnik Spritzpistole
SE515840C3 (sv) 2000-09-01 2001-10-30 Hedson Technologies Ab Anordning för att tvätta sprutpistoler med lösningsmedel
USD448451S1 (en) 2000-11-06 2001-09-25 Trade Associates, Inc. Trigger sprayer
DE10059406B4 (de) * 2000-11-30 2007-04-26 Krautzberger Gmbh Spritzvorrichtung
GB2370787A (en) 2000-12-07 2002-07-10 Jackel Int Ltd Feeding bottle and stand
DE10100171B4 (de) 2001-01-04 2005-02-24 Artech Gmbh Design + Production In Plastic Durchstechbares Verschlusselement und Tintenbehälter mit durchstechbarem Verschlusselement
GB2372465B (en) 2001-02-26 2004-07-14 Itw Ltd A spray gun
EP1247586B1 (de) 2001-04-06 2004-08-11 Anest Iwata Europe Srl Manuelle Sprühbeschichtungspistole
US6470906B1 (en) 2001-04-12 2002-10-29 Ming Don Shieh Valve having safety structure for cutting off hot water
GB0110025D0 (en) 2001-04-24 2001-06-13 3M Innovative Properties Co Improvements in or relating to liquid spraying apparatus
USD457599S1 (en) 2001-05-07 2002-05-21 Graco Minnesota Inc. Electrostatic spray gun
TW509113U (en) 2001-05-15 2002-11-01 Chia Chung Prec Ind Co Ltd Automatic washing device for paint spraying gun
US6647997B2 (en) 2001-05-16 2003-11-18 Merrill K. Mohn Paint gun washer
US6675845B2 (en) 2001-06-05 2004-01-13 The Procter & Gamble Company Package and method for controlled metered dose dispensing of a fluid product
US6616189B2 (en) 2001-06-08 2003-09-09 Premier Print & Services Group, Inc. Sequentially placed shipping and packing label system
US6540114B1 (en) 2001-06-13 2003-04-01 West Penn Plastic, Inc. Dual tamper evident dispensing closure
NO314372B1 (no) 2001-06-20 2003-03-10 Kezzler As Fremgangsmåte for frembringelse og senere benyttelse av autentiseringsinformasjon
DE10135104C1 (de) 2001-07-19 2002-09-12 Sata Farbspritztechnik Farbspritzpistole
US7458612B1 (en) 2001-08-01 2008-12-02 Stamps.Com Inc. Postal shipping label
JP4635391B2 (ja) 2001-08-02 2011-02-23 株式会社デンソー 圧力センサの取付け構造
DE20114257U1 (de) 2001-08-29 2002-01-10 Herkules Hebetechnik Gmbh Reinigungsvorrichtung für Farbspritzgeräte, z.B. Farbspritzpistolen
EP1433153B1 (de) 2001-10-05 2017-03-29 Medical Components, Inc. Katheterinformationsring
US6717584B2 (en) 2001-11-06 2004-04-06 General Motors Corporation Method and system for visualizing paint on a computer-generated object
DE10295453D2 (de) 2001-11-14 2004-10-14 Martin Ruda Spritzpistolenbecher mit fester Einlage
US20040217201A1 (en) 2001-11-14 2004-11-04 Martin Ruda Spray gun container
GB2382071B (en) 2001-11-20 2005-06-29 Beeson & Sons Ltd User-friendly bottle and closure thread assembly
US6801211B2 (en) 2001-12-21 2004-10-05 Ladd B. Forsline Computer painting system with passive paint brush stylus
US20030127046A1 (en) 2002-01-09 2003-07-10 Harley-Davidson Motor Company Group, Inc. Paint spray gun cleaner
US6626383B1 (en) 2002-01-16 2003-09-30 James S. Campbell Device for breaking, tearing, and crushing through plant material
JP3533387B2 (ja) 2002-01-18 2004-05-31 アネスト岩田株式会社 圧力表示スプレーガン
DE10205831A1 (de) 2002-02-13 2003-08-28 Sata Farbspritztechnik Farbspritzpistole
JP2003261155A (ja) 2002-03-04 2003-09-16 Alcoa Closure Systems Japan Ltd 合成樹脂製キャップ
GB0210446D0 (en) 2002-05-08 2002-06-12 3M Innovative Properties Co Conformable pouch reservoir for spray gun
US8025314B2 (en) 2002-05-15 2011-09-27 Target Brands, Inc. Medication packaging and labeling system
DE20208162U1 (de) 2002-05-24 2002-08-22 Fraunhofer Ges Forschung System zur Erzeugung großflächiger digitaler Bilder
US6874664B1 (en) 2002-06-05 2005-04-05 Rexam Medical Packaging Inc. Push-pull dispenser with folding fingers
DE20208915U1 (de) 2002-06-07 2002-08-14 Hsueh Li Wei Farbsprühgerät
US6763964B1 (en) 2002-06-11 2004-07-20 Pacific Market, Inc. One hand openable lid for beverage container
GB2389908B (en) 2002-06-18 2005-05-18 Itw Ltd Pressure gauge
USD472730S1 (en) 2002-07-22 2003-04-08 Chicago Display Marketing Product dispenser
US7017834B2 (en) 2002-08-15 2006-03-28 Santa Cruz Cathy D Liquid storage, dispensing, mixing, application, system and method of use
CA2402094A1 (en) 2002-09-10 2004-03-10 Silvano Breda Improvements to multiport diverter valve
US6626382B1 (en) 2002-10-04 2003-09-30 Horng-Hsiang Liu Spray gun air volume adjustment knob
USD474528S1 (en) 2002-10-17 2003-05-13 Tiao-Hsiang Huang Spray gun
KR101028274B1 (ko) 2002-10-22 2011-04-11 그라코 미네소타 인크. 신속히 세팅되는 물질을 위한 복수 성분 스프레이 건
GB0224698D0 (en) 2002-10-24 2002-12-04 3M Innovative Properties Co Easy clean spray gun
ATE348662T1 (de) 2002-11-29 2007-01-15 Anest Iwata Europ Srl Manuelle sprühbeschichtungspistole und dazugehörender behälter
US20040245208A1 (en) 2002-12-02 2004-12-09 Dennison Robert A. Bottle of sprayable liquid with flexible neck
US20040104194A1 (en) 2002-12-02 2004-06-03 Dennison Robert A. Bottle of sprayable liquid with flexible neck
USD485685S1 (en) 2002-12-04 2004-01-27 Battelle Memorial Institute Camouflage pattern for sheet material
DE10394145B4 (de) 2002-12-10 2013-05-08 Martin Ruda Einwandiger Spritzpistolenbecher
CA2415209C (en) 2002-12-27 2008-12-09 Seastar Chemicals Inc. Dropper cap
US6955180B2 (en) 2003-01-06 2005-10-18 Spex Certiprep, Inc. Pipette washer
US6962432B2 (en) 2003-02-10 2005-11-08 Hp Intellectual Corp. Machine for mixing and dispensing salad dressings
DE10394135B4 (de) 2003-02-21 2012-07-05 Philip Jessup Kontaktfreie Sprühgerät-Reinigungsvorrichtung
US7517181B2 (en) 2003-03-13 2009-04-14 J3, Llc Track fitting for a cargo security system
DE10311238A1 (de) 2003-03-14 2004-10-07 Festo Ag & Co. Verfahren zur Herstellung eines Ventils
US6843390B1 (en) 2003-03-17 2005-01-18 Joe G. Bristor Multiple fluid closed system dispensing device
US7106343B1 (en) 2003-04-08 2006-09-12 Carter Hickman Method and process for virtual paint application
DE10316771A1 (de) 2003-04-10 2004-10-28 Giesecke & Devrient Gmbh Sicherheitslabel und Herstellungsverfahren für dasselbe
US6796514B1 (en) 2003-05-02 2004-09-28 3M Innovative Properties Company Pre-packaged material supply assembly
US20040233223A1 (en) 2003-05-22 2004-11-25 Steven Schkolne Physical/digital input methodologies for spatial manipulations and entertainment
DE10323256A1 (de) 2003-05-23 2004-12-16 Walther Spritz- Und Lackiersysteme Gmbh Spritzpistole
US6874656B2 (en) 2003-06-04 2005-04-05 Rieke Corporation Vented closure
US6945429B2 (en) 2003-06-10 2005-09-20 Illinois Tool Works Inc. Disposable paint cup attachment system for gravity-feed paint sprayer
US6712292B1 (en) 2003-06-10 2004-03-30 Illinois Tool Works Inc. Adjustable adapter for gravity-feed paint sprayer
DE102004027789B4 (de) 2003-06-11 2011-12-08 Martin Ruda Austauschbare Lackiermittelleiteinrichtung und Spritzpistole
DE10335420A1 (de) 2003-08-02 2005-02-17 ITW Oberflächentechnik GmbH & Co. KG Spritzbeschichtungseinrichtung
FR2859118B1 (fr) 2003-08-26 2007-03-09 Michel Camilleri Godet jetable a monter sur un pistolet pour la preparation, l'application et la conservation d'une peinture
US20050082828A1 (en) 2003-09-12 2005-04-21 Wicks Jeffrey C. Releasable connection assembly for joining tubing sections
DE10343064A1 (de) 2003-09-16 2005-05-04 Sata Farbspritztechnik Verfahren zur Authentifizierung eines Produkts
US7083119B2 (en) 2003-09-25 2006-08-01 3M Innovative Properties Company Security clip for spray gun connector
US20070131795A1 (en) * 2003-11-07 2007-06-14 Abbate Anthony J Device and method for mixing and dispensing fluid components of a multicomponent composition
JP3796243B2 (ja) 2003-11-07 2006-07-12 昭和機器工業株式会社 液体貯蔵タンク通気管用の通気弁構造
US7032839B2 (en) 2003-12-30 2006-04-25 3M Innovative Properties Company Liquid spray gun with manually separable portions
CA2455182A1 (en) 2004-01-14 2005-07-14 Charles Harland Spray gun receptacle
US7165732B2 (en) 2004-01-16 2007-01-23 Illinois Tool Works Inc. Adapter assembly for a fluid supply assembly
DE202004021702U1 (de) 2004-01-22 2010-05-20 Sata Gmbh & Co. Kg Fließbecher für eine Farbspritzpistole
DE102004003439B4 (de) 2004-01-22 2022-02-03 Sata Gmbh & Co. Kg Farbbechersystem für eine Farbspritzpistole
US7255293B2 (en) 2004-02-13 2007-08-14 Meadwestvaco Corporation Hose-end sprayer assembly
DE102004007733B4 (de) 2004-02-16 2014-02-13 Sata Gmbh & Co. Kg Fließbecher für eine Farbspritzpistole
GB2411234A (en) 2004-02-19 2005-08-24 Itw Ltd Pressure monitoring device for a paint spray gun
GB0405337D0 (en) 2004-03-09 2004-04-21 Petty Robert H Paint spraygun cleaner
WO2005086918A2 (en) 2004-03-10 2005-09-22 Peter Abrams System and method for portable infant feeding
DE102004014646B3 (de) 2004-03-25 2005-07-14 Brita Gmbh Behälterdeckel
DE202004006907U1 (de) 2004-04-29 2005-09-08 Sata Farbspritztechnik Gmbh & Co. Kg Fließbecher für eine Farbspritzpistole
US7568638B2 (en) 2004-04-29 2009-08-04 Sata Gmbh & Co. Kg Ventilated gravity cup for a paint spray gun
EP1759283A4 (de) 2004-05-06 2009-11-18 Us Postal Service Versand-label mit signaturteil und verfahren zu seiner benutzung
ITMI20041118A1 (it) 2004-06-03 2004-09-03 Rosauto Srl Dispositivo di lavaggio dotato di zone di lavaggio automatico e manuale separate per pistole e spruzzo e loro componenti
US7350723B2 (en) 2004-06-28 2008-04-01 Just A Simple Thing, Inc Cordless, self-contained, handheld spray gun
US7511703B2 (en) 2004-06-28 2009-03-31 Microsoft Corporation Using size and shape of a physical object to manipulate output in an interactive display application
US7844553B2 (en) 2004-06-30 2010-11-30 Psi Systems, Inc. Integrated shipping label and customs form
USD519687S1 (en) 2004-07-16 2006-04-25 Zahav Ya Acov Meshi Clip for packaging and/or marking poultry and/or meat products
DE102004043599B4 (de) 2004-09-07 2014-11-27 Sata Gmbh & Co. Kg Fließbecher für eine Farbspritzpistole
USD541088S1 (en) 2004-10-07 2007-04-24 Joseph M. Nesci Vitamin dispenser
DE102004051032B4 (de) 2004-10-20 2008-02-21 Förster, Steffen, Dipl.-Ing. Manometer
US7913938B2 (en) 2004-11-12 2011-03-29 Mystic Tan, Inc. Electrostatic spray nozzle with adjustable fluid tip and interchangeable components
PL2450108T3 (pl) 2004-12-16 2017-04-28 Saint-Gobain Abrasives, Inc. Zespół zbiornika dostarczającego ciecz i wkładki do pistoletów natryskowych
US7175110B2 (en) 2004-12-21 2007-02-13 Anest Iwata Corporation Manual spray gun and associated disposable cup
DE202005001702U1 (de) 2005-02-02 2006-06-14 Sata Farbspritztechnik Gmbh & Co.Kg Virtuelles Lackiersystem und Farbspritzpistole
US7410106B2 (en) 2005-02-08 2008-08-12 3M Innovative Properties Company Pressurized liquid supply assembly
USD528192S1 (en) 2005-03-07 2006-09-12 Cambro Manufacturing Company Food service venting plug
US20080264892A1 (en) 2005-05-26 2008-10-30 Sadao Nozawa Liquid Container
US7036752B1 (en) 2005-06-20 2006-05-02 Shin Kuei Hsiang Connection of cup and paint sprayer
USD538493S1 (en) 2005-07-22 2007-03-13 Whirlpool Corporation Wall vacuum
USD548816S1 (en) 2005-07-28 2007-08-14 Sata Gmbh & Co. Kg. Paint spray gun
US20100059533A1 (en) 2005-08-01 2010-03-11 Life Technologies Corporation Labels, containers, system and method for providing reagents
USD538886S1 (en) 2005-08-23 2007-03-20 Kuan Chang Co., Ltd. Spray gun body
US7097118B1 (en) 2005-09-15 2006-08-29 Kuan Chang Co., Ltd. Spray paint gun with shunt control
US20070095943A1 (en) 2005-10-28 2007-05-03 Turnbull William N Liquid reservoir, and kit, spray assembly and method using same
US8616434B2 (en) 2006-02-28 2013-12-31 Wilopen Products, Lc Multi-component forms
US20070205305A1 (en) 2006-03-03 2007-09-06 Rbl Products, Inc. Paint spray system
USD554703S1 (en) 2006-03-03 2007-11-06 Steve Josephson Notepad holder
USD538050S1 (en) 2006-03-09 2007-03-13 Randy Scott Tardif Substrate with camouflage pattern
USD545943S1 (en) 2006-03-14 2007-07-03 Illinois Tool Works Inc. Coating material dispensing device
US20070252378A1 (en) 2006-04-17 2007-11-01 Walgreen Co. Pharmacy label and method for preparation
CA2651721C (en) 2006-05-04 2011-04-12 Brasscorp Limited Inspection port
CA2652313A1 (en) 2006-05-09 2007-11-22 Nordson Corporation Control system for can coating
USD541053S1 (en) 2006-06-01 2007-04-24 The Procter & Gamble Company Surface pattern of a paper product
USD573227S1 (en) 2006-06-12 2008-07-15 Titan Tool, Inc. Texture spray gun
DK2029285T3 (da) 2006-06-20 2013-03-11 Saint Gobain Abrasives Inc Væsketilførselsanordning
ATE422397T1 (de) 2006-07-22 2009-02-15 Wagner Gmbh J Spritzpistole
JP2008043870A (ja) 2006-08-14 2008-02-28 Ueno Corporation:Kk 塗装システム
CN200954482Y (zh) 2006-08-30 2007-10-03 洽昌精密工业股份有限公司 喷涂工具的螺合构造改良
WO2008032390A1 (fr) 2006-09-14 2008-03-20 Ibiden Co., Ltd. Procédé de production d'une structure en nid d'abeille
DE502006006859D1 (de) 2006-09-19 2010-06-10 Behr France Rouffach Sas Luftführungsgehäuse, insbesondere für eine Kraftfahrzeug-Klimaanlage, mit einer Verteilerklappe und Verfahren zur Regelung einer derartigen Verteilerklappe
USD616022S1 (en) 2006-09-21 2010-05-18 Eric Kudimi Professional pilot master log
USD615586S1 (en) 2006-11-13 2010-05-11 Eric Kudimi Standard aircraft master log with master document locator
USD571463S1 (en) 2006-11-30 2008-06-17 Medical Components, Inc. Catheter information clip
EP1930084B1 (de) 2006-12-05 2009-06-03 SATA GmbH & Co. KG Belüftung für den Fließbecher einer Farbspritzpistole
DE202007001031U1 (de) 2007-01-24 2007-03-29 Chia Chung Precision Industrial Co., Ltd., Hsin Chuang City Verschlussaufbau eines Vorratsbehälters einer Spritzpistole
DE102007006547B4 (de) * 2007-02-09 2016-09-29 Dürr Systems GmbH Lenkluftring und entsprechendes Beschichtungsverfahren
DE102007053855A1 (de) 2007-02-27 2008-09-04 Martin Ruda Farbspritzpistole mit einem Grundkörper, auswechselbare Farbleiteinrichtung und Anordnung aus einer Farbspritzpistole, einer auswechselbaren Farbleiteinrichtung und einem Farbspritzpistolenbecher
US20080272213A1 (en) 2007-05-02 2008-11-06 Ting Chin-Ming Spray Gun
US7874386B2 (en) 2007-05-11 2011-01-25 Pinhas Ben-Tzvi Hybrid mobile robot
US7624869B2 (en) 2007-05-17 2009-12-01 Medline Industries, Inc. Package for wound care products
US20080296410A1 (en) 2007-05-31 2008-12-04 Tritech Industries, Inc. One piece airless spray gun housing
NO326211B1 (no) 2007-06-05 2008-10-20 Mi Llc Vaskemaskin for sikteduk samt fremgangsmate for rengjoring av sikteduk
US7922107B2 (en) 2007-07-25 2011-04-12 Fox Jeffrey D Spray gun with paint cartridge
DE102007039106B4 (de) 2007-08-18 2022-06-09 Sata Gmbh & Co. Kg Farbbehälter für eine Spritzpistole, mit einem Anschlussteil zur Verbindung des Farbbehälters an eine Spritzpistole und Farbspritzeinrichtung
DE202007011604U1 (de) 2007-08-18 2009-01-02 Sata Gmbh & Co. Kg Anschlussteil zur Verbindung einer Materialzuführungseinrichtung an eine Spritzpistole
USD581107S1 (en) 2007-10-26 2008-11-18 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun cleaning device
DE102007052067B4 (de) 2007-10-30 2014-08-21 Sata Gmbh & Co. Kg Reinigungsvorrichtung zur Reinigung von Spritzpistolen
USD574926S1 (en) 2007-11-30 2008-08-12 Kuan Chang Co., Ltd Paint cup for a spray gun
USD604394S1 (en) 2007-12-03 2009-11-17 Hsing-Tzu Wang Paint spray gun
US7918830B2 (en) 2007-12-03 2011-04-05 Pharmedium Services, Llc Safety device for drug delivery devices and containers
USD575374S1 (en) 2007-12-04 2008-08-19 Kuan Chang Co., Ltd Spray gun body
USD583013S1 (en) 2008-01-04 2008-12-16 Hsing-Tzu Wang Paint spray gun
US20100251455A1 (en) 2008-01-15 2010-10-07 Lampe Jeffrey L Camouflage For Day And Night Use
USD579213S1 (en) 2008-02-19 2008-10-28 Incase Designs Corporation Sheet material with topographic pattern imprint
FR2927824A1 (fr) 2008-02-25 2009-08-28 Jean Camille Valentin Dispositif a mise en oeuvre rapide destine a la projection des peintures et autres liquides en vue du recouvrement et de la protection des metaux et autres materiaux
USD581483S1 (en) 2008-02-28 2008-11-25 Campbell Hausfeld/Scott Fetzer Company Spray gun
USD608858S1 (en) 2008-03-10 2010-01-26 Illinois Tool Works Inc. Coating material dispensing device
WO2009113980A1 (en) 2008-03-12 2009-09-17 Fox Jeffrey D Disposable spray gun cartridge
US8091802B2 (en) 2008-04-28 2012-01-10 Temptu, Inc. Spraying device apparatus
US8042402B2 (en) 2008-05-01 2011-10-25 General Electric Company Modular sensor assembly
US20110125607A1 (en) 2009-05-12 2011-05-26 Richard Wilen Multi-pack gift card system and methods
US8899501B2 (en) 2008-07-23 2014-12-02 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun with paint cartridge
US8439281B2 (en) 2008-08-15 2013-05-14 Hyde Tools, Inc. Modular coatings sprayer
DE202008014389U1 (de) 2008-10-29 2010-04-08 Sata Gmbh & Co. Kg Fließbecher für eine Farbspritzpistole
CA130797S (en) 2008-11-28 2010-01-22 Anest Iwata Corp Hand held air spray gun
JP5529896B2 (ja) 2009-01-26 2014-06-25 スリーエム イノベイティブ プロパティズ カンパニー 液体スプレーガン、スプレーガンプラットフォーム、及びスプレーヘッドアセンブリ
EP2219358A1 (de) 2009-02-13 2010-08-18 Research In Motion Limited Verfahren zur Zusammenschaltung eines Konferenzgesprächs
US7946510B2 (en) 2009-02-19 2011-05-24 Huang Jung-Kun Nozzle assembly for spray guns
US7765876B1 (en) 2009-03-13 2010-08-03 Zenheart Research Inc. Apparatus for connecting a pressure gauge to a pipe
USD624668S1 (en) 2009-04-09 2010-09-28 DFC Decorative Film Coating GmbH Wood grain pattern
US8807460B2 (en) * 2009-04-28 2014-08-19 Finishing Brands Holdings Inc. Fluid through needle for applying multiple component material
USD614731S1 (en) 2009-05-05 2010-04-27 Hsing-Tzu Wang Paint gun
USD607972S1 (en) 2009-05-05 2010-01-12 Hsing-Tzu Wang Paint gun
DE102009020194A1 (de) 2009-05-07 2010-11-11 Sata Gmbh & Co. Kg Spritzpistole mit Druckmesseinrichtung
DE102009032399A1 (de) 2009-07-08 2011-01-13 Sata Gmbh & Co. Kg Farbspritzpistole
DE102009053449A1 (de) 2009-08-05 2011-02-10 J. Wagner Gmbh Schlitzdüse
USD616527S1 (en) 2009-09-18 2010-05-25 Wagner Spray Tech Corporation Spray gun
DE202010009104U1 (de) 2009-10-23 2011-03-10 Sata Gmbh & Co. Kg Farbbehälter, insbesondere für Farbspritzpistolen
US9192950B2 (en) 2009-11-20 2015-11-24 Wagner Spray Tech Corporation Sprayer for a fluid delivery system
USD634368S1 (en) 2010-03-04 2011-03-15 Pharmedium Services, Llc Drug administration safety label
USD634369S1 (en) 2010-03-04 2011-03-15 Pharmedium Services, Llc Drug administration safety label
FR2958189B1 (fr) 2010-03-30 2013-05-03 Oreal Aerographe
USD671988S1 (en) 2010-04-10 2012-12-04 Sata Gmbh & Co. Kg Control and documentation device for spray patterns
USD657276S1 (en) 2010-04-17 2012-04-10 Sata Gmbh & Co. Kg Manometer
USD627039S1 (en) 2010-04-20 2010-11-09 Bitspower International Co., Ltd. Pipe coupling plug
DE202010007355U1 (de) 2010-05-28 2011-10-20 Sata Gmbh & Co. Kg Düsenkopf für eine Spritzvorrichtung
USD644803S1 (en) 2010-06-15 2011-09-06 SATA GmbH & Co., KG Lid for paint spray gun paint container
USD644716S1 (en) 2010-08-12 2011-09-06 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
CA138811S (en) 2010-08-12 2011-08-08 Sata Gmbh & Co Kg Identification tag
USD637269S1 (en) 2010-09-08 2011-05-03 Hsing-Tzu Wang Pneumatic gun
USD641067S1 (en) 2010-09-08 2011-07-05 Hsing-Tzu Wang Pneumatic gun
DE202010012449U1 (de) 2010-09-10 2010-12-02 Sata Gmbh & Co. Kg Düsenanordnung für eine Spritzpistole, insbesondere für eine Farbspritzpistole
DE102010060086A1 (de) 2010-10-20 2012-04-26 Sata Gmbh & Co. Kg Farbauftragssystem und Verfahren zu dessen Betrieb
EP2646166B1 (de) 2010-12-02 2018-11-07 SATA GmbH & Co. KG Spritzpistole und zubehör
USD638121S1 (en) 2010-12-17 2011-05-17 Cuauhtemoc Villasana Catheter clamp
USD663960S1 (en) 2011-05-12 2012-07-24 Brookwood Companies Incorporated Substrate with camouflage pattern
USD661742S1 (en) 2011-05-27 2012-06-12 Life Technologies Corporation Label
CA143616S (en) 2011-06-30 2012-11-26 Sata Gmbh & Co Kg Cartridge spray gun
DE202011102622U1 (de) 2011-06-30 2012-10-01 Sata Gmbh & Co. Kg Leicht zu reinigende Spritzpistole und Zubehör hierfür
CN103517765B (zh) 2011-06-30 2017-09-12 萨塔有限两合公司 易清洗的喷枪、用于喷枪的附件及安装和拆卸方法
MX343152B (es) 2011-07-28 2016-10-26 3M Innovative Properties Co Montaje de boquilla rociadora con tapa/tobera de aire integrada para pistola pulverizadora de liquido.
DE102011118120A1 (de) 2011-11-10 2013-05-16 Sata Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zur Behandlung von Luft, insbesondere Atemluft
USD674880S1 (en) 2011-11-10 2013-01-22 Sata Gmbh & Co. Kg Antistatic spray gun
USD689593S1 (en) 2012-01-27 2013-09-10 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun
USD689590S1 (en) 2012-03-09 2013-09-10 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun plug
CA147046S (en) 2012-03-30 2013-07-10 Sata Gmbh & Co Kg Spray gun
USD670085S1 (en) 2012-04-12 2012-11-06 Brookwood Companies Inc. Substrate with camouflage pattern
USD690799S1 (en) 2012-07-02 2013-10-01 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun with pattern
USD692530S1 (en) 2012-07-04 2013-10-29 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun cup
CA150012S (en) 2012-09-07 2014-06-09 Sata Gmbh & Co Kg Spray gun cleaning apparatus
USD692532S1 (en) 2012-10-16 2013-10-29 Xiao-Rong Li Spray gun
USD704300S1 (en) 2012-12-05 2014-05-06 Xiao-Rong Li Spray gun
USD733453S1 (en) 2013-04-11 2015-07-07 Sata Gmbh & Co. Kg Dispenser for paint spray gun cup components
DE202013101550U1 (de) 2013-04-11 2013-06-10 Sata Gmbh & Co. Kg Spender und Spendersystem für zumindest eine Komponente eines Bechersystems, insbesondere eines Farbbechersystems
AU353952S (en) 2013-08-16 2014-02-26 Sata Gmbh & Co Kg Spray gun holder
AU355342S (en) 2013-09-27 2014-05-13 Sata Gmbh & Co Kg Label
CA155474S (en) 2013-09-27 2015-08-27 Sata Gmbh & Co Kg Spray gun
CA155498S (en) 2013-09-27 2015-08-27 Sata Gmbh & Co Kg Marking device for a spray gun
USD734571S1 (en) 2013-11-12 2015-07-14 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun cleaning device
DE202013105779U1 (de) 2013-12-18 2015-03-19 Sata Gmbh & Co. Kg Luftdüsenabschluss für eine Lackierpistole
CN110560285B (zh) 2014-07-31 2021-05-18 萨塔有限两合公司 喷枪及其制造方法
USD758537S1 (en) 2014-07-31 2016-06-07 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun rear portion

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1751787A (en) * 1924-11-10 1930-03-25 Binks Mfg Co Flat spraying appliance
US2049700A (en) * 1935-07-15 1936-08-04 Binks Mfg Co Air nozzle for flat-spraying appliances
US2070696A (en) * 1935-12-11 1937-02-16 Vilbiss Co Spray head
US2416923A (en) * 1943-08-30 1947-03-04 Alexander Milburn Company Spray gun
US5165605A (en) * 1989-03-30 1992-11-24 Iwata Air Compressor Mfg. Co., Ltd. Low pressure air atomizing spray gun
US20050145723A1 (en) * 2003-12-30 2005-07-07 3M Innovative Properties Company Liquid spray gun with non-circular horn air outlet passageways and apertures

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9878336B2 (en) 2006-12-05 2018-01-30 Sata Gmbh & Co. Kg Fluid reservoir for a paint spray gun
US9327301B2 (en) 2008-03-12 2016-05-03 Jeffrey D. Fox Disposable spray gun cartridge
US9533317B2 (en) 2009-07-08 2017-01-03 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
JP2016052660A (ja) * 2010-05-28 2016-04-14 サタ ゲーエムベーハー アンド カンパニー カーゲー スプレー器具用ノズルヘッド
US9782784B2 (en) 2010-05-28 2017-10-10 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle head for a spray device
US9782785B2 (en) 2010-12-02 2017-10-10 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun and accessories
US9333519B2 (en) 2010-12-02 2016-05-10 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun and accessories
US10189037B2 (en) 2011-06-30 2019-01-29 Sata Gmbh & Co. Kg Easy-to-clean spray gun, accessories therefor, and mounting and dismounting methods
WO2013175828A1 (ja) * 2012-05-24 2013-11-28 日産自動車株式会社 塗装ハンドガン用エアキャップ
US9409197B2 (en) 2013-12-18 2016-08-09 Sata Gmbh & Co. Kg Air nozzle closure for a spray gun
USD770593S1 (en) 2014-07-31 2016-11-01 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
USD798419S1 (en) 2014-07-31 2017-09-26 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
US10702879B2 (en) 2014-07-31 2020-07-07 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun manufacturing method, spray gun, spray gun body and cover
USD835235S1 (en) 2014-07-31 2018-12-04 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
USD768820S1 (en) 2014-09-03 2016-10-11 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun with pattern
US11141747B2 (en) 2015-05-22 2021-10-12 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle arrangement for a spray gun
US10464076B2 (en) 2015-12-21 2019-11-05 Sata Gmbh & Co. Kg Air cap and nozzle assembly for a spray gun, and spray gun
US10471449B2 (en) 2016-08-19 2019-11-12 Sata Gmbh & Co. Kg Air cap arrangement and spray gun
US10835911B2 (en) 2016-08-19 2020-11-17 Sata Gmbh & Co. Kg Trigger for a spray gun and spray gun having same
US11801521B2 (en) 2018-08-01 2023-10-31 Sata Gmbh & Co. Kg Main body for a spray gun, spray guns, spray gun set, method for producing a main body for a spray gun and method for converting a spray gun
US11826771B2 (en) 2018-08-01 2023-11-28 Sata Gmbh & Co. Kg Set of nozzles for a spray gun, spray gun system, method for embodying a nozzle module, method for selecting a nozzle module from a set of nozzles for a paint job, selection system and computer program product
US11865558B2 (en) 2018-08-01 2024-01-09 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle for a spray gun, nozzle set for a spray gun, spray guns and methods for producing a nozzle for a spray gun

Also Published As

Publication number Publication date
CN102917803A (zh) 2013-02-06
JP2016052660A (ja) 2016-04-14
AU2011257605A1 (en) 2012-11-29
JP6162267B2 (ja) 2017-07-12
JP2013537470A (ja) 2013-10-03
CA2797990C (en) 2018-06-12
US9782784B2 (en) 2017-10-10
DE202010007355U1 (de) 2011-10-20
AU2011257605B2 (en) 2014-12-11
CN106925462A (zh) 2017-07-07
US20130056556A1 (en) 2013-03-07
JP5875580B2 (ja) 2016-03-02
EP2576079B1 (de) 2019-09-11
CA2797990A1 (en) 2011-12-01
EP2576079A1 (de) 2013-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2576079B1 (de) Düsenkopf für eine spritzvorrichtung
EP2461909B1 (de) Schlitzdüse
EP2969234B1 (de) Zerstäuberdüse für einen sanitären wasserauslauf sowie sanitäre auslaufarmatur mit einem wasserauslauf
EP3626352A1 (de) Grundkörper für eine spritzpistole, spritzpistolen, spritzpistolen-set und verfahren zum umrüsten einer spritzpistole
EP1767277B1 (de) Vollkegelsprühdüse
DE102009019255B4 (de) Sprühdüsenanordnung zum Entzundern
DE202010012449U1 (de) Düsenanordnung für eine Spritzpistole, insbesondere für eine Farbspritzpistole
WO2016188804A1 (de) Düsenanordnung für eine spritzpistole
EP3610950A1 (de) Düse für eine spritzpistole, düsensatz für eine spritzpistole, spritzpistolen und verfahren zur herstellung einer düse für eine spritzpistole
DE112006002295T5 (de) Sprühdüsenanordnung zur Atomisierung mittels externer Luftmischung
DE10103221A1 (de) Luftunterstützte Düse
EP3325170A2 (de) Sprühkopf zur kühlschmierung mindestens eines gesenks einer umformmaschine sowie verfahren zur herstellung eines solchen sprühkopfs
EP2879805B1 (de) Düsenanordnung
DE3116660A1 (de) "luftzerstaeuber-spruehduese"
WO2017102139A1 (de) Spritzlochscheibe und ventil
EP3184177A1 (de) Luftkappe und düsenanordnung für eine spritzpistole und spritzpistole
EP2189225A1 (de) Farbspritzpistole mit Farbstrahlablenkung
WO2016055116A1 (de) Zweistoffdüse
DE102012104771A1 (de) Spritzpistole
DE3706694C2 (de)
EP1470864B1 (de) Zweistoffsprühdüse
EP3088087B1 (de) Sprühdüse und verfahren zum erzeugen von nicht runden sprühkegeln
DE102011079982B4 (de) Sprühkopf für reaktive Kunststoffe
DE3148026A1 (de) Duese fuer spritzpistolen
DE4102632A1 (de) Austragduese fuer medien

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 201180026602.9

Country of ref document: CN

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 11723182

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2797990

Country of ref document: CA

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 3360/KOLNP/2012

Country of ref document: IN

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 13698417

Country of ref document: US

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2013512782

Country of ref document: JP

Kind code of ref document: A

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2011257605

Country of ref document: AU

Date of ref document: 20110521

Kind code of ref document: A

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2011723182

Country of ref document: EP