DE935905C - Verfahren zur Herstellung von gesaettigten und ungesaettigten 17-Oxy-20-ketonen der Pregnanreihe - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von gesaettigten und ungesaettigten 17-Oxy-20-ketonen der Pregnanreihe

Info

Publication number
DE935905C
DE935905C DEF13182A DEF0013182A DE935905C DE 935905 C DE935905 C DE 935905C DE F13182 A DEF13182 A DE F13182A DE F0013182 A DEF0013182 A DE F0013182A DE 935905 C DE935905 C DE 935905C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ketones
oxy
unsaturated
saturated
oxido
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF13182A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Dr Fritsch
Werner Dr Haede
Heinrich Dr Ruschig
Josef Dr Schmidt-Thome
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DEF13182A priority Critical patent/DE935905C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE935905C publication Critical patent/DE935905C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J3/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, substituted in position 17 beta by one carbon atom
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J5/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane and substituted in position 21 by only one singly bound oxygen atom, i.e. only one oxygen bound to position 21 by a single bond

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von gesättigten und ungesättigten 17-Oxy-20-ketonen der Pregnanreihe Gegenstand des Patents 932 796 ist ein Verfahren zur Herstellung von i7-Oxy-2o-ketonen der Pregnanreihe, nach dem 16, i7-Oxido-2o-ketopregnane mit Salzen des Jodwasserstoffs und organischen Säuren, erforderlichenfalls in Anwesenheit von Lösungsmitteln, umgesetzt und die erhaltenen jodhydrine reduziert werden.
  • In weiterer Ausgestaltung des Verfahrens wurde nun gefunden, daß sich das Verfahren mit noch besseren Ausbeuten durchführen läßt, wenn man die 16, 17-Oxido-2o-ketopregnane mit Jodwasserstoff in Gegenwart von Lösungsmitteln umsetzt und die erhaltenen Jodhydrine reduziert. Es ist also nicht erforderlich, den Jodwasserstoff in der Umsetzungsmischung selbst zu erzeugen, sondern man kann mit Vorteil von jodwasserstofflösungen selbst ausgehen. Als 16, i7-Oxido-2o-ketopregnane kommen z. B. die im Hauptpatent genannten Verbindungen in Betracht, vorzugsweise das 16, i7-Oxidoprogesteron oder das 16, 17-Oxido-4-pregnen-2i-ol-3, 2o-dion-acetat.
  • Als Lösungsmittel kommen organische Säuren, wie Ameisensäure, Essigsäure oder Propionsäure, niedermolekulare Ketone, wie Aceton oder Äthyhmethylketon, Äther, wie Diäthyläther, oder cychsche Äther, wie Dioxan oder Tetrahydrofuran, in Betracht. Zweckmäßig verwendet man möglichst konzentrierte Lösungen von Jodwasserstoff in organischen Säuren; üblicherweise Eisessiglösungen wegen der einfachen Zugänglichkeit.
  • Das vorliegende Verfahren bietet gegenüber dem im Hauptpatent beschriebenen Verfahren den Vorteil, daß die Ausbeuten bei Verwendung von freiem Jodwasserstoff 1o bis 2o °1o höher als die nach dem Verfahren des Hauptpatents erhaltenen sind.
  • Die nach dem Verfahren der vorliegenden Erfindung herstellbaren Verbindungen sind Nebennierenrindenhormone oder können als Zwischenprodukte zu deren Herstellung Verwendung finden. Beispiel Eine Lösung aus 1 g 16, 17-Oxido-4-pregnen-2l-ol-3, 2o-dion-acetat in 3 ccm Eisessig wird nach Zugabe von 6 ccm Äther langsam unter schwacher Kühlung mit .1,5 ccm 3o°/oiger jodwasserstofflösung in Eisessig versetzt. Das Reaktionsgemisch wird 2o Minuten bei Zimmertemperatur und dann 1o Minuten bei o° stehengelassen. Der Niederschlag wird abgenutscht, mit Äther gewaschen und bei 55° im Vakuum kurz getrocknet. Man erhält so 1,3 g 16-Jod-4-pregnen-17a, 21-diol-3, 2o-dion-2l-acetat vom F. = 163 bis z65° (unkorrigiert, Zersetzung). Das so erhaltene jödhydrin ist sehr rein und läßt sich nach den im Hauptpatent beschriebenen Verfahren nahezu quantitativ in das 4-Pregnen-17a, 21-diol-3, 2o-dion-2l-acetat (Reichsteins Substanz S-Acetat) vom F.=231 bis 23q.° (unkorrigiert) überführen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von gesättigten und ungesättigten 17-Oxy-2o-ketonen der Pregnanreihe, die in 21-Stellung auch acylierte oder freie Oxygruppen enthalten können, durch Umsetzung der entsprechenden 16, 17-Oxido-2o-ketone mit solchen Salzen des Jodwasserstoffs, die in den verwendeten Lösungsmitteln genügend löslich sind, und solchen organischen Säuren, die Jodwasserstoff aus seinen Salzen in Freiheit setzen, erforderlichenfalls in Gegenwart von Lösungsmitteln, und Hydrierung der erhaltenen Jodhydrine in Gegenwart von Schwermetallkatalysatoren der B. Gruppe des Periodischen Systems in bekannter Weise nach Patent 932 796, dadurch gekennzeichnet, daß man die entsprechenden 16, 17-Oxido-ao-ketone mit Lösungen der Jodwasserstoffsäure umsetzt.
DEF13182A 1953-11-10 1953-11-10 Verfahren zur Herstellung von gesaettigten und ungesaettigten 17-Oxy-20-ketonen der Pregnanreihe Expired DE935905C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF13182A DE935905C (de) 1953-11-10 1953-11-10 Verfahren zur Herstellung von gesaettigten und ungesaettigten 17-Oxy-20-ketonen der Pregnanreihe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF13182A DE935905C (de) 1953-11-10 1953-11-10 Verfahren zur Herstellung von gesaettigten und ungesaettigten 17-Oxy-20-ketonen der Pregnanreihe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE935905C true DE935905C (de) 1955-12-01

Family

ID=7087229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF13182A Expired DE935905C (de) 1953-11-10 1953-11-10 Verfahren zur Herstellung von gesaettigten und ungesaettigten 17-Oxy-20-ketonen der Pregnanreihe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE935905C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE935905C (de) Verfahren zur Herstellung von gesaettigten und ungesaettigten 17-Oxy-20-ketonen der Pregnanreihe
DE953077C (de) Verfahren zur Herstellung von 5-Pregnen-17ª‡, 21-diol-3, 11, 20-trion-3, 20-dialkylen-ketalen
CH332393A (de) Verfahren zur Herstellung von 17-Oxy-20-keto-steroiden
DE955593C (de) Verfahren zur Herstellung von Hydrophenanthrenverbindungen
DE940463C (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Pregnen-11ª‰, 17ª‡, 21-triol-3, 20-dion (Kendalls Verbindung F)
DE825684C (de) Verfahren zur Herstellung von Carbonsaeureestern
DE947969C (de) Verfahren zur Herstellung von Isoergosteron
DE870103C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen mit Nebennierenrindenhormonwirkung
DE949056C (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Halogen-21-acyloxy-17-oxypregnan-3, 11, 20-trionen
DE1618747C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Delta hoch 5(10) 3-Keto-19-nor-steroiden
DE913896C (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Methyl-8-oxy-ergolin
AT217647B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 16α-Methylpregnan - 3α - ol - 11,20 - dions bzw. seiner Ester
DE945234C (de) Verfahren zur Herstellung von Maleinsaeure-monoureid
DE848650C (de) Verfahren zur Herstellung von in 3-Stellung substituierten AEtiocholensaeurederivaten
DE695639C (de) Verfahren zur Darstellung von Cinchon
AT206593B (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Methyl-3-oxo-Δ<4>-steroiden
DE2224380A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2'-brom- oder 2'-jod-2'-desoxyuridin
CH347176A (de) Verfahren zur Herstellung eines Derivates des 9a-Fluor-cortisons bzw. 9a-Fluor-hydrocortisons
CH365066A (de) Verfahren zur Herstellung von 16a-Methyl-pregnan-3a-ol-11,20-dion-3-acetat
CH414620A (de) Verfahren zur Herstellung von 20,20-Bis-(nitratomethylen)-5B-pregnanen
DE1145609B (de) Verfahren zur Herstellung von ?-3-Methyl-7-keto-8-(3"-ketobutyl)-3, 4-[3'-acyloxycyclopentano-(2', 1')]-octahydronaphthalinverbindungen
DE1005958B (de) Verfahren zur Herstellung von in 4(5)-Stellung ungesaettigten 3-Ketosteroiden
CH275686A (de) Verfahren zur Herstellung einer im Ring C eine sauerstoffhaltige Gruppe enthaltenden Verbindung der Cyclopentanopolyhydrophenanthren-Reihe.
DE1095289B (de) Verfahren zur Herstellung von Yohimbinon aus Yohimbin oder ª‰-Yohimbin
DE1300941B (de) Verfahren zur Herstellung von delta 4-3-Ketonandrosten- oder -pregnenverbindungen