CH332393A - Verfahren zur Herstellung von 17-Oxy-20-keto-steroiden - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 17-Oxy-20-keto-steroiden

Info

Publication number
CH332393A
CH332393A CH332393DA CH332393A CH 332393 A CH332393 A CH 332393A CH 332393D A CH332393D A CH 332393DA CH 332393 A CH332393 A CH 332393A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
keto
steroids
oxy
preparation
oxydo
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Dr Oeppinger
Ludwig Dr Schoernig
Original Assignee
Hoechst Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst Ag filed Critical Hoechst Ag
Publication of CH332393A publication Critical patent/CH332393A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J7/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J75/00Processes for the preparation of steroids in general

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)

Description


      Verfahren        zur        Herstellung    von     17-Oxy-20.keto-steroiden       Gegenstand des Hauptpatentes Nr.     3t20947     ist ein Verfahren zur     Herstellung    von     17-          Oxy-20-keto-steroiden,    welches dadurch ge  kennzeichnet ist, dass man     16,17-Oxydo-20-          keto-steroide    in Form einer     Lösung    mit  Salzen des     Jodwasserstoffes    und aus diesen  Salzen Jodwasserstoff freisetzenden organi  schen. Säuren umsetzt und die erhaltenen       Jodhydrine    reduziert.  



  Es wurde nun gefunden, dass sich das  Verfahren mit noch besseren Ausbeuten durch  führen lässt, wenn man     16,17-Oxydo-20-keto-          steroide    mit     Jodwasserstoff        in        Anwesenheit     von     Lösungsmitteln        umsetzt        und    die so er  haltenen     Jodhydrine    reduziert.  



  Es ist     also    nicht erforderlich, den     Jod-          wasserstoff    in der Umsetzungsmischung selbst  zu erzeugen, sondern man kann mit Vorteil  von Lösungen des     Jodwasserstoffes    ausgehen.       Als.16,17-Oxydo-20,keto-steroide    kommen zum  Beispiel die im Hauptpatent genannten Ver  bindungen in Betracht, vorzugsweise     16,17-          Oxydo    -     progesteron    und     16;17-Oxydo-d4-pre-          gnen-21-ol-3,20-dion-acetat.     



  Als Lösungsmittel kommen organische  Säuren, wie     beispielsweise    Ameisensäure,  Essigsäure,     Propionsäure,    niedere     Ketone,    wie  zum Beispiel Aceton,     Äthylmethylketon,    Äther,  wie     Diäthyläther,    oder     cyclische    Äther, wie       Dioxan,        Tetrahydrofuran    u. ä., in Betracht.

           Zweckmässigerweise        verwendet    man     möglichst     konzentrierte     Lösungen    von     Jodwasserstoff     in organischen Säuren, wobei     man    üblicher  weise     Eisessiglösungen    wegen der einfachen       Zugänglichkeit    verwenden wird.  



  Das vorliegende Verfahren bietet gegen  über dem im Hauptpatent beschriebenen  Verfahren den Vorteil, dass die Ausbeuten       uni        10        bis        20        %        höher        sind.     



  Die nach dem Verfahren der vorliegenden,  Erfindung     gewonnenen    Verbindungen sind       Nebennierenrindenhormone    oder     können        als          Zwischenprodukte    zur Herstellung derselben  Verwendung finden.  



       Beispiel     1 g     16,17-Oxydo    - 44 -     pregnen-2.1-ol-3,20-          dion-acetat    wird in 3     cm3    Eisessig gelöst  und die Lösung nach Zugabe von 6     em3     Äther langsam unter schwachem     Kühlen    mit  1,5     em3    30prozentiger     Jodwasserstofflösung     in Eisessig versetzt. Das Reaktionsgemisch  wird 20 Minuten bei     Zimmertemperatur    und  dann 10     Minuten    bei 0  C stehengelassen.

    Der Niederschlag     wird        abgenutscht,    mit  Äther gewaschen und bei     515     C im Vakuum  kurz     getrocknet.    Man erhält 1,3 g     16-Jod-          d4-pregnen-17*,21-diol    - 3,20 -     dion    -     2i1-        acetat     vom Schmelzpunkt     1'63    bis 16'5  C     (unkorr.     Zersetzung).

        Das so erhaltene     Jodhydrin    ist sehr rein  und lässt sich nach dem im Hauptpatent be  schriebenen Verfahren nahezu quantitativ in       44-Pregnen-17@a,21-diol    - 3,20 -     dion    - 21-     acetat          (Reichsteins     Substanz S  - Acetat) vom       Schmelzpunkt    231 bis 234  C     (unkorr.)    über  führen.         sungsmitte'ln    umsetzt und die so erhaltenen       Jodhydrine    reduziert.  



       UNTERANSPRÜCHE     1. Verfahren nach Patentanspruch, da  durch gekennzeichnet, dass eine organische  Säure als     Lösungsmittel    verwendet wird.  



  2. Verfahren nach Patentanspruch und  Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet,  dass Eisessig als Lösungsmittel verwendet  wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung von 17-Oxy- 20 - keto - Steroiden, dadurch gekennzeichnet, dass man 1'6,17-Oxydo-20-keto-steroide mit Jod wasserstoffsäure in Anwesenheit von Lö-
CH332393D 1953-11-09 1954-11-06 Verfahren zur Herstellung von 17-Oxy-20-keto-steroiden CH332393A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE332393X 1953-11-09
CH320947T 1954-11-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH332393A true CH332393A (de) 1958-08-31

Family

ID=25736270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH332393D CH332393A (de) 1953-11-09 1954-11-06 Verfahren zur Herstellung von 17-Oxy-20-keto-steroiden

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH332393A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH332393A (de) Verfahren zur Herstellung von 17-Oxy-20-keto-steroiden
DE935905C (de) Verfahren zur Herstellung von gesaettigten und ungesaettigten 17-Oxy-20-ketonen der Pregnanreihe
DE949056C (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Halogen-21-acyloxy-17-oxypregnan-3, 11, 20-trionen
DE1041042B (de) Verfahren zur Herstellung von in 4-Stellung substituierten Steroiden
DE938729C (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Halogen-21-acyloxy-17-oxypregnan-3, 11, 20-trionen
DE848650C (de) Verfahren zur Herstellung von in 3-Stellung substituierten AEtiocholensaeurederivaten
DE1252679B (de) Verfahren zur Herstellung von zlM.5(10)-A-Homo-östratrien-3-on-derivaten
AT160824B (de) Verfahren zur Darstellung ungesättigter Oxyketone der Cyclopentanopolyhydrophenanthrenreihe.
DE955593C (de) Verfahren zur Herstellung von Hydrophenanthrenverbindungen
DE1169928B (de) Verfahren zur Herstellung von 21-Brom-5ª‡- oder -5ª‰-pregnan-20-onen
DE1297604B (de) Verfahren zur Herstellung delta 4, 16-Pregnadien-20-ol-3-on
DE1300941B (de) Verfahren zur Herstellung von delta 4-3-Ketonandrosten- oder -pregnenverbindungen
DE1101415B (de) Verfahren zur Herstellung von 6ª‡-Methyl-17ª‡-acetoxy-4-pregnen-3, 20-dion
DE1030340B (de) Verfahren zur Herstellung von in 2-Oxy-3-ketosteroiden
DE1031789B (de) Verfahren zur Herstellung von 9-Halogen-11-ketonen der Pregnan-, Androstan- und D -Homoandrostanreihe
CH503006A (de) Verfahren zur Herstellung von 17a-Alka-1',3'-diinyl-17B-hydroxy-bzw. alkoxy-östra-4,9(10)dien-3-onen
DE1171424B (de) Verfahren zur Herstellung von 6ª‰-Fluor-5ª‡-hydroxysteroiden der Pregnan- oder Androstanreihe
DE1002352B (de) Verfahren zur Herstellung von 16ª‡, 20ª‡-Dihydroxysteroiden
CH275686A (de) Verfahren zur Herstellung einer im Ring C eine sauerstoffhaltige Gruppe enthaltenden Verbindung der Cyclopentanopolyhydrophenanthren-Reihe.
DE1005958B (de) Verfahren zur Herstellung von in 4(5)-Stellung ungesaettigten 3-Ketosteroiden
CH273600A (de) Verfahren zur Herstellung einer im Ring C eine sauerstoffhaltige Gruppe enthaltenden Verbindung der Cyclopentanopolyhydrophenanthren-Reihe.
DE1042580B (de) Verfahren zur Herstellung ungesaettigter Verbindungen der Cyclopentanpoly-hydrophenanthrenreihe
DE1005512B (de) Verfahren zur Trennung von 4-Pregnen- 11ª‰, 17ª‡, 21-triol-3, 20-dion (Hydrocortison) und 4-Pregnen-11ª‡, 17ª‡, 21-triol-3, 20-dion (11-epi-Hydrocortison)
CH414620A (de) Verfahren zur Herstellung von 20,20-Bis-(nitratomethylen)-5B-pregnanen
DE1183079B (de) Verfahren zur Herstellung von gesaettigten 4-Hydroxy-3-keto-5alpha-steroiden