CH273600A - Verfahren zur Herstellung einer im Ring C eine sauerstoffhaltige Gruppe enthaltenden Verbindung der Cyclopentanopolyhydrophenanthren-Reihe. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer im Ring C eine sauerstoffhaltige Gruppe enthaltenden Verbindung der Cyclopentanopolyhydrophenanthren-Reihe.

Info

Publication number
CH273600A
CH273600A CH273600DA CH273600A CH 273600 A CH273600 A CH 273600A CH 273600D A CH273600D A CH 273600DA CH 273600 A CH273600 A CH 273600A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
compound
oxygen
ring
preparation
containing group
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Nv Organon
Original Assignee
Nv Organon
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nv Organon filed Critical Nv Organon
Publication of CH273600A publication Critical patent/CH273600A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J9/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of more than two carbon atoms, e.g. cholane, cholestane, coprostane
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J3/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, substituted in position 17 beta by one carbon atom
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J5/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane and substituted in position 21 by only one singly bound oxygen atom, i.e. only one oxygen bound to position 21 by a single bond
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J7/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J75/00Processes for the preparation of steroids in general

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung einer im Ring C eine sauerstoffhaltige Gruppe  enthaltenden Verbindung der     Cyclopentanopolyhydrophenanthren-Reihe.       Es     wurde    gefunden,     dass    man zu einer im.  Ring C eine sauerstoffhaltige Gruppe enthal  tenden     Verbindung    der     Cyclopentanopoly-          hydrophenanthren-Reihe    gelangen kann, wenn  man     -111,12-Pregnen-3,20-dion    mit     unterhalo-          geniger    Säure behandelt,

   auf das entstandene       Halogenhydrin    unter Bildung eines     Ketohalo-          genids        oxydierende    Mittel einwirken lässt und  hierauf mit reduzierenden Mitteln aus letz  terem das Halogen entfernt.  



  Den Ausgangsstoff kann man unter     an-          derein    aus einem     Acy    l     at    von     Pregnan-12-ol-          3,20-dion        dureb.        thermisehe    Spaltung gewin  nen.  



  Die     unterhalogenige    Säure kann auch z. B.  bei Gegenwart der     Steroidverbindung    aus  ihren Salzen,     lthern    oder Estern oder solchen       Stoffen    erzeugt werden, die in Gegenwart von  Wasser     nnterhalogenige    Säure abgeben, wie  beispielsweise     Bromaeetamid    oder Chloramin.  



  Auf das erhaltene     Halogenhydrin    werden  zuerst     oxydierende    Mittel, z. B. Chromsäure in  Eisessig, dann,     zweeks    Entfernung des Ha  logenatoms, reduzierende Mittel, z. B. Zink  und Eisessig, einwirken gelassen.  



  Das     heue    Verfahrensprodukt., das     Pregnan-          3,17,20-trion    kristallisiert in zu     Drusen    ver  einigten Nadeln vom     Sellmp.    154 bis 156  G.  Es soll als Zwischenprodukt für die     Herstel-          hing    therapeutisch wertvoller Verbindungen  Verwendung finden.         Beispiel:     a) 650 mg     d        ll>12-Pregnen-3,20-dion    vom       Schmp.    131 bis 133  C (erhältlich z.

   B. aus       Pregnan-12-ol-3,20-dion    vorn     Schmp.    182 bis       184     C durch     Benzoylierung        lind    anschliessende  Abspaltung von     Benzoesäure)    werden in  100     ein'    Aceton gelöst, mit 0,6g     N-Brom-          acetamid    und 40 cm' Wasser versetzt und  15 Stunden bei 20  C stehengelassen. Die  anfangs farblose Lösung färbt sich nach  einigen Stunden gelb, ist aber nach 15 Stun  den wieder farblos. lach Zusatz von etwas  Wasser wird das Aceton im Vakuum entfernt,  wobei sieh die Hauptmenge des organischen  Materials als harzige Masse an der Kolben  wand ansetzt.

   Das Wasser wird abgegossen  und das Harz noch zweimal mit wenig     fri-          sehem        -Wasser    gewaschen. Die abgegossenen  Waschwässer werden zweimal mit viel Äther  ausgeschüttelt und das Harz für sieh mit  wenig     abs.    Äther versetzt, wobei reichliche  Mengen von Kristallen ungelöst bleiben, die       abgenutscht,    gut mit. Äther gewaschen und  im     Vakuum    getrocknet werden. Es sind meist  dreieckige, farblose Plättchen, die bei etwa  238 bis     245     C unter Zersetzung schmelzen.

    Sie stellen das     Halogenhydrin    der Formel  
EMI0001.0059     
      b) 420 mg dieses kristallisierten     Halogen-          hydrins    werden in 25     ein'    möglichst alkohol  freiem Chloroform aufgeschwemmt, mit 10 cm'       reinstem    Eisessig und hierauf mit 5     cm3     2      /d        iger        Chromtrioxyd-Eisessig-Lösung    ( =100  Milligramm     Cr0g)    versetzt und 2 Stunden bei  Zimmertemperatur stehengelassen.

   Hierauf  wird das Chloroform im     Vakuum    (bei 20  C       Badtemperatur)    möglichst entfernt, der     Rück-          stand        mit        10        cm"        Eisessig        und        2,5        cm'    2     %        iger          Chromsäurelösung    versetzt und wieder bei  20  C stehengelassen.

   Da nach 3 Stunden  keine freie Chromsäure mehr nachweisbar ist,       werden        erneut        2,5        cm'    2     %        ige        Lösung        zugege-          ben    und dies so oft wiederholt, bis sich nach  dreistündigem Stehen noch deutlich Chromsäure  nachweisen lässt. Insgesamt sind 21 cm' der       2o/oigen    Lösung (= 420 mg     Cr0,)    nötig.

   Die  übliche Aufarbeitung ergibt das     12-Brom-          pregnan-3,11,20-trion    in farblosen Plättchen  vom     Schmp.    176 bis 184 C.  



  c) 240 mg dieses     Ketobromids    werden in  10 cm' Eisessig gelöst, mit 400 mg Zinkstaub  versetzt und unter dauerndem Umschwenken  15 Minuten auf 80  C erwärmt. Durch Fil  trieren, Einengen des Filtrates im Vakuum,  Versetzen mit Nasser und     Ausäthern        erhält.       man das     Pregnan-3,11,20-trion    als in     Drusen     vereinigte Nadeln vom     Sehmp.    154 bis     1,56'C.     



  An Stelle von     N-Bromacetamid        lä.sst    sich  beispielsweise auch Chloramin     verwenden.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung einer im Ring C eine sauerstoffhaltige CTruppe enthaltenden Verbindung der Cy elopentanopolhy dropllen- a.nthren-Reihe, dadurch gekennzeichnet, da() man All,lz-Pregnen-3,20-dion mit unterhalo- geniger Säure behandelt,
    auf das entstandene Halogenhy drin unter Bildung eines Keto- halogenids oxydierende Mittel einwirken lässt und hierauf mit reduzierenden Mitteln aus letzterem das Halogen entfernt. Das neue Verfahrensprodukt, das Pregnan- 3,11,20-trion kristallisiert. in zu Drusen ver einigten Nadeln vom Sehmp. 1.54 bis 156" C. Es soll als Zwischenprodukt für die Herstel lung therapeutisch wertvoller Verbindungen Verwendung finden.
    UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalogenige Säure verwendet wird, welche in Gegenwart des Ausgangsstoffes hergestellt -lude.
CH273600D 1942-04-25 1942-04-25 Verfahren zur Herstellung einer im Ring C eine sauerstoffhaltige Gruppe enthaltenden Verbindung der Cyclopentanopolyhydrophenanthren-Reihe. CH273600A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH273600T 1942-04-25
CH251117T 1942-10-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH273600A true CH273600A (de) 1951-02-15

Family

ID=25729504

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH273600D CH273600A (de) 1942-04-25 1942-04-25 Verfahren zur Herstellung einer im Ring C eine sauerstoffhaltige Gruppe enthaltenden Verbindung der Cyclopentanopolyhydrophenanthren-Reihe.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH273600A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2782211A (en) * 1953-09-04 1957-02-19 Ciba Pharm Prod Inc Manufacture of dehydro compounds of the pregnane series

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2782211A (en) * 1953-09-04 1957-02-19 Ciba Pharm Prod Inc Manufacture of dehydro compounds of the pregnane series

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2051269B2 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Propiony !salicylsäure
CH273600A (de) Verfahren zur Herstellung einer im Ring C eine sauerstoffhaltige Gruppe enthaltenden Verbindung der Cyclopentanopolyhydrophenanthren-Reihe.
CH417630A (de) Verfahren zur Herstellung von neuen cyclischen 2,3-O-Acetalen und 2,3-O-Ketalen von Butantetrolestern
DE1229526B (de) Verfahren zur Herstellung von delta 4,1-3-Oxo-11beta-hydroxy-19-nor-steroiden-durch Einfuehrung von Sauerstoff in 11-Stellung auf chemischem Wege
DE904534C (de) Verfahren zur Herstellung von Nicotinsaeureesternitraten
AT217647B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 16α-Methylpregnan - 3α - ol - 11,20 - dions bzw. seiner Ester
AT220298B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 6β-Methyl-3-oxo-Δ<4>-steroiden
AT346838B (de) Verfahren zur herstellung von neuen optisch aktiven anthracyclinonen
DE926552C (de) Verfahren zur Herstellung von 19-Norprogesteron (A4-19-Norpregnen-3, 20-dion)
DE1618053C (de) Verfahren zur Herstellung von Steroidverbindungen
AT160854B (de) Verfahren zur Darstellung von gesättigten und ungesättigten Abkömmlingen des Pregnandions-(3,20).
AT214922B (de) Verfahren zur Herstellung neuer 1,2,6-substituierter Piperidone-(4), bzw. ihrer Salze
AT274248B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Derivate von Bufadienolidglykosiden
CH275686A (de) Verfahren zur Herstellung einer im Ring C eine sauerstoffhaltige Gruppe enthaltenden Verbindung der Cyclopentanopolyhydrophenanthren-Reihe.
AT233184B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Oxo-Δ<1,4>-steroiden
AT265542B (de) Verfahren zur Herstellung neuer 9β,10α-Steroide
DE1021848B (de) Verfahren zur Herstellung von therapeutisch wertvollen 4-Oxo-2-(halogenalkyl)-2,3-dihydro-[benzo-1, 3-oxazinen]
DE1040544B (de) Verfahren zur Herstellung von 6ª‡-Methyl-3-oxo-?-steroiden der Androstan- und Pregnanreihe
DE1041043B (de) Verfahren zur Herstellung von 17ª‡-Hydroxy-16-halogenallopregnanen
CH273596A (de) Verfahren zur Herstellung einer im Ring C eine sauerstoffhaltige Gruppe enthaltenden Verbindung der Cyclopentanopolyhydrophenanthren-Reihe.
DE1030830B (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Hydroxy-3:5-cyclopregnan-20-on
CH273597A (de) Verfahren zur Herstellung einer im Ring C eine sauerstoffhaltige Gruppe enthaltenden Verbindung der Cyclopentanopolyhydrophenanthren-Reihe.
CH342210A (de) Verfahren zur Herstellung eines Lokalanästhetikums
DE1101415B (de) Verfahren zur Herstellung von 6ª‡-Methyl-17ª‡-acetoxy-4-pregnen-3, 20-dion
CH273598A (de) Verfahren zur Herstellung einer im Ring C eine sauerstoffhaltige Gruppe enthaltenden Verbindung der Cyclopentanopolyhydrophenanthren-Reihe.