DE1041043B - Verfahren zur Herstellung von 17ª‡-Hydroxy-16-halogenallopregnanen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 17ª‡-Hydroxy-16-halogenallopregnanen

Info

Publication number
DE1041043B
DE1041043B DEN12484A DEN0012484A DE1041043B DE 1041043 B DE1041043 B DE 1041043B DE N12484 A DEN12484 A DE N12484A DE N0012484 A DEN0012484 A DE N0012484A DE 1041043 B DE1041043 B DE 1041043B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydroxy
allopregnadien
preparation
acetate
halogenallopregnanen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN12484A
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Kenneth Callow
Vivian Hector Thomas James
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
National Research Development Corp UK
Original Assignee
National Research Development Corp UK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by National Research Development Corp UK filed Critical National Research Development Corp UK
Publication of DE1041043B publication Critical patent/DE1041043B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J5/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane and substituted in position 21 by only one singly bound oxygen atom, i.e. only one oxygen bound to position 21 by a single bond

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von 17a-Hydroxy-16-halogenallopregnanen Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Darstellung neuer Steroidverbindungen, die -,vertvolle Zwischenprodukte bei der Herstellung von Substanzen mit physiologischer Aktivität sind, z. B. Hormonen der Nebennieren oder ähnlicher Verbindungen. Diese neuen Steroidverbindungen enthalten als charakteristische Substituenten eine Hydroxylgruppe in 17-Stellung und ein Halogenatom in 16-Stellung des Sterinskeletts.
  • Als Ausgangsmaterial für die Darstellung der neuen Steroide wird ein 49(11),16-Allopregnadien-20-on verwendet, das man erfindungsgemäß mit einem starken Oxydationsmittel behandelt, worauf man die erhaltene 16,17-Epoxyverbindung mit einer Halogenwasserstoffsäure umsetzt.
  • Zur Duzchführung des neuen Verfahrens eignet sich insbesondere ein A9(11),16-Allopregnadien-3ß-ol-20-on-3-acylat, z. B. in Form seines Essigsäureesters. Diese als Ausgangsmaterial geeignete Verbindung kann man nach dem von D j eras s i u. a. (J. Org. Chem. 1951, Vol. 16, S. 1278) beschriebenen Verfahren herstellen.
  • Es ist überraschend, daß es möglich ist, die Doppelbindung zwischen den Kohlenstoffatomen 16 und 17 bei einem 49(11),16-Dien-20-on-steroid der Allopregnanreihe selektiv zu oxydieren, unter Bildung einer entsprechenden 16,17-Epoxy-9(11)-pregnen-20-on-verbindung. Diese letztere Verbindung kann dann Halogenwasserstoff säure anlagern unter Bildung der entsprechenden 17 a-hydroxy-16-halogen-9(11)-en-20-on-verbindung.
  • Bei diesem erfindungsgemäßen Verfahren erhält man also 49(11)-Allopregnenverbindungen, die in 17a-Stellung eine Hydroxygruppe und benachbart dazu in 16-Stellung ein Halogenatom aufweisen. Es war auf Grund des Standes der Technik nicht vorherzusehen, daß bei dein Ausgangsmaterial von den beiden Doppelbindungen zwischen den Atomen 16 und 17 bzw. 9 und 11 nur die ersteren mit einem starken Oxydationsmittel unter Bildung einer 16,17-Epoxyverbindung reagiert, während die Doppelbindung zwischen den Atomen 9 und 11 resistent bleibt, und daß die so erhaltene Epoxyverbindung dann mit einem Halogenwasserstoff so reagiert. daß das Halogenatom in 16-Stellung angelagert wird.
  • Als starkes Oxydationsmittel eignet sich bei dem erfindungsgemäßen Verfahren vorzugsweise alkalisches Wasserstoffperoxyd. Als Halogenwasserstoffsäure ist insbesondere die Bromwasserstoffsäure geeignet, wodurch man zu den in 16-Stellung bromierten Verbindungen gelangt.
  • B,ei dem vorzugsweise zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens verwendeten d9(11), 16-Allopregnadien-3 ß-ol-20-on-3-acy lats dient die nichtfunktionelle Acylgruppe in der 3-Stellung allein zum Schutz, und man kann zu diesem Zweck weitgehend verschiedene Acylgruppen verwenden. So kann die Acylgruppe an Stelle einer Acetylgruppe auch eine Butyryl-, Propionyl- oder Benzoyl- oder eine andere Acylgruppe sein, die eine Schutzwirkung ausübt.
  • Im folgenden sei als Beispiel für die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens die Darstellung von 49(11)-Allopregnen-3ß,17a-diol-20-on-3-acetat aus 49(11),16-Allopregnadien-3ß-ol-20-on-3-acetat beschrieben.
  • 250ingd9(11),16 A1lopregnadien-3ß-ol-20-on-3-acetat wurden in 60 cm3 Äthanol gelöst und auf 5° C abgekühlt. Zu dieser Lösung wurden 2 cm3 Hydroperoxyd (30voluinprozentig) und 2 em3 2 n-Na O H zugegeben. Nach 24 Stunden bei 5° C wurde mit Wasser versetzt und der weiße feste Niederschlag gesammelt und getrocknet. Aus Methanol kristallisierte das ,49(11) -Allopregn.en - 3 ß - o1 - 20-on-16 a,17 a-epoxydacetat in Platten mit Schmelzpunkt 208 bis 212° C und einer Drehung von [a]22 -1-88° in Chloroform aus.
  • 100 mg dieser Substanz wurden in 5 cm3 Eisessig gelöst und 0,1 cm3 481/oige Bromwasserstoffsäure zugegeben. Nach Stehen über Nacht bei Zimmertemperatur wurde die braune Lösung in Wasser gegossen. Die erhaltene feste Substanz wurde gesammelt, mit Wasser gewaschen und getrocknet. Aus Methanol umkristallisiert, wurde das 16a-Brom-49(11)-allopregnen-3ß.17 a-diol-20-on-3-acetat in Platten mit einem Schmelzpunkt von 180 bis 184° C und einer Drehung von (x]D+8° in Chloroform erhalten.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. `erfahren zur Herstellung von 17 a-Hydroxy-16-halogenallopregnanen, dadurch gekennzeichnet, daß man ein 19(I1),16-Allopregnadien-20-on mit einem starken Oxvdationsmittel behandelt, worauf man die erhaltene 16,17-Epoxyverbindung mit einer Halogenwasserstoffsäure umsetzt.
  2. 2. Vemfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man ein 49(11),16-Allopregnadien-3 ß-ol-20-on-3-acetat als Ausgangsverbindung verwendet.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß man als starkes Oxydationsmittel alkalisches Wasserstoffperoxyd verwendet. In Betracht gezogene Druckschriften: Journ. Amer. Chem. Soc., Bd. 71, 1949, S. 3574; Bd. 75, 1953, S.2273.
DEN12484A 1955-07-13 1956-07-13 Verfahren zur Herstellung von 17ª‡-Hydroxy-16-halogenallopregnanen Pending DE1041043B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1041043X 1955-07-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1041043B true DE1041043B (de) 1958-10-16

Family

ID=10869829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN12484A Pending DE1041043B (de) 1955-07-13 1956-07-13 Verfahren zur Herstellung von 17ª‡-Hydroxy-16-halogenallopregnanen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1041043B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100379753C (zh) * 1994-06-02 2008-04-09 艾文蒂斯药品公司 制备16β-甲基甾族化合物的中间体

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100379753C (zh) * 1994-06-02 2008-04-09 艾文蒂斯药品公司 制备16β-甲基甾族化合物的中间体

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1041043B (de) Verfahren zur Herstellung von 17ª‡-Hydroxy-16-halogenallopregnanen
AT233184B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Oxo-Δ<1,4>-steroiden
DE1518469A1 (de) Verfahren zur Herstellung von in 3,7,17-Stellungen substituierten B-Homooestrenverbindungen
DE1175229B (de) Verfahren zur Herstellung von 16ª‰-Methyl-11ª‰, 17ª‡, 21-trihydroxy-3, 20-diketosteroiden
AT265542B (de) Verfahren zur Herstellung neuer 9β,10α-Steroide
DE2109154A1 (de) Neue Spiro- eckige Klammer auf steroid-17,2-furan-3-one eckige Klammer zu und ein Verfahren zu deren Herstellung
CH518272A (de) Verfahren zur Herstellung neuer 4-Halogen-1,2a;6,7B-bismethylen- 4-3-ketosteroide
AT206593B (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Methyl-3-oxo-Δ<4>-steroiden
DE750212C (de) Verfahren zur Gewinnung der 3-Acyloxybisnorcholensaeure
DE919646C (de) Verfahren zur Herstellung von Pregnanen
CH500958A (de) Verfahren zur Herstellung von Steroidverbindungen
AT249892B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Oxo-Δ<4>-6-methyl-steroiden
AT250578B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Enoläthern
AT271759B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 1,2β-Methylensteroiden
AT228410B (de) Verfahren zur Herstellung neuer 6-Methyl-3-oxo-4, 6-dien-steroide
DE2137557C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Acyloxy Delta 4 androstenen bzw ostrenen
DE934591C (de) Verfahren zur Herstellung von 17-Ketonen der Testan- und der Androstanreihe
DE1043333B (de) Verfahren zur Herstellung von Methylsteroiden
DE1101415B (de) Verfahren zur Herstellung von 6ª‡-Methyl-17ª‡-acetoxy-4-pregnen-3, 20-dion
DE1199262C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 5alpha-Brom-6beta-hydroxysteroiden
AT230027B (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Methyl-3-oxo-Δ<4>-steroiden
AT214080B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen in 4-Stellung substituierten Steroidverbindungen
AT220764B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 3-Oxo-Δ<1,4>-6-methyl- und 3-Oxo-Δ<1,4,6>-6-methylsteroiden
AT238381B (de) Verfahren zur Herstellung 18-oxygenierter Steroide
DE1618977C (de) Nitroostratnene und Verfahren zu deren Herstellung