DE924135C - Muellwagen mit Druckplatte - Google Patents

Muellwagen mit Druckplatte

Info

Publication number
DE924135C
DE924135C DEK14854A DEK0014854A DE924135C DE 924135 C DE924135 C DE 924135C DE K14854 A DEK14854 A DE K14854A DE K0014854 A DEK0014854 A DE K0014854A DE 924135 C DE924135 C DE 924135C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure plate
garbage truck
truck according
garbage
collecting container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK14854A
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin Maass
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DEK14854A priority Critical patent/DE924135C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE924135C publication Critical patent/DE924135C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/14Vehicles particularly adapted for collecting refuse with devices for charging, distributing or compressing refuse in the interior of the tank of a refuse vehicle
    • B65F3/20Vehicles particularly adapted for collecting refuse with devices for charging, distributing or compressing refuse in the interior of the tank of a refuse vehicle with charging pistons, plates, or the like
    • B65F3/207Vehicles particularly adapted for collecting refuse with devices for charging, distributing or compressing refuse in the interior of the tank of a refuse vehicle with charging pistons, plates, or the like guided by tracks, channels, slots or the like provided on the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Collection And Transfer (AREA)

Description

  • Müllwagen mit Druckplatte Die Erfindung bezieht sich auf Müllwagen mit einer Druckplatte zum Überschieben des Mülls aus dem Einfüllraum in den Sammelbehälter. Solche Druckplatten, die entweder die ganze Breite des Sammelbehälters einnehmen oder als Kolben in einem rohrartigen Kanal geführt sind, schieben den hinten eingefüllten Müll über eine schiefe Ebene aufwärts in den Sammelbehälter über und werden anschließend auf demselben Wege wieder zurückgezogen. Damit hierbei, besonders wenn der Sammelbehälter bereits großenteils gefüllt ist, der Müll nicht wieder in den Einfüllbehälter zurückfällt, wurde die Druckplatte bisher üblicherweise etwa senkrecht gestellt oder in der Vorschubrichtung nach vorn geneigt.
  • Man hat auch vorgeschlagen, einen Förder- und Verdichtungskolben in zwei gelenkig miteinander verbundene Teile zu zerlegen, deren einer als 5 chwenkkolben in der unteren Ausgangsstellung nach hinten geneigt ist und deren anderer als eigentlicher Förderkolben ausgebildet ist. Vor dem Förderhub wird der Schwenkkolben in eine senkrechte Lage verdreht und der Müll dadurch vorverdichtet. Die Anordnung gibt einen verhältnismäßig großen Überhang des Einfüllraumes nach hinten.
  • Die Unterteilung des Förder- und Verdichtungs kolbens, die zu einer größeren Länge in Hubrichtung führt, erschwert außerdem das Einfüllen aus den Mülleimern.
  • Die Erfindung vermeidet die Schwierigkeiten der bekannten Einrichtung dadurch, daß die Druckplatte im Bogen geführt ist und infolgedessen mit der Verschiebung zugleich die Verdrehung ausführt. Damit werden zunächst diesellben Vorteile der bekannten Anordnung hinsichtlich einer Vergrößerung des. Einfüllraumes und einer günstigeren Neigung der Druckplatte in der Endstellung erreicht, so daß der in den Sammelbehälter übergeschobene Müll beim Rückhub der Druckplatte nicht wieder zurückfällt. Ein besonderer Vorteil der Bogenführung ist ferner der daraus sich ergebende verhältnismäßig kurze Überhang des Einfüllbehälters an der Hinterseite des Fahrzeuges. Das bedeutet einmal eine geringstmögliche gesamte Baulänge des Fahrzeuges und zum anderen eine bessere Bodenfreiheit beim Kippen des Sammelbehälters für die Entleerung. Außerdem läßt sich auf diese Weise in der unteren Endlage der Druckplatte eine niedrige Höhe Ider Oberkante erreichen, die für das Einkippen der Mülltonnen maßgebend ist.
  • Die erfindungsgemäße Bogenführung der Druckplatte ermöglicht im Zusammenhang mit der Neigung nach hinten in der unteren Ausgangsstellung, einen Raum zum Auffangen des an den Rändern der Druckplatte durchsickernden Mülls hinter der Druckplatte zu schaffen, der ohne nennenswerte Vergrößerung der äußeren Abmessungen des Wagens einen ausreichenden Rauminhalt erhalten kann. Die hintere Begrenzungswand des Auffangraumes steht vorzugsweise senkrecht und befindet sich nahe hinter der Oberkante der Druckplatte in deren unterer Ausgangsstellung.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel wiedergegeben, das den hinteren Teil des Müllwagens in einer Seitenansicht zeigt.
  • Über dem Fahrgestell I ist der Sammelbehälter 2 gelagert. Er ist zwecks Entleerung auf der Kippe um eine waagerechte Achse 3 schwenkbar. Der Einfüllbehälter 4, dessen Innenraum in den des Sammelbehälters übergeht, ist um eine Achse 5 an letzterem drehbar gelagert, so daß er vor der Entleerung des Sammelbehälters hochgeschwenkt werden kann, um eine hintere Öffnung des Sammelbehälters freizulegen.
  • Eine über die Breite des Einfülibehälters sich erstreckende Druckplatte 6 hat in ihrer unteren Ausgang&stellung eine Neigung nach hinten. Die Platte ist beiderseits an den Seitenwäaden des Einfüllbehälters an bogenförmigen Winkelschienen 7 mittels drei Rollen 8 geführt und gleitet dabei mit ihrer Unterkante über dem verhältnismäßig weit in den Sammelbehälter hineinragenden Bodenblech 9 aufwärts. Sie wird durch einen Oldruckzylinder 10 betätigt, der vorzugsweise in der Mitte des Einfüllbehälters gelagert ist und über die Zapfen II an der Druckplatte angreift. Dabei können Übersetzungen zwischengeschaltet sein, mit denen der Hub der Druckplatte gegenüber der des Öldruckkolbens vergrößert wird. Beim Hinaufschieben längs der gebogenen Schienen 7 gelangt die Druckplatte in die strichpunktiert gezeichnete Endstellung, in der sie etwas nach vorn geneigt ist, um das Zurüdçfallen des Mülls in den Einfüllraum zu verhindern.
  • Unmittelbar hinter der Oberkante der Druckplatte 6 in deren Ausgangsstellung liegt eine Leiste I2, auf der die Mülleimer in den Einfüllraum gekippt werden. Diese Leiste kann auf Grund der erfindungsgemäßen Bogenführung der Druckplatte verhältnismäßig niedrig angeordnet sein. Zwischen der senkrechten hinteren Abschlußwand I3, dem Boden 14 und der Druckplatte befindet sich ein Raum I5, in den der infolge Undichtheit seitlich und unterhalb der Druckplatte 6 durchrieselnde Müll gesammelt wird. Von Zeit zu Zeit kann dieser Müll durch nicht gezeichnete Klappen entleert werden.
  • An Stelle der Rollenfuhrtmgen zwischen Druckplatte 6 und Schienen 7 können auch einfache Gleitführungen verwendet werden. Die Schienen 7 können im Sinne der Erfindung in ihrem unteren Teil, beispielsweise auch gerade und erst in ihrem letzten Teil entsprechend stärker gekrümmt als im Ausführungsbeispiel geformt sein, so d;aß die Druckplatte bei ihrer Aufwärtsbewegung zunächst parallel zu sich selbst verschoben wird.

Claims (6)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Müllwagen mit Druckpiatte zum Aerschieben des Mülls aus dem Einfüliraum in den Sammelbehälter, wobei die Druckplatte in der unteren Ausgangsstellung nach hinten geneigt und in der oberen Endstellung etwa in die senkrechte Lage gedreht ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckplatte (6) im Bogen geführt ist und infolgedessen mit der Verschiebung zugleich die Verdrehung ausführt.
  2. 2. Müllwagen nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckplatte (6) an seitlichen Schienen (7) geführt ist, die entsprechend gebogen sind.
  3. 3. Müllwagen nach Ansp.ruch I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschienen (7) und der Boden (g) deg Einfüllbehälters (4) Kreisbogenform haben.
  4. 4. Müllwagen nach einem der Ansprüche I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen (7) in ihrem unteren Teil gerade und in ihrem oberen Teil gekrümmt sind.
  5. 5. Müllwagen nach einem der Ansprüche I bis 4, gekennzeichnet durch einen in der hinter der Druckplatte (6) zum Auffangen durchsickernden Mülls vorgesehenen. Raum (I5), dessen hintere Begrenzungswand (I3) vorzugsweise senkrecht steht und sich nahe hinter der unteren Ausgangsstellung der Drnckplatte (6) befindet.
  6. 6. Müllwagen nach einem der Ansprüche I bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberk.ante des Einfüllbehälterbodens (g) wesentlich oberhalb des Sammeibehälterbodens regt.
    Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 649 350.
DEK14854A 1952-07-17 1952-07-17 Muellwagen mit Druckplatte Expired DE924135C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK14854A DE924135C (de) 1952-07-17 1952-07-17 Muellwagen mit Druckplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK14854A DE924135C (de) 1952-07-17 1952-07-17 Muellwagen mit Druckplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE924135C true DE924135C (de) 1955-02-24

Family

ID=7214427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK14854A Expired DE924135C (de) 1952-07-17 1952-07-17 Muellwagen mit Druckplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE924135C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1193868B (de) * 1961-12-29 1965-05-26 Glover Webb Liversidge Ltd Beladeeinrichtung an Muellsammelwagen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE649350C (de) * 1931-06-27 1937-08-26 Otto Ballert Muellsammelbehaelter

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE649350C (de) * 1931-06-27 1937-08-26 Otto Ballert Muellsammelbehaelter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1193868B (de) * 1961-12-29 1965-05-26 Glover Webb Liversidge Ltd Beladeeinrichtung an Muellsammelwagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0336081B1 (de) Müllsammelfahrzeug
EP0184739B1 (de) Müllsammelfahrzeug
DE925037C (de) Einrichtung zum Anhaeufen von Stoffen in einem Behaelter, insbesondere fuer Muellwagen
DE924135C (de) Muellwagen mit Druckplatte
AT243183B (de) Ladevorrichtung für Müllwagen
DE1001183B (de) Fahrzeug zum Sammeln von Hausmuell u. dgl.
DE3447814A1 (de) Entladevorrichtung bei einem muellsammelfahrzeug
DE920298C (de) Wagenaufbau fuer Lastkraftwagen, insbesondere fuer Muellwagen
DE2940400A1 (de) Selbsttaetig verdichtender sammelbehaelter, insbesondere fuer muell
DE2229764C3 (de) Stopfvorrichtung an einem Müllsammelwagen mit einer schwenkbaren Stopfplatte
DE1274963B (de) Muellfahrzeug
EP0118738A2 (de) Müllsammelfahrzeug
DE2604851A1 (de) Grossbehaelter fuer muell
DE3238641A1 (de) Muellbehaelter
DE738395C (de) Muellsammelwagen
DE1781315C3 (de) MüHsammelfahrzeug
DE2300636B2 (de) Müllbehälter mit PreBplatte
AT345177B (de) Stopfvorrichtung an einem muellfahrzeug
DE3539206C1 (en) Refuse collection vehicle
DE887173C (de) Muellwagen mit einer schwenkbaren Hinterwand
DE878923C (de) Muellwagen mit schwenkbarem Einfuellbehaelter
DE836619C (de) Muellwagen
DE1185533B (de) Beladeeinrichtung fuer Muellwagen
DE921620C (de) Einschuettvorrichtung fuer Muellwagen
DE2326812C3 (de) Müllwagen mit Aufgabebunker und kippbarem Hauptsammelbehälter