DE844912C - Vorrichtung zum Verhindern des Schleuderns von einzelachsgetriebenen Dampflokomotiven - Google Patents

Vorrichtung zum Verhindern des Schleuderns von einzelachsgetriebenen Dampflokomotiven

Info

Publication number
DE844912C
DE844912C DEH4184D DEH0004184D DE844912C DE 844912 C DE844912 C DE 844912C DE H4184 D DEH4184 D DE H4184D DE H0004184 D DEH0004184 D DE H0004184D DE 844912 C DE844912 C DE 844912C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pointer
skidding
preventing
steam supply
axle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH4184D
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Dr-Ing Roosen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henschel and Sohn GmbH
Original Assignee
Henschel and Sohn GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henschel and Sohn GmbH filed Critical Henschel and Sohn GmbH
Priority to DEH4184D priority Critical patent/DE844912C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE844912C publication Critical patent/DE844912C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C15/00Maintaining or augmenting the starting or braking power by auxiliary devices and measures; Preventing wheel slippage; Controlling distribution of tractive effort between driving wheels
    • B61C15/14Maintaining or augmenting the starting or braking power by auxiliary devices and measures; Preventing wheel slippage; Controlling distribution of tractive effort between driving wheels controlling distribution of tractive effort between driving wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Turbines (AREA)

Description

  • Bei Dampflokomotiven mit Einzelachsantrieb, bei denen die Treibräder nicht durch Kuppelstangenverbunden sind, ist die Möglichkeit gestiegen, daß die Achse beim Anfahren schleudert. Es empfiehlt sich daher, besondere Einrichtungen zu treffen, die das Schleudern einzelner Achsen verhindern.
  • Für diesen Zweck sind schon Vorschläge ge= macht worden, bei denen durch mechanische oder hydraulische Differentialgetriebe der Drehzahlunterschied zwischen einer schleudernden und nichtschlendernden Achse, z. B. einer Laufachse, benutzt wird, um die Dampfzufuhr abzudrosseln. Es ist auch bereits vorgeschlagen worden, die Steuerung der Dampfzufuhr auf elektrischem Wege zu regeln, und zwar derart, daß Anker und Stator getrennt von einer Lauf- und einer Kuppelachse angetrieben werden, wobei eirie,Relätivbewegung beider den Steuerstrom liefert.: Es ist auch bereits bekannt, für die Steuerung der Dampfzufuhr zur Maschine der schleudernden Achse ein Drehzahlmeßgerät mit zwei Wirbelstromsystemen mit je einem Zeiger anzuwenden.
  • Alle diese Vorschläge sind aber durch ihren Bauaufwand sehr vielteilig, kompliziert, infolgedessen nicht betriebssicher und außerdem teuer.
  • Beim Erfindungsgegenstand wird ebenfalls ein Drehzahlmeßgerät mit zwei Wirbelstromsystemen mit je einem Zeiger angewendet. Das Neuheitsmerkmal besteht darin, daß der eine Zeiger ein Kontaktstück trägt, das beim Gleichlauf auf dem zweiten Zeiger aufliegt, während bei voneinander wesentlich abweichender Zeigerstellung das Kontaktstück den zweiten Zeiger nicht mehr berührt und dadurch den Stromkreis für die Auslösung eines Steuerorgans für die Regelung der Dampfzufuhr entsprechend beeinflußt.
  • Der Erfindungsgegenständ ist in der Zeichnung in einer Ausführungsform beispielsweise Schematisch dargestellt.. Der Geschwindigkeitsmesser 2 besteht aus zwei Wirbelstromsystemen 4, 5 und 4', 5' mit nach gleicher Richtung ausschlagenden Anzeigevorrichtungen 6; 6'. Der Anker 4- ist durch eine feste oder biegsame Welle 3 mit einer Treibachse i verbunden, der Anker 4 dagegen über eine Welle 3' mit einer Laufachse 12. Solange die Lauf- und Treibachsen und somit auch die Anker .4 die gleiche Geschwindigkeit haben, decken sich die Anzeigevorrichtungen oder Zeiger 6, 6'. Sobald aber die Treibachse schleudert, also schneller läuft als die Laufachse, bewegt sich der Zeiger 6 über den Zeiger 6' hinaus. Dabei gleitet das am Zeiger 6 sitzende Kontaktstück 7 vom Zeiger 6' ab und setzt auf einen Kontaktstreifen auf, wodurch ein Stromimpuls für die Steuerung der Dampfzufuhr ausgelöst wird, also die Dampfleitung zu der schlendernden l@Jaschine gedrosselt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Verhindern des Schleuderns von einzelachsgetriebenen Dampflokomotiven, bestehend aus einem die Dampfzufuhr zur Maschine der schleudernden Achse steuernden Drehzahlmeßgerät mit zwei Wirbelstromsystemen mit je einem Zeiger, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Zeiger (6) ein Kontaktstück (7) trägt, das bei Gleichlauf auf dem zweiten Zeiger (6') aufliegt, während bei voneinander wesentlich abweichender Zeigerstellung das Kontaktstück den zweiten Zeiger nicht mehr berührt und dadurch den Stromkreis für die Auslösung eines Steuerorgans für die Regelung der Dampfzufuhr entsprechend beeinflußt. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 366956, 394395, 239 324, 667 956, 685 038.
DEH4184D 1940-07-21 1940-07-21 Vorrichtung zum Verhindern des Schleuderns von einzelachsgetriebenen Dampflokomotiven Expired DE844912C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH4184D DE844912C (de) 1940-07-21 1940-07-21 Vorrichtung zum Verhindern des Schleuderns von einzelachsgetriebenen Dampflokomotiven

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH4184D DE844912C (de) 1940-07-21 1940-07-21 Vorrichtung zum Verhindern des Schleuderns von einzelachsgetriebenen Dampflokomotiven

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE844912C true DE844912C (de) 1952-07-24

Family

ID=7143876

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH4184D Expired DE844912C (de) 1940-07-21 1940-07-21 Vorrichtung zum Verhindern des Schleuderns von einzelachsgetriebenen Dampflokomotiven

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE844912C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1157254B (de) * 1959-09-04 1963-11-14 Knorr Bremse Gmbh Gleitschutzeinrichtung fuer Schienenfahrzeuge
DE1196227B (de) * 1959-07-08 1965-07-08 Heinrich Reining G M B H Antriebsvorrichtung fuer Schienenfahrzeuge

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE239324C (de) *
DE366956C (de) * 1918-06-02 1923-01-13 Bbc Brown Boveri & Cie Einrichtung zur Verhuetung des Schleuderns einzelner Achsen von Fahrzeugen mit dauernd in Reihe geschalteten Motoren
DE394395C (de) * 1923-06-21 1924-04-26 Adolf Poggendorff Anordnung zur Feststellung des Verhaeltnisses der Drehzahlen zweier umlaufender Wellen
DE667956C (de) * 1935-05-03 1938-11-23 Friedrich Witte Dipl Ing Regelvorrichtung fuer den Gleichlauf einzeln angetriebener Achsen von Lokomotiven
DE685038C (de) * 1937-12-04 1939-12-11 Schmidt Sche Heissdampf Ges M Schleudersicherung fuer Lokomotiven mit Einzelachsantrieb

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE239324C (de) *
DE366956C (de) * 1918-06-02 1923-01-13 Bbc Brown Boveri & Cie Einrichtung zur Verhuetung des Schleuderns einzelner Achsen von Fahrzeugen mit dauernd in Reihe geschalteten Motoren
DE394395C (de) * 1923-06-21 1924-04-26 Adolf Poggendorff Anordnung zur Feststellung des Verhaeltnisses der Drehzahlen zweier umlaufender Wellen
DE667956C (de) * 1935-05-03 1938-11-23 Friedrich Witte Dipl Ing Regelvorrichtung fuer den Gleichlauf einzeln angetriebener Achsen von Lokomotiven
DE685038C (de) * 1937-12-04 1939-12-11 Schmidt Sche Heissdampf Ges M Schleudersicherung fuer Lokomotiven mit Einzelachsantrieb

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1196227B (de) * 1959-07-08 1965-07-08 Heinrich Reining G M B H Antriebsvorrichtung fuer Schienenfahrzeuge
DE1157254B (de) * 1959-09-04 1963-11-14 Knorr Bremse Gmbh Gleitschutzeinrichtung fuer Schienenfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE844912C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Schleuderns von einzelachsgetriebenen Dampflokomotiven
DE714061C (de) Antriebs- und Lenkvorrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere Gleiskettenfahrzeuge
DE598673C (de) Einrichtung zur Verhinderung des Gleitens der Raeder eines elektrischen Triebfahrzeuges beim Bremsen
DE1000426C2 (de) Anordnung zum Zaehlen von Achsen im Eisenbahnbetrieb
DE680938C (de) Einrichtung zur induktiven Zugbeeinflussung
AT89205B (de) Ortanzeiger für Landfahrzeuge.
DE920310C (de) Einrichtung zum Einstellen der Radsaetze von Schienenfahrzeugen
AT214478B (de) Einrichtung zur Auslösung von Vorgängen auf Fahrzeugen nach erfolgter Messung einer zurückgelegten, vorgegebenen Wegstrecke
AT15699B (de) Geschwindigkeitsregler für Fahrzeuge.
DE483474C (de) Geschwindigkeitsmesser mit zeitweise eingeschaltetem Zeiger
DE381254C (de) Radrennspiel
AT149620B (de) Vorrichtung an Sterndreieckschaltern zur Verzögerung der Schaltbewegung aus der Stern- in die Dreieckstellung.
DE676447C (de) UEberwachungsgeraet fuer Maschinen
DE258064C (de)
DE588061C (de) Einrichtung zur Verhinderung des Schleuderns der Triebachsen elektrisch betriebener Fahrzeuge
DE823152C (de) Magnetischer Impulsgeber fuer Achszaehl-Einrichtungen, insbesondere im Eisenbahn-Sicherungswesen
DE529869C (de) Vorrichtung zum Regeln des Zu- und Einlaufs von Wagen in Kreiselwipper
DE325483C (de) Vorrichtung zum Ausloesen eines Gefahrsignals an Lokomotiven
DE854479C (de) Schuetzenwechselvorrichtung fuer Webstuehle
AT145097B (de) Triebmotoraufhängung.
AT35116B (de) Fahrpreisanzeiger.
DE535998C (de) Steuer- oder Steuerbegrenzungseinrichtung
DE453269C (de) Vorrichtung zur UEbertragung der jeweiligen Signalstellung auf Fahrzeuge
DE1920967C3 (de) Anordnung zur Typenhebelbetätigung in Seriendruckwerken
DE966429C (de) Einrichtung zum Regeln des Wagenabstandes bei Umlaufseilbahnen