DE749386C - Verfahren zur Verbesserung von Backmehlen - Google Patents

Verfahren zur Verbesserung von Backmehlen

Info

Publication number
DE749386C
DE749386C DEL98223D DEL0098223D DE749386C DE 749386 C DE749386 C DE 749386C DE L98223 D DEL98223 D DE L98223D DE L0098223 D DEL0098223 D DE L0098223D DE 749386 C DE749386 C DE 749386C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yeast
flour
baking
flours
plasmolysis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL98223D
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Lux
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL98223D priority Critical patent/DE749386C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE749386C publication Critical patent/DE749386C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D2/00Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking
    • A21D2/08Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking by adding organic substances
    • A21D2/24Organic nitrogen compounds
    • A21D2/26Proteins
    • A21D2/267Microbial proteins

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)

Description

  • Verfahren zur Verbesserung von Backmehlen Zur Erhöhung der Backfähigkeit von Mehlen verwendet man verschiedene mineralische Zusätze salzartigen Charakters, deren Wirkung in der Hauptsache auf der günstigen Beeinflussung der Quellungseigenschaften der Getreideeiweißstoffe beruht.
  • Es ist auch bekannt, zur Herstellung von Backwaren dem Mehl oder Teig aktive Hefeenzyme z. B. in Form von frischem Hefepreßsaft oder von frischer autolysierter Hefe zuzusetzen.
  • Bei dem vorliegenden Verfahren wird eine Verbesserung der Backmehle dadurch erreicht, daß auf das Mehl ein Hefemehl aus durch Plasmolyse aufgeschlossener Hefe zur Einwirkung gebracht wird. Derartige Hefemehle, die z. B. durch eine Plasmolyse von abgepreßter nasser Brauereihefe mit Aceton oder einer Mischung von Alkohol und Aceton, nachheriger Abdampfung des organischen Lösungsmittels und Überführung des Hefeplasmolysates in Trocken- bzw. Mehlform erhalten -werden, gehören zum Stand der Technik und sind z. B. zur Klärung von Wein, Bier usw. empfohlen worden; auch Hefesalz- -oder Zuckerplasmolysate in Pulverform hat man schon als Vitaminpräparate in Vorschlag gebracht. An und für sich hat man auch schon Hefeplasmolysate als Backzusatz verwendet. Zur Backmehlveredelung sind aber Hefemehle aus durch Plasmolyse aufgeschlossener Hefe unbekannt. Die Verbesserung von Backmehlen mit Hefemehl aus durch Plasmolyse aufgeschlossener Hefe hat auch trotz des Vorschlages zur Herstellung von Backwaren, dem Mehl oder Teig aktive Hefeenzyme in Form von Hefepreßsaft oder autoly sierter -Hefe zuzusetzen, nicht nahegelegen, da seit Ader Offenbarung des bekannten Verfahrens ungefähr, 25 Jahre vergangen sind, bevor das vorliegende Verfahren entwickelt wurde.
  • Wenn man mit derartigen Hefemehlen aus durch Plasmolyse aufgeschlossener Hefe Backmehle behandelt, so werden diese wie bei der Verwendung von Hefepreßsaft und Hefeautoly-Baten einerseits dadurch in jedem gewünschten Grade mit den wertvollen Hefevitaminen ;ingereichert, und andererseits wirkt sich der Eiweiß- und Enzymgehalt der aufgeschlossenen Hefemehle günstig auf die Backeigenschaften des Backmehles aus.
  • Besonders wertvoll ist aber, daß die Hefemehle aus durch Plasmolyse aufgeschlossener Hefe in Trocken- bzw. Mehlform vorliegen und daß dadurch die Dosierung in der Müllerei unter Anpassung an die jeweiligen Erfordernisse des zu verarbeitenden Backmehles sehr einfach und leicht möglich ist. Es braucht also diese Dosierung, wie das bei der Herstellung von Backwaren üblich ist, nicht dem Mehlbenutzer überlassen werden, sondern die Verbesserung des Backmehles erfolgt bei der Mehlherstellung.
  • Es genügen schon Zusatzmengen von z. B. 0,5 bis 1°(o Hefemehl zu dem Backmehl, um insbesondere die angestrebte Wirkung einer genügenden Vitaminisierung, vorzugsweise mit dem Vitamin BI der Hefe, zu erreichen.
  • Außer Plasmolvsatmehlen aus Brauereihefen kommen auch solche aus Preßhefen, Wuchsliefen (torula utilis), Holzzuckerhefen u. dgl. bzw. deren 'Mischungen in Frage.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Verbesserung von Backmehlen mit Hefeenzymen, dadurch gekennzeichnet, daß das Backmehl mit Hefemehl aus durch Plasmolyse aufgeschlossener Hefe behandelt wird. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden deutsche Patentschriften .... Nr. 137 995, 291=6I; französische Patentschrift 362 oio; britische = . . . - 8722, (1901), USA.-Patentschriften ....... . 1538366, 17012a0; Vogel, Die Technik der Bierhefe-Verwertung, 1939 S.51.
DEL98223D 1939-06-14 1939-06-14 Verfahren zur Verbesserung von Backmehlen Expired DE749386C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL98223D DE749386C (de) 1939-06-14 1939-06-14 Verfahren zur Verbesserung von Backmehlen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL98223D DE749386C (de) 1939-06-14 1939-06-14 Verfahren zur Verbesserung von Backmehlen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE749386C true DE749386C (de) 1944-11-22

Family

ID=7288795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL98223D Expired DE749386C (de) 1939-06-14 1939-06-14 Verfahren zur Verbesserung von Backmehlen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE749386C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2698761A1 (fr) * 1992-12-03 1994-06-10 Douaire Philippe Composition additionnelle pour la fabrication de viennoiseries et procédé de fabrication de viennoiseries comportant une telle composition additionnelle.

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE291161C (de) *
GB190108722A (en) * 1901-04-27 1902-02-27 Robert Bolton Ransford A Process for Obtaining the Contents of Yeast Cells.
DE137995C (de) * 1901-04-03 1902-12-15 Verfahren zur Ausscheidung des Protoplasmas aus der Hefe
FR362010A (fr) * 1905-12-20 1907-02-09 Marius Emmanuel Pozzi Escot Procédé de préparation d'albumine et dérivés extraits des organismes unicellulaires et utilisation industrielle des susdits, et en particulier des levures, comme succédané industriel de l'albumine sous toutes ses formes
US1538366A (en) * 1923-01-03 1925-05-19 Willstatter Richard Manufacture of yeast preparations for baking, dietetic, and therapeutic purposes
US1701200A (en) * 1926-06-19 1929-02-05 Willstatter Richard Yeast preparation and process of manufacturing the same

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE291161C (de) *
DE137995C (de) * 1901-04-03 1902-12-15 Verfahren zur Ausscheidung des Protoplasmas aus der Hefe
GB190108722A (en) * 1901-04-27 1902-02-27 Robert Bolton Ransford A Process for Obtaining the Contents of Yeast Cells.
FR362010A (fr) * 1905-12-20 1907-02-09 Marius Emmanuel Pozzi Escot Procédé de préparation d'albumine et dérivés extraits des organismes unicellulaires et utilisation industrielle des susdits, et en particulier des levures, comme succédané industriel de l'albumine sous toutes ses formes
US1538366A (en) * 1923-01-03 1925-05-19 Willstatter Richard Manufacture of yeast preparations for baking, dietetic, and therapeutic purposes
US1701200A (en) * 1926-06-19 1929-02-05 Willstatter Richard Yeast preparation and process of manufacturing the same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2698761A1 (fr) * 1992-12-03 1994-06-10 Douaire Philippe Composition additionnelle pour la fabrication de viennoiseries et procédé de fabrication de viennoiseries comportant une telle composition additionnelle.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10127703B4 (de) Mischgetränk
DE2952059A1 (de) Unter verwendung von homofermentativen milchsaeurebakterien hergestellte getraenke und verfahren zu ihrer herstellung
DE749386C (de) Verfahren zur Verbesserung von Backmehlen
DE744746C (de) Verfahren zur Verbesserung von Backmehlen mit Hefeenzymen
DE654638C (de) Verfahren zur Herstellung von gesaeuertem Teig
DE656963C (de) Verfahren zur Herstellung eines Saeuerungsmittels fuer Roggenbrotteig
DE518606C (de) Verfahren zur Herstellung von Dauerhefe
DE656127C (de) Verfahren zur Herstellung eines Backhilfsmittels
DE624614C (de) Verfahren zur Herstellung alkoholarmer oder alkoholfreier Getraenke
DE1292613B (de) Verfahren zur Erhoehung der Kaeltestabilitaet von Bier od. dgl.
DE676107C (de) Verfahren zur Gewinnung von Puddingstaerke
AT148138B (de) Verfahren zur Verbesserung der Backfähigkeit von Mehl.
DE704324C (de) Verfahren zum Auflockern oder zur Verbesserung der Quellfaehigkeit von eiweiss- odercellulosehaltigen Nahrungs- und Genussmitteln ausser Back- und Teigwaren
DE826741C (de) Verfahren zur Herstellung von Extrakten aus gekeimtem und ungekeimtem Getreide
DE869185C (de) Verfahren zum Altern von Brennereierzeugnissen
DE662179C (de) Mittel zur Foerderung alkoholischer Gaerungen in Maischen oder Wuerzen
DE686501C (de) Verfahren zur Herstellung leicht loeslicher Trockenmilchpraeparate
DE649629C (de) Verfahren zur Herstellung konservierend wirkender Fluessigkeiten
DE661259C (de) Verfahren zum Herstellen eines Teigsaeuerungsmittels
DE684476C (de) Verfahren zur Herstellung eines Glyzyrrhizin-Praeparates
DE601229C (de) -Verfahren zur Anreicherung von diaetetischen Nahrungsmitteln mit Inulin
DE657329C (de) Verfahren zur Herstellung einer Backzutat aus Kartoffelstaerke
DE748281C (de) Verfahren zur Anreicherung von Bier mit Vitaminen und sonstigen Wirkstoffen der Hefe
DE589441C (de) Verfahren zur Herstellung von Backwaren, insbesondere von Zwieback
DE877282C (de) Verfahren zur Erhoehung des Triebs bei der Teigbereitung