DE743673C - Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von AzofarbstoffenInfo
- Publication number
- DE743673C DE743673C DEI56603D DEI0056603D DE743673C DE 743673 C DE743673 C DE 743673C DE I56603 D DEI56603 D DE I56603D DE I0056603 D DEI0056603 D DE I0056603D DE 743673 C DE743673 C DE 743673C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- production
- carbon atoms
- cycloaliphatic
- aliphatic
- denotes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 9
- 239000000987 azo dye Substances 0.000 title 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims description 6
- 150000008049 diazo compounds Chemical class 0.000 claims description 6
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 claims description 5
- 150000001412 amines Chemical class 0.000 claims description 4
- 125000001931 aliphatic group Chemical group 0.000 claims description 3
- 239000004215 Carbon black (E152) Substances 0.000 claims description 2
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 claims description 2
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 claims 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 claims 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 claims 1
- 239000000975 dye Substances 0.000 description 11
- NYGZLYXAPMMJTE-UHFFFAOYSA-M metanil yellow Chemical group [Na+].[O-]S(=O)(=O)C1=CC=CC(N=NC=2C=CC(NC=3C=CC=CC=3)=CC=2)=C1 NYGZLYXAPMMJTE-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 6
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 4
- 125000000664 diazo group Chemical group [N-]=[N+]=[*] 0.000 description 3
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 3
- 210000002268 wool Anatomy 0.000 description 3
- VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L Calcium carbonate Chemical compound [Ca+2].[O-]C([O-])=O VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L Sodium Carbonate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C([O-])=O CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- -1 hydrocarbon radical Chemical class 0.000 description 2
- 125000002887 hydroxy group Chemical group [H]O* 0.000 description 2
- 150000003254 radicals Chemical class 0.000 description 2
- 239000004552 water soluble powder Substances 0.000 description 2
- YUDRVAHLXDBKSR-UHFFFAOYSA-N [CH]1CCCCC1 Chemical compound [CH]1CCCCC1 YUDRVAHLXDBKSR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000012670 alkaline solution Substances 0.000 description 1
- 125000003277 amino group Chemical group 0.000 description 1
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 description 1
- 150000001555 benzenes Chemical class 0.000 description 1
- 229910000019 calcium carbonate Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 238000004043 dyeing Methods 0.000 description 1
- 150000002989 phenols Chemical class 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 229910000029 sodium carbonate Inorganic materials 0.000 description 1
- 125000001424 substituent group Chemical group 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B29/00—Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling
- C09B29/24—Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing both hydroxyl and amino directing groups
- C09B29/28—Amino naphthols
- C09B29/30—Amino naphtholsulfonic acid
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Coloring (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Azofarbatoffen Im Hauptpatent 671 gii ist ein Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen beschrieben worden, das darin besteht, daß man die Di.azoverbindungen aus Aminen von der allgemeinen Formel worin R einen mindestens zwei Kohlenstoffatome enthaltenden offenen oder ringförmigen Kohlenwasserstoffrest bedeutet und sowohl der aromatische als auch der hydroaromatische Kern noch weitere Substituenten enthalten kann, mit i-Acylamino-ä-oxynaphthalindis,ulfon.säuren vereinigt.
- Es wurde nun gefunden, daß dieses Verfahren nicht auf die Verwendung von Diazoverbindungen der obengenannten Art beschränkt ist, sondern daß allgemeinDiazoverbinJungen aus solchen Aminen zur Herstellung von wertvollen Monoazofarbstoffen nach dem Verfahren des Hauptpatentes geeignet sind, die in 5-Stellung zur Am.inogruppe des Benzolkerns an Stelle des Cyclohexylrestes einen aliphatischen oder cycloaliphatischen oder gemischt aliphatisch-cycloaliphatischen Rest von mindestens sechs Kohlenstoffatomen enthalten und der allgemeinen Formel entsprechen, worin R, die oben angegebene Bedeutung hat.
- Die durch Kuppeln dieser Diazoverbindungen mit 1 Acvlainino-8-oxynaphthalindisulfonsä.uren erhaltenen Monoazofarbstoffe entsprech2n in ihren Eigenschaften den Farbstoffen des Hauptpatentes.
- Vor den aus der französischen Patentschrift 676 761 und der amerikanischen Patentschrift 18m.686 bekannten analogen Farbstoffen zeichnen sich die neuen Farbstoffe durch ihre. gesteigerte Wasch- und Schweißechtheit aus.
- Die bei denn vorliegenden Verfahren als Diazokomponenten zur Verwendung kominendenAmine können beispielsweise hergestellt werden, in-lein man Phenolabkömmlinge, die in .-Stellung zur Hydroxylgruppe einen alipliatischen oder cycloaliphatischen oder gemischt aliphatisch-cycloaliphatischen Rest von mindestens sechs Kohlenstofatomen enthalten, nach an sich bekannten Verfahren nitriert, die Hydroxylgruppe verätliert und dann die '-Nitrogruppe reduziert.
- Beispiel 1 28,3 kg i-Ainino-2-benzyloxy-5-isohexyib2nzol werden dianotiert. Die erhaltene Diazolösung läßt man bei etwa 5 bis 1o° C in eine mit einem Überschuß von Natriunicarbonat versetzte Lösung von 4olg 1-(2', 5'-Dichlorl)enzoylamino)-8-oxynaplithalin-3, 6-disulfonsäure laufen. Der so erhaltene Monoazofarbstoff wird abgeschieden und getrocknet. Er ist ein rotes, wasserlösliches Pulver und färbt Wolle in blaustichigroten Tönen vors sehr guten Echtheitseigenschaften.
- Beispiele 24.,9 kg 1 Amino-2-äthoxy-5-isooctylbenzol werden dianotiert. Die erhaltene Diazolösuiig «wird mit einer Lösung von 53 kg 1-(2', 5'-Dimethy 1-a@-chlorplienylsulfoyl,aniino) - 8 - oxynaphtlialin-3, 6-disulfonsäure in Gegenwart von überschüssigem Calciumcarbonat vereinigt. Abgeschieden und getrocknet stellt der entstandene Monoazofarbstoff ein rotes Pulver dar, das sich in Wasser mit roter Farbe löst. Die lebhaften, blaustichigroten Färbungen auf - Wolle besitzen sehr gute Echtheitseigenschaften.
- Beispiel 3 Die Diazoverbindting aus 31,1 kg r-Prmino-2-benzyloxy-5-isooctylbenzol wird in sodaalkalischer Lösung mit 474-1 1-(2'-Methylplienoxyacetylamino)-8-oxynaphthalin-3, 6-disulfonsäure gekuppelt. Nach dem Abtrennen und Trocknen wird ein rotes, wasserlösliches Pulver erhalten. Der Monoazofarbstoff färbt auf Wolle ein sehr lebhaftes Rot von guten Echtheitseigenschaften.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Abänderung des Verfahrens zur Hersteliung von Azofarl,stoffen nach Patent 6719h, dadurch gekennzeichnet, daß in.-in die Diazoverbindungen aus Aminen t-rni Iler allgemeinen Formel worin R einen mindestens zwei Kohlenstoffatome .enthaltenden offenen oder ringförmigen Kohlenwasserstoffrest und R, einen aliphatischen oder cycloaliphatischen oder gemischt aliphatisch-cycloaliphatischen Rest von mindestens sechs Kohlenstoffatomen bedeutet, finit 1-Acylamino-8-oxynaphthalindisulfonsäurcn vereinigt, <<:oben die Verwendung der im Haupt- . patent 671911 genannten Diazoverbindungen ausgeschlossen sein soll. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in ! Betracht gezogen worden: französische Patentschrift .. 17r.676761; USA.-Patentschrift ...... V r. 1824 686.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI56603D DE743673C (de) | 1936-12-13 | 1936-12-13 | Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI56603D DE743673C (de) | 1936-12-13 | 1936-12-13 | Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE743673C true DE743673C (de) | 1944-01-11 |
Family
ID=7194391
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI56603D Expired DE743673C (de) | 1936-12-13 | 1936-12-13 | Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE743673C (de) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR676761A (fr) * | 1928-06-16 | 1930-02-27 | Ig Farbenindustrie Ag | Procédé de production de colorants azoïques |
US1824686A (en) * | 1929-07-04 | 1931-09-22 | Geigy Ag J R | Manufacture of monoazo-dyestuffs |
-
1936
- 1936-12-13 DE DEI56603D patent/DE743673C/de not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR676761A (fr) * | 1928-06-16 | 1930-02-27 | Ig Farbenindustrie Ag | Procédé de production de colorants azoïques |
US1824686A (en) * | 1929-07-04 | 1931-09-22 | Geigy Ag J R | Manufacture of monoazo-dyestuffs |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE556544C (de) | Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Azofarbstoffen | |
DE743673C (de) | Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen | |
DE2142947A1 (de) | Monoazofarbstoffe und deren Verwendung | |
DE716046C (de) | Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe | |
DE671911C (de) | Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen | |
DE639728C (de) | Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Azofarbstoffen | |
DE501107C (de) | Verfahren zur Darstellung von Monoazofarbstoffen | |
DE702932C (de) | Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen | |
DE639253C (de) | Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen | |
DE520243C (de) | Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen | |
DE728591C (de) | Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen | |
DE692648C (de) | Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen | |
DE653116C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen | |
DE633835C (de) | Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen | |
DE657334C (de) | Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen | |
DE709632C (de) | Verfahren zur Herstellung von Nitrofarbstoffen | |
DE710026C (de) | Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen | |
DE626429C (de) | Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Azofarbstoffen | |
DE959396C (de) | Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen | |
DE548393C (de) | Verfahren zur Darstellung von Monoazofarbstoffen | |
AT156582B (de) | Verfahren zur Herstellung von o-Oxyazofarbstoffen. | |
DE810051C (de) | Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen | |
DE888902C (de) | Verfahren zur Herstellung saurer Monoazofarbstoffe | |
DE723293C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE615195C (de) | Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen |