DE742427C - Stabilisierung halogenhaltiger Substanzen - Google Patents

Stabilisierung halogenhaltiger Substanzen

Info

Publication number
DE742427C
DE742427C DEI62633D DEI0062633D DE742427C DE 742427 C DE742427 C DE 742427C DE I62633 D DEI62633 D DE I62633D DE I0062633 D DEI0062633 D DE I0062633D DE 742427 C DE742427 C DE 742427C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stabilization
substances
split
halogenated substances
acylated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI62633D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Otto Bayer
Dr Johannes Nelles
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI62633D priority Critical patent/DE742427C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE742427C publication Critical patent/DE742427C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D203/00Heterocyclic compounds containing three-membered rings with one nitrogen atom as the only ring hetero atom
    • C07D203/04Heterocyclic compounds containing three-membered rings with one nitrogen atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings
    • C07D203/06Heterocyclic compounds containing three-membered rings with one nitrogen atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings having no double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D203/08Heterocyclic compounds containing three-membered rings with one nitrogen atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings having no double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with only hydrogen atoms, hydrocarbon or substituted hydrocarbon radicals, directly attached to the ring nitrogen atom
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/16Nitrogen-containing compounds
    • C08K5/20Carboxylic acid amides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Stabilisierung halogenhaltiger Substanzen Patent 732 087 betrifft die Verwendung von acylierten Äthyleniminen als Zusatzstoffe zu solchen halogenhaltigen Substanzen, die zur Abspaltung von Halogenwasserstoff neigen. Die Erfindung des Hauptpatents beruht auf der Erkenntnis, daß die genannten Stoffe die zur Halogenwasserstoffabspaltung neigenden Substanzen derart stabilisieren, daß auch bei erhöhter Temperatur freier Halogenwasserstoff praktisch nicht mehr oder nur nach sehr langer Erhitzungsdauer nachgewiesen werden kann.
  • In Anlehnung an die Erfindung gemäß Hauptpatent wurde nun gefunden, daß dieselbe Wirkung auch mit Hilfe von acylierten Propyleniminen erzielt werden kann, also rn;t Verbindungen, welche dem folgenden Typ entsprechen: wobei die Kohlenstoffatome beliebig substituiert sein können und Reine Acylgruppe darstellt.
  • Hinsichtlich der Wirkungsweise und der sonstigen Einzelheiten wird auf die Angaben des Hauptpatents verwiesen.
  • Die erfindungsgemäß benutzten Stabilisatoren können durch Acylieren von Propyleniminen, die ihrerseits aus B.21, Seite .:6i7 und aus Patentschrift--#24-7.-r44 bekannt sind, hergestellt werden. Acylierte Propyleniinine sind ferner bereits aus B. 31, Seite 3265 und B:32, Seite 2o35 bekanntgeworden.
  • Beispiel Eine 30 0io ige Lösung von Chlorkautschuk in Xylol wird mit 5 0(o (bezogen auf Chlorkautschuk) 1T-Benzolsulfonylpropylenimin. (hergestellt aus Cyclopropylenimin und Benzolsulfochlorid nach Schotten-Baumann) versetzt und auf ioo° erhitzt. Die Lösung zeigt nach 5ostiindigein Erhitzen keine saure Reaktion im Gegensatz zu einer gleichen Lösung ohne Zusatz des Stabilisators, die unter diesen Bedingungen bereits nach etwa 15 Minuten Chlorwasserstoff abspaltet. - In derselben Weise können mit Hilfe des genannten Stabilisators auch andere chlorierte oder bromierte Stoffe, z. B. chlorierte Fette, öle, Tran, Äthylentetrachlorid u. dgl., stabilisiert «-erden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verwendung von acylierten Propyleniminen als Zusatzstoffe zu solchen halogenlialtigen organischen Substanzen, die zur Abspaltung von Halogenwasserstoff neigen. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: deutsche Patentschriften ...... r. 611 38o, 656 133; österreichische Patentschriften Nr. 1,44 024, 15-2298.
DEI62633D 1938-10-12 1938-10-12 Stabilisierung halogenhaltiger Substanzen Expired DE742427C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI62633D DE742427C (de) 1938-10-12 1938-10-12 Stabilisierung halogenhaltiger Substanzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI62633D DE742427C (de) 1938-10-12 1938-10-12 Stabilisierung halogenhaltiger Substanzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE742427C true DE742427C (de) 1943-12-14

Family

ID=7195728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI62633D Expired DE742427C (de) 1938-10-12 1938-10-12 Stabilisierung halogenhaltiger Substanzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE742427C (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE611380C (de) * 1932-04-22 1935-03-27 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zur Stabilisierung von Chlorierungsprodukten hoehermolekularer Substanzen,insbesondere Chlorkautschuk
AT144024B (de) * 1931-03-03 1935-12-27 Roessler & Hasslacher Chemical Verfahren zum Stabilisieren chlorierter Kohlenwasserstoffe.
AT152298B (de) * 1931-10-14 1938-01-25 Ici Ltd Verfahren zum Stabilisieren chlorierter Kohlenwasserstoffe.
DE656133C (de) * 1933-12-07 1938-01-29 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zur Stabilisierung von Polyvinylchlorid

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT144024B (de) * 1931-03-03 1935-12-27 Roessler & Hasslacher Chemical Verfahren zum Stabilisieren chlorierter Kohlenwasserstoffe.
AT152298B (de) * 1931-10-14 1938-01-25 Ici Ltd Verfahren zum Stabilisieren chlorierter Kohlenwasserstoffe.
DE611380C (de) * 1932-04-22 1935-03-27 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zur Stabilisierung von Chlorierungsprodukten hoehermolekularer Substanzen,insbesondere Chlorkautschuk
DE656133C (de) * 1933-12-07 1938-01-29 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zur Stabilisierung von Polyvinylchlorid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1167328B (de) Verfahren zur Herstellung von Salicylsaeureaniliden
DE742427C (de) Stabilisierung halogenhaltiger Substanzen
DE656133C (de) Verfahren zur Stabilisierung von Polyvinylchlorid
DE748980C (de) Verfahren zur Herstellung von hoehermolekularen Ketenen
DE1170927B (de) Verfahren zum Stabilisieren von Peressigsaeureloesungen
DE1198549B (de) Weichmachergemische fuer Polyvinylchlorid und dessen Mischpolymerisate
DE649118C (de) Verfahren zum Haltbarmachen von niedrigmolekularen chlorierten Kohlenwasserstoffen
DE812248C (de) Verfahren zur Herstellung von stabilem Perborat
DE721674C (de) Verfahren zum Verbessern der elektrischen Eigenschaften von fluessigen, aromatischen, nicht polymerisierbaren, chlorhaltigen Isolierstoffen
DE1290149B (de) Neue Phenolester und Verfahren zu deren Herstellung
DE414813C (de) Verfahren zur Herstellung klarer und haltbarer Emulsionen
DE494320C (de) Verfahren zur Herstellung von Isopropyl-n-butylmalonester
DE917250C (de) Verfahren zur Herstellung des trans-1-p-Nitrophenyl-2-amino-1íñ3-propandiols
DE1130282B (de) Verfahren zur Klarhaltung von photographischen Halogensilber-emulsionen bei hoeherenEntwicklertemperaturen
DE2008619A1 (de)
DE856890C (de) Verfahren zur Herstellung von Scopolaminbrombutylat
DE347607C (de) Verfahren zur Darstellung der Arylide von aromatischen Oxycarbonsaeuren
DE576710C (de) Verfahren zur Herstellung halogenhaltiger Stoffe
DE744821C (de) Verfahren zur Herstellung von Pyridin
DE567878C (de) Verfahren zur Herstellung rauchloser, muendungsfeuerfreier Nitrozellulosepulver
DE544621C (de) Verfahren zur Darstellung von 2- bzw. 3-Oxycarbazol
DE511948C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten des Perimidons
DE893407C (de) Stabilisierungsmittel fuer halogenhaltige hochmolekulare Verbindungen
DE336710C (de) Verfahren zur Darstellung von Bariumsalzen der Ameisensaeure und ihrer Homologen
DE703882C (de) Verfahren zum Desinfizieren und Konservieren