DE702831C - Verfahren zur Herstellung von 4-Alkyl-5-oxyalkylthiazolverbindungen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 4-Alkyl-5-oxyalkylthiazolverbindungen

Info

Publication number
DE702831C
DE702831C DE1935I0065619 DEI0065619D DE702831C DE 702831 C DE702831 C DE 702831C DE 1935I0065619 DE1935I0065619 DE 1935I0065619 DE I0065619 D DEI0065619 D DE I0065619D DE 702831 C DE702831 C DE 702831C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alkyl
compounds
oxyalkylthiazole
preparation
converted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1935I0065619
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Hans Andersag
Dr Kurt Westphal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DE1935I0065619 priority Critical patent/DE702831C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE702831C publication Critical patent/DE702831C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D277/00Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings
    • C07D277/02Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings
    • C07D277/20Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D277/22Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with only hydrogen atoms, hydrocarbon or substituted hydrocarbon radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D277/00Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings
    • C07D277/02Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings
    • C07D277/20Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D277/22Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with only hydrogen atoms, hydrocarbon or substituted hydrocarbon radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D277/24Radicals substituted by oxygen atoms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Thiazole And Isothizaole Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von 4-Alkyl-5-oxyalkylthiazolverbindungen Es wurde gefunden, daß man zu q.-Alkyl-5-oxyalkylthiazolverbindungen gelangen kann, wenn man Thioformamid mit a-Halogenketonen umsetzt, die an dem halogenierten Kohlenstoffatom einen Alkylrest mit einem in Hydroxyl überführbaren Substituenten, jedoch keine Alkoxy- oder Acyloxygruppe enthalten. In der zunächst erhaltenen Thiazolverbindung kann die Umwandlung des genannten Substituenten in die Hydroxylgruppe in an sich üblicher Weise erfolgen. In die Hydroxylgruppe umwandlungsfähige Substituenten sind z. B. Halogen, die Carboxy-bzw. veresterten Carboxygruppen oder die Aminogruppe. Die Carbonsäureestergruppe kann man durch Reduktion oder auf dem Wege über die durch den Hoffmannschen oder Curtiusschen Abbau erzeugten Amine in die entsprechende 4.-Alkyl-5-alkylolthiazolverbindungen umwandeln. Die Verfahrensprodukte sollen vornehmlich zur Herstellung von Heilmitteln verwendet werden.
  • Beispiel 8,5 g rohes Thioformamid (Ber. d. Dtsch. Chem. Ges. 49, S. i i 15) werden mit 25 g Methyl-i, 3-dibrompropylketonvermischt. Nach kurzer Zeit setzt eine heftige Reaktion ein. Die Temperatur steigt bis gegen i 8o'. Nach dem Erkalten löst man in Wasser, setzt 2o%ige Salzsäure hinzu, schüttelt zur Entfernung neutraler Bestandteile mit Äther aus und fällt aus der salzsauren Lösung mit Natriumhydrokyd die Base aus. Sie wird in Äther über Kaliumcarbonat getrocknet und nach dem Abdampfen des Äthers destilliert. Das erhaltene q.-Methyl-5-bromäthylthiazol bildet ein farbloses Öl vom Kp3 95°. Das Pikrat schmilzt bei 129'.
  • 5 g 4-Methyl-5-ß-bromäthylthiazol und 5 g Kaliumcarbonat werden mit ioo ccm Wasser 20 Stunden unter Rückfluß gekocht. Dabei erfolgt Lösung. Man sättigt mit Kaliumcarbonat und extrahiert mit Äther. Nach Abdampfen des Lösungsmittels bleibt das q.-Methyl-5-oxyäthylthiazol als Öl zurück, das durch Destillation gereinigt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von q.-Alkyl-5-oxyalkylthiazolverbindungen, dadurch gekennzeichnet, daß man a-Halogenketone, die an dem halogenierten Kohlenstoffatom einen Alkylrest mit einem in Hydroxyl überführbaren Substituenten (jedoch keinen Alkyloxy- oder Acyloxysubstituenten) enthalten, mit Thioformamid zur Thiazolverbindung kondensiert und den Substituenten in die Hydroxylgruppe überführt
DE1935I0065619 1935-05-03 1935-05-03 Verfahren zur Herstellung von 4-Alkyl-5-oxyalkylthiazolverbindungen Expired DE702831C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1935I0065619 DE702831C (de) 1935-05-03 1935-05-03 Verfahren zur Herstellung von 4-Alkyl-5-oxyalkylthiazolverbindungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1935I0065619 DE702831C (de) 1935-05-03 1935-05-03 Verfahren zur Herstellung von 4-Alkyl-5-oxyalkylthiazolverbindungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE702831C true DE702831C (de) 1941-02-17

Family

ID=7196372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1935I0065619 Expired DE702831C (de) 1935-05-03 1935-05-03 Verfahren zur Herstellung von 4-Alkyl-5-oxyalkylthiazolverbindungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE702831C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1153021B (de) * 1961-07-21 1963-08-22 Jenapharm Veb Verfahren zur Herstellung von 4-Methyl-5-ª‰-oxyaethylthiazol

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1153021B (de) * 1961-07-21 1963-08-22 Jenapharm Veb Verfahren zur Herstellung von 4-Methyl-5-ª‰-oxyaethylthiazol

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE702831C (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Alkyl-5-oxyalkylthiazolverbindungen
DE857374C (de) Verfahren zur Herstellung von Nitrilen
DE527714C (de) Verfahren zur Darstellung von loeslichen Verbindungen der Oxydiphenylaether bzw. Oxydiphenylsulfide und deren Derivaten
DE1044826B (de) Verfahren zur Herstellung von Dialkyl-thio?o-phosphorsaeureestern
DE924450C (de) Verfahren zur Herstellung von Cumarinderivaten
DE615471C (de) Verfahren zur Darstellung von basischen Derivaten des Benzodioxans
AT202147B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Piperazinderivaten und von deren Salzen
AT203495B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen tertiären Aminen
DE950550C (de) Verfahren zur Herstellung von basisch substituierten Phenylcycloalkenylpropanolen
DE759483C (de) Verfahren zur Herstellung von aliphatischen oder araliphatischen Dicarbonsaeuren oder deren Salzen
AT205492B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen basischen Derivaten des Salicylamids
AT202156B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Phosphor- und Thiophosphorsäureestern.
AT240860B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Polyalkylpyrrolidylmethylphenothiazinen und ihren Salzen
AT260921B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Benzofuranderivaten und ihren Salzen
DE668874C (de) Verfahren zur Herstellung substituierter Thiazolcarbonsaeureamide
AT222815B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Tropasäureestern
AT166231B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen basischen Thioacetaten
DE2032097C (de) Verfahren zur Abtrennung von (+)trans-Chrysanthemummonocarbonsäure aus (+)-trans-Chrysanthemummonocarbonsäure
DE1100634B (de) Verfahren zur Herstellung von basischen Carbinolen der Acetylen-reihe und von Saeureadditionssalzen und quartaeren Ammoniumsalzen derselben
DE1044102B (de) Verfahren zur Herstellung von Estern der Xanthen-9-carbonsaeure
DE1057133B (de) Verfahren zur Herstellung neuer, pharmakologisch wirkender 1, 1-Diphenyl-2-aminoalkanole
CH204765A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen therapeutisch wirksamen Amidines.
CH204760A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen therapeutisch wirksamen Amidines.
DE1093345B (de) Verfahren zur Herstellung von d(-)-1,2-3,4-Diepoxybutan
CH204753A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen therapeutisch wirksamen Amidines.