DE69810950T2 - Lithium-schwefel batterien mit flüssigen elektrolyten - Google Patents

Lithium-schwefel batterien mit flüssigen elektrolyten

Info

Publication number
DE69810950T2
DE69810950T2 DE69810950T DE69810950T DE69810950T2 DE 69810950 T2 DE69810950 T2 DE 69810950T2 DE 69810950 T DE69810950 T DE 69810950T DE 69810950 T DE69810950 T DE 69810950T DE 69810950 T2 DE69810950 T2 DE 69810950T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sulfur
lithium
battery cell
cell
positive electrode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69810950T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69810950D1 (de
Inventor
May-Ying Chu
C. De Jonghe
D. Katz
J. Visco
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polyplus Battery Co Inc
Original Assignee
Polyplus Battery Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=25488446&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69810950(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Polyplus Battery Co Inc filed Critical Polyplus Battery Co Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE69810950D1 publication Critical patent/DE69810950D1/de
Publication of DE69810950T2 publication Critical patent/DE69810950T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/05Accumulators with non-aqueous electrolyte
    • H01M10/056Accumulators with non-aqueous electrolyte characterised by the materials used as electrolytes, e.g. mixed inorganic/organic electrolytes
    • H01M10/0564Accumulators with non-aqueous electrolyte characterised by the materials used as electrolytes, e.g. mixed inorganic/organic electrolytes the electrolyte being constituted of organic materials only
    • H01M10/0566Liquid materials
    • H01M10/0569Liquid materials characterised by the solvents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C227/00Preparation of compounds containing amino and carboxyl groups bound to the same carbon skeleton
    • C07C227/30Preparation of optical isomers
    • C07C227/32Preparation of optical isomers by stereospecific synthesis
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/05Accumulators with non-aqueous electrolyte
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/05Accumulators with non-aqueous electrolyte
    • H01M10/052Li-accumulators
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/05Accumulators with non-aqueous electrolyte
    • H01M10/056Accumulators with non-aqueous electrolyte characterised by the materials used as electrolytes, e.g. mixed inorganic/organic electrolytes
    • H01M10/0564Accumulators with non-aqueous electrolyte characterised by the materials used as electrolytes, e.g. mixed inorganic/organic electrolytes the electrolyte being constituted of organic materials only
    • H01M10/0565Polymeric materials, e.g. gel-type or solid-type
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/36Accumulators not provided for in groups H01M10/05-H01M10/34
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/04Processes of manufacture in general
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/04Processes of manufacture in general
    • H01M4/0402Methods of deposition of the material
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/04Processes of manufacture in general
    • H01M4/0402Methods of deposition of the material
    • H01M4/0404Methods of deposition of the material by coating on electrode collectors
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/04Processes of manufacture in general
    • H01M4/0402Methods of deposition of the material
    • H01M4/0409Methods of deposition of the material by a doctor blade method, slip-casting or roller coating
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/04Processes of manufacture in general
    • H01M4/0402Methods of deposition of the material
    • H01M4/0411Methods of deposition of the material by extrusion
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/04Processes of manufacture in general
    • H01M4/0402Methods of deposition of the material
    • H01M4/0416Methods of deposition of the material involving impregnation with a solution, dispersion, paste or dry powder
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/04Processes of manufacture in general
    • H01M4/043Processes of manufacture in general involving compressing or compaction
    • H01M4/0435Rolling or calendering
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/04Processes of manufacture in general
    • H01M4/0438Processes of manufacture in general by electrochemical processing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/04Processes of manufacture in general
    • H01M4/0438Processes of manufacture in general by electrochemical processing
    • H01M4/045Electrochemical coating; Electrochemical impregnation
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/13Electrodes for accumulators with non-aqueous electrolyte, e.g. for lithium-accumulators; Processes of manufacture thereof
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/13Electrodes for accumulators with non-aqueous electrolyte, e.g. for lithium-accumulators; Processes of manufacture thereof
    • H01M4/133Electrodes based on carbonaceous material, e.g. graphite-intercalation compounds or CFx
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/13Electrodes for accumulators with non-aqueous electrolyte, e.g. for lithium-accumulators; Processes of manufacture thereof
    • H01M4/134Electrodes based on metals, Si or alloys
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/13Electrodes for accumulators with non-aqueous electrolyte, e.g. for lithium-accumulators; Processes of manufacture thereof
    • H01M4/137Electrodes based on electro-active polymers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/36Selection of substances as active materials, active masses, active liquids
    • H01M4/38Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of elements or alloys
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/36Selection of substances as active materials, active masses, active liquids
    • H01M4/38Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of elements or alloys
    • H01M4/381Alkaline or alkaline earth metals elements
    • H01M4/382Lithium
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/36Selection of substances as active materials, active masses, active liquids
    • H01M4/58Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of inorganic compounds other than oxides or hydroxides, e.g. sulfides, selenides, tellurides, halogenides or LiCoFy; of polyanionic structures, e.g. phosphates, silicates or borates
    • H01M4/581Chalcogenides or intercalation compounds thereof
    • H01M4/5815Sulfides
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/62Selection of inactive substances as ingredients for active masses, e.g. binders, fillers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/62Selection of inactive substances as ingredients for active masses, e.g. binders, fillers
    • H01M4/624Electric conductive fillers
    • H01M4/626Metals
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/36Accumulators not provided for in groups H01M10/05-H01M10/34
    • H01M10/39Accumulators not provided for in groups H01M10/05-H01M10/34 working at high temperature
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/36Accumulators not provided for in groups H01M10/05-H01M10/34
    • H01M10/39Accumulators not provided for in groups H01M10/05-H01M10/34 working at high temperature
    • H01M10/3909Sodium-sulfur cells
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/42Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
    • H01M10/44Methods for charging or discharging
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M2004/026Electrodes composed of, or comprising, active material characterised by the polarity
    • H01M2004/028Positive electrodes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M2300/00Electrolytes
    • H01M2300/0017Non-aqueous electrolytes
    • H01M2300/0065Solid electrolytes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M2300/00Electrolytes
    • H01M2300/0085Immobilising or gelification of electrolyte
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/36Selection of substances as active materials, active masses, active liquids
    • H01M4/58Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of inorganic compounds other than oxides or hydroxides, e.g. sulfides, selenides, tellurides, halogenides or LiCoFy; of polyanionic structures, e.g. phosphates, silicates or borates
    • H01M4/581Chalcogenides or intercalation compounds thereof
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/36Selection of substances as active materials, active masses, active liquids
    • H01M4/60Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of organic compounds
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/62Selection of inactive substances as ingredients for active masses, e.g. binders, fillers
    • H01M4/621Binders
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/62Selection of inactive substances as ingredients for active masses, e.g. binders, fillers
    • H01M4/624Electric conductive fillers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/62Selection of inactive substances as ingredients for active masses, e.g. binders, fillers
    • H01M4/624Electric conductive fillers
    • H01M4/625Carbon or graphite
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/40Separators; Membranes; Diaphragms; Spacing elements inside cells
    • H01M50/46Separators, membranes or diaphragms characterised by their combination with electrodes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M6/00Primary cells; Manufacture thereof
    • H01M6/14Cells with non-aqueous electrolyte
    • H01M6/16Cells with non-aqueous electrolyte with organic electrolyte
    • H01M6/162Cells with non-aqueous electrolyte with organic electrolyte characterised by the electrolyte
    • H01M6/164Cells with non-aqueous electrolyte with organic electrolyte characterised by the electrolyte by the solvent
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M6/00Primary cells; Manufacture thereof
    • H01M6/14Cells with non-aqueous electrolyte
    • H01M6/16Cells with non-aqueous electrolyte with organic electrolyte
    • H01M6/162Cells with non-aqueous electrolyte with organic electrolyte characterised by the electrolyte
    • H01M6/168Cells with non-aqueous electrolyte with organic electrolyte characterised by the electrolyte by additives
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M6/00Primary cells; Manufacture thereof
    • H01M6/14Cells with non-aqueous electrolyte
    • H01M6/18Cells with non-aqueous electrolyte with solid electrolyte
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M6/00Primary cells; Manufacture thereof
    • H01M6/14Cells with non-aqueous electrolyte
    • H01M6/18Cells with non-aqueous electrolyte with solid electrolyte
    • H01M6/181Cells with non-aqueous electrolyte with solid electrolyte with polymeric electrolytes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M6/00Primary cells; Manufacture thereof
    • H01M6/14Cells with non-aqueous electrolyte
    • H01M6/18Cells with non-aqueous electrolyte with solid electrolyte
    • H01M6/188Processes of manufacture
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M6/00Primary cells; Manufacture thereof
    • H01M6/40Printed batteries, e.g. thin film batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)
  • Battery Electrode And Active Subsutance (AREA)
  • Primary Cells (AREA)
  • Heterocyclic Compounds That Contain Two Or More Ring Oxygen Atoms (AREA)

Description

    HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Die Erfindung betrifft flüssige Elektrolyt-Zusammensetzungen und Zellkonfigurationen für Metall-Schwefel- Batterien (bspw. Lithium-Schwefel-Batterien).
  • Die rasche Entwicklung tragbarer Elektronikgeräte auf dem internationalen Markt hat dazu geführt, dass immer mehr fortschrittliche Sekundärbatterien (d. h. wiederaufladbare Batterien) benötigt werden. Die Miniaturisierung dieser Geräte, bspw. Mobiltelefone, Laptops usw., hat den Bedarf an wiederaufladbaren Batterien mit hohen spezifischen Energien (leichtem Gewicht) natürlich geschürt. Gleichzeitig haben Montagefirmen, die den Umweltschaden der Wegwerf-Technologien berücksichtigen, eine erkennbare Umstellung von Primärbatterien zu wiederaufladbaren Systemen verursacht.
  • Zudem wurden aufgrund eines verstärkten Bewusstseins hinsichtlich toxischem Abfall z. Tl. Anstrengungen in die Wege geleitet, toxische Cadmium-Elektroden in Nickel/Gadmium-Batterien durch unschädlichere Wasserstoffspeicher-Elektroden in Nickel/Metallhydridzellen zu ersetzen. Aus den oben genannten Gründen besteht ein starkes Marktpotential für umweltfreundliche Sekundärbatterie- Technologien.
  • Sekundärbatterien sind in der modernen Gesellschaft stark im Gebrauch, insbesondere bei Anwendungen, bei denen keine großen Energiemengen benötigt werden. Man möchte daher Batterien bei Anwendungen einsetzen, die eine erhebliche Leistung brauchen. Mit großem Aufwand wurden daher Batterien entwickelt, die sich für hochspezielle Energie- Anwendungen mittlerer Leistung eignen, wie bspw. elektrische Fahrzeuge und Lastennivellierung. Diese Batterien eignen sich natürlich auch für die Verwendung bei Niederleistungs-Anwendungen, wie in Kameras oder tragbaren Aufzeichnungsgeräten.
  • Die häufigsten Sekundärbatterien sind z. Zt. wahrscheinlich die bei Autos verwendeten Blei-Säure-Batterien, Diese Batterien haben den Vorteil, dass sie viele Aufladungszyklen hindurch arbeiten, ohne dass sich einen signifikanten Leistungsverlust erleiden. Diese Batterien haben aber ein niedriges Energie-Gewichtsverhältnis. Ähnliche Grenzen sind auch bei den meisten anderen Systemen gesetzt, wie Ni-Cd- und Nickel-Metallhydrid-Systemen.
  • Unter den Faktoren, die eine erfolgreiche Entwicklung hochspezifischer Energie-Batterien herbeiführen, ist der grundlegende Bedarf an einer hohen Zellspannung und an Elektrodenmaterialien mit niedrigem Äquivalentgewicht. Elektrodenmaterialien müssen ebenfalls die grundlegenden elektrochemischen Anforderungen einer ausreichenden Elektronen- und Ionen-Leitfähigkeit, eine hohe Umkehrbarkeit der Oxidation-Reduktions-Reaktion sowie eine ausgezeichnete thermische und chemische Stabilität im Temperaturenbereich für eine bestimmte Anwendung aufweisen. Die Elektrodenmaterialien müssen entsprechend billig, allgemein verfügbar, nicht-explosiv, nicht toxisch und leicht verarbeitbar sein.
  • Darum wird eine kleinere, leichtere, billigere, nicht toxische Batterie für die nächste Batteriegeneration gesucht. Lithium ist aufgrund seines niedrigen Äquivalentgewichts als Batterieelektrodenkomponente zur Verbesserung der Gewichtsverhältnisse interessant. Lithium stellt ebenfalls mehr Energie je Volumen als die herkömmlichen Batterie-Standards Nickel und Cadmium bereit.
  • Schwefel ist aufgrund seines niedrigen Äquivalentgewichts, der niedrigen Kosten und seiner nicht vorhandenen Toxizität ebenfalls als Kandidat für eine Batteriekomponente interessant. Es gibt erfolgreiche Lithium/Organoschwefel-Batteriezellen (Siehe De Jonghe et al., US- Patente 4 833 048 und 4 917 974 und Visco et al., US- Patent 5 162 175).
  • Neuere Entwicklungen bei der Umgebungstemperatur- Schwefelelektroden-Technik können kommerziell lebensfähige wiederaufladbare Lithium-Schwefel-Batterien bereitstellen. Chu und Mitarbeiter sind hauptsächlich für diese Entwicklungen verantwortlich, die in den vorstehend erwähnten US- Patenten 5 582 623 und 5 523 179 (ausgegeben an Chu) beschrieben sind. Diese Entwicklungen ermöglichen die elektrochemische Verwendung von elementarem Schwefel in Mengen von 50% und mehr über mehrere Zyklen. Da der Schwefel eine theoretische maximale Kapazität von 1675 mAh/g hat (unter der Annahme, dass sämtliche Schwefelatome in einer Elektrode während der Entladung vollständig reduziert sind), übersteigt die Ausnutzung von Schwefel in Lithium- Schwefel-Zellen wie in den vorstehenden Patenten von Chu beschrieben, gewöhnlich 800 Milliamp.-Std. pro Gramm (mAh/g) Schwefel. Chu's anfängliche Arbeit beschäftigte sich mit festen und gelartigen Batterien, in denen ein fester oder gelartiger Tonenleiter mit dem Schwefel in einer Elektrode immobilisiert war.
  • Vor Chu's Arbeit wurden wiederaufladbare Umgebungstemperatur-Lithium-Schwefelbatterien nicht als kommerziell geeignet angesehen Die eingeschränkte Forschung auf diesem Gebiet setzte fast einheitlich flüssige Elektrolyten ein, die nicht nur als Ionentransportmedien zwischen Anode und Kathode dienten, sondern auch als Ionenleiter in der Schwefelelektrode. Diese Elektroden litten ausnahmslos an der schlechten Ausnutzung der Schwefelelektrode bei mehrmaligem Auf- und Entladen. Eine der am besten beschriebenen wiederaufladbaren Lithium-Schwefel-Flüssigelektrolyt- Batterien ließ sich bspw. 120 Mal auf- und entladen, hatte jedoch eine maximale Schwefel-Ausnutzung von nur 5%, siehe Rauh, R. D: Pearson, G. F. und Brummer, S. B., "Rechargeability Studies of Ambient Temperature Lithium/Sulfur Batteries", 12. IECEC, 283-287 (1977), Andere wiederaufladbare Systeme hatten eine höhere Schwefel-Ausnutzung, jedoch eine inakzeptabel niedrige Zyklus-Lebensdauer. Eine Gruppe beschreibt bspw. eine maximale Schwefel-Ausnutzung von etwa 45%, jedoch war ihre Zelle nach 50 Zyklen tot und hatte beim Auf-/Entladen eine Ausnutzung von nur etwa 25%, siehe Peled, E. Gorenshtein, A., Segal, M., Sternberg, Y. "Rechargeable Lithium-Sulfur Battery (Extended Abstract)", J. Power Sources 26, 269-271 (1989). Die meisten Lithium- Batteriesysteme des Standes der Technik eigneten sich aufgrund ihrer schlechten Zyklusleistung bestenfalls nur als Primärbatterien. Einige Forscher schlossen zudem, dass Flüssigelektrolyt/Schwefelzellen schon von sich aus auf eine schlechte Leistung eingeschränkt sind, siehe Coleman, J. R. und Bates, M. W. "The Sulfur Electrode", 289-302 (1968).
  • Die schlechte Leistung der Lithium-Schwefel-Zellen des Standes der Technik ist anscheinend auf verschiedene Entwurfsmängel zurückzuführen. Viele Zellen setzten bspw. große Reservoirs für den Flüssigelektrolyt ein, in denen sich Sulfid- und Polysulfid-Entladeprodukte lösten, von der Positivelektrode weg diffundierten und für die weitere elektrochemische Reaktion nicht mehr verfügbar waren, wodurch die Zellkapazität gesenkt wurde. Die Zellen des Standes der Technik wurden zudem wahrscheinlich unter Bedingungen betrieben, in denen ihre Entladungsprodukte irreversibel aus der Lösung ausfielen, wodurch die Kapazität gesenkt wurde.
  • Die vor Kurzem untersuchten Flüssigelektrolyt- Lithium-Schwefelsysteme setzten die gleichen nichtflüssigen Elektrolyte ein, die konventionell in anderen Lithium-Batteriesystemen (die keine positiven Schwefelelektroden einsetzen) eingesetzt wurden und werden. Diese Elektrolyte sind für eine maximale Leitfähigkeit ausgelegt. Sie nutzen gewöhnlich niedermolekulare Lösungsmittel, wie Tetrahydrofuran ("THF"), Ethylencarbonat und/oder Dimethoxan ("Glyme"), das hohe Konzentrationen Lithiumsalze enthält. Beispiele für solche Elektrolyte sind ausgiebig beschrieben in dem Buch "Lithium Batteries, New Materials, Developments and Perspectives", G. Pistole, Hrsg. Elsevier, New York (1994), siehe insbesondere Kapitel 4, "Current State of the Art on Lithium Battery Electolytes" von L. A. Dominey, das hiermit für alle Zwecke durch Bezugnahme aufgenommen ist. Eine spezifische Liste dieser Elektrolyte ist in US-Patent 3 532 543, ausgegeben an Nole et al., gegeben.
  • Andere Literaturstellen für Lithium-Schwefel- Batteriesysteme in Flüssigformaten umfassen die nachstehenden: "Yamin et al., "Lithium Sulfur Battery", J. Electrochem. Soc. 135(5): 1045 (Mai 1988); Yamin und Peled, "Electrochemistry of a Nonaqueous Lithium/Sulfur Cell", J. Power Sources 9 : 281 (1983); Peled et al., "Lithium-Sulfur Battery: Evaluation of Dioxolane-Based Electrolytes", J. Electrochem. Soc. 136(6): 1621 (Juni 1989); Bennet et al., US-Patent 4 469 761; Farrington und Roth, US-Patent 3 953 231; Nole und Moss, US-Patent 3 532, 543; Lauck, H. US-Patente 3 915 743 und 3 907 591; Societe des Accumulateurs Fixes et de Traction, "Lithium-sulfur battery", Chem. Abstracts 66: Abstract Nr. 111055d auf Seite 10360 (1967); und Lauck, H. "Electric Storage battery" with negative lithium electrode and positive sulfur electrode", Chem. Abstracts, 80: Abstract Nr. 9855 auf den Seiten '466-467 (1974).
  • Leider wurden die in den meisten Schwefelzellen des Standes der Technik entwickelten Elektrolyt-Lösungsmittel nicht für die Schwefelelektrode entwickelt. Die in vielen dieser Systeme verwendeten niedermolekularen Lösungsmittel (bspw. Tetrahydrofuran und Dimethoxyethan) sind zudem in kommerziellen Batterien ziemlich schädlich. Dies beruht darauf, dass sie brennbar sind und einen hohen Dampfdruck besitzen. Sie lassen sich bei der Herstellung schwer kontrollieren, und in einer kommerziellen Zelle besteht immer die Gefahr von Verbrennung oder Explosion.
  • Man benötigt daher ein sicheres Metall-Schwefel- Batteriesystem, das an die chemischen und elektrochemischen Eigenschaften der wiederaufladbaren Schwefelelektrode optimiert ist.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die Erfindung stellt Hochleistungs-Dünnfilm-Lithium- Schwefel-Batteriezellen mit flüssigen Elektrolyten bereit. Die Zellen sind vorzugsweise wiederaufladbar, haben (1) eine Mindest-Schwefelausnutzung von mindestens 10% (stärker bevorzugt mindestens 20% und am stärksten bevorzugt mindestens 30%) über mindestens 50 Zyklen. (stärker bevorzugt über mindestens 100 Zyklen und noch stärker bevorzugt über mindestens 200 Zyklen) oder (2) eine Schwefelausnutzung von mindestens 50% über mindestens 2 Zyklen (stärker bevorzugt über mindestens 10 Zyklen und noch stärker bevorzugt über mindestens 75 Zyklen). Zur Erzielung einer solch hohen Leistung muss die Zellenkonfiguration und der Elektrolyt sorgfältig ausgewählt werden. Die erfindungsgemäßen Dünnfilmzellen sind durch einen relativ kleinen Trennabstand zwischen den Elektroden gekennzeichnet. Definiert man den "Trennabstand" einer Zelle als den Abstand zwischen einer hinteren Grenze, an der der Katholyt am weitesten von der Negativelektrode entfernt ist und einer vorderen Grenze, an der der Katholyt der negativen Elektrode am nächsten ist, dann ist dieser Trennabstand vorzugsweise nicht größer als 400 (Mikrometer)(cm²)mA/i&sub1;. In diesem Ausdruck ist i&sub1; die maximale Fließgleichgewichts- Stromdichte, unter der die Zelle arbeitet. Der Trennabstand der Zelle sinkt mit ihrer steigenden Maximal- Stromdichte. Befolgt man diese Design-Kriterien, sollte die Menge an ausgefallenem Entladungsprodukt minimiert werden. Damit die Zelle bei Fließgleichgewichtsstromdichten arbeitet, die sich für kommerzielle Anwendungen eignen, sollte die Zelle mindestens 0,5 mA/cm² über 50 Zyklen entladen.
  • Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist der Trennabstand nicht größer als 300/i&sub1; und noch stärker bevorzugt nicht größer als 200/i&sub1;. In absoluten Ausdrücken ist der Trennabstand vorzugsweise nicht größer als 300 Mikrometer, und stärker bevorzugt nicht größer als 150 Mikrometer.
  • Im Flüssigelektrolyt solcher Dünnfilm-Metall- Schwefel-Zellen sind vorzugsweise zwischen 3 und 30 molar atomarer Schwefel in Form von Sulfiden und/oder Polysulfiden) gelöst. Je höher die Schwefelkonzentration, desto höher ist gewöhnlich die Zellkapazität. Wird jedoch die Schwefelkonzentration zu groß, fallen große Mengen Sulfid und/oder Polysulfid aus der Lösung aus.
  • Die Erfindung stellt ebenfalls flüssige Elektrolyt- Lösungsmittel für Umgebungstemperatur-Metall-Schwefelbatterien (bspw. Lithium-Schwefel-Batterien) bereit. Die Lösungsmittel umfassen mindestens eine Verbindung mit einer Ethoxy-Wiederholungseinheit. Diese Lösungsmittel haben die allgemeine Formel R&sub1;(CH&sub2;CH&sub2;O)nR&sub2;, wobei n zwischen 2 und 10 liegt, und R&sub1; und R&sub2; verschiedene oder identische Alkyl- oder Alkoxygruppen sind (einschließlich substituierter Alkyl- oder Alkoxygruppen). Alternativ können R&sub1; und R&sub2; zusammen mit (CH&sub2;CH&sub2;O)n einen geschlossenen Ring bilden. Beispiele für lineare Lösungsmittel umfassen die Glyme (CH&sub3;O(CH&sub2;CH&sub2;O)nCH&sub3;) und Glyme-Derivate, wie ((CH&sub2;CH&sub2;O)n(CH&sub2;O)p), wobei p zwischen 1 und 50 liegt. Bei einer alternativen Ausführungsform umfasst das Elektrolyt- Lösungsmittel einen Kryptand oder Kronenether als Colösungsmittel. Bestimmte Kryptande und Kronenether lagern Lithium koordinativ stark an.
  • Die vorstehenden Verbindungen mit Ethoxy- Wiederholungseinheit dienen gewöhnlich als Lithiumionkoordinierende Lösungsmittel. Die Elektrolyt-Lösungsmittel umfassen neben der beschriebenen Ethoxy-Verbindung ein Donor-Colösungsmittel. Die Donor-Lösungsmittel haben eine Donorzahl von mindestens 15, vorzugsweise zwischen 15 und 40 und am stärksten bevorzugt zwischen 18 und 40. Beispiele für Donor-Lösungsmittel umfassen Hexamethylphosphoramid, Pyridin, N,N-Diehtylacetamid, N,N-Diethylformamid, Dimethylsulfoxid, Tetramethylharnstoff, N,N- Dimethylacetamid, N,N-Dimethylformamid, Tributylphosphat, Trimethylphosphat, N,N,N',N'-Tetraethylsulfamid, Tetramethylendiamin, Tetramethylpropylendiamin und Pentamethyldiethylentriamin. Diese unterstützen die Solvatisierung der Lithiumionen. Beispiele für Akzeptor-Lösungsmittel umfassen protische und aprotische Lösungsmittel, wie Methanol, Ethylenglycol, Polyethylenglycol, Nitromethan, Trifluoressigsäure, Trifluormethansulfonsäure, Schwefeldioxid und Bortrifluorid. Dies unterstützen die Solvatisierung der Sulfid- und Polysulfid-Anionen.
  • Die erfindungsgemäßen Hauptlösungsmittel haben relativ niedrige Dampfdrücke bei Umgebungstemperatur (zumindest im Vergleich mit Dimethoxyethan). Zur Gewährleistung, dass das Molekulargewicht des Lösungsmittels hinreichend groß ist, dass ein relativ niedriger Dampfdruck bereit gestellt wird, muss "n" 2 oder größer sein. Da dem allgemeinen Wunsch zufolge der Elektrolyt bei Umgebungstemperatur flüssig sein sollte, sollte der Wert n 10 gewöhnlich nicht übersteigen.
  • Diese und andere Eigenschaften der Erfindung werden in den Zeichnungen und der eingehenden Beschreibung nachstehend beschrieben und veranschaulicht.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Es zeigt:
  • Fig. 1 ein Blockdiagramm einer erfindungsgemäßen Lithium/Flüssigelektrolyt/Schwefel-Zelle;
  • Fig. 2A ein Blockdiagramm einer Lithium-Flüssigelektrolyt/Schwefel-Zelle gemäß einer anderen erfindungsgemäßen Ausführungsform;
  • Fig. 2B ein Blockdiagramm eine r Lithium/Flüssigelektrolyt/Schwefel-Zelle gemäß einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform;
  • Fig. 3A ein Verfahrensflussdiagramm eines bevorzugten Verfahrens zur Herstellung von Positivelektroden, die sich erfindungsgemäß einsetzen lassen;
  • Fig. 3B, eine Tabelle, verschiedene Schlamm-Zusammensetzungen, die zur Herstellung von Schwefelelektroden zur Verwendung in den erfindungsgemäßen Zellen verwendet werden;
  • Fig. 4, eine Tabelle, die Ergebnisse verschiedener erfindungsgemäß durchgeführter Experimente;
  • Fig. 5 ein Schaubild für das Ende der Entladespannung nach jedem Wiederaufladezyklus für die in Beispiel 1 beschriebene Zelle;
  • Fig. 6 ein Schaubild der prozentualen Schwefelausnutzung nach jedem Wiederaufladezyklus für die in Beispiel 2 beschriebene Zelle;
  • Fig. 7 ein Schaubild der prozentualen Schwefelausnutzung gegenüber der Zykluszahl für die in Beispiel 3 beschriebene Zelle;
  • Fig. 8 ein Schaubild der prozentualen Schwefelausnutzung gegenüber der Zahl der Entladezyklen für die in Beispiel 4 beschriebene Zelle;
  • Fig. 9 ein Schaubild der prozentualen Schwefelausnutzung gegenüber der Zahl der Wiederaufladezyklen für die in Beispiel 5 beschriebene Zelle;
  • Fig. 10 ein Schaubild der prozentualen Schwefelausnutzung gegenüber der Zahl der Wiederaufladezyklen für die in Beispiel 6 beschriebene Zelle.
  • EINGEHENDE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN Einleitung
  • Die Erfindung stellt Metall-Schwefel-Batterien mit geringem Äquivalenzgewicht, hoher Zellspannung und folglich hoher spezifischer Energie und Betrieb bei hoher Schwefelausnutzung über viele Zyklen bereit. Die Batterien werden vorzugsweise in einem Dünnfilmformat konstruiert, so dass die Stromdichte nicht durch Diffusion eingeschränkt wird.
  • Bei einer Ausführungsform umfassen die erfindungsgemäßen Batteriezellen ein Flüssigelektrolyt-Lösungsmittel, das wiederholte Ethoxy-Einheiten (CH&sub2;CH&sub2;O) aufweist. Das Hauptelektrolyt-Lösungsmittel umfasst vorzugsweise einen Glycolether (Glyme) oder eine verwandte Verbindung. Diese Lösungsmittel koordinieren wahrscheinlich stark Lithium und erhöhen dadurch die Löslichkeit der Entladungsprodukte von Lithium-Schwefel-Batterien.
  • Die in den erfindungsgemäßen Batterien eingesetzten Positivelektroden umfassen ein Material auf Schwefelbasis mit einem relativ niedrigen Äquivalentgewicht. Die Elektroden, die Verbundmaterialien sein können, umfassen im theoretisch vollständig geladenen Zustand Schwefel und ein elektrisch leitendes Material. Bei gewissen Entladungszuständen umfasst die Positivelektrode ein oder mehrere Sulfide und Polysulfide, und zwar Sulfide und Polysulfide des oder der Metalle aus der Negativelektrode. Bei einigen Ausführungsformen kann die vollständig geladene Elektrode ebenfalls eine gewisse Menge dieser Sulfide und/oder Polysulfide umfassen.
  • Gelegentlich wird das elektrisch aktive Material auf Schwefelbasis in einer Positivelektrode auch gemeinhin als "aktiver Schwefel" bezeichnet. Dieser Begriff, wie er hier verwendet wird, betrifft elektrisch aktives Materials, und zwar elementaren Schwefel oder Entladungsprodukte von elementarem Schwefel, die im vollständig geladenen Zustand in elementaren Schwefel umgewandelt werden können.
  • Bei der Entladung reagiert der Schwefel der Positivelektrode mit dem Metall der Negativelektrode, so dass Metallsulfide und -polysulfide entstehen. Ist M das Metall der Negativelektrode, wird die Gesamt-Zellreaktion beschrieben wie folgt:
  • x/z M + S = Mx/zS
  • wobei M ein beliebiges Metall ist, das als aktive Komponente in einer Negativelektrode in einer Batteriezelle wirken kann, worin Schwefel die aktive Komponente der Positivelektrode ist; X = 0 bis x = 2; z die Wertigkeit des Metalls ist; und S Schwefel ist.
  • M ist vorzugsweise mindestens eines von Alkalimetall, Erdalkalimetall, und Übergangsmetallen. M ist stärker bevorzugt ausgewählt aus einem Alkalimetall, und noch stärker bevorzugt Lithium oder Natrium, am stärksten bevorzugt Lithium.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, bei der die Negativelektrode Lithium enthält, lässt sich die Gesamtzellreaktion, worin z = 1, wie folgt beschreiben:
  • xLi + S = LixS
  • Ist x = 2, wurden 100% der theoretischen spezifischen Energie des Systems freigesetzt. Reagiert sämtlicher Schwefel in der Positivelektrode vollständig (so dass sich der gesamte Schwefel in Li&sub2;S befindet), wird der Schwefel in der Elektrode zu 100% ausgenutzt, so dass die gesamten 1675 mAh/g Schwefel bei der Entladung extrahiert werden.
  • Aus der vorstehenden Diskussion geht hervor, dass die Positivelektrode bei der Entladung zu einer Kombination aus Schwefel, Metallsulfiden und Polysulfiden wird, und beim Entladeverfahren sich die Verhältnisse dieser Schwefelhaltigen Komponenten gemäß dem Ladungszustand ändern. Der Ladungs-Entladungsprozess in der Positivelektrode ist reversibel. Die Prozentsätze des schwefelhaltigen Inhaltsstoffes variieren entsprechend während des Prozesses.
  • Die Positivelektrode wird so hergestellt, dass die Elektronen leicht zwischen dem Schwefel und dem elektrisch leitenden Material wandern können, und Ionen zwischen dem Elektrolyt und dem Schwefel wandern können. Nach vielen Zyklen wird somit eine hohe Schwefelausnutzung verwirklicht.
  • Die Erfindung schlägt (1) Zell-Aufbauten vor, in denen der gesamte aktive Schwefel in der Elektrolytlösung gelöst ist (positive Einphasen-Elektrode) und (2) Zellaufbauten, in denen der aktive Schwefel zwischen einer festen Phase (die gelegentlich ausgefallen ist) und einer flüssigen Phase verteilt ist. Jedes Design hat seine Vorteile. Das erste Design (der gesamte Schwefel ist im Elektrolyt gelöst) kann ohne Bildung von gefälltem aktiven Schwefel durchgeführt werden. Es besteht daher eine geringere Gefahr, dass die Zellkapazität aufgrund der nicht verfügbaren gefällten elektrisch aktiven Spezies gesenkt wird. Das zweite Design hat eine größere Kapazität, da der aktive Festphasenschwefel eine höhere Dichte an elektrisch aktivem Material enthält. Das zweite Design muss zwar gegen gefällten aktiven Schwefel und die Möglichkeit ankämpfen, dass die elektrisch aktive Spezies verloren geht, jedoch lassen sich bestimmte Design-Kriterien einsetzen, damit dieser potentielle Schaden beseitigt wird. Die Zelle lässt sich bspw. so konfigurieren, oder unter Bedingungen betreiben, dass die Fällung minimiert wird. Diese Konfigurationen und Bedingungen sind die Aufgabe der Erfindung eigenem Zwei-Phasen-Aufbau ist der Bereich von Schwefel in diesen Elektroden im theoretisch vollständig geladenen Zustand vorzugsweise 10 bis 90 Gew.-% (stärker bevorzugt 30 bis 80%), ausschließlich des Elektrolyts. Die Verbundelektrode auf Schwefelbasis ist vorzugsweise so verarbeitet, dass die Komponententeilchen homogen verteilt sind, und eine Segregation und/oder Agglomeration der Komponententeilchen umgangen wird.
  • Ein Metall-Schwefel-Batteriesystem, das mit der erfindungsgemäßen Positivelektrode auf Schwefelbasis konstruiert ist, sollte mindestens 10% und stärker bevorzugt mindestens 30% Schwefelverfügbarkeit und am stärker bevorzugt mindestens 50% Schwefelverfügbarkeit (während eines einzigen Zyklus) aufweisen. Diese Verfügbarkeit entspricht einem Minimum von 168 mAh/g (stärker bevorzugt 504 mAh/g und am stärksten bevorzugt 838 mAh/g) Schwefel, der in der Positivelektrode enthalten ist. Dies beruht auf dem vorstehend genannten theoretischen Wert von 1675 mAh/g Schwefel bei 100% Verfügbarkeit.
  • Batterie-Aufbau
  • Geeignete Batterien können gemäß dem bekannten Stand der Technik zum Aufbau von Zellkomponenten und Zellen wunschgemäß konstruiert werden, und jede der bekannten Konfigurationen kann mit Hilfe der Erfindung hergestellt werden. Die genauen Strukturen hängen primär von dem vorgesehenen Gebrauch der Batterieeinheit ab. Beispiele umfassen Dünnfilme mit einem porösen Scheider, Dünnfilmpolymerlaminat, Gelrollen- (d. h. spiralig gewundene), prismatische, Münzzellen, usw.
  • Die Negativelektrode ist von der positiven Schwefelelektrode beabstandet, und beide Elektroden können in Materialkontakt mit einem Elektrolytscheider stehen. Stromabnehmer berühren Positiv- und Negativelektroden auf herkömmliche Weise und ermöglichen, dass ein elektrischer Strom von einem externen Stromkreis entzogen wird. In einer typischen Zelle sind sämtliche Komponenten in einem geeigneten Gehäuse, bspw. aus Kunststoff, eingeschlossen, wobei nur die Stromabnehmer aus dem Gehäuse ragen. Dadurch werden die reaktiven Elemente, wie Natrium oder Lithium in der Negativelektrode, sowie andere Zellelemente, geschützt.
  • Die erfindungsgemäßen Filmkonfigurationen werden nachstehend eingehender beschrieben. Im Stand der Technik gibt es andere herkömmlichere Zelldesigns, die für Einzelheiten herangezogen werden können. Beispiele für Schwefelzellen, die den Nicht-Film-Aufbau einsetzen, sind in den nachstehenden Literaturstellen angegeben, die hiermit für alle Zwecke durch Bezugnahme aufgenommen sind; (1) R. D. Rauh, F. S. Shuker, J. M. Marston und S. B. Brummer, J, Inorg. Nuc. Chem. "Formation of Lithium Polysulfides in Aprotic Media", 39, 1761 (1977); (2) R. D. Rauh, K. M. Abraham, G. F. Pearson, J. K. Suprenant und S. B, Brummer, "A Llthlum/Dissolved Sulfur Battery with an Organic Electrolyte", J. Electrochem. Soc. 126, 523 (1979); (3) H. Yamin, A. Gorenshtein, J. Penciner, Y. Sterberg und E. Peled, "Lithium Sulfur Battery", J. Electrochem. Soc., 135, 1045 (1988); (4) H. Yamin und E. Peled, "Electrochemistry of a Nonaqueous Lithium/Sulfur Cell," J. Power Sources, 9, 281 (1983); und (5) E. Peled, Y. Sterberg, A. Gorenshtein und Y. Lavi, "Lithium-Sulfur Battery: Evaluation of Dioxolane- Based Electrolyte", J. Electrochem. Soc. 136, 1621 (1989).
  • Die Fig. 1 zeigt eine Zelle 10 gemäß einer bevorzugten erfindungsgemäßen Ausführungsform mit einem negativen Stromabnehmer 12 aus einem elektrisch leitenden Material. Der Stromabnehmer leitet Elektronen zwischen einer zellterminalen (nicht gezeigt) und einer Negativelektrode 14 (wie Lithium), an der der Stromabnehmer 12 befestigt ist. Besteht die Negativelektrode 14 aus Lithium oder einem anderen ähnlich reaktiven Material, enthält sie vorzugsweise eine Schutzschicht 8 gegenüber dem Stromabnehmer 12. Die Negativelektrode 14 oder die Schutzschicht 8 (wenn zugegen) berührt einen flüssigen Elektrolyten in einem Elektrolytbereich 16.
  • Der Bereich 16 wird durch die Grenzen eines Scheiders eingegrenzt, der einen elektrischen Kontakt zwischen der positiven und der Negativelektrode verhindert. Eine Positivelektrode 18 grenzt an die Seite der Scheiderschicht 16 gegenüber der Negativelektrode 14. Da der Elektrolytbereich 16 ein elektrischer Isolator und Tonenleiter ist, wird die Positivelektrode 18 ionisch an die Negativelektrode 14 gekoppelt, jedoch elektrisch von ihr isoliert. Die Seite der Positivelektrode 18 gegenüber Elektrolytbereich 16 ist schließlich an einen positiven Stromabnehmer 20 befestigt. Der Stromabnehmer 20 schafft eine elektrische Verbindung zwischen einem positiven Zellterminus (nicht gezeigt) und der Positivelektrode 18.
  • Die Stromabnehmer 12 und 20, die zur Positiv- und Negativelektrode leitende Verbindungen herstellen, sollten einem Abbau in der elektrochemischen Umgebung der Zelle widerstehen, und beim Entladen und Aufladen im Wesentlichen unverändert bleiben. Bei einer Ausführungsform sind die Stromabnehmer Bleche aus leitendem Material, wie Aluminium, Kupfer oder Edelstahl. Die Positivelektrode kann am Stromabnehmer befestigt sein, indem sie auf dem Stromabnehmer direkt ausgebildet wird, oder indem eine vorgeformte Elektrode auf den Stromabnehmer gepresst wird. Direkt auf den Stromabnehmern gebildete Positivelektroden- Mischungen, haben vorzugsweise eine gute Haftung. Positivelektrodenfilme können auch auf gewalzte Metallbleche gegossen oder gepresst werden. Alternativ können Metallleitungen an der Positivelektrode durch Crimp-Sealing, Metallsprühen, Sputtern oder andere, dem Fachmann bekannte Techniken, befestigt werden. Die Positivelektrode auf Schwefelbasis kann mit dem Elektrolytscheider, der sich zwischen den Elektroden befindet, verpresst werden. Zur Bereitstellung einer guten elektrischen Leitfähigkeit zwischen der Positivelektrode und einem Metallbehälter lässt sich eine elektrisch leitende Matrix aus bspw. Kohle- oder Aluminium-Pulvern oder -Fasern oder ein Metallgitter verwenden.
  • Wird Schwefel insgesamt als gelöste Spezies im Elektrolyten bereit gestellt, kann die Positivelektrode 18 primär einen elektrischen. Leiter umfassen, wie eine Kohlefasermatrix zusammen mit einem Bindemittel oder anderen Additiven. Wird Schwefel in der festen und der flüssigen Phase (gelösten) Phase bereit gestellt, enthält die Positivelektrode 18 eine gewisse Menge aktiven Schwefel zusammen mit dem elektrischen Leiter und möglicherweise Additiven.
  • Der Scheider kann die gesamte Elektrolyt-Kammer 16 oder einen gewissen Teil davon einnehmen. Er ist vorzugsweise ein hochporöses/permeables Material, wie Filz, Papier oder eine mikroporöse Kunststofffolie. Er sollte einem Angriff des Elektrolyten und anderer Zellkomponenten unter den in der Zelle vorherrschenden Potentialen widerstehen. Beispiele für geeignete Scheider umfassen neben anderen, dem Fachmann bekannten Scheidern Glas, Kunststoff, Keramik, und poröse Membranen davon. Bei einer bestimmten Ausführungsform ist der Scheider Celgard 2300 oder Celgard 2400, erhältlich von Hoechst Celanese aus Dallas, Texas.
  • Der Scheider kann ebenfalls zu dem Typ gehören, der gelegentlich als "Polymer"-Scheidermembran mit einem porösen oder mikroporösen Netzwerk zum Einfangen des flüssigen Elektrolyten bezeichnet wird. Diese Scheider sind bspw. beschrieben in US-Patent 3 351 495, übertragen an W. R. Grace & Co. und den US-Patenten 5 460 904, 5 540 741 und 5 607 485, die jeweils an Bellcore übertragen wurden. In einigen erfindungsgemäßen Ausführungsformen kann die Zelle als "Dünnfilm"- oder "Dünnschicht"-Zelle bezeichnet werden. Diese Zellen besitzen relativ dünne Elektroden und Elektrolytscheider. Die Positivelektrode ist vorzugsweise nicht dicker als 300 um, stärker bevorzugt nicht dicker als 150 um, und am stärksten bevorzugt nicht dicker als 100 um. Die Negativelektrode ist vorzugsweise nicht dicker als 100 um und stärker bevorzugt nicht dicker als 100 um.
  • Der Elektrolytscheider (wenn er sich in einer vollständig zusammengebauten Zelle befindet), ist schließlich nicht dicker als 100 um und vorzugsweise nicht dicker als 40 um.
  • Verschiedene Dünnfilmformate sind möglich. Die Fig. 1 zeigt ein Beispiel. In diesem Beispiel ist ein "Trennabstand" 1, der ein entscheidendes Maß in Dünnfilmbatterien definiert, gezeigt. Gewöhnlich definiert der Trennabstand 1 die Grenzen des Bereichs, in der sich der Zellkatholyt befindet. Spezieller ist der Trennabstand der Abstand zwischen einer hinteren Grenze, an der der Katholyt am weitesten von der Negativelektrode entfernt ist und einer Vordergrenze, bei der der Katholyt der Negativelektrode am nächsten ist.
  • Andere Beispiele für Dünnfilm-Zellformate und ihre damit einher gehenden Trennabstände sind in den Fig. 2A und 2B gezeigt. Die Fig. 2A zeigt eine Zelle 10', in der ein Bereich 22 einen positiven Stromabnehmer umfasst, der sich gemeinsam mit der Positivelektrode erstreckt. Ansonsten ist die Zelle identisch zu der in Fig. 1. Man beachte, dass der "Trennabstand" von der elektrolytseitigen Fläche der Schutzschicht 8 (Vordergrenze) ausgeht, und zwar den gesamten Weg zur Rückseite des Bereichs 22 des Stromabnehmers/Positivelektrode (Hintergrenze). In dieser Ausführungsform ist der Stromabnehmer vorzugsweise ein elektrisch leitender Schaum oder die leitende gewalzte Matrix, wie Walzmetall oder ein anderes dünnes leitendes Gitter, wie metallbeschichtete Polymerfasern oder Gewebe. Das Positivelektrodenmaterial ist in der vom Stromabnehmer bereitgestellten Matrix verteilt.
  • Die Fig. 2B zeigt eine verwandte "symmetrische" Version 10 der in Fig. 2A gezeigten Zelle. Die Positivelektrode wird coextensiv mit einem Schaum oder einem gewalzten Stromabnehmer in Bereich 22 bereit gestellt. In diesem Fall wird der Bereich 22 jedoch durch zwei gesonderte Elektrolytbereiche 16 gespreizt, die jeweils an eine Negativelektrode 14 mit einer Schutzschicht 8 angrenzen. In diesem Fall befindet sich die hintere Grenze des Trennabstandes 1 in der Mitte von Bereich 22.
  • Elektrochemische und chemische Mechanismen von Lithium- Schwefel-Flüssigelektrolyt-Batterien.
  • In Fig. 1 ist auch eine Lithium-Schwefel-Zelle 10 beschrieben, wobei relevante Reaktionsmechanismen erläutert werden. Beim normalen Aufladen werden die Elektronen aus der Positivelektrode 18 gezogen und über die elektrische Verbindung 38 zur Negativelektrode 14 befördert. Die Entfernung der Elektronen an der Positivelektrode 18 oxidiert die in der Elektrode vorhandenen Spezies. In dieser Reaktion werden Lithium-Ionen aus der in der Positivelektrode vorhandenen Lithiumsulfid- und/oder Lithiumpolysulfid-Spezies freigesetzt. Die in der Positivelektrode verbleibende Spezies hat die allgemeine Formel Li&sub2;Sx, wobei x einen Wert von 1 oder mehr hat. Über die Zeit erzeugt die Ladungsreaktion Polysulfid-Spezies mit langen und längeren Schwefelketten. Bei einer normalen Ladungsreaktion, ist der Wert von x in einigen Polysulfiden bekanntlich bspw. 12 oder größer. Einige der Polysulfide werden zudem weiter zu elementarem Schwefel oxidiert.
  • An der Negativelektrode werden die im Elektrolyten vorhandenen Lithiumionen durch die Schutzschicht 8 befördert und zu Lithiummetall reduziert, wenn die Elektronen durch den elektrischen Leiter 38 befördert werden.
  • Die vorstehenden Elektrodenreaktionen verlaufen bei der Entladung in umgekehrter Richtung. Demzufolge zieht die elektrochemische Reduktion von aktivem Schwefel Elektronen zur Positivelektrode 28 durch den Stromabnehmer 20 und von der Leitung 38. Dieses reduziert den gegebenenfalls vorhandenen elementaren Schwefel zu verschiedenen Lithiumspezies, einschließlich Lithiumpolysulfiden und Lithiumsulfid. Es reduziert auch die hochoxidierten Polysulfide zu weniger oxidierten Polysulfiden und Lithiumsulfid. Gleichzeitig werden durch den Elektrolyt Lithiumionen von der Negativelektrode 14 bereit gestellt. Die Lithiumionen werden zusammen mit den Elektronenfluss von der Negativelektrode 14 zur Leitung 38 (über den Stromabnehmer 12) erzeugt.
  • Die höhermolekularen Polysulfide (mit mehr Schwefelatomen) sind stärker löslich als ihre niedermolekularen Gegenstücke. Bei der Entladung werden diese höhermolekularen Spezies im Elektrolyten gelöst und wandern durch die Zelle. Einige der gelösten Spezies wandern durch die negative Lithiummetallelektrode, wo sie chemisch reduziert werden und weniger lösliche niedermolekulare Verbindungen, wie Lithiumsulfid, bilden. Etwas Lithiumsulfid kann vorteilhafterweise als Schutzschicht auf der Lithiummetallelektrode wirken. Überschüssiges Lithiumsulfid oberhalb dieser vorteilhaften Menge fällt aus der Lösung aus, wo es der Zelle nicht nutzt. Dieses gefällte Lithiumsulfid (und/oder die weniger löslichen niedermolekularen Polysulfide) ist tatsächlich Lithium und Schwefel, das für eine unmittelbare Teilnahme an elektrochemischen Reaktionen nicht mehr verfügbar ist. Die Fällung dieser Verbindung reduziert die Batteriekapazität.
  • Gefälltes Sulfid oder Polysulfid kann ebenfalls entstehen, da die lokale Lösungskonzentration dieser Spezies ihre Löslichkeitsgrenzen übersteigt. Dies tritt auf, wenn die Spezies schneller entstehen, als sie wegdiffundieren können. Diese Bedingung tritt auf, wenn die lokale Stromdichte im Vergleich zur Massentransportgeschwindigkeit zu groß ist. Demzufolge muss der Lösungsphasenkonzentrationsgradient einen Massefluss unterstützen, der so groß ist, dass die Reaktionsprodukte entfernt werden, bevor sie sich bis zu ihrer Löslichkeitsgrenze anreichern. Die Erfindung betrifft dieses Problem auf mindestens zweierlei Weise. Sie stellt erstens Elektrolyt-Lösungsmittel bereit, in denen die Entladungsspezies stark löslich und sehr beweglich sind, wodurch die Wahrscheinlichkeit der Fällung reduziert wird. Zweitens stellt sie ein Dünnfilmzellendesign bereit, in dem der Massefluss so schnell ist, dass die lokale Konzentration der löslichen Spezies die Löslichkeitsgrenzen nicht übersteigt.
  • Unter der Annahme, dass etwas Fällung erfolgt, so dass es Festphasen-Schwefel, -Sulfid und/oder -Polysulfid in der Zelle gibt, ist es wichtig, dass die Zelle so aufgebaut ist, dass diese gefällten elektrisch aktiven Spezies für die elektrischen und ionischen Ladungsträger verfügbar werden. Dies ermöglicht eine starke Nutzung des aktiven Schwefels in der Zelle. Zu diesem Zweck sollte der elektrische Leiter in der Positivelektrode eine verzahnte Matrix bilden, so dass es immer einen eindeutigen Stromweg vom positiven Stromabnehmer zu einer beliebigen Stelle im elektrischen Leiter gibt. Die verzahnte Matrix des elektrischen Leiters sollte auch hinreichend "offen" sein, so dass es Raum für die gefällte elektrisch aktive Spezies gibt, in dem sie sich auf der Matrix ablagern kann. Schließlich sollte ein jeder in der Positivelektrode eingesetzte Binder den Kontakt zwischen dem elektrischen Leiter und der elektrisch aktiven Spezies nicht verhindern. Der Binder sollte bspw. nicht so viel Feuchtigkeit schaffen, dass die gefällten Schwefelteilchen und/oder der Stromabnehmer vollständig durchnässt werden und daher zum Elektronenaustausch nicht mehr fähig sind.
  • Dünnfilm-Zellenaufbau
  • Wie erwähnt möchte man die erfindungsgemäßen Zellen in einem Dünnfilmformat bereit stellen. Dies hat mehrere Vorteile. Diese Zellen müssen zusammen gestapelt werden, damit man eine Batterie erhält. In dieser Konfiguration besitzen die Batterieelektroden eine relativ große Oberfläche je Elektrodeneinheitsmasse. Die lokale Stromdichte in der Batterie wird relativ niedrig gehalten, wodurch die Zellreaktionen relativ nahe am Gleichgewicht gehalten werden. Dies hat den Vorteil, dass eine relativ gleichmäßige Stromdichte über den Elektrodenoberflächen gehalten wird. Zellen mit stark ungleichmäßigen Stromdichten haben gewöhnlich kurze Lebensdauer, da die Bereiche der hohen Stromdichte größere Mengen an Zellreaktanten verbrauchen (und erzeugen). Die Reaktionsprodukte (bspw. galvanisch abgeschiedenes Lithium und Lithiumsulfid) entstehen folglich schneller in Bereichen mit hoher Stromdichte. Dies kann ungewünschte Lithiumgranulat-Ablagerungen und Fällung von Sulfiden und Polysulfiden hervor rufen. Die ungleichmäßige Verteilung der Elektrodenmaterialien (einschließlich Präzipitaten) wächst mit weiteren Zyklen, bis die Zelle zerstört ist.
  • Ein weiterer Vorteil ist, dass die Dünnfilmkonfiguration einen steilen Konzentrationsgradienten für einen kleinen Konzentrationsunterschied bereit stellt, und zwar wegen des relativ kleinen Abstandes zwischen den Elektroden. Dies unterstützt dann einen größeren Massefluss der Entladungsprodukte und ermöglicht, dass die Zelle bei höheren Stromdichten arbeitet. Ein unzureichender Massefluss in der Nähe der Positivelektrode bewirkt, dass sich eine lokale Sulfid- und/oder Polysulfid-Konzentration bis zu einer Menge aufbaut, die die Löslichkeitsgrenze übersteigt. An diesem Punkt erfolgt eine schädliche Fällung.
  • Zur Entwicklung einer Dünnfilmzelle mit einem geeignet dünnen Trennabstand kann die folgende Analyse erfolgen. Man kann annehmen, dass der dominante einschränkende Modus des Massetransfers im flüssigen Elektrolyt Diffusion ist. Die Diffusion im Fließgleichgewicht unterliegt dem ersten Fick'schen Gesetz, das für elektrochemische Systeme wie folgt ist:
  • i&sub1; = (DΔCF)/l
  • In dieser Gleichung ist i&sub1; die diffusionsbeschränkte Stromdichte des Systems, l ist der Trennabstand im Katholytbereich (wie vorstehend anhand der Fig. 1, 2A, und 2B veranschaulicht), D ist der Diffusionskoeffizient für die stromtragende Spezies, ΔC ist die Änderung der Konzentration über den Katholytbereich-Trennabstand, und F ist die Faraday-Konstante, 9,6845 · 10&sup4; Coulomb pro Mol.
  • Lassen sich die Konzentrationsdifferenz ΔC über dem Katholytbereich und die durchschnittliche Diffusivität D der Entladungsspezies annähern, dann lässt sich der Trennabstand der Zelle für die maximale Stromdichte 11, die bei normalem Betrieb erwartet wird, annähern. Eine Zelle, die dann hergestellt wurde mit einem Trennabstand, der nicht größer als der Wert ist, der aus der vorstehenden Analyse über das Fick'sche Gesetz berechnet wurde, sollte besser arbeiten als eine Zelle mit einem größeren Trennabstand.
  • Unter der Annahme, dass das Produkt von F, D, und ΔC etwa gleich 100 mA/(cm² Mikrometer) ist, ist der Trennabstand für verschiedene Stromdichten in der nachstehenden Tabelle angegeben. TABELLE
  • Einige erfindungsgemäße Dünnfilm-Designs liefern einen Trennabstand l, definiert durch
  • l = (DΔCF)/i&sub1;
  • worin i&sub1; die maximale Stromdichte ist, bei der die Zelle arbeitet. Man erwartet gewöhnlich, dass die Zelle bei einer maximalen Stromdichte im Fließgleichgewicht von 0,1 mA/cm² über mindestens etwa 50 Zyklen arbeitet. Der Trennabstand ist stärker bevorzugt so ausgelegt, dass er eine maximale Stromdichte im Fließgleichgewicht von mindestens 0,5 mA/cm² über mindestens etwa 100 Zyklen hervorbringt.
  • Für viele Systeme lassen sich die nachstehenden Design-Kriterien einsetzen:
  • L = A/i&sub1;,
  • wobei A vorzugsweise 400 um/(mA/cm²), stärker bevorzugt 300 um/(mA/cm²) und am stärksten bevorzugt 200 um/(mA/cm²) ist.
  • Flüssigelektrolyte
  • Man hat jetzt entdeckt, dass die Leistung der Lithium-Schwefel-Batterien durch Einsatz von Elektrolyt- Zusammensetzungen verbessert werden kann, die so ausgelegt sind, dass Lithiumsulfid und relativ niedermolekulare Polysulfide solubilisiert werden. Die erfindungsgemäßen neuen Elektrolyte sind tatsächlich so aufgebaut, dass sie mehr Schwefel-Entladungsprodukte in Lösung halten und daher für eine elektrochemische Reaktion verfügbar sind. Die erfindungsgemäßen Elektrolyt-Zusammensetzungen umfassen ein oder mehrere Lösungsmittel, die Lithium stark koordinieren. Diese Lösungsmittel sind "Ionophore" für Lithiumionen. Beispielhafte Ionophore sind Podande, Coronande und Kryptande, wie beschrieben in Kapitel 10 der Abhandlung "Lithium Chemistry, A theoretical and Experimental Overview", Anne-Marie Sapse und Paul Von Rague Schleyer, Hrsg. John Wiley & Sons, New York (1995). Das Kapitel 10 wurde von Bartsch et al. geschrieben. Podande sind acylische vielzähnige Liganden. Übliche Beispiele sind Glyme und Polyethylenglycole. Coronande sind monocyclische mehrzähnige Liganden. Übliche Beispiele sind Kronenether und substituierte Kronenether. Kryptande sind multicyclische mehrzähnige Liganden.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform umfassen die Elektrolyt-Lösungsmittel eine oder mehrere Verbindungen mit Ethandiether-Bindung. Sie haben die allgemeine Formel R&sub1;(CH&sub2;CH&sub2;O)nR&sub2;, wobei n zwischen 2 und 10 liegt, und R&sub1; und R&sub2; verschiedene oder identische Alkyl- oder Alkoxygruppen (einschließlich substituierter Alkyl- oder Alkoxygruppen) sind. Alternativ können R&sub1; und R&sub2; zusammen einen geschlossenen Ring bilden, so dass man bspw. einen Kronenether erhält. Beispiele für lineare Lösungsmittel umfassen die Glyme (CH&sub3;O(CH&sub2;CH&sub2;O)nCH&sub3;) und verwandte Oxide der Formel (CH&sub2;CH&sub2;O)n(CH&sub2;O)p, wobei p von 1 bis 50 reicht. Diese Verbindungen mit Ethoxy-Wiederholungseinheiten dienen als Lithiumionen-koordinierende Lösungsmittel. Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist das Haupt-Lösungsmittel ein Glyme mit einem Wert n zwischen 3 und 6. Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist der Glyme Tetraglyme (CH&sub3;O(CH&sub2;CH&sub2;O)&sub4;CH&sub3;).
  • Die erfindungsgemäßen Batterien arbeiten bei Raumtemperatur. Die Erfindung betrifft jedoch auch Systeme, die etwas außerhalb der Umgebungstemperaturen arbeiten. Die Wahl der Betriebstemperaturbereiche kann den bevorzugten Elektrolyten für die erfindungsgemäßen Batterien beeinflussen. Bei relativ niedrigen Betriebstemperaturen sind bspw. niedermolekulare Elektrolyte bevorzugt, so dass der Wert von "n" in den vorstehend beschriebenen Ethandiether- Verbindungen am unteren Ende des Bereichs von 2 bis 10 liegt. Bei höheren Temperaturen gilt das Gegenteil.
  • Die vorstehend beschriebenen Elektrolyt-Lösungsmittel sind zwar eine Hauptkomponente der erfindungsgemäßen Elektrolyte, jedoch können eine oder mehrere Colösungsmittel mit ihnen bereit gestellt werden. Diese Colösungsmittel sind vorzugsweise so ausgewählt, dass sie Lithiumkationen oder Sulfid/Polysulfidanionen solubilisieren. In bestimmten bevorzugten Ausführungsformen werden Kronenether und/oder Kryptanden als Colösungsmittel bereit gestellt. Bei anderen bevorzugten Ausführungsformen lassen sich Donor- oder Akzeptor-Colösungsmittel einsetzen.
  • Kronenether sind makrocyclische Polyether mit gewöhnlich wiederholten Ethoxy- und/oder Propoxygruppen. Kronenether mit 3 bis 20 Sauerstoffatomen wurden synthetisiert. Die bestehen gewöhnlich aus verknüpften Ethoxyeinheiten (CH&sub2;H&sub2;O), wie nachstehend gezeigt. Eine allgemeine verwendete Abkürzung ist n-C-m, wobei n die Ringgröße ist und m die Anzahl der Sauerstoffatome im Ring ist. Die nachstehend gezeigt Struktur ist bspw. 12-Krone-4.
  • Kommerziell erhältliche Kronen, die erfindungsgemäß verwendet werden, umfassen 12-Krone-4, 15-Krone-5, 18- Krone-6 und modifizierte Kronen, wie Dibenzo-18-Krone-6. Kronenether sind bekanntlich Komplexbildner, die Alkalimetallkationen in unpolaren Lösungsmitteln solubilisieren. 12-Krone-4 ist bekanntlich für das Lithiumkation spezifisch.
  • Bei substituierten Kronenethern werden eine oder mehrere Wasserstoffatome durch eine Kohlenwasserstoff-Gruppe ersetzt, die linear, verzweigt oder aromatisch sein kann. Diese Kohlenwasserstoff-Gruppen können wiederum mit Halogen (F, Cl, Br, I), Nitril (CN), Nitro (NO&sub2;), Hydroxy (OH) und anderen allgemeinen Substituentengruppen substituiert sein. Beispiele sind in Kapitel 10 der vorstehend aufgeführten Abhandlung "Lithium Chemistry" beschrieben. Spezifische Beispiele umfassen Dibenzo-14-Krone-4, Tetramethyl- 12-Krone-4, Benzo-15-Krone-5. Kronenether können ebenfalls durch Podand-Gruppen substituiert sein, wie (- COCH&sub2;CH&sub2;OCH&sub3;), so dass man Podano-Coronande oder "Lariatether" erhält.
  • Bei einer alternativen Ausführungsform ist das Haupt- Lösungsmittel ein Kryptand. Kryptande komplexieren ebenfalls stark mit Alkalimetallkationen. Sie ähneln ebenfalls strukturell Kronenether, besitzen jedoch eine zusätzliche (-XCH&sub2;CH&sub2;)-Brücke, so dass ein zusätzlicher Ring erzeugt wird. X kann ein Sauerstoff-, Stickstoff- oder Schwefelatom sein. Oft ist X ein Stickstoff, und die entsprechenden Kryptande enthalten zwei Stickstoffatome, die durch drei (CH&sub2;CH&sub2;O)n-Brücken gebunden sind. Diese Verbindungen werden gemeinhin durch die Zahl der Sauerstoffatome in jeder der drei Brücken identifiziert. Ein Kryptand, in dem bei zwei der Brücken n = 2 (zwei Sauerstoffatome) gilt und bei einer dritten Brücke n 1 (ein Sauerstoffatom) gilt wird als [2.2.1]-Kryptand identifiziert.
  • Beispiele für andere generelle Klassen von Colösungsmitteln sind Donor-Lösungsmittel, die Kationen solubilisieren, und Akzeptor-Lösungsmittel, die Anionen solubilisieren. Donor-Lösungsmittel sind durch hohe Donorzahlen DN gekennzeichnet. Eine wünschenswerte Eigenschaft von erfindungsgemäß verwendeten Donor- und Akzeptor- Colösurigsmitteln ist eine hohe Dielektrizitätskonstante ε. Diese Lösungsmittel fördern gewöhnlich die Dissoziation einer Ionenlösung oder eines Kontakt-Ionenpaars.
  • Donor-Lösungsmittel werden gewöhnlich als Lewis-Basen charakterisiert (sie können aprotische Lösungsmittel sein). Sie solvatisieren Kationen, wie Lithiumionen, gut. Donor-Lösungsmittel fördern die Ionisation der kovalenten Verbindungen, so dass enge (oder Kontakt-)-Ionenpaare erhalten werden. Das Konzept einer Lösungsmittel-Donorzahl wird weiter erläutert und veranschaulicht in "Experimental Electrochemistry for Chemists", von Sawyer und Roberts, Jr. John Wiley & Sons, New York (1995).
  • Geeignete Donor-Colösungsmittel umfassen Hexamethylphosphoramid, Pyridin, N,N-Diethylacetamid, N,N- Diethylformamid, Dimethylsulfoxid, Tetramethylharnstoff, N,N-Dimethylacetamid, N,N-Dimethylformamid, Tributylphosphat, Trimethylphosphat, N,N,N',N'-Tetraethylsulfamid, Tetramethylendiamin, Tetramethylpropylendiamin und Pentamethyldiethylentriamin. Diese unterstützen die Solvatisierung von Lithiumionen.
  • Geeignete Akzeptor-Lösungsmittel unterstützen die Solvatisierung der Sulfid- und Polysulfid-Anionen. Akzeptor-Lösungsmittel lassen sich als Lewis-Säuren charakterisieren (sie können protische oder aprotische Lösungsmittel sein) und fördern die Solvatisierung von Anionen. Beispiele umfassen Alkohole, wie Methanol, Glycole, wie Ethylenglycol, und Polyglycole, wie Polyethylenglycol, sowie Nitromethan, Trifluoressigsäure, Trifluormethansulfonsäure, Schwefeldioxid und Bortrifluorid.
  • Die erfindungsgemäßen Elektrolyt-Lösungsmittel können selbstverständlich ebenfalls andere Colösungsmittel umfassen, die nicht notwendigerweise zu den Donor- Lösungsmittel- und Akzeptor-Lösungsmittel-Klassen gehören. Beispiele für solche zusätzlichen Colösungsmittel umfassen Sulfolan, Dimethylsulfon, Dialkylcarbonate, Tetrahydrofuran (THF), Dioxolan, Propylencarbonat (PC), Ethylencarbonat (EC), Dimethylcarbonat (DMC), Butyrolacton, N- Methylpyrrolidinon, Dimethoxyethan (DME oder Glyme), und Kombinationen dieser Flüssigkeiten.
  • Die erfindungsgemäßen Flüssigelektrolyt-Lösungsmittel umfassen zwischen 70 und 90 Gew.-% des Haupt- Lösungsmittels. Das Haupt-Lösungsmittel ist wie bereits erwähnt ein oder mehrere der vorstehend beschriebenen Lithium-koordinierenden Ionophore (Podande, wie Glyme, Coronande, wie Kronenether, oder Kryptande). Neben dem Haupt- Lösungsmittel kann das Elektrolyt-Lösungsmittel eine oder mehrere Colösungsmittel (vorstehend beschrieben) umfassen, die den Rest ausmachen.
  • Beispielhafte, aber wahlfreie Elektrolytsalze für die Batteriezellen, die die erfindungsgemäßen Elektrolyt- Lösungsmittel enthalten, umfassen bspw. Lithiumtrifluormethansulfonimid (LiN(CF&sub3;SO&sub2;)&sub2;), Lithiumtriflat (LiCF&sub3;SO&sub3;), Lithiumperchlorat (LiClO&sub4;), LiPF&sub6;, LiBF&sub4;, LiAsF&sub6; sowie die entsprechenden Salze je nach Auswahl des Metalls für die Negativelektrode, bspw. die entsprechenden Natriumsalze. Das Elektrolytsalz ist wie oben angegeben für die erfindungsgemäße Batteriezellen insofern wahlfrei, als bei der Batterieentladung die entstandenen Metallsulfide oder - polysulfide als Elektrolytsalze wirken können, bspw. Mx/zS, wobei x = 0 bis 2, und z die Wertigkeit des Metalls ist.
  • Unabhängig davon, ob Schwefel in einer festen Phase zugegen ist, arbeiten die erfindungsgemäßen Zellen vorzugsweise mit ihren Elektrolyten bei einer Konzentration zwischen 3 und 30 molar Schwefel, stärker bevorzugt zwischen 7 und 25 molar Schwefel und am stärksten bevorzugt zwischen 10 und 20 molar Schwefel. Der verwendete Schwefel in diesem Maß ist die Schwefelatome in der elektrisch aktiven Spezies. 1 molar Li&sub2;S entspricht somit 1 molar Schwefel, wohingegen 1 molar Li&sub2;S&sub5; 5 molar Schwefel entspricht, und 1 molar S&sub8; entspricht 8 molar Schwefel.
  • Einige Systeme, die Flüssigelektrolyte einsetzen, werden gemeinhin selbstverständlich als Systeme bezeichnet, die "Polymer"-Scheidermembranen besitzen. Diese Systeme werden als erfindungsgemäße Flüssigelektrolytsysteme angesehen. Die in diesen Systemen eingesetzten Membran- Scheider halten tatsächlich den Flüssigelektrolyten durch. Kapillarwirkung in kleinen Poren. Ein poröses oder mikroporöses Netzwerk stellt im Wesentlichen einen Bereich zum Einfangen von Flüssigelektrolyt bereit. Diese vorstehend erwähnten Scheider sind bspw. in US-Patent 3 351 495, übertragen an W. R. Grace & Co., und in den US-Patenten 5 460 904, 5 540 741 und 5 607 485, die jeweils an Bellcore übertragen sind, beschrieben.
  • Positivelektrode
  • Die Positivelektrode muss ein elektrochemisch aktives Material nutzen, das bei der Entladung durch eine Umsetzung mit Metallionen aus der Negativelektrode reduziert werden kann. In dieser Erfindung umfasst das elektrochemisch aktive Material eine wesentliche Fraktion "Schwefel". Dies bedeutet nicht, dass die Positivelektrode ausschließlich auf Schwefel für ihre elektrochemische Energie beruht, jedoch ist dies oft der Fall.
  • Der elektrisch aktive Schwefel in der Positivelektrode kann wie bereits erwähnt als "aktiver Schwefel" bezeichnet werden, der Schwefel darstellt, der elementar ist oder in einem theoretisch vollständig geladenen Zustand der Batterie elementar wird. Der Schwefel der Positivelektrode kann auf andere Weise definiert werden; mindesten einer von elementarem Schwefel, einem Sulfid des Metalls aus den Negativelektroden und einem Polysulfid des Metalls aus der Negativelektrode. Diese Definitionen umfassen Positivelektroden in verschiedenen Ladungsstufen. Selbst wenn die vollständig geladene Zelle nur elementaren Schwefel umfasst, ist bei einer leicht entladenen Zelle etwas ihres elementaren Schwefels zu einem Metallpolysulfid oder Metallsulfid reduziert. Der theoretisch vollständig geladene Zustand einiger erfindungsgemäßer Zellen erfordert nicht, dass die Positivelektrode ganz in elementaren Schwefel umgewandelt ist. In einigen Fällen kann es möglich sein, dass die Positivelektrode eine stark oxidierte Form von Lithiumpolysulfid ist, bspw. wie bei Li&sub2;Sx, wobei · 5 oder größer ist. Die vollständig geladene Positivelektrode kann ebenfalls eine Mischung dieser Polysulfide zusammen mit elementarem Schwefel und möglicherweise sogar etwas Sulfid umfassen. Beim Aufladen hat die Positivelektrode selbstverständlich gewöhnlich keine einheitliche Zusammensetzung. D. h. es gibt eine gewisse Menge Sulfid, Schwefel und ein Sortiment an Polysulfiden mit verschiedenen Werten x.
  • Die aktiven Schwefelkomponenten können zu einem Teil oder vollständig im Elektrolyt-Lösungsmittel gelöst sein. Ist der aktive Schwefel vollständig gelöst, dann enthält die Festphasenstruktur der Positivelektrode einfach einen Elektronenleiter und möglicherweise etwas Bindemittel oder ein anderes Additiv. Der Schwefel wird durch die Lösung zur Umsetzung am Positivelektroden-Elektronenleiter bereit gestellt.
  • Die erfindungsgemäßen Festphasenschwefel- Positivelektroden umfassen vorzugsweise einen Elektronenleiter in engem Kontakt mit dem elektrochemisch aktiven Schwefel. Das elektrochemisch aktive Material muss ebenfalls in engem Kontakt mit einem Ionenleiter stehen. Der Ionenleiter in den vorstehend genannten Chu-Patenten war gewöhnlich ein separat zugegebenes Gel- oder Fest- Material, das in der Positivelektrode zugegen war. In den erfindungsgemäßen Flüssigelektrolytbatterien ist der 10- nenleiter vorzugsweise der Elektrolyt selbst, der durch die Positivelektrode permeiert und dadurch in engem Kontakt mit dem Schwefel (elementarem Schwefel, Metallpolysulfiden, und/oder Metallsulfiden) bleibt.
  • Exemplarische elektrisch leitende Materialien der positiven Verbundelektrode umfassen Ruß, Graphit, Kohlefasern, elektrisch leitende Verbindungen mit konjugierten Kohlenstoff-Kohlenstoff- und/oder Kohlenstoff-Stickstoff- Doppelbindungen, bspw. aber nicht beschränkt auf elektrisch leitende Polymere, wie Polyanilin, Polythiophen, Polyacetylen, Polypyrrol, und Kombinationen dieser elektrisch leitenden Materialien. Die elektrisch leitenden Materialien der Positivelektrode können ebenfalls elektrokatalytische Aktivität aufweisen.
  • Der elektrische Leiter in der Positivelektrode bildet vorzugsweise wie bereits erwähnt eine vernetzte Matrix, so dass es immer einen eindeutigen Stromweg vom positiven Stromabnehmer zu irgend einer Position im elektrischen Leiter gibt. Dies schafft eine hohe Verfügbarkeit der elektrisch aktiven Stellen und einen erhaltenen Zugang zur Ladung von Träger über wiederholte Zyklen. Diese elektrischen Leiter sind oft Fasermaterialien, wie Filz oder Papier. Beispiele für geeignete Materialien umfassen ein Kohlepapier von Lydall Technical Papers Corporation of Rochester, NH und einen Graphit-Filz, erhältlich von Electrosynthesis Company of Lancaster, NY.
  • Der Schwefel ist vorzugsweise gleichmäßig in einer Verbundmatrix verteilt, die ein elektrisch leitendes Material enthält. Bevorzugte Gewichtsverhältnisse von Schwefel zum elektrischen Leiter in den erfindungsgemäßem Positivelektroden auf Schwefelbasis in einem vollständig geladenen Zustand sind höchstens 50 : 1, stärker bevorzugt höchstens 10 : 1 und am stärksten bevorzugt höchstens 5 : 1. Der in diesen Verhältnissen in Betracht kommende Schwefel umfasst gefällten oder Festphasenschwefel, sowie im Elektrolyten gelösten Schwefel. Das Gewichtsverhältnis von elektrischem Leiter zum Binder ist vorzugsweise mindestens 1 : 1, und stärker bevorzugt mindestens 2 : 1.
  • Die positive Verbundelektrode auf Schwefelbasis kann zudem gegebenenfalls leistungsverstärkende Additive enthalten, wie Binder, Elektrokatalysatoren (bspw. Phthalocyanine, Metallocene, Brilliant-Gelb (Reg. Nr. 3051-11-4 von Aldrich Catalog Handbook of Fine Chemicals; Aldrich Chemical Company, Inc. 1001 West Saint Paul Avenue; Milwaukee, WI) neben anderen Elektrokatalysatoren), Tenside, Dispersionsmittel (bspw. zur Verbesserung der Homogenität der Elektroden-Inhaltsstoffe), und Schutzschicht bildende Additive, zum Schutz einer negativen Lithiumelektrode (bspw. Organoschwefelverbindungen, Phosphate, Iodide, Iod, Metallsulfide, Nitride, und Fluoride). Bevorzugte Binder quellen (1) nicht im flüssigen Elektrolyten und (2) ermöglichen eine teilweise, aber keine vollständige Benetzung des Schwefels durch den flüssigen Elektrolyten. Beispiele für geeignete Binder umfassen Kynar, erhältlich von Elf Atochem aus Philadelphia, PA, Polytetrafluorethylen- Dispersionen und Polyethylenoxid (mit einem Molekulargewicht von etwa 900k). Andere Additive umfassen elektrisch aktive Organodisulfid-Verbindungen, die eine Disulfid- Bindung im Grundgerüst der Verbindung einsetzen. Die elektrochemische Energie wird durch reversibles Brechen der Disulfidbrücken im Grundgerüst der Verbindung erzeugt. Beim Aufladen werden, die Disulfidbrücken wieder gebildet. Beispiele für Organodisulfid-Verbindungen, die sich zur erfindungsgemäßen Verwendung eignen, sind in den US- Patenten 4 833 048 und 4 917 974 gegeben, welche an De- Jonghe et al ausgegeben sind, und US-Patent 5 162 175, ausggeben an Visco et al.
  • Verfahren zur Herstellung einer Positivelektrode:
  • Eine wichtige Eigenschaft der Erfindung ist wie bereits erwähnt, die Fähigkeit zur Bereitstellung von Elektroden, bei denen elektrisch aktives Material (gewöhnlich Schwefel) in engem Kontakt mit einem elektrischen Leiter steht. Dies erleichtert den Elektronentransport zu und vom aktivem Material, so dass das aktive Material nahezu vollständig ausgenutzt wird. Eine gute Ausnutzung erfordert ebenfalls, dass die Ionen leicht für den Schwefel zugänglich sind. Diese Bedingung wird dadurch erfüllt, dass der Schwefel in der Positivelektrode bei Betrieb in engem Kontakt mit dem flüssigen Elektrolyt steht (der ein notwendiges ionenleitendes Medium bereitstellt). Die Positivelektrode sollte für den flüssigen Elektrolyt so durchlässig sein, dass fast der gesamte Schwefel den Elektrolyt kontaktiert.
  • Einige wichtige Einzelheiten der Verfahren zur Herstellung der Positivelektroden, die sich zur erfindungsgemäßen Verwendung eignen, sind in US-Patent 5 582 623 bereit gestellt. Die Diskussion in dieser Anmeldung beschäftigte sich überwiegend mit dreiteiligen Positivelektroden, die einen Gel- oder Festkörper-Ionenleiter neben dem Schwefel und elektrischen Leiter enthalten. Die erfindungsgemäß verwendeten Positivelektroden beruhen auf dem Elektrolyt selbst als dem Tonenleiter, und erfordern daher keinen gesonderten Ionenleiter. Die in dem Patent 5 582 623 gegebenen Herstellungsdetails lassen sich allgemein auf die erfindungsgemäß eingesetzten Elektroden anwenden.
  • Ein Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäß geeigneten Positivelektroden auf Schwefelbasis ist im Flussdiagramm von Fig. 3A gezeigt. Ein Verfahren 300 beginnt bei 302, und dann wird in einem Schritt 304 ein Schlamm aus einer Flüssigkeit und mindestens einiger der Positivelektrodenkomponenten hergestellt. Die festen Komponenten des Schlamms können aktiven Schwefel, einen elektrischen Leiter, ein Dispersionsmittel, und einen Binder enthalten. Der Schlamm wird nach seiner Entstehung auf ein Substrat geschichtet, bspw. einen Stromabnehmer oder eine elektrisch leitende Kohlepapiermatrix, siehe Schritt 306. An diesem Punkt kann die Schlammflüssigkeit durch eine beliebige Anzahl von Verfahren, einschließlich Eindampfen, entfernt werden. Die resultierende "vorgeformte Positivelektrode" lässt sich dann in einem Schritt 308 gemäß einem Nachbehandlungsverfahren, wie Erwärmen, behandeln, so dass die verschiedenen Festphasen-Elektrodenkomponenten gebunden werden. Am Schluss von Schritt 308 erhält man eine fertige Elektrode. In Schritt 310 wird dann die fertige Elektrode zu einer Batteriezelle verarbeitet, wobei das Verfahren bei 312 beendet ist.
  • Im Verlauf von Verfahren 300 kann der Schwefel an verschiedenen Punkten in die Positivelektrode eingebracht werden, wie angezeigt durch die wahlfreien Schritte 350, 352 und 354. Der Schwefel kann in mindestens einem dieser Schritte eingebracht werden. In Schritt 350 wird der Schwefel gegebenenfalls als einer der festen Komponenten zum Schlamm, hergestellt in Schritt 304, gegeben. Das Einbringen von Schwefel in Schritt 350 wird als "Typ I"- Verfahren bezeichnet. In Schritt 352 kann der Schwefel während des Elektrodenbehandlungsschrittes 308 zugegeben werden. Dies wird hier als "Typ II"-Verfahren bezeichnet. Es umfasst gewöhnlich das Bereitstellen einer konzentrierten Lösung von elementarem Schwefel zur vorgeformten Elektrode. In Schritt 354 kann der Schwefel während des Zellzusammenbaus (Schritt 310) in einem "Typ III"- Verfahren eingebracht werden. In diesem Fall wird der Schwefel in einer konzentrierten Elektrolytlösung bereit gestellt. Man sollte erkennen, dass der Schwefel an einem beliebigen oder mehreren Schritten 350, 352 und 354 zugefügt werden kann.
  • Beim Schlammherstellungsschritt 304 sollte das Verfahren einen einheitlichen Schlamm erzeugen, in dem die Feststoffe dispergiert, stabilisiert und desagglomerisiert sind. Einzelheiten einer bestimmten Schlammherstellung hängen vom Typ und den prozentualen Gewichtsanteilen des Feststoffgehaltes sowie vom Typ und der Menge des eingesetzen flüssigen Lösungsmittels ab. Es gibt jedoch einige allgemeine Verfahren, die für viele Schlammherstellungen üblich sind.
  • Ein Schlamm umfasst gewöhnlich Feststoffe, die in einer flüssigen Phase dispergiert und/oder gelöst sind. Feste Schlammkomponenten umfassen ein elektrisch leitendes Material, ein Bindemittel, ein Dispersionsmittel, einen festen und/oder gelförmigen Ionenleiter und aktiven Schwefel. Der Feststoffgehalt im Schlamm ist einheitlich durch die flüssigen Phasen verteilt, jedoch können einige, sämtliche oder keine der Feststoffe in den flüssigen Phasen gelöst sein.
  • Bei einem ersten Verfahren zur Schlammherstellung werden der aktive Schwefel (wenn überhaupt), das elektrisch leitende Material und ein Dispersionsmittel in einem geeigneten Lösungsmittel durch Rühren gemischt, bis man eine einheitliche Dispersion erhält. Bei einer bevorzugten Ausführungsform wird kein Dispersionsmittel zum Schlamm gegeben, da es im Endprodukt keine Funktion hat und bloß zum Gewicht beiträgt. Das Verhältnis der Milliliter Lösungsmittel zu Gramm Festmaterial hängt von der gewünschten Zusammensetzung und der Struktur des Schlamms ab. Einige Bereiche für die Flüssigkeiten und Feststoffgewichtsprozente sind in der in Fig. 3B gezeigten Tabelle aufgeführt. Sobald die Dispersion einheitlich gemischt ist, wird das Bindungsmittel allmählich zur Dispersion schrittweise gegeben, während die Dispersion kontinuierlich durch Rühren gemischt wird. Die allmähliche Zugabe des Bindungsmittels zusammen mit dem kontinuierlichen Rührmischen der Dispersion verhindert die Ausflockung und die Erzeugung vieler großer Aggregate. Bereiche für die g Bindemittel zu ml Lösungsmittel sind ebenfalls in der Tabelle von Fig. 3B gegeben. Der Schlamm wird durch Rührmischen für einen Zeitraum von mindestens 24 Std. und anschließendes Unterbringen des Schlamms in einer Dreiwalzenmühle einheitlich gemacht.
  • Bei einem zweiten Verfahren zur Schlammherstellung werden der aktive Schwefel, das elektrisch leitende Material und das Dispersionsmittel in einem geeigneten Lösungsmittel rührgemischt, bis die Dispersion einheitlich ist. Die Dispersion ist als Dispersion #1 bekannt. Bei einer bevorzugten Ausführungsform wird das Dispersionsmittel nicht zum Schlamm gegeben. Das Bindemittel wird zu einem geeigneten Lösungsmittel gegeben, so dass eine zweite Dispersion hergestellt wird, die als Dispersion #2 bekannt ist. Dispersion #2 wird ebenfalls rührgemischt, bis sie einheitlich ist. Sie wird dann langsam zu Dispersion #1 gegeben, wobei Dispersion #1 fortlaufend rührgemischt wird. Der Schlamm wird 24 Std. rührgemischt und dann durch eine Dreiwalzmühle geschickt, damit er noch einheitlicher wird.
  • Repräsentative elektrisch leitende Materialien, die im Schlamm verwendet werden, umfassen Ruß, Graphite, Kohlefasern, elektrisch leitende Verbindungen mit konjugierten Kohlenstoff-Kohlenstoff- und/oder Kohlenstoff-Stickstoff-Doppelbindungen, bspw. aber nicht beschränkt auf elektrisch leitende Polymere, wie Polyanilin, Polythiophen, Polyacetylen, Polypyrrol und Kombinationen dieser elektrisch leitenden Materialien. Das elektrisch leitende Material im Schlamm stellt einen Mechanismus zum Elektronentransfer und zur elektrischen Leitung durch die Positivelektrode bereit, Der Gewichtsprozentsatz an elektrisch leitendem Material im Feststoffgehalt des Schlamms reicht gewöhnlich von 15 bis 85%, kann aber sogar 100% betragen.
  • Beispielhafte Bindungsmaterialien, die teilweise den Schlamm umfassen, beinhalten, sind jedoch nicht beschränkt auf Polymermaterialien, wie Polyethylenoxid, Polyvinylidenfluorid, Polyethylen, Polytetrafluorethylen, elektrisch leitende Polymere, wie Polyanilin, Polythiophen, Polyacetylen, Polypyrrol und Kombinationen dieser Polymermaterialien). Der Binder kann zum Schlamm zur Verstärkung der Dispersion der Feststoffe in dem Schlamm und/oder zur Stabilisierung der Feststoffe in dem Schlamm vor Segregation, Aggregation und/oder Ausflocken gegeben werden. Der Binder kann ebenfalls zur Verstärkung der mechanischen Integrität der Positivelektrode, zur Verbesserung des mechanischen und elektrischen Kontaktes an der Fest-Fest- Grenzfläche und/oder an der Fest/Flüssig-Grenzfläche, zur Steigerung der elektrischen und/oder Ionen-Leitung durch die positive Verbundelektrode, und weiterhin zur Verstärkung der elektrochemischen Redoxreaktionen gegeben werden. Der auf das Gewicht bezogene prozentuale Feststoffgehalt der Bindematerialien im Schlamm reicht gewöhnlich von 5 bis 50%, kann jedoch auch nur 0% betragen.
  • Beispielhafte Dispersionsmittel, die zum Teil den Schlamm umfassen, beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf niedermolekulare Polyethylenglycole, Sojalecithin, usw. und solche im Stand der Technik bekannten Dispersionsmittel. Der auf das Gewicht bezogene prozentuale Feststoffgehalt an Dispersionsmittel im Schlamm kann sogar 25% und nur 0% betragen, reicht aber gewöhnlich von 2 bis 10%.
  • Aktiver Schwefel kann ebenfalls zum Schlamm gegeben werden, und diese Art der Schwefelbeschickung ist bekannt als Typ-I-Schwefelbeschickung. Der zum Schlamm gegebene aktive Schwefel umfasst, ist aber nicht beschränkt auf, elementaren Schwefel, Sulfide, Polysulfide, Redoxschwefelpolymere und eine Kombination dieser schwefelhaltigen Materialien.
  • Flüssige Phasen werden gewöhnlich zum Schlamm gegeben und können als Vehikel zur besseren Dispersion, Desagglomeration und/oder Lösung der festen Bestandteile wirken. Übliche flüssige Phasen umfassen, sind aber nicht beschränkt auf Acetonitril, Isopropylalkohol, Tetrahydrofuran, Schwefelkohlenstoff, Tetraglyme, Dibutylphthalat und Aceton.
  • Kathoden können aus dem Schlamm (bei Schritt 306) mit verschiedenen Variationen eines Mayer-Stab-Verfahrens beschichtet werden. Zur Herstellung einheitlicher rissfreier Beschichtungen, die am Stromabnehmer haften bleiben, muss dem Beschichtungsverfahren besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, insbesondere, wenn man versucht, dickere Kathodenbeschichtungen auf einem Flachblech-Stromabnehmer zur formulieren. Die folgenden Verfahren wurden als annehmbar angesehen.
  • Verfahren #1 - Dieses Verfahren wird für dünne Filmbeschichtungen auf einer Metallstromabnehmerfolie, wie Al oder Edelstahl, verwendet. Ein Schlamm wird direkt auf einen Metall-Stromabnehmer mit einem Mayer-Stab aufgebracht, und das Lösungsmittel wird verdampft. Die Dicke der Beschichtung wird durch den Typ des eingesetzten Mayer- Stabs, die Beschaffenheit des Schlamms und die Anzahl der Mayer-Stäb-Durchgänge kontrolliert. Eine Beschichtungsdicke von 25 Mikrometer kann mit einem einzigen Durchgang mit einem Mayer-Stab mit 0,078 Zoll (0,781 mm) Drahtdurchmesser gebildet werden.
  • Verfahren #2 - Dieses Verfahren wird für dickere Filmbeschichtungen auf einer Metall-Stromabnehmerfolie, wie A1 oder Edelstahl, verwendet. Verfahren #2 ähnelt Verfahren #1, der Hauptunterschied ist jedoch, dass die Beschichtungen mit Mayerstäben hergestellt werden, die einen vordefinierten Abstand zwischen Mayer-Stab und Substrat aufweisen. Dieser Abstand reicht bei einer bevorzugten Ausführungsform von 0 bis 200 Mikrometer.
  • Verfahren #3 - Dieses Verfahren wird zur Imprägnierung des Schlamms in Kohlepapier-Netzwerke und Kohlefilzmaterialien verwendet. Bei diesem Verfahren wird der Schlamm in ein Kohlepapier vakuumimprägniert. Das Kohlepapier wird auf einer Seidenscheibe untergebracht, die zu einer Vakuumplatte geformt ist. Der Schlamm wird durch Mayer-Stab-Beschichtung in das Kohlepapier imprägniert, während an die Rückseite des Kohlepapiers ein Vakuum angelegt wird. Das Vakuum lädt den Schlamm in das Papier und ermöglicht eine einheitlichere Verteilung des Schlamms über die Papierdicke. Die Menge des in das Kohlepapier eingebrachten Kohlepapiers hängt von der Meshgröße des Seitengewebes, der Mayerstab-#, der Viskosität des Schlamms und natürlich von der Anzahl der Mayer-Stab-Durchgänge ab.
  • In Verfahren des Typs II wird wie bereits erwähnt aktiver Schwefel in die Elektrode bei Behandlungsschritt 308 eingebracht. Nach der Beschichtung und dem Trocknen des Schlamms, und zwar entweder auf einem Flachmetallblech Stromabnehmer oder in ein Kohlepapier-Netzwerk, hat man eine vorgeformte Kathode. Bevorzugte Kathoden können mit einer Anzahl verschiedener Verfahren, wie Wärmebehandlungen, chemische Behandlungen usw. behandelt werden. Mögliche chemische Behandlungen bringen Additive und/oder aktiven Schwefel in die Kathode ein. Ein Verfahren zur Zugabe von aktivem Schwefel in die Kathode ist das Lösen von elementarem Schwefel in einem geeigneten hochflüchtigen Lösungsmittel und dann die Umkristallisierung des Schwefels auf der Oberfläche der vorgeformten Kathode.
  • Die derartige Einbringung des Schwefels in eine vorgeformte Kathode hat verschiedene Vorteile. Das elektrisch leitende Netzwerk kann derart geformt und optimiert werden, dass das elektrisch leitende Netzwerk bei der Schwefelauflösung nicht unter den damit einher gehenden Spannungen bricht.
  • Der endgültige Zellzusammenbau (Schritt 310) kann auf verschiedene Weise erfolgen. Ein Teil des endgültigen Zellzusammenbaus ist das Einbringen des Elektrolyten in die Kathodenstruktur. Enthält der Elektrolyt gelösten aktiven Schwefel, wird der bei diesem Schritt eingebrachte Schwefel als Typ-III-Schwefelbeladung angesehen. Mann muss sich vorsehen, dass der Elektrolyt in den Grenzen der Kathode bleibt. Zu viel Flüssigkeit in der Batteriezelle kann zu einem schädlichen Verlust des aktiven Schwefels aus der Kohleelektrode führen. Es muss dagegen jedoch genug Elektrolyt zur Kathode zugegeben werden, dass ein stetiger Weg vorhanden ist, auf dem der gelöste Schwefel abwandert und dann zu den Redoxstellen in der Kathode zurückkehrt. Man sollte sich auch vergewissern, dass es einen angemessenen Ionenweg durch die Kathode, durch den Scheider und zur Oberfläche der Anode gibt. Das zur Einbringung des Elektrolyten in die Kathode verwendete Verfahren hängt stark von der Porenstruktur der Kathode und der Flüchtigkeit des flüssigen Elektrolyten ab. Je weniger flüchtig der Elektrolyt ist, desto leichter lässt sich gewöhnlich der Elektrolyt in die Kathode einbringen. Flüchtige Lösungsmittel haben dagegen üblicherweise eine niedrigere Viskosität und durchdringen als solches die Kathoden-Porenstruktur effizienter. Der Katholyt kann folgendermaßen in die Positivelektrode vakuumimprägniert werden. Zuerst wird der Katholyt auf der Elektrode untergebracht. Dann wird ein Vakuum für mehrere Minuten unter der Elektrode angelegt. Schließlich wird das Vakuum entfernt.
  • Das vorstehend beschriebene Verfahren wurde zwar anhand von chargenweise erfolgenden Schritten beschrieben, der Fachmann weiß aber, dass sich viele Schritt ebenfalls in fortlaufender Weise durchführen lassen, wie beschrieben im vorstehend genannten US-Patent 5 582 623.
  • Negativelektrode
  • Meist kann die Negativelektrode ein Metall, eine Mischung von Metallen, Glas, Kohle oder Metall-Kohlematerial umfassen, das zusammen mit der erfindungsgemäßen positiven Verbundelektrode auf Schwefelbasis als Negativelektrode wirken kann. Negativelektroden, umfassend irgend eines der Alkali- oder Erdalkalimetalle oder Übergangsmetalle (die Polyetherelektrolyte transportieren bekanntlich zweiwertige Ionen, wie Zn&spplus;&spplus;), bspw. in Kombination mit den erfindungsgemäßen Positivelektroden und Elektrolyten liegen folglich im erfindungsgemäßen Rahmen, und insbesondere Legierungen, die Lithium und/oder Natrium enthalten.
  • Anders ausgedrückt können die in den erfindungsgemäßen Batterien eingesetzten Negativelektroden ein Metall (in elementarer Form oder als Legierung) oder ein Ion dieses Metalls umfassen, wie bspw. verwendet in einer Kohlenstoff-Interkalationselektrode oder einer Glasmatrixelektrode. Metallionen aus dieser Negativelektrode kombinieren wie vorstehend genannt mit elementarem Schwefel oder Polysulfiden, so dass ein Sulfid oder Polysulfide des Metalls bei der Batterieentladung erhalten werden. Einige der erhaltenen Metallsulfide und Polysulfide können nahe der Positivelektrode lokalisiert werden. Ein Teil dieser Entladungsprodukte löst sich jedoch in dem Lösungsmittel des Elektrolyten und bewegt sich frei durch die flüssigkeitshaltigen Bereiche der Zelle. Einige dieser gelösten Entladungsprodukte können wie bereits erwähnt tatsächlich aus der Lösung ausfallen und für eine weitere elektrochemische Reaktion nicht mehr verfügbar sein, wodurch die zellkapazität reduziert wird. Die Erfindung löst dieses Problem.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform umfassen die Materialien für die Negativelektrode ein Metall, wie Lithium oder Natrium, oder einer Legierung von einem dieser beiden mit einem oder mehreren weiteren Alkali- und/oder Erdalkalimetallen. Bevorzugte Legierungen umfassen Lithium-Aluminium-Legierungen, Lithium-Silicium-Legierungen, Lithium-Zinn-Legierungen und Natrium-Blei-Legierungen (bspw. Na&sub4;Pb). Andere Metallelektroden können Erdalkalimetallelektroden, wie Magnesium und seine Legierungen; Übergangsmetallelektroden, wie Aluminium, Zink, Blei und ihre Legierungen umfassen.
  • Die Oberfläche dieser negativen Metallelektroden lässt sich so modifizieren, dass sie eine Schutzschicht auf der Elektrolytseite erhalten. Die Schutzschicht sollte für Lithiumionen leitend sein und die Bildung von Lithiumdendriten oder Lithiumgranulat bei wiederholten Zyklen verhindern. Sie lässt sich durch die Wirkung von Additiven herstellen, einschließlich Organoschwefel-Verbindungen, Phosphaten, Iodiden, Nitriden und Fluoriden. Die Schutzschicht lässt sich auch aus einer inerten physikalischen Schranke vorformen, die für die Metallionen aus der Negativelektrode leitend ist. Beispiele für solche vorgeformten Schutzschichten umfassen Lithiumphosphat, Silikatgläser, Polymere oder eine Kombination von diesen. Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Schutzschicht Poly(1-trimethylsilyl-1-propin) ("PTMSP"). Die geschützten Negativelektroden brauchen keinen Elektrolyt- Scheider, so dass die erfindungsgemäßen Dünnfilmzellen noch dünner hergestellt werden können.
  • Bei einer alternativen Ausführungsform kann die Negativelektrode eine Interkalationselektrode sein, wie eine Lithium-Ionenelektrode auf Kohlebasis. Diese Elektroden sind in kommerziellen Lithiumionenbatterien verfügbar, die man bei Sony Corporation aus Japan erhält. Diese Materialien wurden beschrieben von Jeffrey Dahn in Kapitel 1 von "Lithium Batteries, New Materials, Developments and Perspectives," hrsg. von G. Pistoia und veröffentlicht von Elsevier (1994). Gewöhnlich haben diese Elektroden die Formel LiyC&sub6; (wobei y = 0,3 bis 2). Für viele dieser Materialien hat die vollständig geladene Elektrode die Formel LiC&sub6;. Die Interkalationselektrodenmatrix kann Graphit, Rohölkoks, Kohle, durchsetzt mit stark ungeordneten Kohlenstoffatomen usw. umfassen. Die durchsetzten Kohlenstoffatome können auch mit Bor, Phosphor oder anderen geeigneten Dotierungsmitteln dotiert sein. Bei einem Beispiel kann der Kohlenstoff bei einer Niedertemperaturpyrolyse (etwa 750ºC) von Kohle- oder Kohle-Silicium-haltigen Polymeren hergestellt werden, so dass das Kohleprodukt etwa Wasserstoff oder Silicium oder beide zurückhält. (Siehe Sato et al., "A Mechanism of Lithium Storage in Disordered Carbons," Science 264: 556 (22. April 1994)), die sehr gute Ergebnisse mit einer bevorzugten Negativelektrode erörtern, und zwar aus Li, das in Kohle auf Poly-p-phenylen- Basis eingebracht ist.
  • Negative Glasmatrixelektroden, wie Li/Sn&sub2;O&sub3; und Li/SiO&sub2;, können auch in den erfindungsgemäßen Batterien eingesetzt werden. Diese Elektroden ähneln den vorstehend beschriebenen Interkalationselektroden auf Kohlebasis insofern, als die Lithiumionen beim Aufladen eingebracht werden und beim Entladen entfernt werden. Diese Glasmatrixelektroden sind in verschiedenen Literaturstellen beschrieben, einschließlich Tahara et al., europäische Patentanmeldung 93111938.2 (1993), Idota et al., kanadische Patentanmeldung 21134053 (1994), und I. Courtney et al., Meeting Abstracts of the Electrochemical Society, Herbst- Kongress, San Antonio, TX, 6. bis 11. Okt. 1996, Bd. 96-2, Abstract #66, S. 88,
  • Ausnutzung
  • In vielen Fällen sind die erfindungsgemäßen Batteriezellen wiederaufladbare oder Sekundärzellen. Entgegen Primärzellen, die nur einmal entladen werden, haben die erfindungsgemäßen Sekundärzellen mindestens zwei Zyklen zwischen Entladen und Aufladen. Die erfindungsgemäßen Sekundärzellen haben gewöhnlich 50 Zyklen, wobei jeder Zyklus eine Schwefelausnutzung (gemessen als Teil eines 1675 mAh/g Schwefelausstoßes während der Entladungsphase des Zyklus) von mindestens etwa 10% aufweist. Stärker bevorzugt haben mindestens 50 Zyklen eine Mindest- Schwefelausnutzung von mindestens 20%, am stärksten bevorzugt mindestens 30%). Die erfindungsgemäßen Sekundärzellen haben alternativ mindestens zwei Zyklen, wobei jeder Zyklus mindestens 50% Schwefelausnutzung in der Positivelektrode beibehält.
  • Der Begriff "Ausnutzung", wie er hier Verwendet wird, lässt darauf schließen, dass wenn sämtlicher elementarer Schwefel in einer Elektrode vollständig ausgenutzt würde, die Elektrode 1675 mAh/g Schwefel erzeugen würde. D. h. 100% Ausnutzung entsprechen 1675 mAh/g Schwefel in der Zelle, und 10% Ausnutzung entsprechen 167,5 mAh/g Schwefel in der Zelle.
  • Einer der Vorteile der Verwendung der erfindungsgemäßen Elektrolyte mit Lithium-Schwefel-Zellen ist, dass sie relativ unlösliche Sulfid- und Polysulfid-Entladungsprodukte in "Zirkulation" halten. Die Dünnfilm-Geometrien der Erfindung dienen auch dem gleichen Zweck. Dadurch bleibt die Kapazität der Zelle nach wiederholten Zyklen hoch.
  • Bei Verwendung der erfindungsgemäßen Elektrolyte, die die Schwefel-Entladungsprodukte im großen Maße solubilisieren, muss selbstverständlich eine "Selbstentladung" in Betracht gezogen werden. Da die Entladungsprodukte der Positivelektrode in den erfindungsgemäßen Elektrolyten recht löslich sind, lösen sie sich demnach automatisch von der Positivelektrode und wandern zur Negativelektrode, wo sie chemisch reduziert werden, ohne dass sie elektrische Energie erzeugen. Ein solcher Selbstendlademechanismus muss demnach vermieden werden. Ein Weg zur Bewältigung dieses Effekts ist durch Bereitstellen einer Schutzschicht auf der Negativelektrode, die es verhindert, dass diese gelösten Entladungsprodukte die Negativelektrode erreichen und somit mit dieser reagieren. Diese Schutzschichten leiten wie oben erwähnt gewöhnlich Metallionen, erlauben jedoch nicht, dass die meisten anderen Spezies die Negativelektrode erreichen. Beispiele für Schutzschichten umfassen wiederum Lithiumphosphat, Silikatgläser, Polymere oder eine Kombination von diesen.
  • Beispiele
  • Anhand verschiedener Experimente wurden die Leistungsvorteile, die von verschiedenen Aspekten der Erfindung ausgehen, gezeigt. Die Ergebnisse einiger dieser Experimente sind in Fig. 4 tabellarisch aufgeführt. Die hier beschriebenen Ergebnisse stellen selbstverständlich nur eine kleine Sammlung sämtlicher Experimente an Lithium-Schwefel-Flüssigsystemen dar, die von den Erfindern selbst oder unter ihrer Anleitung durchgeführt wurden. Die Experimente zeigen die hohe Leistung, die sich erzielen lässt, wenn man die hier aufgeführten Richtlinien befolgt.
  • Beispiel 1
  • Ein Kathodenfilm wurde hergestellt, indem 50 (Gew.)% elementarer Schwefel, 24% Ruß, 18% Polyethylenoxid Mw = 900k (PEO), 2% Brij und 6% Lithiumtrifluormethansulfonimid in einer Lösung von Acetonitril (Verhältnis von Lösungsmittel zu Feststoffen, 20 : 1, bezogen auf das Gewicht) gemischt wurden. Die Komponenten wurden etwa 2 Tage rührgemischt, bis der Schlamm gut gemischt und einheitlich war. Der dünne Kathodenfilm wurde direkt auf Edelstahl- Stromabnehmer gegossen, und das Lösungsmittel wurde bei Umgebungstemperaturen eingedampft. Der erhaltene Kathodenfilm wog etwa 0,0015 g/cm².
  • Der Scheider war eine mikroporöse Polymerscheibe mit 1 Mil (25,4 ph) Nenndicke (Hoechst Celanese, Celgard 2400). Der Kathodenfilm und der mikroporöse Scheider wurden über Nacht vakuumgetrocknet, damit die Feuchtigkeit vor dem Überführen in einen Argon-Handschuhkasten zum endgültigen Zellzusammenbau entfernt wurde.
  • 65 ul Elektrolyt, eine 0,5 molare Lösung von Lithiumtrifluormethansulfonimid (3M Company, Charlotte, North Carolina) in Tetraglyme, wurde auf dem Kathodenfilm untergebracht, gefolgt von der Unterbringung des mikroporösen Scheiders auf der Kathode. Zusätzliche 90 ul Elektrolyt wurden dann auf dem mikroporösen Scheider untergebracht. Ein 5 Mil (125 um) dicker hochreiner Lithium- Anodenfilm (FMC/Lithco, Gastonia, NC) wurde dann auf der anderen Seite des mikroporösen Scheiderblechs untergebracht.
  • Die Zelle wurde dann bei 25ºC mit einem Batterietestsystem der Serie 4000 von Maccor Inc., Tulsa, OK, untersucht. Diese Zelle wurde bis zur Kapazitätskonstanz zyklisch auf- und entladen, entsprechend der Abgabe von 180 mAh/g Schwefel in der Zelle, d. h. eine Ausnutzung von 11% Schwefel. Die verwendeten Raten waren 90 Mikroamp./cm² zur Entladung und 40 Mikroamp./cm² zum Aufladung bis zu Cutoff- Spannungen von 1,8 bzw. 3,2 Volt. Die Fig. 5 zeigt das Ende der Entladespannung dieser Zelle nach jedem Wiederaufladungs-Zyklus. Aus dem Schaubild ist ersichtlich, dass die Zellleistung sehr konsistent ist, und es wurden mehr als 600 Zyklen erzielt.
  • Beispiel 2
  • Ein Kathodenfilm wurde hergestellt durch Imprägnieren eines Schlamms, identisch zu dem in Beispiel 1, in ein Kohlefaserpapier (Lydall Technical Papers, Rochester, NY), und das Lösungsmittel wurde bei Umgebungstemperaturen eingedampft. (Diese Kathode war ein Kohlepapier, imprägniert mit Schlamm, so dass die Schwefelbeladung vom Typ I war (siehe Abschnitt "Verfahren")). Der resultierende Kathodenfilm wog etwa 0,0029 g/cm², und er wurde über Nacht vakuumgetrocknet und dann in den Argon-Handschuhkasten zum endgültigen Zellzusammenbau überführt.
  • 135 ul Elektrolyt einer 0,5 molaren Lithiumtrifluormethansulfonimid-Lösung in Tetraglyme wurde auf dem Kathodenfilm untergebracht, gefolgt von der Unterbringung des mikroporösen Scheiders auf der Kathode Der Scheider war identisch zu dem aus Beispiel 1. Weitere 45 ul Elektrolyt wurden dann auf der anderen Seite des mikroporäsen Scheiders untergebracht. Ein 5 Mil (125 um) dicker Lithium- Anoden-Film (FMC/Lithco Gastonia, NC) wurde dann auf dem mikroporösen Scheider-Blech untergebracht. Die Zelle wurde bei 2 psi (0,137 bar) gepresst, sobald sie zusammengebaut war.
  • Die Zelle wurde unter ähnlichen Bedingungen wie in Beispiel 1 getestet. Die Verwendeten Raten waren 90 Mikroamp. /cm² zum Entladen und zum Wiederaufladen. Die Fig. 6 zeigt die prozentuale Schwefelausnutzung dieser Zelle nach jedem Wiederaufladezyklus. Aus dem Schaubild ist ersichtlich, dass die Zellleistung sehr konsistent ist, und es wurden mehr als 70 Wiederaufladezyklen bei einer Schwefelausnutzung von etwa 40 erhalten.
  • Beispiel 3
  • Ein Kathodenfilm ähnlich zu dem aus Beispiel 2 wurde mit einer Schlamm-Zusammensetzung aus 70 (Gew.)% Ruß, 25% Polyethylenoxid (PEO, Mw = 900k) und 5% Brij hergestellt. Der resultierende Kathodenfilm wog etwa 0,0037 g/cm² und wurde über Nacht vakuumgetrocknet und anschließend für den endgültigen Zellzusammenbau in den Argon-Handschuhkasten überführt. (Diese Kathode war eine Kohlepapierkathode, imprägniert mit einem Schlamm; Schwefelbeladung Typ III).
  • Schwefel wurde zur Kathode gegeben, indem 200 ul einer Tetraethylenglycoldimethylether-Lösung mit 0,5 Mol Lithiumtrifluormethansulfonimid und etwa 3 Mol gelöstem Schwefel eingebracht wurden. Nach dem Einbringen des gelösten Schwefels in die Kathode, wurde der mikroporöse Scheider (identisch zu dem in Beispiel 1) auf der Kathode untergebracht. Anschließend folgte das Aufbringen von weiteren 20 ul der vorstehend genannten Lösung an gelöstem Schwefel auf dem mikroporösen Scheider. Ein 5 Mil (125 um) dicker Lithium-Anodenfilm (FMC/Lithxo Gastonia, NC) wurde dann auf dem mikroporösen Scheiderblech untergebracht. Die Zelle wurde bei 2 psi (0,137 bar) gepresst, sobald sie zusammengebaut war.
  • Die Zelle wurde unter ähnlichen Bedingungen wie in Beispiel 1 beschrieben getestet. Die verwendeten Raten waren 500 Mikroamp./cm² zum Entladen bis zu einer Cutoff- Spannung von 1,5 V und 90 Mikroamp./cm² zum Wiederaufladen. Die Fig. 7 zeigt die prozentuale Schwefelausnutzung dieser Zelle nach jedem Wiederaufladezyklus. Aus dem Schaubild der Zellleistung ist ersichtlich, dass die Zellleistung sehr konsistent ist, und es wurden mehr als 70 Wiederaufladezyklen bei einer Schwefelausnutzung von etwa 40% erhalten.
  • Beispiel 4
  • Eine Zelle, identisch zu der aus Beispiel 3 wurde unter ähnlichen Bedingungen wie in Beispiel 1 bei einer Entladerate von 90 Mikroamp./cm² getestet. Die Fig. 8 zeigt, dass die Schwefelausnutzung dieser Zelle bei mehr als 35 Wieneraufladezyklen etwa 60% beträgt.
  • Beispiel 5
  • Eine Zelle ähnlich zu der aus Beispiel 3, jedoch mit einem Kathodengewicht von 0,00197 g/cm², und 230 ul der Lösung an gelöstem Schwefel (identisch zur Schwefellösung aus Beispiel 3) imprägniert in die Kathode, wurde unter ähnlichen Bedingungen wie in Beispiel 1 getestet. Die verwendeten Raten waren 1000 Mikroamp./cm² zum Entladen bis zu einer Cutoff-Spannung von 1,5 V und 500 Mikroamp./cm² zum Wiederaufladen. Das zur Zelle gegeben Gesamtvolumen an Katholyt betrug 250 ul. Aus Fig. 9 geht hervor, dass die Zellleistung sehr konsistent ist, und es wurden mehr als 30 Wiederaufladezyklen bei einer Schwefelausnutzung von etwa 30% erhalten.
  • Beispiel 6
  • Ein Kathodenfilm ähnlich zu dem aus Beispiel 3 wurde hergestellt mit einer Schlamm-Zusammensetzung aus 80 (Gew.)% Ruß, und 20% einer Teflon-Dispersion (DuPont Company, Wilmington, Delaware), bezogen auf das Gewicht an Feststoffen. Die Kathode ähnelt der aus Beispiel 3, außer dass die Kathodenkomponenten aktiver Schwefel, Teflonbinder und Ruß waren, in diesem Beispiel gibt es keinen festen Ionenleiter oder Gel-Tonenleiter. Schwefelbeladung Typ III). Der resultierende Kathodenfilm wog etwa 0,0039 g/cm² und wurde über Nacht vakuumgetrocknet und dann zum endgültigen Zellzusammenbau in den Argon-Handschuhkasten überführt.
  • Andere Ausführungsformen
  • Das Vorstehende beschreibt die Erfindung und ihre z. Zt. bevorzugten Ausführungsformen. Der Fachmann kann viele Änderungen und Abwandlungen in der erfindungsgemäßen Praxis ausführen. Die Erfindung kann bspw. einen Überladungsschutz bereitstellen, wie beschrieben in US-Patent 08/686 609, eingereicht am 26. Juli 1996 mit dem Titel RECHARGEABLE ELECTRODES und US-Patent 08/782 245, eingereicht am 19. März 1997 mit dem Titel OVERCHARGE PROTECTION SYSTEMS FOR RECHARGEABLE BATTERIES. Diese Änderungen und Abwandlungen sind von den nachstehenden Patentansprüchen umfasst.

Claims (14)

1. Batteriezelle, umfassend
a) eine Negativelektrode, enthaltend ein Metall oder Ionen des Metalls;
b) eine Positivelektrode, enthaltend eine Mischung von
i) einem elektrochemisch aktiven Material, umfassend Schwefel in mindestens einer der Formen: elementarer Schwefel und Polysulfid des Metalls; und
ii) einem elektrisch leitenden Material; und
c) einem flüssigen Elektrolyten, der
(i) zwischen 70 und 90 Gew.-% Hauptlösungsmittel mit der chemischen Formel R&sub1; (CH&sub2;CH&sub2;O)nR&sub2; enthält, wobei n zwischen 2 und 10 ist, R&sub1; und R&sub2; verschiedene oder gleiche Gruppen sind, ausgewählt aus Alkyl, Alkoxy, substituierte Alkyl- und substituierte Alkoxy-Gruppen; und
ii) einem Colösungsmittel mit einer Donorzahl von mindestens 15.
2. Batteriezelle nach Anspruch 1, wobei mindestens etwa 10% Schwefel in der positiven Elektrode mit mindestens 50 Zyklen verwendet wird, wobei 100% Ausnutzung 1675 mAh pro Gramm Schwefel in der Batteriezelle entspricht.
3. Batteriezelle nach Anspruch 2, wobei mindestens etwa 20% Schwefel in der Positivelektrode in mindestens 50 Zyklen verwendet wird, wobei 100% Ausnutzung 1675 mAh pro Gramm Schwefel in der Positivelektrode entspricht.
4. Batteriezelle nach Anspruch 1, wobei das Hauptlösungsmittel Polyglyme der chemischen Formel CH&sub3;O(CH&sub2;CH&sub2;O)nCH&sub3; ist.
5. Batteriezelle nach Anspruch 4, wobei das Hauptlösungsmittel Tetraglyme CH&sub3;O(CH&sub2;CH&sub2;O)&sub4;CH&sub3; ist.
6. Batteriezelle nach Anspruch 1, wobei R&sub1; und R&sub2; zusammen mit (CH&sub2;CH&sub2;O)n einen geschlossenen Ring bilden.
7. Batteriezelle nach Anspruch 1, wobei das Donorlösungsmittel in einer Konzentration von mindestens 10 Vol.% zugegen ist.
8. Batteriezelle nach Anspruch 1, wobei das Donorlösungsmittel mindestens ein Lösungsmittel ist aus Hexamethylphosphoramid, Pyridin, N,N-Diethylacetamid, N,N- Diethylformamid, Dimethylsulfoxid, Tetramethylharnstoff, N,N-Dimethylacetamid, N,N-Dimethylformamid, Tributylphosphat, Trimethylphosphat, N,N,N',N'-Tetraethylsulfamid, Tetramethylendiamin, Tetramethylpropylendiamin und Pentamethyldiethylentriamin.
9. Batteriezelle nach Anspruch 1, wobei der flüssige Elektrolyt zudem ein Akzeptorlösungsmittel enthält.
10. Batteriezelle nach Anspruch 9, wobei das Akzeptorlösungsmittel mindestens eines ist aus Methanol, Ethylenglycol, Polyethylenglycol, Nitromethan, Trifluoressigsäure, Trifluormethansulfonsäure, Schwefeldioxid und Bortrifluorid.
11. Batteriezelle nach Anspruch 1, wobei das Metall der Negativelektrode mindestens eines ist aus Natrium und Lithium.
12. Batteriezelle nach Anspruch 11, wobei das Metall der Negativelektrode Lithium ist.
13. Batteriezelle nach Anspruch 1, wobei die Negativelektrode eine Lithium-Interkalationselektrode ist.
14. Batteriezelle nach Anspruch 1, wobei der elektrische Leiter der Positivelektrode mindestens einer ist aus Kohlenstoff und elektrisch leitendem Polymer.
DE69810950T 1997-10-10 1998-10-06 Lithium-schwefel batterien mit flüssigen elektrolyten Expired - Lifetime DE69810950T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/948,969 US6030720A (en) 1994-11-23 1997-10-10 Liquid electrolyte lithium-sulfur batteries
PCT/US1998/021067 WO1999019931A1 (en) 1997-10-10 1998-10-06 Liquid electrolyte lithium-sulfur batteries

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69810950D1 DE69810950D1 (de) 2003-02-27
DE69810950T2 true DE69810950T2 (de) 2003-05-15

Family

ID=25488446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69810950T Expired - Lifetime DE69810950T2 (de) 1997-10-10 1998-10-06 Lithium-schwefel batterien mit flüssigen elektrolyten

Country Status (11)

Country Link
US (1) US6030720A (de)
EP (1) EP1021849B1 (de)
JP (1) JP2001520447A (de)
KR (1) KR100636468B1 (de)
CN (1) CN100359747C (de)
AT (1) ATE231653T1 (de)
AU (1) AU741815B2 (de)
BR (1) BR9812749B1 (de)
CA (1) CA2305454A1 (de)
DE (1) DE69810950T2 (de)
WO (1) WO1999019931A1 (de)

Families Citing this family (188)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6358643B1 (en) * 1994-11-23 2002-03-19 Polyplus Battery Company Liquid electrolyte lithium-sulfur batteries
JP2000511342A (ja) * 1996-05-22 2000-08-29 モルテック コーポレイション 複合カソード、新規複合カソードを含む化学電池、およびそれらを製造するプロセス
US5882812A (en) * 1997-01-14 1999-03-16 Polyplus Battery Company, Inc. Overcharge protection systems for rechargeable batteries
CA2215849A1 (en) * 1997-09-11 1999-03-11 Christophe Michot New solvent and electrolytic composition with high conductivity and wide stability range
US6537701B1 (en) * 1998-09-03 2003-03-25 Polyplus Battery Company, Inc. Coated lithium electrodes
US6955866B2 (en) * 1998-09-03 2005-10-18 Polyplus Battery Company Coated lithium electrodes
WO2000039878A1 (fr) * 1998-12-25 2000-07-06 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Pile secondaire au lithium
US6225002B1 (en) * 1999-02-05 2001-05-01 Polyplus Battery Company, Inc. Dioxolane as a proctector for lithium electrodes
DE19951804A1 (de) * 1999-10-28 2001-05-03 Merck Patent Gmbh Komplexsalze zur Anwendung in elektrochemischen Zellen
AU1595401A (en) * 1999-11-12 2001-06-06 Moltech Corporation Lithium primary batteries
WO2001036206A1 (en) 1999-11-12 2001-05-25 Fargo Electronics, Inc. Thermal printhead compensation
US7247408B2 (en) 1999-11-23 2007-07-24 Sion Power Corporation Lithium anodes for electrochemical cells
US20070221265A1 (en) 2006-03-22 2007-09-27 Sion Power Corporation Rechargeable lithium/water, lithium/air batteries
CN1214476C (zh) * 1999-11-23 2005-08-10 分子技术股份有限公司 电化电池的锂阳极及其制备方法
KR100326466B1 (ko) 2000-07-25 2002-02-28 김순택 리튬 설퍼 전지용 전해액
KR100326467B1 (ko) * 2000-07-25 2002-02-28 김순택 리튬 설퍼 전지용 전해액
AU2001282935A1 (en) 2000-08-01 2002-02-13 First Usa Bank, N.A. System and method for transponder-enabled account transactions
JP2002075446A (ja) * 2000-08-02 2002-03-15 Samsung Sdi Co Ltd リチウム−硫黄電池
JP2002110237A (ja) * 2000-08-17 2002-04-12 Samsung Sdi Co Ltd リチウム−硫黄電池用正極活物質組成物、その製造方法及びリチウム−硫黄電池
KR100396490B1 (ko) * 2000-11-22 2003-09-02 삼성에스디아이 주식회사 리튬 설퍼 전지의 충방전 방법
KR100378007B1 (ko) * 2000-11-22 2003-03-29 삼성에스디아이 주식회사 리튬-황 전지용 양극 및 그를 포함하는 리튬-황 전지
US6632573B1 (en) 2001-02-20 2003-10-14 Polyplus Battery Company Electrolytes with strong oxidizing additives for lithium/sulfur batteries
US7807300B2 (en) * 2006-01-31 2010-10-05 Medtronic, Inc. Resistance-stabilizing additives for electrolyte
KR100385357B1 (ko) 2001-06-01 2003-05-27 삼성에스디아이 주식회사 리튬-황 전지
US20030019942A1 (en) * 2001-07-24 2003-01-30 Blossom George W. System and method for electronically readable card having power source
US7241535B2 (en) * 2001-10-15 2007-07-10 Samsung Sdi Co., Ltd. Electrolyte for lithium-sulfur batteries and lithium-sulfur batteries comprising the same
KR100399650B1 (ko) * 2001-10-27 2003-09-29 삼성에스디아이 주식회사 리튬-황 전지용 양극 활물질 및 그의 제조 방법
KR100436712B1 (ko) * 2001-12-19 2004-06-22 삼성에스디아이 주식회사 캐소드 전극, 그 제조방법 및 이를 채용한 리튬 전지
US6911280B1 (en) * 2001-12-21 2005-06-28 Polyplus Battery Company Chemical protection of a lithium surface
US20040210498A1 (en) * 2002-03-29 2004-10-21 Bank One, National Association Method and system for performing purchase and other transactions using tokens with multiple chips
KR100463181B1 (ko) * 2002-07-12 2004-12-23 삼성에스디아이 주식회사 리튬-설퍼 전지용 전해액 및 이를 포함하는 리튬-설퍼 전지
KR100467456B1 (ko) * 2002-09-10 2005-01-24 삼성에스디아이 주식회사 리튬-황 전지용 전해액 및 이를 포함하는 리튬-황 전지
KR100467453B1 (ko) 2002-09-12 2005-01-24 삼성에스디아이 주식회사 리튬 이차 전지용 전해액 및 이를 포함하는 리튬 이차 전지
KR100472509B1 (ko) * 2002-10-04 2005-03-10 삼성에스디아이 주식회사 유기 전해액 및 이를 채용한 리튬 전지
KR20120118511A (ko) * 2002-10-15 2012-10-26 폴리플러스 배터리 컴퍼니 활성 금속 애노드를 보호하기 위한 이온 전도성 합성물
US20080057386A1 (en) * 2002-10-15 2008-03-06 Polyplus Battery Company Ionically conductive membranes for protection of active metal anodes and battery cells
US7390591B2 (en) 2002-10-15 2008-06-24 Polyplus Battery Company Ionically conductive membranes for protection of active metal anodes and battery cells
US7645543B2 (en) 2002-10-15 2010-01-12 Polyplus Battery Company Active metal/aqueous electrochemical cells and systems
US7282302B2 (en) * 2002-10-15 2007-10-16 Polyplus Battery Company Ionically conductive composites for protection of active metal anodes
KR100472512B1 (ko) * 2002-11-15 2005-03-11 삼성에스디아이 주식회사 유기 전해액 및 이를 채용한 리튬 전지
KR100472513B1 (ko) * 2002-11-16 2005-03-11 삼성에스디아이 주식회사 리튬 설퍼 전지용 유기 전해액 및 이를 채용한 리튬 설퍼전지
US20040142203A1 (en) * 2003-01-07 2004-07-22 Woolley Christopher P. Hydrogen storage medium
US20040161671A1 (en) * 2003-02-13 2004-08-19 Medtronic, Inc. Liquid electrolyte for an electrochemical cell
US20040185332A1 (en) * 2003-03-21 2004-09-23 Moltech Corporation Tabs for electrochemical cells
US7482096B2 (en) * 2003-06-04 2009-01-27 Polyplus Battery Company Alleviation of voltage delay in lithium-liquid depolarizer/electrolyte solvent battery cells
US20040253510A1 (en) * 2003-06-04 2004-12-16 Polyplus Battery Company Aliovalent protective layers for active metal anodes
KR100502357B1 (ko) * 2003-08-29 2005-07-20 삼성에스디아이 주식회사 고분자 필름을 구비한 양극 및 이를 채용한 리튬-설퍼 전지
KR100553775B1 (ko) * 2003-09-05 2006-02-20 삼성에스디아이 주식회사 유기 전해액 및 이를 포함한 리튬 설퍼 전지
KR100553776B1 (ko) * 2003-09-05 2006-02-20 삼성에스디아이 주식회사 유기 전해액 및 이를 포함한 리튬 설퍼 전지
KR100592248B1 (ko) * 2003-10-24 2006-06-23 삼성에스디아이 주식회사 유기 전해액 및 이를 이용한 리튬 전지
US7491458B2 (en) 2003-11-10 2009-02-17 Polyplus Battery Company Active metal fuel cells
US7608178B2 (en) * 2003-11-10 2009-10-27 Polyplus Battery Company Active metal electrolyzer
US10297827B2 (en) 2004-01-06 2019-05-21 Sion Power Corporation Electrochemical cell, components thereof, and methods of making and using same
US10629947B2 (en) * 2008-08-05 2020-04-21 Sion Power Corporation Electrochemical cell
US7019494B2 (en) 2004-01-06 2006-03-28 Moltech Corporation Methods of charging lithium sulfur cells
US7358012B2 (en) * 2004-01-06 2008-04-15 Sion Power Corporation Electrolytes for lithium sulfur cells
US7354680B2 (en) * 2004-01-06 2008-04-08 Sion Power Corporation Electrolytes for lithium sulfur cells
US7646171B2 (en) 2004-01-06 2010-01-12 Sion Power Corporation Methods of charging lithium sulfur cells
US8828610B2 (en) * 2004-01-06 2014-09-09 Sion Power Corporation Electrolytes for lithium sulfur cells
US9368775B2 (en) 2004-02-06 2016-06-14 Polyplus Battery Company Protected lithium electrodes having porous ceramic separators, including an integrated structure of porous and dense Li ion conducting garnet solid electrolyte layers
US7282295B2 (en) * 2004-02-06 2007-10-16 Polyplus Battery Company Protected active metal electrode and battery cell structures with non-aqueous interlayer architecture
US7316868B2 (en) * 2004-02-11 2008-01-08 Sion Power Corporation Electrolytes for lithium-sulfur electrochemical cells
KR100651246B1 (ko) * 2004-02-17 2006-11-29 경상대학교산학협력단 액체전해질을 사용한 나트륨/유황 전지
US20060024579A1 (en) * 2004-07-27 2006-02-02 Vladimir Kolosnitsyn Battery electrode structure and method for manufacture thereof
JP5466364B2 (ja) * 2004-12-02 2014-04-09 オクシス・エナジー・リミテッド リチウム・硫黄電池用電解質及びこれを使用するリチウム・硫黄電池
KR101353363B1 (ko) * 2005-01-18 2014-02-18 옥시스 에너지 리미티드 황 또는 황 화합물을 사용한 전지용 전해질 조성물에 관한개선
US20060194115A1 (en) * 2005-02-14 2006-08-31 Polyplus Battery Company Intercalation anode protection for cells with dissolved lithium polysulfides
RU2402842C2 (ru) 2005-03-22 2010-10-27 Оксис Энерджи Лимитед Химический источник электроэнергии и способ его изготовления
US20070054188A1 (en) * 2005-09-07 2007-03-08 Miller Melvin N High-temperature electrochemical cell and battery
JP5442257B2 (ja) * 2005-09-26 2014-03-12 オクシス・エナジー・リミテッド 高い比エネルギーを備えたリチウム−硫黄バッテリ
KR100908571B1 (ko) * 2005-11-15 2009-07-22 주식회사 엘지화학 안전성과 저온 출력 특성이 우수한 리튬 이차전지
US8652692B2 (en) * 2005-11-23 2014-02-18 Polyplus Battery Company Li/Air non-aqueous batteries
US8182943B2 (en) 2005-12-19 2012-05-22 Polyplus Battery Company Composite solid electrolyte for protection of active metal anodes
US20070176151A1 (en) * 2006-01-31 2007-08-02 Kaimin Chen Electrolyte additive for performance stability of batteries
GB2438890B (en) * 2006-06-05 2011-01-12 Oxis Energy Ltd Lithium secondary battery for operation over a wide range of temperatures
US8012633B2 (en) * 2006-10-13 2011-09-06 Ceramatec, Inc. Advanced metal-air battery having a ceramic membrane electrolyte
KR101487862B1 (ko) 2006-10-25 2015-01-30 옥시스 에너지 리미티드 높은 비에너지를 가진 리튬-황 전지 및 그의 작동 방법
GB2443852B (en) * 2006-10-25 2008-12-17 Oxis Energy Ltd A Lithium-Sulphur Battery with a High Specific Energy and a Method of Operating same
KR101422311B1 (ko) 2006-12-04 2014-07-22 시온 파워 코퍼레이션 전해질의 분리
US8771879B2 (en) * 2007-09-05 2014-07-08 Ceramatec, Inc. Lithium—sulfur battery with a substantially non-porous lisicon membrane and porous lisicon layer
US20100239914A1 (en) * 2009-03-19 2010-09-23 Sion Power Corporation Cathode for lithium battery
WO2009042071A2 (en) * 2007-09-21 2009-04-02 Sion Power Corporation Electrolyte additives for lithium batteries and related methods
US8012621B2 (en) 2007-11-26 2011-09-06 Ceramatec, Inc. Nickel-metal hydride battery using alkali ion conducting separator
US9209445B2 (en) 2007-11-26 2015-12-08 Ceramatec, Inc. Nickel-metal hydride/hydrogen hybrid battery using alkali ion conducting separator
US8216722B2 (en) 2007-11-27 2012-07-10 Ceramatec, Inc. Solid electrolyte for alkali-metal-ion batteries
CA2705270C (en) * 2007-11-27 2016-07-26 Ceramatec, Inc. Process for recovering alkali metals and sulfur from alkali metal sulfides and polysulfides
EP2240973B1 (de) 2008-01-08 2018-03-28 Sion Power Corporation Poröse elektroden und entsprechende verfahren
US20090189567A1 (en) * 2008-01-30 2009-07-30 Joshi Ashok V Zinc Anode Battery Using Alkali Ion Conducting Separator
US10320033B2 (en) * 2008-01-30 2019-06-11 Enlighten Innovations Inc. Alkali metal ion battery using alkali metal conductive ceramic separator
CA2727266A1 (en) * 2008-06-16 2010-01-14 Polyplus Battery Company Aqueous lithium/air battery cells
JP5731382B2 (ja) 2008-08-05 2015-06-10 シオン・パワー・コーポレーション 電気化学電池における力の印加
US8323817B2 (en) * 2008-09-12 2012-12-04 Ceramatec, Inc. Alkali metal seawater battery
US9475998B2 (en) 2008-10-09 2016-10-25 Ceramatec, Inc. Process for recovering alkali metals and sulfur from alkali metal sulfides and polysulfides
EP2350351B1 (de) * 2008-10-09 2018-05-16 Field Upgrading Limited Vorrichtung und verfahren zur elektrochemischen reduktion eines alkalimettals bei einer temperatur unter der schmelztemperatur des metalls
KR20110139197A (ko) * 2009-03-16 2011-12-28 세라마테크, 인코오포레이티드 실질적으로 비다공성 멤브레인을 구비한 나트륨-황 배터리 및 개선된 캐소드 활용방법
US20110104574A1 (en) * 2009-07-16 2011-05-05 Enerize Corporation Nonaqueous electrolyte for lithium Ion and lithium metal batteries
IN2012DN02063A (de) 2009-08-28 2015-08-21 Sion Power Corp
US20110206992A1 (en) * 2009-08-28 2011-08-25 Sion Power Corporation Porous structures for energy storage devices
WO2011028804A2 (en) * 2009-09-02 2011-03-10 Ut-Battelle, Llc Sulfur-carbon nanocomposites and their application as cathode materials in lithium-sulfur batteries
KR20120101414A (ko) * 2009-10-27 2012-09-13 솔베이 플루오르 게엠베하 리튬황전지
WO2011057135A2 (en) 2009-11-05 2011-05-12 Ceramatec, Inc Solid-state sodium-based secondary cell having a sodium ion conductive ceramic separator
FR2958801B1 (fr) * 2010-04-08 2012-05-25 Univ Joseph Fourier Biopile a glucose
US8354193B2 (en) 2010-04-12 2013-01-15 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America Electrolyte for a magnesium sulfur battery
US8318354B2 (en) 2010-04-27 2012-11-27 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America Electrochemical device with a magnesium anode and a stable, safe electrolyte compatible with sulfur
US8758914B2 (en) 2010-06-18 2014-06-24 Polyplus Battery Company Li-Ion/polysulfide flow battery
WO2012021323A2 (en) 2010-08-11 2012-02-16 Ceramatec, Inc. Alkali metal aqueous battery
EP2609646A1 (de) 2010-08-24 2013-07-03 Basf Se Elektrolytmaterialien zur verwendung für batteriezellen
US8541133B2 (en) 2010-10-27 2013-09-24 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Electrochemical device with a magnesium anode and a stable, safe electrolyte compatible with sulfur
US10056651B2 (en) 2010-11-05 2018-08-21 Field Upgrading Usa, Inc. Low temperature secondary cell with sodium intercalation electrode
US10020543B2 (en) 2010-11-05 2018-07-10 Field Upgrading Usa, Inc. Low temperature battery with molten sodium-FSA electrolyte
WO2012064702A2 (en) 2010-11-09 2012-05-18 Cornell University Sulfur containing nanoporous materials, nanoparticles, methods and applications
KR101940337B1 (ko) 2010-12-01 2019-01-18 필드 업그레이딩 유에스에이, 인코포레이티드 중온 나트륨 배터리
US8361661B2 (en) * 2011-03-08 2013-01-29 Pellion Technologies Inc. Rechargeable magnesium ion cell components and assembly
US8951680B2 (en) 2011-03-08 2015-02-10 Pellion Technologies, Inc. Rechargeable magnesium ion cell components and assembly
US8735002B2 (en) 2011-09-07 2014-05-27 Sion Power Corporation Lithium sulfur electrochemical cell including insoluble nitrogen-containing compound
KR101807911B1 (ko) 2011-06-17 2017-12-11 시온 파워 코퍼레이션 전극 도금 기술
KR20140063591A (ko) * 2011-07-11 2014-05-27 바스프 에스이 금속 황화물을 포함하는 전극 물질
US9660311B2 (en) 2011-08-19 2017-05-23 Polyplus Battery Company Aqueous lithium air batteries
US8936870B2 (en) 2011-10-13 2015-01-20 Sion Power Corporation Electrode structure and method for making the same
CN102368561B (zh) * 2011-10-20 2013-10-16 中国科学院化学研究所 一种可充放电锂硫电池
US10224577B2 (en) 2011-11-07 2019-03-05 Field Upgrading Usa, Inc. Battery charge transfer mechanisms
US8828574B2 (en) 2011-11-15 2014-09-09 Polyplus Battery Company Electrolyte compositions for aqueous electrolyte lithium sulfur batteries
US8828575B2 (en) 2011-11-15 2014-09-09 PolyPlus Batter Company Aqueous electrolyte lithium sulfur batteries
US9660265B2 (en) 2011-11-15 2017-05-23 Polyplus Battery Company Lithium sulfur batteries and electrolytes and sulfur cathodes thereof
US8828573B2 (en) 2011-11-15 2014-09-09 Polyplus Battery Company Electrode structures for aqueous electrolyte lithium sulfur batteries
WO2013123131A1 (en) 2012-02-14 2013-08-22 Sion Power Corporation Electrode structure for electrochemical cell
EP2629352A1 (de) 2012-02-17 2013-08-21 Oxis Energy Limited Verstärkte Metallfolienelektrode
US8932771B2 (en) 2012-05-03 2015-01-13 Polyplus Battery Company Cathode architectures for alkali metal / oxygen batteries
US8597838B2 (en) 2012-05-03 2013-12-03 Ut-Battelle, Llc Lithium sulfide compositions for battery electrolyte and battery electrode coatings
EP2893590B1 (de) 2012-09-06 2019-05-01 Field Upgrading USA, Inc. Natriumhalogensekundärzelle
US10854929B2 (en) 2012-09-06 2020-12-01 Field Upgrading Usa, Inc. Sodium-halogen secondary cell
DE102012018622A1 (de) 2012-09-14 2014-03-20 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Li-S-Batterie mit hoher Zyklenstabilität und Verfahren zu deren Betreiben
KR102014986B1 (ko) 2012-10-04 2019-08-27 삼성전자주식회사 유기 전해액 및 이를 포함하는 레독스 플로우 전지
US9005311B2 (en) 2012-11-02 2015-04-14 Sion Power Corporation Electrode active surface pretreatment
US9577289B2 (en) 2012-12-17 2017-02-21 Sion Power Corporation Lithium-ion electrochemical cell, components thereof, and methods of making and using same
EP2936594B1 (de) 2012-12-19 2017-02-22 Basf Se Elektrodenstruktur und verfahren zur herstellung davon
KR102139516B1 (ko) 2012-12-19 2020-07-30 필드 업그레이딩 유에스에이, 인코포레이티드 고체 알칼리 이온 전도성 전해질 멤브레인의 열화 방지
EP2784851B1 (de) 2013-03-25 2015-08-19 Oxis Energy Limited Verfahren zum Laden einer Lithium-Schwefel-Zelle
ES2671399T3 (es) 2013-03-25 2018-06-06 Oxis Energy Limited Un método para cargar una celda de litio-azufre
EP2784850A1 (de) 2013-03-25 2014-10-01 Oxis Energy Limited Verfahren zum Zyklisieren einer Lithium-Schwefel-Zelle
KR102239187B1 (ko) 2013-05-15 2021-04-09 콴텀스케이프 코포레이션 배터리용 고상 캐소라이트 또는 전해질
US9905860B2 (en) 2013-06-28 2018-02-27 Polyplus Battery Company Water activated battery system having enhanced start-up behavior
GB2517228B (en) 2013-08-15 2016-03-02 Oxis Energy Ltd Laminate cell
US9455447B2 (en) 2013-09-26 2016-09-27 Eaglepicher Technologies, Llc Lithium-sulfur battery and methods of preventing insoluble solid lithium-polysulfide deposition
US9882243B2 (en) 2013-09-26 2018-01-30 Eaglepicher Technologies, Llc Lithium-sulfur battery and methods of reducing insoluble solid lithium-polysulfide depositions
US9991493B2 (en) 2013-10-15 2018-06-05 Eaglepicher Technologies, Llc High energy density non-aqueous electrochemical cell with extended operating temperature window
CN105830259B (zh) 2013-12-17 2019-04-09 奥克斯能源有限公司 用于锂硫电池的电解质
US10122049B2 (en) 2014-02-06 2018-11-06 Gelion Technologies Pty Ltd Gelated ionic liquid film-coated surfaces and uses thereof
US9711784B2 (en) 2014-05-01 2017-07-18 Sion Power Corporation Electrode fabrication methods and associated systems and articles
KR20170003604A (ko) * 2014-05-05 2017-01-09 보드 오브 리전츠 더 유니버시티 오브 텍사스 시스템 리튬-황 배터리용 이작용성 세퍼레이터
WO2015181527A1 (en) 2014-05-30 2015-12-03 Oxis Energy Limited Lithium-sulphur cell
FR3023982B1 (fr) * 2014-07-17 2016-08-12 Blue Solutions Batterie lithium soufre
EP3192112A4 (de) 2014-09-09 2018-04-11 Sion Power Corporation Schutzschichten in elektrochemischen lithium-ionen-zellen und zugehörige elektroden und verfahren
US10050265B2 (en) 2014-12-18 2018-08-14 Samsung Electronics Co., Ltd. Positive electrode having sulfur contained in pores between nanocarbon structures, alkali metal-sulfur battery including the same, and method of preparing the positive electrode
WO2016160703A1 (en) 2015-03-27 2016-10-06 Harrup Mason K All-inorganic solvents for electrolytes
WO2016187510A1 (en) 2015-05-20 2016-11-24 Sion Power Corporation Protective layers for electrodes
EP3314681B1 (de) 2015-06-24 2021-07-21 QuantumScape Battery, Inc. Verbundelektrolyte
US10186730B2 (en) 2015-07-15 2019-01-22 Samsung Electronics Co., Ltd. Electrolyte solution for secondary battery and secondary battery
CN114122387B (zh) * 2015-10-14 2024-05-31 株式会社杰士汤浅国际 非水电解质二次电池
CN114512709A (zh) 2015-12-04 2022-05-17 昆腾斯科普电池公司 含锂、磷、硫、碘的电解质和阴极电解液组成
CN106876788A (zh) * 2015-12-13 2017-06-20 中国科学院大连化学物理研究所 一种锂硫电池电解液
DE102015225286A1 (de) 2015-12-15 2017-06-22 Volkswagen Aktiengesellschaft Perfluorierte Elektrolytlösungsmittel in Lithium-Schwefel-Batterien
KR102050837B1 (ko) 2016-02-03 2019-12-03 주식회사 엘지화학 리튬-설퍼 전지용 전해액 및 이를 포함하는 리튬-설퍼 전지
US10879527B2 (en) 2016-05-20 2020-12-29 Sion Power Corporation Protective layers for electrodes and electrochemical cells
US11342630B2 (en) 2016-08-29 2022-05-24 Quantumscape Battery, Inc. Catholytes for solid state rechargeable batteries, battery architectures suitable for use with these catholytes, and methods of making and using the same
US10707531B1 (en) 2016-09-27 2020-07-07 New Dominion Enterprises Inc. All-inorganic solvents for electrolytes
US11335946B2 (en) 2017-06-02 2022-05-17 Global Graphene Group, Inc. Shape-conformable alkali metal-sulfur battery
US11394058B2 (en) * 2017-06-02 2022-07-19 Global Graphene Group, Inc. Method of producing shape-conformable alkali metal-sulfur battery
US10454141B2 (en) 2017-06-30 2019-10-22 Global Graphene Group, Inc. Method of producing shape-conformable alkali metal-sulfur battery having a deformable and conductive quasi-solid electrode
KR102657130B1 (ko) 2017-09-08 2024-04-15 주식회사 엘지에너지솔루션 리튬-황 전지용 열경화성 전해질 조성물, 이에 의해 제조된 겔 폴리머 전해질, 및 이를 포함하는 리튬-황 전지
US10673063B2 (en) * 2017-09-21 2020-06-02 Global Graphene Group, Inc. Process for prelithiating an anode active material for a lithium battery
US10797313B2 (en) 2017-12-05 2020-10-06 Global Graphene Group, Inc. Method of producing anode or cathode particulates for alkali metal batteries
US10873083B2 (en) 2017-11-30 2020-12-22 Global Graphene Group, Inc. Anode particulates or cathode particulates and alkali metal batteries
US10637043B2 (en) 2017-11-30 2020-04-28 Global Graphene Group, Inc. Anode particulates or cathode particulates and alkali metal batteries containing same
WO2019205080A1 (en) 2018-04-27 2019-10-31 Dow Global Technologies Llc Solvent systems for use in lithium ion battery production
KR20190125740A (ko) * 2018-04-30 2019-11-07 주식회사 엘지화학 리튬-황 전지용 전해액 및 이를 포함하는 리튬-황 전지
CN110586017B (zh) * 2019-11-01 2024-06-14 常州市正元干燥工程有限公司 提纯器
CN114667638A (zh) 2019-11-19 2022-06-24 赛昂能源有限公司 电池组以及相关联的系统和方法
US11984575B2 (en) 2019-11-19 2024-05-14 Sion Power Corporation Battery alignment, and associated systems and methods
US11791511B2 (en) 2019-11-19 2023-10-17 Sion Power Corporation Thermally insulating compressible components for battery packs
US11978917B2 (en) 2019-11-19 2024-05-07 Sion Power Corporation Batteries with components including carbon fiber, and associated systems and methods
CN111082147B (zh) * 2019-12-09 2023-09-12 上海交通大学 基于大面积厚膜可控织构光子晶体锂硫电池的制备方法
WO2021178718A1 (en) 2020-03-04 2021-09-10 Enlighten Innovations Inc. Production of sodium metal by dual temperature electrolysis processes
US11923495B2 (en) 2020-03-13 2024-03-05 Sion Power Corporation Application of pressure to electrochemical devices including deformable solids, and related systems
CN111540955A (zh) * 2020-04-23 2020-08-14 华南理工大学 一种安全电解液及制得的金属-硫电池
CN112736228B (zh) * 2020-12-29 2022-11-08 西安科技大学 一种液态硫正极及半液态锂硫电池
CN112993244B (zh) * 2021-02-07 2022-05-24 广东工业大学 一种室温全液态锂硫电池及其制备方法
CN114583279B (zh) * 2022-05-06 2022-08-02 华中科技大学 一种具有催化补锂剂分解的电解液添加剂及其应用

Family Cites Families (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3404035A (en) * 1965-10-22 1968-10-01 Ford Motor Co Secondary battery employing molten alkali metal reactant
US3413150A (en) * 1966-09-28 1968-11-26 Ford Motor Co Battery having a molten alkali metal anode and a molten sulfur cathode
US3532543A (en) * 1968-02-21 1970-10-06 Aerojet General Co Battery employing lithium - sulphur electrodes with non-aqueous electrolyte
US3546022A (en) * 1968-07-15 1970-12-08 Du Pont Voltaic cells
US3806369A (en) * 1968-11-13 1974-04-23 Mallory & Co Inc P R Light metal-sulfur organic electrolyte cell
CA970028A (en) * 1971-02-03 1975-06-24 Bruce H. Garth High energy density battery
US3907591A (en) * 1971-12-30 1975-09-23 Varta Ag Positive sulphur electrode for galvanic cells and method of producing the same
DE2334660A1 (de) * 1973-07-07 1975-01-23 Varta Batterie Elektrischer akkumulator mit negativer lithiumelektrode
US4008357A (en) * 1974-09-27 1977-02-15 Citizen Watch Co., Ltd. Beryllium battery
US3953231A (en) * 1975-04-25 1976-04-27 General Electric Company Sealed lithium-solid sulfur cell
US4268587A (en) * 1977-10-11 1981-05-19 General Electric Company Solid state, ambient temperature electrochemical cell
US4132837A (en) * 1978-03-30 1979-01-02 University Patents, Inc. Electrochemical cells with non-aqueous electrolytes containing macroheterocyclic compounds
US4143214A (en) * 1978-06-26 1979-03-06 Exxon Research & Engineering Co. Cells having cathodes containing Cs S cathode-active materials
IL61085A (en) * 1980-09-19 1983-07-31 Univ Ramot Nonaqueous sulfur cell
US4469761A (en) * 1980-11-26 1984-09-04 Diamond Shamrock Corporation Rechargeable lithium/sulfur ammoniate battery
US4481267A (en) * 1983-04-01 1984-11-06 Duracell Inc. Insoluble heavy metal polysulfide cathodes
US4644911A (en) * 1983-10-07 1987-02-24 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Cylinder block for internal combustion engine
US4833048A (en) * 1988-03-31 1989-05-23 The United States Of America As Represented By The United States Department Of Energy Metal-sulfur type cell having improved positive electrode
US4917974A (en) * 1989-04-14 1990-04-17 The United States Of America As Represented By The Department Of Energy Lithium/organosulfur redox cell having protective solid electrolyte barrier formed on anode and method of making same
US5162175A (en) * 1989-10-13 1992-11-10 Visco Steven J Cell for making secondary batteries
US5130211A (en) * 1990-10-24 1992-07-14 Her Majesty The Queen In Right Of The Provence Of British Columbia Electrolyte solution sequestering agents for electrochemical cells having carbonaceous electrodes
US5441831A (en) * 1992-12-17 1995-08-15 Associated Universities, Inc. Cells having cathodes containing polycarbon disulfide materials
DE4243211A1 (de) * 1992-12-19 1994-06-23 Abb Patent Gmbh Elektrochemische Speicherzelle
JPH06275313A (ja) * 1993-03-22 1994-09-30 Matsushita Electric Ind Co Ltd リチウム電池
US5523179A (en) * 1994-11-23 1996-06-04 Polyplus Battery Company Rechargeable positive electrode
US5506072A (en) * 1995-02-14 1996-04-09 Eric B. Griffen Reversible high energy capacity metal-sulfur battery and method of making same
US5529860A (en) * 1995-06-07 1996-06-25 Moltech Corporation Electroactive high storage capacity polyacetylene-co-polysulfur materials and electrolytic cells containing same
US5712057A (en) * 1995-12-08 1998-01-27 Mitsubishi Chemical Corporation Poly-sulfide and carbon electrode material and associated process

Also Published As

Publication number Publication date
KR20010031037A (ko) 2001-04-16
AU741815B2 (en) 2001-12-13
EP1021849A1 (de) 2000-07-26
BR9812749B1 (pt) 2008-11-18
WO1999019931A1 (en) 1999-04-22
AU9687698A (en) 1999-05-03
CA2305454A1 (en) 1999-04-22
DE69810950D1 (de) 2003-02-27
KR100636468B1 (ko) 2006-10-18
ATE231653T1 (de) 2003-02-15
JP2001520447A (ja) 2001-10-30
EP1021849B1 (de) 2003-01-22
US6030720A (en) 2000-02-29
CN1280711A (zh) 2001-01-17
BR9812749A (pt) 2000-08-29
CN100359747C (zh) 2008-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69810950T2 (de) Lithium-schwefel batterien mit flüssigen elektrolyten
EP3794663B1 (de) Wiederaufladbare batteriezelle
US6358643B1 (en) Liquid electrolyte lithium-sulfur batteries
DE69906814T2 (de) Elektrochemische zellen mit hoher dichte von elektroaktiven schwefel-enthaltenden materialien in kathodisch aktiven schichten
DE69529150T2 (de) Wiederaufladbare Postitivelektrode
EP3611788B1 (de) Wiederaufladbare elektrochemische zelle
DE60006150T2 (de) Lithiumanoden für elektrochemische zellen
US8188716B2 (en) Lithium-sulphur battery with a high specific energy and a method of operating same
DE69709740T2 (de) Zusammensetzung verwendbar in elektrolyten für sekundär batteriezellen
DE102013219602A1 (de) Herstellungsverfahren für Lithium-Zellen-Funktionsschicht
EP3734724B1 (de) Wiederaufladbare batteriezelle
DE3816778A1 (de) Sekundaerelement mit nichtwaessrigem elektrolyten
DE102012022607A1 (de) Feststoff-/Gelelektrolyt-Akkumulator mit Binder aus anorganisch-organischem Hybridpolymer und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102019111405A1 (de) Sulfid- und oxysulfidglas und glaskeramische festkörperelektrolyte für elektrochemische zellen
DE102014202180A1 (de) Elektrolytzusammensetzungen für Lithium-Schwefel-Batterien
DE3687087T2 (de) Konjugiertes polymer als substrat zur ablagerung eines alkalimetalles in einer nichtwaessrigen sekundaerbatterie.
DE102016215064A1 (de) Beschichteter Festkörperelektrolyt
DE102019206131B4 (de) Elektrode und Batteriezelle aufweisend eine Elektrode
DE69803024T2 (de) Nichtwässrige Sekundärbatterie
DE102019206133A1 (de) Festkörperelektrolytschicht und Batteriezelle aufweisend eine Festkörperelektrolytschicht
DE102016217709A1 (de) Hybridsuperkondensator mit SEI-Additiven
WO2008040698A1 (de) Elektrolyt für lithiumionenbatterien
DE10154912A1 (de) Elektrolytmischungen für Lithiumbatterien und -akkumulatoren
EP4037036A1 (de) Wiederaufladbare batteriezelle
WO2024121208A1 (de) Anodenverbundschicht für eine feststoffbatterie eines zumindest teilweise elektrisch betriebenen kraftfahrzeugs sowie feststoffbatterie

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition