DE648378C - Verfahren zur Darstellung eines kristallisierten Wirkstoffes aus Sennesblaettern - Google Patents
Verfahren zur Darstellung eines kristallisierten Wirkstoffes aus SennesblaetternInfo
- Publication number
- DE648378C DE648378C DEH145392D DEH0145392D DE648378C DE 648378 C DE648378 C DE 648378C DE H145392 D DEH145392 D DE H145392D DE H0145392 D DEH0145392 D DE H0145392D DE 648378 C DE648378 C DE 648378C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- active ingredient
- preparation
- senna leaves
- crystallized active
- crystallized
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 title claims description 8
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 5
- 229940076742 Senna Leaves Drugs 0.000 title claims description 4
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title claims description 4
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 12
- 239000000284 extract Substances 0.000 claims description 6
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 238000009835 boiling Methods 0.000 claims description 2
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N diethyl ether Chemical compound CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 3
- RHMXXJGYXNZAPX-UHFFFAOYSA-N Emodin Chemical compound C1=C(O)C=C2C(=O)C3=CC(C)=CC(O)=C3C(=O)C2=C1O RHMXXJGYXNZAPX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 2
- CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L sodium carbonate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C([O-])=O CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- AUKRYONWZHRJRE-UHFFFAOYSA-N 9-anthrol Chemical compound C1=CC=C2C(O)=C(C=CC=C3)C3=CC2=C1 AUKRYONWZHRJRE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000010282 Emodin Substances 0.000 description 1
- 239000003929 acidic solution Substances 0.000 description 1
- 230000002378 acidificating Effects 0.000 description 1
- ZOXJGFHDIHLPTG-UHFFFAOYSA-N boron Chemical compound [B] ZOXJGFHDIHLPTG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052796 boron Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 238000003776 cleavage reaction Methods 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000000921 elemental analysis Methods 0.000 description 1
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000008131 glucosides Chemical class 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 238000001802 infusion Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 description 1
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 description 1
- 239000003208 petroleum Substances 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 239000002244 precipitate Substances 0.000 description 1
- 239000004576 sand Substances 0.000 description 1
- 239000001187 sodium carbonate Substances 0.000 description 1
- 229910000029 sodium carbonate Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07H—SUGARS; DERIVATIVES THEREOF; NUCLEOSIDES; NUCLEOTIDES; NUCLEIC ACIDS
- C07H15/00—Compounds containing hydrocarbon or substituted hydrocarbon radicals directly attached to hetero atoms of saccharide radicals
- C07H15/20—Carbocyclic rings
- C07H15/24—Condensed ring systems having three or more rings
- C07H15/244—Anthraquinone radicals, e.g. sennosides
Description
- Verfahren zur Darstellung eines kristallisiertenWirkstoffes aus Sennesblättern Einen hochwertigen Auszug aus Sennesblättern erhält man dadurch, daß man aus den zerschnittenen Blättern, gegebenenfalls nach Behandlung mit Petroläther und Äther, mit siedendem alkalibaltigem Wasser einen Aufguß herstellt, diesen bei vermindertem Druck zur Trockne bringt und den Rückstand zur Entfernung von Verunreinigungen mit _Äthati:ol auszieht.
- Es wurde nun .gefunden, daß bei Behandlung des nach dem eben erwähnten Verfahren gewonnenen und. bei vermindertem Druck zur Trockne gebrachten Auszuges mixt Methanol der Wirkstoff in Lösung geht, während die Verunreinigungen zum größten Teil zurückbleiben. Beim Einengen der Methanollösung fällt der Wirkstoff als braunes kristallinisches Pulver aus. Das Präparat zeigt gegenüber :dem Auszug, der zu seiner Herstellung diente, eine wesentlich gesteigerte Wirkung. Seine saure Lösung gibt nach Erwärmen eine starke Bornträgersche Reaktion: Beispiel I Teil feinst gepulverter Trockenauszug wird mit 3 Teilen Sand gut vermischt und während 24 Stunden mit 2o Teilen Methanol in einem Extraktionsapparat ausgezogen. Der Auszug wird bis auf 1/# der ursprünglichen Menge eingeengt; dabei fällt der Wirkstoff aus. Nach Erkalten wird unter Ausschluß von Feuchtigkeit abgetrennt und der Rückstand nacheinandür mit absolutem Äthanol, dann mit Methanol gewaschen und hierauf im Vakuum getrocknet.
- - Bei der Elementaranalyse des kristalli.s:erten Wirkstoffes wurden 5,"050'o C und 4,22 % H gefunden. Die Kristalle gehören dem rhombischen System an. Sie lösen sich in der Kälte schwer in Wasser und Methylalkohol, leicht in Natriumcarbonatlösung; ;n Äther sind sie unlöslich. Das durch saure Spaltung ,des Wirkstoffes und Oxydation des zunächst entstehenden Anthranols erhaltene Emodin beträgt nach kolorimetrischer Bestimmung 42 % des Glukosids.
Claims (1)
- hATRNT.INSPRUCII: Verfahren zur Darstellung eines kristallisierten Wirkstoffes aus Sennesblättern, dadurch gekennzeichnet, daß man, einen mit siedendem alkalihaltigem Wasser hergestellten und bei vermindertem Druck .zur Trockne gebrachten Auszug mit Methanol auszieht und aus der erhaltenen Lösung durch Einengen den Wirkstoff gewinnt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH145392D DE648378C (de) | 1935-10-22 | 1935-10-22 | Verfahren zur Darstellung eines kristallisierten Wirkstoffes aus Sennesblaettern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH145392D DE648378C (de) | 1935-10-22 | 1935-10-22 | Verfahren zur Darstellung eines kristallisierten Wirkstoffes aus Sennesblaettern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE648378C true DE648378C (de) | 1937-07-29 |
Family
ID=7179673
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH145392D Expired DE648378C (de) | 1935-10-22 | 1935-10-22 | Verfahren zur Darstellung eines kristallisierten Wirkstoffes aus Sennesblaettern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE648378C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE752754C (de) * | 1941-05-13 | 1952-07-14 | Sandoz Ag | Verfahren zur Herstellung von wirksamen, kristallisierten Glucosiden aus Sennesdrogen |
DE1050506B (de) * | 1958-03-01 | 1959-02-12 | Nattermann A & Cie | Verfahren zum Herstellen eines Wirkstoffkonzentrates aus Sennesdrogen |
-
1935
- 1935-10-22 DE DEH145392D patent/DE648378C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE752754C (de) * | 1941-05-13 | 1952-07-14 | Sandoz Ag | Verfahren zur Herstellung von wirksamen, kristallisierten Glucosiden aus Sennesdrogen |
DE1050506B (de) * | 1958-03-01 | 1959-02-12 | Nattermann A & Cie | Verfahren zum Herstellen eines Wirkstoffkonzentrates aus Sennesdrogen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1767523A1 (de) | Verfahren zum Herstellen rekonstituierter Tabakprodukte | |
DE60105638T2 (de) | Verfahren zur isolierung von saponinen aus sojabohnenmaterial | |
DE648378C (de) | Verfahren zur Darstellung eines kristallisierten Wirkstoffes aus Sennesblaettern | |
DE2248457A1 (de) | Verfahren zur isolierung von oleandrin aus nerium odorum | |
DE537265C (de) | Verfahren zur nutzbaren Verwertung von Lupinen unter Entbitterung durch stufenweiseExtraktion mit waessrigen Loesungen | |
DE646651C (de) | Verfahren zur Herstellung eines hochwirksamen Auszuges aus Sennesblaettern | |
DE868490C (de) | Verfahren zur Herstellung eines kristallisierten Wirkstoffes aus Alliumarten | |
DE934648C (de) | Verfahren zur Konzentrierung und Reindarstellung von Senfoel-, Anthron- oder Anthrachinonglykosiden | |
DE730077C (de) | Verfahren zur Herstellung von Abfuehrmitteln aus Rhabarberblaettern | |
DE651435C (de) | Verfahren zur Gewinnung eines Vitaminpraeparates | |
DE710548C (de) | Verfahren zur Herstellung von eiweissreichen Extrakten aus pflanzlichen und tierischen Stoffen | |
DE814701C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kraeutertee | |
DE434264C (de) | Verfahren zur Darstellung eines therapeutisch wirksamen Praeparats aus Digitalisblaettern | |
DE670583C (de) | Verfahren zur Reinigung von Keimdruesenhormonen | |
DE697762C (de) | Verfahren zur Herstellung von Vitamin-A-Anreicherungen | |
DE876441C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Wirkkoerpers aus Weissdorn | |
DE609709C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Stoffen mit hormonartiger Wirkung | |
AT153511B (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Jodoform und Guajacol. | |
DE651857C (de) | Verfahren zur Gewinnung von oestrogenen Stoffen | |
DE852120C (de) | Verfahren zur Gewinnung eines Heilmittels | |
AT110560B (de) | Verfahren zur Darstellung eines Glycosides aus Adonis vernalis L. | |
DE626274C (de) | Verfahren zur Gewinnung physiologisch wirksamer Substanzen aus Muskeln | |
DE884068C (de) | Verfahren zur Herstellung chlorophyllfreier Pflanzenextrakte aus chlorophyllhaltigenPflanzen und Pflanzenteilen | |
AT202712B (de) | Verfahren zur Gewinnung von Alkaloiden | |
DE740662C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Naehrmitteln |