DE516103C - Druckknopfsteuerung fuer elektrische Mehrmotorenantriebe - Google Patents

Druckknopfsteuerung fuer elektrische Mehrmotorenantriebe

Info

Publication number
DE516103C
DE516103C DES68186D DES0068186D DE516103C DE 516103 C DE516103 C DE 516103C DE S68186 D DES68186 D DE S68186D DE S0068186 D DES0068186 D DE S0068186D DE 516103 C DE516103 C DE 516103C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
button control
motor drives
electric multi
motors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES68186D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES68186D priority Critical patent/DE516103C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE516103C publication Critical patent/DE516103C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K9/00Arrangements for cooling or ventilating
    • H02K9/24Protection against failure of cooling arrangements, e.g. due to loss of cooling medium or due to interruption of the circulation of cooling medium
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P5/00Arrangements specially adapted for regulating or controlling the speed or torque of two or more electric motors
    • H02P5/74Arrangements specially adapted for regulating or controlling the speed or torque of two or more electric motors controlling two or more ac dynamo-electric motors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Multiple Motors (AREA)

Description

  • Druckknopfsteuerung für elektrische mehrmotorenantriebe Es ist bekannt, zum Betriebe von Werkzeugmaschinen den Antrieb mittels Zwischenmaschinen, Treibriemen, Stufenscheiben usw. zu ersetzen durch einzelne in die Werkzeugmaschine eingebaute Motoren, von denen jeder mit einem der zu bewegenden Teile der Werkzeugmaschine gekuppelt ist. Bei Werkzeugmaschinen, bei denen mehrere Bewegungen in Abhängigkeit voneinander vor sich gehen müssen, muß nun verhindert werden, daß einerseits ein unnützer Stromverbrauch entsteht dadurch, daß einzelne Teile in Bewegung sind, ohne daß die anderen Teile arbeiten, und daß anderseits durch Versagen eines Motors und Weiterarbeiten der anderen irgendwelche Störungen entstehen, die unter Umständen zur Beschädigung der Werkzeuge oder des in Arbeit befindlichen Werkstückes führen können.
  • Zu diesem Zwecke wird gemäß der Erfindung eine Druckknopfsteuerung für elektrische Mehrmotorenantriebe in der Weise ausgebildet, daß jeder Motor durch eine Schmelzsicherung gesichert ist und daß in Reihe mit den jedem Motor zugeordneten Ausschaltdruckknöpfen die Kontakte der ebenfalls jedem Motor zugeordneten Magnetschalter geschaltet sind und diese Magnetschalter über Kontakte an den einzelnen Motorschützen in deren Ausschaltstellung an den Ankern der Motoren liegen; alles derart, daß beim Durchbrennen der Sicherung eines Motors sämtliche Motoren stromlos werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Abbildung dargestellt.
  • Zur Einschaltung der Motoren 21 dienen die Schalter 22. Außerdem werden die Motoren gemeinsam durch einen der Ausschalter 23 abgeschaltet.
  • Wird nun einer der Ausschalter 23 betätigt oder erhält einer der Maximalschalter 24 Überstrom, so wird der Strom in der Leitung 25 und durch den von ihm betätigten Schütz 26 ebenfalls der Strom in der Leitung 27 zu dem Nebenschlußmotor 21 unterbrochen. Zu den Magnetwicklungen der Motoren liegen im Nebenschluß die Leitungen 28, die über Kontakte der Schützen 26 die Magnetschalter 29 betätigen. Brennt nun eine der Sicherungen 3o durch, so wird der Strom in den Leitungen 25 zum Schützenschalter 26 unterbrochen, wobei der Schützenschalter den Strom in der Nebenschlußleitung 28 schließt. Da gleichzeitig beim Durchbrennen der Sicherung auch der Strom in der Magnetwicklung 31 des Motors unterbrochen wird, entsteht ein Stromstoß in der Nebenschlußleitung 28, der ausreicht, um den Magnetschalter 2g in Tätigkeit zu setzen und den Strom in der Leitung 32 zu unterbrechen, wodurch der Strom auch zu den anderen Schützenschaltern unterbrochen wird und damit auch die zu diesen Schützenschaltern gehörigen Motoren abgeschaltet werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Druckknopfsteuerung für elektrische Mehrmotorenantriebe, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Motor (2z) durch eine besondere Schmelzsicherung (3o) gesichert ist, und daß in Reihe mit den jedem Motor zugeordneten Ausschaltdruckknöpfen (23) die Kontakte ebenfalls jedem Motor zugeordneter Magnetschalter (2g) liegen und diese Magnetschalter über Kontakte an den einzelnen Motorschützen (26) in deren Ausschaltstellung an den Ankern der Motoren liegen; alles derart, daß beim Durchbrennen der Sicherung (3o) eines Motors sämtliche Motoren stromlos werden.
DES68186D Druckknopfsteuerung fuer elektrische Mehrmotorenantriebe Expired DE516103C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES68186D DE516103C (de) Druckknopfsteuerung fuer elektrische Mehrmotorenantriebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES68186D DE516103C (de) Druckknopfsteuerung fuer elektrische Mehrmotorenantriebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE516103C true DE516103C (de) 1931-01-17

Family

ID=7500104

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES68186D Expired DE516103C (de) Druckknopfsteuerung fuer elektrische Mehrmotorenantriebe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE516103C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1003844B (de) * 1953-09-25 1957-03-07 Siemens Ag Elektrischer Antrieb fuer Schiffswinden od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1003844B (de) * 1953-09-25 1957-03-07 Siemens Ag Elektrischer Antrieb fuer Schiffswinden od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE516103C (de) Druckknopfsteuerung fuer elektrische Mehrmotorenantriebe
CH118098A (de) Werkzeugmaschine mit elektrischem Antrieb.
DE509053C (de) Druckknopfsteuerung fuer mehrere in Abhaengigkeit voneinander arbeitende Elektromotoren mit Einschaltschuetzen fuer jeden
DE558670C (de) Druckknopfschaltung, insbesondere fuer vollselbsttaetige Schnellpressenantriebe mit unmittelbarer Geschwindigkeitsregelung durch Schuetze
DE287570C (de)
DE3611884A1 (de) Akkubetriebenes handwerkzeug, insbesondere schrauber
DE608890C (de) Stromwaechterschaltung fuer motorisch angetriebene Schaltwerksteuerungen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen mit mehreren parallel arbeitenden Motoren bzw. Motorgruppen
DE741248C (de) Schaltanordnung zum Schnellpunktschweissen
DE716884C (de) Umschalter zum Abbremsen von Elektromotoren mit zwei gegensinnigen Hauptstromfeldwicklungen
DE818818C (de) Schaltung fuer den elektrischen Antrieb von mit verschiedenen Geschwindigkeiten und wechselnder Arbeitsrichtung antreib-baren Arbeitsmaschinen
DE536660C (de) Steuereinrichtung fuer elektrisch angetriebene Arbeitsmaschinen mit hin und her gehender Bewegung
DE413013C (de) Schaltanordnung fuer elektrische Motorschalter
DE618317C (de) Reihenparallelschaltung
DE520310C (de) Ausschaltvorrichtung fuer den Antriebselektromotor eines hin und her bewegten Maschinenteiles
DE646221C (de) Schalteinrichtung fuer mechanische Antriebe mit Fliehkraftkupplung, insbesondere fuer elektrische Widerstandsstumpfschweissmaschinen
DE582881C (de) Schaltung fuer elektrisch angetriebene Weichen oder Gleissperren
DE262926C (de)
DE656480C (de) Starkstromfernsteuerung fuer den Umkehrbetrieb von Drehstrommotoren
DE363284C (de) Schalter zur Herstellung verschiedener Schaltungen bei gleichbleibender Schaltbewegung des Antriebsorgans
DE238586C (de)
DE644718C (de) Weichenstellvorrichtung fuer Eisenbahnen
DE395300C (de) Sicherheitseinrichtung fuer Drehstromaufzugsmotoren
DE361328C (de) Einrichtung zum Ausgleich der Schiefstellung an Verladebruecken u. dgl.
DE659761C (de) Fernanlasseinrichtung zum Anlassen mehrerer Elektromotoren in beliebiger Reihenfolge mittels einer fuer alle Motoren gemeinsamen Anlasseinrichtung
DE638209C (de) Umkehrschuetzensteuerung fuer Gleichstrommotoren mit einem an der Ankerspannung liegenden und von der Spannungsrichtung abhaengigen Relais