DE452666C - Fadenfuehrer fuer Kunstseidenspinnmaschinen - Google Patents

Fadenfuehrer fuer Kunstseidenspinnmaschinen

Info

Publication number
DE452666C
DE452666C DES67547D DES0067547D DE452666C DE 452666 C DE452666 C DE 452666C DE S67547 D DES67547 D DE S67547D DE S0067547 D DES0067547 D DE S0067547D DE 452666 C DE452666 C DE 452666C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
thread guide
spinning machines
channel
rayon spinning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES67547D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DES67547D priority Critical patent/DE452666C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE452666C publication Critical patent/DE452666C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H1/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H57/00Guides for filamentary materials; Supports therefor
    • B65H57/12Tubes
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D11/00Other features of manufacture
    • D01D11/04Fixed guides
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H13/00Other common constructional features, details or accessories
    • D01H13/04Guides for slivers, rovings, or yarns; Smoothing dies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Forwarding And Storing Of Filamentary Material (AREA)

Description

  • Fadenführer für Kunstseidenspinnmaschinen. Gegenstand der Erfindung ist ein Fadenführer für Kunstseidenspinnmaschinen. Die bisher üblichen Fadenführer sind für Kunstseidenfäden wenig geeignet, da sie nut ihren Knicken und Kanten, über welche *der Kunstseidenfaden hinweggleitet, die nur eine geringe Festigkeit aufweisenden Kunstseidenfäden leicht beschädigen. Um die Gefahr des Abreißens der Kunstseidenfäden weitgehend zu verringern, wird der Erfindung gemäß der Kunstseidenfaden in einem rohrartigen Fadenführer dadurch in gespannter, die Wände und Kanten des Fadenführerrohres nicht berührenden Lage gehalten; daß ungefähr in der Mitte des - Führungskanals unter spitzem Winkel zu diesem ein Rohransatz angebracht ist, durch welchen Druckluft in den Führungskanal eingeleitet wird, derart, daß am Austrittsende des Fadenführerrohres auf den Faden eine Zugwirkung .ausgeübt und durch Einsaugen von Luft am Eintrittsende des Rohres die zentrale Lage des Fadens gesichert wird.
  • Auf der Zeichnung ist 'eine beispielsweise Ausführungsform- des neuen @ Fadenführers im Schnitt dargestellt. Der Fadenführer besteht aus einem rohrartigen Kanal i, durch den der Kunstseidenfaden a'geführt ist. In diesen Kanal i mündet mit spitzem Winkel ein zweiter Kanal 3 ein, durch den Luft in der Pfeilrichtung a eingeblasen wird. Dieser Luftstrom tritt an einem Ende des Kanals i aus, saugt hierbei am anderen Ende des Kanals i Luft ein, so daß eine zentrale Luftströmung entsteht, die den Faden a in gestreckter Lage frei von den, Wandungen des Kanals durch diesen hindurchAhrt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Fadenführer für Kunstseidenspinnmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß in einen rohrförmigen Führungskanal (i) unter spitzem Winkel ein.Rohransatz (3) zum Zuführen von Druckluft derart einmündet, daß an einem Ende des Kanals auf den Faden eine Zugwirkung ausgeübt und durch Einsaugen von Luft am Eintrittsende die zentrale Lage des Fadens gesichert wird.
DES67547D Fadenfuehrer fuer Kunstseidenspinnmaschinen Expired DE452666C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES67547D DE452666C (de) Fadenfuehrer fuer Kunstseidenspinnmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES67547D DE452666C (de) Fadenfuehrer fuer Kunstseidenspinnmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE452666C true DE452666C (de) 1927-11-19

Family

ID=7499640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES67547D Expired DE452666C (de) Fadenfuehrer fuer Kunstseidenspinnmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE452666C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1062153B (de) * 1957-01-29 1959-07-23 Konrad Goetzfried Pneumatische Spinnvorrichtung
DE1087751B (de) * 1952-02-01 1960-08-25 Ici Ltd Vorrichtung zum Ablegen von Faeden, Fadenbuendeln oder Garnen, insbesondere frisch gesponnenen, vollsynthetischen Fadenstraengen
DE975110C (de) * 1941-08-14 1961-08-17 Schlafhorst & Co W Fadenspannvorrichtung
DE1149489B (de) * 1953-10-16 1963-05-30 Dr Leo Ubbelohde Vorrichtung zur Herstellung von gekraeuselten vollsynthetischen Faeden, wie Polyamidfaeden
DE1258588B (de) * 1957-12-23 1968-01-11 Applic Ind Plastiques Soc D Verfahren und Vorrichtung zum Zufuehren einer erwaermten Folienbahn zu einer Verarbeitungsmaschine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975110C (de) * 1941-08-14 1961-08-17 Schlafhorst & Co W Fadenspannvorrichtung
DE1087751B (de) * 1952-02-01 1960-08-25 Ici Ltd Vorrichtung zum Ablegen von Faeden, Fadenbuendeln oder Garnen, insbesondere frisch gesponnenen, vollsynthetischen Fadenstraengen
DE1149489B (de) * 1953-10-16 1963-05-30 Dr Leo Ubbelohde Vorrichtung zur Herstellung von gekraeuselten vollsynthetischen Faeden, wie Polyamidfaeden
DE1062153B (de) * 1957-01-29 1959-07-23 Konrad Goetzfried Pneumatische Spinnvorrichtung
DE1258588B (de) * 1957-12-23 1968-01-11 Applic Ind Plastiques Soc D Verfahren und Vorrichtung zum Zufuehren einer erwaermten Folienbahn zu einer Verarbeitungsmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1535828B1 (de) Vorrichtung zum Verbinden der Enden von Fadengarnen durch Verwirbeln der Faeden ueberlappter Garnenden
DE452666C (de) Fadenfuehrer fuer Kunstseidenspinnmaschinen
DE1062153B (de) Pneumatische Spinnvorrichtung
DE714470C (de) Topfspinnmaschine
DE455850C (de) Spinnvorrichtung fuer durch Luftstrom zugefuehrte Fasern
DE2065441A1 (de) Herstellungsverfahren eines stapelfasergarnes unter zufuehrung von vereinzelten fasern
DE1801481B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Spinnen,Doublieren und Zwirnen von Stapelfasern und/oder Seiden in einem Arbeitsgang
DE545679C (de) Topfspinnmaschine, insbesondere fuer Bastfaserspinnerei
DE491620C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Viscose-Kunstseidenfaeden in dicken Straengen
DE918959C (de) Verfahren zum Herstellen eines Garnes ohne Benutzung von Krempeln oder Spindeln
DE560795C (de) Vorrichtung zum Trocknen geschlichteter Garnscharen, insbesondere aus Kunstseide beim Umspulen
AT137402B (de) Vorrichtung zum Abgleichen von Kleidungsstücken.
DE439269C (de) Fadenfuehrer fuer die Herstellung kuenstlicher Seide
AT129113B (de) Luntenverdichter für Streckwerke von Spinnmaschinen.
US2173621A (en) Production of artificial threads
DE1207840B (de) Vorrichtung zur Verringerung der Fadenspannung
DE467457C (de) Fadenfuehrer fuer Seide- und Kunstseiden-Zwirnmaschinen
DE443784C (de) Spinnmaschine zur Herstellung von Kerngarn
DE558740C (de) Waesche- o. dgl. Schleuder
DE326040C (de) Abzugsvorrichtung fuer Umspinnmaschinen
AT115074B (de) Vorrichtung zur Herstellung von starken Kunstseidefäden nach dem Streckspinnverfahren.
AT218977B (de) Verfahren zur Herstellung von Florteppichen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2439361C2 (de) Verfahren zum pneumatischen Bilden eines Knotens In Fäden oder zum Verknoten von Fäden miteinander und Vorrichtung zu seiner Durchführung
DE716633C (de) Vorrichtung zum Spinnen von kuenstlichen Faeden aus Viscoseloesungen nach dem Streckspinnverfahren
DE654800C (de) Verfahren zur Herstellung von gekraeuselten Kunstseidefaeden beim Spinntopfspinnen