DE416714C - Vorrichtung zum Kippen des Wagenkastens nach drei Seiten, insbesondere fuer Lastkraftwagen - Google Patents

Vorrichtung zum Kippen des Wagenkastens nach drei Seiten, insbesondere fuer Lastkraftwagen

Info

Publication number
DE416714C
DE416714C DET25602D DET0025602D DE416714C DE 416714 C DE416714 C DE 416714C DE T25602 D DET25602 D DE T25602D DE T0025602 D DET0025602 D DE T0025602D DE 416714 C DE416714 C DE 416714C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
car body
trucks
tilting
sides
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET25602D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARMIN TENNER FA
Original Assignee
ARMIN TENNER FA
Publication date
Priority to DET25602D priority Critical patent/DE416714C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE416714C publication Critical patent/DE416714C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/04Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with a tipping movement of load-transporting element
    • B60P1/06Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with a tipping movement of load-transporting element actuated by mechanical gearing only
    • B60P1/12Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with a tipping movement of load-transporting element actuated by mechanical gearing only with toothed gears, wheels, or sectors; with links, cams and rollers, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Types And Forms Of Lifts (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Kippen des Wagenkastens nach drei Seiten, insbesondere für Lastkraftwagen. Es ist bei Lastkraftwagen bekannt, das Kippen des Wagenkastens nach drei Seiten durch eine einzige Hebevorrichtung bewirken zu lassen, die unter dem `'Wagenkasten angreift.
  • Die vorliegende Erfindung besteht darin, bei Lastkraftwagen mit Kettenantrieb die Hebevorrichtung in an sich bekannter Weise als eine um die Achse des Antriebsritzels schwingende Zahnstangenwinde auszubilden und gleichzeitig mit derselben die Ausbildung auch für die seitliche Kippbewegung so zu treffen, daß die Winde mitsamt ihrem Triebwerksgehäuse um eine in der Längsrichtung des Wagens liegende Achse schwingen kann.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt.
  • Abb. i zeigt einen Lastkraftwagen mit dem Wagenkasten in Seitenansicht, wobei die Hinterkippstellung punktiert eingezeichnet ist, Abb. :z den Lastkraftwagen im Grundriß mit abgenommenem Wagenkasten, Abb. 3 den Lastkraftwagen von hinten mit dem `'Wagenkasten in Seitenkippstellung, Abb. .I bis 6 das Triebwerk der Windevorrichtung im vergrößerten Maßstab, und zwar Abb. 4. die Seitenansicht, Abb. 5 die Vorrichtung gemäß Abb. 4. in Ansicht von vorn, Abb. 6 das "1 riebwerk gemäß Abb. d. im G rundriß und Schnitt.
  • Der Wagenkasten i des Lastkraftwagens ist nach hinten oder seitlich nach rechts oder links kippbar. In der Fritte unter dem Wagenkasten greift die Winde :2 an, die einen kardanisch ausgebildeten EOFf 3 besitzt. Die Zahnstange2 derWinde läuft in einem Zahnstangengehätlse 4., welches seinerseits in einem besonderen für das Triebwerk vorgesehenen Gehäuse 5 pendelnd aufgehängt ist. Die Antriebswelle 6 für das Triebwerk der Winde liegt unter der :Mitte des Wagenkastens. Der antrieb dieser `N eile erfolgt durch eine besondere einrückbare Kupplung 7 vom Motor aus oder durch Handkurbeln 8 (punktiert eingezeichnet) unter Vermittlung von konischen Zwischengetrieben g. Am Ende der Antriebswelle 6 sitzt ein konisches Zahnrad =o (Abb. 4 und 6), das in ein entsprechendes Zahnrad z= im Getriebegehäuse eingreift. In die Welle des Kegelrades sind Zähne 12 eingeschnitten, wel^he mit einem Zahnrad 13 in Eingriff stehen. In die Welle des Zahnrades 13 sind wiederum Zähne 14 eingeschnitten, welche mit einem Zahnrad 15 in Eingriff stehen, das seinerseits die Welle 16 antreibt, in welche die Zähne 17 eingeschnitten sind, die in die Zähne der Zahnstange 2 der Winde eingreifen. Am Gestell des Wagenkastens sind Stützen 18 befestigt, die sich auf entsprechende Zapfen oder Wellen am Wagenrahmen stützen. An den Stützen =8 sind Haken 2o und Klemmvorrichtungen 21 vorgesehen, wodurch die Stützen mit den Wellen oder Zapfen =g fest, aber drehbar verbunden werden können. Der Getriebekasten 5 ist am Rahmen des Wagengestells um die Antriebsachse 6 und deren Verlängerung am Wagengestell drehbar gelagert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Kippen des Wagenkastens nach drei Seiten, insbesondere für Lastkraftwagen, mit einer einzigen unter dein Wagenkasten angreifenden Hebevorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die in an sich bekannter Weise als Za.hnstangengewinde mit um die querliegende Achse des Antriebsritzels schwingender Zahnstange ausgebildete Hebevorrichtung mit ihrem Getriebe in einem Gehäuse untergebracht ist, welches um eine in der Wagenlängsrichtung liegende Achse s(7hwingen kann, wobei die Antriebswelle durch einen Drehzapfen des Gehäuses hindurchgeht.
DET25602D Vorrichtung zum Kippen des Wagenkastens nach drei Seiten, insbesondere fuer Lastkraftwagen Expired DE416714C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET25602D DE416714C (de) Vorrichtung zum Kippen des Wagenkastens nach drei Seiten, insbesondere fuer Lastkraftwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET25602D DE416714C (de) Vorrichtung zum Kippen des Wagenkastens nach drei Seiten, insbesondere fuer Lastkraftwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE416714C true DE416714C (de) 1925-07-27

Family

ID=7552182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET25602D Expired DE416714C (de) Vorrichtung zum Kippen des Wagenkastens nach drei Seiten, insbesondere fuer Lastkraftwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE416714C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE416714C (de) Vorrichtung zum Kippen des Wagenkastens nach drei Seiten, insbesondere fuer Lastkraftwagen
DE599711C (de) Motorfahrzeug, das durch Verspannen des Rahmens eines mit Vorderradantrieb ausgestatteten Zugwagens mit dem Rahmen eines fuer sich allein nicht fahrbaren Anhaengers gebildet ist
DE340274C (de) Vorrichtung zum Kippen und Wiederaufrichten der Wagenkaesten von Kippwagen
DE477413C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Gleiskettenfuehrungsrahmen von Kraftfahrzeugen mit Raedern
DE510534C (de) Vorrichtung zum Einstellen der schwingbar am Fahrzeugkoerper gelagerten Vorder- und Hinterraeder an Kraftfahrzeugen
DE701107C (de) Lenkeinrichtung fuer Vierradsaetze von Lastzuganhaengern
DE814110C (de) Teleskopfedergabel fuer Zwei- und Dreiradkraftfahrzeuge
DE581978C (de) Bremsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE420440C (de) Vorrichtung zum Kippen des Wagenkastens nach drei Seiten, insbesondere fuer Lastkraftwagen
DE379800C (de) Antriebsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE634359C (de) Abfederung der Radachse gegenueber dem Rahmen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE417553C (de) Verfahren zum Entlasten der Wagenfedern von Lastkraftfahrzeugen beim Kippen des Wagenkastens
DE545145C (de) Kraftfahrzeug mit zwei auf zwei gleichachsig angeordneten Querachsen gelagerten Treibraederpaaren
DE433553C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Schilf und Buelten
DE492641C (de) Zahnstangenkippwinde fuer Kraftfahrzeuge
DE415443C (de) Rahmenanordnung fuer Kraftfahrzeuge
DE471652C (de) Zahnstangenkippwinde, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE395942C (de) Antriebsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE400573C (de) Durch Dampfkraft anzutreibendes Fahrzeug mit vom Kessel getrennter Dampfmaschine
DE497282C (de) Arbeitstisch fuer Loch- oder aehnliche Maschinen
DE436839C (de) Einstellvorrichtung fuer schwenkbare Fuehrungsraeder von Gleisketten an Kraftfahrzeugen
DE454348C (de) Lenkvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE550980C (de) Hebevorrichtung fuer einspurige Fahrzeuge
DE689635C (de) Schienenfahrzeug, insbesondere Schmalspur-Motorlokomotive
DE379801C (de) Antriebsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge