DE395009C - Um eine senkrechte Achse drehbares Fenster, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Um eine senkrechte Achse drehbares Fenster, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE395009C
DE395009C DEH90480D DEH0090480D DE395009C DE 395009 C DE395009 C DE 395009C DE H90480 D DEH90480 D DE H90480D DE H0090480 D DEH0090480 D DE H0090480D DE 395009 C DE395009 C DE 395009C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
vertical axis
motor vehicles
frame
rotated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH90480D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH90480D priority Critical patent/DE395009C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE395009C publication Critical patent/DE395009C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/08Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides
    • B60J1/12Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides adjustable
    • B60J1/14Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides adjustable with pivotal or rotary movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Description

  • Um eine senkrechte Achse drehbares Fenster, insbesondere für Kraftfahrzeuge. Die Erfindung bezieht sich auf Fenster, welche um eine senkrechte Achse drehbar sind. Das Fenster soll vornehmlich für Kraftwagen Verwendung finden. Um solche Drehfenster in der Fassung gegen Wind und Regen gut abzudichten, dabei aber das Umschwenken um die senkrechte Achse nicht zu beeinträchtigen und ein Umschwenken nach jeder Seite zu ermöglichen, ist die Abdichtung im Vergleich zu den mit nachgiebiger Leiste wirkenden bekannten Abdichtungen bei Schiebefenstern derart ausgebildet, daß die nachgiebige Leiste wulstförmig hergestellt ist und sich gegen eine dieser wulstförmigen Gestaltung angepaßte Fassung legt. Beim Umschwenken um die senkrechte Achse wird auf diese Weise ein leichtes Loslösen der Fensterdichtung von der Fassung erzielt, die Dichtung eckt nicht, und beim Schließen des Fensters findet ein ebenso leichtes Einlegen in die Dichtungsstellung statt.
  • Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dar. Abb. i und 2 zeigen das Fenster mit dem Rahmen in Ansicht und Grundriß. Abb.3 zeigt einen senkrechten Querschnitt durch Rahmen und Fenster mit der Feststellvorrichtung. Abb. q. zeigt einen senkrechten Längsschnitt dazu, während Abb. 5 einen Grundriß der Feststellvorrichtung im Schnitt wiedergibt.
  • Das Fenster a ist in dem mit dem Wagenkasten verbundenen Rahmen b an beliebiger Stelle seiner Fläche, z. B. in der Achse A-A (Abb. i und z), derart gelagert, daß man es um die Achse A-A in beliebigem Öffnungswinkel gegenüber dem Rahmen b verstellen kann, so daß ein Teil des Fensters nach dem Wageninnern, der andere Teil nach der Außenseite des Wagens ausschwenkt. Der nach außen tretende Fensterteil dient beim Fahren als Luftschöpfer. je nach der Windrichtung i und der Fahrtgeschwindigkeit kann man das j Fenster auch z. B. in die gestrichelte Lage ar bringen. Der Pfeil deutet die Fahrtrichtung des Wagens an.
  • Um nun eine gute Dichtung des Fensters im Rahmen herbeizuführen, sobald das Fenster geschlossen ist, sind in der Fensterfassung c (Abb. 3) Gummieinlagen d vorgesehen, welche sich gegen die wulstartig ausgebogene Rahmenleiste e legen. Die Einstellvorrichtung wird durch Drehzapfen f, g gebildet, und zwar sitzt der obere Zapfen d fest im Rahmen und greift in ein Spurlager h der Fensterfassung ein, während der untere Zapfen g mit der Fensterfassung starr verbunden ist und in einem Lager k des Rahmens b läuft. Hier kann er durch eine Klemmvorrichtung, z. B. eine Handschraube 1, welche durch das Lager k hindurchgreift, festgestellt werden, z. B. unter Vermittlung eines Druckstückes na, das auf den gerippten Bolzen g einwirkt. Die Fensterscheibe q ist mit Gummileisten y in die Fassung c eingesetzt.
  • Die Erfindung läßt sich sinngemäß auf Fahrzeuge (Flugzeuge, Schiffe und Luftschiffe) und z. B. auch auf Eisenbahnwagen übertragen. Man kann ein solches drehbares Fenster auch mit einem wie gewöhnlich herablaßbaren Rahmen verbinden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Um eine senkrechte Achse drehbares Fenster mit einer nachgiebigen Leiste an der Fensterfassung zwecks Abdichtung, insbesondere für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks leichten Umschwenkens des Fensters um seine Achse und Herbeiführung einer selbstschließenden Dichtung in Schließlage die nachgiebige Leiste (d) wulstförmig gestaltet ist und sich gegen eine dieser wulstförmigen Gestaltung angepaßte Fassung (e) legt.
DEH90480D Um eine senkrechte Achse drehbares Fenster, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge Expired DE395009C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH90480D DE395009C (de) Um eine senkrechte Achse drehbares Fenster, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH90480D DE395009C (de) Um eine senkrechte Achse drehbares Fenster, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE395009C true DE395009C (de) 1924-05-12

Family

ID=7165882

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH90480D Expired DE395009C (de) Um eine senkrechte Achse drehbares Fenster, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE395009C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10202170A1 (de) * 2002-01-22 2003-07-31 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10202170A1 (de) * 2002-01-22 2003-07-31 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE673951C (de) Doppelfenster, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
DE858929C (de) Tuer fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE754829C (de) Ausbildung des Stosses zwischen einer rahmenlosen sphaerisch gewoelbten Windschutzscheibe und einer rahmenlosen gewoelbten, in der Tuer versenkbaren Seitenscheibe einervon vorn nach hinten oeffnenden Fahrzeugtuer
DE395009C (de) Um eine senkrechte Achse drehbares Fenster, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1019574B (de) Windleitscheibe fuer Schiebedachlimousinen oder aehnliche Fahrzeuge
DE852947C (de) Auswerfbares Fenster, insbesondere als Notausstieg fuer grosse Kraftfahrzeuge
DE647307C (de) Doppelfenster, insbesondere fuer Eisenbahnschnelltriebwagen
DE853714C (de) Kraftfahrzeug mit aufklappbarem Verdeck
DE898560C (de) Regendichtung mit Ableitungskanal bei Drehfenstern fuer Fahrzeuge zur zugfreien Wagenlueftung
DE705961C (de) Einstellbarer Wetterfluegel fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE1136903B (de) Fuehrungseinrichtung fuer Schiebetueren an den Dachraendern von Personenkraftwagen mit geschlossenem Aufbau
DE681725C (de) Einrichtung zur Erleichterung des Tuerschliessens an Wagenkaesten
DE887466C (de) Belueftungseinrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE575354C (de) Nach aussen schlagende Drehtuer fuer Personenfahrzeuge
DE3725517C1 (en) Sliding door for passenger car - has swivel axis on pivotally body work mounted link and that of coupling lever flush-mounted in countersunk position
DE467215C (de) Umwandelbares Verdeck fuer Kraftwagen
DE687707C (de) Fenster für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE396682C (de) Gelenkband fuer Fenster und Tueren von Kraftwagen
DE892557C (de) Personenkraftwagen, insbesondere Kleinwagen
DE976825C (de) Personenkraftwagen, insbesondere mit pontonfoermigem Wagenaufbau
DE954938C (de) Kraftfahrzeugtuer
DE661777C (de) Vorrichtung zum Ein- und Feststellen der schwenkbaren Fenster von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE538157C (de) Lueftungsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE899315C (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Personenwagen
AT129370B (de) Lüftungsvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit senkrecht beweglichen Schiebefenstern.