DE661777C - Vorrichtung zum Ein- und Feststellen der schwenkbaren Fenster von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen - Google Patents

Vorrichtung zum Ein- und Feststellen der schwenkbaren Fenster von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE661777C
DE661777C DEL88154D DEL0088154D DE661777C DE 661777 C DE661777 C DE 661777C DE L88154 D DEL88154 D DE L88154D DE L0088154 D DEL0088154 D DE L0088154D DE 661777 C DE661777 C DE 661777C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicles
adjusting
locking
window
particular motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL88154D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH LEO FA
Original Assignee
HEINRICH LEO FA
Publication date
Priority to DEL88154D priority Critical patent/DE661777C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE661777C publication Critical patent/DE661777C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/08Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides
    • B60J1/12Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides adjustable
    • B60J1/14Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides adjustable with pivotal or rotary movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ein- und Feststellen der schwenkbaren Fenster von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen, bei welchen ein mit dem Fenster verbundener Stellhebel mit einem am Fahrzeug befestigten Klemmlager verschiebbar geführt ist, dessen freies Ende als Handhabe dient. Stellgelenke für Fahrzeugfenster sind schon in mannigfaltigen Ausführungen bekänntgeworden. Es sind z. B. in Kugelgelenken allseitig bewegliche Scheiben bekannt, ebenso Ausführungsformen von Scheibenausstellern, bei welchen ein Fenster in einem -beweglichen Winkel innerhalb einer immer gleichbleibenden Drehungsebene mittels eines in einem Kugellager lose geführten Stellhebels bewegbar ist. Eine weitere bekannte Fensterstellvorrichtung verleiht dem Fenster zwei Bewegungen, erstens durch Schwenkmöglichkeit der Stellstange in der waagerechten Ebene und zweitens durch Längsverschiebung der Stellstainge in ihrem Klemmlager.
Alle bekannten Einrichtungen sind für winds chnittige Fahrzeuge, bei denen die Fensterflügel schon in der geschlossenen Stellung eine zur lotrechten Ebene in zwei Richtungen geneigte Lage einnehmen, nicht verwendbar, weil solche Fenster beim Öffnen während ihrer Abwärtsbewegung ihre Schräglage fortgesetzt verändern.
Der Erfindungsgegenstand ermöglicht alle notwendigen Bewegungen des Stellhebels, und zwar dadurch, daß dieser in einem in bekannter Weise allseitig beweglichen Klemmlager geführt ist, so daß der Hebel spielend leicht nicht nur verschiebbar, sondern auch in der lotrechten Ebene seiner Längsrichtung schwenkbar ist und sich somit auf alle Bewegungen des Fensterflügels selbsttätig einstellt. Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt:
Abb. ι das Stellgelenk am geschlossenen Fensterflügel, . : .
Abb. 2 den Grundriß und
Abb. 3 das Stellgelenk mit teilweise geöffnetem Fenster. ■ ■:
Die Drehachse 1 des Fensterflügels 2 ist in der Stromlinienform des Wagenaufbaues entsprechend schräg gestellt, so daß sidi der nach außen.schwenkbare Flügels infolge dieser Aufhängung beim Öffnen schräg nach oben und außen verstellt.
Das öffnen kann nach Lösen der Klemmschraube 3 des Klemmlagers 4 erfolgen und wird durch die Griffkugel 5 des Stellhebels 6 bewirkt. Der Stellhebel 6 wird zunächst längs durch das Klemmlager 4 hindurchgeschoben. Bei Beginn der Schubbewegung dreht der Flügel 2 sofort nach oben und außen ab, und zwar stetig weiter, je mehr der Stellhebel 6 durch das Klemmlager 4 hindurchgeschoben wird. Das Klemmlager 4 dreht sich um seine eigene Achse. Der Flügel 2 nimmt nun die am einer Abkröpfung des Stellhebels 6, und zwar an dem der Griffkugel 5 entgegengesetzten Ende, befestigte Kugel 7 mit, welche in dem am Fensterflügel 2 angebrachten Lager 8 beweglich gehalten ist. Infolge der ansteigenden Bewegung des Flügels 2 wird somit der Stellhebel 6 durch die Drehung der Abkröpfung in der lotrechten Ebene seiner Längsrichtung gedreht.
Die Bewegung ist spielend leicht. Sie kann in jedem Punkte durch Anziehen der Klemmschraube 3 unterbrochen werden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zum Ein- und Feststellen der schwenkbaren Fenster von Fahrzeitgen, insbesondere Kraftfahrzeugen, mit einem in einem am Fahrzeug befestigten Klemmlager verschiebbar geführten, mit einem Ende gelenkig mit dem Fenster verbundenen Stellhebel, dessen freies Ende als Handhabe dient, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmlager (4) in an sich bekannter Weise allseitig beweglich ist, so daß der Stellhebel (6) bei den zur Lotrechten geneigt stehenden Fenstern nicht nur verschiebbar, sondern auch bei allseitiger Beweglichkeit in seinem Endlager (8) am Fenster in der lotrechten Ebene seiner Längsrichtung schwenkbar ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL88154D Vorrichtung zum Ein- und Feststellen der schwenkbaren Fenster von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen Expired DE661777C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL88154D DE661777C (de) Vorrichtung zum Ein- und Feststellen der schwenkbaren Fenster von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL88154D DE661777C (de) Vorrichtung zum Ein- und Feststellen der schwenkbaren Fenster von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE661777C true DE661777C (de) 1938-06-27

Family

ID=7286493

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL88154D Expired DE661777C (de) Vorrichtung zum Ein- und Feststellen der schwenkbaren Fenster von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE661777C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1140829B (de) * 1957-08-16 1962-12-06 Ford Werke Ag Belueftungseinrichtung an Kraftfahrzeugen in Verbindung mit einer Panorama-Windschutzscheibe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1140829B (de) * 1957-08-16 1962-12-06 Ford Werke Ag Belueftungseinrichtung an Kraftfahrzeugen in Verbindung mit einer Panorama-Windschutzscheibe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE661777C (de) Vorrichtung zum Ein- und Feststellen der schwenkbaren Fenster von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE2461705C3 (de) Vorrichtung zum Hochklappen einer beweglichen Abdeckplatte für den hinteren Laderaum eines Kraftfahrzeuges
DE2038990A1 (de) Ausstellvorrichtung fuer Kipp-Schwenk-Fenster
DE1529652B1 (de) Faltbare Schranktür
DE2403570A1 (de) Fahrzeugrueckspiegel
DE1853925U (de) Schubgelenk fuer verschlusshauben, insbesondere motorhauben an kraftfahrzeugen.
DE1815368B1 (de) Von innen einstellbarer Aussenrueckspiegel fuer Fahrzeuge,insbesondere Kraftfahrzeuge
DE723975C (de) Durch Lenker verstellbares Seitenfenster, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE641943C (de) Tuer fuer Kraftfahrzeuge
DE3025745C2 (de) Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
DE2116662C3 (de) Ausstellvorrichtung für Schwenk- Kippflügel von Fenstern, Türen o.dgl.
DE678287C (de) Beschlag fuer Doppel-, insbesondere Kastenfenster
DE2044178A1 (de) Ausstellvorrichtung für Kippschwenkflügel
DE685419C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Fenstern, insbesondere fuer Kraftwagen
DE2327919C3 (de) Öffnungsmechanismus für eine"1"**"111™1* Frontscheibe an Wetterverdecken und Fahrerhäusern für Schlepper, Traktoren, Bau- und Industriefahrzeugen
DE395009C (de) Um eine senkrechte Achse drehbares Fenster, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT340781B (de) Hochschwenkbare front- oder heckscheibe fur fahrerhauser, insbesondere von ackerschleppern
DE379932C (de) Vorrichtung zum Verschieben und Feststellen von Schiebefenstern mittels einer mit dem Fenster verbundenen Stange
DE468378C (de) Windschutzvorrichtung fuer die hinteren Sitze von Kraftfahrzeugen
AT129370B (de) Lüftungsvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit senkrecht beweglichen Schiebefenstern.
AT287536B (de) Ausstellvorrichtung für Flügel von Fenstern, Türen od.dgl. insbesondere Kipp-Schwenkflügel
DE581486C (de) Schutzdecke fuer die hinteren Sitze von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE410216C (de) Einrichtung zur Umwandlung offener Kraftwagen in geschlossene
DE2241861C3 (de) Halterung für Kraftfahrzeug-Außenrückblickspiegel
DE2606322A1 (de) Pneumatischer drehantrieb fuer fahrzeugtueren