DE3932977B4 - Kamera - Google Patents

Kamera Download PDF

Info

Publication number
DE3932977B4
DE3932977B4 DE3932977A DE3932977A DE3932977B4 DE 3932977 B4 DE3932977 B4 DE 3932977B4 DE 3932977 A DE3932977 A DE 3932977A DE 3932977 A DE3932977 A DE 3932977A DE 3932977 B4 DE3932977 B4 DE 3932977B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
motor
shutter
camera
still camera
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3932977A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3932977A1 (de
Inventor
Yoshihiko Yokohama Aihara
Masayuki Yokohama Suzuki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canon Inc
Original Assignee
Canon Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Canon Inc filed Critical Canon Inc
Publication of DE3932977A1 publication Critical patent/DE3932977A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3932977B4 publication Critical patent/DE3932977B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B19/00Cameras
    • G03B19/02Still-picture cameras
    • G03B19/12Reflex cameras with single objective and a movable reflector or a partly-transmitting mirror
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B7/00Control of exposure by setting shutters, diaphragms or filters, separately or conjointly
    • G03B7/08Control effected solely on the basis of the response, to the intensity of the light received by the camera, of a built-in light-sensitive device
    • G03B7/091Digital circuits
    • G03B7/095Digital circuits for control of aperture
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B7/00Control of exposure by setting shutters, diaphragms or filters, separately or conjointly
    • G03B7/08Control effected solely on the basis of the response, to the intensity of the light received by the camera, of a built-in light-sensitive device
    • G03B7/091Digital circuits
    • G03B7/097Digital circuits for control of both exposure time and aperture
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B7/00Control of exposure by setting shutters, diaphragms or filters, separately or conjointly
    • G03B7/08Control effected solely on the basis of the response, to the intensity of the light received by the camera, of a built-in light-sensitive device
    • G03B7/099Arrangement of photoelectric elements in or on the camera
    • G03B7/0993Arrangement of photoelectric elements in or on the camera in the camera
    • G03B7/0997Through the lens [TTL] measuring
    • G03B7/09971Through the lens [TTL] measuring in mirror-reflex cameras
    • G03B7/09972Through the lens [TTL] measuring in mirror-reflex cameras using the mirror as sensor light reflecting or transmitting member
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B7/00Control of exposure by setting shutters, diaphragms or filters, separately or conjointly
    • G03B7/08Control effected solely on the basis of the response, to the intensity of the light received by the camera, of a built-in light-sensitive device
    • G03B7/099Arrangement of photoelectric elements in or on the camera
    • G03B7/0993Arrangement of photoelectric elements in or on the camera in the camera
    • G03B7/0997Through the lens [TTL] measuring
    • G03B7/09971Through the lens [TTL] measuring in mirror-reflex cameras
    • G03B7/09974Through the lens [TTL] measuring in mirror-reflex cameras using the film or shutter as sensor light reflecting member

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Cameras In General (AREA)
  • Details Of Cameras Including Film Mechanisms (AREA)
  • Diaphragms For Cameras (AREA)

Abstract

Stehbildkamera mit
a) einer durch eine Blende (530) und ein Objektiv (20) messenden Scharfeinstellmeßvorrichtung (162),
b) einer zwei Betriebszustände aufweisende Auslösevorrichtung (12),
c) einem Lichtmeßsensor (91) zur Belichtungsmessung,
d) einem fest stehenden optischen Element zum Aufteilen von Objektivlicht in einem festen Verhältnis auf ein optisches Suchersystem (47, 48) und ein Bildaufnahmesystem (52, 300),
e) einem lichtablenkenden, zweiten optischen Element, das einen Teil der Aufnahmelichtstrahlen zu einem optischen System (161) zur Scharfeinstellungsmessung leitet, und das zwischen einer ersten Lage, bei der es im Aufnahmestrahlengang des Bildaufnahmesystems (52, 300) angeordnet ist, und einer zweiten Lage bewegbar ist, wobei die zweite Lage die aus dem Aufnahmestrahlengang herausgeschwenkte Endlage ist und
f) einer Steuereinrichtung (MC2, M3, 500), die im ersten Betriebszustand der Auslösevorrichtung (12) zuerst die Scharfeinstellmeßvorrichtung (162) zur Durchführung einer Scharfeinstellungsmessung veranlaßt und danach unabhängig von der Auslösung eines Aufnahmevorgangs durch Betätigung der Auslösevorrichtung (12) in den...

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Spiegelreflexkamera mit einem halb reflektierenden Spiegel und anderen zugehörigen optischen Elementen.
  • Üblicherweise ist gemäß der Darstellung in 16 in einer Kamera ein erstes optisches Element 901, nämlich ein Hauptspiegel für das Abtrennen eines Teils des über das Aufnahmeobjektiv durchgelassenen Lichts bzw. der Objektbild-Strahlen zu dem fotografischen Bildaufnahmesystem bei einer Sucherstellung unter etwa 45° in bezug auf die optische Achse des Aufnahmeobjektivs angeordnet, während dabei ein zweites optisches Element 902, nämlich ein Hilfsspiegel unter ungefähr 90° in bezug auf das erste optische Element 901 angeordnet ist, um die für das Bildaufnahmesystem abgezweigten Strahlen nach unten zu einer Entfernungsmeßvorrichtung 903 zu leiten. Gemäß den Informationen über die gemessene Objektentfernung wird das Aufnahmeobjektiv in eine bestimmte Schärfeeinstellung eingestellt. Sobald der Auslöseknopf bis zu einem zweiten Anschlag gedrückt ist, entsteht ein Auslösebetätigungssignal, durch das das Einstellen einer Blende 904 in dem Aufnahmeobjektiv auf einen zuvor durch das Ausgangssignal eines bekannten Lichtmeßsystems ermittelten Blendenwert eingeleitet wird. Zugleich beginnt das Bewegen des ersten und des zweiten optischen Elements 901 bzw. 902 mittels eines bekannten Spiegelstellmechanismus aus der Sucherstellung nach oben aus dem Aufnahmelichtweg heraus. Nachdem die Verstellungen der Blende und der Spiegel abgeschlossen sind, beginnt bei dem Zustand. nach 17 das Auslösen des Verschlusses für eine Belichtung. Der Zeitabstand von dem Auftreten des Auslösesignals bis zu dem Beginn der Belichtung wird als "Auslöseverzögerungszeit" bezeichnet und liegt im Bereich von 100 ms bei "schnellen" Autofocuskameras bis 200 ms bei den "langsameren" Kameras. Selbst bei Kameras ohne automatische Scharfeinstellung liegt die erforderliche Auslöseverzögerungszeit im Bereich von 40 bis 130 ms. Da diese Auslöseverzögerungszeit der Zeitabstand von dem Augenblick, an dem der Fotograf im Sucher die Aufnahmegelegenheit als gerade richtig erachtet hat und den Auslöseknopf gedrückt hat, bis zu der tatsächlichen Belichtung ist, entsteht ein Problem insofern, als bei einem sich schnell bewegendem Objekt oder dergleichen die Aufnahmen nicht den Absichten des Fotografen entsprechen können.
  • Die Druckschrift Popular Photograpgy Heft 7, 1987, Seiten 62 bis 67 beschreibt die Kamera EOS 650 der Firma Canon. Bei der EOS 650 handelt es sich um eine einäugige Spiegelreflexkamera mit einer Scharfeinstellmeßvorrichtung zur automatischen Scharfstellung eines angesetzten Wechselobjektivs, wobei in Abhängigkeit von dem gewählten Steuerprogramm der Kamera eine automatische oder manuelle Scharfeinstellung und eine automatische oder manuelle Belichtungssteuerung möglich ist. Hinsichtlich der Belichtungssteuerung ermöglicht die Kamera eine Vorbetrachtungsmöglichkeit in Verbindung mit einer Tiefenschärfekontrolle, wobei zusätzlich die Kamera derart eingestellt werden kann, daß zwischen zwei vom Benutzer der Kamera bezeichneten und mit einer Tiefenstaffelung angeordneten Objekte ein Tiefenbereich für das Meßsystem der Kamera bestimmt wird und die Kamera eine Blendeneinstellung in der Weise wählt, daß der gesamte vorbestimmte Bereich in einer Aufnahme nach einer entsprechenden automatischen Scharfeinstellung scharf abgebildet wird. Zu diesem Zweck muß der Benutzer der Kamera jeweils eine Scharfeinstellung auf die beiden mit tiefen Staffelung angeordneten Objekte vornehmen, worauf die restlichen Aufnahmebedingungen durch die Kamera eingestellt werden.
  • Im einzelnen betätigt der Benutzer der Kamera die zweistufige Auslösevorrichtung in eine erste Stufe (in einen ersten Betriebszustand), wobei eine erste automatische Scharfeinstellung auf das erste Objekt erfolgt und die Blende in ihrem voll geöffneten Zustand verbleibt. Im weiteren Verfahren zur Tiefenschärfeneinstellung erfolgt die automatische Scharfstellung auf das zweite (weiter entfernte) Objekt, wobei hierbei lediglich die automatische Scharfeinstellungseinrichtung tätig wird, die Blende jedoch nach wie vor im für den Sucherdurchblick vorteilhaften voll geöffneten Zustand verbleibt. Der Benutzer der Kamera legt danach den von ihm gewünschten Bildausschnitt fest und betätigt erneut die Auslösevorrichtung in den ersten Betriebszustand. Die automatische Scharfeinstellung bewirkt eine Einstellung des Objektivs auf einen fiktiven Punkt in der Mitte zwischen den beiden vorgegebenen und dem System mitgeteilten Grenzpunkten des Tiefenschärfebereichs, und betätigt der Benutzer der Kamera die Auslösevorrichtung in den zweiten Betriebszustand, dann erfolgt erst die Einstellung der Blende, d.h. der Abblendvorgang auf den aus der tatsächlichen Belichtungsmessung hervorgehenden Blendenwert.
  • Ferner ist es aus der Druckschrift DE 31 50 818 A1 bekannt, ein optisches Element in Form eines Sensors unabhängig von einem Hauptspiegel einer Spiegelreflexkamera aus dem Strahlengang zu verschwenken.
  • Aus der Druckschrift DE 32 40 936 A1 ist eine einäugige Spiegelreflexkamera bekannt, bei der eine erste Spiegeleinrichtung für einen Sucher mit einem lichtdurchlässigen Teil, und eine zweite Spiegeleinrichtung zur Aufnahme des durch die erste Spiegeleinrichtung hindurchgetretenen Lichts vorgesehen sind. Beide Spiegeleinrichtungen sind drehbar gelagert und mittels einer einzigen Antriebseinrichtung bewegbar, wobei die zweite Spiegeleinrichtung um einen Zapfen drehbar ist und zusätzlich zusammen mit der ersten Spiegeleinrichtung gedreht werden kann. Die Spiegeleinrichtungen werden dabei in einem zweistufigen Bewegungsablauf aus dem Strahlengang der Kamera geschwenkt. Zu diesem Zweck wird zuerst die zweite Spiegeleinrichtung aus dem Strahlengang in Richtung der ersten Spiegeleinrichtung geschwenkt und danach werden gemeinsam die erste und zweite Spiegeleinrichtung weiter aus dem Strahlengang geschwenkt. Durch diesen zweistufigen Bewegungsablauf können beide Spiegeleinrichtungen entsprechend ihrer Funktion nacheinander und mit relativ geringer Bewegungskraft geschwenkt werden.
  • Der Stand der Technik gemäß "Fernseh- und Kino-Technik", 30. Jahrgang, Nr. 8, 1976, Seiten 255 bis 261 beschreibt. eine professionelle 16 mm-Filmkamera für den universellen Einsatz in Film und Fernsehen mit einer Spiegelblende mit Stillstandposition, einer Nachführbelichtungsmessung und/oder einer automatischen Belichtungsregelung und einer Springblendenautomatik. Die Betätigung der Springblende ist mit einem zweistufigen Kameraauslöser gekoppelt, wobei in der ersten Schaltstufe die Einstellung der Blende auf den vorgewählten Wert und die Belichtungsmessung erfolgt. Die Blende kann zusätzlich manuell eingestellt werden. Beim Ausschalten der Filmkamera wird selbsttätig der Offenblendenwert eingestellt. Bei wiederholtem Einschalten der Filmkamera wird bei Betätigung des Auslösers ein Arbeitsblendenwert entsprechend dem jeweils gespeicherten Belichtungswert der letzten Aufnahme eingestellt.
  • Aus "Color Film", 2. Jahrgang, Nr. 12, 1977, Seiten 79 und 80, ist weiterhin eine Filmkamera bekannt, bei der zur Erzielung eines flimmerfreien Sucherbilds zur Ausspiegelung des Sucherstrahlengangs ein teildurchlässiges Prisma oder alternativ ein teildurchlässiger Spiegel vorgesehen ist.
  • Darüber hinaus ist aus "INPHO", Nr. 19, 1982, Seite 90, eine Filmkamera mit automatischer Scharfeinstellung mit Infrarot-Messung und automatischer Belichtungsregelung bekannt. Im Rahmen der automatischen Belichtungsregelung erfolgt hierbei die Messung mittels Photozellen durch das Objektiv. Der Benutzer kann das aufzunehmende Objekt sowie verschiedene Filmkamerafunktionen durch einen Reflexsucher erfassen und kontrollieren.
  • Ferner ist aus der DE 24 08 156 B2 ein Steuersystem für eine Kamera bekannt, die eine Antriebsvorrichtung zur Steuerung des Filmtransports und der Verschlußauslösung, eine Belichtungsmeßvorrichtung, eine Entfernungsmeßvorrichtung sowie eine Blitzlichtvorrichtung aufweist. Das Steuersystem der Kamera stimmt die zeitliche Abfolge der Arbeitsweise der einzelnen Vorrichtungen aufeinander ab, so daß sichergestellt ist, daß jede Vorrichtung betätigt wird, jedoch im Hinblick auf die eingeschränkte Kapazität der Stromversorgung der Kamera nicht zwei Vorrichtungen gleichzeitig betätigt werden. Die Ausgangssignale der einzelnen Vorrichtungen werden überwacht und ein Belichtungsvorgang auf Anforderung durch den Benutzer erst dann freigegeben, wenn alle Vorrichtungen durch ein Ende-Signal die Beendigung der durch sie durchzuführenden Operation anzeigen. Bei einer Vorwahl der Belichtungszeit wird entsprechend einem Belichtungsmeßvorgang die für eine richtige Belichtung erforderliche Blende bestimmt und eingestellt, wobei für jeden einzelnen Belichtungsvorgang in Abhängigkeit von der Vorwahl der Belichtungszeit die erforderliche Blende bestimmt wird.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Stehbildkamera derart auszugestalten, daß die Auslöseverzögerungszeit vom Betätigen der Auslösevorrichtung bis zur Aufnahme erheblich vermindert wird.
  • Diese Aufgabe wird mit den im Patentanspruch 1 angegebenen Mitteln gelöst.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand von Ausführungsbei spielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert.
  • 1 ist eine schematische Ansicht der Anordnung von verschiedenerlei Bauteilen einer motorbetriebenen Kamera als Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • 2 ist eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht von hauptsächlichen Teilen der jeweiligen Bauteile nach 1.
  • 3(a) und 3(b) sind zum Teil Seitenansichten, zum Teil Schnittansichten eines Spiegelkasten-Antriebsmechanismus und eines Filmrückspulmechanismus gemäß 2 bei verschiedenen Arbeitsstellungen.
  • 4(a) und 4(b) sind Draufsichten auf einen in 3(a) und 3(b) gezeigten Phasendetektor bei verschiedenen Arbeitsstellungen.
  • 5(a) und 5(b) sind Draufsichten auf eine in den 3(a) und 3(b) gezeigte Übertragung bei Umschaltstellungen.
  • 6(a) und 6(b) sind Vorderansichten von Hauptteilen einer Verschlußeinheit bei verschiedenen Arbeitsstellungen.
  • 7 ist eine perspektivische Ansicht, die den Aufbau eines Ablaufsteuermechanismus für die Verschlußeinheit nach 6(a) und 6(b) zeigt.
  • 8 ist eine perspektivische Ansicht, die den Aufbau eines Stellmechanismus für eine Blende in einem Aufnahmeobjektiv zeigt.
  • 9 ist ein Schaltbild einer Schaltung zum Steuern der Funktionen der jeweiligen Mechanismen.
  • 10, 11(a), 11(b), 11(c) und 12 sind jeweils Ablaufdiagramme der Funktionen der Schaltung nach 9.
  • 13 ist eine Blockdarstellung zur Erläuterung des Funktionsprinzips der Kamera gemäß dem Ausführungsbeispiel.
  • 14 ist eine Mittenschnittansicht der Kamera mit einem ersten und einem zweiten optischen Element bei deren Lage bei einer Entfernungsmessung zur automatischen Scharfeinstellung.
  • 15 ist eine Mittenschnittansicht der Kamera mit dem ersten und dem zweiten optischen Element und einem motorbetriebenen Blendenmechanismus bei deren Stellung in Auslösebereitschaft.
  • 16 ist eine Mittenschnittansicht einer herkömmlichen Kamera mit einem ersten und einem zweiten optischen Element bei deren Stellung zur Entfernungsmessung für die automatische Scharfeinstellung.
  • 17 ist eine Mittenschnittansicht der herkömmlichen Kamera mit dem ersten und dem zweiten optischen Element und einem motorbetriebenen Blendenmechanismus während der Zeit zwischen dem Zeitpunkt der Bereitschaft zum Auslösen des Verschlusses und dem abgeschlossenen Ablaufen des vorderen Verschlußvorhangs.
  • Die charakteristischen Merkmale der Kamera gemäß einem Ausführungsbeispiel werden anhand der Blockdarstellung in 13 erläutert. Die Drehung eines ersten Motors M1 wird auf geeignete Weise hinsichtlich der Drehzahl mittels eines Untersetzungs-Übertragungssystems bzw. Untersetzungsgetriebes 600 untersetzt und selektiv mittels einer Planetenkupplung 610 zu einem von zwei Übertragungssystemen übertragen. Im einzelnen ist dann, wenn der erste Motor M1 in Vorwärtsrichtung dreht, die Planetenkupplung 610 mit demjenigen der Übertragungssysteme in Eingriff, das zu einem Spiegelkasten-Antriebsmechanismus führt; wenn der Motor in Gegenrichtung dreht, wird die Planetenkupplung 610 zum Kuppeln mit dem anderen Übertragungssystem bewegt. Auf diese Weise wird eines der Antriebsübertragungssysteme durch Wechseln der Drehrichtung dieses ersten Motors M1 gewählt. Bei der Vorwärtsdrehung des ersten Motors M1 wird diese Drehung zu einem Spiegelstellmechanismus 622 und einem Verschlußspannmechanismus 624 übertragen, die beide im Spiegelkasten-Antriebsmechanismus 620 enthalten sind.
  • Durch den Spiegelstellmechanismus 622 wird ein Hilfsspiegel 640 verschwenkt. Von dem Verschlußspannmechanismus 624 wird eine Verschlußeinheit 650 gespannt und ausgelöst. Dabei wird die Arbeitszyklusphase der beiden Mechanismen 622 und 624 mittels eines Phasendetektors 630 erfaßt. Das Erfassungsergebnis dieses Phasendetektors 630 wird einer Motorsteuerschaltung 660 zugeführt, durch die die Drehung und das Anhalten des ersten Motors M1 gesteuert wird. Die zeitliche Phasenbeziehung, unter der der Spiegelstellmechanismus 622 und der Verschlußspannmechanismus 624 arbeiten, ist in der Weise gewählt, daß der Verschluß zu einer Phase der Freigabe des Spannens bei einer Phase des Herabschwenkens des Hilfsspiegels 640 gelangt, bei der die Belichtungsöffnung bzw. das Belichtungsfenster von dem herabgeschwenkten Spiegel völlig freigelegt ist; der Hilfsspiegel 640 erreicht bei dem Aufwärtsschwenken eine Phase, bei der die Lage für die Entfernungsmessung zur automatischen Scharfeinstellung erreicht ist, bei einer Phase, bei der der Antrieb für das Spannen des Verschlusses abgeschlossen ist.
  • Wenn der Auslöseknopf bis zu einem ersten Anschlag gedrückt wird, wird ein erster Schalter eingeschaltet. Im Ansprechen auf diese Information beginnen die Entfernungsmessung für die automatische Scharfeinstellung und die Lichtmessung. Zu einem Zeitpunkt, an dem das Objektiv scharf eingestellt ist, befiehlt die Motorsteuerschaltung 660 die Vorwärtsdrehung des ersten Motors M1. Die Vorwärtsdrehung des ersten Motors M1 dauert an, bis der Hilfsspiegel 640 in die durch den Phasendetektor 630 erfaßte Lage abgesenkt ist, in der das Belichtungsfenster völlig freigelegt ist. Zu diesem Zeitpunkt hält die Motorsteuerschaltung 660 den ersten Motor M1 an. Bevor dieser Anhaltezustand des ersten Motors M1 erreicht ist, erreicht der Verschlußspannmechanismus 624 die Phase, bei der die Verschlußeinheit 650 aus dem Spannzustand heraus ausgelöst werden kann. Wenn danach der Auslöseknopf weiter bis zu einem zweiten Anschlag gedrückt wird, wird ein zweiter Schalter eingeschaltet. Auf diese Information hin beginnt die Verschlußeinheit 650 abzulaufen. Wenn dann der Motorsteuerschaltung 660 eine Information zugeführt wird, die das vollständige Ablaufen des hinteren Verschlußvorhangs meldet, befiehlt die Motorsteuerschaltung 660 wiederum das. Drehen des ersten Motors M1 in der gleichen, nämlich in der Vorwärtsrichtung. Durch diese Vorwärtsdrehung des ersten Motors M1 wird die Antriebskraft wieder dem Spiegelstellmechanismus 622 zugeführt, wodurch der Hilfsspiegel 640 aufwärts bewegt wird. Ferner wird auch der Verschlußspannmechanismus 624 zum Spannen der Verschlußeinheit 650 angetrieben. Wenn der Spannvorgang des Verschlußspannmechanismus 624 die mittels des Phasendetektors 630 erfaßte Abschlußphase erreicht, wird durch die Motorsteuerschaltung 660 der erste Motor M1 angehalten. Vor diesem Zeitpunkt ist das Aufwärtsschwenken des Hilfsspiegels 640 in die Lage für eine Entfer nungsmessung zur automatischen Scharfeinstellung beendet.
  • Wenn auf die vorstehend beschriebene Weise der Scharfeinstellungszustand des Objektivs erreicht ist, beginnt die Motorsteuerschaltung 660 das Speisen eines dritten Motors M3. Dadurch wird ein motorbetriebener Blendenmechanismus 500 angetrieben, wobei die Blendenöffnung auf einen vorbestimmten Wert eingestellt wird. Es ist zu betonen, daß dieses Schließen der Blende ohne Abwarten einer Einschaltinformation von dem zweiten Schalter erfolgt.
  • Als nächstes wird die Kamera gemäß einem bestimmten Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung in größeren Einzelheiten beschrieben. Die Gestaltung dieses Ausführungsbeispiels betrifft eine einäugige Spiegelreflexkamera.
  • Die 1 zeigt die Anordnung aller Einheiten der einäugigen Spiegelreflexkamera. An einem allgemein mit 10 bezeichneten Kameragehäuse ist abnehmbar ein Aufnahmeobjektiv 20 angesetzt. Auf der oberen Wand des Gehäuses sind ein Verschlußauslöseknopf 12 und ein Filmrückspulknopf 14 angebracht. An der unteren Wand des Gehäuses ist eine Batterie 30 in einer Kammer hierfür untergebracht. Zur Erleichterung des Wechselns der Batterie 30 ist der Deckel der Batteriekammer derart geformt, daß er auch zum Herausziehen der Batterie aus der Kammer dient. Der erste Motor M1 wird als gemeinsame Antriebsquelle sowohl für eine Einheit zum Span nen eines Spiegelkasten-Antriebsmechanismus (Frontplattensystem) mit dem Verschlußsystem und zum Bewegen des Hilfsspiegels als auch für eine Einheit zum Antrieb eines Filmrückspulsystems verwendet. Mit 100 ist ein Spiegelkasten-Antriebsmechanismus als Frontplattensystem bezeichnet. Mit 200 ist ein Filmrückspulmechanismus bezeichnet. Ein zweiter Motor M2 dient als Antriebsquelle für einen Filmtransportmechanismus 400.
  • Die 2 ist eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht, die alle Mechanismen in Einheiten voneinander getrennt zeigt. Nachstehend werden die Mechanismen der jeweiligen Einheiten und deren Funktionen anhand der 2 und der anderen Figuren beschrieben, die den Aufbau der einzelnen Einheiten zeigen. Zunächst wird der Aufbau dieser Einheiten und deren Funktion anhand der 2 beschrieben.
  • Ein Kamerarahmen 40, dessen Gestaltung nicht im einzelnen dargestellt ist, ist als ganzes nach einem Gieß- bzw. Formungsverfahren aus Kunststoff gebildet, jedoch sind Metallverstärkungen in die Bereiche um ein Belichtungsfenster 41 herum und in andere Bereiche eingelegt, an denen insbesondere eine höhere Maßgenauigkeit und eine höhere Steifigkeit erforderlich ist. Der Rahmen hat vier Gewindebohrungen 42a bis 42d für Befestigungsmittel, mit denen ein nachfolgend beschriebener Spiegelkasten 60 fest am Rahmen angebracht wird, und enthält eine Filmspulenkammer 43 sowie eine Filmpatronenkammer 44. Eine Filmpatrone 50 enthält einen um eine Vorratsspule 51 gewickelten Film 52, dessen Vorspann 56 aus der Patrone herausragt. Der Film 52 hat Perforationen 54. In dem Spiegelkasten 60 sind vier Löcher 61a bis 61d ausgebildet, die in ihren Lagen jeweils den Gewindebohrungen 42a bis 42d im Kamerarahmen 40 entsprechen. Durch das Ausrichten der Gewindebohrungen 42a bis 42d mit den Löchern 61a bis 61d und das Einschrauben der Befestigungsmittel wird der Spiegelkasten 60 starr an dem Rahmen 40 festgelegt. Ein feststehender Spiegel 71 ist auf seiner ganzen Vorderfläche nach einem Vakuumaufdampfverfahren mit einem halbreflektierenden dünnen Film derart beschichtet, daß das über das Objektiv einfallende Licht in einem vorbestimmten Verhältnis in zwei Teile geteilt wird, von denen ein Teil zu einem (nicht gezeigten) optischen Suchersystem hin reflektiert wird, während der andere zu einem Bildaufnahmesystem für das Belichten eines Einzelbilds des Films 52 über die geöffnete Verschlußeinheit 300 und das Belichtungsfenster 41 durchgelassen wird. An dem Spiegelkasten 60 ist durch Schrauben eine kameraseitige Fassung 80 festgelegt, die Bajonettklinken 81a bis 81c für das Koppeln mit einer (nicht gezeigten) objektivseitigen Fassung des Aufnahmeobjektivs 20 hat.
  • Mit 100 ist der ganze Spiegelkasten-Antriebsmechanismus bezeichnet. Dieser Mechanismus liegt vollständig außerhalb des Spiegelkastens 60. Mit 200 ist der ganze Filmrückspulmechanismus bezeichnet, von dem ein Teil an der Außenseite des Spiegelkastens 60 angebracht ist und der Rest an dem Rahmen 40 befestigt ist. Der erste Motor M1 als gemeinsame Antriebsquelle für die beiden Mechanismen 100 und 200 ist an dem Spiegelkasten 60 befestigt. Mit 300 ist die ganze Verschlußeinheit bezeichnet. In einer Verschlußgrundplatte 301 sind zwei Löcher 301a und 301b zum Befestigen an dem Spiegelkasten 60 ausgebildet. Daher wird diese Verschlußeinheit 300 dadurch fest an dem Spiegelkasten 60 angebracht, daß diese Löcher 301a und 301b mit Löchern 62a und 62b im Spiegelkasten 60 in Deckung gebracht werden. Mit 400 ist der ganze Filmtransportmechanismus bezeichnet, der in allen Teilen, die in 1 nicht im einzelnen darstellt sind, zu einer Einheit zusammengebaut ist, die in den Kamererahmen 40 an der Spulenkammer 43 eingebaut ist.
  • Als nächstes werden zunächst anhand der 2 und der 3(a) bis 5(b) die Gestaltung und die Anordnung der Teile des Spiegelkasten-Antriebsmechanismus 100 ausführlich beschrieben.
  • Eine Grundplatte 101 ist an einer Seitenwand, nämlich der gemäß 2 rechten Seitenwand des Spiegelkastens 60 befestigt. An dieser Grundplatte 101 sind alle drehenden Räder des Spiegelkasten-Antriebsmechanismus 100 drehbar gelagert. Ein Zahnrad 102 an der Abtriebwelle des ersten Motors M1 kämmt mit einem Untersetzungszahnrad 103. Ein mit dem Untersetzungszahnrad 103 kämmendes Sonnenrad 104 steht in Eingriff mit einem Planetenrad 105. Diese Räder 104 und 105 sind miteinander durch einen Planetenhebel 112 derart verbunden, daß das Planetenrad 105 in Abhängigkeit von der Drehrichtung des Sonnenrads 104 eine von verschiedenen Planetenstellungen einnimmt. Im einzelnen steht das Planetenrad 105 über eine Schraubenfeder 111 in Reibantriebsverbindung mit einer Planetenwelle 110 als Drehmitte. Ein Lager 113, das auf einen Vorsprung 114 der Grundplatte 101 als Drehmitte des Sonnenrads 104 aufgesetzt ist, ist durch den Planetenhebel 112 mit der Planetenwelle 110 verbunden. Sobald daher bei der in 5(a) dargestellten Arbeitsstellung das Sonnenrad 104 entgegen dem Uhrzeigersinn dreht, wird zuerst das Planetenrad 105 durch die Reibung der Schraubenfeder 111 entgegen dem Uhrzeigersinn zum Eingriff mit einem Anfangsrad 106 eines Getriebes verschwenkt. Wenn das Planetenrad 105 und das Anfangsrad 106 in Eingriff gekommen sind, überwindet die Antriebskraft die Reibung der Schraubenfeder 111 (wobei eine Schlupfdrehung des Planetenrads 105 um die Planetenwelle 110 beginnt). Auf diese Weise dreht das Planetenrad 105 um seine eigene Achse im Uhrzeigersinn, so daß die Drehung des ersten Motors M1 zu dem Anfangsrad 106 übertragen wird.
  • Sobald im Gegensatz dazu gemäß der Darstellung der Arbeitsstellung in 5(b) das Sonnenrad 104 im Uhrzeigersinn dreht, wird das Planetenrad 105 zuerst um den Vorsprung 114 im Uhrzeigersinn verschwenkt, wodurch dann mit einem Anfangs- bzw. Rückspulrad 201 eines weiteren Getriebes für ein nachfolgend beschriebenes Rückspulsystem in Eingriff kommt. Wenn der Eingriff zwischen dem Planetenrad 105 und dem Rückspulrad 201 zustande gebracht ist, beginnt das Planetenrad 105 um seine eigene Achse zu drehen, so daß auf diese Weise die Drehung des ersten Motors M1 zu dem Rückspulrad 201 übertragen wird.
  • Das Anfangsrad 106 wird bei der Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn der Ursprungsantrieb des Spiegelkasten-Antriebssystems. Das Anfangsrad 106 ist an einem Ende einer Übertragungswelle 107 befestigt, an deren anderem Ende ein Schneckenrad 108 befestigt ist. Diese Übertragungswelle ist gegen eine Bewegung in Axialdruckrichtung durch zwei Druckaufnehmer 115 festgelegt, die an der Grundplatte 101 an den Stellen angebracht sind, an denen sie den Axialdruck des Schneckenrads 108 aufnehmen.
  • Ein mit dem Schneckenrad 108 kämmendes Hilfsspiegelstellrad 120 dreht im Uhrzeigersinn. An dessen Vorderfläche ist zu einer Einheit hiermit ein Hilfsspiegelstellnocken 121 ausgebildet, während an seiner Rückfläche eine Schleifbürste 122 aus elektrisch leitendem Material zur Stellungserfassung befestigt ist. Dieses Hilfsspiegelstellrad 120 ist drehbar an einem Vorsprung 116 der Grundplatte 101 gelagert. Der Hilfsspiegelstellnocken 121 hat eine ansteigende Nockenfläche 121a zum Schwenken eines nachfolgend beschriebenen Spiegelstellhebels 130 entgegen dem Uhrzeigersinn, eine flache Nockenfläche 121b zum Festhalten des Spiegelstellhebels 130 in der verschwenkten Lage, bei der der Hilfsspiegel abgesenkt ist, und eine abfallende Nockenfläche 121c, an der der Spiegelstellhebel 130 im Uhrzeigersinn schwenken kann.
  • Der Spiegelstellhebel 130 besteht aus zwei miteinander in L-Form fest verbundenen Hebelelementen, ist drehbar an einem Vorsprung 117 der Grundplatte 101 gelagert und dient als Nockenfolger an dem Hilfsspiegelstellnocken 121. D.h., dieser Spiegelstellhebel 130 wird dann, wenn er mit einem Ende 131 auf der ansteigenden Nockenfläche 121a des Hilfsspiegelstellnockens 121 gleitet, zur Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn angetrieben, während er dann, wenn er auf der flachen Nackenfläche 121b aufsitzt, in der am weitesten entgegen dem Uhrzeigersinn verschwenkten Stellung festgehalten wird und dann, wenn das Ende an der abfallenden Nockenfläche 121c gleitet, im Uhrzeigersinn zurückschwenken kann (wobei tatsächlich dann das eine Ende 131 und die abfallende Nockenfläche 121c nicht immer miteinander in Berührung kommen müssen, wenn sie einander gegenüberstehen). Von dem Spiegelstellhebel 130 wird mit dem anderen Endbereich 132 unter der Steuerung durch die jeweilige Nockenfläche des Hilfsspiegelstellnockens 121 bei dem Anstoß an einen nachfolgend beschriebenen Spiegelstift 74 der Hilfsspiegel 70 abgesenkt, nämlich in die Lage zur Freigabe des Belichtungsfensters geschwenkt, dann durch fortgesetztes Andrücken an den Spiegelstift 74 der Hilfsspiegel in der abgesenkten Lage gehalten und danach der Andruck an dem Spiegelstift 74 aufgehoben, damit der Hilfsspiegel hochschwenken kann, nämlich in die Betriebsstellung für die automatische Scharfeinstellung zurückkehren kann.
  • Ein mit dem Hilfsspiegelstellrad 120 kämmendes Verschlußspannrad 140 dreht entgegen dem Uhrzeigersinn. An seiner Vorderfläche ist zu einer Einheit hiermit ein Verschlußspannocken 141 ausgebildet. Es ist anzumerken, daß zwischen diesem Verschlußspannrad 140 und dem Hilfsspiegelstellrad 120 eine Drehmomentübertragung 1:1, nämlich ein Drehzahlverhältnis 1,0 besteht. Das Verschlußspannrad 140 ist drehbar an einem Vorsprung 118 der Grundplatte 101 gelagert. Der Verschlußspannocken 141 hat eine ansteigende Nockenfläche 141a für das Verschwenken eines nachfolgend beschriebenen Verschlußspannhebels 150 entgegen dem Uhrzeigersinn, eine flache Nockenfläche 141b zum Festhalten des Verschlußspannhebels 150 in der verschwenkten Lage für den Spannzustand und eine abfallende Nockenfläche 141c, an der der Verschlußspannhebel 150 im Uhrzeigersinn zurückschwenken kann.
  • Der im wesentlichen L-förmige Verschlußspannhebel 150 ist drehbar an einem Vorsprung 119 der Grundplatte 101 gelagert und dient als Nockenfolger an dem Verschlußspannocken 141. D.h., dieser Verschlußspannhebel 150 wird entgegen dem Uhrzeigersinn geschwenkt, wenn eine Rolle 151 an einem Ende des Hebels mit der abfallenden Nockenfläche 141a in Berührung steht, in der am weitesten entgegen dem Uhrzeigersinn verschwenkten Lage festgehalten, wenn die Rolle auf der flachen Nockenfläche 141b aufliegt, und dann, wenn die abfallende Nockenfläche 141c unter die Rolle 151 gelangt, zum Schwenken im Uhrzeigersinn freigegeben. Eine weitere Rolle 152, die an dem anderen Ende des Verschlußspannhebels 150 gelagert ist, führt unter der Drehstellung der jeweiligen Nockenfläche des Verschlußspannockens 141 entsprechenden Steuerung das Spannen des Verschlusses dadurch aus, daß sie gegen ein Ende 305a eines nachfolgend beschriebenen Kipphebels 305 in der Verschlußeinheit 300 stößt, wonach dann die Rolle 152 den Spannzustand durch fortgesetztes Halten des Kipphebels 305 in der Anstoßlage aufrecht erhält (wobei die nachfolgend beschriebene Verschlußeinheit 300 bei diesem Ausführungsbeispiel derart gestaltet ist, daß der Spannzustand durch mechanisches Festhalten des vorderen und des hinteren Verschlußvorhangs in ihren Ablaufbereitschaftsstellungen aufrecht erhalten werden kann); danach bringt die Rolle 152 durch Aufheben des Anstosses an den Kipphebel 305 diesen wieder zurück (wobei die mechanische Verriegelung des vorderen und des hinteren Verschlußvorhangs gelöst wird, wodurch das Ablaufen des Verschlusses bzw. der Verschlußvorhänge unter der Steuerung der Stromzuführung zu Elektromagneten für diese Steuerung möglich wird).
  • Aus dem Vergleich der 3(a) und 3(b) ist ersichtlich, daß die Drehphase des Hilfsspiegelstellnockens 131, die an dem Spiegelstellhebel 130 das Absenken des Hilfsspiegels 70 bewirkt, und die Drehphase des Verschlußspannockens 141, bei der über den Kipphebel 305 das Spannen erfolgt, gegeneinander völlig versetzt sind. D.h., wenn gemäß der Darstellung in 3(a) der Verschlußspannocken 141 den Kipphebel 305 zum Spannen anstößt, stößt der Hilfsspiegelstellnocken 121 nicht den Spiegelstellhebel 130 an. Daher kann der bewegbare Hilfsspiegel 70 in der angehobenen Lage verbleiben, nämlich in der Stellung für die Entfernungsmessung zur automatischen Scharfeinstellung. Wenn gemäß 3(b) der Hilfsspiegelstellnocken 121 in eine Phase gedreht hat, bei der der Spiegelstellhebel 130 den Hilfsspiegel 70 in die Stellung zur Freigabe des Belichtungsfensters absenkt, wird von dem Verschlußspannocken 141 der Kipphebel 305 nicht mehr angestoßen. Daher wird an der Verschlußeinheit 300 der Spannvorgang abgebrochen, so daß der vordere und der hintere Verschlußvorhang für das Ablaufen bereit sind, da ihre mechanische Verriegelung gelöst ist.
  • An der Grundplatte 101 ist mit Schrauben eine Signalplatine 160 befestigt. Auf dieser Signalplatine 160 sind durch Vakuumaufdampfen oder dergleichen drei Leitermuster zur Lageerfassung gebildet, nämlich ein Masseleitermuster 161, ein Leitermuster 162 zum Ermitteln des Endes eines Bewegungsbereichs und ein Leitermuster 163 zum Ermitteln eines Überlaufens. Diese Leitermuster 161 bis 163 wirken mit der an der Rückseite des Hilfsspiegelstellrads 120 befestigten Schleifbürste 122 auf die nachstehend anhand der 4(a) und 4(b) beschriebene Weise zusammen.
  • Ein Schleiferbereich 122a dieser Schleifbürste 122 ist kammförmig unterteilt, um verbessert den Kontakt zu den Leitermustern 161 bis 163 auf der Signalplatine 160 sicherzustellen. Dabei liegen die tatsächlichen Schleifpunkte bzw. Kontaktpunkte dieses Schleiferbereichs 122a auf einer Linie 122b, die gegenüber dem Rand der Schleifbürste geringfügig nach innen versetzt liegt.
  • Die 4(a) entspricht der 3(a) hinsichtlich der Phase, bei der der Abschluß des Spannens des Verschlusses erfaßt wird. Sobald das Hilfsspiegelstellrad 120 im Uhrzeigersinn dreht, wird gemäß der Darstellung durch einen Pfeil die Schleifbürste 122 im Uhrzeigersinn verschwenkt. Wenn der in 4(a) dargestellte Zustand erreicht wird, kommt der Schleiferbereich 122a mit dem Masseleitermuster 161 sowie dem Leitermuster 162 für das Erfassen des Bewegungsbereichendes in Kontakt, so daß das Potential an einem Anschlußteil (bzw. einer Anschlußfläche) 162a des Leitermusters 162 auf Massepegel wechselt. Auf diese Weise wird der Abschluß des Spannens des Verschlusses erfaßt. Im einzelnen wird bei dieser Erfassung einem Anschlußteil bzw. einer Anschlußfläche 161a des Masseleitermusters 161 ein Signal mit Massepegel zugeführt, der gleich demjenigen in einer nachfolgend beschriebenen Steuerschaltung der Kamera ist. Das Ausgangssignal an dem Anschlußteil 162a des Leitermusters 162 für die Bewegungsbereichende-Erfassung wird dieser Kamerasteuerschaltung (an einem Eingang P11 nach 9) zugeführt. Wenn die Schleifbürste 122 etwas vor der in 4(a) gezeigten Stellung steht, nämlich die Schleifbürste 122 aus der Stellung nach 4(a) heraus um eine sehr kurze Strecke in der anderen Richtung verschwenkt ist, steht der Schleiferbereich 122a der Schleifbürste 122 nur mit dem Masseleitermuster 161 in Kontakt. Daher ist das Leitermuster 162 noch nicht auf Massepegel gelegt. Aus dieser Stellung heraus dreht das Hilfsspiegelstellrad 120 weiter im Uhrzeigersinn, so daß zugleich auch die Schleifbürste 122 im Uhrzeigersinn gedreht wird. Bei dem Erreichen der Stellung gemäß 4(a) kommt die Schleifbürste 122 aus dem elektrisch leitendem Material auch mit dem Leitermuster 162 für die Bewegungsbereichende-Erfassung in Kontakt. Dadurch nimmt das Potential an dem Leitermuster 162 über die Schleiferbürste 122 den Massepegel an, so daß die Kamerasteuerschaltung dadurch den Abschluß des Verschlußspannens erfaßt und die weitere Drehung des ersten Motors M1 abbricht. Der Grund für den Unterschied zwischen der vorstehend beschriebenen Stellung der Schleifbürste 122 gemäß 4(a) und der vorangehend beschriebenen Stellung der Schleifbürste 122 gemäß 3(a) besteht darin, daß die Steuerung für das Anhalten des ersten Motors M1 (unter Bremsung) bei der Stellung nach 4(a) beginnt, aber ein geringer Überlauf auftritt, da der erste Motor M1 nicht sofort angehalten werden kann. Nach diesem Überlauf hält der erste Motor M1 in der in 3(a) dargestellten Stellung an. Im Zusammenhang mit 3(a) ist anzumerken, daß die Anhaltestellung des Hilfsspiegelstellrads 120 (oder der Schleifbürste 122) zur Verdeutlichung unter der Annahme dargestellt ist, daß dieser Überlauf als Maximum angesetzt ist. In den meisten tatsächlichen Fällen wird daher das Hilfsspiegelstellrad 120 vor dem Anhalten über eine weitaus kürzere Strecke weiterdrehen. Wie ferner aus der 3(a) ersichtlich ist, ist derjenige Teil der Nockenfläche des Verschlußspannockens 141, nämlich die Nockenfläche 141b, die das fortgesetzte Spannen des Verschlusses ermöglicht, auf eine Länge abgeflacht, die dem vorstehend genannten maximal möglichen Überlauf des ersten Motors M1 entspricht.
  • Die 4(b) entspricht der 3(b) hinsichtlich der Phase, bei der das beendete Absenken des Hilfsspiegels 70 erfaßt wird. Durch die Drehung des Hilfsspiegelstellrads 120 im Uhrzeigersinn wird die Schleifbürste 122 aus der Stellung nach 4(a) heraus gemäß der Darstellung durch einen Pfeil in der gleichen Richtung, nämlich in Uhrzeigerrichtung gedreht. Bei dem Erreichen der Stellung nach 4(b) geht der Schleiferbereich 122a von der Kontaktgabe mit dem Masseleitermuster 161 sowie dem Leitermuster 162 für die Bewegungsbereichende-Erfassung zu der Außerkontaktlage in bezug auf das Leitermuster 162 über, so daß auf diese Weise das Potential an dem Anschlußteil 162a des Leitermusters 162 von dem Massepegel auf den anfänglichen Pegel, nämlich üblicher weise den hohen Pegel H wechselt. Dieser Wechsel wird für das Erfassen des vollständigen Herabschwenkens des Hilfsspiegels herangezogen. Wenn im einzelnen bei dieser Ermittlung die Schleifbürste 122 etwas vor der in 4(b) gezeigten Stellung steht, nämlich aus der Stellung nach 4(b) heraus in der anderen Drehrichtung, d.h. entgegen dem Uhrzeigersinn verschwenkt ist, bleibt die Schleifbürste 122 sowohl mit dem Masseleitermuster 161 als auch mit dem Leitermuster 162 für die Bewegungsbereichende-Erfassung in Kontakt, so daß das Ausgangssignal an dem Anschlußteil 162a des Leitermusters 162 der Kamerasteuerschaltung als Signal mit Massepegel zugeführt wird. Aus dieser Stellung heraus wird das Hilfsspiegelstellrad 120 weiter im Uhrzeigersinn gedreht, so daß zugleich auch die Schleifbürste 122 im Uhrzeigersinn geschwenkt wird. Wenn die Stellung nach 4(b) erreicht ist, ist die Schleifbürste 122 außer Kontakt zu dem Leitermuster 162 für die Bewegungsbereichende-Erfassung, so daß das Potential des Leitermusters 162 von dem Massepegel auf den Anfangspegel gewechselt hat. Auf die Erfassung dieses Wechsels hin, der den Abschluß des Absenkens des Hilfsspiegels 70 anzeigt, beginnt die Kamerasteuerschaltung die Steuerung zum Abbrechen der weiteren Drehung des ersten Motors M1. Die Ursache für den Unterschied zwischen der vorstehend beschriebenen Stellung der Schleifbürste 122 gemäß 4(b) und der vorangehend beschriebenen Stellung der Schleifbürste 122 gemäß 3(b) besteht darin, daß zwar bei der Stellung nach 4(b) das Abschalten des ersten Motors M1 unter Bremswirkung beginnt, der erste Motor M1 aber nicht sofort anhält, sondern vor dem Anhalten zu der in 3(b) gezeigten Stellung etwas weiterläuft. Zur Verdeutlichung ist die Anhaltestellung des Hilfsspiegelstellrads 120 bzw. der Schleifbürste 122 in der 3(b) unter der Annahme dargestellt, daß die Überlaufstrecke den berechnungsmäßig maximal möglichen Wert annimmt. Tatsächlich kommt das Hilfsspiegelstellrad 120 auf einer weitaus kürze ren Überlaufstrecke zum Stillstand. Wie aus der 3(b) zu ersehen ist, ist zur Berücksichtigung dieses Überlaufs an dem Hilfsspiegelstellnocken 121 die flache Nockenfläche 121b auf einer Länge ausgebildet, die durch Ansetzen der maximal möglichen Überlaufstrecke des ersten Motors M1 bestimmt ist. Hier ist hinsichtlich des Zusammenhangs zwischen dem Spannen des Verschlusses und dem Absenken des Spiegels gemäß der vorstehenden Beschreibung eine weitere Erläuterung bezüglich der Koordinierung hinzuzufügen. Es ist zunächst wichtig, daß alle diese Vorgänge, nämlich das Spannen des Verschlusses das Absenken des Spiegels (Hilfsspiegel), das Beenden des Spannens des Verschlusses und das Hochschwenken des Spiegels bei ein und derselben Drehrichtung des ersten Motors M1 ausgeführt werden. D.h., bei der Drehung des ersten Motors M1 entgegen dem Uhrzeigersinn, bei der das Zahnrad 102 entgegen dem Uhrzeigersinn dreht, wird das Planetenrad 105 unter Schwenkung im Gegenuhrzeigersinn mit dem Eingangsrad 106 in Eingriff gebracht. Unter diesen Bedingungen werden alle Betriebsvorgänge ausgeführt. Durch die Drehkraft des ersten Motors M1 wird das Hilfsspiegelstellrad 120 im Uhrzeigersinn gedreht, während das Verschlußspannrad 140 entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht wird. Ein weiteres Merkmal besteht darin, daß das Auftreten der Winkelstellungen für das Aufwärtsbewegen des Hilfsspiegels (3(a)) durch den Hilfsspiegelstellnocken 121 an dem Hilfsspiegelstellrad 120 mit dem Auftreten der Winkelstellungen für das Spannen des Verschlusses (3(a)) durch den Verschlußspannocken 141 an dem Verschlußspannrad 140 übereinstimmt. Ein nächstes Merkmal besteht darin, daß das Auftreten der Winkelstellungen für das Abwärtsbewegen des Hilfsspiegels (3(b)) durch den Hilfsspiegelstellnocken 121 mit dem Auftreten der Winkelstellungen für das Abbrechen des Spannvorgangs an dem Verschluß (3(b)) durch den Verschlußspannocken 141 übereinstimmt. Diese Ablauffolge der Betriebsvorgänge wird ohne Wechsel der Drehrichtung des ersten Motors M1 von der Gegenuhrzeigerdrehung weg gesteuert. Zu diesem Zweck wird mittels der auf den Leitermustern 161 bis 163 schleifenden Schleifbürste 122 die Funktion des ersten Motors M1 derart gesteuert, daß der Motor bei dem Abschluß des Verschlußspannens (3(a)) zunächst anhält, danach dann, wenn von der Kamerasteuerschaltung später eine Auslösebetätigung erfaßt wird, der Motor wieder in der gleichen Richtung dreht, dann bei dem Abschluß des Absenkens des Spiegels (Hilfsspiegel 3(b)) der Motor ein zweitesmal zunächst angehalten wird, danach dann, wenn von der Kamerasteuerschaltung später das Ablaufen des hinteren Verschlußvorhangs erfaßt wird, der Motor wieder in der gleichen Richtung dreht und schließlich dann, wenn das Spannen des Verschlusses beendet ist, der Motor zum drittenmal angehalten wird. Diese Vorgänge werden bei jeder Aufnahme wiederholt. Das Überlauferfassungs-Leitermuster 164 ist dabei dazu vorgesehen, ein Weiterlaufen des abgeschalteten ersten Motors M1 vor dem Anhalten über eine längere Strecke als die vorbestimmte Strecke als Wechsel des Potentials an diesem Leitermuster 163 zu erfassen. Falls im einzelnen das Potential an dem Leitermuster 163 für die Überlauferfassung von dem Anfangspegel auf den Massepegel wechselt, wenn bei der Stellung nach 4(a) das Spannen des Verschlusses abgeschlossen wurde, oder von dem Massepegel auf den Anfangspegel wechselt, wenn bei der Stellung nach 4(b) das Anheben des Spiegels abgeschlossen wurde, wird daraus der Umstand erkannt, daß ein übermäßiger Überlauf aufgetreten ist.
  • Als nächstes wird die Gestaltung des schwenkbar in dem Spiegelkasten 60 gelagerten Hilfsspiegels 70 beschrieben.
  • Der Hilfsspiegel 70 ist von einer Stützplatte 72 gehalten. Diese Stützplatte 72 hat beiderseits an den Endbereichen Anlenkzapfen 72a. Über diese Anlenkzapfen 72a ist die Stützplatte 72 drehbar an einer Hilfsspiegelstellplatte 75 gela gert. An einer der Seitenwände dieser Hilfsspiegelstellplatte 75 ist der Spiegelstift 74 ausgebildet. Dieser Spiegelstift 74 und der Spiegelstellhebel 130 kommen miteinander in Eingriff. Die Stützplatte 72 ist durch eine Feder 7G (nach 14) im Uhrzeigersinn, nämlich in Spiegelhochschwenkrichtung vorgespannt. Wenn der Spiegelstellhebel 130 in die Stellung gelangt, die das Hochschwenken des Spiegels erlaubt (3(a)), wird der Hilfsspiegel 70 durch die Vorspannungskraft der Feder 76 im Uhrzeigersinn geschwenkt, so daß er in die Hochlage, nämlich in die Stellung für die Entfernungsmessung zur automatischen Scharfeinstellung zurückkehrt. Ferner ist die Hilfsspiegelstellplatte 75 durch eine Feder 77 ständig entgegen dem Uhrzeigersinn vorgespannt. Wenn der Spiegelstellhebel 130 in die Stellung gelangt, die das Hochschwenken des Spiegels zuläßt, wird durch die Vorspannungskraft der Feder 77 die Hilfsspiegelstellplatte 75 entgegen dem Uhrzeigersinn geschwenkt, so daß sie in die Spiegelhochstellungslage zurückkehrt.
  • Als nächstes wird anhand der 6(a) und 6(b) der Aufbau der mit dem Spiegelkasten 60 zusammengebauten Verschlußeinheit 300 beschrieben.
  • Die 6(a) zeigt den Zustand bei abgeschlossener Verschlußspannung, während die 6(b) einen Zustand zeigt, bei dem beide Verschlußvorhänge nach dem Beenden der Verschlußspannung abgelaufen sind.
  • In diesen Figuren ist mit 301 eine Verschlußgrundplatte bezeichnet, die den vorangehend genannten Stützrahmen bildet, während mit 301c die Belichtungsöffnung bzw. das Belichtungsfenster des Verschlusses bezeichnet ist.
  • In der Verschlußeinheit 300 ist ein Spannhebel 302 zum Spannen von Stellhebeln 303 und 304 für hintere bzw. vordere Verschlußblätter angeordnet. Hierdurch ist eine Verschlußantriebsvorrichtung gebildet. Der Stellhebel 303 dient zum Ablassen einer hinteren Blättergruppe 351, während der Stellhebel 304 zum Ablassen einer vorderen Blättergruppe 352 dient.
  • Der Kipphebel 305 zum Spannen der Verschlußeinheit ist drehbar an einem auf die Verschlußgrundplatte 301 aufgesetzten Anlenkstift 335 angebracht und derart angeordnet, daß dann, wenn an einem Ende 305a durch die Rolle 152 des Verschlußspannhebels 150 des in 3(a) und 3(b) gezeigten Verschlußspannmechanismus eine Drehkraft in der durch einen Pfeil dargestellten Richtung wirkt, das andere Ende 305b entgegen dem Uhrzeigersinn gemäß 6(b) geschwenkt wird, wodurch ein Fuß 302c des Spannhebels 302 über einen funktionell daran angeschlossenen Gelenkhebel 306 im Uhrzeigersinn gemäß der Figur geschwenkt wird. Der Übergang von dem Zustand nach 6(b) auf den Zustand nach 6(a) ergibt die Beendigung des Spannens.
  • Ein vorderer Verriegelungshebel 307 und ein hinterer Verriegelungshebel 308 verhindern eine Drehung des vorderen Stellhebels 304 und des hinteren Stellhebels 303 aus ihren durch den Spannhebel 302 herbeigeführten Spannstellungen heraus, bis von der nachfolgend beschriebenen Kamerasteuerschaltung jeweilige Betätigungssignale für den Verschlußablauf abgegeben werden. Arme 321 und 322 für das Ablaufen der hinteren Verschlußblätter halten die Blätter der hinteren Blättergruppe 351 parallel und werden jeweils um Anlenkstifte 326 und 327 geschwenkt, um die hintere Blättergruppe 351 ablaufen zu lassen. Ferner halten Arme 323 und 324 für das Ablaufen der vorderen Blättergruppe 352 die Blätter dieser Blättergruppe 352 in paralleler Verbindung und werden für das Ablaufen der hinteren Blättergruppe 352 jeweils um Anlenkstifte 328 und 329 geschwenkt.
  • Bei dem beschriebenen Ausführungsbeispiel enthält zusätzlich zu den vorstehend angeführten Bauelementen die Verschlußeinheit 300 ferner eine Lichtabschirmvorrichtung mit zwei Lichtabschirmblättern 341 und 342, die als Paar derart angeordnet sind, daß sie auf die Schwenkung des Kipphebels 305 bei dem Spann- bzw. Aufzugsvorgang hin aus einer zurückgezogenen Stellung nach 6(b) in eine Lichtabschirmstellung nach 6(a) aufwärts bewegt werden.
  • In der Lichtabschirmvorrichtung bei diesem Ausführungsbeispiel sind die beiden Lichtabschirmblätter 341, 342 mit ihren hochstehenden Abschnitten der L-Form über Stift/Schlitz-Verbindungen an der Verschlußgrundplatte 301 angebracht, so daß sie zur Aufwärts- und Abwärtsbewegung geführt sind, während ihre unteren Schenkelabschnitte 341a und 342a der L-Form jeweils über Anlenkstifte 331 und 332 mit dem Kipphebel 305 verbunden sind, so daß sich dadurch Antriebsverbindungen für die Aufwärts- und Abwärtsbewegung ergeben.
  • Der vorstehend beschriebene Führungsmechanismus ist derart gestaltet, daß ein auf die Verschlußgrundplatte 301 aufgesetzter Führungsstift 371 in nahezu vertikal verlaufende Langschlitze 341b und 342b greift, die in den hochstehenden Abschnitten 341c und 342c der Lichtabschirmblätter 341 und 342 ausgebildet sind.
  • Wenn bei dem vorstehend beschriebenen Aufbau der Kipphebel 305 entgegen dem Uhrzeigersinn nach 6(a) schwenkt, werden durch den Führungsmechanismus die Lichtabschirmblätter 341 und 342 aus der Stellung nach 6(b) in die Stellung nach 6(a) aufwärts bewegt, wobei die Stellung bzw. Lage nahezu gleich der in den Figuren dargestellten gehalten ist. Wenn der Kipphebel 305 im Uhrzeigersinn schwenkt, werden die Blätter aus der Stellung nach 6(a) in die Stellung nach 6(b) herunter bewegt. Ferner sind die Anlenkstifte 331 und 332, an denen die Lichtabschirmblätter 341 und 342 mit dem Kipphebel 305 verbunden sind, hinsichtlich der Lage voneinander um einen bestimmten Abstand versetzt. Dadurch sind die Wegstrecken bei der Aufwärts- oder Abwärtsbewegung voneinander verschieden, um den Rauminhalt zu verringern, den die Blätter bei der zurückgezogenen Stellung einnehmen, und um sicherzustellen, daß die Blätter bei der Lichtabschirmstellung einander an ihren angrenzenden Rändern überlappen, damit eine Lichtabschirmfläche in einer vorbestimmten Größe abgedeckt ist. Der Kipphebel 305 ist durch eine Feder 360 ständig entgegen dem Uhrzeigersinn, nämlich in der Richtung zum Beenden des Spannens vorgespannt.
  • In der 7 ist eine Entriegelungseinheit gezeigt. Diese Entriegelungseinheit hat die in der JP-OS 57-17936 beschriebene Form.
  • In der 7 ist mit 370 eine Grundplatte der Entriegelungseinheit bezeichnet. Die Grundplatte trägt Elektromagnete zum Steuern der Entriegelung. Diese Grundplatte 370 ist mit der Verschlußgrundplatte 301 gemäß 6(a) und 6(b) zusammengebaut. Ein Ankerhebel 380 für die vorderen Verschlußblätter und ein weiterer Ankerhebel 386 für die hinteren Verschlußblätter sind drehbar an Anlenkstiften 381 und 387 an auf der Grundplatte 370 angebrachten Jochen 382 und 388 angelenkt und durch Federn 384 und 390 jeweils im Uhrzeigersinn bzw. im Gegenuhrzeigersinn vorgespannt. Auf die Grundplatte 370 sind Anschlagstifte 385 und 391 aufgesetzt, die jeweils die Drehungsanfangsstellungen der Ankerhebel 380 bzw. 386 bestimmen. Ein Endabschnitt 380a des Ankerhebels 380 stößt in einer Stellung, bei der der Hebel aus der in 7 dargestellten Anfangsstellung heraus um eine vorbestimmte Strecke im Gegenuhrzeigersinn geschwenkt ist, gegen einen Stift 307a eines vorderen Verriegelungshebels 307, wodurch die Verriegelung gelöst werden kann Ebenso stößt ein Endabschnitt 386a des Ankerhebels 386 in einer Stellung, bei der der Hebel aus der in 7 gezeigten Anfangsstellung um eine vorbestimmte Strecke im Uhrzeigersinn geschwenkt ist, gegen einen Stift 308a eines hinteren Verriegelungshebels 308, wodurch die Verriegelung gelöst wird. Wenn Spulen 383 und 389 Strom zugeführt wird, werden jeweils die Ankerhebel 380 bzw. 386 angezogen, so daß sie gegen die Vorspannung der Federn 384 bzw. 394 geschwenkt werden. In der 7 ist mit 370a ein Ausschnitt bezeichnet, an dem bei dem gespannten Zustand des Verschlusses (nach 6(a)) der Stift 307a des vorderen Verriegelungshebels 307 anstößt. Obgleich dies zur Vereinfachung der Darstellung in 6(a) weggelassen ist, ist der vordere Verriegelungshebel 307 durch eine schwache Feder entgegen dem Uhrzeigersinn vorgespannt, so daß der Stift 307a gegen den Innenrand des Ausschnitts 370a stößt. Ferner ist in 7 mit 370b ein Ausschnitt bezeichnet, an dem der Stift 308a des hinteren Verriegelungshebels 380 anstößt. Obwohl dies zur Vereinfachung der Darstellung in 6(a) weggelassen ist, ist der hintere Verriegelungshebel 308 durch eine schwache Feder im Uhrzeigersinn vorgespannt, so daß der Stift 308a gegen den Innenrand des Ausschnitts 370b stößt. In der 2 ist eine Abdeckung 392 gezeigt, die als Staubschutz und elektromagnetische Abschirmung dient.
  • Im folgenden wird die Funktion der vorstehend beschriebenen Verschlußeinheit erläutert.
  • Die Kamera nimmt den in 6(b) dargestellten Zustand ein, wenn die Ablauffolge der Aufnahmevorgänge beendet ist und der Verschluß in die Stellung zum Verschließen des Belichtungsfensters abgelaufen ist.
  • Danach wird sofort zur Vorbereitung für den nächsten Aufnah mezyklus der Spannvorgang ausgeführt.
  • Dieses Spannen erfolgt durch den Drehantrieb des in 2, 3(a) und 3(b) gezeigten Verschlußspannhebels 150 entgegen dem Uhrzeigersinn. Dieser Spannvorgang besteht darin, daß von der Rolle 152 des Verschlußspannhebels 150 in der in den Figuren durch einen Pfeil dargestellten Richtung eine Kraft an dem freien Ende 305a des Kipphebels 305 einwirkt und die Schwenkbewegung (im Uhrzeigersinn gemäß der Figur) über den Gelenkhebel 306, der mit dem Stift 305b an dem anderen Ende des Kipphebels 305 in Eingriff steht, und den auf den Spannhebel 302 aufgesetzten Stift 302c an den Spannhebel 302 weitergegeben wird.
  • Wenn der Spannhebel 302 schwenkt, stoßen jeweils Fußabschnitte 302a und 302b des Spannhebels 302 an Rollenabschnitte 303a und 304a der Stellhebel 303 und 304, wodurch diese geschwenkt werden.
  • Wenn die Stellhebel 303 und 304 geschwenkt werden, werden damit der Arm 321 für die hinteren Verschlußblätter und der Arm 323 für die vorderen Verschlußblätter geschwenkt, wobei jeweils Stifte 303b und 304b in Öffnungen 321a und 323a greifen; dadurch werden die hintere Blättergruppe 351 und die vordere Blättergruppe 352 aufwärts bewegt, die mit den jeweiligen Armen verbunden sind.
  • Wenn das Spannen auf diese Weise fortgesetzt wird und Vorsprünge 303c und 304c der Stellhebel 303 und 304 Stellungen erreichen, an denen sie mit den freien Enden der Verriegelungshebel 307 und 308 in Eingriff kommen, ist das Spannen des Verschlusses beendet, so daß ein nächster Auslösevorgang in dem in 6(a) dargestellten Zustand abgewartet wird.
  • Hierbei werden natürlich im Ablauf des Spannens mit dem Kipphebel 305 das Lichtabschirmblatt 341 und das Lichtabschirmblatt 342 nach oben bewegt, die jeweils um die Anlenkstifte 331 und 332 drehbar an dem Kipphebel 305 angebracht sind. Da dabei das Lichtabschirmblatt 341 und das Lichtabschirmblatt 342 an ihren jeweiligen Führungsschlitzen 341b und 342b an dem Führungsstift 371 angreifen, werden ihre Höhen durch den Führungsstift 371 derart gesteuert, daß sie während ihrer Aufwärtsbewegung nahezu horizontale Lagen gemäß der Darstellung in der Zeichnung einhalten. Wenn das Spannen beendet ist, werden die Lichtabschirmblätter in die Stellung nach 6(a) bewegt, so daß sie den unteren Bereich des Belichtungsfensters 301a der Verschlußgrundplatte 301 abdecken.
  • Bei diesem Zustand nach 6(a) ist das Spannen beendet und es wird bei diesem Zustand ein nächster Auslösevorgang abgewartet.
  • Als nächstes wird der Auslösevorgang beschrieben.
  • Wenn der Auslöseknopf 12 gedrückt wird, wird gemäß der Beschreibung anhand der 3(a) und 3(b) der Hilfsspiegel gesenkt und zugleich der Verschlußspannhebel 150 aus der in 6(a) gezeigten Stellung in die in 6(b) gezeigte Stellung zurückgezogen. Daraufhin wird durch die Feder 360 der Kipphebel 305 im Uhrzeigersinn gedreht, was eine Drehung des mit dem Kipphebel 305 über den Gelenkhebel 306 verbundenen Spannhebels 302 entgegen dem Uhrzeigersinn ergibt. Damit wird der Zustand dieser Teile von dem Zustand nach 6(a) auf den Zustand nach 6(b) geändert.
  • Im Zusammenhang mit dieser Drehung des Kipphebels 305 werden die an dem Kipphebel 305 über die Anlenkstifte 331 und 332 drehbar angebrachten Lichtabschirmblätter 341 und 342 unter Führung der jeweiligen Führungsschlitze 341b und 342b an dem Führungsstift 371 aus dem Zustand nach 6(a) in den Zustand nach 6(b) bewegt, wobei sie nahezu horizontal gemäß der Darstellung in diesen Figuren gehalten werden. Auf diese Weise werden die Blätter von der Außenseite des Belichtungsfensters 301a der Verschlußgrundplatte 301 weggezogen.
  • Wenn nach dem Beendigen des vorstehend beschriebenen Vorgangs die Kamerasteuerschaltung den Abschluß des Senkens des Hilfsspiegels 70 erfaßt, nämlich den Wechsel des Potentials des Leitermusters 162 für das Erfassen des Wegschwenkens des Spiegels von dem Massepegel auf den Anfangspegel bei dem Zustand nach 4(b), wird von der Kamerasteuerschaltung zuerst der Spule 383 nach 7 Strom zugeführt. Dadurch wird der Ankerhebel 380 an die Anziehungsfläche des Jochs 382 angezogen, so daß er gegen die Vorspannung der Feder 384 entgegen dem Uhrzeigersinn geschwenkt wird. Durch diese Schwenkung des angezogenen Ankerhebels 380 stößt ein Endabschnitt 380a gegen den Stift 307a, so daß der vordere Verriegelungshebel 307 im Uhrzeigersinn schwenkt und von dem Vorsprung 304c gelöst wird. Der vordere Stellhebel 304 schwenkt im Uhrzeigersinn, so daß auch der Arm 323 für die vorderen Verschlußblätter in der gleichen Richtung schwenkt, wodurch die vordere Blättergruppe 352 nach unten gemäß der Darstellung in der Figur abläuft und eine Belichtung eingeleitet wird. Nach dem Ablauf einer vorbestimmten Verschlußzeit wird von der Kamerasteuerschaltung der Spule 389 nach 7 Strom zugeführt. Dadurch wird der Ankerhebel 386 an das Joch 388 angezogen, so daß er gegen die Kraft der Feder 390 im Uhrzeigersinn geschwenkt wird. Durch diese Drehung des angezogenen Ankerhebels 386 stößt ein Endabschnitt 386a gegen den Stift 308a, wodurch der hintere Verriegelungshebel 308 im Uhrzeigersinn schwenkt und von dem Vorsprung 303c gelöst wird. Der hintere Stellhebel 303 schwenkt daraufhin im Uhrzeigersinn, wodurch auch der Arm 321 für die hinteren Verschlußblätter in der gleichen Richtung schwenkt, so daß die hintere Blättergruppe 351 (nach unten gemäß der Darstellung in der Figur) abläuft und damit die Belichtung beendet wird.
  • Bisher wurden der Spiegelkasten-Antriebsmechanismus 100 und die in den Spiegelkasten 60 eingebaute Verschlußeinheit 300 beschrieben.
  • Als nächstes wird der in das in 1 gezeigte Aufnahmeobjektiv 20 eingebaute motorbetriebene Blendenmechanismus 500 beschrieben. Der dritte Motor M3 gemäß 8 ist an einem (nicht gezeigten) feststehenden Tubus befestigt. Eine feststehende ringförmige Scheibe 510 hat eine Vielzahl von Öffnungen 512, die in gleichen Abständen auf einem Kreis mit der optischen Achse O als Mitte gebildet sind. Eine ringförmige Blendenstellscheibe 520 ist drehbar gelagert und hat eine Vielzahl auf einem Kreis in gleichen Abständen gebildeter Nockenschlitze 522. In dem Raum zwischen der feststehenden Scheibe 510 und der Blendenstellscheibe 520 sind Blendenflügel 530 angeordnet. Auf den beiden Seiten eines jeden Blendenflügels 530 sind Stifte 532 und 534 aufgesetzt, die jeweils in eine Öffnung 512 der feststehenden Scheibe 510 bzw. einen Nockenschlitz 522 der Blendenstellscheibe 520 ragen. Ein mit einer Zahnung versehenes Rohr 540 ist drehbar gelagert und fest mit der Blendenstellscheibe 520 verbunden. An diesem Rohr 540 ist am Außenumfang ein mit Zähnen versehener Abschnitt 542 ausgebildet, der mit einem Ritzel 502 kämmt, das an einer Ausgangswelle 504 des dritten Motors M3 befestigt ist.
  • Die Funktionsweise ist folgende: Sobald der dritte Motor M3 im Gegenuhrzeigersinn dreht, wird das Rohr 540 im Uhrzeigersinn gedreht. Zugleich damit wird auch die Blendenstellscheibe 520 im Uhrzeigersinn gedreht, so daß die Blendenflü gel 530 durch die Gleitberührung an den Nockenschlitzen 522 im Gegenuhrzeigersinn verstellt werden. D.h., die Blende wird in einer Richtung zum Abblenden von der vollen Öffnung auf kleinere Größen der Blendenöffnung verstellt.
  • Durch die Uhrzeigerdrehung des dritten Motors M3 wird das Rohr 540 entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht. Zugleich damit wird auch der Blendenstellring 520 entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht, wodurch über die Gleitverbindung mit den Nockenschlitzen 522 die Blendenflügel 530 in Öffnungsrichtung, nämlich in Uhrzeigerrichtung bewegt werden. D.h., die Blende wird in der Gegenrichtung aus dem Abblendzustand in den Vollöffnungszustand verstellt.
  • Als nächstes wird anhand der Zeichnung ein praktisches Beispiel für die Anordnung aller vorstehend beschriebenen Mechanismen unter Koordinierungssteuerung hierfür beschrieben.
  • Die 14 ist eine Längsschnittansicht der einäugigen Spiegelreflexkamera als Ausführungsbeispiel in einem Betriebszustand, bei dem der Hilfsspiegel als zweites optisches Element hochgestellt ist, um für die automatische Scharfeinstellung die Objektentfernung zu messen. Der Rahmen 40 der Kamera hat eine obere und eine untere Schiene 41a bzw. 41b zur Lageeinstellung des Films 52 in Zusammenwirkung mit einer Andruckplatte 46. Als eine Einheit mit dem Spiegelkasten ist ein Baukörper 63 ausgebildet, der ein optisches Suchersystem mit einem Pentagonal-Dachprisma 47 sowie einer Suchermattscheibe 48c, einer die Mattscheibe 48c nach oben drückenden Feder 48b und einem Rahmen 48a einer Mattscheibeneinheit 48 in ihren justierten Lagen festhält. In der Bodenwand des Rahmens 40 ist eine Schraubmutter 55 für ein Stativ befestigt. Eine rückwärtige Abdeckung 45 dient zum luftdichten Abdecken des Films 52. Die Andruck platte 46 wird durch Blattfedern 46a und 46b gegen die Flächen der Schienen 41a und 41b gedrückt. In einem Rahmen 49 ist ein Okular 49a befestigt. Eine Lichtmeßlinse 90 leitet Licht zu einem Lichtmeßsensor 91 und ist zusammen mit diesem in geeigneter Lagebeziehung fest an einem Lichtmeßsensor-Halter 92 angebracht. Eine obere Abdeckung 93 schützt den oberen Bereich der Kamera und trägt einen Blitzlichtschuh 94 mit einem bekannten Synchronisierkontakt 94a und Signalkontakten 94b von denen nur einer gezeigt ist, für das übertragen von verschiedenartigen Signalen zwischen der Kamera und einem daran angesetzten Blitzlichtgerät. Unterhalb des Dachprismas 47 ist ein Prisma 95 für eine Sucheranzeige derart angeordnet, daß der Anzeigeinhalt eines Anzeigeelements 96 für die Anzeige von Sucherinformationen unterhalb des Sucherbildfelds durch den Okular-Rahmen 49 gesehen angezeigt wird. Kontakte 97, über die zwischen der Kamera und dem Objektiv Informationen ausgetauscht werden und von der Kamera her dem Objektiv Strom zugeführt wird, werden durch Federn 98 zu dem Objektiv hin gedrückt, wobei nur ein Kontakt bzw. eine Feder gezeigt ist, obwohl tatsächlich jeweils eine Vielzahl vorgesehen ist. Ein Paar von feststehenden Stiften 64a ist an der rechten und der linken Seitenwand des Spiegelkastens fest angebracht. An einem Rahmen 71a ist ausgebreitet ein feststehender Halbreflexionsspiegel 71b als Strahlenteilerelement angebracht, das das erste optische Element 71 bildet. Das erste optische Element 71 ist durch Vakuumaufdampfen derart behandelt, daß das über ein optisches System 22a bis 22f des Aufnahmeobjektivs einfallende Licht in einem vorbestimmten Verhältnis (von beispielsweise 60:40) zu dem optischen Suchersystem bzw. zum Dachprisma hin und zu dem Bildaufnahmesystem bzw. zum Film hin aufgeteilt wird. Ein Halterahmen 65 hat eine Feder 66, die das erste optische Element 71 in eine vorbestimmte Lage drückt, und ist zu einer Schwenkung um Anlenkstifte 67 gelagert, die fest an dem Spiegelkasten 60 angebracht sind. Mittels einer Schraube 68 wird die Winkelstellung des ersten optischen Elements 71 auf ungefähr 45° zur optischen Achse des Objektivs eingestellt. Den das erste optische Element 11 andrückende Halterahmen 65 ist durch eine Befestigungsschraub 69 festgelegt. Das von dem zweiten optischen (Hilfsspiegel oder Spiegel) Element reflektierte Licht wird durch eine Linse 161 zu einer Entfernungsmeßsensoreinheit 162 für die automatische Scharfeinstellung geleitet. Bei einer Blitzbelichtung wird das von dem Film 52 reflektierte Licht durch eine Linse 163 zu einem Sensor 164 für eine TTL-Lichtsteuerung geleitet. Die Hilfsspiegelstellplatte 75 wird durch eine Rückholfeder 77 zu der Gegenuhrzeigerschwenkung zu einem fest an dem Spiegelkasten 60 angebrachten ortsfesten Stift 64c hin vorgespannt. Bei dem Anstoß an den Stift 64c nimmt die Platte 75 eine vorbestimmte Winkelstellung ein. Eine Hilfsspiegelträgerplatte 72 wird gleichfalls mittels einer zwischen der Hilfsspiegelträgerplatte 72 und der Hilfsspiegelstellplatte 75 wirkenden Feder 76 zur Schwenkung im Uhrzeigersinn zu dem fest an dem Spiegelkasten 60 angebrachten ortsfesten Stift 64b hin gedrückt. Bei der Entfernungsmessung für die automatische Scharfeinstellung stößt die Hilfsspiegelträgerplatte 72 gegen den ortsfesten Stift 64b, durch den sie in eine vorbestimmte Winkelstellung eingestellt wird. Mit 70 ist ein Totalreflexionsspiegel oder Hilfsspiegel für die Scharfeinstellungs-Entfernungsmessung als zweites optisches Element bezeichnet, das an der Hilfsspiegelträgerplatte 72 befestigt ist. Die Hilfsspiegelträgerplatte 72 ist um einen Stift 72a an der Hilfsspiegelstellplatte 75 drehbar angebracht.
  • Ein bekanntes Wechselobjektiv 20 für ein einäugige Autofocus-Spiegelreflexkamera ist natürlich mit dem Automatik/Manuell-Umschaltmechanismus, der dem Benutzer das Wählen entweder der automatischen Scharfeinstellung oder der manuellen Scharfeinstellung durch Bedienen eines äußeren Stellglieds ermöglicht, in einem Raum zwischen Übertragungsglie dern 23 und 24 versehen und hat auch einen elektrischen Schalter, der funktionell mit diesem Automatik/Manuell-Umschaltmechanismus verbunden ist. Kontakte 25, von denen nur einer dargestellt ist, an dem Objektiv ermöglichen bei der Kontaktgabe mit den kameraseitigen Kontakten 97 den Informationsaustausch zwischen der Kamera und dem Objektiv sowie das Zuführen von Strom aus der Kamera zu dem Objektiv. Ein Lager 26 dient zum reibungsfreien Verdrehen eines Linsenhalters 22 mit dem optischen System 22a bis 22f in bezug auf das Übertragungsglied 23 Das Übertragungsglied 23 hat ein Schraubengewinde 23a oder ist ein Schraubengewindeglied, auf das über ein Ritzel 24, einen nicht gezeigten Untersetzungsmechanismus und den Automatik/Manuell-Umschaltmechanismus die Ausgangsleistung eines Motors M4 übertragen wird. Mit M3 ist ein Schrittmotor als Stellvorrichtung für den motorbetriebenen Blendenmechanismus 500 nach 13 bezeichnet.
  • Die 15 veranschaulicht die Stellung des zweiten optischen Elements und die Blendeneinstellung des Objektivs bei dem Umstellen der Kamera von dem Entfernungsmeßzustand nach 14 auf den Belichtungsbereitschaftszustand.
  • Als nächstes wird die Umstellung von dem Zustand nach 14 auf den Zustand nach 15 beschrieben. Bei dem Zustand nach 14 wird auf die Betätigung des Auslöseknopfs zu dem ersten Anschlag hin das Ausgangssignal des Entfernungsmeßsensors 162 an eine bekannte Autofocus-Rechenschaltung für das Berechnen der Scharfeinstellungsabweichung angelegt. Entsprechend dem Rechenergebnis wird dem Motor M4 hierfür ein Antriebssignal zugeführt. Ferner werden ausgehend von dem Ausgangssignal des Lichtmeßsensors 91 mittels einer bekannten Lichtmeßschaltung Steuerwerte für den Verschluß und die Blende bestimmt. Wenn die Lichtmeßberechnung beendet ist, wird dem Motor M1 nach 2 Strom zugeführt, wodurch der Hilfsspiegelstellhebel 130 entgegen. dem Uhrzeigersinn geschwenkt wird und die Hilfsspiegelstellplatte 75 im Uhrzeigersinn geschwenkt wird, was wiederum mittels eines in dem Spiegelkasten 60 angebrachten (nicht gezeigten) Nockens eine Gegenuhrzeigerschwenkung der Hilfsspiegelträgerplatte 72 bewirkt. Auf diese Weise wird das zweite optische Element 70 zur Freigabe des Aufnahmelichtwegs nach unten bewegt. Wenn 15 ms vom Beginn der Stromversorgung des Motors M1 an abgelaufen sind, wird dem Schrittmotor M3 Strom zugeführt, so daß die Blendenflügel 530 auf einen dem Lichtmeßwert entsprechenden Blendenwert geschlossen werden. Wenn der Motor M1 über einen vorbestimmten Winkel gedreht hat, wird die Stromzufuhr zu dem Motor M1 unterbrochen, wonach die Kamerasteuerschaltung die Eingabe eines Auslösesignals aus dem durch das Drücken des Auslöseknopfs zu dem zweiten Anschlag geschlossenen zweiten Schalter in dem Belichtungsbereitschaftszustand nach 15 abwartet. Wenn bei diesem Zustand der zweite Schalter geschlossen wird, beginnt sofort der Verschluß abzulaufen. Daher ist die von der Eingabe mit dem zweiten Schalter bis zu dem Beginn des Öffnens des Verschlusses benötigte Zeit bzw. Auslöseverzögerungszeit auf nur wenige Millisekunden verkürzt, die zur Anpassung an die Ansprechverzögerung des Verschlußmagneten und zur Signalverarbeitung über die elektrische Steuerschaltung benötigt werden. Der Grund für die Verzögerung des Beginns der Stromversorgung des Schrittmotors M3 gegenüber dem Beginn der Stromversorgung des Motors M1 um 15 ms liegt darin, daß sonst der Einschaltstromstoß des Motors M1 mit der Stromversorgung des Schrittmotors M3 überlappen würde; es wird daher durch die Verzögerung eine Funktionsstörung des Schrittmotors M3 vermieden.
  • Als nächstes wird anhand der Zeichnung ein praktisches Beispiel für die Schaltung zum Steuern aller vorstehend beschriebenen Mechanismen beschrieben.
  • Die 9 ist ein elektrisches Schaltbild, das den Gesamtaufbau der Steuerschaltung der Kamera zeigt. Nach 9 ist eine Stromquelle bzw. Batterie BAT über einen Gleichspannung/Gleichspannung-Wandler CON mit einem Mikrocomputer MC1 verbunden. Dem Gleichspannungswandler CON wird an einem Eingangsanschluß IN aus der Batterie BAT eine ungeregelte Spannung im Bereich von 4 bis 6 V zugeführt, die in eine stabilisierte Spannung von 5 V umgesetzt wird, welche an einem Ausgangsanschluß OUT abgegeben wird. Wenn der Gleichspannungswandler CON an seinem Eingangsanschluß CNT ein Signal hohen Pegels empfängt, gibt er eine Ausgangsspannung von 5V ab, während er bei der Aufnahme eines Signals mit niedrigem Pegel die Spannungsumsetzung abbricht, so daß eine Spannung von 0 V abgegeben wird. Der Steuereingangsanschluß CNT des Gleichspannungswandlers CON ist mit einem Ausgangsanschluß P4 des Mikrocomputers MC1 verbunden, so daß die Funktion des Wandlers von dem Mikrocomputer MC1 gesteuert wird.
  • Ein weiterer Mikrocomputer MC2 für schnelle Berechnungen steht über eine Sammelleitung BUS1 mit einem Analog/Digital- bzw. A/D-Wandler AD1 in Verbindung. Widerstände R1 und R2 bilden in Reihenschaltung einen Spannungsteiler für die Spannung der Batterie BAT und legen ihr Ausgangssignal an einen Eingang IN des A/D-Wandlers AD1 an. Der A/D-Wandler AD1 setzt diese Spannung in digitale Form um. Der umgesetzte Wert wird über die Sammelleitung BUS1 dem Mikrocomputer MC2 zugeführt.
  • Eine Siliciumfotodiode SPD für das Messen der Außenlichthelligkeit, nämlich der Helligkeit des von dem Aufnahmeobjekt kommenden und über das Aufnahmeobjektiv 20 einfallenden Lichts erzeugt ein Ausgangssignal, das dann mittels eines Verstärkers AMP verstärkt und temperaturkompensiert wird. Das Ausgangssignal des Verstärkers AMP wird durch einen A/D- Wandler AD2 in digitale Form umgesetzt. Zu diesem Zweck ist ein Ausgangsanschluß GUT des Verstärkers AMP mit einem Eingangsanschluß IN des A/D-Wandlers AD2 verbunden. Der A/D-Wandler AD2 steht mit dem Mikrocomputer MC2 über eine Sammelleitung BUS2 in Verbindung. Über die Sammelleitung BUS2 führt der A/D-Wandler AD2 dem Mikrocomputer MC2 den Lichtmeßwert zu.
  • Ein Zeilensensor CCD für die automatische Scharfeinstellung ist durch eine handelsübliche Ladungskopplungsvorrichtung gebildet. Ein A/D-Wandler AD3 setzt das Ausgangssignal des Zeilensensors CCD um. Dabei wird das aus dem Zeilensensor CCD in analoger Form erhaltene Bildsignal in digitale Werte umgesetzt. Der A/D-Wandler AD3 steht mit dem Mikrocomputer MC2 über eine Sammelleitung BUS6 in Verbindung. über die Sammelleitung BUS6 gibt der A/D-Wandler AD3 das Bildsignal an den Mikrocomputer MC2 ab.
  • Die A/D-Wandler AD1, AD2 und AD3, der Verstärker AMP, der Zeilensensor CCD und der Mikrocomputer MC2 werden mittels der stabilisierten 5 V-Spannung aus dem Gleichspannungswandler CON mit Strom gespeist, wenn sie ihre Schaltungsfunktionen auszuführen haben. Daher ist die Schaltung außer Betrieb gesetzt, wenn die Spannungsumsetzung des Gleichspannungswandlers CON gesperrt ist.
  • Ein Schalter SW1 spricht auf das Drücken des Auslöseknopfs 12 zum ersten Anschlag an und ist normalerweise ausgeschaltet. Wenn der Auslöseknopf 12 zum ersten Anschlag gedrückt wird, wird der Schalter SW1 eingeschaltet.
  • Ein zweiter Schalter SW2 spricht auf den zweiten Betätigungshub des Auslöseschalters 12 an und ist normalerweise ausgeschaltet. Wenn der Auslöseknopf bis zu dem zweiten Anschlag gedrückt wird, wird der Schalter SW2 eingeschaltet.
  • Ein weiterer Schalter SCN2 wird durch den hinteren Verschlußvorhang der Kamera geschaltet und eingeschaltet, wenn das Ablaufen des hinteren Verschlußvorhangs endet.
  • Die Schalter SW1 und SW2 sind jeweils an Eingänge P3 und P30 des Mikrocomputers MC1 und Eingänge P7 und P31 des Mikrocomputers MC2 angeschlossen, so daß die beiden Mikrocomputer MC1 und MC2 unabhängig voneinander die Ein- oder Ausschaltstellungen dieser Schalter erfassen. Der Schalter SCN2 ist an einen Eingang P8 des Mikrocomputers MC2 angeschlossen, so daß nur dieser die Ein- oder Ausschaltstellung dieses Schalters erfassen kann.
  • Eine Sammelleitung BUS3 dient zur Verbindung zwischen den Mikrocomputern MC1 und MC2. Eine Anzeige DISP wie beispielsweise eine Flüssigkristallanzeige dient zum Anzeigen der aus dem Lichtmeßwert berechneten Verschlußzeit- und Blendenwerte sowie des Betriebszustands der Kamera. An die Anzeige DISP ist zu deren Ansteuerung eine Anzeigetreiberstufe DR in Form einer integrierten Schaltung angeschlossen. Die Anzeigetreiberstufe DR ist über eine Sammelleitung BUS4 an den Mikrocomputer MC2 angeschlossen und erhält aus diesem die Anzeigeinformationen. Entsprechend diesen Daten steuert die Anzeigetreiberstufe DR die Anzeige DISP.
  • Der Mikrocomputer MC1 und die Anzeigetreiberstufe DR werden jeweils über Dioden D11 bzw. D12 entweder aus der Batterie BAT oder aus dem Gleichspannungswandler CON mit Strom gespeist. Daher ist dieser Schaltungsteil immer in Betrieb, solange die Stromquelle bzw. Batterie BAT geladen bzw. funktionsfähig ist.
  • Eine Spule MG31 eines Elektromagneten, die der Spule 383 nach 7 entspricht, dient zum Ablassen des vorderen Verschlußvorhangs. Eine weitere Spule MG32 in Form eines Elektromagneten, die der Spule 389 nach 7 entspricht, dient zum Ablassen des hinteren Verschlußvorhangs.
  • Die Spule MG31 ist an den Kollektor eines Transistors TR1 angeschlossen, während die Spule MG32 an den Kollektor eines Transistors TR2 angeschlossen ist. Die Basis des Transistors TR1 ist über einen Basiswiderstand R3 mit einem Ausgang P13 des Mikrocomputers MC2 verbunden. Gleichermaßen ist die Basis des Transistors TR2 über einen Basiswiderstand R4 mit einem Ausgang P14 des Mikrocomputers MC2 verbunden. Durch die Ausgabe von Signalen aus den Ausgängen P13 und P14 des Mikrocomputers MC2 wird die Verschlußzeit gesteuert.
  • Die Spulen MG31 und MG32 dienen auch als Ist-Lastwiderstände bei der Spannungsprüfung bei dem Zustand, bei dem der Verschluß verriegelt ist, so daß er nicht ablaufen kann. Der Mikrocomputer MC2 kann auch diese Steuerung durch die Ausgabe von Signalen an den Ausgängen P13 und P14 ausführen.
  • Der zweite Motor M2 dient zum Filmtransport. Eines der beiden Wicklungsenden des zweiten Motors M2 ist mit den Kollektoren eines PNP-Transistors TR15 und eines NPN-Transistors TR16 verbunden, während das andere Ende mit den Kollektoren eines PNP-Transistors TR18 und eines NPN-Transistors TR17 verbunden ist. Die Basen der Transistoren TR15, TR16, TR17 und TR18 sind über jeweilige Basiswiderstände R15, R16, R17 und R18 jeweils an Ausgänge P15, P16, P17 und P18 des Mikrocomputers MC2 angeschlossen.
  • Die Emitter der Transistoren TR15 und TR18 sind mit dem Pluspol der Batterie BAT verbunden, während die Emitter der Transistoren TR16 und TR17 mit dem Minuspol verbunden sind.
  • Von dem Mikrocomputer MC2 kann durch die Ausgabe von Signalen an den Ausgängen P15, P16, P17 und P18 der zweite Motor M2 bellieb zur Drehung in Vorwärtsrichtung oder in Gegenrichtung betrieben werden. Beispielsweise werden durch die Ausgabe von Signalen hohen Pegels an den Ausgängen P15 und P16 und von Signalen niedrigen Pegels an den Ausgängen P17 und P18 die Transistoren TR16 und TR18 durchgeschaltet und die Transistoren TR15 und TR17 gesperrt. Infolgedessen fließt ein Strom von links nach rechts gemäß 9, so daß der zweite Motor M2 in Vorwärtsrichtung dreht.
  • Wenn im Gegensatz dazu Signale niedrigen Pegels an den Ausgängen P15 und P16 und Signale hohen Pegels an den Ausgängen P17 und P18 abgegeben werden, sind die Transistoren TR16 und TR18 gesperrt und die Transistoren TR15 und TR17 durchgeschaltet, so daß der Strom von rechts nach links fließt, wodurch der zweite Motor M2 in der Gegenrichtung dreht.
  • Der erste Motor M1 dient zum Spannen des Verschlusses und zum Verstellen des Hilfsspiegels. Eines der beiden Wicklungsenden des Motors M1 ist mit den Kollektoren eines PNP-Transistors TR19 und eines NPN-Transistors TR20 verbunden, während das andere Ende mit den Kollektoren eines PNP-Transistors TR22 und eines NPN-Transistors TR21 verbunden ist. Die Basen der Transistoren TR19, TR20, TR21 und TR22 sind jeweils über Basiswiderstände R19, R20, R21 und R22 mit Ausgängen P19, P20, P21 bzw. P22 des Mikrocomputers MC2 verbunden.
  • Die Emitter der Transistoren TR19 und TR22 sind mit dem Pluspol der Batterie BAT verbunden, während die Emitter der Transistoren TR20 und TR21 mit dem Minuspol verbunden sind.
  • Der Mikrocomputer MC2 kann den ersten Motor M1 gleichermaßen wie den zweiten Motor M2 durch die Ausgabe von Signalen an den Ausgängen P19, P20, P21 und P22 auf beliebige Weise zur Drehung in Vorwärts- oder Gegenrichtung betreiben.
  • Ein Schalter SM1 hat die Form eines elektrischen Leitermusters auf einer drehenden Substratscheibe. Der Drehschalter SM1 wird durch die Drehung einer Zahntrommel 402 des Filmtransportmechanismus 400 gedreht. Ein Signal aus dem Schalter SM1 ist an Eingänge P9 und P10 des Mikrocomputers MC2 angelegt, so daß dieser bei der Drehung des zweiten Motors M2 die Ein- und Ausschaltsignale des Leitermusters auf der drehenden Scheibe erfassen kann. Auf ähnliche Weise hat ein weiterer Schalter SM2 die Form eines Schleifbürstenschalters, der entsprechend der Drehung des Nockens für die vertikale Bewegung des Spiegels und das Spannen des Verschlusses dreht (und der dem Schalter aus der Schleifbürste 122 und der Signalplatine 160 gemäß 3(a) bis 4(b) entspricht). Das Signal aus dem Schalter SM2 ist an Eingänge P11 und P12 des Mikrocomputers MC2 angelegt, so daß dieser bei der Drehung des ersten Motors M1 in der einen Richtung das Ein- und Ausschaltsignal aufnehmen kann.
  • Ein Schalttransistor TR3 dient zum Umschalten zwischen der Stromversorgung und dem Unterbrechen der Stromversorgung des dritten Motors M3 für das Verstellen der objektivseitigen Blende über die Fassungsverbindungselemente (in Form der Kontakte, die an der Kamerafassung des Kameragehäuses sowie der Objektivfassung des Aufnahmeobjektivs angeordnet sind). Die Basis des Transistors TR3 ist über einen Basiswiderstand TR6 an einen Ausgang P27 des Mikrocomputers MC2 angeschlossen. Infolgedessen kann der Mikrocomputer MC2 die Stromversorgung des dritten Motors M3 für das Verstellen der Blende im Objektiv steuern.
  • Ein Widerstand R5 ist an den Mikrocomputer MC2 derart angeschlossen, daß der Transistor TR3 gesperrt bleibt, wenn bei dem Ausschaltzustand des Gleichspannungswandlers CON die Stromversorgung unterbrochen ist. Der Widerstand R5 ist über den Widerstand R6 zwischen den Pluspol der Batterie BAT und die Basis des Transistors TR3 geschaltet.
  • In dem Aufnahmeobjektiv, das an die Kamera angesetzt oder von dieser gelöst werden kann, ist ein Mikrocomputer MC3 sowie auch der dritte Motor M3 angebracht. Mit diesem dritten Motor M3 werden die Blendenflügel gemäß 8 geöffnet und geschlossen.
  • Eines der beiden Wicklungsenden des dritten Motors M3 ist mit den Kollektoren eines PNP-Transistors TR23 und eines NPN-Transistors TR24 verbunden, während das andere Ende mit den Kollektoren eines PNP-Transistors TR26 und eines NPN-Transistors TR25 verbunden ist. Die Basen der Transistoren TR23, TR24, TR25 und TR26 sind jeweils über Basiswiderstände R23, R24, R25 und R26 an Ausgänge P23, P24, P25 und P26 des Mikrocomputers MC3 angeschlossen.
  • Die Emitter der Transistoren TR23 und TR26 sind über die Fassungskontaktverbindungen zwischen der Kamera und dem Objektiv und den Schalttransistor TR3 an den Pluspol der Batterie BAT angeschlossen, während die Emitter der Transistoren TR24 und TR25 gleichfalls über die Fassungsverbindungen zwischen der Kamera und dem Objektiv an den Minuspol der Batterie BAT angeschlossen sind.
  • Von dem Mikrocomputer MC3 kann durch die Ausgabe von Signalen an den Ausgängen P23, P24, P25 und P26 der dritte Motor M3 beliebig zur Drehung in Vorwärts- oder Gegenrichtung betrieben werden.
  • Eine Sammelleitung BUS5 dient zur Verbindung zwischen dem kameraseitigem Mikrocomputer MC2 und dem objektivseitigen Mikrocomputer MC3 über die Fassungsverbindungskontakte. Über diese Sammelleitung BUS5 kann der kameraseitige Mikrocomputer MC2 an den objektivseitigen Mikrocomputer MC3 Befehle für den Antrieb des dritten Motors M3 zu einem Schließen der Blendenflügel in eine vorbestimmte Stellung oder für den Antrieb des dritten Motors M3 zu einer Zurückführung der Blendenflügel in die Vollöffnungsstellung abgeben.
  • Der vierte Motor M4 ist in dem Objektiv angebracht. Mittels dieses vierten Motors M4 wird der Objektivtubus wiederholt vor- und zurückbewegt, um auf diese Weise die Scharfeinstellung herbeizuführen.
  • Eines der beiden Wicklungsenden des vierten Motors M4 ist mit den Kollektoren eines PNP-Transistors TR33 und eines NPN-Transistors TR34 verbunden, während das andere Ende mit den Kollektoren eines PNP-Transistors TR36 und eines NPN-Transistors TR35 verbunden ist. Die Basen der Transistoren TR33, TR34, TR35 und TR36 sind jeweils über Basiswiderstände R33, R34, R35 und R36 an Ausgänge P33, P34, P35 und P36 des Mikrocomputers MC3 angeschlossen.
  • Die Emitter der Transistoren TR33 und TR36 sind über die Fassungskontaktverbindungen zwischen der Kamera und dem Objektiv und den Schalttransistor TR3 an den Pluspol der Batterie BAT angeschlossen, während die Emitter der Transistoren TR34 und TR35 gleichfalls über die Fassungsverbindungen zwischen der Kamera und dem Objektiv an den Minuspol der Batterie BAT angeschlossen sind.
  • Von dem Mikrocomputer MC3 kann durch die Ausgabe von Signalen an den Ausgängen P23, P24, P25 und P26 der vierte Motor M4 beliebig zur Drehung in Vorwärts- oder Gegenrichtung betrieben werden.
  • Der kameraseitige Mikrocomputer MC2 kann über die Sammellei tung BUS5 an dem objektivseitigen Mikrocomputer MC3 den Antrieb des vierten Motors M4 zur Einstellung des Objektivtubus in eine vorbestimmte Lage befehlen.
  • Der Mikrocomputer MC3 wird jeweils über die Fassungskontaktverbindungen und die Dioden D11 bzw. D12 aus der Batterie BAT oder dem Gleichspannungswandler CON mit Strom versorgt.
  • Die Funktion der auf diese Weise gestalteten Steuerschaltung der Kamera wird anhand der Ablaufdiagramme beschrieben.
  • Die 10 ist ein Ablaufdiagramm der Funktion des Mikrocomputers MC1.
  • Wenn die Stromquelle bzw. Batterie BAT eingeschaltet wird, erfolgt an dem Mikrocomputer MC1 eine Einschalt-Rückstellung, wonach der Mikrocomputer mit einem ersten Schritt zu arbeiten beginnt. Das nachfolgende Programm wird anhand des Ablaufdiagramms erläutert.
  • Schritt #1: An dem Ausgang P4 wird ein Signal mit dem hohen Pegel H erzeugt, das an dem Gleichspannungswandler CON die Abgabe der stabilisierten Spannung mit 5 V hervorruft, die dem Mikrocomputer MC2, dem Lichtmessungs-Verstärker AMP und den A/D-Wandlern AD1 und AD2 zugeführt wird.
  • Schritt #300: Es wird der Zustand des Schalters SW1 eingelesen, um zu ermitteln, ob der Auslöseknopf bis zu dem ersten Anschlag gedrückt ist oder nicht. Falls der Auslöseschalter SW1 eingeschaltet ist, schreitet das Programm zu einem Schritt #9 weiter, während es andernfalls zu einem Schritt #8 fortschreitet.
  • Schritt #8: Der Zustand des Auslöseschalters SW2 wird eingelesen, um zu prüfen, ob der Auslöseknopf 12 gedrückt worden ist oder nicht. Wenn der Auslöseschalter SW2 eingeschaltet ist, zweigt das Programm zu dem Schritt #9 ab, während es andernfalls zu einem Schritt #10 fortschreitet.
  • Schritt #9: Der Gleichspannungswandler CON wird wie bei dem Schritt #1 eingeschaltet.
  • Schritt #10: Es wird ermittelt, ob nun der Gleichspannungswandler CON eingeschaltet ist. Falls der Gleichspannungswandler CON ausgeschaltet ist, kehrt das Programm zu dem Schritt #300 zurück. Danach wird das Einlesen der Schalterzustände wiederholt, bis sich der Öffnungs- oder Schließzustand der rückwärtigen Abdeckung ändert, der Schalter SRW mit dem Rückspulknopf 14 geschaltet wird oder der Auslöseschalter SW2 eingeschaltet wird.
  • Schritt #11: Es beginnt die Datenverbindung mit dem Mikrocomputer MC2, aus dem ein Befehl empfangen wird.
  • Schritt #12: Wenn der Mikrocomputer MC2 das Abschalten des Gleichspannungswandlers CON befiehlt, schreitet das Programm zu einem Schritt #13 weiter. Falls kein Befehl zum Abschalten des Gleichspannungswandlers CON vorliegt, kehrt das Programm zu dem Schritt #11 zurück, bei dem der Befehl zum Abschalten des Gleichspannungswandlers CON abgewartet wird.
  • Schritt #13: An dem Ausgang P4 wird ein Signal mit dem niedrigen Pegel L erzeugt, durch das der Gleichspannungswandler CON abgeschaltet wird. Auf diese Weise wird an dem Gleichspannungswandler CON die Abgabe der stabilisierten 5V-Spannung beendet.
  • Im vorstehenden ist die Funktion des Mikrocomputers MC1 beschrieben. Aus diesem Ablaufdiagramm ist ersichtlich, daß der Mikrocomputer MC1 den Gleichspannungswandler CON in Betrieb setzt, wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist und die Auslöseschalter SW1 und SW2 eingeschaltet werden; dadurch wird dem Mikrocomputer MC2, dem Lichtmessungs-Verstärker AMP und den A/D-Wandlern AD1 und AD2 Strom zugeführt. Nach dem Beginn der Stromversorgung wird der Gleichspannungswandler CON eingeschaltet gelassen, bis aus dem. Mikrocomputer MC2 ein Abschaltbefehl für den Gleichspannungswandler CON empfangen wird. Wenn aus dem Mikrocomputer MC2 der Abschaltbefehl für den Gleichspannungswandler CON aufgenommen wird, wird dieser ausgeschaltet. Dieser Vorgang wird von dem Mikrocomputer MC1 ausgeführt.
  • Als nächstes wird die Funktion des Mikrocomputers MC2 beschrieben, die auf das Einschalten des Gleichspannungswandlers CON folgt. Der Grund für die Gestaltung in der Weise, daß der Mikrocomputer MC2 zu arbeiten beginnt, wenn der Gleichspannungswandler CON eingeschaltet wird, und nur so lange mit Strom versorgt wird, solange der Gleichspannungswandler CON eingeschaltet ist, während der Mikrocomputer MC1 ständig vom Zeitpunkt des Einschaltens der Batterie BAT an arbeitet, besteht darin, daß als Mikrocomputer MC1 ein langsamer Mikrocomputer mit geringem elektrischem Leistungsverbrauch eingesetzt wird, da dessen Aufgabe nur im Erfassen der Schalterzustände besteht, und als Mikrocomputer MC2 ein Mikrocomputer für eine schnelle Verarbeitung mit hohem Stromverbrauch verwendet wird.
  • Die 11(a), 11(b) und 11(c) sind Ablaufdiagramme der Prozesse nach Beginn der Stromversorgung des Mikrocomputers MC2. Im folgenden werden die Funktionen anhand der Ablaufdiagramme beschrieben.
  • Schritt #21: Es wird der Zustand des Auslöseschalters SW1 eingelesen, um zu ermitteln, ob der Auslöseknopf 12 bis zu dem ersten Anschlag gedrückt ist oder nicht. Falls der Auslöseknopf 12 nicht bis zu dem ersten Anschlag gedrückt ist, schreitet das Programm zu einem Schritt #22 weiter. Falls der Auslöseknopf 12 bis zu dem ersten Anschlag gedrückt ist, zweigt das Programm zu einem Lichtmeßprogramm gemäß 11(b) ab.
  • Schritt #22: Es wird eine Prozedur zum Beenden der Betriebsvorgänge ausgeführt. An den Mikrocomputer MC1 wird ein Befehl zum Abschalten des Gleichspannungswandlers CON abgegeben. Da danach der Mikrocomputer MC1 den Gleichspannungswandler CON abschaltet, wird die Stromversorgung des Mikrocomputers MC2 unterbrochen. Infolgedessen endet der Programmablauf.
  • Als nächstes wird die Lichtmessungs-Programmablauffolge gemäß 11(b) beschrieben.
  • Das Lichtmessungsprogramm wird während der Zeit des Drückens des Auslöseknopfs zum ersten Anschlag ausgeführt, wie es im Zusammenhang mit dem nach dem Einschalten der Stromversorgung ausgeführten Prozess beschrieben wurde.
  • Schritt #96: Es wird die Verbindung mit dem A/D-Wandler AD3 aufgenommen, aus dem die Bildsignaldaten eingelesen werden.
  • Schritt #501: Aus den eingelesenen Daten für das Bildsignal wird der Scharfeinstellungszustand ermittelt. Falls die bestehende Einstellung des Objektivtubus schon der Scharfeinstellung entspricht, zweigt das Programm zu einem Schritt #503 ab. Wenn das Objektiv nicht scharf eingestellt ist, schreitet das Programm zu einem Schritt #502 weiter.
  • Schritt #502: Entsprechend den Bildsignaldaten wird an den objektivseitigen Mikrocomputer MC3 ein Befehl zum Verstellen des Objektivtubus abgegeben.
  • Schritt #503: Es wird die Verbindung mit dem A/D-Wandler AD2 aufgenommen und der umgesetzte digitale Lichtmeßwert eingelesen.
  • Schritt #97: Entsprechend dem umgesetzte digitalen Lichtmeßwert werden der Anzeigetreiberstufe DR der Verschlußzeitwert und der Blendenwert zugeführt.
  • Schritt #98: Es wird die Spannung geprüft. Falls die Spannung unter einem ausreichenden Pegel liegt, schreitet das Programm zu einem Schritt #99 weiter. Falls die Spannung für eine Auslösung ausreichend hoch ist, zweigt das Programm zu einem Schritt #103 ab. Die Spannungsprüfung dient hierbei zum Ermitteln, ob ein Auslösen möglich ist oder nicht. Falls beispielsweise die Spannung unter 3V liegt, zweigt das Programm zu dem Schritt #99 ab. Wenn der Spannungswert Vo größer als gleich 3V ist, schreitet das Programm zu dem Schritt #103 weiter.
  • Schritt #99: Der Anzeigetreiberstufe DR werden Anzeigedaten zugeführt, die eine Anzeige einer Warnung hervorrufen, daß die Spannung abgefallen ist.
  • Schritt #103: Die Stromversorgung für die Vorwärtsdrehung des ersten Motors M1 wird eingeschaltet, um den Hilfsspiegel nach unten zu bewegen und die doppelte Lichtabschirmung an dem Verschluß aufzuheben.
  • Schritt #104: Es wird ein Zeitgeber zum Bemessen der Einschaltzeit des ersten Motors M1 eingeschaltet.
  • Schritt #105: Es werden 15 ms bis zu dem Abfallen des Stromstoßes bei dem Einschalten der Stromversorgung abgewartet.
  • Schritt #108: An dem Ausgang P23 wird ein Signal hohen Pegels erzeugt und Strom zugeführt, so daß der Antrieb des dritten Motors M3 für die Blendenflügel des Objektivs ermöglicht ist. Danach wird an den objektivseitigen Mikrocomputer MC3 ein Befehl zum Schließen der Blendenflügel des Objektivs in eine Stellung für den berechneten Blendenwert abgegeben.
  • Schritt #109: Der Eingang P11 wird abgefragt. Falls das Absenken des Hilfsspiegels beendet ist, schreitet das Programm zu einem Schritt #111 weiter. Falls der Hilfsspiegel noch nicht vollständig in der abgesenkten Lage steht, zweigt das Programm zu einem Schritt #110 ab.
  • Schritt #110: Es wird ein Zähler überprüft, der die Zeit vom Beginn des Speisens des ersten Motors M1 gemessen hat. Falls 500 ms abgelaufen sind, schreitet das Programm zu einem Schritt #112 weiter. Falls nicht 500 ms abgelaufen sind, kehrt das Programm zu dem Schritt #109 zurück, bei dem das vollständige Absenken des Hilfsspiegels abgewartet wird.
  • Schritt #112: Da das Absenken des Hilfsspiegels nicht innerhalb von 500 ms abgeschlossen wurde, wird dies als Auftreten einer Störung bewertet und es wird die Stromversorgung des ersten Motors M1 unterbrochen.
  • Schritt #113: An die Anzeigetreiberstufe DR werden Anzeigedaten zum Anzeigen der aufgetretenen Störung abgegeben. Das Programm schreitet zu dem Schritt #22 weiter, bei dem der Prozeß beendet wird.
  • Schritt #111: Da das Signal am Eingang P11 abgeschaltet ist, weil das Absenken des Hilfsspiegels beendet ist (und die doppelte Lichtabschirmung am Verschluß aufgehoben ist), wird die Stromversorgung des ersten Motors M1 unterbrochen.
  • Schritt #114: Es wird die Verbindung mit dem Objektiv-Mikro computer MC3 aufgenommen und ermittelt, ob die Blende auf den vorbestimmten Wert geschlossen ist oder nicht. Falls die Blendenflügel in der vorbestimmten Stellung sind, schreitet das Programm zu einem Schritt #301 weiter. Falls das Abblenden noch nicht beendet ist, kehrt das Programm zu dem Schritt #114 zurück, bei dem die Beendigung des Schließens der Blendenflügel 530 abgewartet wird.
  • Schritt #301: Es wird geprüft, ob der Auslöseknopf bis zu dem ersten Anschlag gedrückt ist, wozu die Schaltstellung des Schalters SW1 eingelesen wird. Falls der Auslöseknopf 12 bis zu dem ersten Anschlag gedrückt ist, schreitet das Programm zu einem Schritt #302 weiter, während es andernfalls zu einem Schritt #303 abzweigt.
  • Schritt #302: Es wird geprüft, ob der Auslöseknopf 12 bis zu dem zweiten Anschlag gedrückt ist, wobei der Schaltzustand des Schalters SW2 eingelesen wird. Falls der Auslöseknopf 12 bis zu dem zweiten Anschlag gedrückt ist, schreitet das Programm zu einem Schritt #115 weiter, um einen Belichtungsvorgang zu beginnen. Falls der Auslöseknopf 12 nicht bis zu dem zweiten Anschlag gedrückt ist, kehrt das Programm zu dem Schritt #301 zurück und durchläuft die Schleife über die Schritte #301 und #302, bis der Auslöseknopf 12 völlig freigegeben ist oder weiter bis zu dem zweiten Anschlag gedrückt ist.
  • Schritt #303: Da der Auslöseknopf 12 freigegeben ist, wird die Stromversorgung für die Vorwärtsdrehung des Motors M1 eingeschaltet, um den Hilfsspiegel aus dem abgesenkten Zustand in die normale Lage für die Entfernungsmessung zur automatischen Scharfeinstellung zurückzubringen.
  • Schritt #304: Der Zeitgeber für das Bemessen der Einschaltzeit des Motors M1 wird eingeschaltet.
  • Schritt #305 : Der Eingang P11 wird überprüft. Falls der Hilfsspiegel vollständig aufwärts bewegt ist; schreitet das Programm zu einem Schritt #306 weiter. Falls der Hilfsspiegel noch nicht vollständig angehoben ist, zweigt das Programm zu einem Schritt #308 ab.
  • Schritt #308: Der Zeitgeber bzw. Zähler für das Bemessen der Zeit vom Beginn der Stromversorgung des Motors M1 an wird geprüft. Falls 500 ms abgelaufen sind, wird daraus geschlossen, daß der Hilfsspiegel nicht innerhalb der vorgeschriebenen Zeit angehoben wurde, so daß das Programm zu einem Schritt #309 fortschreitet. Falls die 500 ms noch nicht abgelaufen sind, kehrt das Programm zu dem Schritt #305 zurück, bei dem das Beenden des Hochstellens des Hilfsspiegels abgewartet wird.
  • Schritt #309: Da das Hochstellen des Hilfsspiegels nicht innerhalb von 500 ms abgeschlossen wurde, wird dies als Auftreten einer Störung bewertet und es wird die Stromversorgung des Motors M1 unterbrochen.
  • Schritt #310: An die Anzeigetreiberstufe DR werden die Anzeigedaten zur Anzeige der aufgetretenen Störung abgegeben und danach der Programmablauf beendet, wobei das Programm zu dem Schritt #22 fortschreitet.
  • Schritt #306: Da das Signal am Eingang P11 eingeschaltet ist, weil der Hilfsspiegel vollständig angehoben ist, wird die Stromversorgung des Motors M1 abgeschaltet.
  • Schritt #311: Es wird die Verbindung mit dem Objektiv-Mikrocomputer aufgenommen und ein Befehl für das Zurückstellen der Blende in die Vollöffnungsstellung abgegeben. Dadurch wird die Kamera in den Anfangszustand eingestellt. Danach kehrt das Programm zu dem Schritt #22 zurück, bei dem der Prozeß beendet wird.
  • Nachstehend wird der Programmablauf von dem Schritt #115 an bei dem Drücken des Auslöseknopfs 12 bis zu dem zweiten Anschlag beschrieben.
  • Schritt #115: An dem Ausgang P13 wird für 10 ms ein Signal hohen Pegels zum Erregen der Spule 383 des Elektromagneten für das Steuern des vorderen Verschlußvorhangs abgegeben, wodurch der vordere Verschlußvorhang abgelassen wird. Dadurch wird ein Belichtungsvorgang für den Film eingeleitet.
  • Schritt #116: Eine Filmbelichtungszeit bzw. Verschlußzeit wird abgewartet.
  • Schritt #117: An dem Ausgang P14 wird für 10 ms ein Signal hohen Pegels für das Erregen der Spule 389 des Elektromagneten zum Steuern des hinteren Verschlußvorhangs abgegeben, so daß der hintere Verschlußvorhang abzulaufen beginnt. Dadurch wird der Filmbelichtungsvorgang beendet.
  • Schritt #118: Es wird ermittelt, ob der Schalter SCN2 ein- oder ausgeschaltet ist, der auf das vollständige Ablaufen des hinteren Verschlußvorhangs anspricht. Falls der Schalter ausgeschaltet ist, bleibt das Programm bei dem Schritt #118, bei dem der Wechsel des Schalters auf den Einschaltzustand abgewartet wird. Falls der Schalter eingeschaltet ist, was anzeigt, daß der hintere Verschlußvorhang vollständig abgelaufen ist, schreitet das Programm zu einem Schritt #123 weiter.
  • Schritt #123: Zum Aufwärtsbewegen des Hilfsspiegels und zum Spannen des Verschlusses wird die Stromversorgung für die Vorwärtsdrehung des ersten Motors M1 eingeschaltet.
  • Schritt #124: Der Zeitgeber (#2) für das Bemessen der Einschaltzeit des ersten Motors M1 wird eingeschaltet.
  • Schritt #125: Es werden 15 ms bis zum Abklingen des Stromstoßes bei dem Einschalten der Stromversorgung des ersten Motors M1 abgewartet.
  • Schritt #128: An den Objektiv-Mikrocomputer MC3 wird ein Befehl zum Zurückführen der Blendenflügel 530 des Objektivs in die Vollöffnungsstellung abgegeben.
  • Schritt #129: Es wird die Verbindung zwischen dem Objektiv-Mikrocomputer MC3 und dem Mikrocomputer MC2 zur Prüfung aufgenommen, ob die Blendenflügel voll geöffnet worden sind oder nicht. Falls die Blendenflügel voll geöffnet sind, schreitet das Programm zu einem Schritt #600 weiter. Falls die Blendenflügel nicht vollständig geöffnet sind, kehrt das Programm zu dem Schritt #129 zurück, bei dem das volle öffnen der Blende abgewartet wird.
  • Schritt #600: Das Signal an dem Eingang P11 wird geprüft. Falls der Hilfsspiegel vollständig angehoben ist, schreitet das Programm zu einem Schritt #601 weiter. Falls das Hochstellen des Hilfsspiegels noch nicht abgeschlossen ist, zweigt das Programm zu einem Schritt #603 ab.
  • Schritt #603: Der Zeitgeber für das Bemessen der Zeit von dem Beginn der Stromversorgung des Motors M1 an wird geprüft. Falls 500 ms abgelaufen sind, wird daraus erkannt, daß der Hilfsspiegel nicht innerhalb der vorbestimmten Zeit hochgestellt worden ist, so daß das Programm zu einem Schritt #604 fortschreitet. Falls die 500 ms noch nicht abgelaufen sind, kehrt das Programm zu dem Schritt #600 zurück, bei dem die Beendigung des Hochstellens des Hilfsspiegels abgewartet wird.
  • Schritt #604: Da das Hochstellen des Hilfsspiegels nicht innerhalb von 500 ms abgeschlossen wurde, wird dies als Auftreten einer Störung bewertet und die Stromversorgung des Motors M1 wird abgeschaltet.
  • Schritt #605: An die Anzeigetreiberstufe DR werden die Daten zur Anzeige des Auftretens einer Störung abgegeben und der Prozeßablauf wird beendet.
  • Schritt #601: Da das Signal an dem Eingang P11 eingeschaltet ist, weil der Hilfsspiegel vollständig hochgestellt ist, wird die Stromversorgung des Motors M1 abgeschaltet.
  • Schritt #607: Für den Filmtransport wird die Stromversorgung zur Vorwärtsdrehung des Motors M2 eingeschaltet.
  • Schritt #608: Ein Zeitgeber für das Bemessen der Einschaltzeit des Motors M2 wird eingeschaltet.
  • Schritt #609: Das Signal am Eingang P10 wird geprüft. Falls das Signal abgeschaltet ist, schreitet das Programm zu einem Schritt #610 weiter. Solange das Signal eingeschaltet ist, kehrt das Programm zu dem Schritt #609 zurück, bei dem das Abschalten abgewartet wird.
  • Das Signal an dem Eingang P10, das der Drehung der Zahnwalze entspricht, wechselt auf den niedrigen Pegel zu einem Zeitpunkt, an dem das Transportieren des Films um ein Bildfeld beendet ist. Auf das Eingangssignal niedrigen Pegels hin beendet der Mikrocomputer MC2 den Arbeitsvorgang des Filmtransportmechanismus. Auf diese Weise kann der Film genau um die Länge eines Bildfelds vorgeschoben werden. Falls jedoch vom Anfang an das Eingangssignal den niedrigen Pegel hat, was anzeigt, daß weiterhin der bei dem Abschluß des vorangehenden Filmtransportzyklus aufgetretene niedrige Pegel ein gegeben wird, wird das Abwarten des Wechseis dieses Signals auf den hohen Pegel erforderlich. In dem Schritt #609 wird diese Erfordernis erfüllt.
  • Schritt #610: Es wird erneut das Signal am Eingang P10 geprüft. Falls das Signal mit dem niedrigen Pegel eingegeben ist, wird dies als Beendigung des Filmtransports um ein Bildfeld bewertet, wonach das Programm zu einem Schritt #613 fortschreitet; wenn dies nicht der Fall ist, zweigt das Programm zu einem Schritt #611 ab.
  • Schritt #611: Der Zeitgeber zum Zählen der Zeit vom Beginn der Stromversorgung des Motors M2 an wird geprüft. Falls mehr als 2 s abgelaufen sind, wird dies als Filmende bewertet, da der Film nicht mehr aufgewickelt bzw. transportiert werden kann, und das Programm schreitet zu einem Schritt #612 weiter. Falls noch nicht 2 s abgelaufen sind, kehrt das Programm zu dem Schritt #610 zurück, so daß das Ende des Filmtransports um ein Bild abgewartet wird.
  • Die 2 Sekunden entsprechen dem Normalfall, bei dem dieser eingestellte Zeitwert als ausreichend für das Sicherstellen des Filmtransports um ein Einzelbild angesetzt ist.
  • Schritt #612: Da der Transport nicht innerhalb von 2 s abgeschlossen wurde, wird dies als Aufwickeln des Films bis zu dem letzten Bild bewertet und die Stromversorgung des Motors M2 beendet. Danach kehrt das Programm zu dem Schritt #22 zurück, bei dem der Prozeß beendet wird.
  • Schritt #613: Da der Film um ein Einzelbild aufgewickelt wurde, wird die Stromversorgung des Motors M2 für den Filmtransport abgebrochen.
  • Schritt #614: Ein Zähler für das Speichern der Anzahl be lichteter Felder des Films wird aufgestuft. Danach kehrt das Programm zu dem Schritt #22 zurück, bei dem der Programmablauf abgeschlossen wird. Der vorstehend beschriebene Prozeß stellt eine Ablauffolge dar, bei der in einem Zug der Verschluß ausgelöst wird, der Film transportiert wird, der Verschluß gespannt wird und der Hilfsspiegel bewegt wird.
  • Als nächstes wird das Ablaufdiagramm für die Funktion des Objektiv-Mikrocomputers MC3 erläutert. Die 12 ist ein Ablaufdiagramm für die Betriebsvorgänge des objektivseitigen Mikrocomputers MC3.
  • Schritt #170: Der Mikrocomputer MC3 kommt mit dem kameraseitigen Mikrocomputer MC2 in Verbindung.
  • Schritt #171: Es wird geprüft, ob die Datenverbindung zum Kamera-Mikrocomputer MC2 den Blendenstellbefehl aus der Kamera ergibt oder nicht. Wenn der Blendenstellbefehl ermittelt wird, zweigt das Programm zu einem Schritt #172 ab, während es andernfalls zu einem Schritt #173 fortschreitet.
  • Schritt #172: Dem dritten Motor M3 für das Verstellen der Blendenflügel wird Strom in der Richtung zur Vorwärtsdrehung (entgegen dem Uhrzeigersinn nach 8) zugeführt, wodurch die Blende bis zu der vorbestimmten Stellung geschlossen wird. Da bei der Datenverbindung von der Kamera her der Blendenwert übertragen wurde, muß die Stromversorgung nicht länger aufrecht erhalten werden als für die dem Blendenwert entsprechende Zeit. Ferner kann als dritter Motor M3 ein Schrittmotor oder dergleichen verwendet werden. In diesem Fall wird der Antrieb des dritten Motors M3 durch die Anzahl von abgegebenen Antriebsimpulsen gesteuert.
  • Schritt #173: Es wird geprüft, ob das Ergebnis der Datenverbindung mit dem kameraseitigen Mikrocomputer der Befehl zum vollen Offnen der Blende ist oder nicht. Falls ermittelt wird, daß der Blendenvollöffnungsbefehl vorliegt, zweigt das Programm zu einem Schritt #174 ab, während es andernfalls zu einem Schritt #400 fortschreitet.
  • Schritt #174: Dem dritten Motor M3 für das Verstellen der Blendenflügel wird ein Strom in einer Richtung zur Gegendrehung (im Uhrzeigersinn nach 8) über eine vorbestimmte Zeit zugeführt, so daß die Blende voll geöffnet wird. Danach kehrt das Programm zu dem Schritt #170 zurück, bei dem ein Befehl aus dem kameraseitigem Mikrocomputer MC2 abgewartet wird.
  • Schritt #400: Es wird ermittelt, ob der Befehl aus dem Mikrocomputer MC2 der Kamera ein Befehl zum Verstellen des Objektivtubus ist oder nicht. Wenn der Objektivtubusstellbefehl ermittelt wird, zweigt das Programm zu einem Schritt #401 ab. Wenn dies nicht der Fall ist, kehrt das Programm zu dem Schritt #170 zurück, bei dem ein nächster Befehl aus dem kameraseitigen Mikrocomputer MC2 abgewartet wird.
  • Schritt #401: Der vierte Motor M4 für das Verstellen des Objektivtubus wird zu der gewählten Stellung angetrieben. Danach kehrt das Programm zu dem Schritt #170 zurück, bei dem ein Befehl aus dem Mikrocomputer MC2 abgewartet wird.
  • Die vorstehend beschriebene Schrittfolge bildet den Programmablauf für den objektivseitigen Mikrocomputer MC3.
  • Gemäß der vorstehenden Beschreibung werden erfindungsgemäß bei der einäugigen Autofocus-Spiegelreflexkamera als Ausführungsbeispiel dann, wenn der Entfernungsmeßvorgang beendet ist, vor der Verschlußauslösung die Blendeneinstellung und das Zurückziehen des Hilfsspiegels für die Entfernungsmessung ausgeführt, wodurch sich der Vorteil ergibt, daß bei einer Verschlußauslösebetätigung der Belichtungsvorgang nahezu ohne Auslösezeitverzögerung beginnt. Ferner wird damit eine Spiegelreflexkamera geschaffen, in der der Hauptspiegel. für das Reflektieren des über das Aufnahmeobjektiv eintretenden Lichts zu dem optischen Suchersystem durch einen halbreflektierenden Spiegel gebildet und in bezug auf das optische System feststehend ist, da mit dem durchgelassenen Licht belichtet wird; dadurch ergibt sich ein zusätzlicher Vorteil insofern, als selbst dann, wenn die Vorgänge zur Vorbereitung der Belichtung wie das Schließen der Blende und das Herunterkippen des Hilfsspiegels vorangehend auszuführen sind, bei der Bildaufnahme kein Problem entsteht, weil der Fotograf im Sucher fortgesetzt das Aufnahmeobjekt beobachten kann.
  • Eine einäugige Spiegelreflexkamera mit automatischer Scharfeinstellung hat einen Halbreflexionsspiegel, der in fester Lage zum Abzweigen eines Teil des über das Aufnahmeobjektiv eintretenden Lichts zu dem optischen Suchersystem hin angeordnet ist, einen hinter dem Spiegel angeordneten kippbaren Hilfsspiegel mit Totalreflexion, der im hochgestellten Zustand einen Teil des durchgelassenen Lichts zu einer Meßvorrichtung zum Messen der Bildschärfe leitet, und eine Steuereinrichtung, die auf die Beendigung eines Meßvorgangs der Meßvorrichtung hin unabhängig davon, ob eine Verschlußauslösung eingeleitet ist oder nicht, die Größe der Blendenöffnung einstellt und zugleich den Hilfsspiegel aus dem Lichtweg von dem Spiegel zu dem Filmfenster heraus bewegt.

Claims (10)

  1. Stehbildkamera mit a) einer durch eine Blende (530) und ein Objektiv (20) messenden Scharfeinstellmeßvorrichtung (162), b) einer zwei Betriebszustände aufweisende Auslösevorrichtung (12), c) einem Lichtmeßsensor (91) zur Belichtungsmessung, d) einem fest stehenden optischen Element zum Aufteilen von Objektivlicht in einem festen Verhältnis auf ein optisches Suchersystem (47, 48) und ein Bildaufnahmesystem (52, 300), e) einem lichtablenkenden, zweiten optischen Element, das einen Teil der Aufnahmelichtstrahlen zu einem optischen System (161) zur Scharfeinstellungsmessung leitet, und das zwischen einer ersten Lage, bei der es im Aufnahmestrahlengang des Bildaufnahmesystems (52, 300) angeordnet ist, und einer zweiten Lage bewegbar ist, wobei die zweite Lage die aus dem Aufnahmestrahlengang herausgeschwenkte Endlage ist und f) einer Steuereinrichtung (MC2, M3, 500), die im ersten Betriebszustand der Auslösevorrichtung (12) zuerst die Scharfeinstellmeßvorrichtung (162) zur Durchführung einer Scharfeinstellungsmessung veranlaßt und danach unabhängig von der Auslösung eines Aufnahmevorgangs durch Betätigung der Auslösevorrichtung (12) in den zweiten Betriebszustand das zweite optische Element aus der ersten in die zweite Lage verstellt
  2. Stehbildkamera nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das erste optische Element ein Halbreflexionsspiegel (71) ist.
  3. Stehbildkamera nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite optische Element ein Spiegel (70) ist.
  4. Stehbildkamera nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Spiegel (70) bezogen auf den Aufnahmestrahlengang hinter dem Halbreflexionsspiegel (71) angeordnet ist.
  5. Stehbildkamera nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet dadurch, daß der Lichtmeßsensor (91) in dem optischen Suchersystem (47, 48) angeordnet ist.
  6. Stehbildkamera nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite optische Element (70) dann, wenn es in die zweite Lage versetzt ist, das Einfallen von Licht auf das optische Scharfeinstellungsmesssystem (161) verhindert.
  7. Stehbildkamera, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Gehäuse der Stehbildkamera abnehmbar ein Wechselobjektiv mit eingebauter Blende angeordnet ist, wobei die Scharfeinstellmeßvorrichtung (162) durch das Wechselobjektiv und die Blende mißt.
  8. Stehbildkamera nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch einen ersten Schalter (SW 1) zum Erzeugen eines Startsignals für die Scharfeinstellmeßvorrichtung und einen zweiten Schalter (SW 2) zum Erzeugen eines Startsignals für einen Aufnahmevorgang.
  9. Stehbildkamera nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (MC2, M3, 500) nach der Scharfeinstellungsmessung, unabhängig von der Auslösung eines Aufnahmevorgangs durch Betätigung der Auslösevorrichtung (12) in den zweiten Betriebszustand, die Blende (530) auf einen Öffnungsgrad entsprechend dem Ergebnis der Belichtungsmessung des Lichtmeßsensors (91) automatisch einstellt.
  10. Stehbildkamera nach einem der Ansprüche 1 bis 9 dadurch gekennzeichnet, daß die Scharfeinstellungsmessung der Scharfeinstellmeßvorrichtung (162) zur Ermittlung eines Scharfeinstellungszustandes mittels eines Fotosensors vorgesehen ist.
DE3932977A 1988-10-04 1989-10-03 Kamera Expired - Lifetime DE3932977B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JPP63-251460 1988-10-04
JP63251460A JPH0297930A (ja) 1988-10-04 1988-10-04 一眼レフレックスカメラ

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3932977A1 DE3932977A1 (de) 1990-04-05
DE3932977B4 true DE3932977B4 (de) 2006-02-02

Family

ID=17223151

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3932977A Expired - Lifetime DE3932977B4 (de) 1988-10-04 1989-10-03 Kamera

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4941010A (de)
JP (1) JPH0297930A (de)
DE (1) DE3932977B4 (de)
GB (1) GB2224360B (de)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5140358A (en) * 1988-10-04 1992-08-18 Canon Kabushiki Kaisha Camera
JPH02308233A (ja) * 1989-05-24 1990-12-21 Minolta Camera Co Ltd 自動焦点調節カメラ
DE69126673T2 (de) * 1990-02-07 1998-01-15 Canon Kk Kamera
JPH03237442A (ja) * 1990-02-14 1991-10-23 Canon Inc カメラ
JPH0498236A (ja) * 1990-08-17 1992-03-30 Olympus Optical Co Ltd カメラ
JP2887014B2 (ja) * 1991-08-20 1999-04-26 キヤノン株式会社 一眼レフカメラ
US5980122A (en) * 1994-06-20 1999-11-09 Canon Kabushiki Kaisha Light blocking apparatus for a camera
DE19519342A1 (de) * 1995-05-26 1996-11-28 Friedrich A Schroeder Fotokamerasystem
JPH11305331A (ja) * 1998-04-24 1999-11-05 Minolta Co Ltd 一眼レフカメラにおけるミラー装置
JP3713149B2 (ja) * 1998-09-21 2005-11-02 ペンタックス株式会社 一眼レフ式デジタルスチルカメラ
JP2001189880A (ja) * 1999-12-28 2001-07-10 Minolta Co Ltd デジタルカメラ
JP3697256B2 (ja) * 2003-02-12 2005-09-21 キヤノン株式会社 撮像装置およびレンズ装置
JP4444750B2 (ja) * 2004-08-05 2010-03-31 キヤノン株式会社 撮影装置
TWI427399B (zh) * 2008-05-23 2014-02-21 Hon Hai Prec Ind Co Ltd 距離測量治具
CN102062922B (zh) * 2009-11-16 2013-07-03 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 镜头模组
TWI422951B (zh) * 2011-02-22 2014-01-11 Preoptix Jiangsu Co Ltd 光圈調整裝置

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2408156B2 (de) * 1973-02-20 1978-01-19 Canon K.K, Tokio Steuersystem fuer eine kamera
DE3150818A1 (de) * 1980-12-26 1982-08-19 Nippon Kogaku K.K., Tokyo Scharfstellungs-vorrichtung
DE3240936A1 (de) * 1981-11-05 1983-06-01 Canon K.K., Tokyo Einaeugige spiegelreflexkamera

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS56135828A (en) * 1980-03-26 1981-10-23 Minolta Camera Co Ltd Single-lens reflex camera
JPS5773709A (en) * 1980-10-27 1982-05-08 West Electric Co Ltd Focusing-point detector
US4743932A (en) * 1985-06-24 1988-05-10 Minolta Camera Kabushiki Kaisha Focus detection device for a camera
JPS6214129A (ja) * 1985-07-10 1987-01-22 Minolta Camera Co Ltd 一眼レフレツクスカメラのプレビユ−装置

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2408156B2 (de) * 1973-02-20 1978-01-19 Canon K.K, Tokio Steuersystem fuer eine kamera
DE3150818A1 (de) * 1980-12-26 1982-08-19 Nippon Kogaku K.K., Tokyo Scharfstellungs-vorrichtung
DE3240936A1 (de) * 1981-11-05 1983-06-01 Canon K.K., Tokyo Einaeugige spiegelreflexkamera

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Canon AF 310 XL. In: Inpho 1982, H. 19, S. 90 *
G. Fromm: Geräte-Übersicht 16-mm-Filmkameras. In: Color Film 1977, H. 12, S. 78-80 *
Popular Photography 1987 H.11, S.62-67 *
W. Roth: Professionelle 16-mm-Kamera für universellen Einsatz in Film und Fernsehen: "Arriflex 16 SR". In: Fernseh- und Kino-Technik, 1976, H. 8, S. 255-261 *

Also Published As

Publication number Publication date
GB2224360B (en) 1993-01-20
JPH0297930A (ja) 1990-04-10
DE3932977A1 (de) 1990-04-05
US4941010A (en) 1990-07-10
GB8921966D0 (en) 1989-11-15
GB2224360A (en) 1990-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3932977B4 (de) Kamera
DE2659032C2 (de) Stromversorgungsschaltung für eine Kamera
DE3314462C2 (de)
DE3003759A1 (de) Motorisch betaetigbare kamera
DE2443932A1 (de) Belichtungsmesser fuer eine einaeugige spiegelreflexkamera
DE3409812C2 (de)
DE2219021A1 (de) Behchtungssteuereinrichtung fur eine Spiegelreflexkamera
DE2615387A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer eine belichtungsmengensteueranordnung
DE2850993A1 (de) Kamera mit einer vorrichtung fuer automatische scharfeinstellung
DE2504566B2 (de) Reflexkamera
DE2056239B2 (de) Kamera mit einem elektrischen Stromkreis zur Steuerung der Belichtungszeit
DE1597139C3 (de) Kamera mit eingebauter Belichtungsmeßeinrichtung
DE2330550A1 (de) Vorrichtung zum einstellen der belichtung fuer das photographieren mit blitzlicht
DE4104748A1 (de) Objektivstellantrieb fuer eine kamera
DE2522276B2 (de) Stehbildkamera
DE2242904C3 (de) Einäugige Spiegelreflexkamera mit automatischer Blendensteuerung und Innenmessung sowie mit Synchronkontakten für Blitzlichtfotografie
DE4026563C2 (de) Steuerungseinrichtung für eine einäugige Spiegelreflexkamera
DE2844362A1 (de) Verschluss- und belichtungsregler fuer photographische apparate
DE4212619A1 (de) Belichtungssteuerung fuer eine kamera
DE2553695C2 (de) Kamera mit automatischer Belichtungssteuerung
DE3931268C2 (de) Belichtungssteuereinrichtung für eine fotografische Kamera
DE2541958B2 (de) Kamera
DE2243440A1 (de) Vorrichtung fuer eine einaeugige spiegelreflexkamera mit lichtmessung durch das objektiv und automatischer belichtungszeitsteuerung
DE2218544A1 (de) Einäugige Spiegelreflexkamera
DE2915756A1 (de) Projektionsgeraet

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: G03B 19/12

8364 No opposition during term of opposition