DE391472C - Reinigungsvorrichtung fuer trockenes Altpapier - Google Patents

Reinigungsvorrichtung fuer trockenes Altpapier

Info

Publication number
DE391472C
DE391472C DESCH65792D DESC065792D DE391472C DE 391472 C DE391472 C DE 391472C DE SCH65792 D DESCH65792 D DE SCH65792D DE SC065792 D DESC065792 D DE SC065792D DE 391472 C DE391472 C DE 391472C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waste paper
drum
cleaning device
dry waste
paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH65792D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH65792D priority Critical patent/DE391472C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE391472C publication Critical patent/DE391472C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G9/00Opening or cleaning fibres, e.g. scutching cotton
    • D01G9/02Opening or cleaning fibres, e.g. scutching cotton by agitation within a moving receptacle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

  • Reinigungsvorrichtung für trockenes Altpapier. Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung, welche das Reinigen von trockenem Altpapier mechanisch ausführt. Im gesammelten Altpapier befinden sich Fremdkörper, wie Sand, Eisen- und Metallstücke, Holzstücke, Kerne u. dgl., die vor der Verarbeitung des Papiers entfernt werden müssen, um die Maschine nicht zu beschädigen, und um ein möglichst reines Papier herstellen zu können. Sand im Altpapier ist das Unangenehmste bei der Papierherstellung. Seither wurde die Reinigung von Hand entweder auf endlosem Gurt oder auf mit Drahtgewebe überzogenen Holzkästen erreicht. Dazu gehören aber viel Arbeitskräfte, und es ist ein großer Zeitaufwand erforderlich. Man hat auch kegelförmige Siebtrommeln zum Reinigen von trockenem Altpapier verwendet. Damit kann man aber .die Reinigung des Altpapiers mechanisch bei einem Durchgang nicht erzielen, wie es mit der neuen Vorrichtung dadurch ermöglicht wird, daß im Innern der Siebtrommel, welche einen großen Durchmesser und ein hohes Gefälle hat, eine vom Einfülltrichter ausgehende wellenlose Vorschubschnecke und daran anschließende Rührarme befestigt sind.
  • Abb. i zeigt die neue Vorrichtung von der Seite gesehen und Abb.2 eine Stirnansicht im Schnitt nach Linie A-B in Abb. i.
  • Die neue Vorrichtung besteht aus einer konischen. Trommel ay deren Mantel von einem Drahtgeflecht oder einem gelochten Blech gebildet wird. An beiden Enden der Trommel a ist das Drahtgeflecht oder das gelochte Blech an Metallringen b und c befestigt, die auf Rollenpaare d und e drehbar gelagert sind. Durch eine Schnecke f und ein Schneckenrad g oder durch ein Stirngetriebe mit Stirnrad oder durch ein konisches Getriebe mit konischem Rad wird die Trommel a in langsame Umdrehung versetzt, während der Einfülltrichter h fest auf dem Fundament i ruht. Solche Siebtrommeln sind für Kollerstoff, also für im Kollergang vorgemahlenesAltpapier, zum.Sortieren bekannt. Zum Reinigen von rohem Altpapier sind die bekannten Vorrichtungen weniger gut zu verwenden, weil sich das Papier darin festsetzt, oder weil das Papier nur in sehr geringen Mengen zugeteilt werden kann. Um dieses zu vermeiden, ist eine wellenlose Schnecke k im Einfülltrichter h mit dem einen Ende drehbar gelagert und mit dem anderen Ende in der Siebtrommel a befestigt. Dadurch dreht sich die wellenlose Schnecke k mit der Siebtrommel a, und das Altpapier wird in die Siebtrommel gedrückt. Das Papier muß die Trommel, um möglichst hohe Leistung zu erreichen, schnellstens wieder am weiten Ende derselben gereinigt verlassen. Zu diesem Zweck ist die Trommel kurz gehalten und besitzt einen großen Neigungswinkel.
  • Zum Zwecke gründlicher Reinigung und Ausscheiden möglichst aller Fremdkörper mittels weiter Öffnungen in dem Mantel der Trommel a macht sich aber ein Rühren und Wenden des Altpapiers erforderlich, und um dieses durchzuführen, sind an den Längsschienen m der Siebtrommel a Arme n befestigt. Sobald sich die Trommel a dreht, wühlen die Arme n im Altpapier, so daß das Papier ständig in eine andere Lage kommt, durch die Arme teilweise mit hochgenommen, oben angelangt, nach dem Austritt zu, da sie schräg gestellt sind, wieder herunterfällt und so eine ständige Lockerung herbeigeführt wird, wodurch der Sand und die sonstigenFremdkörper frei werden und durch die Siebtrommelwand abfallen. Die mit der Vorrichtung vorgenommene Reinigung erfolgt schneller als nach dem bekannten Verfahren von Hand und ist dabei eine gründliche.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Reinigungsvorrichtung für trockenes Altpapier unter Benutzung einer drehbaren, kegelförmigen Siebtrommel, dadurch gekennzeichnet, daß im Innern der Siebtrommel (a), die einen verhältnismäßig großen Durchmesser bei kleiner Längsausdehnung und ein hohes Gefälle hat, eine vom Einfülltrichter (h) ausgehende wellenlose Vorschubschnecke (k) und daran anschließende Rührarme (n) befestigt sind.
DESCH65792D 1922-08-24 1922-08-24 Reinigungsvorrichtung fuer trockenes Altpapier Expired DE391472C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH65792D DE391472C (de) 1922-08-24 1922-08-24 Reinigungsvorrichtung fuer trockenes Altpapier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH65792D DE391472C (de) 1922-08-24 1922-08-24 Reinigungsvorrichtung fuer trockenes Altpapier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE391472C true DE391472C (de) 1924-03-10

Family

ID=7438683

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH65792D Expired DE391472C (de) 1922-08-24 1922-08-24 Reinigungsvorrichtung fuer trockenes Altpapier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE391472C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE963055C (de) * 1952-04-30 1957-05-02 Lorch Ag Maschf Trommel zum Mischen von Federn, insbesondere Bettfedern
DE3618672A1 (de) * 1986-06-03 1987-12-10 Wandel Gmbh & Co Chr Siebzylinder

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE963055C (de) * 1952-04-30 1957-05-02 Lorch Ag Maschf Trommel zum Mischen von Federn, insbesondere Bettfedern
DE3618672A1 (de) * 1986-06-03 1987-12-10 Wandel Gmbh & Co Chr Siebzylinder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2750191A1 (de) Vorrichtung zur aufbereitung von altpapier
DE391472C (de) Reinigungsvorrichtung fuer trockenes Altpapier
DE489668C (de) Schael- und Waschmaschine fuer Kartoffeln, Knollenfruechte, AEpfel u. dgl.
DE1179518B (de) Walzenpresse zum Entwaessern von Klaerschlamm
DE366185C (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von Fischen
DE531385C (de) Aus gegenlaeufig sich drehenden Walzen bestehende Vorrichtung zum Abtrennen des Krautes von den Kartoffeln
DE435166C (de) Vorrichtung zum Entsanden und Aussondern von Roheisenmasseln
DE488124C (de) Vorrichtung zum Aufbereiten von Formsand, bei der der fein verteilte Sand durch einen innerhalb einer umlaufenden Trommel erzeugten Wasserschleier hindurchgeworfen und darauf in der Trommel durchmischt wird
DE603288C (de) Vorrichtung zum Loesen von Tabakblaettern
DE472517C (de) Schleuder zum Reinigen von Papierzeug
DE408195C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Fasergewinnung aus Pflanzenstengeln
DE476167C (de) Auswurfvorrichtung fuer Ruebenblattwaeschen u. dgl.
DE471646C (de) Duengermuehle, in der mehrere Siebvorrichtungen in Abwechslung mit Walzenstuehlen hintereinandergeschaltet sind
DE51726C (de) Drehknotenfang
DE497208C (de) Krempel, bei welcher die abfallenden Fasern der Krempeltrommel durch ein Leitblech wieder zugefuehrt werden
AT93779B (de) Verfahren zur mechanischen Scheidung des Hausmülls.
DE442411C (de) An einen Brennstofftrockner angeschlossene elektrische Staubniederschlagseinrichtung
DE548753C (de) Verfahren zum Reinigen von Kopal
DE575539C (de) Drehtrommel-Putzmaschine fuer Gussstuecke mit einem oder mehreren Schleuderraedern
DE26619C (de) Drehbare Trommel zum Reinigt" von Teppichen
DE898394C (de) Kollergang mit Einrichtung zur laufenden Stoffentnahme
DE515443C (de) Schachttrockner mit eingebauten Zerkleinerungsvorrichtungen
DE606171C (de) Vorrichtung zum Aufbereiten von Ruebenblaettern
DE489669C (de) Vorrichtung zum Entkeimen von Kartoffeln
DE697243C (de) Vorrichtung zum Verhueten von Unfaellen bei der Bedienung von Papierstoffkollergaengen