DE2750191A1 - Vorrichtung zur aufbereitung von altpapier - Google Patents

Vorrichtung zur aufbereitung von altpapier

Info

Publication number
DE2750191A1
DE2750191A1 DE19772750191 DE2750191A DE2750191A1 DE 2750191 A1 DE2750191 A1 DE 2750191A1 DE 19772750191 DE19772750191 DE 19772750191 DE 2750191 A DE2750191 A DE 2750191A DE 2750191 A1 DE2750191 A1 DE 2750191A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
collecting channel
paper
magnet
waste paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772750191
Other languages
English (en)
Other versions
DE2750191C3 (de
DE2750191B2 (de
Inventor
Siegbert Fischer
Lothar Dr Ing Pfalzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JM Voith GmbH
Original Assignee
JM Voith GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JM Voith GmbH filed Critical JM Voith GmbH
Priority to DE2750191A priority Critical patent/DE2750191C3/de
Priority to SE7810473A priority patent/SE7810473L/xx
Priority to US05/951,192 priority patent/US4194968A/en
Priority to FI783384A priority patent/FI783384A/fi
Priority to JP13796978A priority patent/JPS5473903A/ja
Publication of DE2750191A1 publication Critical patent/DE2750191A1/de
Publication of DE2750191B2 publication Critical patent/DE2750191B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2750191C3 publication Critical patent/DE2750191C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21BFIBROUS RAW MATERIALS OR THEIR MECHANICAL TREATMENT
    • D21B1/00Fibrous raw materials or their mechanical treatment
    • D21B1/04Fibrous raw materials or their mechanical treatment by dividing raw materials into small particles, e.g. fibres
    • D21B1/12Fibrous raw materials or their mechanical treatment by dividing raw materials into small particles, e.g. fibres by wet methods, by the use of steam
    • D21B1/30Defibrating by other means
    • D21B1/32Defibrating by other means of waste paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03BSEPARATING SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS
    • B03B9/00General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets
    • B03B9/06General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets specially adapted for refuse
    • B03B9/061General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets specially adapted for refuse the refuse being industrial
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C1/00Magnetic separation
    • B03C1/02Magnetic separation acting directly on the substance being separated
    • B03C1/10Magnetic separation acting directly on the substance being separated with cylindrical material carriers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C1/00Magnetic separation
    • B03C1/02Magnetic separation acting directly on the substance being separated
    • B03C1/30Combinations with other devices, not otherwise provided for
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21BFIBROUS RAW MATERIALS OR THEIR MECHANICAL TREATMENT
    • D21B1/00Fibrous raw materials or their mechanical treatment
    • D21B1/02Pretreatment of the raw materials by chemical or physical means
    • D21B1/026Separating fibrous materials from waste
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/52Mechanical processing of waste for the recovery of materials, e.g. crushing, shredding, separation or disassembly
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/64Paper recycling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

S 3548 j.M. Voith GmbH Kennwort: Magnetabscheidung Heidenheim Vorrichtung zur Aufbereitung von Altpapier
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufbereitung von Altpapier in einer auf Stützwalzen gelagerten rotierenden Trommel, die an einer Stirnseite mit einer Öffnung für die Zugabe des aufzubereitenden Papieres versehen ist, die weiterhin Hebeorgane für wiederholte Fall- und Hebebewegungen für das Papier und Chemikalien-Zufuhrleitungen aufweist.
Eine derartige Vorrichtung ist in der DT-OS 2 547 896 beschrieben. Dabei wird das Fasermaterial in einer rotierenden Trommel aufgelöst, die mit einem perforierten Mantel und mit hauptsächlich in der Längsrichtung der Trommelinnenwand sich erstreckenden Rippen versehen ist. Durch die Rotation, zusammen mit den Hebeorganen, und der ChemikallenzufUhrung erfolgt der Aufschluß des Papieres, das im aufgelösten Zustand durch den perforierten Mantel der Trommel abgezogen wird, während die Verunreinigungen an der der Eintragsseite gegenüberliegenden Stirnseite ausgetragen werden.
Nachteilig ist bei dieser Vorrichtung jedoch, daß die in dem Papier vorhandenen Verunreinigungen, Insbesondere Metallgegenstände, den Auflösevorgang stören und darüber hinaus auch zu Beschädigungen der Trommel führen. Drahtgeflechte, mit denen z.B. Papierballen zusammengehalten werden, können zu Verwicklungen und Verspinnungen führen.
909820/0033
Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Aufbereiten von Altpapier der eingangs genannten Art zu schaffen, in der störende Metallteile ohne großen Aufwand auf einfache Weise von dem Altpapier getrennt werden können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß über einen Teilbereich der Mantelfläche der Trommel ein Magnet wirkt und daß in der Trommel mit Abstand von der Trotnmelinnenwand eine Sammelrinne für die ausgeschiedenen Metallgegenstände angeordnet ist.
Auf diese Weise lassen sich nun Metallgegenstände, die von einem Magneten angezogen werden, auf einfache Weise abscheiden. Diese Metallgegenstände werden bei der Rotation der Trommel in dem Umfangsbereich, in der der Magnet wirkt, an der Trommelinnenwand festgehalten. Solange der Magnet wirkt, verbleiben sie an der Trommelwand. Am Ende des Wirkungsbereiches des Magneten befindet sich nun eine Sammelrinne, in die die Metallgegenstände automatisch fallen. Die in dem Papier vorhandenen Metallgegenstände werden so im allgemeinen im Dereich der Magnete während eines Umlaufes abgeschieden.
Eine Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß außerhalb der Trommel mit geringem Abstand vom Trommelumfang ein sich über einen Teilbereich der Mantelfläche erstreckender Magnet vorgesehen ist.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, daß der Trommelmantel in einzelne Magnetsegmente unterteilt ist, wobei die Magnetsegmente in einem bestimmten Abschnitt über einen Schleifring aktiviert werden. Durch diese Maßnahme rotiert der Magnet mit. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß die Eisenteile nur an der Wand haften und nicht an der Wand der rotierenden Trommel rutschen.
Erfindungsgemäß ist ferner vorgesehen, daß die Trommel eine geschlossene Mantelfläche aufweist und daß die Trommel auf der der Eintragsseite gegenüberliegenden Seite eine Austragsöffnung für den imprägnierten Faserbrei aufweist. Es findet somit keine Ver-
909820/0033
dünnung des Faserbreies statt. Dadurch ist ein Aufschluß des Altpapieres im Dickstoffbereich möglich, wodurch sich u.a. erhebliche Einsparungen bei den Chemikalien ergeben.
Wenn man trotzdem im DUnnstoffbereich auflösen will, dann ist es von Vorteil, wenn die Sammelrinne mit Löchern zum Durchtritt von aufgelöstem Papier versehen ist. Auf diese Weise wird vermieden, daß zu viel Rohmaterial zusammen mit den abzuscheidenden Metallgegenständen abgeschieden wird.
Von Vorteil ist es ferner, wenn die Sammelrinne mit Spritzdüsen versehen ist. Auf diese Weise wird die Abtrennung des Papieres von den Motallgegenständen verbessert.
In weiterer Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Sammelrinne mit einer Räumereinrichtung versehen ist. Mit dieser Räumereinrichtung werden die abgeschiedenen Metallgegenstände aus dem Trommelbereich entfernt.
Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß die Sammelrinne mit einem in Austragsrichtung abfallenden Boden versehen ist. Auf diese Weise können gegebenenfalls gesonderte Räumereinrichtungen entbehrlich sein, weil die Metallgegenstände aufgrund der Schwerkraft von selbst ausgetragen werden.
Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben, aus dem weitere erfindungsgemäße Merkmale hervorgehen.
Es zeigen:
Pig. 1 Prinzipdarstellung der erfindungsgemäßen
Vorrichtung im Längsschnitt, Fig. 2 Schnitt U-II nach der Fig. 1, Fig. 3 eine andere Ausführungsform des Magneten
(Prinzipdarstellung).
Das Altpapier gelangt in Ballenform über ein Transportband 1 in die rotierende Trommel 2, die eine geschlossene Mantelfläche aufweist, über Chemikalienleitungen 3 werden die zum Aufschließen
909820/0033
erforderlichen Chemikalien beigemischt. In der Trommel sind Mitnehmerleisten 12 (z.B. Stege, Bleche) so angeordnet, daß der Stoff 9 hochgehoben und längs einer Wurfparabel wieder auf den Trommelboden zurückfällt. Der Antrieb der Trommel erfolgt z.B. über Je zwei Stützwalzen 4 und 5.
Außerhalb der Trommel 2 ist mit geringem Abstand vom Trommelumfang halbkreisförmig ein Magnet 6 angeordnet. Dieser Magnet 6 hält Eisenteile 7 an der inneren Trommelwand so lange fest, bis sie aus dem Einflußbereich des Magneten kommen. Erst dann fallen sie in eine Sammelrinne 8. Die Sammelrinne ist abfallend ausgebildet und an deren ftaden werden die Eisenteile mit einer kratzerähniichen Räumereinrichtung 10 ausgetragen.
über der Sammelrinne 8 sind Spritzdüsen 11 angeordnet, durch die aufgelöste Papierteile durch den perforierten Boden wieder in das Trommelinnere gelangen.
Die Trommel 2 ist zur Austragsöffnung für das imprägnierte Altpapier leicht geneigt angeordnet. Die Aufbereitung des Altpapieres in der Trommel 2 kann entweder, wie in dem Ausführungsbeispiel vorgeschlagen, im Dickstoffbereich, d.h. bei Stoffdichten über 10 %t erfolgen, wobei Fremdstoffe, außer Metallteile, noch nicht in der Trommel 2 abgeschieden, sondern zusammen mit dem Faserbrei ausgetragen werden, oder es kann in einem Stoffdichtebereich unter 10 % aufgelöst werden, wobei dann vorzugsweise die Trommel 2 mit einer perforierten Mantelfläche, ähnlich wie in der DT-OS 2 5^7 896 vorgeschlagen, ausgebildet ist.
Gemäß Fig. J> ist die Trommel 21 in einzelne Elektromagnetsegmente 13 unterteilt, die über einen Schleifring 14 aktiviert, d.h. ein- und ausgeschaltet werden. Während der Rotation der Trommel 21 halten die Magnetsegmente I3, die sich auf der rechten Halbseite befinden, die Eisenteile am Umfang fest. Anschließend fallen sie in die Sammelrinne 81.
Heidenheim, den 07.11.77
Lo/Srö
909820/0033

Claims (8)

ύχί J.M. Voith GmbH Kennwort: "Hagnetabscheidung" Heidenheim Patentansprüche
1. Vorrichtung zur Aufbereitung von Altpapier in einer auf Stutzwalzen gelagerten, rotierenden Trommel, die an einer Stirnseite mit einer öffnung für die Zugabe des aufzuschließenden Papieres versehen ist, die weiterhin Hebeorgane für wiederholte Fall- und Hebebewegungen für das Papier und die Cheralkalien-Zuführleitungen aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß über einen Teilbereich der Mantelfläche der Trommel (2) ein Magnet (6, 13) wirkt und daß in der Trommel mit Abstand von der Trommelinnenwand eine Sammelrinne (8) für die ausgeschiedenen Metallgegenstände angeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß außerhalb der Trommel mit geringem Abstand vom Trommelumfang ein sich über einen Teilbereich der Mantelfläche erstreckender Magnet (6) vorgesehen 1st.
}. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Trommelmantel in einzelne Magnetsegmente (IJ) unterteilt ist, wobei die Magnetsegmente in einem bestimmten Abschnitt über einen Schleifring (14) aktiviert werden.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (2) eine geschlossene Mantelfläche aufweist und daß auf der der Eintragsseite gegenüberliegenden Seite der Trommel eine Austragsöffnung für den imprägnierten Faserbrei vorgesehen 1st.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelrinne (8) mit Löchern zum Durchtritt von aufgelöstem Papier versehen 1st.
909820/0033
ORIGINAL INSPECTED
6. Vorrichtung nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelrinne (8) mit Spritzdüsen (11) versehen ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelrinne (8) mit einer Räumereinrichtung (10) versehen ist.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelrinne (8) mit einem in Aust-ragr; richte ng abfallenden Boden versehen ist.
Heidenheim, den 04.11.77
Lo/Srö
909820/0033
DE2750191A 1977-10-11 1977-11-10 Vorrichtung zur Aufbereitung von Altpapier Expired DE2750191C3 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2750191A DE2750191C3 (de) 1977-11-10 1977-11-10 Vorrichtung zur Aufbereitung von Altpapier
SE7810473A SE7810473L (sv) 1977-11-10 1978-10-06 Anordning for upparbetning av returpapper
US05/951,192 US4194968A (en) 1977-10-11 1978-10-13 Method and apparatus for separating magnetic particles from waste paper
FI783384A FI783384A (fi) 1977-11-10 1978-11-07 Foer aotervinning av avfallspapper avsedd anordning
JP13796978A JPS5473903A (en) 1977-11-10 1978-11-10 Apparatus for selecting waste paper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2750191A DE2750191C3 (de) 1977-11-10 1977-11-10 Vorrichtung zur Aufbereitung von Altpapier

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2750191A1 true DE2750191A1 (de) 1979-05-17
DE2750191B2 DE2750191B2 (de) 1980-08-21
DE2750191C3 DE2750191C3 (de) 1981-04-23

Family

ID=6023383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2750191A Expired DE2750191C3 (de) 1977-10-11 1977-11-10 Vorrichtung zur Aufbereitung von Altpapier

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4194968A (de)
JP (1) JPS5473903A (de)
DE (1) DE2750191C3 (de)
FI (1) FI783384A (de)
SE (1) SE7810473L (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994004277A1 (en) 1992-08-14 1994-03-03 Cp Manufacturing, Inc. Machine and method for separating recyclable matter
CN101797533A (zh) * 2010-03-23 2010-08-11 沈阳矿山机械有限公司矿山机械分公司 高效永磁筒式磁选机用槽体
CN111957432A (zh) * 2020-08-20 2020-11-20 李云明 一种造纸分料装置

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2941898A1 (de) * 1979-10-17 1981-04-30 Hermann Finckh, Maschinenfabrik GmbH & Co, 7417 Pfullingen Verfahren und einrichtung zum aufbereiten von altpapier
US4533053A (en) * 1983-01-13 1985-08-06 Magnetic Separation Systems, Inc. Rotary drum magnetic separator
US4693812A (en) * 1983-03-11 1987-09-15 Raytheon Company Magnetic drum separator
US4622099A (en) * 1983-12-02 1986-11-11 J. M. Voith Gmbh Method and apparatus for manufacturing paper and boards
US4553977A (en) * 1984-04-19 1985-11-19 Fry Thomas H Solid waste processing
US5203966A (en) * 1990-05-10 1993-04-20 Recycle Processes Inc. Method and apparatus for conditioning baled wastepaper in recycling operations
US5147502A (en) * 1990-05-10 1992-09-15 Recycle Processes Inc. Method for conditioning baled wastepaper in recycling operations
US5302245A (en) * 1991-04-02 1994-04-12 Vps Technology Partnership Integrated wastepaper treatment process
US5173257A (en) * 1991-04-03 1992-12-22 Pearson Erich H Continuous process and apparatus for the separation of recyclable material from and the disinfection of infectious medical waste
US5116574A (en) * 1991-04-03 1992-05-26 Pearson Erich H Continuous treatment process and apparatus for the disinfection of infectious waste
US5324389A (en) * 1992-06-19 1994-06-28 The Black Clawson Company Waste paper disintegration, classification and pulping system
US5527426A (en) * 1994-01-21 1996-06-18 Westvaco Corporation Magnetic deinking of waste papers
GB9818709D0 (en) * 1998-08-28 1998-10-21 Pratt Jeffrey Filtration unit
DE10150753A1 (de) * 2001-10-13 2003-07-03 Zajons Logistik Entsorgungsgmb Verfahren und Vorrichtung zur Konditionierung von Sekundärrohstoffen
KR101316767B1 (ko) * 2003-12-22 2013-10-10 요시노 셋고 가부시키가이샤 석고보드용 원지의 회수방법 및 석고보드용 원지의회수장치
CN101518756B (zh) * 2009-04-03 2010-05-12 湖北声荣环保节能科技有限公司 永磁弧形槽内表面轴向分选方法及设备
CN104858126B (zh) * 2015-05-28 2018-06-19 西安特瑞钒环保科技有限公司 一种用于选矿机的分选器

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB436138A (en) * 1934-01-26 1935-09-26 Herbert Huband Thompson Improvements in or relating to magnetic separators
DE2653373A1 (de) * 1975-11-28 1977-06-02 Raytheon Co Magnetische materialtrennungseinrichtung

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US707088A (en) * 1901-04-08 1902-08-19 Alvin Dings Magnetic separator.
US3087616A (en) * 1959-10-26 1963-04-30 Naturizer Co Magnetic separator
US3197028A (en) * 1961-12-28 1965-07-27 Alexander S Watson Apparatus for separation of ores
GB1128805A (en) * 1964-12-07 1968-10-02 Vickers Ltd Treatment of town's refuse
DE2315451A1 (de) * 1973-03-28 1974-10-10 Berger Maschf Gmbh Trommelmagnetabscheider mit horizontaler achse fuer koernige schuettgutgemische

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB436138A (en) * 1934-01-26 1935-09-26 Herbert Huband Thompson Improvements in or relating to magnetic separators
DE2653373A1 (de) * 1975-11-28 1977-06-02 Raytheon Co Magnetische materialtrennungseinrichtung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994004277A1 (en) 1992-08-14 1994-03-03 Cp Manufacturing, Inc. Machine and method for separating recyclable matter
US5328034A (en) * 1992-08-14 1994-07-12 Cp Manufacturing Machine and method for separating recyclable matter
US5452804A (en) * 1992-08-14 1995-09-26 Cp Manufacturing, Inc. Machine and method for separating recyclable matter
US5551573A (en) * 1992-08-14 1996-09-03 Cp Manufacturing, Inc. Machine and method for separating recyclable matter
CN101797533A (zh) * 2010-03-23 2010-08-11 沈阳矿山机械有限公司矿山机械分公司 高效永磁筒式磁选机用槽体
CN101797533B (zh) * 2010-03-23 2011-07-27 沈阳矿山机械有限公司矿山机械分公司 高效永磁筒式磁选机用槽体
CN111957432A (zh) * 2020-08-20 2020-11-20 李云明 一种造纸分料装置

Also Published As

Publication number Publication date
FI783384A (fi) 1979-05-11
DE2750191C3 (de) 1981-04-23
JPS5473903A (en) 1979-06-13
DE2750191B2 (de) 1980-08-21
US4194968A (en) 1980-03-25
SE7810473L (sv) 1979-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2750191A1 (de) Vorrichtung zur aufbereitung von altpapier
DE2923669C2 (de) Waschvorrichtung für mechanisch aufgeschlossenes Altpapier in Suspensionsform
DE486483C (de) Vorrichtung zum Ausbreiten geschnittenen Tabaks fuer Zigarettenmaschinen
DE2224209B2 (de) Vorrichtung zum auswerfen der trockenen, ausgelaugten schnitzel aus einem diffusionsturm
DE2751084C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbereiten von Altpapier
DE3225538C1 (de) Pufferbehälter für die Altpapieraufbereitung
DE4100575C2 (de)
DE7734423U1 (de) Vorrichtung zur aufbereitung von altpapier
DE1814330A1 (de) Verfahren zum Reinigen einer Siebtrommel und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE2811821A1 (de) Vorrichtung zur bildung einer pulpeschicht
EP0876959B1 (de) Vorrichtung zum Vorsortieren von Wertstoffen
DE965806C (de) Vorrichtung zum Aufloesen von Faserstoffen
DE818619C (de) Kastenspeiser bzw. Kastenballenbrecher zum OEffnen und Reinigen von Faserstoffen
EP0594167A1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Abscheidegut aus einer in einem Gerinne strömender Flüssigkeit
EP1331303B1 (de) Verfahren zum Auflösen von verunreinigtem Altpapier
DE51726C (de) Drehknotenfang
DE391472C (de) Reinigungsvorrichtung fuer trockenes Altpapier
DE19810649C2 (de) Vorrichtung zum Behandeln von Papierfaserstoffen
DE4323386A1 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Werstoffgemischen
DE746057C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufloesen von Zellstoff- und Papierballen oder -rollen
DE2524245A1 (de) Vorrichtung zum reinigen von textilfaserflocken
DE807353C (de) Verfahren und Kollerganganlage zum Aufschliessen von Fasergut
DE442411C (de) An einen Brennstofftrockner angeschlossene elektrische Staubniederschlagseinrichtung
DE480336C (de) Magnetanordnung fuer den Tabakausbreiter der Strangzigarettenmaschinen
AT384556B (de) Mischvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee