DE3838078A1 - Vorrichtung zum foerdern eines insbesondere geschuppten stroms von bogen - Google Patents

Vorrichtung zum foerdern eines insbesondere geschuppten stroms von bogen

Info

Publication number
DE3838078A1
DE3838078A1 DE19883838078 DE3838078A DE3838078A1 DE 3838078 A1 DE3838078 A1 DE 3838078A1 DE 19883838078 DE19883838078 DE 19883838078 DE 3838078 A DE3838078 A DE 3838078A DE 3838078 A1 DE3838078 A1 DE 3838078A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum
box
sheet
conveyor
suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19883838078
Other languages
English (en)
Other versions
DE3838078C3 (de
DE3838078C2 (de
Inventor
Richard Kuester
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
Mabeg Maschinenbau Nachf Hense & Pleines GmbH & Co 6050 Offenbach De GmbH
Mabeg Maschinenbau Nachf GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mabeg Maschinenbau Nachf Hense & Pleines GmbH & Co 6050 Offenbach De GmbH, Mabeg Maschinenbau Nachf GmbH filed Critical Mabeg Maschinenbau Nachf Hense & Pleines GmbH & Co 6050 Offenbach De GmbH
Priority to DE19883838078 priority Critical patent/DE3838078C3/de
Publication of DE3838078A1 publication Critical patent/DE3838078A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3838078C2 publication Critical patent/DE3838078C2/de
Publication of DE3838078C3 publication Critical patent/DE3838078C3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H11/00Feed tables
    • B65H11/002Feed tables incorporating transport belts
    • B65H11/005Suction belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H5/00Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
    • B65H5/02Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by belts or chains, e.g. between belts or chains
    • B65H5/021Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by belts or chains, e.g. between belts or chains by belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H5/00Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
    • B65H5/24Feeding articles in overlapping streams, i.e. by separation of articles from a pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/30Suction means
    • B65H2406/32Suction belts
    • B65H2406/321Suction belts integral in feed table

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Fördern eines insbesondere geschuppten Stroms von Bogen zu einer Bogen verarbei­ tenden Maschine, mit einem Fördertisch, der mit endlosen, ihn umlaufend antreibbaren Transportbändern versehen ist, mit einem unter dem Fördertisch angeordneten, unter­ druckbeaufschlagten Saugkasten, der über Saugöffnungen im Fördertisch mit der Unter­ seite der Transportbänder verbunden ist, die mit durchgehenden Sauglöchern versehen sind.
Bei einer derartigen Vorrichtung ist es be­ kannt den Saugkasten die ganze Länge des Fördertischs abdeckend anzuordnen und permanent mit Unterdruck zu beaufschlagen. Dies hat den Nachteil, daß in dem der Bogen verarbeitenden Maschine zugewandten Endbereich des Fördertischs, in dem üb­ licherweise noch eine Ausrichtkorrektur des Bogens erfolgt, diese Korrektur durch die auf den Bogen einwirkende, den Bogen an den Transportbändern haltende Saugkraft behindert und negativ beeinflußt wird.
Dadurch kann es dazu kommen, daß die Bogen nicht exakt ausgerichtet der Bogen verar­ beitenden Maschine zugeführt werden.
Aufgabe der Erfindung ist es daher eine Vor­ richtung der eingangs genannten Art zu schaf­ fen, durch die eine einwandfreie Zufuhr der Bogen zur Bogen verarbeitenden Maschine er­ folgt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in dem der Bogen verarbeitenden Maschine zugewandten Endbereich des Förder­ tischs ein weiterer Unterdruckkasten unter dem Fördertisch angeordnet ist, der unab­ hängig vom Saugkasten unterdruckbeaufschlag­ bar ist und ebenfalls über Saugöffnungen im Fördertisch mit der Unterseite der Transport­ bänder verbunden ist. Durch diese Ausbildung kann unabhängig von der Unterdruckbeaufschla­ gung des Saugkstens im Bereich des Unterdruck­ kastens eine den jeweiligen Erfordernissen am vordersten Bogen des Bogenstroms ange­ paßte Unterdruckbeaufschlagung erfolgen. Dazu kann z.B. während der Phase einer Seiten­ ausrichtung des Bogens der Unterdruck im Unterdruckkasten und damit die Haltekraft, mit der der Bogen auf den Transportbändern gehalten wird, reduziert werden um ein ein­ wandfreies Seitenausrichten zu gewährleisten. In der anschließenden Phase der Zuführung des seitenausgerichteten Bogens zur Bogen verar­ beitenden Maschine kann die Unterdruckbeauf­ schlagung des Unterdruckkastens mit hohem Niveau erfolgen und damit ein sicheres, ein­ wandfreies Weiterfördern des Bogens ohne die Gefahr eine Beeinträchtigung der Seitenaus­ richtung gewährleisten.
Die Höhe des Unterdrucks im Unterdruckkasten kann veränderbar sein, wobei vorzugsweise die Veränderung der Höhe des Unterdrucks im Arbeitstakt der Bogen verarbeitenden Maschine erfolgt. Ist der Unterdruckkasten im Arbeits­ takt der Bogen verarbeitenden Maschine ab­ wechselnd unterdruckbeaufschlagbar und unter­ druckentlastbar so bedeutet das, daß der vorderste Bogen weitestgehend ungehindert seitenausgerichtet werden kann.
Vorzugsweise ist der Saugkasten permanent unterdruckbeaufschlagt.
Damit die Vorderkante des vordersten Bogens des Bogenstromes sicher und einwandfrei der Bogen verarbeitenden Maschine zugeleitet wird, kann der Unterdruckkasen mit einem Unterdruck höheren Niveaus beaufschlagbar sein als der Saugkasten.
Damit das Zuführen des vordersten Bogens zur Bogen verarbeitenden Maschine ohne Durch­ wölben erfolgt, können die Transportbänder in Vertiefungen des Fördertischs geführt sein, wobei die Vertiefungen vorzugsweise eine Tiefe aufweisen, die etwa der Dicke der Transport­ bänder entspricht.
Zur Reduzierung einer statischen Aufladung der Bogen weisen vorzugsweise die Vertiefungen eine Tiefe auf, die um ein geringes Maß ge­ ringer als die Dicke der Transportbänder ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 eine Seitenansicht einer Bogenfördereinrichtung
Fig. 2 einen vergrößerten Ausschnitt des einer Bogen verarbeitenden Maschine zugewandten Endbe­ reichs der Vorrichtung nach Fig. 1
Fig. 3 eine Stirnansicht der Vor­ richtung nach Fig. 1
Fig. 4 ein zweites Ausführungsbei­ spiel einer Vorrichtung nach Fig. 1 in der Stirnansicht.
Die in den Figuren dargestellte Vorrichtung besitzt einen Fördertisch 1, um den endlose Transportbänder 2 so geführt sind, daß sie in Förderrichtung 3 über den Fördertisch 1 gleitend antreibbar sind. Die Tranportbänder 2 sind über am Anfang und Ende des Förder­ tischs 1 angeordnete Umlenkrollen 4 sowie um eine unter dem Fördertisch 1 angeordnete Antriebsrolle 5 geführt und werden durch eine Spannrolle 6 gespannt.
Unter dem Fördertisch 1 ist bis auf dessen einer Bogen verarbeitenden Maschine zuge­ wandten Endbereich ein Saugkasten 7 ange­ ordnet, der permanent mit Unterdruck beauf­ schlagbar ist.
Im dem der Bogen verarbeitenden Maschine zuge­ wandten Endbereich ist unter dem Fördertisch 1 ein Unterdruckkasten 8 angeordnet, der un­ abhängig vom Saugkasten 7 unterdruckbeaufschlag­ bar ist und zwar in der Weise, daß während der Phase einer Seitenausrichtung eines geförderten Bogens in diesem Bereich der Unterdruck im Unterdruckkasten 8 reduziert wird.
Sowohl im Bereich des Saugkastens 7 als auch im Bereich des Unterdruckkastens 8 sind im Fördertisch 1 dort, wo über diesen die Trans­ portbänder 2 geführt sind, Saugöffnungen 9 ausgebildet.
Weiterhin sind die Transportbänder 2 über ihre ganze Länge verteilt mit durchgehenden Saug­ löchern 10 ausgebildet, sodaß durch den Unter­ druck im Saugkasten 7 sowie im Unterdruck­ kasten 8 über die Saugöffnungen 9 und Saug­ löcher 10 auf die Transportbänder 2 aufgelegte Bogen 11 an die Transportbänder 2 angesaugt und durch diese sicher vorwärts gefördert werden.
In Fig. 3 sind die Transportbänder 2 über die Oberfläche des Fördertischs 1 bewegbar angeordnet, wohingegen in Fig. 4 in der Ober­ fläche des Fördertischs 1 sich in Förder­ richtung 3 erstreckende Vertiefungen 12 aus­ gebildet sind, in denen die Transportbänder 2 geführt sind.
Die Vertiefungen 12 haben einen etwa dem Quer­ schnitt der darin geführten Transportbänder 2 entsprechenden Querschnitt, wobei die Tiefe der Vertiefungen 12 um ein geringes Maß kleiner ist als die Dicke der Transport­ bänder 2.

Claims (9)

1. Vorrichtung zum Fördern eines insbesondere geschuppten Stroms von Bogen zu einer Bogen verarbeitenden Maschine, mit einem Fördertisch, der mit endlosen, ihn umlaufend antreibbaren Transportbändern versehen ist, mit einem unter dem Fördertisch angeordneten, unterdruckbe­ aufschlagten Saugkasten, der über Saugöff­ nungen im Fördertisch mit der Unterseite der Transportbänder verbunden ist, die mit durch­ gehenden Sauglöchern versehen sind, da­ durch gekennzeichnet, daß in dem in dem der Bogen verarbeitenden Maschine zugewandten Endbereich des Förder­ tischs (1) ein weiterer Unterdruckkasten (8) unter dem Fördertisch (1) angeordnet ist, der unabhängig vom Saugkasten (7) unterdruck­ beaufschlagbar ist und ebenfalls über Saug­ öffnungen (9) im Fördertisch (1) mit der Unterseite der Transportbänder (2) ver­ bunden ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des Unterdrucks im Unterdruckkasten (8) ver­ änderbar ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ver­ änderung der Höhe des Unterdrucks im Arbeits­ takt der Bogen verarbeitenden Maschine erfolgt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Unter­ druckkasten (8) im Arbeitstakt der Bogen ver­ arbeitenden Maschine abwechselnd unterdruck­ beaufschlagbar und unterdruckentlastbar ist.
5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Saugkasten (7) permanent unterdruckbeaufschlagt ist.
6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Unterdruckkasten (8) mit einem Unterdruck höheren Niveaus be­ aufschlagbar ist als der Saugkasten (7).
7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Transportbänder (2) in Vertiefungen (12) des Fördertischs (1) ge­ führt sind.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Ver­ tiefungen (12) eine Tiefe aufweisen, die etwa der Dicke der Transportbänder (2) ent­ spricht.
9. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Ver­ tiefungen (12) eine Tiefe aufweisen, die um ein geringes Maß geringer als die Dicke der Transportbänder (2) ist.
DE19883838078 1988-11-10 1988-11-10 Vorrichtung zum Fördern eines Stroms von Bogen Expired - Lifetime DE3838078C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883838078 DE3838078C3 (de) 1988-11-10 1988-11-10 Vorrichtung zum Fördern eines Stroms von Bogen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883838078 DE3838078C3 (de) 1988-11-10 1988-11-10 Vorrichtung zum Fördern eines Stroms von Bogen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE3838078A1 true DE3838078A1 (de) 1989-06-01
DE3838078C2 DE3838078C2 (de) 1995-05-24
DE3838078C3 DE3838078C3 (de) 1998-08-13

Family

ID=6366847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883838078 Expired - Lifetime DE3838078C3 (de) 1988-11-10 1988-11-10 Vorrichtung zum Fördern eines Stroms von Bogen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3838078C3 (de)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0427324A1 (de) * 1989-11-07 1991-05-15 Universal Corrugated B.V. Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen der Teile eines Materialbandes, die von einem Materialband geschnitten wurden
EP0453790A1 (de) * 1990-04-24 1991-10-30 MAN Roland Druckmaschinen AG Vorrichtung zum Fördern von Druckbogen
EP0454011A2 (de) * 1990-04-26 1991-10-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Fördern eines insbesondere geschuppten Stroms von Bogen
EP0554774A1 (de) * 1992-02-07 1993-08-11 MAN Roland Druckmaschinen AG Vorrichtung zum Fördern eines geschuppten Bogenstroms
DE4413089A1 (de) * 1994-04-15 1995-10-19 Roland Man Druckmasch Verfahren und Vorrichtung zum unterschuppten Zuführen von bogenförmigen Bedruckstoffen an eine Druckmaschine
DE4442629A1 (de) * 1994-12-01 1996-06-05 Heidelberger Druckmasch Ag Saugbändertisch
DE19616714A1 (de) * 1996-04-26 1997-11-06 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum Fördern eines insbesondere geschuppten Stroms von Bogen zu einer bogenverarbeitenden Maschine
EP0884259A2 (de) * 1997-06-12 1998-12-16 MAN Roland Druckmaschinen AG Anlegetisch
DE19947554A1 (de) * 1999-10-02 2001-04-12 Roland Man Druckmasch Anlegetisch
DE19538632C2 (de) * 1995-10-17 2003-10-02 Koenig & Bauer Ag Fördertisch
US7118103B2 (en) 2003-04-14 2006-10-10 Heidelberger Druckmaschinen Ag Device for conveying sheets through a printing machine
EP1880960A2 (de) * 2006-07-22 2008-01-23 KOENIG & BAUER-ALBERT AKTIENGESELLSCHAFT Vorrichtung zum Zuführen eines geschuppten Bogenstroms
DE102006061399A1 (de) * 2006-12-23 2008-06-26 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Zuführen eines geschuppten Bogenstromes
DE102006061429A1 (de) * 2006-12-23 2008-06-26 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Zuführen eines geschuppten Bogenstromes
DE102007036134A1 (de) 2007-08-01 2009-02-05 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft An den Bedruckstoff anpassbare Vorrichtung zum Zuführen von Bogen in geschuppter Folge

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19643600C2 (de) * 1996-10-22 2000-10-05 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zum Beeinflussen überlappt zu einer Druckmaschine geförderter Bogen

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1033225B (de) * 1953-05-19 1958-07-03 Thekla Lochner Bogenanleger fuer Druckmaschinen mit endlosen Saugbaendern
DE3138481A1 (de) * 1981-09-28 1983-06-01 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Vorrichtung zum foerdern eines geschuppten stroms vonpapierbogen
DE8531900U1 (de) * 1985-11-12 1986-04-10 Pitzen, Rolf, 5489 Dümpelfeld Vorrichtung zur Vereinzelung und dem arretierten Bearbeitungstransport von blattförmigen Materialien
JPS62191344A (ja) * 1986-02-17 1987-08-21 Shinohara Tekkosho:Kk 枚葉紙給送装置
EP0134526B1 (de) * 1983-09-02 1988-09-28 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zum passgenauen Bogentransport in eine Druckmaschine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1033225B (de) * 1953-05-19 1958-07-03 Thekla Lochner Bogenanleger fuer Druckmaschinen mit endlosen Saugbaendern
DE3138481A1 (de) * 1981-09-28 1983-06-01 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Vorrichtung zum foerdern eines geschuppten stroms vonpapierbogen
EP0134526B1 (de) * 1983-09-02 1988-09-28 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zum passgenauen Bogentransport in eine Druckmaschine
DE8531900U1 (de) * 1985-11-12 1986-04-10 Pitzen, Rolf, 5489 Dümpelfeld Vorrichtung zur Vereinzelung und dem arretierten Bearbeitungstransport von blattförmigen Materialien
JPS62191344A (ja) * 1986-02-17 1987-08-21 Shinohara Tekkosho:Kk 枚葉紙給送装置

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Xerox Disclosure Journal, Volume 4, Number 2, March/April 1979, S. 213, 214 *

Cited By (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5193423A (en) * 1989-11-07 1993-03-16 Universal Corrguated B.V. Method and device for conveying material strip portions cut from a material strip
EP0427324A1 (de) * 1989-11-07 1991-05-15 Universal Corrugated B.V. Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen der Teile eines Materialbandes, die von einem Materialband geschnitten wurden
US5139253A (en) * 1990-04-24 1992-08-18 Man Roland Druckmaschinen Ag Suction table for conveying printed sheets
DE4012948A1 (de) * 1990-04-24 1991-10-31 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum foerdern von druckbogen
EP0453790A1 (de) * 1990-04-24 1991-10-30 MAN Roland Druckmaschinen AG Vorrichtung zum Fördern von Druckbogen
EP0454011A3 (en) * 1990-04-26 1992-03-04 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Device for conveying a stream, especially a scaled stream of sheets
US5133543A (en) * 1990-04-26 1992-07-28 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Sheet conveying apparatus
EP0454011A2 (de) * 1990-04-26 1991-10-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Fördern eines insbesondere geschuppten Stroms von Bogen
EP0554774A1 (de) * 1992-02-07 1993-08-11 MAN Roland Druckmaschinen AG Vorrichtung zum Fördern eines geschuppten Bogenstroms
DE4413089A1 (de) * 1994-04-15 1995-10-19 Roland Man Druckmasch Verfahren und Vorrichtung zum unterschuppten Zuführen von bogenförmigen Bedruckstoffen an eine Druckmaschine
US5636833A (en) * 1994-04-15 1997-06-10 Man Roland Druckmaschinen Ag Apparatus for the underlap imbricated feeding of sheet-like printing substates to a printing machine and method
DE4442629A1 (de) * 1994-12-01 1996-06-05 Heidelberger Druckmasch Ag Saugbändertisch
DE4442629C2 (de) * 1994-12-01 1998-05-07 Heidelberger Druckmasch Ag Saugbändertisch
DE19538632C2 (de) * 1995-10-17 2003-10-02 Koenig & Bauer Ag Fördertisch
DE19616714A1 (de) * 1996-04-26 1997-11-06 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum Fördern eines insbesondere geschuppten Stroms von Bogen zu einer bogenverarbeitenden Maschine
EP0884259A2 (de) * 1997-06-12 1998-12-16 MAN Roland Druckmaschinen AG Anlegetisch
EP0884259A3 (de) * 1997-06-12 1999-04-14 MAN Roland Druckmaschinen AG Anlegetisch
DE19724731A1 (de) * 1997-06-12 1998-12-17 Roland Man Druckmasch Anlegetisch
DE19947554A1 (de) * 1999-10-02 2001-04-12 Roland Man Druckmasch Anlegetisch
DE19947554C2 (de) * 1999-10-02 2003-11-27 Roland Man Druckmasch Anlegetisch
US7118103B2 (en) 2003-04-14 2006-10-10 Heidelberger Druckmaschinen Ag Device for conveying sheets through a printing machine
DE102004014394B4 (de) 2003-04-14 2019-06-06 Heidelberger Druckmaschinen Ag Einrichtung zur Förderung von Bogen durch eine Druckmaschine
DE102006033940A1 (de) * 2006-07-22 2008-01-24 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Zuführen eines geschuppten Bogenstroms
EP1880960A3 (de) * 2006-07-22 2009-06-17 KOENIG & BAUER-ALBERT AKTIENGESELLSCHAFT Vorrichtung zum Zuführen eines geschuppten Bogenstroms
EP1880960A2 (de) * 2006-07-22 2008-01-23 KOENIG & BAUER-ALBERT AKTIENGESELLSCHAFT Vorrichtung zum Zuführen eines geschuppten Bogenstroms
DE102006061399A1 (de) * 2006-12-23 2008-06-26 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Zuführen eines geschuppten Bogenstromes
DE102006061429A1 (de) * 2006-12-23 2008-06-26 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Zuführen eines geschuppten Bogenstromes
DE102006061399B4 (de) 2006-12-23 2023-06-22 Koenig & Bauer Ag Verfahren zum Zuführen eines geschuppten Bogenstromes
DE102006061429B4 (de) 2006-12-23 2023-07-20 Koenig & Bauer Ag Verfahren zum Zuführen eines geschuppten Bogenstromes
DE102007036134A1 (de) 2007-08-01 2009-02-05 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft An den Bedruckstoff anpassbare Vorrichtung zum Zuführen von Bogen in geschuppter Folge
DE102007036134B4 (de) 2007-08-01 2019-01-17 Koenig & Bauer Ag An den Bedruckstoff anpassbare Vorrichtung zum Zuführen von Bogen in geschuppter Folge

Also Published As

Publication number Publication date
DE3838078C3 (de) 1998-08-13
DE3838078C2 (de) 1995-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3838078A1 (de) Vorrichtung zum foerdern eines insbesondere geschuppten stroms von bogen
DE1435069C3 (de) Abnahmevorrichtung zum Vereinzeln von durchlässigen Gewebestücken von einem Stapel
DE4203511A1 (de) Vorrichtung zum foerdern eines geschuppten bogenstroms zu einer bogen verarbeitenden maschine
EP0288814B1 (de) Vorrichtung zum Unterteilen einer endlosen Papierbahn mit Zickzackfalzung
DE1786261C (de)
DE2346898C2 (de) Vorrichtung zum Aussondern eines biegeschlaffen, flachen Gegenstandes aus einer Reihe von auf einer Förderstrecke bewegten sich überlappenden Gegenständen
EP1568638A1 (de) Vorrichtung zum Banderolieren von Stapeln flächiger Werkstücke
DE1277140B (de) Vorrichtung zum Stapeln und Transportieren von flachen Gegenstaenden, insbesondere Papiertuechern
DE2636887C3 (de) Vorrichtung zur Überführung eines Einführungsstreifens einer Papierbahn innerhalb einer Papiermaschine
DE1951598C3 (de) Auswelchspur für eine Arbeitsvorrichtung enthaltende Fertigungsstraßen
DE3219693A1 (de) Vorrichtung zur bildung von verarbeitungsfaehigen teilstapeln aus folienbogen, insbesondere papierbogen
DE653260C (de) Vorrichtung zum Absondern des obersten Bogens von einem Stapel
DE1131979B (de) Stapelvorrichtung fuer bogenfoermiges Material
DE4221928B4 (de) Vorrichtung zum Non-Stop-Stapelwechsel im Ausleger einer Druckmaschine
EP0741101B1 (de) Verfahren zum Trennen von Heftlagenpaketen in Staplern und Stapler zum Durchführen des Verfahrens
DE2720599C2 (de) Bogenzufuhreinrichtung für eine Rotations-Druckmaschine mit einer Seitenziehvorrichtung
DE3118308A1 (de) Vorrichtung zum vereinzeln eines stapels gefalteter oder gebundener, mehrblaettriger druckprodukte
DE2656116C3 (de) Vorrichtung zum stapelweisen Ablegen von flexiblen Paneelen auf einem unterhalb eines Endlosförderers angeordneten Stapeltisch
DE102017210690A1 (de) Bogenanleger für eine Druckmaschine
DE202012007172U1 (de) Vorrichtung zum Banderolieren von Druckerzeugnissen und Zufuhreinheit für eine derartige Vorrichtung
DE626236C (de) Foerdervorrichtung fuer Papierbogen und aehnliche Werkstuecke
CH685991A5 (de) Einrichtung zur Beschickung einer Einsteckmaschine fur Druckprodukte.
DE2643808A1 (de) Bogenanleger
DE3134862A1 (de) Rundstapelanleger
DE1653095C (de) Vorrichtung zum Einziehen von Furnie ren in eine Schere

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAN ROLAND DRUCKMASCHINEN AG, 63075 OFFENBACH, DE

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8381 Inventor (new situation)

Free format text: KUESTER, RICHARD, 64289 DARMSTADT, DE

8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D4 Patent maintained restricted
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MANROLAND AG, 63075 OFFENBACH, DE