DE3803772C2 - Verpackung zum Lagern von Produkten unter Abschluß von Sauerstoff aus der Luft - Google Patents

Verpackung zum Lagern von Produkten unter Abschluß von Sauerstoff aus der Luft

Info

Publication number
DE3803772C2
DE3803772C2 DE3803772A DE3803772A DE3803772C2 DE 3803772 C2 DE3803772 C2 DE 3803772C2 DE 3803772 A DE3803772 A DE 3803772A DE 3803772 A DE3803772 A DE 3803772A DE 3803772 C2 DE3803772 C2 DE 3803772C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
oxygen
packaging
product
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3803772A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3803772A1 (de
Inventor
Michel Bourguignon
Michel Masson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Clintec Nutrition Co
Original Assignee
Clintec Nutrition Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Clintec Nutrition Co filed Critical Clintec Nutrition Co
Publication of DE3803772A1 publication Critical patent/DE3803772A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3803772C2 publication Critical patent/DE3803772C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/24Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D79/00Kinds or details of packages, not otherwise provided for
    • B65D79/02Arrangements or devices for indicating incorrect storage or transport
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/24Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants
    • B65D81/26Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants with provision for draining away, or absorbing, or removing by ventilation, fluids, e.g. exuded by contents; Applications of corrosion inhibitors or desiccators
    • B65D81/266Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants with provision for draining away, or absorbing, or removing by ventilation, fluids, e.g. exuded by contents; Applications of corrosion inhibitors or desiccators for absorbing gases, e.g. oxygen absorbers or desiccants

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verpackung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Eine Verpackung dieser Art ist aus EP 0 109 983 B1 bekannt, wobei ein als Plastikbeutel ausgebildeter Behälter für eine Infusionslösung vorgesehen ist, die für einen gewissen Zeit­ raum aufbewahrt werden kann. Der Beutel ist von Hüllen umge­ ben, wobei eine vor einem Sterilisationsverfahren und eine weitere nach Beendigung dieses Verfahrens angebracht wird. Die erstere Hülle besteht aus gasdurchlässigem Kunststoffmaterial, das so hitzebeständig ist, daß es die beim Sterilisieren herr­ schende Hitze aushalten kann. Die zweite Hülle besteht aus einem Verpackungsmaterial hoher Sauerstoffgasundurchlässig­ keit.
Weiterhin ist es aus GB 1 031 035 bekannt, einen Behälter zur Lagerung von Öl vorzusehen, durch den verhindert werden soll, daß Öl ranzig wird. Zu diesem Zweck ist der Behälter als Fla­ sche ausgebildet, die von einer Außenhülle umgeben ist, deren Besonderheit ist, daß sie zum Abhalten von ultraviolettem Licht mit Farbstoff versehen ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verpackung der eingangs angegebenen Art so auszubilden, daß der innere Behäl­ ter stabil ist gegen mechanische Belastungen während des Ste­ rilisationsverfahrens, und daß während der Lagerung durch die wenig permeable Außenhülle eintretender Luftsauerstoff erkannt und unschädlich gemacht wird.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 gelöst. Durch den Sauerstoffaufnehmer zwischen Flasche und Außenhülle kann durch die Außenhülle eintretender Luftsauerstoff unschädlich gemacht werden, wobei durch die Anzeigeeinrichtung das Vorhandensein von Luftsauerstoff leicht erkannt wird. Die erfindungsgemäße Verpackung ist insbesondere zur Lagerung von enteraler Ernährung geeignet.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weite­ ren Ansprüchen angegeben.
Die Erfindung wird beispielsweise anhand der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt in einer einzigen Figur:
  • - Eine Flasche 1, die ein unter Abschluß von Sauerstoff aus der Luft zu lagerndes Produkt aufnimmt,
  • - eine die Flasche 1 umgebende Außenhülle 2;
  • - einen Sauerstoffaufnehmer 3;
  • - eine Anzeigeeinrichtung 4 für das Vorhandensein von Sauerstoff;
  • - Anzeigeeinrichtungen 5 für den Pegel des Produktes in der Flasche;
  • - ein Aufhängemittel 6 in der Form einer Öffnung in der Außenhülle 2, das zum Anhaken der Einheit beispiels­ weise an einem Träger oder Ausleger anläßlich der Ein­ gabe des Produktes vorgesehen ist;
  • - einen schematisch dargestellten Verschluß für den Hals der Flasche 1, der anläßlich der Anbringung eines das Ausfließen und die Eingabe des Produktes aus der Flasche 1 sicherstellenden Mittels durchstochen oder entfernt werden kann, und
  • - einen anläßlich der Ummantelung der Flasche 1 durch die Außenhülle 2 flach versiegelten Film 8.
Bei Benutzung der Verpackung wird beispielsweise die Außenhülle 2 in der Höhe des Halses der Flasche 1 zerrissen, der Verschluß 7 des Halses wird durchstoßen oder entfernt und es wird dann eine übliche Vorrichtung angeschlossen, die das Ausfließen des Produktes aus der Flasche 1 und dessen Führung zu der zu behandelnden Person sicherstellt.
Anschließend wird die Einheit umgekehrt und beispielsweise an einem Träger oder Ausleger angehängt, so daß das Produkt abgegeben werden kann.
Das Füllen der Flasche 1 mit dem lange zu lagernden und zu konservierenden Produkt sowie die Sterilisation der Verpackung, ihre Ummantelung unter Vakuum mittels der Außenhülle 2 und die Anbringung des Sauerstoffaufnehmers 3 sowie der Anzeigeeinrichtung 4 kann in bekannter Weise erfolgen.
Die Außenhülle 2 kann aus einer oder mehreren Schichten gebil­ det sein, die unter Vakuum um die Flasche herum übereinander angeordnet werden.
Der Sauerstoffaufnehmer kann die Form eines Beutels aufweisen, und er wird unter Vakuum zwischen Flasche und Außenhülle an­ geordnet. Er besteht aus einem Material, das in der Lage ist, den Restsauerstoff oder den Sauerstoff aufzunehmen, der im Verlauf der Lagerung zwischen Flasche und Außenhülle auftreten kann. Das Vorhandensein dieses Sauerstoffaufnehmers 3 ermög­ licht die Stabilität der Verpackung gegen Oxydation empfind­ licher Bestandteile des Produkts. So kann der Gehalt an Vit­ aminen bzw. der Vitaminanteil aufrechterhalten und die Oxyda­ tion von Fettsäuren verhindert werden.
Das transparente, thermoplastische Material, aus dem die Fla­ sche besteht, ist vorzugsweise Polyäthylen mit niedriger oder hoher Dichte, ein Polyamid, ein Polypropylen, ein Polystyrol , ein Polycarbonat oder eine Mischung aus diesen Produkten.
Die Außenhülle besteht vorzugsweise aus 5 bis 10 Schichten aus einem elastischen bzw. weichen, transparenten, thermoplasti­ schen Material, wie z. B. Äthylenvinylalkohol oder Polyvinyli­ denchlorid oder einer Kombination dieser Materialien.
Die Ummantelung der Flasche durch die Außenhülle erfolgt durch Wärmeverformung und Flachversiegelung eines entsprechenden Kunststoffilms. Die Anzeigeeinrichtung hat zweckmäßigerweise die Form einer Kapsel, die ein Material enthält, das sein Aus­ sehen in Gegenwart von Sauerstoff verändert.
Der unter Vakuum zwischen Flasche und Außenhülle angeordnete Sauerstoffaufnehmer ist vorzugsweise eine unter der Bezeich­ nung AGELESS Z 50 PU (eingetragene Marke) erhältliches Pro­ dukt.
Die Flasche kann mit einem Etikett oder einer Karte versehen sein, die das in der Flasche enthaltene Produkt angibt. Ferner kann an der Flasche eine Skala 5 als Anzeigeeinrichtung für den Pegel des Produktes in der Flasche vorgesehen sein.

Claims (4)

1. Verpackung zum Lagern von Produkten unter Abschluß von Sauerstoff aus der Luft, mit
einem einen Verschluß aufweisenden inneren Behälter aus einem transparenten thermoplastischen Material, das in der Lage ist, ein Verfahren zur Sterilisation des zu la­ gernden Produktes auszuhalten und das sauerstoffpermeabel ist, und mit
einer den inneren Behälter unter Zwischenschaltung von Vakuum umgebenden Außenhülle aus flexiblem, wenig sauer­ stoffpermeablem, transparentem thermoplastischem Material aus einer oder mehreren Schichten,
dadurch gekennzeichnet,
daß der innere Behälter in Form einer Flasche (1) ausge­ bildet ist, die einen Flaschenhals aufweist, an dem der Verschluß vorgesehen ist, und
daß zwischen der Flasche (1) und der Außenhülle (2) ein Sauerstoffaufnehmer (3) in Form einer Kapsel und eine Anzeigeeinrichtung (4) für das Vorhandensein von Sauer­ stoff angeordnet sind.
2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß (7) leicht durchstechbar ausgebildet ist.
3. Verpackung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Aufhängemittel (6) in Form einer Öffnung in der Außenhülle (2) ausgebildet ist.
4. Verpackung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Flasche eine Anzeigeeinrichtung (5) für den Pegel des Produktes in der Flasche vorgesehen ist.
DE3803772A 1987-07-30 1988-02-08 Verpackung zum Lagern von Produkten unter Abschluß von Sauerstoff aus der Luft Expired - Fee Related DE3803772C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8710793A FR2618762B1 (fr) 1987-07-30 1987-07-30 Dispositif permettant le stockage prolonge de produits nutritifs

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3803772A1 DE3803772A1 (de) 1989-02-09
DE3803772C2 true DE3803772C2 (de) 1996-07-11

Family

ID=9353709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3803772A Expired - Fee Related DE3803772C2 (de) 1987-07-30 1988-02-08 Verpackung zum Lagern von Produkten unter Abschluß von Sauerstoff aus der Luft

Country Status (20)

Country Link
JP (1) JPS6437375A (de)
KR (1) KR890001844A (de)
AT (1) AT393661B (de)
AU (1) AU600079B2 (de)
BE (1) BE1004986A4 (de)
CH (1) CH674972A5 (de)
DE (1) DE3803772C2 (de)
DK (1) DK169380B1 (de)
ES (1) ES2006563A6 (de)
FI (1) FI880236A (de)
FR (1) FR2618762B1 (de)
GB (1) GB2208287B (de)
IT (1) IT1219453B (de)
LU (1) LU87111A1 (de)
NL (1) NL8800279A (de)
NO (1) NO882193L (de)
NZ (1) NZ223331A (de)
PT (1) PT86868B (de)
SE (1) SE8800204L (de)
ZA (1) ZA88520B (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2881662B2 (ja) * 1990-11-30 1999-04-12 テルモ株式会社 包装体
GB9411626D0 (en) * 1994-06-10 1994-08-03 Smithkline Beecham Plc Package
WO1999036330A1 (en) * 1998-01-16 1999-07-22 Fresenius Kabi Ab Improvements related to containers
EP1243524A3 (de) * 2001-03-16 2004-04-07 Pfizer Products Inc. Pharmazeutisches Kit fÜr sauerstoffempfindliche Medikamente
DE10217114B4 (de) * 2002-04-17 2004-06-24 Licher Privatbrauerei Ihring-Melchior Gmbh & Co. Kg Getränkeverpackung sowie Verfahren zur Herstellung einer Getränkeverpackung
DE10301449A1 (de) * 2003-01-09 2004-07-29 Aesculap Ag & Co. Kg Verpackung für einen Flüssigkleber, insbesondere medizinischen Gewebekleber
GB0619060D0 (en) * 2006-09-27 2006-11-08 Glaxosmithkline Biolog Sa Novel process
KR100799530B1 (ko) * 2006-11-16 2008-01-31 주식회사 그라스텍 무진동 및 무소음 와인셀러
WO2009024946A1 (en) * 2007-08-21 2009-02-26 Ranbaxy Laboratories Limited A packaging kit comprising a light, moisture and/or oxygen sensitive drug
FR2926291A1 (fr) * 2008-01-11 2009-07-17 Pharmatop Dispositif comprenant une formulation aqueuse de principe actif conditionnee dans une poche en materiau souple et un absorbeur d'oxygene
RU2710711C1 (ru) * 2018-07-13 2020-01-09 Алексей Владимирович Ковалев Устройство индикации для емкости

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL289694A (de) * 1900-01-01
GB543979A (en) * 1939-12-19 1942-03-23 Stokes Machine Co Improvements in or relating to the packaging and preservation of dried materials
FR1031088A (fr) * 1951-01-17 1953-06-19 Perfectionnements aux sachets de dessiccatif
FR82132E (fr) * 1961-06-30 1963-12-27 Huileries Antonin Roux & Savon Conditionnement destiné à la protection des huiles alimentaires contre l'oxydation
BE629593A (de) * 1963-02-15
GB1097637A (en) * 1965-10-21 1968-01-03 American Can Co Package for and method of packaging meats
GB1259100A (de) * 1968-07-15 1972-01-05
GB1499852A (en) * 1975-03-04 1978-02-01 Smith & Nephew Pharma Packaging
US4038148A (en) * 1975-12-22 1977-07-26 Marion Laboratories, Inc. Anaerobic environmental system for bacteria culture testing
US4150744A (en) * 1976-02-27 1979-04-24 Smith & Nephew Pharmaceuticals Ltd. Packaging
US4169811A (en) * 1977-03-23 1979-10-02 Mitsubishi Gas Chemical Co., Inc. Oxygen indicator
SE407778B (sv) * 1977-09-06 1979-04-23 Astra Laekemedel Ab Forpackning och forfarande for skyddande av lekemedelsaktiva losningar innehallande oxidativt nedbrytbara substanser
DE2747810B2 (de) * 1977-10-25 1981-02-19 Bostik Gmbh, 6370 Oberursel Verpackung für feuchtigkeitsempfindliches Material
SE413304B (sv) * 1978-08-25 1980-05-19 Pharmacia Ab Forpackning
DE3039093A1 (de) * 1980-10-16 1982-05-13 Biotest-Serum-Institut Gmbh, 6000 Frankfurt Verfahren zum verpacken von parenteralia in dampfsterilisierbaren, klarsichtigen behaeltern aus weichen kunststoffen
JPS57206447A (en) * 1981-06-12 1982-12-17 Terumo Corp Plastic container receiving liquid drug pasturized with high pressure steam and production thereof
JPS58192551A (ja) * 1982-05-06 1983-11-10 テルモ株式会社 医療用容器の保存用包装容器
JPS58192552A (ja) * 1982-05-06 1983-11-10 テルモ株式会社 薬液を収容してなる合成樹脂製医療用バッグを収納した包装容器
JPS5984719A (ja) * 1982-10-30 1984-05-16 テルモ株式会社 長期間変質することのない薬液入りプラスチツク容器の製造方法
CA1249692A (en) * 1982-12-20 1989-01-31 El Paso Products Co HEAT-STERILIZABLE POLYOLEFIN COMPOSITIONS, AND ARTICLES MADE THEREOF
US4436203A (en) * 1983-05-10 1984-03-13 Joy Research Incorporated Tamper resistant packaging device
DE3524846A1 (de) * 1985-07-12 1987-01-15 Hoechst Ag Verpackung fuer trockenresistmaterial
JPS6274364A (ja) * 1985-09-27 1987-04-06 株式会社 ニツシヨ− 医療用具
WO1988008694A1 (en) * 1987-05-07 1988-11-17 Terumo Kabushiki Kaisha Packed transfusion
DE3751801T2 (de) * 1987-12-19 1996-10-31 Terumo Corp Verpackung für medizinische behälter

Also Published As

Publication number Publication date
ZA88520B (en) 1989-03-29
AU1092288A (en) 1988-06-23
BE1004986A4 (fr) 1993-03-16
CH674972A5 (de) 1990-08-15
ATA25488A (de) 1991-05-15
SE8800204L (sv) 1989-01-31
PT86868B (pt) 1993-09-30
PT86868A (pt) 1989-06-30
NZ223331A (en) 1990-07-26
NO882193D0 (no) 1988-05-19
NL8800279A (nl) 1988-05-02
DK25888D0 (da) 1988-01-21
GB2208287B (en) 1991-06-26
DE3803772A1 (de) 1989-02-09
FR2618762B1 (fr) 1989-12-29
GB2208287A (en) 1989-03-22
JPS6437375A (en) 1989-02-08
SE8800204D0 (sv) 1988-01-22
DK169380B1 (da) 1994-10-17
AT393661B (de) 1991-11-25
FI880236A (fi) 1989-01-31
IT1219453B (it) 1990-05-18
NO882193L (no) 1989-01-31
AU600079B2 (en) 1990-08-02
IT8847640A0 (it) 1988-02-15
ES2006563A6 (es) 1989-05-01
LU87111A1 (fr) 1988-05-03
FR2618762A1 (fr) 1989-02-03
FI880236A0 (fi) 1988-01-20
DK25888A (da) 1989-01-31
KR890001844A (ko) 1989-04-06
GB8801163D0 (en) 1988-02-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3014026C2 (de)
DE3803772C2 (de) Verpackung zum Lagern von Produkten unter Abschluß von Sauerstoff aus der Luft
DE2803035A1 (de) Verfahren zur feststellung einer fehlstelle in einer schweissnaht zwischen papier und kunststoff bei einer sterilisierbaren verpackung
DE2948264C2 (de) Dichtglied für einen Konservierbehälter
DE60133098T2 (de) Beutel zur aufbewahrung von flüssigkeiten
DE8217197U1 (de) Behaelter fuer eine infusionsloesung
DE69627028T2 (de) Flexibele Verpackung enthaltend eine Sauerstoffreferenzlösung mit einem eingebauten Ventil
DE3413352A1 (de) Verpackung und verfahren zu ihrer herstellung
DE4001738A1 (de) Aufblasbarer behaelter
EP0116355A2 (de) Innendruckbelastbare Verpackung aus flexiblem Material für Füllgüter, vorzugsweise Flüssigkeiten und Verfahren zur Herstellung einer befüllten Verpackung
DE2041005A1 (de) Verpackung fuer einen sterilen,chirurgischen Gegenstand
DE2608314A1 (de) Packung aus fluessigkeit, gefaess und umhuellung
DE1279895B (de) Saeuglingsnaehrpackung
DE2115563A1 (de) Vorrichtung zum Prüfen von Nahtstellen von mit Folien verschlossenen Behältern
EP1572546B1 (de) Verfahren zum verblinden eines transparenten behälters in klinischen studien verwendet, und vorrichtung dafür
DE69932816T2 (de) Behälter zur Abgabe flüchtiger Duftstoffe
DE69911396T2 (de) Behältnis zum verpacken von flüssichem material für die künstliche besahmung von tieren
DE1946761A1 (de) Behaelter aus Kunststoff fuer Blut und Infusionsloesungen
DE69913523T2 (de) Für das innere einer büchse geeigneter beutel
DE19600530A1 (de) Beutel zur Aufnahme mindestens einer Flüssigkeit, flüssigkeitsgefüllter Beutel und Verfahren zur Herstellung des Beutels
DE2852826C2 (de) Versandtasche für medizinisches Untersuchungsgut
DE3142946A1 (de) "verfahren zur verpackung von produkten in heissverschweissbaren behaeltern"
WO2013144215A1 (de) Verfahren zur schulung von personal in der qualitätskontrolle
DE4213681A1 (de) Blutbeutelanordnung mit schutzbeutel
EP4165396B1 (de) Sensoreinheit, messverfahren und herstellungsverfahren

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: CLINTEC NUTRITION CO., DEERFIELD, ILL., US

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee