DE3628763C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3628763C2
DE3628763C2 DE3628763A DE3628763A DE3628763C2 DE 3628763 C2 DE3628763 C2 DE 3628763C2 DE 3628763 A DE3628763 A DE 3628763A DE 3628763 A DE3628763 A DE 3628763A DE 3628763 C2 DE3628763 C2 DE 3628763C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rails
oven
movable
oven muffle
telescopic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3628763A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3628763A1 (de
Inventor
Herbert Lepp
Karl 7518 Bretten De Herzer
Horst 7520 Bruchsal De Witt
Walter Dipl.-Ing. 7928 Giengen De Spitzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6308102&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE3628763(C2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863628763 priority Critical patent/DE3628763A1/de
Priority to GB8719688A priority patent/GB2196109B/en
Priority to FR878711857A priority patent/FR2603096B1/fr
Priority to IT21695/87A priority patent/IT1223298B/it
Publication of DE3628763A1 publication Critical patent/DE3628763A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3628763C2 publication Critical patent/DE3628763C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/16Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor
    • F24C15/168Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor with telescopic rail systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/16Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung in Backöfen zur Auflage von Gargutträgern, wie Back- und Bratbleche sowie Grillroste.
Insbesondere in Haushalts-Backöfen, welche durch Gas oder Elektroenergie mit Wärme beaufschlagt werden und/oder denen Mikrowellenenergie zugeführt wird, sind die Gargutträger, wie Brat- und Backbleche sowie Grillroste, meist flachrandig aus­ gebildet und über diese flachen Ränder in schlitzartigen Führungskanälen der Seiten­ wandungen des Backofens geführt. Anstelle von Führungskanälen in den Seitenwan­ dungen des Backofens sind auch an diese Seitenwandungen angebrachte winkelförmi­ ge Auflageschienen oder Ausbuchtungen der Seitenwandungen vorgesehen, auf denen die Gargutträger auflegbar sind. Die Gargutträger sind aus dem Backrohr nach vorne herausziehbar. Um einen ganzflächigen Zugriff zu diesen Flächen bzw. Rosten zu er­ möglichen, ist es bei den bekannten Backöfen erforderlich, diese Bleche bzw. Roste herauszunehmen und anderweitig abzustellen. In Verbindung mit sogenannten Backwa­ gentüren, die im Gegensatz zu Klapptüren beim Öffnen des Backraums nicht auf­ geklappt sondern parallel nach vorne herausgezogen werden, ist es bekannt, die Gar­ gutträger zusammen mit dem die Tür tragenden Backwagen herauszuziehen. Da sämtliche Gargutträger an der Innenseite der Tür eingehängt sind und mit dieser herausgezogen werden, ist nur der oberste Gargutträger frei zugänglich. Der Zugang zu den darunterliegenden Gargutträgern ist nur durch Wegnahme der oberen Gargut­ träger ermöglicht. Es ist auch bekanntgeworden, Gargutträger selbst mit einem Te­ leskopauszug auszustatten. Dadurch wird es ermöglicht, einzelne entsprechend ausge­ staltete Gargutträger aus dem Backofenraum herauszuziehen und sie dennoch an den Wandungen der Backofenmuffel in dieser Stellung zu lagern.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt darin, eine Backofenmuffel dahinge­ hend auszugestalten, daß durch einfache Maßnahmen übliche Gargutträger aus dem Backofenraum herausgezogen vor diesem gehalten werden.
Eine Vorrichtung, welche diesen Anforderungen entspricht, ist erfindungsgemäß durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1 gekennzeichnet.
Bevorzugterweise sind die Tragschienen in den Seitenwandungen der Backofenmuffel lösbar befestigt. Dies eröffnet unter anderem die Möglichkeit, daß wahlweise zwi­ schen den Tragschienen und den Seitenwandungen der Backofenmuffel katalytische Schutzwände angeordnet werden können, und zwar ebenfalls lösbar, so daß diese ka­ talytischen Schutzwände auch herausnehmbar sind.
Nach einer bevorzugten Ausgestaltung ist die erfindungsgemäße Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, daß die Teleskopauszüge mittels Einhängevorrichtungen höhenver­ schieden an den senkrecht in der Backofenmuffel angeordneten Tragschienen ein­ hängbar sind. Bevorzugt weisen zu diesem Zweck flachprofilige senkrecht in der Backofenmuffel angeordnete Tragschienen in der Höhe verteilt eine Mehrzahl von Aussparungen auf, in die die Teleskopauszüge mittels an diesen angeordneten Einhängehaken wahlweise einhängbar sind. Die Anzahl der erforderlichen Teleskop­ auszüge kann somit auf eine Mindestzahl reduziert werden, die auf die Höchstzahl der gleichzeitig in einem Garungsprozeß benötigten Gargutträger abgestellt ist, ohne daß auf eine Vielzahl von unterschiedlichen Gargutträgerlagen innerhalb der Backo­ fenmuffel verzichtet werden muß.
Nach einer anderen bevorzugten Ausgestaltung ist die erfindungsgemäße Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, daß die der Backofentür der Backofenmuffel zugewandten Enden der beweglichen Teleskopauszugsschienen Auflaufflächen aufweisen, über die die beweglichen Teleskopauszugsschienen beim Schließen der Backofentür in den Backofenraum einschiebbar sind.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung zeichnet sich durch die Einfachheit des Aufbaus aus und stellt an die Ausgestaltung der Seitenwandungen der Backofenmuffel keiner­ lei besondere Anforderungen. Für die Teleskopauszüge, die entsprechend den im Back­ ofenraum während der Garungsprozesse auftretenden Gegebenheiten aus entspre­ chendem korrosionsbeständigem Material aufgebaut sein sollten, ist es zweckmäßig auf Rollenlager zurückzugreifen, die bevorzugt Glas- oder Bronzekugeln als tempera­ turbeständige Rollagerelemente in Käfigen enthalten. Durch Auflaufflanken im Tele­ skopauszug kann eine Bremswirkung beim Herausziehen der Teleskopauszüge realisiert werden.
Nach den Merkmalen der Erfindung ausgestattete Ausführungsbeispiele sind anhand der Zeichnung im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 eine Schrägansicht einer Backofenmuffel mit aufgeklappter Backofen­ tür und eingesetzten Teleskopauszügen,
Fig. 2 eine weitere Schrägansicht dieser Backofenmuffel mit einem auf die Teleskopauszüge aufgesetzten Backblech,
Fig. 3 Teile einer Tragschiene gemäß Fig. 1 bzw. Fig. 2 in Verbindung mit einem eingehängten Teleskopauszug,
Fig. 4, Fig. 5 und Fig. 6 Einzelheiten von Anschlagverrastungen zwischen ei­ nem Gargutträger und dem Teleskopauszug,
Fig. 7 eine Schrägansicht einer Backofenmuffel mit Teleskopauszügen in ab­ gewandelter Bauart.
Wie aus den Fig. 1 und 2 zu entnehmen ist, sind an den Seitenwandungen 1 der Backofenmuffel 2 je zwei flachprofilige Tragschienen 3 angeordnet. Zwischen den Seitenwandungen 1 der Backofenmuffel 2 und den Tragschienen 3 befinden sich her­ ausnehmbare, katalytische Schutzwände 4. Die Tragschienen 3 weisen jeweils ei­ ne Mehrzahl von Aussparungen 5 auf, in welche jeweils die ortsfeste Schiene 6 von Teleskopauszügen 7 über Hakenansätze 8 in unterschiedlichen Höhen wahlweise ein­ hängbar sind. Auf den beweglichen Schienen 9 der Teleskopauszüge 7 sind rückwärti­ ge Anschläge 10 und Hemmanschläge 11 für die Begrenzung der Bewegung der Gar­ gutträger, beispielsweise eines Backblechs 12, der auf dieser beweglichen Schiene 9 aufgelegt ist, angeordnet. Das Backblech 12 weist in seiner Auflagebahn Ausschnitte 13 auf, die mit den Hemmanschlägen 11 der beweglichen Teleskopauszugsschienen zusammenarbeiten.
Aus Fig. 3 ist ein Teilausschnitt einer Tragschiene 3 im Bereich einer Aussparung 5 ersichtlich, in die über deren Holmansatz 8 die ortsfeste Schiene 6 des Teleskopaus­ zugs 7 eingehängt ist. Die bewegliche Schiene 9 des Teleskopauszugs 7 ist auf der ortsfesten Schiene 6 über käfiggelagerte Kugeln 16′ geführt.
Die Fig. 4, 5, 6, zeigen besondere Ausgestaltungen eines Anschlages für die Bewe­ gungsbegrenzung eines Backblechs 14 gegenüber einer beweglichen Teleskopauszugs­ schiene 15 in Form von Schwalbenschwanz-Verrastungen 16, welche einen besonders guten Schutz gegen ungewollte Überwindung dieser Anschläge bietet.
Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 7 sind die in der Backofenmuffel 22 an den Seitenwänden 21 angeordneten senkrechten Tragschienen 23 aus Rundmaterial ausge­ staltet und jeweils über Rändelschrauben 33 an den Seitenwandungen 21 zusammen mit herausnehmbaren katalytischen Schutzwänden 24 befestigt. Die ortsfesten Schie­ nen 26 der Teleskopauszüge 27 bilden mit den Tragschienen 23 eine im wesentlichen formstabile Einheit. Auf den beweglichen Schienen 29 der Teleskopauszüge 27 ist ebenfalls ein rückwärtiger Anschlag 30 und ein Hemmanschlag 31 angeordnet, die die Verschiebebewegung eines auf diese bewegliche Schiene 29 aufgelegten Gargut­ trägers begrenzen sollen.

Claims (7)

1. Vorrichtung in Haushalts-Backöfen zur Auflage von Gargutträgern, wie Back- und Bratbleche sowie Grillroste, wobei die in verschiedenen Ebenen in der Backofenmuffel lagerbaren Gargutträger unter Verwendung von Führungsele­ menten aus der Backofenmuffel in eine im wesentlichen vor dieser liegende Position herausziehbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß aus der Backofenmuffel herausnehmbare Teleskopauszüge (7, 27) an senkrecht an den Seitenwandungen (1, 21) der Backofenmuffel (2, 22) angeordneten Trag­ schienen (3, 23) befestigt sind, daß die beweglichen Schienen (9, 29) auf den ortsfesten Schienen (6, 26) der Teleskopauszüge (7, 27) über käfiggelagerte Kugeln (16′) geführt sind, daß die beweglichen Schienen (9, 29) und die orts­ festen Schienen (6, 26) gegeneinander wirkende Auszugsbegrenzungs-Vorrich­ tungen aufweisen und daß die beweglichen Schienen (9, 29) der Teleskopaus­ züge (7, 27) im Auflagebereich für die frei auflegbaren Gargutträger (12, 14) mit diesen zusammenwirkende Auszugsbegrenzungen (10, 11, 16, 30, 31) auf­ weisen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragschienen (3, 23) an den Seitenwandungen (1, 21) der Backofenmuffel (2, 22) lösbar befestigt sind.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Tragschienen (3, 23) und den Seitenwandungen (1, 21) der Backofenmuffel (2, 22) katalytische Schutzwände (4, 24) herausnehmbar ange­ ordnet sind.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Teleskopauszüge (7) mittels Einhängevorrichtungen höhenverschieden an Tragschienen (3) einhängbar sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragschienen in der Höhe verteilt eine Mehrzahl von Aussparungen (5) aufweisen, in die die Teleskopauszüge (7) mittels an diesen angeordneten Hakenansätzen (8) wahl­ weise einhängbar sind.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die der Backofentür der Backofenmuffel (2, 22) zugewandten Enden der be­ weglichen Teleskopauszugsschienen (9, 29) Auflaufflächen aufweisen, über die die beweglichen Teleskopauszugsschienen (9, 29) beim Schließen der Backofen­ tür in den Backofenraum einschiebbar sind.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die für die Bewegungsbegrenzung der Gargutträger (14) gegenüber der beweg­ lichen Teleskopauszugsschiene (15) dienenden Anschlagsbegrenzungen in Form von Schwalbenschwanz-Verrastungen (16) ausgebildet sind.
DE19863628763 1986-08-25 1986-08-25 Vorrichtung in backoefen zur auflage von garguttraegern Granted DE3628763A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863628763 DE3628763A1 (de) 1986-08-25 1986-08-25 Vorrichtung in backoefen zur auflage von garguttraegern
GB8719688A GB2196109B (en) 1986-08-25 1987-08-20 Cooker
FR878711857A FR2603096B1 (fr) 1986-08-25 1987-08-24 Dispositif dans des fours pour l'appui de supports de cuisson
IT21695/87A IT1223298B (it) 1986-08-25 1987-08-24 Dispositivo in forni di cottura al forno, per sopportare supporti di ingredienti di cottura

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863628763 DE3628763A1 (de) 1986-08-25 1986-08-25 Vorrichtung in backoefen zur auflage von garguttraegern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3628763A1 DE3628763A1 (de) 1988-03-03
DE3628763C2 true DE3628763C2 (de) 1993-02-04

Family

ID=6308102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863628763 Granted DE3628763A1 (de) 1986-08-25 1986-08-25 Vorrichtung in backoefen zur auflage von garguttraegern

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE3628763A1 (de)
FR (1) FR2603096B1 (de)
GB (1) GB2196109B (de)
IT (1) IT1223298B (de)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19817499C1 (de) * 1998-04-20 1999-12-09 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Backofen mit Teleskopauszug
EP1014004A2 (de) 1998-12-23 2000-06-28 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Teleskopauszugsvorrichtung für Haushaltsgeräte und Möbel
DE10054954A1 (de) * 2000-11-06 2002-05-16 Aeg Hausgeraete Gmbh Garofen mit Auszugsvorrichtung für Gargutträger
DE10151899C1 (de) * 2001-10-24 2003-04-30 Accuride Int Gmbh Schienensystem für Gargutträger in einem Backofen
EP1344985A2 (de) 2002-03-15 2003-09-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Backofen und Backwagen
DE10039445C2 (de) * 2000-08-11 2003-12-18 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Backofentür
DE10226956A1 (de) * 2002-06-17 2004-01-08 Electrolux Home Products Corporation N.V. Garofenmuffel
DE10241488A1 (de) * 2002-06-17 2004-01-15 Electrolux Home Products Corporation N.V. Garofenmuffel zur Aufnahme mehrerer wechselbarer Gargutträger
DE10330348A1 (de) * 2003-07-05 2005-02-03 Accuride International Gmbh Gargutträgerauszugsystem
DE10338158A1 (de) * 2003-08-20 2005-03-24 Schock Metallwerk Gmbh Haltevorrichtung für einen Einschub
DE102004001683A1 (de) * 2004-01-12 2005-08-04 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät, insbesondere Gargerät sowie Herstellungsverfahren
DE102009002219A1 (de) 2009-04-06 2010-10-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Hausgerät
EP2314934A2 (de) 2009-10-19 2011-04-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Vorrichtung zur Aufnahme eines Gargutträgers für ein Hausgerät, Hausgerät, insbesondere Backofen, mit einer derartigen Vorrichtung sowie Verfahren zum Bedienen einer derartigen Vorrichtung
DE102010064235A1 (de) * 2010-12-28 2012-06-28 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Garraumelement für einen Backofen und Verfahren zum Herstellen desselben
DE102012218535A1 (de) * 2012-10-11 2014-04-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Schienenauszugsvorrichtung für einen Gargutträger

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3922843A1 (de) * 1989-07-11 1991-01-24 Bosch Siemens Hausgeraete Anordnung eines mit teleskopauszuegen ausgeruesteten backofens
DE3924101A1 (de) * 1989-07-20 1991-02-07 Philips Patentverwaltung Vorrichtung zur auflage und fuehrung von garguttraegern in einem backofen
DE4014823C2 (de) * 1990-05-09 1997-07-03 Miele & Cie Herd mit einer Backmuffel und mit einem auf Teleskopauszügen verschiebbaren Tragrahmen
DE4446757C3 (de) * 1994-12-24 2000-07-13 Miele & Cie Back- und Bratofen mit einem Teleskopwagen
DE19824167B4 (de) * 1998-05-29 2008-04-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Teleskop-Auszugsvorrichtung für Möbel und Hausgeräte
DE19949239A1 (de) 1999-10-13 2001-04-26 Aeg Hausgeraete Gmbh Auszugsvorrichtung für Gargutträger im Garraum von Garöfen
DE19951267B4 (de) * 1999-10-25 2005-05-12 Accuride International Gmbh Gargutträgersystem für einen Backofen
DE10051153B4 (de) * 2000-10-16 2004-08-26 Accuride International Gmbh Gargutträgersystem für einen Backofen
DE10162922A1 (de) * 2001-12-20 2003-07-03 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Auszugssystem eines Haushaltsgeräts, insbesondere eines Gargeräts
WO2004005820A2 (en) * 2002-07-10 2004-01-15 Accuride International Inc. Oven assembly with slides
US7216646B2 (en) 2002-07-10 2007-05-15 Accuride International Inc. Oven rack with slide assembly
DE102004001686A1 (de) * 2004-01-12 2005-08-04 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät, insbesondere Gargerät
DE102004001684A1 (de) 2004-01-12 2005-08-04 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät, insbesondere Gargerät
US20060185661A1 (en) 2005-02-23 2006-08-24 Timothy Metcalf Slide rack
DE102004031724B4 (de) * 2004-06-30 2018-10-31 BSH Hausgeräte GmbH Auszugssystem für Haushaltsgeräte
US8182056B2 (en) * 2007-09-05 2012-05-22 Electrolux Home Products, Inc. Offset weight supporting slide
EP2187134B1 (de) 2008-11-18 2013-06-05 Electrolux Home Products Corporation N.V. Ofen, insbesondere Haushaltsofen
EP2246632A1 (de) * 2009-04-30 2010-11-03 Electrolux Home Products Corporation N.V. Halterung für ausziehbare Backbleche und/oder Backroste
DE102012215141A1 (de) * 2012-08-27 2014-02-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haltevorrichtung für eine Aufnahmeeinrichtung für einen Gargutträger in einem Gargerät sowie Anordnung mit einer derartigen Haltevorrichtung
DE102014112423B4 (de) * 2014-08-29 2017-09-28 Miele & Cie. Kg Garsystem
DE202014106054U1 (de) * 2014-12-15 2016-03-17 Grass Gmbh Vorrichtung zur Auflage von Gargutträgern
DE102015206595A1 (de) * 2015-04-14 2016-10-20 BSH Hausgeräte GmbH Auszugssystem für ein Haushaltsgerät
CN107752792A (zh) * 2016-08-23 2018-03-06 刘方 烤箱托盘抽屉
DE102016218751A1 (de) * 2016-09-28 2018-03-29 BSH Hausgeräte GmbH Traggestell für einen Gargutträger, Baugruppe mit einem Traggestell, sowie Haushaltsgerät
DE102020117881A1 (de) * 2020-07-07 2022-01-13 Miele & Cie. Kg Tragsystem zur Anordnung eines Gargutträgers in einem Garraum eines Gargeräts und Gargerät

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB402608A (en) * 1932-01-13 1933-12-07 Emile Georges Besson Improvements in cooking stoves and like apparatus
US2576252A (en) * 1947-06-04 1951-11-27 Conner Leon Oven
GB776123A (en) * 1954-11-23 1957-06-05 Gen Motors Corp Improved compartment removable shelf arrangement
DE1052922B (de) * 1955-05-11 1959-03-19 Geilenkirchen O H G Geb Freitragend ausfahrbarer Auszugherd fuer Backoefen mit Fahrrahmen
US3145289A (en) * 1962-04-20 1964-08-18 Gen Electric Cooking ovens provided with removable wall panels
US3318299A (en) * 1965-12-02 1967-05-09 Gen Electric Self-cleaning oven with removable panels
US3410260A (en) * 1966-10-31 1968-11-12 Borg Warner Liner support useable with oven enclosures or the like
GB1252873A (de) * 1970-04-29 1971-11-10
US3706302A (en) * 1971-02-11 1972-12-19 Raytheon Co Continuous clean oven conversion
FR2266110A1 (en) * 1974-04-02 1975-10-24 Dietrich & Cie De Extending oven or grill shelf - fixed outer wire frame carries rollers for sliding inner wire frame
US4138175A (en) * 1976-08-23 1979-02-06 Tattershall Donald R Freezer organizer
DE2721231A1 (de) * 1977-05-11 1978-11-16 Schock & Co Gmbh Doppelauszugvorrichtung zur geradlinigen fuehrung eines hin- und herbewegbaren teils, beispielsweise einer schublade
DE7917199U1 (de) * 1979-06-15 1980-05-29 Metallwerke Gebr. Seppelfricke Gmbh & Co, 4650 Gelsenkirchen Haushalts-backofen mit einem ausfahrbaren backwagen
IT8234013V0 (it) * 1982-04-13 1982-04-13 Zanussi A Spa Industrie Supporto per griglie estraibili.
DE3446582A1 (de) * 1984-12-20 1986-06-26 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Vorrichtung zum fuehren von einschueben, insbesondere von flachrandigen einschueben in fuehrungskanaelen von frontseitig bedienbaren kammern

Cited By (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19817499C1 (de) * 1998-04-20 1999-12-09 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Backofen mit Teleskopauszug
EP1014004A2 (de) 1998-12-23 2000-06-28 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Teleskopauszugsvorrichtung für Haushaltsgeräte und Möbel
DE19859986A1 (de) * 1998-12-23 2000-06-29 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Teleskopauszugsvorrichtung für Haushaltsgeräte und Möbel
DE10039445C2 (de) * 2000-08-11 2003-12-18 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Backofentür
DE10054954B4 (de) * 2000-11-06 2004-10-21 AEG Hausgeräte GmbH Garofen mit Auszugsvorrichtung für Gargutträger
DE10054954A1 (de) * 2000-11-06 2002-05-16 Aeg Hausgeraete Gmbh Garofen mit Auszugsvorrichtung für Gargutträger
DE10151899C1 (de) * 2001-10-24 2003-04-30 Accuride Int Gmbh Schienensystem für Gargutträger in einem Backofen
US6854379B2 (en) 2001-10-24 2005-02-15 Accuride International Gmbh Rail system for food supports in a baking oven
EP1344985A2 (de) 2002-03-15 2003-09-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Backofen und Backwagen
EP1344985B2 (de) 2002-03-15 2011-10-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Backofen und Backwagen
DE10226956B4 (de) * 2002-06-17 2004-10-21 Electrolux Home Products Corporation N.V. Garofenmuffel
DE10241488A1 (de) * 2002-06-17 2004-01-15 Electrolux Home Products Corporation N.V. Garofenmuffel zur Aufnahme mehrerer wechselbarer Gargutträger
DE10226956A1 (de) * 2002-06-17 2004-01-08 Electrolux Home Products Corporation N.V. Garofenmuffel
DE10330348B4 (de) * 2003-07-05 2007-01-25 Accuride International Gmbh Gargutträgerauszugsystem
DE10330348A1 (de) * 2003-07-05 2005-02-03 Accuride International Gmbh Gargutträgerauszugsystem
DE10338158A1 (de) * 2003-08-20 2005-03-24 Schock Metallwerk Gmbh Haltevorrichtung für einen Einschub
DE102004001683A1 (de) * 2004-01-12 2005-08-04 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät, insbesondere Gargerät sowie Herstellungsverfahren
DE102009002219A1 (de) 2009-04-06 2010-10-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Hausgerät
EP2314934A2 (de) 2009-10-19 2011-04-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Vorrichtung zur Aufnahme eines Gargutträgers für ein Hausgerät, Hausgerät, insbesondere Backofen, mit einer derartigen Vorrichtung sowie Verfahren zum Bedienen einer derartigen Vorrichtung
DE102009045786A1 (de) 2009-10-19 2011-05-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Vorrichtung zur Aufnahme eines Gargutträgers für ein Hausgerät, Hausgerät, insbesondere Backofen, mit einer derartigen Vorrichtung sowie Verfahren zum Bedienen einer derartigen Vorrichtung
DE102010064235A1 (de) * 2010-12-28 2012-06-28 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Garraumelement für einen Backofen und Verfahren zum Herstellen desselben
DE102010064235B4 (de) * 2010-12-28 2016-01-14 BSH Hausgeräte GmbH Garraumelement für einen Backofen und Verfahren zum Herstellen desselben
DE102012218535A1 (de) * 2012-10-11 2014-04-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Schienenauszugsvorrichtung für einen Gargutträger

Also Published As

Publication number Publication date
FR2603096A1 (fr) 1988-02-26
DE3628763A1 (de) 1988-03-03
FR2603096B1 (fr) 1991-01-18
GB2196109A (en) 1988-04-20
GB2196109B (en) 1990-12-12
GB8719688D0 (en) 1987-09-30
IT1223298B (it) 1990-09-19
IT8721695A0 (it) 1987-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3628763C2 (de)
EP1225806B1 (de) Gargutträgersystem für einen backofen
DE102006015444B4 (de) Teleskopauszugsvorrichtung zur Befestigung an einem in dem Behandlungsraum eines Haushaltsgeräts angeordneten Traggestell
DE10051153B4 (de) Gargutträgersystem für einen Backofen
DE2610937B2 (de) Back- und Bratrohr mit einer in horizontaler Ebene verschiebbaren Tür
DE102008064070A1 (de) Bordküchenofen zur Zubereitung von Speisen an Bord eines Flugzeugs
EP1306622A1 (de) Schienensystem für Gargutträger in einem Backofen
DE2206904A1 (de) Dunstabzugshaube
DE3815440A1 (de) Teleskopeinschubvorrichtung zur auflage von garguttraegern, insbesondere fuer backoefen
EP0407742B1 (de) Anordnung eines mit Teleskopauszügen ausgerüsteten Backofens
DE2036885C2 (de) Back- und Bratrohr
DE102004031724B4 (de) Auszugssystem für Haushaltsgeräte
DE4014823C2 (de) Herd mit einer Backmuffel und mit einem auf Teleskopauszügen verschiebbaren Tragrahmen
EP3358258B1 (de) Möbel
EP0952403A2 (de) Backofen mit Teleskopauszug
DE3924588C2 (de) Backofen
EP0293894A2 (de) Warenverkaufsregal
DE4446757C3 (de) Back- und Bratofen mit einem Teleskopwagen
DE8018254U1 (de) Sortimentskastenregal
WO2007000357A1 (de) Hausgerät sowie gargutträger-haltevorrichtung für ein hausgerät
EP2284447B1 (de) Garofenmuffel
DE2657746A1 (de) Backofen, insbesondere einbaubackofen
DE3004410C2 (de) Einbauback- und-bratofen für Einbaukücheneinrichtungen
EP2042812A2 (de) Trägerrahmen
DE2242434A1 (de) Bratofen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: F24C 15/16

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81669 MUEN

8310 Action for declaration of annulment
8312 Partial invalidation