DE329005C - Verfahren zur Herstellung eines insbesondere fuer Zahnfuellungen geeigneten Kittes - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines insbesondere fuer Zahnfuellungen geeigneten Kittes

Info

Publication number
DE329005C
DE329005C DE1919329005D DE329005DD DE329005C DE 329005 C DE329005 C DE 329005C DE 1919329005 D DE1919329005 D DE 1919329005D DE 329005D D DE329005D D DE 329005DD DE 329005 C DE329005 C DE 329005C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
putty
particularly suitable
tooth fillings
powder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919329005D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL JACOBSEN DR
Original Assignee
CARL JACOBSEN DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL JACOBSEN DR filed Critical CARL JACOBSEN DR
Application granted granted Critical
Publication of DE329005C publication Critical patent/DE329005C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K6/00Preparations for dentistry
    • A61K6/80Preparations for artificial teeth, for filling teeth or for capping teeth
    • A61K6/849Preparations for artificial teeth, for filling teeth or for capping teeth comprising inorganic cements
    • A61K6/853Silicates
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K6/00Preparations for dentistry
    • A61K6/80Preparations for artificial teeth, for filling teeth or for capping teeth
    • A61K6/849Preparations for artificial teeth, for filling teeth or for capping teeth comprising inorganic cements
    • A61K6/864Phosphate cements

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Plastic & Reconstructive Surgery (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Preparations (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines insbesondere für-Zahnfüllungen geeigneten Kittes. Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung .eines für Zahnfüllungen besonders geeigneten glasigen Kittes. Das neue Verfahren besteht darin, daß das Pulver, das zur Zubereitung des Zements gebraucht wird, nicht wie bisher aus den fertigen einzelnen chemischen Verbindungen zusammengemischt wird, sondern - daß mehrere Verbindungen zusammen aus ihren Lösungen durch Fällungsmittel ausgefällt werden, und daß das auf diese Art erhaltene Produkt den wesentlichen Bestandteil des Zementpulvers darstellt.
  • Die nach diesem Verfahren .zubereiteten Pulver haben dem durch einfaches Mischen der chemischen Verbindungen zusammengesetztenPulver gegenüber denVorteil größerer Dichte. Die damit hergestellten Zemente besitzen größere Bruchfestigkeit.
  • Mischt man z. B. einerseits aus vorher geglühten und durch ein feines Sieb gefilterten Verbindungen ein Pulver aus: q. Teilen Aluminiumsilikat, q. Teilen Zinksilikat, i Teil Aluminiumoxyd, i Teil Zinkphosphat, stellt andererseits diese Mischung dar, indem man 22,6s g Alaun, 15,1 g Zinksulfat, 4.,66 g Phosphörsäurelösung (1,12) und 9,18 g 25prozentige Wasserglaslösung in je 1-/2 1 Wasser löst bzw. damit mischt, die Mischung hierauf mit Ammoniak bis zur stark alkalischen Reaktion versetzt; das gefällte Produkt auswäscht, trocknet, glüht, zerreibt und durch dasselbe Sieb laufen läßt wie das oben beschriebene Gemenge der einzelnen Verbindungen, so ist das auf diese Art hergestellte Pulver spezifisch fast dreimal so schwer wie das durch einfache Mischung erhaltene. Es ist unerheblich, ob das Fällungsmittel sämtliche Bestandteile der Mischung zu fällen vermag oder nicht. Die aus dem Pulver mit Hilfe von durch Zink. und Aluminium abgestumpfter Phosphorsäure erhaltenen Zemente haben eine Bruchfestigkeit, die zwei- bis zweieinhalbmal so groß ist wie die des Zements, der aus einer einfachen Pulvermischung dargestellt ist.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcE: Verfahren zur Herstellung eines insbesondere für Zahnfüllungen geeigneten Kittes, dadurch gekennzeichnet, daß das zur Herstellung dienende gepulverte Gemisch aus den in Form von. Salzlösungen u. dgl. vorliegenden Bestandteilen durch Ausfällen gewonnen wird..
DE1919329005D 1919-10-24 1919-10-24 Verfahren zur Herstellung eines insbesondere fuer Zahnfuellungen geeigneten Kittes Expired DE329005C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE329005T 1919-10-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE329005C true DE329005C (de) 1920-11-09

Family

ID=6186600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919329005D Expired DE329005C (de) 1919-10-24 1919-10-24 Verfahren zur Herstellung eines insbesondere fuer Zahnfuellungen geeigneten Kittes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE329005C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0001584B1 (de) Hydroxydiphosphonsäuren, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Komplexierungsmittel
DE1667538B2 (de) Verfahren zur herstellung bestaendiger alkalisilikatloesungen
DE2006917B2 (de) Schnellabindender und schnell haertender zement
DE329005C (de) Verfahren zur Herstellung eines insbesondere fuer Zahnfuellungen geeigneten Kittes
DE351016C (de) Verfahren zur Herstellung von Zahnzementen unter Zusatz von Kieselsaeure, Phosphorsaeure und sauren Phosphaten
DE1466968A1 (de) Produkt zur Herstellung von Zahnabdruecken und Verfahren zur Herstellung dieser Abdruecke
DE728974C (de) Verbesserung chromhaltiger Farbkoerper
DE4303728C2 (de) Zahnzement
DE662913C (de) Verfahren zur Herstellung eines leicht resorbierbaren Tricalciumphosphatduengemittels
DE216158C (de)
DE307101C (de)
DE559519C (de) Herstellung von Tonerde aus Erdalkalialuminat
DE174558C (de)
DE809838C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbkoerpern
DE630314C (de) Reinigungs- und Putzmittel
DE606109C (de) Verfahren zur Herstellung von rostschuetzenden Phosphatueberzuegen auf eisernen Gegenstaenden
DE60107879T2 (de) Stabile metallzirconiumphosphate für farbanwendungen
AT70217B (de) Verfahren zur Herstellung weißer Emaillen.
DE609858C (de) Verfahren zur Herstellung von poroes blasigen Massen und Gegenstaenden
DE602499C (de) Verfahren zur Herstellung zusammengesetzter Titanpigmente
DE199664C (de)
DE1471199C (de) Verfahren zum Herstellen eines mit Wasser rasch abbindenden Phosphatzementes
DE549665C (de) Herstellung keramischer Farben
DE697506C (de) Auffuelloesung fuer Loesungen zur Herstellung von rostbestaendigen Phosphatueberzuegen auf Metalloberflaechen
DE1667538C3 (de) Verfahren zur Herstellung beständiger Alkalisilikatlösungen